Auf Geräte und Teile die von Novametrix GmbH verkauft werden, wird eine Garantie von einem Jahr auf
Material und Ausführung gewährt. Davon ausgenommen sind Verbrauchsmaterialien sowie Produkte,
für die ausdrücklich eine andere Garantiezeit als ein Jahr angegeben ist. Novametrix GmbH behält sich
das Recht vor, Garantiereparaturen im Werk, bei einem autorisierten Händler oder vor Ort beim Kunden
durchzuführen.
Novametrix verpflichtet sich innerhalb der Garantiezeit sämtliche defekten Teile, ausgenommen sind
Sicherungen, Batterien und Kalibriergase, kostenfrei zu reparieren oder auszutauschen, sofern der
entsprechende Defekt während des normalen Betriebs des Gerätes aufgetreten ist.
Ansprüche aus Transportschäden müssen umgehend zusammen mit der Transportfirma registriert und
geltend gemacht werden. Sämtlicher Schriftverkehr über defekte Geräte muß sowohl die
Gerätebezeichnung als auch die auf dem Gerät angegebene Seriennummer enthalten.
Bedienungsfehler, falsche Handhabung, Verändern oder Betrieb der Geräte ohne Befolgen der
entsprechenden Bedienungsanleitung machen alle Garantieansprüche zunichte und entbinden
Novametrix von der weiteren Einhaltung der Leistungsverpflichtung.
Die in dieser Broschüre enthaltene Information ist gesetzlich geschützt und Eigentum der Herstellerfirma
Novametrix Med. Systems Inc. Sie darf daher ohne ausdrückliche vorherige Genehmigung nicht
reproduziert, aufgezeichnet, übersetzt oder weitergegeben werden.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Spezifikationen jederzeit ohne ändern. TIDAL WAVE und
CAPNOSTAT sind eingetragene Warenzeichen der Novametrix Medical Systems.
Bestatigung der Konformitat mit den EU-Richtlinien
Der European Representative für Novametrix Geräte ist:
D.R.M. Green
European Compliance Services Limited,
Oakdene House,
Oak Road,
Watchfield
Swindon, Wilts SN6 8TD
United Kingdom
Revisionen
Auflage: 0115.09.97Freigabe
Auflage: 0423.11.98R-N606
Rev 04TIDAL WAVE Gebrauchsanweisung 1
Page 4
TIDAL WAVE Betriebsanleitung
TIDAL WAVE
Der
volle Grafiktauglichkeit, Atemstillstandsalarm und robuste CAPNOSTAT CO2 Sensor-Technologie.
Handkapnograph von Novametrix ist ein Handkapnograph. Dieser Monitor vereinigt
Gebrauchshinweis
Dieser
kurzzeitige Kontrolle beim Transport, im Notfallbereich, während und nach der Anästhesie, zur
Beatmungs- und Intensivüberwachung gedacht ist.
TIDAL WAVE
Kapnograph ist ein nicht invasives CO2 Handmeßgerät, das speziell für die
Symbol Beschreibung
Patientenisolation - Kennzeichnet Patientenisolationsanschluß der Type BF.
Achtung - Siehe detaillierte Information im Handbuch.
Folgende Gefahrensituationen könnten auftreten und zu Verletzungen führen.
WARNUNG
•
Explosionsgefahr:
Benutzen Sie den Monitor nicht in Gegenwart brennbarer Narkosegase. Der
Einsatz des Monitors in einem solchen Umfeld birgt Explosionsgefahr!
•
Elektroschockgefahr:
Schalten Sie den Monitor vor der Reinigung immer aus und ziehen Sie den
Gleichstromstecker. Benutzen Sie keinen defekten Sensor oder einen mit defektem Kabel. Überlassen Sie den Service qualifizierten Fachkräften!
•
Der Monitor funktioniert nicht:
Funktioniert der Monitor nicht wie beschrieben, so lassen Sie den
Fehler von qualifiziertem Personal beheben. Benutzen Sie ihn dann erst wieder!
• Wenn Sie den Eindruck haben, der Monitor sei beschädigt, benutzen Sie ihn nicht!
• Tauchen Sie den Monitor niemals in Flüssigkeiten/Sterilisieren Sie nie mit flüssigen Mitteln!
• Der Monitor gibt keinen Atemstillstand-Alarm, wenn der Airway Adapter nicht mit dem CAPNOSTAT
CO
Sensor verbunden ist.
2
• Der CAPNOSTAT CO
Sensor muß so plaziert werden, daß das Kabel sich nicht verdrehen könnte
2
und so evtl. Strangulierungen verursachen!
