Elektronische pdf-Dokumente von
Nordson EFD finden Sie auch auf
www.nordsonefd.com/de
Dosiergerät Performus I
Sie haben sich für ein zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Dosiersystem von Nordson EFD, dem
Marktführer für Materialdosierungen entschieden. Das Performus™ I Series Dosiergerät wurde speziell
für industrielle Dosieranwendungen entwickelt und wird Ihnen jahrelang störungsfreie und produktive
Dienste leisten.
Mit dieser Bedienungsanleitung können Sie den optimalen Betrieb Ihres Performus Dosiergerätes
erzielen.
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich mit den Bedienelementen und Funktionen vertraut
zu machen. Folgen Sie den von uns empfohlenen Bedienungsabläufen. Beachten Sie unsere nützlichen
Hinweise, die auf mehr als 50 Jahren Erfahrung in der industriellen Dosiertechnik basieren.
Die meisten Ihrer Fragen werden in dieser Betriebsanleitung beantwortet. Sollten Sie dennoch
Unterstützung benötigen, so zögern Sie nicht, mit EFD oder einer berechtigten EFD-Vertretung
Verbindung aufzunehmen. Detaillierte Kontaktdaten finden Sie auf der letzten Seite dieses Dokumentes.
Das Nordson EFD-Versprechen
Vielen Dank!
Sie haben soeben das weltweit beste Präzisionsdosiersystem erworben.
Ich möchte, dass Sie wissen, dass jeder bei Nordson EFD Ihr Unternehmen sehr schätzt und dass wir
alles in unserer Macht stehende tun, um Sie als Kunden zufriedenzustellen.
Sollten Sie einmal nicht vollständig mit unserem Gerät oder mit der Beratung für Ihre spezielle
Anwendung zufrieden sein, dann kontaktieren Sie mich bitte persönlich unter: 800.556.3484 (USA),
401.431.7000 (außerhalb der USA) oder Tara.Tereso@nordsonefd.com.
Ich garantiere, dass wir jedes Problem zu Ihrer Zufriedenheit lösen werden.
Nochmals Danke, dass Sie sich für Nordson EFD entschieden haben.
Tara
Tara Tereso, Vizepräsident
2www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Qualifiziertes Personal .................................................................................................................................................5
Bestimmungen und Zulassungen ................................................................................................................................6
Anschluss des Fußschalters ......................................................................................................................................12
Befestigung der Kartusche / Dosiernadel ..................................................................................................................12
Systemeinrichtung und Betrieb .....................................................................................................................................13
Einstellungen am Dosiergerät ....................................................................................................................................13
Nützliche Hinweise / Empfehlungen für Einstellungen ..............................................................................................14
Die Verwendung der Vakuumsteuerung bei Materialien mit niedriger Viskosität ......................................................15
Füllen von gießfähigen, nieder - und mittelviskosen Flüssigkeiten ...........................................................................17
Füllen von pastösen Flüssigkeiten .............................................................................................................................17
Alternativen zur Kartuschenbefüllung ........................................................................................................................18
3www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Dosiergerät Performus I
Nordson EFD Produktsicherheitshinweise
WARNUNG
Folgender Sicherheitshinweis ist als WARN-Hinweis eingestuft.
Nichtbefolgen kann Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
Stromschlag
Stromschlagrisiko: Vor Entfernen der Abdeckung das Gerät von der Stromversorgung trennen und /
oder vor Wartungsarbeiten an elektrischen Geräten Schutzmechanismen sichern und kennzeichnen.
Wenn Sie auch nur einen geringen Stromschlag bekommen, schalten Sie sofort alle Geräte aus.
Schalten Sie das Gerät nicht wieder ein, bevor das Problem gefunden und behoben wurde.
VORSICHT
Die folgenden Sicherheitshinweise sind als VORSICHTS-Hinweise eingestuft.
Nichtbefolgen kann leichte oder mittlere Verletzungen zur Folge haben.
BETRIEBSANLEITUNG LESEN
Lesen Sie das Handbuch, um die ordnungsgemäße Verwendung dieses Geräts sicherzustellen.
Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise. Ggf. sind arbeits- und gerätespezifische Warnungen,
Vorsichtshinweise und Anweisungen in der Gerätedokumentation aufgeführt. Stellen Sie sicher, dass
diese Anweisungen und alle anderen Gerätedokumente den Personen zur Verfügung stehen, die
dieses Gerät bedienen und warten.
MAXIMALE DRUCKLUFT
Sofern nicht anders angegeben, liegt der maximale Arbeitsdruck bei 7,0bar (100psi). Stellen Sie
sicher, dass für die Kartuschen und Druckluftschläuche die spezifizierten Druckluft-Grenzwerte nicht
überschritten werden. Das System kann beschädigt werden! Die Druckluft soll über einen externen
Druckluftregler mit 0 bis 7,0bar (0 bis 100psi) zugeführt werden.
DRUCK ABLASSEN
Druck von druckbeaufschlagten Baugruppen und Leitungen vor dem Anschließen / Abstecken
und vor Beginn von Wartungsarbeiten oder Reparaturarbeiten ablassen. Nach Ende der Arbeiten
Druckluftversorgung langsam wieder aufdrehen, auf Geräusche entweichender Druckluft achten.
VERBRENNUNGEN
Heiße Flächen! Kontakt mit heißen Metallflächen der Ventilkomponenten vermeiden. Wenn sich
der Kontakt nicht vermeiden läßt, sind bei der Arbeit an heißen Teilen Hitzeschutzhandschuhe und
Hitzeschutzkleidung zu tragen. Wird der Kontakt mit heißen Metallflächen nicht verhindert, kann es
zu Personenschäden kommen.
