OK ODW 60012 FS A1 User Manual [de]

Page 1
ODW 60012 FS A1
Page 2
4 4
5
5
5 9
11 11 12
12 13
15 16 18
18 18 18 19 19
21 21
21 22
23 24
25
27
28
29 29 29 29 30 30
31 31 32
32
33 35
Page 3
Page 4
Technische Angaben
Fassungsvermögen 12 Maßgedecke Höhe 845 mm
Höhe
(ohne Arbeitsplatte) 815 mm
Breite 596 mm Tiefe 598 mm
Wasserzufuhrdruck 0,03 MPa
(0,3 bar)-1 MPa (10 bar)
Stromstärke 10 A
Der Hersteller behält sich das Recht zur Anpassung der Ausführung und der technischen Angaben vor.Die Betriebslebensdauer der Maschine beträgt 10 Jahre (dies ist die erforderliche Aufbewahrungsdauer von Ersatzteilen, damit die Maschine ihre Funktionen erfüllen kann).
Konformität mit den Normen und Testdaten / EU­Konformitätserklärung
Alle Stufen in Bezug auf die Maschine sind in Übereinstimmung mit den Sicherheitsbestimmungen, wie dies in allen diesbezüglich geltenden Bestimmungen der Europäischen Union festgelegt ist. 2004/108/EC, 2006/95/EC,IEC 436/DIN 44990, EN 50242
Wichtiger Hinweis für Nutzer:Bitte wenden Sie sich für eine Softcopy dieser Bedienungsanleitung an folgende Adresse:
dishwasher@standardtest.info“.Bitte geben Sie in Ihrer eMail Modellnamen und Seriennummer (20-stellig) an; diese Daten finden Sie an der Gerätetür.
4
Page 5
SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN
Wiederverwertung
• Einige Bestandteile und die Verpackung Ihres Geschirrspülers
sind aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt worden.
• Die Kunststoffteile sind mit den folgenden internationalen
Abkürzungen gekennzeichnet worden: (>PE< , >PS< , >POM<, >PP<, )
• Die Teile aus Karton sind aus wiederverwertetem Papier
hergestellt worden. Diese können als Altpapier entsorgt werden, sodass sie der Wiederverwertung zugeführt werden können.
• Diese Materialien sind nicht für die Entsorgung als
Haushaltsabfälle geeignet. Stattdessen sollten sie bei Abfallsammelstellen für die Wiederverwertung abgegeben werden.
• Wenden Sie sich bitte an solche Entsorgungsstellen, um
Auskünfte zur Art der Entsorgung und zu Sammelstellen zu erhalten.
Sicherheitsinformationen
Wenn Sie Ihren Geschirrspüler in Empfang nehmen
• Prüfen Sie, ob keine Schäden an Ihrem Geschirrspüler oder
der Verpackung vorliegen. Verwenden Sie niemals ein auf irgendeine Weise beschädigtes Gerät; wenden Sie sich an einen autorisierten Serviceanbieter.
• Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien gemäß den
Hinweisen und entsorgen Sie sie gemäß den diesbezüglichen Bestimmungen.
5
Page 6
Auf diese Punkte müssen Sie während der Installation des Geschirrspülers achten
Wählen Sie einen geeigneten, sicheren und ebenen Standort
für die Aufstellung des Geschirrspülers.
• Beachten Sie bei der Aufstellung, Installation und den
Anschlüssen für Ihren Geschirrspüler bitte die Hinweise.
Anschluss und Reparatur dürfen nur von einem autorisierten
Serviceanbieter durchgeführt werden.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile mit der Maschine.
• Prüfen Sie, ob das hausinterne elektrische Sicherungssystem
entsprechend den Bestimmungen verbunden ist.
• Alle elektrischen Anschlüsse müssen zu den auf dem
Typenschild angegebenen Werten passen.
• Seien Sie besonders behutsam und achten Sie darauf, das
Gerät nicht auf dem Netzkabel abzustellen.
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel oder eine
Mehrfachsteckdose für den elektrischen Anschluss des Geschirrspülers. Sorgen Sie dafür dass der Netzstecker auch nach der Installation immer frei zugänglich ist.
• Führen Sie nach der Installation des Gerätes den ersten
Spülgang ohne Geschirr durch.