• Benutzen Sie das externe Batterieladegerät nicht in der Nähe des Patienten.
• Setzen Sie das Sensorkabel nicht unter Spannung.
ACHTUNG
Die Nichtbeachtung folgender Punkte kann zu Fehlfunktionen oder Defekten des Gerätes führen
• Benutzen Sie ausschließlich ein von Novametrix zugelassenes Netzteil. Der Gebrauch eines fremden Netzteiles kann den
TIDAL WAVE
•Der
soll nicht als Einzel-Apnoe-Monitor und/oder Aufzeichnungsgerät verwendet werden.
• Überlassen Sie Servicleistungen qualifiziertem Personal!
• Sterilisieren/tauchen Sie den Monitor niemals in Flüssigkeiten!
• Tauchbad oder Sterilisation nur wie in dieser Gebrauchsanweisung erklärt anwenden.
• Lagern Sie Monitor und Sensor nicht bei Temperaturen unter -10°C oder über 55°C.
• Betreiben Sie Monitor und Sensor nicht bei Temperaturen unter 0°C oder über 40°C.
• In Bereichen, in denen elektromagnetische Geräte (z.B. Elektrokauterisation) benutzen werden,
kann die Patientenüberwachung durch elektromagnetische Interferenzen unterbrochen werden.
Durch elektromagnetische Felder mit einer Stärke bis zu 3 V/m wird die Leitung des Systems nicht
beeinträchtigt.I
TIDAL WAVE
beschädigen und führt zum Verlust des Garantieanspruchs.
MERKE
Folgende Punkte sind wichtig für einen effizienteren bzw. zufriedenstellenden Betrieb des Gerätes.
•Der
• Bestimmte Rückatmungskreisläufe oder Artefakte, wie kardiologische Oszillationen, können dazu
• Führen Sie die Kalibration des Gerätes nach dem Service Manual (Katalog-Nr. 6700-90) durch.
• Wird der
• Alle Gerätekomponenten und Ersatzteile, die mit dem Patienten in Berührung kommen, sind latexfrei.
TIDAL WAVE
führen, daß der Monitor auf CO
Monitor soll immer mit Novametrix Ein-Patienten-Airway-Adaptern benutzt werden.
Schwankungen, die nicht mit der Atmung zusammenhängen, wie
2
auf Atemzüge reagiert. Dies betrifft nur die RESP (Respiration) numerischen Werte auf dem Display.
TIDAL WAVE
unter einer Temperatur von 10°C betrieben, wird die Aufwärmphase länger.
Gleichzeitig verringert sich die Lebensdauer der Batterie.
Rev 04TIDAL WAVE Gebrauchsanweisung 3
Page 6
Kapnogrammanzeige
e
gewählte
Gaskonpensationsanzeige (N
O
oder leer O2, or bei “Raumluft”-
2
Einstellung)
2
O,
Status Informationen
werden hier angezeigt
CO
-Einheiten*
2
Apnoe-Timer (zeigt
bei Alarm die Zeit seit
der letzen registrierten
Atmung an)
Kapnogrammskala*
(obere Zahl blinkt wenn
CO
außerhalb der Skala
2
ist)
Kapnogramm (CO
Anzeige gefüllt und leer
möglich* Durchlaufgeschwindigkeit einstellbar*
Achtung: Der Gas-Kompensationsstatus und, wenn registriert, das eingeatmete CO
werden im gleichen Bildschirm nacheinander angezeigt. Die Kapnogramm
Durchlaufgeschwindigkeit verstellt sich automatisch bei Einstellen der entsprechenden
Modi. (Stellt man von “Erwachsene” auf “Säuglinge” um, wird es eine Stufe schneller, bei
umgekehrter Schaltung wird es eine Stufe langsamer.
* Wählbar im Konfigurationsmenü
- Kurv
2
2
Trendanzeige
Vorherige Daten
(abgelegt als
Neudaten, werden hier
angezeigt)
Trendsymbol (zeigt
an, daß gerade
“Trend” dargestellt
wird)
Eine CO
nach links auf dem Display angezeigt. Jeder Datenpunkt steht für 16
Sekunden und ist ein Durchschnittswert der CO
Zeit gesammelt wurden.