4www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Verwenden Sie keine Halogenkohlenwasserstoffe in einem unter Druck stehenden System, das Aluminiumbauteile
beinhaltet. Unter Druck können diese Stoffe mit Aluminium reagieren, explodieren und Verletzungen, Tod oder
Sachschäden verursachen. Halogenkohlenwasserstoffe enthalten eines oder mehrere der folgenden Bestandteile:
Bestandteil Symbol Vorsilbe
Fluor F “Fluor-”
Chlor Cl “Chlor-”
Brom Br “Brom-”
Iod I “Iod-”
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, lesen Sie bitte das entsprechende Materialsicherheitsdatenblatt
oder wenden Sie sich an Ihren Materiallieferanten. Wenn Sie mit Halogenkohlenwasserstoffen arbeiten müssen,
kontaktieren Sie Ihren Nordson EFD-Vertreter, um Informationen über kompatible Komponenten von Nordson EFD
zu erhalten.
Hochdruckflüssigkeiten
Hochdruckflüssigkeiten sind äußerst gefährlich, wenn sie sich nicht in Sicherheitsbehältern befinden. Vor der
Einstellung oder Wartung von Hochdruckgeräten stets den Materialdruck ablassen. Ein Strahl Hochdruckflüssigkeit
kann wie ein Messer schneiden und schwere Körperverletzungen, den Verlust von Gliedmaßen oder den Tod zur
Folge haben. Die Haut durchdringende Flüssigkeiten können auch Vergiftungen zur Folge haben.
WARNUNG
Von Hochdruckflüssigkeiten verursachte Verletzungen können schwerwiegend sein. Wenn Sie sich verletzt haben
oder eine Verletzung vermuten:
• Begeben Sie sich unverzüglich in eine Notfallstation.
• Teilen Sie dem Arzt mit, dass Sie eine Spritzwasserverletzung vermuten.
• Zeigen Sie dem Arzt diesen Hinweis.
• Erklären Sie dem Arzt, mit welchem Material Sie gearbeitet haben.
Medizinische Warnung – Spritzwasserverletzungen: Hinweis für den Arzt
Das Eindringen in die Haut ist eine traumatische Verletzung. Es ist wichtig, die Verletzung so schnell wie möglich
operativ behandeln zu lassen. Warten Sie nicht mit der Behandlung, um die Giftigkeit zu untersuchen. Die Toxizität
ist bei manchen exotischen Beschichtungen oder Lacken ein Problem, sollten diese direkt in die Blutbahn injiziert
werden.
Qualifiziertes Personal
Der Besitzer des Geräts ist verantwortlich für die Sicherstellung der Installation, des Betriebs und der Wartung
durch qualifiziertes Personal. Als qualifiziertes Personal gelten Mitarbeiter oder Auftragnehmer, die in der sicheren
Verrichtung der ihnen aufgetragenen Arbeiten ausgebildet sind, denen alle geltenden Sicherheitsregeln und
-bestimmungen bekannt sind und die physisch in der Lage sind, die ihnen aufgetragenen Arbeiten zur verrichten.
5www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Die Verwendung des Nordson EFD-Gerätes in einer anderen Weise als in den Geräteunterlagen beschrieben, kann
zu Personenverletzungen oder Sachschäden führen. Einige Bespiele für unsachgemäßen Gebrauch sind:
• Verwendung unverträglicher Materialien
• Vornehmen unberechtigter Modifikationen am Gerät
• Entfernen oder Umgehen von Schutzmechanismen oder Verriegelungen
• Verwendung inkompatibler oder beschädigter Teile
• Verwendung von nicht genehmigten Hilfseinrichtungen
• Betrieb des Gerätes über die Grenzen der Belastbarkeit hinaus
• Betrieb des Gerätes in explosionsgefährdeter Umgebung
Bestimmungen und Zulassungen
Stellen Sie sicher, dass das betreffende Gerät für die Umgebung, in der es verwendet wird, klassifiziert und
zugelassen ist. Zulassungen für Nordson EFD-Geräte erlöschen, wenn die Anweisungen für die Installation, den
Betrieb und die Wartung nicht befolgt werden.
Persönliche Sicherheit
Befolgen Sie diese Anweisungen, um Verletzungen zu vermeiden:
• Bedienen oder Warten Sie das Gerät nicht, wenn Sie dafür nicht qualifiziert sind.
• Arbeiten Sie erst dann mit dem Gerät, wenn sämtliche Schutz- und Schließmechanismen sowie Abdeckungen
intakt sind und automatische Sicherungen richtig arbeiten. Schutzmechanismen dürfen nicht umgangen oder
deaktiviert werden.
• Halten Sie sich von sich bewegenden Teilen fern. Schalten Sie die Stromversorgung aus und warten Sie,
bis das Gerät vollständig still steht, bevor Sie sich bewegende Teile einstellen oder warten. Trennen Sie die
Stromversorgung und sichern Sie die Teile, um unbeabsichtigte Bewegungen zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass der Sprühbereich ausreichend belüftet ist.
• Richten Sie Dosierspitzen und das Ende von Kartuschen immer mit der Spitze vom Körper und Gesicht entfernt
nach unten, um sich zu schützen.
• Beachten Sie zusätzlich das Datenblatt des Herstellers zum Medium. Die Umgebungsbedingungen für das
Medium können die hier angegebenen Umgebungsbedingungen weiter einschränken.
