Olympus STYLUS 725 SW, µ 725 SW User Manual [de]

0 (0)
/
ENGLISH 2
Basic
Manual
FRANÇAIS 30
ESPAÑOL 58
DEUTSCH 86
РУССКИЙ 114
Inhaltsverzeichnis
KAMERAÜBERSICHT............................................................................87 WICHTIGE INFORMATIONEN ZU WASSER- UND
STOSSFESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN ..................................................88
BEVOR SIE BEGINNEN..........................................................................90
ERSTE SCHRITTE...................................................................................91
Schritt 1 Erste Schritte............................................................................. 91
Schritt 2 Ein Bild aufnehmen ................................................................... 92
Schritt 3 Ein Bild ansehen oder löschen ................................................... 93
Schritt 4 Bilder übertragen ...................................................................... 94
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG.............................................................96
Richtige Kamerahaltung.......................................................................... 96
Aufnahme- und Wiedergabemodustasten ............................................... 96
Aufnahmemodus-Tasten......................................................................... 97
s Modi (Aufnahmesituation)............................................................. 98
Nahaufnahmemodus............................................................................... 98
Selbstauslöser ......................................................................................... 99
De
Blitzmodi................................................................................................. 99
Stromsparfunktion .................................................................................. 99
MENÜS UND EINSTELLUNGEN ..........................................................100
Hauptmenü........................................................................................... 100
Alle Bilder löschen................................................................................. 100
Eine Sprache auswählen........................................................................ 100
LCD-Monitor-Anzeigen und -Symbole ................................................... 101
Miniaturbild (Indexwiedergabe) ............................................................. 102
ANSCHLUSS DER KAMERA................................................................103
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät ..................................................... 103
Direktes Ausdrucken (PictBridge)........................................................... 104
OLYMPUS Master-SOFTWARE..........................................................105
TECHNISCHE DATEN..........................................................................106
SICHERHEITSHINWEISE......................................................................108
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor Gebrauch Ihrer Kamera sorgfältig durch, um
eine einwandfreie Handhabung zu gewährleisten.
Wir empfehlen Ihnen, vor wichtigen Aufnahmen Probeaufnahmen zu erstellen, damit
Sie sich mit der Bedienung und den Funktionen der Kamera vertraut machen können.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise am Ende dieses Handbuchs. Die Bildschirm- und Kameraabbildungen in diesem Handbuch wurden während des
Herstellungsprozesses erstellt, und können vom aktuellen Produkt abweichen.
86
KAMERAÜBERSICHT
Trageriemenöse
Buchsenabdeckung
Multi-Connector
Selbstauslöser-LED
LCD-Monitor
Auslöser
Mikrofon
o-Taste
Blitz
Objektiv
Zoom-Taste
De
K/h/s-Taste
Lautsprecher
q-Taste
Pfeiltasten (1243)
o-Taste (OK/FUNC)
/<-Taste m-Taste (MENU)
Akku-/KartenfachdeckelStativgewinde
87
WICHTIGE INFORMATIONEN ZU WASSER- UND STOSSFESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN
Wasserfestigkeit: Die Wasserfestigkeit wird garantiert*1 für Tiefen bis zu 5 m für
maximal eine Stunde. Die Wasserdichtheit kann beeinträchtigt werden, wenn die Kamera extremen oder übermäßig starken Stößen ausgesetzt wird.
Stoßfestigkeit: Die Stoßfestigkeit wird garantiert Kompaktkamera im täglichen Gebrauch ausgesetzt ist. Die Stoßfestigkeit schützt nicht unbedingt vor beliebigen Fehlfunktionen oder kosmetischen Schäden. Kosmetische Schäden, wie zum Beispiel Kratzer und Beulen, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Wie bei jedem elektronischen Gerät sind die richtige Pflege und Wartung erforderlich, damit die Zuverlässigkeit und Funktionstüchtigkeit der Kamera erhalten bleibt. Um die Kamera in gutem Zustand zu halten, bringen Sie die Kamera bitte nach größeren Stößen zum nächstgelegenen von Olympus autorisierten Kundendienst zur Überprüfung. Falls die Kamera durch fehlende Pflege oder Missbrauch beschädigt wird, sind die Kosten für eine Wartung oder Reparatur der Kamera nicht durch die Garantie abgedeckt. Weitere Informationen zur Garantie finden Sie auf der Olympus-Website für Ihre Region.
Bitte beachten Sie folgende Pflegehinweise für die Kamera.
Vor Gebrauch:
Überprüfen Sie die Kamera auf Fremdmaterial, einschließlich Schmutz, Staub oder
De
Sand.
