Omron A DATASHEET [de]

Page 1
Universal-Mikroschalter
A
Hochleistungsschalter für das Schalten von 20-A-Lasten mit hohen Einschaltströmen
• Form mit OMRON Z-Basisschalter identisch (außer Position des Stößels), jedoch für Einschaltströme bis zu 75 A geeignet.
Aufbau der Modellnummer
Bestellschlüssel
schalter
Positions-
A-20G@-@
1 2 3 4
1. Nennwerte
20: 20 A (250 V AC)
2. Kontaktabstand
G: 0,5 mm
3. Betätiger
Leer: Stößel D: Kurzer Federstößel Q: Stößel, Frontplatteneinbau Q21: Querrollenstößel, Frontplatteneinbau Q22: Rollenstößel, Frontplatteneinbau V: Flachhebel V2: Rollenflachhebel V21: Kurzer Flachhebel V22: Kurzer Rollenflachhebel
4. Anschlussklemmenart
Leer: Lötanschluss B: Schraubklemmen (mit Zahnscheibe)
Universal-Mikroschalter A F-131
Page 2
Bestellinformationen
Bestellbezeichnung
Betätiger Lötanschluss Schraubklemmen (-B)
Stiftstößel Kurzer Federstößel
Eingebauter Stößel
A-20G A-20G-B A-20GD A-20GD-B A-20GQ A-20GQ-B
Eingebauter Rollenstößel
Eingebauter Querrollenstößel
Kurzer Flachhebelbetätiger
Flachhebelbetätiger
Kurzer Rollenhebelbetätiger
Rollenhebelbetätiger
Hinweis: Informationen zu Lötanschluss und Schraubklemmen siehe Klemmen bei Modell Z.
A-20GQ22 A-20GQ22-B
--- A-20GQ21-B
A-20GV21 A-20GV21-B
A -20GV A-20GV-B
A-20GV22 A-20GV22-B
A-20GV2 A-20GV2-B
Technische Daten
Zulassungen
Agentur Norm Zulassungsnummer
UL UL508 E41515 CSA CSA C22.2 Nr. 55 LR21642
Zulassungen und Nennwerte
UL508 (Zulassungsnr. E41515) CSA C22.2 Nr. 55 (Zulassungsnr. LR21642)
Nennspannung A-20G
125 V AC 1 PS / 10 A "L" 250 V AC 2 PS 480 V AC 20 A 125 V DC 0,5 A 250 V DC 0,25 A
F-132 Universal-Mikroschalter A
Page 3
Nennwerte
Nennspannung Nicht-induktive Last Induktive Last
Ohmsche Last Lampenlast Induktive Last Motorlast
Öffner Schließer Öffner Schließer Öffner Schließer Öffner Schließer
125 V AC 250 V AC 500 V AC
8 V DC 14 V DC 30 V DC 125 V DC 250 V DC
Hinweis: 1. Die oben angegebenen Werte beziehen sich auf Dauerstrom.
2. Die induktive Last hat einen Leistungsfaktor von min. 0,4 (AC) und eine Zeitkonstante von max. 7 ms (DC).
3. Die Lampenlast hat einen Einschaltstrom in zehnfacher Höhe des Dauerstroms.
4. Die Motorlast hat einen Einschaltstrom in sechsfacher Höhe des Dauerstroms.
5. Die Werte gelten unter den folgenden Prüfbedingungen:
Umgebungstemperatur: 20±2°C Luftfeuchtigkeit: 65±5 % Betätigungsfrequenz: 20 Betätigungen/Min.
20 A 20 A 15 A
20 A 20 A 6 A 0,5 A 0,25 A
7,5 A 7,5 A 4 A
3 A 3 A 3 A 0,5 A 0,25 A
1,5 A 1,5 A 1,5 A
20 A 20 A 10 A
20 A 15 A 5 A 0,05 A 0,03 A
12,5 A 8,3 A 2 A
12,5 A 12,5 A 5 A 0,05 A 0,03 A
Eigenschaften
Betätigungsgeschwindigkeit 0,01 mm/s bis 1 m/s (siehe Hinweis 1) Betätigungsfrequenz Mechanisch: 240 Schaltspiele/Min.
