Olympus OM-D E-M5 Mark III Body User Manual [de]

E‑M5 Mark III 12‑40 mm Kit Silber
• AF-Kreuzsensor für höhere Präzision und mehr Flexibilität beim Scharfstellen auf das Motiv
• Schnell und leistungsstark • Unübertroffene Mobilität
• Kältebeständiges sowie staub- und spritzwassergeschütztes Design, das Stöße dämpft– für Aufnahmen ohne jedwede Bedenken
• TruePic-VIII-Bildprozessor mit Doppel-Quad-Core­System, das über einen speziellen Chip zur AF­Verarbeitung verfügt
• Pro Capture-Modus, in dem Sie ohne Zeitverzögerung genau den richtigen Moment aufnehmen können
auch mit einem großen Teleobjektiv dank leichtem, kompaktem Design
• 20M-Live-MOS-Sensor für gesteigerte Leistung, höhere Bildqualität und bessere Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit
• 5-Achsen-IS bietet eine Kompensation von bis zu 6,5EV-Schritten mit kompatiblen M.Zuiko Pro Objektiven
All you need. Break free.
Genießen Sie grenzenlose Freiheit ohne schwere Ausrüstung. Die E-M5 MarkIII ist eine der leichtesten und kompaktesten Kameras ihrer Klasse– was Ihnen maximale Bewegungsfreiheit garantiert. Dabei vereint sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Leidenschaft für die Fotografie oder Videografie voll auszuleben. Trotz ihrer geringen Größe bietet sie Ihnen ein leistungsstarkes System mit fortschrittlichen Technologien und Aufnahmefunktionen. Genießen Sie beeindruckende Bildqualität, die Sie es sich schon immer gewünscht haben– mit Leichtigkeit.
Änderungen in Technik und Design seitens des Herstellers jederzeit möglich
Technische Daten
Typ
Objektivbajonett
Bildsensor
Typ Effektive Pixel Filtermatrix Seitenverhältnis &
Fläche Volle Auflösung
Prozessor
Typ
Filter
Staubschutzfilter
Micro Four Thirds
4/3'' Live MOS Sensor 20,4 Megapixel RGB-Filter 4:3 / 17,3 x 13,0 mm
21,8 Megapixel
TruePic VIII
Supersonic Wave Filter
Sucher
Typ Pixel Anzahl Dioptrienkorrektur
Sucherbildfeld Vergrößerung
Austrittspupille
Style Angezeigte Information
Farbtemperatur korrektur S-OVF
Elektronischer Sucher 2,360 k Punkte Vorhanden -4,0 - +2,0 Dioptrien / eingebaut Ca. 100% Max. 1,37 x mit 50-mm-Objektiv bei unendlich und -1 Dioptrie (je nach ausgewähltem Sucher-Stil) 27 mm bei Dioptrieneinstellung -1 von der Augenlinse 3 Ausführungen wählbar Blendenwert Verschlusszeit AF-Messfeld (eingeblendet) AF-Bestätigung AF-Speicher Automatische Belichtungsreihe Batterieladezustand Belichtungskorrekturanzeige Belichtungskorrekturwert Belichtungspegelskala Belichtungsmodus Blitzgerät FP-Blitzsynchronisation Bildstabilisator-Modus Belichtungsmessmodus Anzahl der Serienaufnahmebilder Weißabgleich 3D-Wasserwaage Highlights & Schatten Live-Vorschaufunktion Histogramm +/- 7 Level
Erweitert den dynamischen Bereich bei Live View
*Im EVF sichtbar bei den Modi P, A, S und M. Art Filter, WB und Belichtung werden im EVF nicht wiedergegeben.