Der normale Gebrauch des Geschirrspülers
• Dieser Geschirrspüler ist für Haushaltszwecke geeignet;
benutzen Sie ihn nicht für einen anderen Zweck. Durch den gewerblichen Einsatz des Geschirrspülers verfallen sämtliche Garantieansprüche.
6
Page 7
• Stellen oder legen Sie keine Lasten auf die offene Tür des
Geschirrspülers, weil dieser sonst kippen könnte.
• Geben Sie ausschließlich die vorgesehenen, speziell für
Geschirrspüler hergestellten Mittel in das Geschirrspüler- und
Klarspülerfach. Unser Unternehmen haftet nicht für jegliche
Schäden, die andernfalls am Gerät auftreten könnten.
• Wasserreste im inneren des Gerätes enthalten unter
Umständen Spülmittelrückstände und dürfen nicht als Trinkwasser benutzt werden.
• Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder
chemische Reinigungsmittel, dabei besteht Explosionsgefahr.
• Prüfen Sie bitte, ob Kunststoffteile wirklich hitzebeständig
sind, bevor Sie sie im Geschirrspüler spülen.
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen genutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder in der sicheren Benutzung des Gerätes unterwiesen wurden und
die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen.Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, sofern diese
nicht beaufsichtigt werden.
• Befüllen Sie Ihren Geschirrspüler nicht mit Gegenständen,
die für das Geschirrspülen nicht geeignet sind. Achten Sie ebenfalls darauf, dass Sie keinen Geschirrkorb überladen. Andernfalls kann unsere Firma keine Haftung für irgendwelche
Kratzer oder Rostschäden am inneren Rahmen aufgrund von
Bewegungen des Geschirrkorbs übernehmen.
• Öffnen Sie niemals die Tür im laufenden Betrieb, dabei
kann heißes Wasser austreten. Für alle Fälle stellt eine Sicherungsvorrichtung sicher, dass die Maschine stoppt,
7
Page 8
wenn die Tür geöffnet wird.
• Lassen Sie die Tür des Geschirrspülers nicht offen stehen.
Dies kann andernfalls zu Unfällen führen.
• Geben Sie Messer und andere spitze oder scharfe
Gegenstände mit der scharfen Seite nach unten in den Besteckkorb.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung
von Gefahren vom Hersteller, seinem Serviceagenten oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich ­Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten bedient werden. Dies gilt auch für in Bezug auf das Gerät unerfahrene Personen, sofern diese nicht beaufsichtigt oder von einer verantwortlichen Person gründlich in die Bedienung des Gerätes eingewiesen wurden.
• Wenn bei der EnergySave-Option „Ja“ gewählt ist, wird die Tür
zum Programmende geöffnet. Schließen Sie die Tür während der ersten Minute nach Programmende nicht gewaltvoll; andernfalls kann der automatische Türmechanismus beschädigt werden. Die Tür muss zur effektiven Trocknung 30 Minuten geöffnet bleiben.(bei Modellen mit System zum
automatischen Öffnen der Tür)
Warnung: Stehen Sie nach Ertönen des Signals zur Anzeige
der automatischen Öffnung nicht vor der Tür.
Für die Sicherheit ihrer Kinder
• Nachdem Sie das Verpackungsmaterial des Geschirrspülers
entfernt haben, müssen Sie darauf achten, dass es außerhalb
der Reichweite von Kindern bleibt.
• Erlauben Sie Kinder nicht, mit dem Geschirrspüler zu spielen
oder ihn einzuschalten.
8
Page 9
• Halten Sie Reinigungsmittel und Klarspüler von Ihren Kindern fern.
Halten Sie Kinder von der Geschirrspülmaschine fern, wenn
sie offen steht, weil sich in der Maschine noch Rückstände von Reinigungssubstanzen befinden können.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Altgerät keine Gefahr für Kinder
darstellt. Es ist schon häufiger vorgekommen, dass sich
Kinder in Altgeräten eingesperrt haben. Beugen Sie dem vor,
indem Sie sicherstellen, dass die Tür nicht mehr verschlossen werden kann, und schneiden Sie das Netzkabel ab.
Im Falle einer Störung
Jegliche Störungen dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal beseitigt werden. Alle von nicht autorisiertem Servicepersonal durchgeführten Reparaturarbeiten lassen die Garantie erlöschen.
• Stellen Sie vor jeglichen Reparaturarbeiten sicher, dass das
Gerät von der Stromversorgung getrennt ist. Schalten Sie die Sicherung ab oder ziehen Sie den Netzstecker. Ziehen
Sie nicht am Kabel selbst, sondern greifen Sie am Stecker.