• Geben Sie auch auf weniger offensichtliche Gefahren rund um den Arbeitsplatz acht. Dies können heiße
Oberflächen, scharfe Gegenstände, elektrische Schalter oder sich bewegende Teile sein.
• Informieren Sie sich, wo sich Not-Aus-Schalter, Absperrventile und Feuerlöscher befinden.
• Bei Aussetzung von langfristig hohen Geräuschpegeln über einen längeren Zeitraum tragen Sie einen
Gehörschutz, um sich gegen Gehörschäden zu schützen.
6www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Zur Vermeidung eines Brandes oder einer Explosion befolgen Sie diese Instruktionen:
• Schalten Sie alle Geräte sofort ab, wenn Sie statische Funkenbildung oder Lichtbogenbildung bemerken.
Führen Sie keinen Neustart der Geräte durch, bevor die Ursache erkannt und behoben wurde.
• Rauchen, Schweißen, Schleifen und offenes Feuer ist in Bereichen, wo brennbare Materialien verwendet oder
gelagert werden, untersagt.
• Erhitzen Sie die Materialien nicht über die Temperaturen, die der Hersteller empfiehlt. Stellen Sie sicher, dass
alle Einrichtungen zur Wärmeüberwachung und Wärmebegrenzung ordnungsgemäß und fehlerfrei arbeiten.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, um gefährliche Konzentrationen leicht verdampfender Partikel oder
Dämpfe zu vermeiden. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften Ihres Material-SDB als Anleitung.
• Unterbrechen Sie keine spannungsführenden Stromkreise, während Sie mit brennbaren Materialien arbeiten.
Schalten Sie die Spannung zuerst an einem Unterbrechungsschalter ab, um Funkenbildung zu vermeiden.
• Machen Sie sich mit den Positionen der Not-Aus-Schalter, Absperrventile und Feuerlöscher vertraut.
Präventive Pflegemaßnahmen
Für einen kontinuierlichen und störungsfreien Betrieb dieses Produktes empfiehlt EFD ein paar sehr einfache Vorsorge- und Pflegepunkte:
• Regelmäßige Prüfung der Schläuche und Anschlussstücke auf den richtigen Sitz, und nachbessern, falls nötig.
• Überprüfung der Schläuche auf Risse und Verunreinigungen. Ersetzen Sie die Schläuche, falls nötig.
• Überprüfung sämtlicher Kabel. Sitzen Sie zu locker, müssen Sie befestigt werden.
• Reinigung: Wenn die Vorderseite gereinigt werden muss, verwenden Sie ein sauberes, weiches, feuchtes Tuch
mit einem milden Spülmittel. Verwenden Sie keine starken Lösungsmittel (Aceton, MEK etc.). Diese könnten das
Frontplattenmaterial beschädigen.
• Pflege: Verwenden Sie für das Gerät nur saubere und trockene Druckluft. Das Gerät benötigt keine weiteren
regelmäßigen Pflegemaßnahmen.
• Prüfung: Überprüfen Sie Betrieb, Funktionen und Leistungsfähigkeit des Gerätes unter Verwendung
entsprechender Abschnitte in dieser Betriebsanleitung. Ein fehlerhaftes oder defektes Gerät sollte an EFD oder
einen EFD-Händler zur Reparatur zurückgeschickt werden.
• Verwenden Sie nur Ersatzteile, die für die Verwendung mit dem Originalgerät konzipiert sind. Kontaktieren Sie
EFD oder einen EFD-Händler für weitere Informationen oder eine Beratung.
7www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Alle Einweg-Komponenten von Nordson EFD, einschließlich Kartuschen, Stopfen, Verschlusskappen und
Dosiernadeln sind Präzisionsteile zur einmaligen Verwendung. Der Versuch der Reinigung und Wiederverwendung
der Teile beeinträchtigt die Dosiergenauigkeit und kann die Gefahr von Personenschäden erhöhen.
Tragen Sie stets eine für Ihre Dosieranwendung geeignete Schutzausrüstung und -kleidung und halten Sie sich an
die folgenden Richtlinien:
• Erwärmen Sie die Kartuschen nicht über eine Temperatur von 38 °C (100 °F).
• Entsorgen Sie die Teile nach einmaliger Verwendung entsprechend der lokalen Bestimmungen.
• Reinigen Sie die Teile nicht mit starken Lösungsmitteln (z. B. MEK, Aceton, THF).
• Kartuschenbehältersysteme und Kartuschen-Füllsysteme sollten nur mit milden Reinigungsmitteln gereinigt
werden.
• Um Materialreste zu vermeiden, wenden Sie die SmoothFlow™-Stopfen von Nordson EFD.
Maßnahmen im Falle einer technischen Störung
Weist das System oder ein Gerät im System Fehlfunktionen auf, schalten Sie das System sofort ab und führen Sie
folgende Schritte durch:
1. Schalten Sie das System aus und ziehen Sie den Netzstecker. Schließen Sie, wenn vorhanden, die
hydraulischen pneumatischen Abschaltventile und entfernen Sie die Druckluft.
2. Bei druckluftbetriebenen EFD-Dosiergeräten entfernen Sie die Kartusche von der Adaptereinheit. Bei
elektromechanischen EFD-Dosiergeräten schrauben Sie langsam den Kartuschenhalter auf und nehmen Sie die
Kartusche aus der Halterung.
3. Ermitteln Sie die Ursache für die Fehlfunktion und beheben Sie diese, bevor Sie das System wieder starten.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät und die bei dessen Betrieb und Wartung verwendeten Materialien gemäß den örtlichen
Bestimmungen.