Stellen Sie sicher, dass die Verriegelungen von Akku-/Kartenfachdeckel und Buchsenabdeckung fest geschlossen sind.
Öffnen Sie den Akku-/Kartenfachdeckel und die Buchsenabdeckung nicht mit nassen Händen, unter Wasser oder in einer feuchten oder staubigen Umgebung (z.B. am Strand).
Nach Gebrauch:
Wischen Sie nach dem Gebrauch unter Wasser verbliebenes Wasser und Schmutz ab.
Tauchen Sie die Kamera nach Gebrauch unter Seewasser etwa 10 Minuten lang in
einen Behälter mit Süßwasser (wobei Akku-/Kartenfachdeckel und Buchsenabdeckung fest geschlossen sind). Lassen Sie die Kamera anschließend im Schatten bei guter Belüftung trocknen.
Es können Wassertropfen auf der Innenseite des Akku-/Kartenfachdeckels und der Buchsenabdeckung auftreten, wenn Sie sie öffnen. Falls Wassertropfen vorhanden sind, achten Sie darauf, diese vor Gebrauch der Kamera abzuwischen.
Hinwweise Nach Gebrauch:
Irgendein Fremdmaterial kann die Peripherie der Objektivdeckel befolgt werden, nachdem die Kamera in einem Klima, das Fremdmaterial einschließlich Schmutz, Staub oder Sand enthält, oder wenn die Objektivdeckel nicht glatt versciebt. Wenn Sie fortfahren, solch eine Kamera zu verwenden, kann das Objektiv beschädigt werden, oder die Objektivdeckel kann nicht verschieben und einen Ausfall verursachen. Um solch einen Ausfall zu vermeiden, waschen Sie die Kamera mit der folgenden Methode.
*2
gegen Stöße, denen die digitale
88
1 Einlegen die Akkus in den
Akkufachdeckel, und überprüfen Sie, ob die Akku-/Kartenfachdeckel und die Buchsenabdeckung fest geschlossen werden.
2 Füllen Sie einen Behälter mit
Süßwasser, tauchen Sie die Kamera in den Behälter mit der Objektivoberfläche untenliegend, und rütteln Sie die Kamera gänzlich.
3 Drücken Sie die o Taste unter Wasser mehrmals und schließen/öffnen die
Objektivdeckel wiederholt.
4 Ausserdem rütteln Sie die Kamera weiter mit der geöffneten Deckel. Nachdem Sie die Schritte 1 bis 4 durchgeführt haben, bestätigen Sie, daß die
Objektivdeckel glatt verschiebt.
Aufbewahrung und Pflege
Bewahren Sie die Kamera nicht in einer Umgebung mit hohen Temperaturen (40°C oder mehr) oder niedrigen Temperaturen (0°C oder weniger) auf. Nichtbeachten kann die Wasserfestigkeit beeinträchtigen.
Verwenden Sie keine Reinigungs-, Rostschutz-, Antibeschlag-, Reparaturmittel usw. Nichtbeachten kann die Wasserfestigkeit beeinträchtigen.
Lassen Sie die Kamera nicht lange Zeit in Wasser liegen. Nichtbeachten führt zu Beeinträchtigung des Aussehens und/oder der Wasserfestigkeit der Kamera. Lassen Sie darüber hinaus kein Wasser direkt aus dem Wasserhahn über die Kamera laufen.
Um die Wasserfestigkeit zu erhalten, ist es wie bei jedem Unterwassergehäuse empfehlenswert, die wasserdichte Verpackung (und die Dichtungen) jährlich auszutauschen.
Olympus-Vertriebspartner oder Kundendienststellen, bei denen die wasserdichte Verpackung ausgetauscht werden kann, besuchen Sie die Olympus-Website für Ihre Region.
Schließen des Akku-/Kartenfachdeckels und der Buchsenabdeckung
De
Buchsenabdeckung
Akku-/Kartenfachdeckel
Hinweis: Die Stoß- und Wasserfestigkeit gilt nicht für das im Lieferumfang enthaltene Zubehör (z.B. Ladegerät).
*1
wie von Olympus-Druckprüfgeräten entsprechend der Veröffentlichung zum IEC­Standard 529 IPX8 ermittelt – Dies bedeutet, dass die Kamera unter Wasser bei einem bestimmten Wasserdruck normal verwendet werden kann.
*2
Diese Stoßfestigkeit wurde unter Olympus-Testbedingungen nach MIL-STD-810F, Methode 516.5, Verfahren IV (Transit-Falltest) ermittelt. Weitere Informationen zu den Testbedingungen von Olympus finden Sie auf der Olympus-Website für Ihre Region.
