Nokia SU-2 User Manual [de]

Benutzerhandbuch für den Nokia Foto-Betrachter SU-2
9355896
Ausgabe 1
KONFORMITÄTSERKLÄRUNGWir, NOKIA CORPORATION., erklären voll verantwortlich, dass das Produkt SU-2 den Bestimmungen der Direktive 1999/5/EC des Rats der Europäischen Union entspricht. Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter: http://www.nokia.com/phones/declaration_of_conformity/.
Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden.
Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich deshalb das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
Nokia ist unter keinen Umständen verantwortlich für den Verlust von Daten und Einkünften oder für jedwede besonderen, beiläufigen, mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, wie immer diese auch zustande gekommen sind.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Nokia übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Dokuments, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck, es sei denn, anwendbare Gesetze oder Rechtsprechung schreiben zwingend eine Haftung vor. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte variiert je nach Region. Wenden Sie sich an einen Nokia­Vertragspartner in Ihrer Nähe.

Inhalt

Einführung.............................................................................................................4
Bluetooth-Funktechnik.............................................................................................................................. 4
Ladegeräte und Batterien.......................................................................................................................... 6
Stromversorgung für den Nokia Foto-Betrachter SU-2................................................................ 6
Einsetzen der Batterien .......................................................................................................................... 7
Technische Daten......................................................................................................................................... 7
Übersicht........................................................................................................................................................ 9
Erste Inbetriebnahme des Nokia Foto-Betrachter SU-2.................................................................10
1. Verwenden des Nokia Foto-Betrachters SU-2 ..............................................12
Vor der Verwendung des Nokia
Foto-Betrachters SU-2............................................................................................................................. 12
Speicher und Bildformate des Nokia
Foto-Betrachters SU-2............................................................................................................................. 13
Bilder mit dem Nokia Foto-Betrachter SU-2 anzeigen ...............................................................14
Verwenden des Nokia Foto-Betrachters SU-2 mit mehreren
gekoppelten Mobiltelefonen............................................................................................................... 15
Betriebsmodi des Nokia Foto-Betrachters SU-2...........................................................................16
Symbole des Nokia Foto-Betrachter SU-2......................................................................................17
Liste der Länder mit SECAM TV-Standard..........................................................................................18
2. Hinweise zur Batterie......................................................................................20
Laden und Entladen .................................................................................................................................. 20
Pflege und Wartung............................................................................................22
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
3

Einführung

Der Nokia Foto-Betrachter SU-2 kann mit einem kompatiblen Mobiltelefon verbunden werden, das die Bluetooth-Funktechnik unterstützt. Sie können ein einzelnes Bild oder mehrere Bilder, die Sie mit der Telefonkamera aufgenommen haben, auf dem Fernsehbildschirm oder über einen kompatiblen Videoprojektor anzeigen.
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch aufmerksam durch, bevor Sie den Nokia Foto­Betrachter SU-2 in Betrieb nehmen. Ausführliche Informationen über die Telefonfunktionen entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch Ihres Mobiltelefons. Das vorliegende Benutzerhandbuch ersetzt nicht das Benutzerhandbuch Ihres Mobiltelefons, in dem wichtige Informationen zu Sicherheit und Wartung zu finden sind. Lesen Sie für Ihr Fernsehgerät auch die Anleitung zum Anschließen externer Geräte.