Aktuelle Daten
(Trendkurve beginnt hier)
Atemanzeige (zeigt
Atmungsaktivität
proportional zur CO
-Anzeige)
- Trendkurve. Daten von dreißig (30) Minuten werden von rechts
2
Daten, die während dieser
2
2
4 TIDAL WAVE GebrauchsanweisungRev 04
Page 7
Betriebsübersicht
3
2
1
4
A
BEDEUTUNG DER TASTEN UND ANZEIGEN
TasteArt der BedienungFunktion
Schaltet Monitor ein/aus.
1
2
3
4
5
Drücken, und festhalten
danach dann erst
loslassen
Drücken und 2 Sek.
lang festhalten
ACHTUNG:-Beachten Sie die Alarmanzeige unten.
Drücken und
festhalten
Drücken und
Anweisungen auf
Bildschirm befolgen
Drücken
DrückenWählt Kapnogramm (Kurve) oder Trendanzeige.
Drücken
-Taste inaktiv wenn akustischer Alarm im Konfigurationsmenü abgeschaltet ist.
Drücken
Kapnogramm sofort nach Selbsttest verfügbar, nach 60 Sek. ist Gerät
voll betriebsbereit
Schaltet akustischen Alarm für zwei Minuten ab. Zur Deaktivierung
erneut drücken. Schaltet akustischen Alarm auch während aktivem
Alarm ab (akustischer Alarm unterdrückt).
Akustischer Alarm wird solange ausgeschaltet, bis Taste erneut
gedrückt und gehalten wird. Diese Funktion stellt sich beim nächsten
Einschalten zurück.
Schaltet Hintergrundbeleuchtung ein/aus.
Verändert Kontrast/Betrachtungswinkel des Displays (eine Stufe pro
Sekunde).
Ändert den Applikationsmodus: Airway Adapter für Erwachsene/Kinder
oder Säuglinge
Zeigt die Konfigurationsbildschirm (Wählen Sie Kompensation für N
und hohes O
, CO2 Skalen, etc.)
2
5
D
B
C
O
2
IndikatorenFunktion/Bedeutung
Grün, Batterie voll geladen
A
B
C
D
Rev 04TIDAL WAVE Gebrauchsanweisung 5
Gelb, langsam blinkend: Batterie niedrig/fast leer.
Rot, schnell blinkend: Batterie leer (nur noch 10-15 Minuten Betriebszeit).
Ausgeschaltet bei Anschluß einer externen Stromquelle.
Leuchtet bei Anschluß externer Stromquelle auf
Gelbes Licht: akust. Alarm für 2 Min. abgeschaltet, kein Alarm
Gelb, blinkend: akust. Alarm unterdrückt, kein Alarm
Gelb und rot blinkend: aktueller Alarm bei unterdrückter akust. Alarmierung (ständig oder
für 2 Min.)
Leuchtet bei eingeschaltetem NEO Modus (siehe auch Punkt 5 oben)
Page 8
SymboleFunktion/Bedeutung
akustischer Alarm ausgeschaltet
akustischer Alarm für zwei Minuten ausgeschaltet
Atemanzeige zeigt Echtzeitindikation der Atemzüge an
Statusanzeige. Nummern 1 - 9 zeigen besondere Zustände an
Symbol für Neonatalmodus. Zeigt den entsprechend gewählten Modus an
Symbol für Erwachsenenmodus. Zeigt Modus Erw./Kinder an
KONFIGURATIONSMENÜ verlassen, oder Zeit/Datumsanzeige
Zeit/Datum einstellen im Konfigurationsmenü drücken, um Neueinstellung
vorzunehmen
Hintergrundbeleuchtung
Trendsymbol, wird im Trendmodus eingeblendet
Sensortemperatur niedrig. Wird bei Nullkalibration angezeigt, wenn der Sensor seine
Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat
Atemanzeige. Wird bei Nullkalibration angezeigt wenn der Sensor gleichzeitig
Atemzüge detektiert.
CAPNOSTAT CO2 Sensor und Airway Adapter Setup
(Skizze nächste Seite)
bei mechanischer Patientenbeatmung:
1. Wählen Sie einen neuen ein-Patienten-Airway-Adapter aus.
(Pädiatr./Erw. Kat.-Nr. 6063 für ET Schlauch größer als 4.0 mm
(Neonatal Kat.-Nr. 6312 für ET Schlauch 4.0 mm oder kleiner
Fig. 2
Fig. 1
)
)
Sorgen Sie dafür, daß die Sensorfenster sauber und trocken sind. Plazieren Sie den Airway Adapter im
Beatmungskreislauf des Patienten zwischen Tubusanschluß und dem Y-Stück mit seinen Fenster in
vertikaler Position.