89
BEVOR SIE BEGINNEN
Überprüfen Sie, ob die folgenden Komponenten
(Verpackungsinhalt) vorhanden sind
Digitalkamera Trageriemen Lithium-Ionen-Akku
Ladegerät (LI-40C) USB-Kabel AV-Kabel
Zubehör ohne Abbildung: Erweiterte Anleitung (CD-ROM), Einfache Anleitung (dieses Handbuch), Garantiekarte. Der Verpackungsinhalt richtet sich nach der
De
Region, in der Sie Ihre Kamera gekauft haben.
Aufladen des Akkus (empfohlen*)
Netzkabel
1
Netzsteckdose
*Beim Kauf ist der Akku noch nicht vollständig aufgeladen.
2
Ladezustandsanzeige
Leuchtet rot: Ladevorgang läuft Leuchte aus: Ladevorgang fertig (Ladezeit: ca. 300 Minuten)
(LI-42B)
OLYMPUS Master­Software CD-ROM
3
Lithium-Ionen­Akku (LI-42B)
Ladegerät (LI-40C)
90
ERSTE SCHRITTE
J /M / T
----.--.-- --:--
Z EI T
ERSTE SCHRITTE
Schritt 1E rste Schritte
a. Anbringen des
b. Einlegen des Akkus
Trageriemens
Trageriemen
1
Ziehen Sie den Trageriemen fest,
damit er sich nicht lösen kann.
3 Einlegen
c. Einstellen von Datum und Zeit
1 Drücken Sie die o-Taste, um die Kamera
einzuschalten.
2 Drücken Sie 1 oder 2, um [J] einzustellen,
dann drücken Sie 3 und gehen Sie zu der nächste Schrit.
3 Wiederholen Sie die Vorgänge oben, um [M],
[T], [ZEIT] und die Datumsformate einzustellen.
4 Drücken Sie o.
1
Schieben
o-Taste
2
Anheben
Akkuver­riegelung
123-Taste
o-Taste
De
X
J
M
----.--.-- --:--
ZURÜCK
T
MENU
ZEIT
J/M/T
Datumsformate (J-M-T, M-T-J, T-M-J)
91
Schritt 2Ein Bild aufnehmen
3072
2304
3072
2304
HQ
3072
2304
EIN BILD AUFNEHMEN
a. Zoomen
Auszoomen: Einzoomen:
HQHQ3072
×
2304
44
HQ
3072
×
2304
44
De
b. Scharfstellen
1 Richten Sie die AF-Markierung mithilfe
des LCD-Monitors auf das Motiv aus.
Grüne LED
c. Das Bild aufnehmen
1 Drücken Sie den
Auslöser vollständig nach unten, um die Aufnahme zu erstellen.
(Halb nach unten
drücken)
HQHQ3072
AF-Markierung
×
2304
44
Auslöser
2 Drücken Sie den Auslöser halb nach unten
und halten Sie ihn gedrückt, um die Schärfe zu speichern.
Die grüne LED leuchtet auf, sobald die
Schärfe gespeichert ist.
(Vollständig nach unten drücken)
Auslöser
Die Bilder werden im internen Speicher gespeichert.
Die Bilder können auch in einer optionalen xD-Picture Card gespeichert werden (in der beiliegenden Bedienungsanleitung einfach als „Karte“ bezeichnet.)
92
Schritt 3Ein Bild ansehen oder löschen
Ö
SCHEN
[IN]
[]
EIN BILD ANSEHEN ODER LÖSCHEN
a. Wählen Sie den
Wiedergabemodus
1 Drücken Sie die q-Taste.
Das zuletzt aufgenommene Bild
wird angezeigt.
Zoom-Taste
q-Taste
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
c. Ein Bild löschen
b. Ein Bild genauer ansehen
Drücken Sie T oder W zum Ein- oder Auszoomen. Drücken Sie o , um das Bild wieder in der Originalgröße anzuzeigen.
Drücken Sie 12 oder
43, um verschiedene
Bildbereiche zu betrachten.
Drücken Sie die K/h/s-Taste, um zum Aufnahmemodus zurückzukehren.
JA
NEIN
ZURÜCK
MENU
EINST.
OK
De
2Y/S-Taste
1 Rufen Sie das Bild auf, das Sie
löschen möchten.
Wählen Sie die Einzelbild-
Wiedergabe. Während der Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung/ Indexwiedergabe können keine Einzelbilder gelöscht werden.
2 Drücken Sie die 2Y/S-Taste. 3 Wählen Sie [JA] und drücken Sie
dann auf o.
Das Bild wird unwiderruflich
gelöscht.
93
Loading...
+ 21 hidden pages