Bluetooth-Funktechnik

Da Bluetooth-Geräte über Funkwellen kommunizieren, muss zwischen dem Bluetooth-Mobiltelefon und dem Nokia Foto-Betrachter SU-2 keine direkte Sichtverbindung bestehen. Die beiden Geräte müssen sich jedoch in einem Abstand von maximal zehn Metern befinden. Allerdings kann die Verbindung durch Hindernisse, wie etwa Wände, oder Interferenzen von anderen elektronischen Geräten gestört werden.
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
4
Der Nokia Foto-Betrachter SU-2 ist speziell für kompatible Nokia Mobiltelefone konzipiert, die die Bluetooth-Funktechnik unterstützen. Der Nokia Foto­Betrachter SU-2 kann jedoch ebenso mit jedem kompatiblen Bluetooth-Gerät verwendet werden, das Object Push Profile (OPP) oder Basic Imaging Profile (BIP) unterstützt. Ein Bluetooth-Profil umfasst eine Reihe von Befehlen, die Ihr Mobiltelefon zur Steuerung des Nokia Foto-Betrachter SU-2 verwendet.
Beachten Sie, dass die eingesetzten Geräte die Bluetooth-Funktechnik unterstützen müssen. Der Nokia Foto-Betrachter SU-2 entspricht der Bluetooth­Spezifikation 1.1. Die reibungslose Zusammenarbeit zwischen dem Nokia Foto­Betrachter SU-2 und anderen Bluetooth-fähigen Produkten kann allerdings nicht generell zugesichert werden und hängt von der jeweiligen Geräte-Kompatibilität ab. Weitere Informationen zur Kompatibilität zwischen dem Nokia Foto­Betrachter SU-2und anderen Bluetooth-fähigen Produkten erhalten Sie vom Hersteller.
In einigen Ländern kann die Verwendung von Bluetooth-Geräten Beschränkungen unterliegen. Wenden Sie sich diesbezüglich an die zuständigen Stellen.
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
5

Ladegeräte und Batterien

Prüfen Sie, welche Modellnummer ein Ladegerät hat, bevor Sie dieses zusammen mit Ihrem Nokia Foto-Betrachter SU-2 verwenden. Der Nokia Foto-Betrachter SU-2 ist auf die Spannungsversorgung durch folgende Ladegeräte ausgelegt: ACP-7, ACP-8 und ACP-12.
Warnung: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte, die vom Hersteller für den Einsatz mit diesem Zubehör zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die für das Zubehör geltende Zulassung und Garantie erlöschen
und kann gefährliche Folgen haben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach zugelassenem Zubehör. Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von Zubehörteilen am Stecker und nicht am Kabel.

Stromversorgung für den Nokia Foto-Betrachter SU-2

Sie können entweder die AAA-Batterien, die im Lieferumfang des Nokia Foto­Betrachters SU-2 enthalten sind, als Stromquelle verwenden oder den Nokia Foto­Betrachters SU-2 an ein kompatibles Ladegerät anschließen. Wenn Sie den Nokia Foto-Betrachters SU-2 an ein Ladegerät anschließen, verbraucht er keinen Strom aus den eventuell noch eingelegten Batterien, auch wenn es sich um aufladbare Akkus handelt, so dass Sie die Batterien nicht herausnehmen müssen.
Wenn Sie Batterien als Stromquelle nutzen, während der Nokia Foto-Betrachters SU-2 eingeschaltet, jedoch nicht mit einem Bluetooth-Gerät verbunden ist, schaltet der Nokia Foto-Betrachters SU-2 nach 10 Minuten automatisch in einen Ruhemodus. Wenn die Batterien nahezu verbraucht sind, erscheint ein entsprechendes Symbol auf dem Fernsehbildschirm, und der Nokia Foto­Betrachters SU-2 schaltet sich nach 3 Minuten aus.
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
6

Einsetzen der Batterien

Setzen Sie die Batterien, wie im Bild gezeigt, ein.
Hinweis: Schalten Sie das Gerät stets aus und trennen Sie es vom Ladegerät oder anderem Zubehör, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.

Technische Daten

• Gewicht: 105 g
• Länge: 98 mm
• Breite: 98 mm
• Höhe: 42 mm
• Betriebszeit: bis zu 90 - 255 Min. (je nach Kapazität der
AAA-Batterien)
• Betriebstemperatur: -5
• Kompatibilität: Der Nokia Foto-Betrachter SU-2 ist mit den
TV-Standards PAL und NTSC kompatibel. Bei einem SECAM-Fernsehgerät ist ein spezieller Adapter erforderlich, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Der
o
C bis +55o C (nicht im Freien zu verwenden)
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
7
Loading...
+ 16 hidden pages