Achten Sie darauf, dass der Wasserhahn zugedreht ist.
Empfehlungen
• Um Wasser und Strom zu sparen, sollten Sie hartnäckige
Rückstände am Geschirr entfernen, bevor Sie das Geschirr in die Maschine stellen. Starten Sie das Gerät erst, wenn es voll beladen ist.
• Benutzen Sie das Vorspülprogramm bitte nur, wenn dies
wirklich erforderlich ist.
• Stellen Sie hohle Gegenstände wie Schalen, Gläser und Töpfe so in die Maschine, dass die Öffnung nach unten zeigt.
• Es wird empfohlen, dass Sie den Geschirrspüler nicht mit
anderem oder mehr als dem angegebenen Geschirr befüllen.
9
Page 10
Für den Geschirrspüler nicht geeignete Gegenstände:
• Zigarettenasche, Kerzenwachs, Politur, Farbe, chemische
Stoffe und Materialien mit Eisenlegierung;
• Gabeln, Löffel und Messer mit Handgriffen aus Holz oder Knochen bzw. aus Elfenbein oder Perlmutt, geleimte
Gegenstände oder mit scheuernden, säurehaltigen oder alkalischen Chemikalien verschmutzte Gegenstände.
• Gegenstände aus nicht hitzebeständigem Kunststoff, Gegenstände mit einer Kupfer- oder
Zinnbeschichtung.
• Gegenstände aus Aluminium und Silber (diese können sich
verfärben oder stumpf werden).
Bestimmte empfindliche Glastypen, Porzellan mit
ornamentalen Druckmustern, da diese bereits nach dem
ersten Spülen fahl werden können, Kristallglas, weil es im
Lauf der Zeit stumpf wird, nicht hitzebeständiges geklebtes Besteck, Bleikristallgläser, Schneidebretter sowie mit Synthetikfasern hergestellte Produkte;
• Absorbierende Gegenstände wie Schwämme oder Küchentücher gehören nicht in einen Geschirrspüler.
Warnung: Achten Sie bitte darauf, dass Sie in Zukunft spülmaschinenfeste Produkte kaufen.
10
Page 11
DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Die Aufstellung des Geschirrspülers
Wenn Sie den Standort für den Geschirrspüler wählen, müssen Sie darauf achten, dass Sie dort das Geschirr problemlos be- und entladen können.
Stellen Sie den Geschirrspüler nicht an einer Stelle auf, an der die Zimmertemperatur unter 0 °C absinken kann.
Nehmen Sie die Maschine vor der Aufstellung aus der Verpackung. Beachten Sie dabei bitte die Warnhinweise auf der Verpackung
Achten Sie bei der Wahl des Standortes darauf, dass sich die Anschlüsse für Wasserzu -und -ablauf in der Nähe befinden. Beachten Sie beim Aufstellungsort der Maschine, dass die Anschlüsse nach der Durchführung nicht mehr geändert werden.
Halten Sie den Geschirrspüler nicht an der Tür oder der vorderen Platte fest, um ihn anzuheben.
Halten Sie einen bestimmten Abstand an allen Seiten der Maschine ein, damit Sie sie während der Reinigung bequem nach vorne und hinten verschieben können.
Achten Sie darauf, dass die Schläuche für Wasserzu­und -ablauf bei der Aufstellung des Geschirrspülers nicht eingeklemmt werden. Stellen Sie bitte außerdem sicher, dass die Maschine nicht auf einem Netzkabel steht.
Stellen Sie die Stellfüße des Geschirrspülers so ein, dass die Maschine gerade und fest steht. Durch eine ordnungsgemäße
Aufstellung des Geschirrspülers wird das problemlose Öffnen
und Schließen der Tür gewährleistet.
11
Page 12
Wenn sich die Tür des Geschirrspülers nicht richtig schließen lässt, müssen Sie prüfen, ob die Maschine stabil auf der Bodenfläche steht. Stellen Sie andernfalls die Stellfüße richtig ein und sorgen Sie für einen stabilen Stand.