Isolationswiderstand min. 100 M (bei 500 V DC) Kontaktwiderstand max. 15 m (Anfangswert) Isolationsprüfspannung 1.000 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen Klemmen gleicher Polarität
Vibrationsfestigkeit Fehlfunktion: 10 bis 55 Hz, 1,5-mm-Doppelamplitude (siehe Hinweis 2) Stoßfestigkeit
Lebensdauer Mechanisch: min. 1.000.000 Schaltspiele
Schutzklasse IP00 Schutzklasse gegen
elektrischen Schlag Prüfzahl der
Kriechwegbildung (PTI) Schalterkategorie D (IEC335-1) Umgebungstemperatur Betrieb: 25°C bis 80°C (ohne Eisbildung) Luftfeuchtigkeit Betrieb: 35 % bis 85 % Gewicht ca. 23 bis 58 g
Hinweis: 1. Der Wert bezieht sich auf das Modell mit Stößel. (Wenden Sie sich bei Fragen zu anderen Modellen an den OMRON Vertrieb.)
2. Fehlfunktion: max. 1 ms
Elektrisch: 20 Schaltspiele/Min. (unter Nennlast)
2.000 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen Strom führenden Metallteilen und Erde sowie zwischen den einzelnen Klemmen und nicht Strom führenden Teilen.
2
Zerstörung: max. 1.000 m/s Fehlfunktion: max. 300 m/s
Elektrisch: min. 500.000 Schaltspiele
Klasse I
175
(ca. 100 G)
2
(ca. 30 G) (siehe Hinweise 1, 2)
schalter
Positions-
Kontaktform (1-poliger Wechsler)
Universal-Mikroschalter A F-133
Page 4
Kontaktspezifikationen
Beschreibung A-20
Kontakte Form Niete
Material Silberlegierung Spalt (Standardwert) 0,5 mm
Einschaltstrom Öffner max. 75 A
Schließer max. 75 A
Kennlinien
Mechanische Lebensdauer Elektrische Lebensdauer
A-20G A-20G
10
7 5
3
Betätigungen)
6
2
1 0,7 0,5
0,3
Lebensdauer (x10
0,2
0,1
Umgebungstemperatur: 20 ± 2 ˚C Luftfeuchtigkeit: 65 ± 5% Keine Last Betätigungsfrequenz: 240 Betätigungen/min.
0,20,1 0,4 0,6 0,80,3 0,5 0,70
Nachlaufweg (mm) Schaltstrom (A)
10
7 5
3
Betätigungen)
6
2
250 V AC,
1
cosφ = 1
0,7 0,5
Lebensdauer (x10
0,3 0,2
0,1
0 5 10 15 20 25
Umgebungstemperatur: 20 ± 2 ˚C Luftfeuchtigkeit: 65±5% Betätigungsfrequenz: 20 Betätigungen/min.
125 V AC, cosφ = 1
250 V AC, cosφ = 0,4
125 V AC, cosφ = 0,4
Abmessungen
Hinweis: 1. Sofern nicht anders angegeben, sind sämtliche Abmessungen in Millimeter.
2. Sofern nicht anders angegeben, gilt für alle Maße eine Toleranz von ±0,4 mm.
Abmessungen und Betätigungskennwerte
Die Modelle, Abbildungen und Grafiken beziehen sich auf Modelle mit Schraubklemmen. (Die Abmessungen der an dieser Stelle ausgelassenen Modelle sind identisch mit denen der Modelle mit Stößel.)
Stiftstößel
A-20G-B
VLW
SP
4,2
Ø 4,36
+0,075
0,025
+0,1
0,05
NTLP: Angaben in Klammern in obiger Tabelle.
