Wichtig: In den Abschnitten ”Zu Ihrer Sicherheit” und ”Produktsicherheit” der gedruckten
Bedienungsanleitung oder auf www.nokia.com/support finden Sie Informationen zur sicheren
Verwendung des Geräts und des Akkus. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie das Gerät verwenden.
Informationen zu den ersten Schritten mit Ihrem neuen Gerät finden Sie in der gedruckten
Bedienungsanleitung.
Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle: TA-1495,TA-1505, TA-1487, TA-
1521.
1. Lautsprecher
2. USB-Anschluss
3. Headset-Anschluss
4. Vordere Kamera
5. Lautstärketasten
6. Mikrofon
Einige der in diesem Benutzerhandbuch erwähnten Zubehörteile wie Ladegerät, Kopfhörer oder
Datenkabel sind möglicherweise separat erhältlich.
Komponenten und Anschlüsse, Magnetismus
Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch
beschädigt werden kann. Schließen Sie keine Spannungsquelle an den Audioanschluss an.
7. SIM- und Speicherkartenfach (TA-1495,
TA-1505, TA-1521), Speicherkartenfach
(TA-1487)
Achten Sie besonders auf die Einstellung der Lautstärke, wenn Sie ein externes Gerät oder
Headset an den Audioanschluss anschließen, das nicht für die Verwendung mit diesem Gerät
zugelassen wurde.
Teile des Geräts sind magnetisch. Deshalb werden Metallgegenstände möglicherweise vom
Gerät angezogen. Platzieren Sie Kreditkarten oder andere Magnetstreifenkarten nicht für
längere Zeit in der Nähe des Mobiltelefons, da die Karten ansonsten beschädigt werden
können.
EINSETZEN VON SIM- UND SPEICHERKARTEN
Einsetzen der Karten TA-1495, TA-1505, TA-1521
1. Öffnen Sie das SIM-Kartenfach: Drücken Sie den Öffnerstift in die Vertiefung des Fachs, und
ziehen Sie das Fach heraus.
2. Legen Sie eine Nano-SIM-Karte in Steckplatz1 und entweder eine zweite SIM-Karte oder
eine Speicherkarte in Steckplatz2 mit den Kontaktflächen nach unten ein.
1. Öffnen Sie das Speicherkartenfach: Drücken Sie den Öffnerstift in die Vertiefung des Fachs,
und ziehen Sie das Fach heraus.
2. Legen Sie die Speicherkarte so in das Speicherkartenfach des Einschubs ein, dass die Seite
mit den Kontakten nach unten zeigt.
3. Schieben Sie das Fach wieder ein.
Wichtig: Nehmen Sie die Speicherkarte nicht heraus, wenn eine App darauf zugreift. Dadurch
kann sowohl die Karte als auch das Gerät beschädigt werden. Außerdem können die auf der
Karte gespeicherten Daten beschädigt werden.
__Tipp: __ Verwenden Sie eine schnelle, bis zu 512 GB große microSD-Speicherkarte eines
bekannten Herstellers.
1. Schließen Sie ein kompatibles Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
2. Verbinden Sie das Kabel mit Ihrem Tablet.
Ihr Tablet unterstützt Kabel des Typs USB-C. Sie können Ihr Tablet auch über ein USB-Kabel
von einem Computer aus aufladen. Dies dauert jedoch möglicherweise länger.
Wenn der Akku vollständig entladen ist, dauert es möglicherweise einige Minuten, bis die
Ladeanzeige im Display angezeigt wird.
EINSCHALTEN UND EINRICHTEN IHRES TABLETS
Einschalten Ihres Tablets
1. Wenn Sie das Tablet einschalten möchten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das
Tablet gestartet wird.
2. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
SPERREN UND ENTSPERREN IHRES TABLETS
Sperren von Tasten und Bildschirm
Um die Tasten und den Bildschirm zu sperren, drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste.
Entsperren von Tasten und Bildschirm
Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste, und wischen Sie über den Bildschirm nach oben. Geben Sie
bei Aufforderung zusätzliche Anmeldedaten ein.
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS
Wichtig: Vermeiden Sie Kratzer auf dem Touchscreen. Verwenden Sie keine wirklichen
Kugelschreiber, Bleistifte oder anderen scharfen Gegenstände auf dem Touchscreen.
Ziehen Sie Ihren Finger schnell in einer schwungvollen Bewegung auf dem Bildschirm nach oben
oder unten, und heben den Finger dann vom Bildschirm weg. Tippen Sie auf den Bildschirm, um
das Navigieren zu beenden.