8www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Dosiergerät Performus I
Spezifikationen
HINWEIS: Eigenschaften und technische Daten sind abhängig von technischen Änderungen ohne vorherige
Bekanntgabe.
PostenEigenschaften
Gehäuseabmessungen18,3
Gewicht1,0 kg (2,2 lb)
Eingangsspannung AC (zum
Stromanschluss)
Ausgangsspannung DC (vom
Stromanschluss)
Versorgungsspannung24 VDC
TaktÜberschreitet 600 pro Minute
FußschalterSpannung: 24 VDC
StartsignalFußschalter, Fingerschalter
Druckversorgungmax. 7 bar (100psi)
Druckluftausgang1–7 bar (1–100psi) abhängig von der Benutzereinstellung
UmgebungsbedingungenTemperatur: 5–45 °C (41–113 °F)
ProduktklassifikationInstallationskategorie II
ZertifizierungenCE, TÜV, RoHS, WEEE, China RoHS
B x 5,1H x 8,6T cm (7,22B x 2,00H x 3,38T")
100–240 VAC (±10%), ~50/60 Hz, 0,6 A
24 VDC, 1,04 A maximum
Strom: 20 mA
Luftfeuchtigkeit: 85% relative Luftfeuchtigkeit bei 30°C nicht kondensierend
Höhe über NN: max. 2000 m (6562 Fuß)
Verschmutzungsgrad 2
RoHS标准相关声明标准相关声明 China RoHS-Richtlinie (Gefahrstoffe)
产品名称
Teilbezeichnung
有害物质及元素
Toxische und gefährliche Substanzen oder Bestandteile
铅
Blei
(Pb)
汞
Quecksilber
(Hg)
镉
Cadmium
(Cd)
六价铬
Sechswertiges
Chrom
(Cr6)
多溴联苯
Polybromierte
Biphenyle
(PBB)
多溴联苯醚
Polybromierte
Diphenylether
(PBDE)
外部接口
Externe, elektrische
Verbindungen
O: 表示该产品所含有的危险成分或有害物质含量依照EIP-A, EIP-B, EIP-C
的标准低于SJ/T11363-2006 限定要求。
Bedeutet, dass diese toxische oder gefährliche Substanz, die in allen homogenen Materialien für dieses Teil enthalten ist, gemäß EIP-A, EIP-B, EIP-C
unter dem von SJ/T11363-2006 verlangten Grenzwert liegt.
X: 表示该产品所含有的危险成分或有害物质含量依照EIP-A, EIP-B, EIP-C
的标准高于SJ/T11363-2006 限定要求.
Bedeutet, dass diese toxische oder gefährliche Substanz, die in allen homogenen Materialien für dieses Teil enthalten ist, gemäß EIP-A, EIP-B, EIP-C
über dem von SJ/T11363-2006 verlangten Grenzwert liegt.
X00000
WEEE-Richtlinie
Das Gerät erfüllt die Vorschriften der WEEE-Richtlinie der Europäischen Union (2012/19/EU). Für Hinweise
zur ordnungsgemäßen Entsorgung der Geräte siehe www.nordsonefd.com/WEEE.
9www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Dosiergerät Performus I
Betriebsfunktionen
1
3
4
1. Druckluftregler — Regelt die Druckluft in der Kartusche
2. Vakuumregler — Regelt das Vakuum in der Kartusche
3. Netzschalter — Schaltet die Stromversorgung des Gerätes
4. Manometer (0–7 bar) — Anzeige des Kartuschendrucks
5. Kupplungsbuchse — Kartuschenadapteranschluss
6
52
8
7
9
10
6. Stromeingang — Spannungsversorgung
7. Drucklufteingang — Anschluss für gefilterte Druckluft
8. Anschluss für Fußschalter / Fingerschalter — Anschließen der Einheiten zum
Auslösen des Dosiervorgangs
9. Abluftöffnung — Öffnung für Überdruck aus der Kartusche
10. Vakuum-Abluftöffnung — Ausgang für vakuumerzeugte Luft
10www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Installation
Auspacken
Dosiergerät Performus I
1
Nehmen Sie den gesamten Inhalt aus der Verpackung und legen
Sie ihn auf eine saubere Unterlage. Folgende Bestandteile sollten
im Lieferumfang ihres Performus Dosiersystems enthalten sein:
a. Dosiergerät
b. Fußschalter
c. Netzteil
d. Kartuschenadapter
e. Kartuschenablage
f. Gerätehalter (nicht abgebildet)
b
d
a
c
e
2
Druckluftanschluss
HINWEIS: Saubere, trockene und gefilterte Luft ist Voraussetzung
für die Garantie. Wenn Sie keine gefilterte Druckluft haben, dann
verwenden Sie den Nordson EFD 5μ- Filter / Regler # 7016547.
Drehen Sie den Druckluftregler auf Null, bevor Sie die Druckluft am
Performus anschließen.
a. Drücken Sie das eine Ende des 6 mm- Druckluftschlauches in
den Push-in-Fitting auf der Rückseite des Performus.
b. Schließen Sie das andere Ende des Schlauches an Ihre
Druckluftversorgung an.
c. Sorgen Sie für eine Druckluftversorgung von mindestens 5,5 bis
7 bar (80 bis 100psi).
d. Lassen Sie das Vakuum ausgeschaltet, indem Sie den
Vakuumregler ganz nach links drehen. Wenn das zu dosierende
Material wässrig-dünn oder niedrig viskos ist, verfahren
Sie weiter mit “Die Verwendung der Vakuumsteuerung bei
Materialien mit niedriger Viskosität” auf Seite15.