Kurzer Federstößel
A-20GD-B
VLW
SP
19,05±0,25
25,4±0,1
49,2
19,05±0,25
Bohrung Ø 4,2
11,9
+0,075
0,025
Ø 2,3
17,45+0,2
Ø 15
Ø 11,2
Ø 7,15
2,3SR (Edelstahlstößel)
24,2
9,2
11,9 SR (Edelstahlstößel)
7,5
24,2
BTK
min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
SP 16,3±0,4 mm
BTK
min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
SP 26,2±0,5 mm
3,92 bis 6,13 N {400 bis 625 gf}
2,79 N {285 g} 1,3 mm 0,25 mm 0,2 mm
3,92 bis 6,13 N {400 bis 625 gf}
2,79 N {285 gf} 1,3 mm 3 mm 0,2 mm
F-134 Universal-Mikroschalter A
Page 5
Eingebauter Stößel
A-20GQ-B
VLW
SP
(Siehe Hinweis 2)
13,1
16,3
19,05±0,25
Ø 16
Ø 8,35
11,9SR (Edelstahlstößel)
Abdeckungs-Montageschraube M12 x 1 (siehe Hinweis 1)
Zwei Sechskantmuttern (Schlüsselweite 2 t x 14)
Zwei Sicherungsmuttern (Schlüsselweite 2 t x 15,6)
Hinweis: 1. Verwenden Sie die M12-Befestigungsschraube und die Befestigungsbohrungen nicht gleichzeitig.
2. Gewindeloses Stück mit einer Maximallänge von 1,5 mm.
Eingebauter Rollenstößel
A-20GQ22-B
VLW
SP
15,5
(Siehe Hinweis 2)
19,05±0,25
Ø 12,7 x 4,8 (Edelstahlrolle)
Zwei Sechskantmuttern (Schlüsselweite 3 t x 17)
Abdeckungs-Montageschraube M12 x 1 (siehe Hinweis 1)
BTK
3,92 bis 6,13 N {400 bis 625 gf}
min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
2,79 N {285 gf} 1,3 mm 5,6 mm 0,2 mm
SP 21,8±0,8 mm
BTK
max. 6,18 N {630 gf} 2,75 N {280 gf}
min. RSK max. VLW min. NLW
1,3 mm 3,58 mm 0,35 mm
max. USW SP 33,4±1,2 mm
16,3
Ø 16
Hinweis: 1. Verwenden Sie die M12-Befestigungsschraube und die Befestigungsbohrungen nicht gleichzeitig.
2. Gewindeloses Stück mit einer Maximallänge von 1,5 mm.
Eingebauter Querrollenstößel
14,7
Ø 12,7 x 4,8 (Edelstahlrolle)
Zwei Sechskantmuttern (Schlüsselweite 3 t x 17)
Abdeckungs-Montageschraube M12 x 1 (siehe Hinweis 1)
VLW
SP
4,9
A-20GQ21-B
VLW
SP
15,5
(Siehe Hinweis 2)
16,3
19,05±0,25
Ø 16
Hinweis: 1. Verwenden Sie die M12-Befestigungsschraube und die Befestigungsbohrungen nicht gleichzeitig.
2. Gewindeloses Stück mit einer Maximallänge von 1,5 mm.
Kurzer Flachhebelbetätiger
A-20GV21-B
20,2
24,56±0,25
17,9
28,3R
t = 1 (Edelstahlhebel)
BTK
max. 6,18 N {630 gf} 2,75 N {280 gf}
min. RSK max. VLW min. NLW
1,3 mm 3,58 mm 0,35 mm
max. USW SP 33,4±1,2 mm
BTK
max. 1,57 N {160 gf} 0,41 N {42 gf}
min. RSK max. VLW min. NLW
6,5 mm 1,2 mm 1,2 mm
max. USW SP 19±0,8 mm
schalter
Positions-
Universal-Mikroschalter A F-135
Page 6
Flachhebelbetätiger
A-20GV-B
20,2
.