Legen Sie zwei Finger auf ein Element, zum Beispiel eine Karte, ein Foto oder eine Webseite,
und schieben Sie Ihre Finger auseinander oder zusammen.
Sperren der Bildschirmausrichtung
Der Bildschirm dreht sich automatisch, wenn Sie das Tablet um 90Grad drehen.
Um den Bildschirm im Hochformat zu sperren, wischen Sie von oben nach unten über den
Bildschirm, und tippen Sie auf Automatisch drehen > Aus .
Navigieren mit Gesten
Um die Gesten-Navigation einzuschalten, tippen Sie auf Einstellungen > System > Gesten >
Systemnavigation > Navigation mit Gesten .
– Um alle Ihre Apps anzuzeigen, wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. – Um zum
Startbildschirm zu wechseln, wischen Sie auf dem Bildschirm von unten nach oben. Die
vorherige App bleibt im Hintergrund geöffnet. – Um die offenen Apps anzuzeigen, wischen Sie
vom unteren Bildschirmrand nach oben, ohne den Finger loszulassen, bis Sie die Apps sehen,
und lassen Sie dann Ihren Finger los. – Um zu einer anderen geöffneten App zu wechseln,
tippen Sie auf die betreffende App.
• Um alle geöffneten Apps zu schließen, tippen Sie auf ALLE LÖSCHEN . – Um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren, wischen Sie vom rechten oder linken Bildschirmrand. Ihr Tablet
speichert alle Apps und Websites, die Sie seit der letzten Sperrung Ihres Bildschirms besucht
haben.
Navigieren mit Tasten
Um die Navigationstasten einzuschalten, tippen Sie auf Einstellungen > System > Gesten >
Systemnavigation > 3-Tasten-Navigation .
– Für eine Übersicht aller Apps wischen Sie die Startbildschirm-Taste . – Um zum
Startbildschirm zu wechseln, tippen Sie auf die Startbildschirm-Taste. Die vorherige App bleibt
im Hintergrund geöffnet. – Um zu sehen, welche Apps geöffnet sind, tippen Sie auf . – Um
zu einer anderen geöffneten App zu wechseln, wischen Sie nach rechts und tippen Sie auf die
betreffende App.
• Um alle geöffneten Apps zu schließen, tippen Sie auf ALLE LÖSCHEN . – Um zurück zum
vorherigen Bildschirm zu wechseln, tippen Sie auf . Ihr Tablet speichert alle Apps und
Websites, die Sie seit der letzten Sperrung Ihres Bildschirms besucht haben.
Sie können Ihr Tablet so einstellen, dass für die Entsperrung des Bildschirms eine
Authentifizierung erforderlich ist.
Einrichten einer Displaysperre
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit > Displaysperre .
2. Wählen Sie die Art der Sperre aus, und befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Tablet.
SCHÜTZEN IHRES TABLETS MIT GESICHTSERKENNUNG
Gesichtsauthentifizierung einrichten
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit > Entsperrung mit Gesichtserkennung .
2. Wählen Sie aus, welche Entsperrungsmethode Sie für den Sperrbildschirm als Alternative
verwenden möchten, und befolgen Sie die auf Ihrem Tablet angezeigten Anweisungen.
Halten Sie Ihre Augen geöffnet und vergewissern Sie sich, dass Ihr Gesicht vollständig sichtbar
ist und nicht von Gegenständen wie einem Hut oder einer Sonnenbrille verdeckt wird.
Hinweis: Die Entsperrung des Tablets mit Gesichtserkennung ist nicht so sicher wie mit
einer PIN oder einem Muster. Das Tablet könnte durch ähnlich aussehende Personen oder
Gegenstände entsperrt werden. Die Entsperrung mit Gesichtserkennung funktioniert
bei Hintergrundbeleuchtung oder zu dunkler oder heller Umgebung möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
Entsperren Ihres Tablets mit Gesichtserkennung
Um das Tablet zu entsperren, schalten Sie einfach Ihren Bildschirm ein und blicken Sie auf die
vordere Kamera.
Wenn Sie im Falle eines Fehlers der Gesichtserkennung keine alternativen Anmeldemethoden
zur Wiederherstellung oder Zurücksetzung des Tablets verwenden können, müssen Sie Ihr
Tablet zum Kundendienst bringen. Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren an, und u.U.
werden alle persönlichen Daten auf Ihrem Tablet gelöscht. Weitere Informationen erhalten Sie
über den nächsten autorisierten Kundenservice oder beim Händler Ihres Tablets.