2
11www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Dosiergerät Performus I
Installation (Fortsetzung)
Stromanschluss
a. Lokalisieren Sie die den Stromeingang auf der Rückseite Ihres
Performus Dosiergerätes.
b. Stecken Sie den Stecker des Stromkabels in die
3
4
Eingangsbuchse.
c. Wählen Sie den passenden Steckeradapter und schieben Sie
diesen auf das Netzteil. Schließen Sie das Netzteil an Ihre lokale
Stromversorgung an.
HINWEIS: Das Stromkabel ist für Mehrfachspannung geeignet,
externe Einstellungen sind nicht notwendig.
Anschluss des Fußschalters
Das Performus wird üblicherweise über den mitgelieferten
Fußschalter ausgelöst.
• Schließen Sie den Fußschalter auf der Rückseite des Performus
an.
HINWEIS: Wenn Sie möchten, können Sie das Performus auch
optional über einen Fingerschalter starten. (Artikelnummer
#7016718).
3
4
5
6
Befestigung der Kartusche /
Dosiernadel
a. Befestigen Sie die mit Ihrem Material befüllte Nordson EFD-
Kartusche am Kartuschenadapter.
b. Schließen Sie den Sicherheitsclip am Adapterschlauch, um
Nachtropfen zu vermeiden. Denken Sie daran, den Clip wieder
zu öffnen, wenn Sie dosieren wollen.
c. Ersetzen Sie die Verschlusskappe mit einer
Präzisionsdosiernadel von Nordson EFD.
d. Setzen Sie die Kartusche in den Kartuschenhalter.
Anschluss Druckluftausgang
a. Stecken Sie den Kupplungsstecker des Kartuschenadapters in
die Kupplungsbuchse auf der Vorderseite des Performus.
b. Drehen Sie zur Arretierung nach rechts.
5d
5a
Offen
Geschlossen
5b
6
Die Ersteinrichtung ist nun abgeschlossen. Jetzt können Sie die
Fließrate und die erforderliche Dosierzeit für Ihre Anwendung
einstellen.
12www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Dosiergerät Performus I
Systemeinrichtung und Betrieb
HINWEIS: Tipps und hilfreiche Vorschläge zur Einrichtung finden Sie unter “Nützliche Hinweise / Empfehlungen für
Einstellungen” auf Seite14. Lesen Sie diese Informationen bei der Ersteinrichtung und beim Testen nach Bedarf.
Einstellungen am Dosiergerät
1. Ziehen Sie den Druckluftregler heraus, bis er in der entriegelten Position einrastet. Stellen Sie die Druckluft auf
Null.
2. Positionieren Sie die Kartusche über einem Stück Papier oder einer Testfläche.
3. Öffnen Sie den Sicherheitsclip. Drücken Sie den Fußschalter und halten Sie diesen für den Rest der Einstellung
gedrückt.
4. Halten Sie die Dosiernadel über das Papier (Testfläche) und drehen Sie den Druckregler langsam nach rechts
bis Material aus der Dosiernadel läuft.
5. Erhöhen Sie weiter den Druck, bis Sie die gewünschte Fließrate erreicht haben.
HINWEIS: Verwenden Sie wenn möglich immer den niedrigstmöglichen Druck und die größtmögliche
Dosiernadel. Die Kombination aus niedrigstmöglicher Druckluft, größtmöglichen Dosiernadel und
längstmöglicher Dosierzeit ergeben die konstantesten und genauesten Dosierungen.
6. Lassen Sie den Fußschalter los.
7. Überprüfen Sie die Dosierrate noch einige Male. Die erforderlichen Feineinstellungen können durch geringfügige
Druckluftveränderungen vorgenommen werden.
8. Drücken Sie den Druckluftregler wieder in seine ursprüngliche Position, um die Einstellung zu beenden.
Denken Sie daran — die
Dosiernadel immer auf
der Werkstoffoberfläche
im abgebildeten Winkel
aufzusetzen. Nachdem
die Dosiernadel richtig
positioniert wurde, drücken
Sie den Fußschalter. Lassen
Sie den Fußschalter los und
nehmen Sie die Dosiernadel
nach oben weg.
Der richtige
Winkel für
konstante
Dosierungen.
13www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Dosiergerät Performus I
Systemeinrichtung und Betrieb (Fortsetzung)
Nützliche Hinweise / Empfehlungen für Einstellungen
Nützliche Hinweise
• Das Performus Dosiergerät besitzt 3 einstellbare Variablen: Dosierzeit, Druckluft und
Vakuum. Justieren Sie immer nur eine dieser Variablen geringfügig, um die gewünschte
Dosierung zu erhalten.
• Eine weitere Variable ist die Dosiernadelgröße. Wählen Sie für Ihre Dosierung die richtige
Dosiernadel. Kleinere Dosiernadeln erfordern mehr Druck und Dosierzeit. Probieren Sie
verschiedene Dosiernadeln aus, ohne Veränderungen in Druck und Zeit vorzunehmen.
• Konische Dosiernadeln reduzieren den erforderlichen Druck, der bei der Dosierung
von pastösen Flüssigkeiten benötigt wird. Sie verhindern auch das Nachlaufen am
Dosierzyklusende.
• Für einen gleichmäßigen Materialfluss und konstante Dosiermengen halten Sie die
Dosiernadel / Kartusche in einem 45°-Winkel zur Oberfläche.