Der Wasseranschluss
Achten Sie darauf, dass die Leitungen im Haus für die Installation eines Geschirrspülers geeignet sind. Wir empfehlen Ihnen ferner, einen Filter am Wassereinlass Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung anzubringen, um mögliche Beschädigungen durch Verunreinigungen (wie Sand, Ton, Rost usw.), die gelegentlich in der Wasserzufuhr enthalten sein können oder in den Leitungen im Haus vorliegen, zu verhindern. Darüber hinaus beugen Sie somit Problemen wie Verfärbungen oder Ablagerungen nach dem Spülen vor.
Der Zufuhrschlauch
Benutzen Sie nicht den Zufuhrschlauch Ihres alten Geschirrspülers, wenn Sie diesen noch haben sollten. Benutzen Sie stattdessen den neuen, im Lieferumfang enthaltenen Zufuhrschlauch. Wenn Sie einen neuen oder einen lange nicht benutzten Zufuhrschlauch an Ihre Maschine anschließen, lassen Sie bitte erst eine Zeit lang Wasser durch den Schlauch fließen, bevor Sie ihn anschließen. Schließen Sie den Zufuhrschlauch direkt an den Wasserhahn an. Der am Hahn vorliegende Druck muss mindestens 0,3 bar und darf nicht mehr als 10 bar betragen. Wenn der Wasserdruck 0 bar übersteigt, muss ein Druckausgleichsventil dazwischen angebracht werden .
12
Page 13
Nachdem der Schlauch angeschlossen worden ist, muss der Hahn ganz aufgedreht werden. Jetzt kann geprüft werden, ob er absolut dicht ist und nicht tropft. Zum Schutz Ihrer Maschine sollten Sie darauf achten, dass Sie immer die Wasserzufuhr schließen, wenn das Spülprogramm beendet ist.
HINWEIS: Bei einigen Modellen wird ein Zwischenstück für den Aquastop verwendet. Bei Geräten mit Aquastop liegt gefährliche Spannung vor. Schneiden Sie den Schlauch nicht ab. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht geknickt oder gequetscht wird.
Der Abwasserschlauch
Der Abwasserschlauch kann entweder direkt an den Wasserabfluss oder den Abfluss des Spülbeckens angeschlossen werden. Wenn ein spezielles Schenkelrohr (wenn verfügbar) verwendet wird, kann das Wasser direkt in das Spülbecken abfließen, indem das Schenkelrohr über den Rand des Spülbeckens gebogen wird. Dieser Anschluss muss in einer Höhe von mindestens 50 cm über der Bodenfläche liegen und darf nicht höher als 110 cm sein.
13
Page 14
Warnung: Verlängern Sie den Abwasserschlauch nicht über 4 Meter, sonst kann das Schmutzwasser nicht mehr problemlos abgepumpt werden und Spülergebnis wird beeinträchtigt. In diesem Fall übernimmt der Hersteller keine Haftung.
14
Page 15
Der elektrische Anschluss
Der geschützte Stecker Ihres Geschirrspülers muss an die Steckdose mit Schutzkontakt und der richtigen Spannung und Stromstärke angeschlossen werden. Wenn keine Erdung vorliegt, lassen Sie diese von einem qualifizierten Elektriker vornehmen. Bei Nutzung ohne Erdung übernimmt
der Hersteller keine Haftung für jegliche Ausfälle.
Die Absicherung im Haus sollte bei 10 bis 16 A liegen. Ihre Maschine ist für den Betrieb mit 220 bis 240 V ausgelegt.
Falls die Netzspannung an Ihrem Ort 110 V beträgt, schließen Sie einen Transformator (110/220 V und 3000 W) zwischen. Das Netzkabel sollte während der Aufstellung nicht angeschlossen werden.
Verwenden Sie immer den mit Ihrer Maschine ummantelten Stecker.
Der Betrieb mit geringer Spannung kann die Spülleistung mindern.
Das Netzkabel des Geschirrspülers darf nur von einem
befugten Kundendienstmonteur oder Elektriker ausgetauscht
werden. Unsachgemäße Installationen können zu Unfällen führen.
Achten Sie aus Sicherheitsgründen immer darauf, dass Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, wenn ein Spülprogramm zu Ende ist.
Um Stromschläge zu vermeiden, dürfen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
Wenn Sie die Stromzufuhr Ihres Geschirrspülers unterbrechen, müssen Sie immer den Stecker selbst aus der Steckdose
ziehen. Ziehen Sie niemals am Kabel.
