Oase AquaAir 250 LM Operating Instructions Manual

D Gebrauchsanweisung GB Operating instructions F Notice d'emploi NL Gebruiksaanwijzing E Instrucciones de uso
30084/05D
AquaAir 250 LM
Technische Daten
AquaAi r LM
D
GB
F
NL
E
Abmessungen Gewicht Nennspannung Leistungsaufnahme Förderleistung Wassersäule Anschlüsse Kabellänge
725 x 555 x 310 mm 28 kg AC 220-240 V, 50 Hz 650 W 30000 l/h < 8.50 m 2“ 30 m
Dimensions Weight Rated voltage Power consumption Max. flow rate Max. head height Connections Cable length
Dimensions Poids Tension nominale Consommation
Capacité de refoule-
ment
Colonne d'eau Raccordements Longueur de câble
Afmetingen Gewicht Nominale spanning Stroomverbruik Pompcapaciteit Waterkolom Aansluitingen Kabellengte
Dimensiones Peso Tensión nominal Consumo de potencia Capacidad de elevación Columna de agua Conexiones Longitud del cable
2
3
4
- D -
- D -
Hinweise zu dieser Gebrauchsanweisung
Vor der ersten Benutzung lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung und machen sich mit dem Gerät vertraut. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise für den richtigen und sicheren Gebrauch.
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf! Bei Besitzerwechsel geben Sie die Gebrauchsanwei­sung weiter. Alle Arbeiten mit diesem Gerät dürfen nur gemäß der vorliegenden Anleitung durchgeführt werden.
Anwendung
Der Aqua Air 250 LM Belüfter reichert das Gewässer mit lebenswichtigem Sauerstoff an, um Nährstoffbelastungen wie Ammonium/Ammoniak oder Nitrit abzubauen. Der Wasserstrom am Pumpenausgang erzeugt über einen Bypass (Injektor) einen Unterdruck. Die dadurch angesaugte Luft vermischt sich mit dem ausströmenden Teichwasser. In Kombination mit den OASE Produkten Bacto Plus LM und/oder Ground Clear LM wird der Reinigungsprozess durch gezielte Ansiedlung von sauerstoffbedürftigen Mikroorganismen deutlich verstärkt. Aqua Air 250 LM wird für ein Ge­wässervolumen bis zu 250 m³ empfohlen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Belüfter AquaAir 250 LM, im weiteren Gerät genannt, darf ausschließlich zum Anreichern von normalem Teich­wasser mit Luft und bei einer Wassertemperatur von +4°C bis + 35°C verwendet werden. Das Gerät darf nicht in Schwimmteichen eingesetzt werden.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Es können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und unsachgemäßer Behandlung Gefahren von diesem Gerät für Personen entstehen. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung erlischt die Haftung unsererseits sowie die allge­meine Betriebserlaubnis.
CE-Herstellererklärung
Im Sinne der EG-Richtlinie EMV-Richtlinie (89/336/EWG) sowie der Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG) erklären wir die Konformität. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
EN 60335-1, EN 60335-2-41, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
Unterschrift:
Sicherheitshinweise
Die Firma OASE hat dieses Gerät nach dem aktuellen Stand der Technik und den bestehenden Sicherheitsvorschrif­ten gebaut. Trotzdem können von diesem Gerät Gefahren für Personen und Sachwerte ausgehen, wenn diese un­sachgemäß bzw. nicht dem Verwendungszweck entsprechend eingesetzt werden oder wenn die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die mögliche Gefah­ren nicht erkennen können oder die nicht mit dieser Gebrauchsanweisung vertraut sind, dieses Gerät nicht benutzen!
Gefahren durch die Kombination von Wasser und Elektrizität
Die Kombination von Wasser und Elektrizität kann bei nicht vorschriftsmäßigem Anschluss oder unsachgemäßer Handhabung zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag führen.
Bevor Sie ins Wasser greifen, immer die Netzstecker aller im Wasser befindlichen Geräte ziehen.
Vorschriftsmäßige elektrische Installationen
Elektrische Installationen an Teichen müssen den internationalen und nationalen Errichterbestimmungen entsprechen.
Elektrische Installationen dürfen nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Verwenden Sie nur Kabel, die für den Außeneinsatz zugelassen sind.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungs-Fehlerstrom
von maximal 30 mA gesichert ist.
Schließen Sie das Gerät nur an, wenn die elektrischen Daten der Stromversorgung mit den elektrischen Daten auf dem Typenschild am Gerät übereinstimmen.
Betreiben Sie das Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installierten Steckdose. Halten Sie die Steckdose trocken.
Sicherer Betrieb des Gerätes
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn sich keine Personen im Wasser aufhalten.
Halten Sie den Netzstecker trocken.
Verlegen Sie die Netzanschlussleitung geschützt, so dass Beschädigungen ausgeschlossen sind.
Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der Netzanschlussleitung. Die Netzanschlussleitung kann nicht ersetzt
werden.
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasserdurchfluss. Das Gerät wird zerstört.
Fördern Sie niemals andere Flüssigkeiten als Wasser. Andere Flüssigkeiten können das Gerät zerstören.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes oder deren zugehörigen Teile, wenn nicht ausdrücklich in der
Gebrauchsanweisung darauf hingewiesen wird.
Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und Original-Zubehör für das Gerät.
5
Loading...
+ 11 hidden pages