• Die Verwendung von Nordson EFD SmoothFlow-Stopfen machen das Füllen von
Kartuschen, Dosieren und Handling sauberer, sicherer und genauer.
VORSICHT
Wenn Sie wässrige Flüssigkeiten dosieren und keinen Nordson EFD Stopfen verwenden
wollen, erhöhen Sie das Vakuum nicht zu schnell und drehen Sie die Kartusche nicht
über Kopf. Das Vakuum kann die Flüssigkeit in den Adapterschlauch und somit in das
Dosiergerät saugen.
• Verwenden Sie immer neue Kartuschen und Dosiernadeln von Nordson EFD. Entsorgen
Sie diese sorgfältig nach dem Gebrauch. Dies sichert ein Maximum an Sauberkeit,
verhindert Verunreinigungen und bietet hohe Sicherheit.
• Füllen Sie die Kartuschen nicht vollständig. Für die meisten Materialien beträgt die
optimale Füllmenge 2/3 der Kartuschenkapazität. Für Cyanoacrylate oder wässrige
Flüssigkeiten beträgt die optimale Füllmenge 1/2 der Kartuschenkapazität.
Empfehlungen für Einstellungen:
• Zur Reduzierung der Druckluft, drehen Sie den Regler nach links, bis ein Wert unter dem
gewünschten Wert auf dem Display erscheint. Drehen Sie den Regler nach rechts, um
den Druck zu erhöhen bis Sie den gewünschten Wert erreicht haben.
• Vermeiden Sie eine hohe Druckluft bei sehr kurzen Zeiteinstellungen. Die ideale
Einstellung passt Druckluft und Dosiernadelgröße so an, dass eine akzeptable Fließrate
entsteht - ohne Spritzen, aber nicht zu langsam.
• Erlauben Sie der Druckluft mit jeder Flüssigkeit oder Paste ihre Arbeit auszuführen.
Angepasste Zeit und angepasster Druck ergeben die besten Resultate, solange der
Dosierdruck für längere Zeit auf seinem Scheitelwert bleibt.
14www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Dosiergerät Performus I
Systemeinrichtung und Betrieb (Fortsetzung)
Die Verwendung der Vakuumsteuerung bei Materialien mit niedriger
Viskosität
Die Vakuumsteuerung ermöglicht Ihnen die Dosierung niedrig viskoser Flüssigkeiten ohne Nachtropfen zwischen
den Zyklen. Das Vakuum überlagert den Dosierdruck auf die Flüssigkeit in der Kartusche
und beugt Nachtropfen vor.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Dosierkartusche mit dem zu dosierenden Material
befestigt haben und dass die Druckluft die ganze Zeit auf Null eingestellt ist. Wir
empfehlen die Verwendung eines blauen LV Barrier-Stopfens für wässrige, niedrig
viskose Materialien.
LV BarrierStopfen
Luftzwischenraum
2. Entfernen Sie die untere Verschlusskappe und ersetzen Sie diese mit einer passenden
Nordson EFD-Präzisionsnadel. Auf dem Dosierkomponenten-Poster, das Ihrem
Performus Dosiergerät beiliegt, finden Sie Dosiernadeln aufgelistet.
3. Während Sie die Dosiernadel über ein Behältnis oder über der Testfläche halten,
öffnen Sie den Sicherheitsclip am Adapterschlauch.
4. Drücken Sie auf das Fußpedal für die Dauer dieser Einstellung.
5. Drehen Sie den Druckluftregler langsam auf, bis Material aus der Dosiernadel austritt.
6. Erhöhen Sie weiter die Druckluft, bis Sie die gewünschte Fließrate erreicht haben.
7. Lassen Sie den Fußschalter los. Das Material läuft nun weiter aus der Dosiernadel.
8. Drehen Sie den Vakuumregler langsam nach rechts, bis die Dosiermenge des Materials gleichbleibt, ohne sich
zu vergrößern.
HINWEIS: Erhöhen Sie das Vakuum nicht soweit, dass sich das Dosiermaterial in die Dosiernadel zurück zieht.
Ein überhöhtes Vakuum verursacht ungleichmäßige Dosierungen.
9. Nehmen Sie die Dosiernadel weg von der Test-Oberfläche, wischen Sie das Dosiernadelende ab und drücken
Sie einen Augenblick lang den Fußschalter. Die Dosiergröße sollte gleichbleibend sein und nicht größer oder
kleiner werden. Danach können Sie die Schritte 4–8 für die Feineinstellung der Vakuumsteuerung wiederholen.
max. bis zur
Hälfte befüllen
15www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Dosiergerät Performus I
Systemeinrichtung und Betrieb (Fortsetzung)
Kartuschen befüllen
Kartuschen-Fülltechniken
VORSICHT
Die Kartuschen dürfen nicht vollständig befüllt werden. Die optimale Füllung liegt bei 2/3 oder bei Verwendung des
LV Barrier-Stopfens bei 1/2 des Fassungsvermögens der Kartusche.
Für beste Resultate empfehlen wir Ihnen dringend die Verwendung eines Stopfens als Teil Ihres Dosiersystems. Der
weiße PE SmoothFlow-Stopfen ist für die meisten Anwendungen einsetzbar und bietet mehrere Vorteile:
• Die Vakuumeinstellung ist weniger empfindlich.
• Der Stopfen verhindert das Absaugen und Ablassen von Dämpfen des Dosiermaterials in das Gerät.
• Der Stopfen verhindert das Zurückfließen von Dosiermaterial in das Dosiergerät, wenn die Kartusche
versehentlich umgedreht wird.