15
Page 16
Den Geschirrspüler unter der Arbeitsplatte einbauen
Wenn Sie Ihren Geschirrspüler unter einer Arbeitsplatte einbauen möchten, müssen Sie prüfen, ob Ihnen darunter genügend Platz zur Verfügung steht und ob die Anschlüsse für Strom und Wasser dies zulassen.1 Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass der Platz unter der Arbeitsplatte für die Aufstellung der Maschine geeignet ist, müssen Sie die obere Platte (wie in der Abbildung gezeigt) abnehmen. 2
Warnung: Die Stelle, an der wir die Maschine durch Entfernen der Arbeitsplatte installieren, muss stabil sein, damit das Gerät gerade steht.
Entfernen Sie die Arbeitsplatte, indem Sie die Befestigungsschrauben der Arbeitsplatte an der Rückseite der Maschine lösen; drücken Sie dann die Frontblende 1 cm von der Vorderseite nach hinten und heben sie ab.
16
Page 17
Stellen Sie die Füße des Geschirrspülers gemäß der Bodenfläche bei Ihnen ein3 Achten Sie darauf, dass keine Schläuche oder Leitungen geknickt oder beschädigt werden.4
Warnung: Nach dem Entfernen der Arbeitsplatte muss der Geschirrspüler an einem eingeschlossenen Ort aufgestellt werden, dessen Maße den Abmessungen in der Abbildung entsprechen.
17
Page 18
18
Page 19
192021
Page 20
Page 21
Page 22
22
Page 23
23
Page 24
Der obere Geschirrkorb
Der einklappbare Geschirrbügel
Im oberen Geschirrkorb des Geschirrspülers befinden sich zwei einklappbare Bügel. a b Sie können diese Geschirrhalter in offenem oder geschlossenem Zustand verwenden. Wenn
die Bügel heruntergeklappt sind a, können Sie Tassen daraufstellen. Wenn sie geschlossen
sind b, können Sie lange Gläser in den Geschirrkorb stellen. Sie können diese Bügel außerdem zum Laden langer Gabeln, Messer und Löffel verwenden, die Sie hier in Längsrichtung hinlegen können.
Die Höheneinstellung für den oberen Geschirrkorb
Der obere Geschirrkorb Ihres Geschirrspülers steht im oberen Stand. Wenn dieser Geschirrkorb in diesem Stand ist, können Sie großes Geschirr wie Töpfe usw. im unteren Geschirrkorb laden. Wenn Sie den oberen Geschirrkorb in den unteren Stand stellen, können Sie große Teller im oberen Geschirrkorb laden und spülen.
Benutzen Sie die Rollen, um die Höhe des oberen Geschirrkorbs einzustellen. Öffnen Sie die Halterung des Geschirrkorbs am rückwärtigen Teil der Laufschiene für den oberen Geschirrkorb, indem Sie sie zur Seite drehen und den Korb herausnehmen. Ändern Sie den
Stand der Rollen, setzen Sie den Geschirrkorb wieder in der Schiene ein und schließen Sie die Halterung für den Geschirrkorb. Auf diese Weise können Sie den oberen Geschirrkorb in den unteren Stand stellen.
24
Page 25
25
Page 26
Wichtiger Hinweis für Testlabore
Für weitere Informationen zu Leistungstests schreiben Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: “dishwasher@standardtest.info Seriennummer (20 Ziffern), die Sie auf der Gerätetür finden können.”
” . Schreiben Sie uns in Ihrer E-Mail bitte den Modelnamen und die
26
Page 27
PROGRAMMBESCHREIBUNG
PROGRAMMBESCHREIBUNG
Programmoptionen
Programm-Nr. Referenz
Programmbezeichnungen Schnell 30 Min. Eco
Temperaturen
Art des
Nahrungsmittelabfalls
Verschmutzungsgrad Kl ein Mittel Mittel
Spülmittelmenge
3
B: 25 cm
/ 15 cm 3
3
A: 5 cm
Programmdauer (Min) Stromverbrauch (kWh) Wasserverbrauch (Liter)
40°C 50°C 65°C 65°C
Kaffee, Milch, Tee, kaltes Fleisch, Gemüse, nur kurz Gelagertes
B A+B A+B A+ B
40°C Spülen
Kalt spülen
Kaffee, Milch, Tee, kaltes Fleisch, Gemüse, nur kurz Gelagertes
50°C Spülen
Vorspülen
Heiß spülen
Trocken
Ende
30 165 50 117
0.90 1,00 1,35 1,61 12,4 12,0 12,7 17,2
Super 50 Min.