Änderungen in Technik und Design seitens des Herstellers jederzeit möglich
Live View
Angezeigte Information
Sucherbildfeld Vergrößerungsstufen Erweiterung
dynamischer Bereich Display-Modi
Blende Verschlusszeit Automatische Belichtungsreihe Belichtungsspeicher Fokus-Modus Aufnahme-Modus Batterieladezustand Bildstabilisator-Modus Gesicht- /Augen-Erkennungs-Modus Aufnahmemodus ISO Sequenzaufnahmen Weißabgleich Belichtungsmessmodus Belichtungskorrekturwert AF-Messfeld AF-Bestätigung Aufnahmeinformation Bereich der Spotmessung Super FP Blitz-Status Voraussetzungen für interaktives Bedienfeld Brennweite Blitzmodus Histogramm 3D-Wasserwaage Highlights & Schatten Focus Peaking Anzahl der speicherbaren Bilder Benutzerdefiniert Gesichtserkennung Blitzintensität WiFi Ca. 100% 3 / 5 / 7 / 10 / 14 x Im HDR1 oder HDR2-Modus
Vergleich Raster (4 Typen) Gitter Histogramm 3D-Wasserwaage Vergrößerte Ansicht Standard-Informationen Off (kein Blitz)
Bildstabilisator
Typ Modi
Effektive Kompensationsrate
Live View Stabilisator Objektiv IS Priorität
Sensor-Justierung Fünf-dimensional, vertikale oder horizontale Aktivierung, automatisch Bis zu 6,5 EV-Schritte (Sync IS)
Bis zu 5,5 EV-Schritte (CIPA) Verfügbar Vorhanden
Änderungen in Technik und Design seitens des Herstellers jederzeit möglich
Fokussiersystem
Methode
Fokusbereiche
AF-Speicher
Modi
AF-Hilfslicht Manueller Fokus
Erweiterte Gesichtserkennung
Prädiktiver AF AF-Tracking
Focus Peaking
Farbauswahl Intensität Gegenlicht-Effekt
Fokus Bracketing Modus
Anzahl der Bilder Stufen
Fokus Stacking Modus
Technologie
Änderungen in Technik und Design seitens des Herstellers jederzeit möglich
TTL Phasenkontrast- und Kontrastmessung (bei Verwendung von nicht Kontrast-AF kompatiblen Objektiven arbeiten diese als MF­Hilfe) 121 Punkte * / 121 Punkte Kontrast-AF Alle Felder, Einzelfeld (normal/klein), Feldergruppe (5Felder/9Felder/25Felder)
* Vom Typ Kreuzsensor
Verfügbar; Wird gespeichert, wenn Auslöser bis zum ersten Druckpunkt betätigt wird (im Single-AF-Modus), AE/AF-Speicher-Taste (anpassbar) Manueller Fokus Single AF* Kontinuierlicher AF* MF-Voreinstellung** AF*-Tracking Stacking
* inkl. manueller Übersteuerung ** Bei den Werten für Abstandseinstellungen handelt es sich um Näherungswerte. Es sind ausschließlich AF-Objektive zu verwenden.
Vorhanden Verfügbar; Mit erweitertem Fokusbereich oder Focus Peaking Eye-Detect-AF: Aus Priorität linke Seite Priorität Nähere Seite Priorität rechte Seite Verfügbar Verfügbar; Im Continuous AF Modus möglich
Weiß, schwarz, rot, gelb Hoch / Normal / Niedrig An / Aus
3 - 999 Aufnahmen 10 Level Kompatibel mit: Alle Micro Four Thirds AF Objektive
8 Aufnahmen werden mit verschiedenen Fokuspunkten aufgenommen und automatisch zu einem Bild zusammengesetzt. Kompatibel mit: M.Zuiko Digital ED 60mm F2.8 Macro, M.Zuiko Digital ED 30mm F3.5 Macro, M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO, M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2.8 PRO, M.Zuiko Digital ED 12-100mm
Belichtungssystem
Modi
Belichtungskorrektur
Belichtungsreihe
ISO Belichtungsreihen Belichtungsspeicher Persönliche
Einstellung
Automatische HDR­Belichtungsreihen
Programmautomatik Blendenvorwahl Verschlusszeitvorwahl Manuell Bulb Time Video HDR Kontrollmöglichkeiten +/- 5 LW (1, 1/2, 1/3 Schritte) Anmerkung: Monitor und EVF geben nur ±3 EV wieder. 2 / 3 / 5 Bilder (+/- 1/3, 2/3, 1 LW­Schritt) 7 Bilder (+/- 1/3, 1/2, 2/3 LW-Schritte) 3 Bilder (1/3, 1/2, 1 LW-Schritt) Verfügbar 3 Einstellungen speicherbar
Schattenaufhellung Flimmer Reduzierung: Im M, S und Silent Mode (im Live View sichtbar) 3 / 5 Bilder (+/- 2 / 3 LW-Schritte)
7 Bilder (+/- 2 LW-Schritte)
Mehrfachbelichtung
Max. Anzahl von Bildern
Automatische Steigerungskontrolle Bildkompositionshilfe
2 Bilder (fotografieren)
3 Bilder (editieren) Verfügbar
Live View
Belichtungsmessung
Methode
Zonen
Messbereich Modi
TTL-Offenblenden­Belichtungsmessung 324 Zonen Mehrfeld­Belichtungsmess-System
-2 - 20 LW (17mm f2.8, ISO 100) ESP-Mehfeldmessung Spotmessung Mittenbetonte Integralmessung Highlight Schatten
Loading...
+ 7 hidden pages