ACHTUNG: In einem pädiatrischen oder neonatalen Kreissystem könnte der Schlauchansatzstutzten fehlen.
(
Fig. 2
)
2. Sorgen Sie dafür, daß der Airway Adapter vertikal angebracht ist und zwar so, daß Sekrete des Patienten
sowie Kondenswasser von den Sensorfenstern
3. Stecken Sie den CAPNOSTAT CO
4. Kapnogramm (CO
Kurve) oder ETCO2 -Trend, ETCO2 Werte und Atemfrequenz sollten auf dem Monitor
2
Sensor auf den Airway Adapter.
2
weg fließen
, keinesfalls hindurch oder hinein
angezeigt werden.
Spontane Atmung, nicht intubierte Patienten
1. Mundstück:
A. Wählen Sie einen Airway Adapter mit Mundstück (Kat.-Nr. 6421,
B. Stecken Sie den CAPNOSTAT CO
Sensor auf den Airway Adapter.
2
C. Weisen Sie den Patienten an, normal durch den Mund zu atmen. Das Mundstück wird währenddessen gut
abgedichtet.
ACHTUNG: In einschlägiger Literatur ist nachzulesen, daß ein Mundstück das Atemmuster des Patienten
verändern kann. Dies hat normalerweise einen geringen Einfluß auf den ETCO
2. Maske:
A. Wählen Sie einen neuen Ein-Patienten-Airway-Adapter aus (Pediatr./Erw. Kat.-Nr. 6063 Fig. 1).
B. Stecken Sie den Adapter mit einem 22 mm-Anschlußstück auf die Maske (
C. Setzen Sie dem Patienten die Maske auf und lassen Sie ihn normal atmen.
ACHTUNG: Benötigt der Patient gleichzeitig eine leichte Sauerstofftherapie, so kann dazu die Maske über
die Nasal-Kanüle gesetzt werden. Dieses hat einen geringen Einfluß auf die ETCO
KEINE ATMUNG (Apnoe) - Alarm ertönt nach 20, 40, oder 60 Sekunden (je nach Einstellung), wenn keine
Atmung registriert wird. In einem solchen Fall wird eine Uhr angezeigt, die die Sekunden seit der letzten
registrierten Atmung zählt, die Atmungsrate blinkt mit dem Wert “0”. Der Alarm wird erst zurückgesetzt, wenn 3
Atemzüge registriert werden.
Der akust. Alarm kann mit der entsprechenden Taste ausgeschaltet oder im KONFIGURATIONSMENÜ
unterdrückt werden (siehe unten).
Ein BATTERIE LEER - Alarm ertönt während des Betriebs, wenn die interne Batterie erschöpft ist. Die Batterie
sollte jetzt gewechselt werden bzw. schließen Sie den Wechselstromadapter an die aufladbare Batterie an (nur
bei wiederaufladbaren Batterien!) und schalten Sie den Monitor wieder ein. Der Alarm kann nur durch Anschluß
an eine externe Stromquelle oder durch Abschalten des Monitors abgestellt werden.
Konfigurationsmenü
Der TIDAL WAVE bietet ein Konfigurationsmenü, das dem Kunden die verschiedensten Einstellungen
ermöglicht. Rufen Sie das Konfigurationsmenü auf, indem Sie die Taste und gleichzeitig die Taste
gedrückt halten bis die KONFIGURATIONSBILDSCHIRM erscheint. Das angezeigte Gitter gleicht der
nachstehenden Liste, in der die möglichen Einstellungen aufgeführt sind:
Gas
Kompen-
sation
123456789
*Raumluft
O
> 60%
2
N
O > 60%
2
*-fabrikseitige Einstellungen
Kurven-
Skala
KleinLangsam
*Medium*Medium
GroßSchnell60 Sek.%
Kurven-
geschwin-
digkeit
Apnoe
Zeit
*20 Sek.*mmHg
40 Sek.kPaniedrigReserviertGefüllt10 sek.
CO2Einheiten
Alarm
Lautstärke
unterdruckt
*hoch
RS232
Schnitt-
stelle
*NovaCOM*ungefüllt*1 Atemzug
--20 sek.
Füllung
Kurven-
anzeige
ETCO2Mittel
Ändern der Einstellungen:
• Drücken Sie die Taste, um die gewünschte Leiste (1-9) zu wählen (Gas Komp., Kurven Skala, etc.).
• Drücken Sie die Taste, um die Einstellung in der gewünschten Leiste zu ändern.
• Drücken Sie die Taste, um das KONFIGURATIONSMENÜ zu verlassen und um zum normalen
Anzeigenmodus zurückzukehren (Einstellungen werden gespeichert).