Kurzer Rollenhebelbetätiger
A-20GV22-B
20,2
t = 1 (Edelstahlhebel)
17,9
17,9
24,56±0,25
26,2R
24,56±0,25
14,7
VLW
SP
63,5R
t = 1 (Edelstahlhebel)
4,9
14,7
Ø 9,5 x 4 (Kunststoffrolle)
BTK
max. 0,69 N {70 gf}
min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
0,14 N {14 gf} 15,9 mm 4 mm 2,4 mm
SP 19±0,8 mm
BTK min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
1,57 N {160 gf} 0,41 N {42 gf} 6,3 mm 1,2 mm 1,22 mm
SP 29,8±0,8 mm
Rollenhebelbetätiger
A-20GV2-B
20,2
t = 1 (Edelstahlhebel)
17,9
Anschlussklemmen
Schraubklemmen (-B)
9,2
2020
49,2
Richtiges Klemmenschrauben-Anzugsdrehmoment: 0,78 bis 1,18 Nm {8 bis 12 kg/cm}.
17,45±0,2
Drei Klemmen­schrauben M4 x 5,5 (mit Zahnscheibe)
24,56±0,25
48,4R
Lötanschlüsse
6,4
14,7
25,4±0,1
49,2
SP
11,9
VLW
Ø 9,5 x 4 (Kunststoffrolle)
17,45±0,2
BTK min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
0,88 N {90 gf} 0,14 N {14 gf} 12 mm 2,4 mm 2,2 mm
SP 30,2±0,8 mm
F-136 Universal-Mikroschalter A
Page 7
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise finden Sie unter Technische Informationen für Basisschalter (Kat.-Nr. C122).
Ordnungsgemäße Verwendung
Installation
Verwenden Sie M4-Befestigungsschrauben mit Unterlegscheiben oder Federscheiben, um den Schalter sicher zu befestigen. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Anzugsdrehmoment von 1,18 bis 1,47 Nm (12 bis 15 kgf·cm) fest.
Der Schalter eignet sich für den Fronttafeleinbau. Dabei muss die Sechskantmutter des Betätigers mit einem Anzugsdrehmoment von 2,94 bis 4,9 Nm (30 bis 50 kgf·cm) festgezogen werden.
Befestigungsbohrungen
Zwei Bohrungen Ø 4,2 oder M4
Eingebauter Stößel Eingebauter Rollenstößel
+0,2
Ø 12,5
+0,2
0
Ø 12,5
0
25,4+0,1
Fronttafeleinbau (A-20GQ@)
Entfernen Sie die Sechskantmutter des Betätigers bei seitlicher Montage des Schalters mit Schrauben.
Wenn der Schalter seitlich montiert und mit Schrauben befestigt wird, muss darauf geachtet werden, dass Winkel und Geschwindig­keit des betätigenden Objekts nicht zu groß sind, da der Schalter andernfalls beschädigt werden kann.
Achten Sie bei der Fronttafeleinbau von Schaltern besonders darauf, dass Betätigungsgeschwindigkeit und Nachlaufweg nicht zu hoch bzw. zu groß sind. Andernfalls kann der Schalter beschädigt werden.
Zubehör (gesondert erhältlich)
Entnehmen Sie Einzelheiten zu Klemmenabdeckungen, Abstand­haltern und Betätigern bitte Z/A/X/DZ - Allgemeines Zubehör.
,
,
schalter
Positions-
Universal-Mikroschalter A F-137
Page 8
SÄMTLICHE ABMESSUNGEN IN MILLIMETER. Umrechnungsfaktor Millimeter – Zoll: 0,03937. Umrechnungsfaktor Gramm – Unzen: 0,03527.
Cat. No. B002-DE1-07
Im Sinne der ständigen Produktverbesserung behalten wir uns Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vor.
F-138 Universal-Mikroschalter A
Loading...