• Der Stopfen macht das Wechseln der Dosiernadel einfacher, Material läuft nicht aus. Für wässrige
Lösungsmittel und Cyanoacrylate verwenden Sie den blauen LV Barrier-Stopfen, erhältlich in 3cc, 10cc und
30/55/70cc. Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl des passenden Stopfens benötigen, wenden Sie sich
an Nordson EFD.
Denken Sie daran
Für beste Ergebnisse empfehlen wir dringend einen Stopfen als Teil Ihres
Dosiersystems zu verwenden.
SmoothFlowStopfen
verhindern
Materialrückfluss.
Wenn Sie sich bei der Dosierung wässriger Flüssigkeiten dafür entscheiden, keinen
Stopfen zu verwenden, dann beachten Sie diese wichtigen Punkte.
Drehen Sie die
Kartusche nicht
auf den Kopf oder
legen sie flach hin.
Dadurch kann das
Material in das
Dosiergerät laufen.
Offen
Geschlossen
Dämpfe können
nicht austreten.
Bei der Verwendung
des SmoothFlowStopfens entsteht kein
Luftzwischenraum.
Schließen Sie den
Sicherheitsclip beim
Dosiernadelwechsel
oder beim Anbringen
der Verschlusskappe,
um Nachlaufen oder
Blasenbildung zu
vermeiden.
16www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Dosiergerät Performus I
Systemeinrichtung und Betrieb (Fortsetzung)
Füllen von gießfähigen, nieder - und mittelviskosen Flüssigkeiten
Wenn die zu dosierende Flüssigkeit gießfähig ist, nehmen Sie die obere Verschlusskappe der Kartusche ab und
gießen Sie die Flüssigkeit ein. Setzen Sie dann den weißen SmoothFlow-Stopfen ein und drücken Sie ihn vorsichtig
nach unten, bis er die Flüssigkeit berührt. Die Kartusche ist jetzt einsatzfähig.
Füllen von pastösen Flüssigkeiten
Wenn das Material dick- und zähflüssig ist, dann können Sie es mit einem Spatel in die Kartusche löffeln. Wird das
Material in größeren Gebinden (z.B. eine 300mL-Kartusche) angeliefert, können Sie versuchen, das Umfüllen mit
einer handelsüblichen Silikon-Pistole vorzunehmen. Setzen Sie auch hier den SmoothFlow-Stopfen ein und drücken
Sie ihn etwas kräftiger nach unten, um eingeschlossene Luft zu entfernen.
Eingeschlossene Luft in dicken Flüssigkeiten kann Nachlaufen und Nachtropfen verursachen. Wiederholte
Druckluftimpulse können Tunnel in die Paste bohren, die zu ungleichmäßigen Dosierungen und Spritzern führen.
Der SmoothFlow-Stopfen eliminiert diese Probleme. Er verhindert die Tunnelbildung durch Errichtung einer Barriere
zur gepulsten Druckluft. Und er verhindert das Nachlaufen durch einem schwachen Rückzugseffekt nach jedem
Dosierzyklus.
17www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Dosiergerät Performus I
Systemeinrichtung und Betrieb (Fortsetzung)
Alternativen zur Kartuschenbefüllung
Nordson EFD bietet leistungsfähige Alternativen zu den herkömmlichen Methoden der Kartuschenbefüllung an. Sie
finden hier eine Reihe von Vorschlägen, die Ihnen helfen können, Ihren Arbeitsplatz sauber zu halten, Zeit zu sparen
und unerwünschte Lufteinschlüsse im Dosiermaterial zu vermeiden.
• Das manuelle Atlas™ Kartuschen-Füllsystem #7022445 (12 oz). Befüllen Sie eine 12oz-Kartusche mit Material und
setzen Sie diese in das Kartuschen-Füllsystem. Mit Hilfe von Druckluft befüllt das System die kleinere Kartusche
(mit eingelegtem Stopfen) von unten.
Wenn Sie eine bereits vorgefüllte 1/10 Gallonen-Kartusche (300 mL) für Fugenpistolen verwenden, eignet sich das
Füllsystem #7022452 von Nordson EFD.
Für schnelle und akkurate Befüllungen kann das automatische Atlas Kartuschen-Füllsystem #7022068 mit jedem
Vorratsbehälter und jeder Kartusche verwendet werden. Empfohlen für hohe Stückzahlen.
• Wenn Sie starre Epoxidharze oder andere Materialien in medizinischen Spritzen mit Handkolben beziehen, fragen
Sie nach dem Nordson EFD Luer-zu-Luer-Fitting, um das Material umzufüllen.
Für zusätzliche Unterstützung wenden Sie sich an Ihren Nordson EFD Material-Anwendungsberater.
#7022445 (12 oz) Manuelles Atlas
Kartuschen-Füllsystem Füllsystem,
auch erhältlich in den Größen 2.5 oz,
6oz, 20oz und 32 oz.
#7022452 Füllsystem für bereits
vorgefüllte 1/10 Gallonen-Kartuschen
(300 mL).
#7022068 Automatisches Atlas
Kartuschen-Füllsystem
Luer-zu-Luer-Fitting #7012606
VPE: 100 Stück
#7014838 VPE: 1 Stück
18www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Dosiergerät Performus I
Artikelnr.
Artikel-Nr.Beschreibung
7012330Dosiergerät Performus I
Verfügt über einen Druckregler von 0–7,0 bar (0–100psi) welcher für alle Flüssigkeiten geeignet ist.