Zeigt gewählte
Einstellung an
Verändert die Einstellungen
in gewählter Leiste
Leiste auswählen
Drücken, um Datum/
Zeit zu einzustellen
Drücken um
Konfigurationsmenü
zu verlassen
ACHTUNG
• Während der Einstellung wird die ausgewählte Option in der ersten Textreihe am oberen Bildschirmrand
angezeigt. Eine blinkende, ausgefüllte Box zeigt die laufende Einstellung an. In der zweiten Textreihe am
oberen Bildschirmrand sind die Einstellungen beschrieben.
Wenn die CO
Warnung, daß die Trenddaten verlorengehen. Drücken Sie ein zweites Mal um die CO
Einstellungen geändert werden sollen, nachdem die Daten abgerufen wurden, erscheint die
2
Einstellungen zu
2
ändern und um die Trenddaten zu löschen.
8 TIDAL WAVE GebrauchsanweisungRev 04
Page 11
Fehlersymbole
TIDAL WAVE
Der
erscheint zwischen den ETCO2 und RESP Werten. Diese Fehler beruhen auf Hardware- oder
Sensorproblemen. Die im Dreieck angegebene Zahl steht für eine bestimmte Fehlersituation.
Handkapnograph zeigt bei Eintreten bestimmter Fälle ein Warn-Dreieck. Dieses
Dreiecke
1
Beschreibung
Sensor Aufwärmphase
Adapter prüfen bzw. richtige Adapterausführung wählen (Erw./Neo) Adapter,
a. Kann eingeblendet werden, wenn CAPNOSTAT Sensor aufgeheizt wird und gleichzeitig die ersten
Atemzüge detektiert werden
Schauen Sie im Service Manual nach.
Informieren Sie qualifiziertes Servicepersonal
Sensor defekt. Informieren Sie qualifiziertes Servicepersonal
Luftdruckfehler. Informieren Sie qualifiziertes Servicepersonal
Sensor zu heiß. Informieren Sie qualifiziertes Servicepersonal
Nullkalibrationsfehler. Informieren Sie qualifiziertes Servicepersonal
CO
ist größer als 99 mmHg
2
Informieren Sie qualifiziertes Servicepersonal
Batterie- und Wechselstrombetrieb
a
TIDAL WAVE
Der
kann mit sieben “AA” Lithium Einwegbatterien, einer wiederaufladbaren Batterie oder
einem Wechselstromadapter von Novametrix betrieben werden. Bei Dauerbetrieb hält die
wiederaufladbare Batterie ca. 4 1/2 Stunden. Diese Zeit verringert sich durch niedrige Temperaturen
bzw. durch zu schnelles Laden (Power Cycling). Betrieb mit ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung
mag die Standzeit de Batterie etwas erhöhen. Mit dem als Option lieferbaren Wandladegerät kann eine
wiederaufladbare Batterie ebenfalls direkt im Monitor aufgeladen werden. Zusätzlich kann die Batterie
auch im externen Ladegerät aufgeladen werden.
Ladegerät) ~3 Stunden
(im Monitor mit kombiniertem
Wechselstromadapter/Ladegerät
Bestellnummen
400050 (Batterie)
6862-00 (Batteriehalter)
400043
Rev 04TIDAL WAVE Gebrauchsanweisung 9
Page 12
Batterieindikator
Beim Batteriebetrieb zeigt die entsprechende Anzeige grün für eine volle Batterie, langsames, gelbes
Blinklicht für schwache Batterie und schnell blinkendes Rot für fast leere Batterie (nur noch einige Minuten
Reserve). Gleichzeitig ertönt Alarm, der aus Sicherheitsgründen nicht abgeschaltet werden kann.
ACHTUNG
• Während der Aufwärmphase kann der angezeigte Batteriestatus für ca. 30 Sekunden nicht exakt sein!
• Der Batterieindikator ist inaktiv, wenn der Monitor von einem Wechselstromwandadapter aus
versorgt wird.
Wiederaufladbare Batterien
Die NiMH wiederaufladbare Batterie (Bestellnummer 400043) kann bei Dauerbetrieb ca. 4 1/2 Studen im
TIDAL WAVE
Wandadapter mit der Anschlußdose an der Seite des
Wandadapter - Externe Gleichstromquelle). Das Wechselstromsymbol leuchtet auf und die Batterie ist in
ca. drei Stunden geladen. Wurde der Monitor 14 Tage oder länger mit installierter Batterie gelagert,
tauschen Sie diese bitte gegen eine komplett geladene Batterie aus.
