9
- D -
Pos: 14 /Alle Produkte/Länderkennzeic hen/01===D===1. Sprache @ 0\mod_1126798213060 _0.doc @ 5663
Pos: 15 /Alle Produkte/Hinweise zur GAW @ 5\mod_1168260019787_6.doc @ 31662
Hinweise zu dieser Gebrauchsanweisung
Vor der ersten Benutzung lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung und machen sich mit dem Gerät vertraut. Beachten
Sie unbedingt die Sicherheitshinweise für den richtigen und sicheren Gebrauch.
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf! Bei Besitzerwechsel geben Sie die Gebrauchsanweisung weiter. Alle Arbeiten mit diesem Gerät dürfen nur gemäß der vorliegenden Anleitung durchgeführt werden.
Pos: 16 /Alle Produkte/Überschrif ten/H1 Lieferumfang @ 6\mod_1 196355702321_6.doc @ 41113
Lieferumfang
Pos: 17 /Pumpen/Schlammsauger/Air Flo w LM/Lieferumfang Air Flo @ 7\mo d_1202914364613_6.doc @ 44145
Bild A Anzahl Beschreibung
1 1 Propelleraggregat
2 1 Steigrohr
3 1 Schwimmkörper
4 1 1,5-kW-Gerät: Düse 138 (werksseitig montiert)
4,0-kW-Gerät: Düse 150 (werksseitig montiert)
5 1 1,5-kW-Gerät: Düse 120
4,0-kW-Gerät: Düse 138
6 1 O-Ring
7 1 Schutzgitter
8 1 1,5-kW-Gerät: Disc 110
4,0-kW-Gerät: Disc 90
9 1 Schraube M8 × 16 mm
1 Beipack mit Befestigungsmaterial
1 Gebrauchsanweisung
Pos: 18 /Pumpen/Schlammsauger/Air Flo w LM/Bestimmungsgemäße Ver wendung Air Flo @ 7\mod_120290 6425315_6.doc @ 43880
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Belüfter Air Flo, im weiteren Gerät genannt, darf ausschließlich zum Anreichern von normalem Teichwasser mit
Luft und bei einer Wassertemperatur von +4°C bis + 35°C verwendet werden. Das Gerät darf nicht in Schwimmteichen
eingesetzt werden. Der Air Flo, AC 230 V wird über eine Control Box mit integriertem Motorschutz angesteuert. Der
Air Flo, AC 400 V wird über einen integrierten Motorschutzschalter geschützt. Der Betrieb ist nur mit diesen Schutzeinrichtungen erlaubt.
Pos: 19 /Alle Produkte/Überschrif ten/H2_Nicht bestimmungs gemäße Verwendung @ 7\mod_ 1204017506555_6.doc @ 44512
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Pos: 20 /Alle Produkte/Nicht bestimmungsg emäße Verwendung - Gerät @ 7\ mod_1204017770961_6. doc @ 44565
Es können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und unsachgemäßer Behandlung Gefahren von diesem Gerät
für Personen entstehen. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung erlischt die Haftung unsererseits sowie die allgemeine Betriebserlaubnis.
Pos: 21 /Alle Produkte/CE-Herstellerer klärung Pumpen @ 6\mod_1194 858915864_6.doc @ 40236
CE-Herstellererklärung
Im Sinne der EG-Richtlinie EMV-Richtlinie (2004/108/EG) sowie der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) erklären
wir die Konformität. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
Pos: 22 /Pumpen/Schlammsauger/Alle Pump en/Schlammsauger/E N-Normen Pumpen/Schlam msauger @ 0\mod_112688068 6869_0.doc @ 5716
EN 60335-1, EN 60335-2-41, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
Pos: 23 /Alle Produkte/Unterschri ft Wagner @ 3\mod_11473559854 02_6.doc @ 18031
Unterschrift:
Pos: 24 /Alle Produkte/Überschrif ten/H1 Sicherheitshin weise @ 6\mod_119635392631 6_6.doc @ 40979
Sicherheitshinweise
Pos: 25 /Alle Produkte/Sicherheit/SI C Sicherheitshinwei se Einleitung @ 7\mod_1205 310799730_6.doc @ 45452
Die Firma OASE hat dieses Gerät nach dem aktuellen Stand der Technik und den bestehenden Sicherheitsvorschriften gebaut. Trotzdem können von diesem Gerät Gefahren für Personen und Sachwerte ausgehen, wenn das Gerät
unsachgemäß bzw. nicht dem Verwendungszweck entsprechend eingesetzt wird oder wenn die Sicherheitshinweise
nicht beachtet werden.
Pos: 26 /Pumpen/Schlammsauger/Air Flo w LM/SIC Gefahren durch die K ombination von Wasser und Elek trizität @ 7\mod_1203078 822619_6.doc @ 44223
Gefahren durch die Kombination von Wasser und Elektrizität
− Die Kombination von Wasser und Elektrizität kann bei nicht vorschriftsmäßigem Anschluss oder unsachgemäßer
Handhabung zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag führen.
− Bevor Sie ins Wasser greifen, immer die Netzstecker aller im Wasser befindlichen Geräte ziehen.
Pos: 27 /Pumpen/Schlammsauger/Air Flo w LM/SIC Sicherer Betri eb des Gerätes @ 7\mod_120307903 3604_6.doc @ 44249
Sicherer Betrieb des Gerätes
− Schalten Sie das Gerät nur mit montiertem Steigrohr ein.
− Betreiben Sie das Gerät nur, wenn sich keine Personen im Wasser aufhalten.
− Halten Sie den Netzstecker trocken.
− Verlegen Sie die Netzanschlussleitung geschützt, so dass Beschädigungen ausgeschlossen sind.
− Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der Netzanschlussleitung. Die Netzanschlussleitung kann nicht ersetzt
werden.
− Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasserdurchfluss. Das Gerät wird zerstört.
− Fördern Sie niemals andere Flüssigkeiten als Wasser. Andere Flüssigkeiten können das Gerät zerstören.
− Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes oder deren zugehörigen Teile, wenn nicht ausdrücklich in der
Gebrauchsanweisung darauf hingewiesen wird.
− Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und Original-Zubehör für das Gerät.
- D -