Zubehör
Eine vollständige Liste mit optionalem Zubehör, das die Leistung Ihres Dosiersystems maximiert, finden Sie im
Datenblatt des Dosiersystem-Zubehörs. Besuchen Sie www.nordsonefd.com/DE_DispenserAccessories für Details.
19www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Dosiergerät Performus I
Ersatzteile
TeilArtikel-Nr.Beschreibung
17012274Druckluftregler, schwarz
2—Haltering, Druckluftregler
37017073Vakuumregler
47012277Druckluftregler 0–7 bar, komplett
57014752Ersatz-O-Ringe für Regler*
6—Netzschalter
77012595Kupplungsbuchse
8—Blende, Performus I
9—Manometer, 0–7 bar
10—Winkelfitting 10-32 x 3/32
117012293Pneumatikkörper, Performus I
127012298Magnetventil, Performus I
137016761Polyurethan-Schlauch (12")
14—Rückwand Performus I
157022009Gehäuse (2 Stück Oberteil / Unterteil)
167012597Netzteiladapter*
177015199Netzteil
187014865Fußschalter
197016728Kartuschenablage mit Auffangbehälter
207012280Vakuum-Einstellwelle
*Nicht abgebildet
1
18
15
11
4
2
3
9
6
8
13
10
12
14
19
17
15
20www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Fehleranalyse
Über den Nordson EFD Kundenservice und technischen Service erhalten
Sie jederzeit Unterstützung bei allen Fragen bezüglich Ihres Performus
Dosiersystems.
ProblemLösung
Kein StromÜberprüfen Sie das Netzteil zwischen Netz und Gerät.
Dosiergerät Performus I
Es wird kein Material
dosiert
Ungleichmäßige
Dosierungen
MaterialrückzugVerwenden Sie immer einen passenden Stopfen,
Überprüfen Sie die Druckluftzufuhr und den
Druckluftregler.
Überprüfen Sie, ob die Druckluftzufuhr fest an der
Rückseite des Gerätes angeschlossen ist und sich
der Anschluss nicht gelöst hat.
Überprüfen Sie, ob der Regler zugedreht (ganz nach
links) ist.
Bei der Dosierung pastöser Materialien versuchen Sie
die Druckluft langsam zu erhöhen.
Untersuchen Sie die Dosiernadel, die Kartusche und
das Material auf mögliche Verschmutzungen oder
Verstopfungen.
HINWEIS: Dosierkomponenten sind Einwegartikel.
Verwenden Sie sie nicht wieder.
Überprüfen Sie die Druckluft auf mögliche
Schwankungen.
Lufteinschlüsse im Material können
Dosierschwankungen hervorrufen. Für beste
Dosierergebnisse entfernen Sie sämtliche
Lufteinschlüsse bevor Sie dosieren.
um zu verhindern, dass Material in das Dosiergerät
zurückläuft. Für pastöse bis mittelviskose Materialien
verwenden Sie den SmoothFlow-Stopfen von
Nordson EFD. Für dünnflüssige, niederviskose
Materialien verwenden Sie den LV Barrier-Stopfen.
Optional kann man auch Kartuschenadapter
mit Filter bestellen. Die Artikelnummern
aller Kartuschenadapter sind auf dem
Dosierkomponenten-Poster, das Ihrer Performus
Lieferung beiliegt, aufgelistet.
21www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
NORDSON EFD EIN-JAHRES-GARANTIE
Für dieses Nordson EFD-Produkt gilt ab dem Kaufdatum ein Jahr Garantie auf Materialund Verarbeitungsfehler (jedoch nicht für Schäden, die durch falschen Gebrauch,
Abnutzung, Korrosion, Fahrlässigkeit, Unfall, fehlerhafte Installation oder Material
verursacht wurden, das mit dem Gerät nicht kompatibel ist), sofern das Gerät gemäß den
Empfehlungen und Anweisungen des Herstellers installiert und betrieben wird.
Alle Reparaturen oder der Umtausch von Bauteilen werden innerhalb der Garantiezeit
kostenlos durch EFD vorgenommen, wenn die Teile frachtfrei eingesandt wurden. Innerhalb
dieser Garantiezeit repariert und ersetzt Nordson EFD alle fehlerhaften Teile oder das
gesamte Gerät nach EFD Verkaufsrecht durch berechtigte Rückgabe eines Teils oder
des gesamten Gerätes portofrei an den Hersteller. Ausgenommen sind nur die Teile, die
normalerweise verschleißen und routinemäßig ausgetauscht werden müssen, wie z.B.
Ventilmembranen, Dichtungen, Ventilköpfe, Nadeln und Düsen.
Über die Eignung der Marktgängigkeit des Gerätes für einen bestimmten Zweck übernimmt
EFD keine Garantie. Unter keinen Umständen wird EFD eine Haftung für Folgeschäden
oder zufällige Störungen übernehmen.
Vor der Benutzung sollte der Anwender das Produkt hinsichtlich der Eignung für
den vorgesehenen Verwendungszweck prüfen. Er übernimmt alle Risiken und
Verantwortlichkeiten, die sich daraus ergeben. Über die Eignung der Marktgängigkeit des
Gerätes für einen bestimmten Zweck übernimmt Nordson EFD keine Garantie. Unter keinen
Umständen wird Nordson EFD eine Haftung für Folgeschäden oder zufällige Störungen
übernehmen.
Diese Garantie gilt nur bei Verwendung, wenn zutreffend, von ölfreier, sauberer, trockener
und gefilterter Luft.
Für Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst in mehr
als 40 Ländern wenden Sie sich bitte an Nordson EFD
oder gehen auf www.nordsonefd.com/de.