EG-Sicherheitsdatenblatt
OASE GmbH
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Überarbeitet am: 19.10.2016
OaseFol Primer 0,75 l
Materialnummer: 40000
Seite 13 von 15
Toluol
Heptan; n-Heptan
Gefahrauslöser:
14.6. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender
siehe Kapitel 6-8
14.7. Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens und gemäß IBC-Code
nicht anwendbar
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den
Stoff oder das Gemisch
EU-Vorschriften
Verwendungsbeschränkungen (REACH, Anhang XVII):
Eintrag 48: Toluol
nicht bestimmt
Angaben zur IE-Richtlinie 2010/75/EU
(VOC):
<727 g/l
Angaben zur VOC-Richtlinie
2004/42/EG:
Angaben zur SEVESO III-Richtlinie
2012/18/EU:
E2 Gewässergefährdend
Zusätzliche Hinweise
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
REACH 1907/2006 Appendix XVII, No: 3
Klebstoffe, Dichtungsstoffe:
REACH 1907/2006 Appendix XVII, No. 48: > 0,1% Toluol.: Nur für gewerbliche Verbraucher.
Richtlinie 96/82/EG zur Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen mit gefährlichen Stoffen : Appendix
I, Part 2, No 9ii (Seveso II)
Nationale Vorschriften
Beschäftigungsbeschränkungen für Jugendliche beachten (§ 22
JArbSchG). Beschäftigungsbeschränkungen für werdende und stillende
Mütter beachten (§§ 4 und 5 MuSchArbV).
Beschäftigungsbeschränkung:
5.2.5. I: Organische Stoffe bei m >= 0.10 kg/h: Konz. 20 mg/m³
Technische Anleitung Luft I:
60-100%
Anteil:
5.2.5: Organische Stoffe, angegeben als Gesamtkohlenstoff bei m >= 0.50
kg/h: Konz. 50 mg/m³
Technische Anleitung Luft II:
5-10 %
Anteil:
2 - wassergefährdend
Wassergefährdungsklasse:
Mischungsregel gemäß VwVwS Anhang 4, Nr. 3
Status:
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Stoffsicherheitsbeurteilungen für Stoffe in dieser Mischung wurden nicht durchgeführt.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Änderungen
Rev. 1.0; 24.04.2014, Neuerstellung
Rev. 2.0; 19.10.2016, Änderungen in Kapitel: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16.
Abkürzungen und Akronyme
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route
CAS Chemical Abstracts Service
DNEL: Derived No Effect Level
IARC: INTERNATIONAL AGENCY FOR RESEARCH ON CANCER
Revisions-Nr.: 2 D - DE Druckdatum: 27.10.2016