Aufladen der NiMH wiederaufladbare Batterie mit dem externen Ladegerät:
• Das externe Ladegerät darf nur für NiMH wiederaufladbare Batterien (Bestellnummen 400043)
verwendet werden. Das externe Ladegerät sollte an eine Wechselstromquelle angeschloßen
werden. Nehmen Sie die Batterie aus dem
Ladegerät ein. Innerhalb von ca. 1 komplett geladen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Ladegerätes.
verwendet werden. Um eine solche Batterie im Monitor aufzuladen, verbinden Sie den
TIDAL WAVE
TIDAL WAVE
heraus und legen Sie diese in das
(siehe auch Wechselstrom
VORSICHT
• In Patientennähe und/oder in der Nähe anderer im Betrieb befindlicher medizinischer Geräte darf
das externe Batterieladegerät nicht verwendet werden!
ACHTUNG
• Wurde das Gerät mit der aufladbaren Batterie für drei oder mehr Monate nicht mehr verwendet,
laden Sie es vor Betrieb.
• Mit sehr schwacher Batterie kann es Probleme beim Hochfahren des Monitors geben.
• Entsorgen Sie die Batterien immer vorschriftsmäßig.
• Mischen Sie niemals verschiedene Batterietypen (AA-Einweg und AA-mehrwegbatterien).
AA-Lithiumbatterien
Um den
oder Gleichwertiges) in den Batteriehalter (Bestellnummen 6862-00). Beachten Sie dabei die
Polmarkierungen im Batteriehalter.
TIDAL WAVE
mit AA-Lithiumbatterien zu betreiben legen Sie 7 Einwegbatterien (Energizer L91
Der
Gleichstromspannung wird vom Adapter über die Steckdose an der oberen linken Seite des
Monitors eingespeist. Wird der Monitor über diesen Modus betrieben, wird den
CAPNOSTAT Heizeinheiten ständig Strom zugeführt, sie bleiben warm, auch wenn der
Monitor abgestellt wird (solange der Wechstromadapter angeschlossen bleibt). Der Monitor
ist dadurch sofort einsatzbereit, ohne die sonst übliche Aufwärmzeit bei Batteriebetrieb.
Laden der Batterie mit dem Wechselstrom Wandadapter:
kann mit einem Novametrix Wandadapter/Lader betrieben werden.
Verbinden Sie den Wechselstrom Wandadapter mit der Steckdose des
TIDAL WAVE
und verbinden Sie
anschließend den Wandadapter mit einer Wechselstromquelle. Das Wechselstromsymbol auf dem
Tastenfeld leuchtet auf. Nun wird der
TIDAL WAVE
Monitor vom Wandadapter aus mit Strom versorgt
und die wiederaufladbare Batterie, sofern sie installiert ist, wird gleichzeitig aufgeladen. Eine völlig leere
Batterie wird innerhalb von ca. drei Stunden geladen.
VORSICHT
• Obwohl auch andere Anschlußgeräte passen, benutzen Sie kein anderes Ladegerät als den
Novametrix Wandadapter zusammen mit dem
TIDAL WAVE
. Der Monitor würde dadurch stark
beschädigt, außerdem würde die Garantie erlöschen.
ACHTUNG
• Wird der
TIDAL WAVE
mit dem Wechselstromwandadapter betrieben, besteht keine Gefahr der
Überladung.
• Sowohl eine 110 V (Kat.-Nr. 6879-10) als auch eine 220 V Version (Kat.-Nr. 6880-10) des Wandadapters wird von Novametrix angeboten.
Ausbauen und Einbauen der Batterie
Ertasten Sie die Fingergriffe auf beiden Seiten des Batteriedeckels, drücken und ziehen Sie den Deckel
so, daß er sich öffnet und die Batterie sichtbar wird (der Deckel ist im Boden des Faches eingehängt).
Nehmen Sie die Batterie heraus.
Fingergriff
Stromanschlußdose
Interface Anschluß
eingehängte Seite
ACHTUNG: Nur mit von Novametrix
Batteriedeckel
genehmigten Geräten verbinden!
Die Batterie darf nur in einer Richtung installiert werden (Siehe Zeichnung im Batteriefach). Die Kontakte
sollten zuerst nach oben links zum Monitor hin ausgerichtet werden. Sorgen Sie dafür, daß der
Batteriedeckel richtig geschlossen ist, bevor Sie den Monitor starten.