Suppen, Saucen, Pasta, Eier, Pilaf, Kartoffel und Ofengerichte, frittierte Speisen
65°C Spülen
Kalt spülen
Heiß spülen
Ende
Intensiv
Suppen, Saucen, Pasta, Eier, Pilaf, Kartoffel und Ofengerichte, frittierte Speisen
Vorspülen
65°C Spülen
Kalt spülen
Mittel spülen
Heiß spülen
Trocken
Ende
Wird die Taste halbe Ladung verwendet, gelten folgende Werte; Programmdauer (Min) Stromverbrauch (kWh) Wasserverbrauch (Liter) Warnung: Kurzprogramme laufen ohne Trocknungsschritt ab.
Die oa. Werte wurden unter Laborbedingungen nach den relevanten Normen erzielt. Diese Werte können abhängig von den Einsatz- und Umgebungsbedingungen des Produkts (Netzspannung, Wasserdruck, Wassereinlauf- und Umgebungstemperatur) variieren.
30 145 46 96
0.90 0,97 1,22 1,40 12,4 12,0 12,7 12,2
27
Page 28
ERSTE SCHRITTE MIT IHRER MASCHINE
1.) Strom Ein- / Aus-Taste
Wenn die Strom Ein-/Aus-Taste gedrückt wird, beginnt die Lampe auf Start / Pause zu leuchten.
2.) Türgriff
Der Türgriff wird zum Öffnen / Schließen derTür Ihres Gerätes verwendet.
3.) Option Halbe Ladung
Mit der Funktion "Halbe Ladung" des Geschirrspülers können Sie die Dauer der gewählten Programme reduzieren und den Strom- und Wasserverbrauch verringern.
4.) Start -/ Pause-Taste
Nachdem Sie auf die Start-/Pause-Taste gedrückt haben, wird das Programm, dass Sie mit der Programm-Taste ausgewählt haben, anfangen zu laufen und die Statusanzeige Lampe "Spülen/Trocknen" wird aufleuchten.
Im Stopp-Zustand, während die Spül-LED leuchtet, wird die Start-/Pause LED blinken.
5.) Programmwahlknopf
Mit dem Programmwahlknopf können Sie ein passendes Programm für Ihr Geschirr auswählen.
6.) Spülen/Trocknen - Zyklusende Anzeige
Sie können den Programm-Status mit Hilfe den "Spülen/Trocknen" und "Ende"-Anzeigen überwachen.
Spülen/Trocknen
Ende
7.) Salz-Mangel-Warnanzeige
Um zu sehen, ob das Salz in Ihrer Maschine ausreichend ist oder nicht, überprüfen Sie bitte die Salz-Mangel-Warnleuchte auf dem Display. Wenn die Salz-Mangel-Warnleuchte zu leuchten beginnt, müssen Sie die Salzkammer füllen.
Klarspüler-Mangel-Warnanzeige
Um zu überprüfen, ob genügend Klarspüler in Ihrer Maschine ist, überprüfen Sie bitte die Klarspüler-Mangel-Warnleuchte auf dem Display. Wenn die Klarspüler-Mangel-Warnleuchte zu leuchten beginnt, füllen sie die Klarspülerkammer.
28
Page 29
29
Page 30
303132
Page 31
Page 32
Page 33
33
Page 34
34
Page 35
35
Page 36
PRODUKTDATENBLATT(Spect)
MarkennamedesHerstellers OK
ModellbezeichnungdesHerstellers ODW 60012 FS A1
KapazitätdesGeschirrspülers 12
Energieeffizienzklasse A+
JährlicherEnergieverbrauchinkWh(AEC)(280Zyklen)* 285
Energieverbrauch(Et)(kWhproWaschzyklus) 1,00
StromverbrauchimStandby(W)(Po) 0,50
StromverbrauchimeingeschaltetenZustand(W)(Po) 1,00
JährlicherWasserverbrauchinLiter(AWC)(280Waschzyklen)** 3360
EffizienzklasseTrocknung*** A
NameStandardprogramm**** Eco50˚C
ProgrammdauerfürStandardWaschgang(min) 165
GeräuschentwicklungdB(A) 52
Einbaugerät Ja
* Der Energieverbrauch von 285 kWh pro Jahr, basiert auf die 280 Standard-Reinigungszyklen mit kaltem Wasser und den Verbrauch im Energiesparmodus. Der tatsächliche Energieverbrauch wird davon abhängen, wie das Gerät eingesetzt wird. ** Der Wasserverbrauch von 3360 Liter pro Jahr, basiert auf 280 standard Reinigungszyklen. Der tatsächliche Wasserverbrauch wird davon abhängen, wie das Gerät eingesetzt wird. ***Schleuderwirkungsgradklasse A auf einer Skala von G (wenig effizient) bis A (sehr effizient). **** Die Eco 50 °C” ist der Standard-Reinigungszyklus zu dem sich die Angaben auf dem Etikett und dem Datenblatt beziehen. Dieses Programm ist für das Reinigen von normal verschmutztem Geschirr geeignet und es ist das effizienteste Programm im Hinblick auf die kombinierte Energie-und dem Wasserverbrauch.