Serieller Kommnikationsausgang/Stromschnittstelle
Auf der Rückseite des
Stromversorgungs Eingang (mit entsprechenden Novametrix Zubehör) dient. Dieser Schnittstelle
entschricht den Sicherheitsvorschriften IEC-601-1 und UL544.
Rev 04TIDAL WAVE Gebrauchsanweisung 11
TIDAL WAVE
befindet sich eine Schnittstelle, die als RS232 serieller Ausgang und
Page 14
Beispiele Kapnogramme/Kurvenformen und Interpretationen
Normal: Das “normale” Kapnogramm ist eine Kurvenform, die das veränderliche CO2 Level während der
Atmung anzeigt.
Rückatmung: Anhebung der Basislinie zeigt eine Rückatmung an (möglicherweise auch gleichzeitiger ETCO
Anstieg).
Obstruktion: Eine ostruhierte Exspiration wird als Veränderung der aufsteigenden Linie des Kapnogramms
angezeigt (die Exspirationsebene könnte fehlen).
Endotrachealschlauch in der Speiseröhre.
2
Ungenügend abgedichteter Endotrachealschlauch (nach unten geneigte Kurve des Exspirationspla
teaus)
Zufällige Extubation:
12 TIDAL WAVE GebrauchsanweisungRev 04
.
Page 15
Reinigungsanweisung
Monitor und Sensor können mit einer Lösung aus 70 %igem Isopropylalkohol, 2 % Glutaraldehyd oder
10 %iger Bleichlösung gereinigt werden. Wischen Sie den Monitor mit etwas Wasser nach und lassen
Sie ihn vor erneutem Gebrauch trocknen.
VORSICHT
Der Airway Adapter ist ein Einwegprodukt. Sterilisierung kann die Leistung des Systems
beeinflussen!
Null-Kalibrierung Airway Adapter
ACHTUNG
• Die Null-Kalibrierung darf nur mit einem fabrikneuen Ein-Patient Airway Adapter durchgeführt
werden! Führen Sie diese Prozedur nur dann durch, wenn der Hinweis “ADAPTER PRÜFEN”
angezeigt wird, oder sofern es von qualifiziertem Personal als notwendig erachtet wird.
• Führen Sie die Kalibrierung nicht während der AUFWÄRM-PHASE (Anzeige: Error Code 1) durch.
• Führen Sie die Kalibrierung nicht durch, wenn der Adapter mit dem Patienten über ein
Atemkreissystem, Mundstück oder mit einer Maske verbunden ist.
• Die Pädiatrie/Erwachsenen und Neonatal Adapter müssen unabhängig voneinander kalibriert werden.
1. Prüfen Sie, ob das NEO Licht den zu kalibrierenden Adaptertyp anzeigt (AUS = Pädatrie/
Erwachsenen, AN = Neonatal). Ist dies nicht der Fall wählen Sie den Adaptertyp, indem Sie die NEO
Taste drücken und Ihre Wahl mit der Taste bestätigen. Schließen Sie den ausgewählten
Adaptertyp am CAPNOSTAT an.
2. Halten Sie die NEO Taste für 5 Sekunden gedrückt, um in das 0-Menü zu gelangen.
3. Das auf der linken Bildschirmseite erscheinende Symbol muß mit dem zu kalibrierenden Adaptertyp
identisch sein.
VORSICHT
Null-Kalibrierung mit dem falschen Adaptertyp führt zu falschen Messungen.
4. Achten Sie darauf, daß sämtliche CO
Gerät abgewendet sind, drücken Sie dann die Taste unter ZERO um den Kalibrationsvorgang zu
starten oder ABBRUCH, um ihn zu beenden.
Quellen - auch der Atem des Patienten und Ihr eigener - vom
2
ACHTUNG
• Wenn Atemzüge registriert werden, während Sie mit der 0-Kalibrierung beginnen, erscheint das
Symbol auf der Anzeige und das 0-Menü wird automatisch verlassen (entfernen Sie die CO
-Quelle, warten Sie 15 Sekunden und starten Sie erneut mit Punkt 1.
2
• Ist der Sensor nicht auf der richtigen Temperatur, erscheint das Symbol und das 0-Menü wird
automatisch verlassen (warten Sie 15 Sekunden und wiederholen Sie ab Pkt 1).
•Der
TIDAL WAVE
Rev 04TIDAL WAVE Gebrauchsanweisung 13
schaltet automatisch auf Monitor Modus sobald die Kalibrierung beendet ist.
Page 16
Spezifikation
Nachfolgend sind Spezifikationen für den Novametrix
TIDAL WAVE
Hand-Kapnograph aufgeführt.
Sie sind zur Information gedacht und können jederzeit, ohne vorherige Bekanntgabe geändert werden.
Gemäß den IEC 601-1 Richtlinien ist der
TIDAL WAVE
der geräteklasse II zugeordnet als
batteriebetriebenes Gerät mit einem Teil der Type BF und Gehäuseschutzklasse IPX1.
Physikalische Daten
•
Größe:
•
Betriebsbedingungen:
•
Transport/Lagerung:
Kurzzeitige Lagerung: -10 bis 50C (mit NiMH-Batterie)
Langzeitlagerung: -10 bis 35C (mit NiMH-Batterie)
20 x 8,3 x 3,8 cm,
0C bis 40C, 10 - 90% rel. Luftfeuchte, nicht kondensierend.
-10 bis +55C, 10-95% rel. Luftfeuchte, nicht condensierend (ohne NiMH-Batterie)
Gewicht:
680 g
Stromversorgung
•
Batterie:
AA Lithiumeinwegbatterien - Energizer L91 oder Gleichwertiges.
•
Lebensdauer
aufgeladenen bzw. fabrikneuen Batterien).
Wiederaufladbare Nickel Metall Hydrid Batterie (Bestellnummer 400043) oder Gleichwertiges;
> 4.5 Stunden/wiederaufladbare Batterie (Zeiten stehen für Dauergebrauch mit voll
Display
• LED Backlit 2.5’’ X 1.25’’ LCD, Kontrast einstellbar
• LED Indikatoren für: fast leere Batterie, Adaptertyp (erleuchtet bei Neonat.), Akustiksignal Status
(Zeigt folgende unterdrückte akustische Signale an: 2-Minuten-Unterdrükkung, Ton-Aus, Aktiver
Alarm) und externe Stromquelle.
CAPNOSTAT CO2 Sensor
•
•
•
•
•
•
•
•
1. Erlaubt sind halogene Narkosemittel, wie sie in Kliniken normalerweise verwendet werden Das Vorhandensein von zu geringer Desfluran-Konzentration in
der ausgeatmeten Luft (5-6 %) kann die Carbon Dioxid Werte postiv beeinflussen, bis zu einem zusätzlichen Wert von 2-3 mmHg.
“Haupstrom” System benötigt keine Absaugschläuche, Wasserfallen und Spülsysteme.
Typ:
CO
Aufwärmphase:
Kurve innerhalb von 5 Sekunden-Kurvenform, 60 Sekunden bis zur vollen
2
Spezifikation.
Ansprechzeit:
O
O Kompensation:
2/N2
Barometrische Druck-Kompensation:
Abmessungen:
End Tidal CO
Bereich:
Genauigkeit:
Auflösung:
Atemfrequenz: Bereich:
weniger als 75 ms.
vom Bediener auswählbar im Konfigurationsmenü.
automatisch (400-800 mmHg)
4,45 x 3,81 x 1,91 cm, Kabellänge: 1,83 m.
:
2
0 - 100 mmHg, 0 - 12,5 kPa oder %.
1
± 2 mmHg für 0-40 mmHg, ± 5 % bei 41-70 mmHg, ±8 % des Wertes bei 71-100 mmHg.
1 mmHg, 0,1 % oder kPa.
0-150 AZ./min.,
Genauigkeit:
± 1 AZ/min.,
Auflösung:
± 1 AZ/min.
14 TIDAL WAVE GebrauchsanweisungRev 04
Page 17
Zubehör
Die nachfolgende Liste beinhaltet Zubehör zum
TIDAL WAVE
Hand Kapnograph Model 610
(Kat.-Nr. 6700-00).
Katalog-Nr. Beschreibung
6063-00Pädiatrie/Erwachsene Ein-Patienten Airway Adapter (Pack à 10)
6063-25Pädiatrie/Erwachsene Ein-Patienten Airway Adapter (Pack à 25)
6421-00Pädiatrie/Erwachsene Ein-Patienten Airway Adapter m. Mundstück (Pack à 10)
6421-25Pädiatrie/Erwachsene Ein-Patienten Airway Adapter m. Mundstück (Pack à 25)
6312-00Neonatal Ein-Patienten Airway Adapter (Pack à 10)
6312-25Neonatal Ein-Patienten Airway Adapter (Pack à 25)
400049120/220 V externes Ladegerät
140084Stangen/Regal Montagekit
6862-00AA Lithiumbatteriehalter (hält sieben Batterien)