Page 37
Garantie Karte o.k. Produkte
Kundendienst-Hotlines
Österreich - Kundendienst-Hotline: 0800 - 677099
(Anruf aus dem Festnetz kostenlos – Mobilfunk gegebenenfalls abweichend)
Deutschland - Kundendienst-Hotline: 0800 - 4994998 (Anruf aus dem Festnetz kostenlos – Mobilfunk gegebenenfalls abweichend)
Bitte lesen Sie die umseitigen
Garantie bedingungen
Page 38
Garantie Karte o.k. Produkte
Für dieses Gerät leisten wir Gar
antie gemäß
nachstehenden Bedingungen:
1. Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nr. 2 - 6) Män­gel am Gerät, die nachweislich auf einem Material- und/ oder Herstellungsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Erstendabnehmer gemeldet werden. Die von uns gewährte Garantie hat nur Gültigkeit für den privaten Gebrauch des Gerätes. Die Garantieleistungen des Gerätes beschränken sich auf das Gebiet des jeweiligen Landes/ Staates in dem es als Erstendabnehmer erworben wurde.
2. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile wie z.B. Glas oder Kunst-
Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige Abweichungen von
und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes unerheblich sind, oder durch Schäden aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen von Wasser, sowie allgemein aus anomalen Umweltbedingungen oder sachfremden Betriebsbedingungen oder wenn das Gerät sonst mit ungeeigneten
kann keine Garantie übernommen werden, wenn die Mängel am Gerät auf Transport­schäden, die nicht von uns zu vertreten sind, nicht fachgerechte Installation und Montage, Fehlgebrauch, eine nicht haus­haltsübliche Nutzung, mangelnde Pflege oder Nichtbeachtung von Bedienungs- oder Montagehinweisen zurückzuführen sind.
Der Garantieanspruch erlischt, wenn
vorgenommen werden, die hierzu von uns nicht ermächtigt sind, oder wenn unsere Geräte mit Ersatzteilen, Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die keine Originalteile sind und dadurch ein Defekt verursacht wird.
3. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer Wahl
unentgeltlich instandgesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Geräte, die zumutbar (z.B. im PKW) trans­portiert werden können, und für die unter
ezugnahme auf diese Garantie e
B
ine Garan­tieleistung beansprucht wird, sind unserer nächstgelegenen Kundendienststelle oder unserem Vertragskundendienst zu übergeben oder zuzusenden. Instandset­zungen am Au
fstellungsort können nur für stationär betriebene (feststehende) Geräte verlangt werden.
oder Lieferdatum vorzulegen. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über.
4. Sofern die Nachbesserung des mangel­haften Gerätes von uns abgelehnt wird oder fehlschlägt, wird innerhalb der oben genannten Garantiezeit auf Wunsch des Endabnehmers kostenfrei gleichwertiger Ersatz geliefert.
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Ga­rantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Gar
antiefrist für das ganze Gerät.
6. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außer­halb des Gerätes entstandener Schäden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist - ausgeschlossen.
7. Wir haften ferner ohne Beschränkung nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden sowie für alle Schäden, die auf vorsätzli­chen oder grob fahrlässigen Vertragsver­letzungen sowie Arglist von
uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen.
8. Die vorstehende Garantieerklärung lässt Ihren gesetzlichen Anspruch auf Gewähr­leistung unberührt.
52157817 R20-1
IMTRON GmbH Wankelstrasse 5 D-85046 Ingolstadt
www.imtron.eu
Warranty_Card.08.12
Loading...