Nokia SU-1B User Manual [de]

Benutzerhandbuch für den Nokia Digitalstift (SU-1B)
9356642
Ausgabe 1
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir, NOKIA CORPORATION, erklären voll verantwortlich, dass das Produkt SU-1B den Bestimmungen der Direktive 1999/5/EC des Rats der Europäischen Union entspricht. Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter: http://www.nokia.com/phones/declaration_of_conformity/.
Copyright © 2003 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden.
Nokia ist eine eingetragene Marke von Nokia Corporation. Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich deshalb das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
Nokia ist unter keinen Umständen verantwortlich für den Verlust von Daten und Einkünften oder für jedwede besonderen, beiläufigen, mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, wie immer diese auch zustande gekommen sind.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Nokia übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Dokuments, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck, es sei denn, anwendbare Gesetze oder Rechtsprechung schreiben zwingend eine Haftung vor. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte variiert je nach Region. Wenden Sie sich an einen Nokia­Vertragspartner in Ihrer Nähe.
In manchen Ländern kann der Einsatz von Bluetooth-Geräten eingeschränkt sein. Wenden Sie sich zur Klärung an die örtlichen Behörden.

Inhalt

1. Einführung ......................................................................................................... 6
Bluetooth-Funktechnik.............................................................................................................................. 6
2. Erste Schritte ..................................................................................................... 8
Laden des Akkus........................................................................................................................................... 9
Ladegeräte und Akkus...........................................................................................................................10
Beglaubigen Ihres Nokia Digitalstifts ..................................................................................................10
Beglaubigen des Stifts vom Telefon aus..........................................................................................11
Aktivieren der Beglaubigung vom Stift aus....................................................................................11
3. Verwenden des Nokia Digitalstifts mit einem kompatiblen Telefon ...........13
Ein- und Ausschalten des Stifts ............................................................................................................13
Anzeigen am Nokia Digitalstift..........................................................................................................13
Schreiben und Zeichnen mit dem Stift ............................................................................................... 15
Verwenden der Blöcke ..........................................................................................................................16
Verwenden der Stifteinstellungen.....................................................................................................16
Erstellen und Senden einer Multimedia-Mitteilung an das Telefon........................................... 17
4. Verwenden des Nokia Digitalstifts
mit einem PC .......................................................................................................19
Installieren der PC-Anwendung ............................................................................................................19
Senden und Speichern von Aufzeichnungen auf dem PC..............................................................20
Zurücksetzen des Nokia Digitalstifts ...................................................................................................21
Partielles Zurücksetzen.........................................................................................................................21
Vollständiges Zurücksetzen................................................................................................................. 22
Wechseln der Kugelschreibermine des Stifts ....................................................................................22
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
4
5. Akku-Informationen .......................................................................................25
Laden und Entladen ..................................................................................................................................25
PFLEGE UND WARTUNG .....................................................................................26
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
5

1. Einführung

Mit dem Nokia Digitalstift können Sie farbenfrohe, persönliche Multimedia­Mitteilungen (MMS) erstellen. Zeichnen Sie ein Bild oder schreiben Sie ein Gedicht, und senden Sie es an ein kompatibles Telefon, das die Bluetooth­Funktechnik unterstützt. Zeigen Sie das Bild auf Ihrem Telefon an oder senden Sie es als Multimedia-Mitteilung an ein anderes kompatibles Telefon oder eine E-Mail-Adresse.
Mit dem Nokia Digitalstift können Sie außerdem Besprechungen protokollieren oder persönliche Notizen zu Papier bringen und diese anschließend auf Ihrem PC speichern. Der Nokia Digitalstift kann bis zu 100 A5-Seiten speichern, die Sie anschließend auf Ihren PC übertragen können. Stellen Sie dazu den Stift einfach in die Tischladestation, die über ein USB-Kabel mit Ihrem PC verbunden ist.
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie den Nokia Digitalstift verwenden. Wichtige Informationen zu Sicherheit und Wartung sowie ausführliche Erläuterungen der Telefonfunktionen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Telefons.

Bluetooth-Funktechnik

Der Nokia Digitalstift ist speziell für kompatible Telefone entwickelt, die die Bluetooth-Funktechnik und das Object Push Profile, Dial-up Networking Profile, Generic Object Exchange Profile und Serial Port Profile unterstützen
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
6
(ein Profil entspricht einem Bluetooth-Befehlssatz, über den Ihr Telefon den Digitalstift steuert).
Die Bluetooth-Funktechnik ermöglicht kabellose Verbindungen kompatibler Kommunikationsgeräte. Für die Bluetooth-Verbindung ist es nicht erforderlich, dass zwischen Telefon und dem Nokia Digitalstift eine Sichtverbindung besteht. Die Geräte sollten jedoch höchstens zehn Meter voneinander entfernt sein, wobei die Verbindung durch Interferenzen aufgrund von Hindernissen (z. B. Wänden) oder anderen elektronischen Geräten beeinträchtigt werden kann.
Der Nokia Digitalstift entspricht der Bluetooth-Spezifikation 1.1. Die Interoperabilität zwischen dem Nokia Digitalstift und anderen Bluetooth-fähigen Produkten kann jedoch nicht garantiert werden, da sie von der Kompatibilität abhängt. Weitere Informationen zur Kompatibilität zwischen dem Nokia Digitalstift und anderen Bluetooth-fähigen Produkten erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
7

2. Erste Schritte

Hinweis: Die Nutzung von Funkgeräten kann in einigen Situationen eingeschränkt
sein. Beachten Sie alle Einschränkungen, und halten Sie sich an alle Schilder und Anweisungen in Bezug auf die Nutzung von Funkgeräten.
Abbildung 1 zeigt die wichtigsten Teile des Nokia Digitalstifts. Beachten Sie bitte, dass die Bedienung sowie einige Funktionen netzabhängig sind.
1- Kugelschreibermine
2- Reset-Taster
3- Hilfe zum Wechseln des Tintenbehälters
4- Kappe
5- Ein/Aus-Anzeige
6- Datenstatusanzeige
7- Akkustandanzeige
8- Ladeanschluss
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
8
Bevor der Nokia Digitalstift verwendet werden kann, müssen folgende Vorbereitungen getroffen werden:
• Aufladen des Akkus
• Beglaubigen eines kompatiblen Telefons mit dem Stift (siehe Beglaubigen Ihres
Nokia Digitalstifts auf Seite 10).
Zum Beglaubigen des Nokia Digitalstifts benötigen Sie Ihren Bluetooth­Passcode. Der Bluetooth-Passcode ist im Lieferumfang enthalten. Bewahren Sie die Karte an einem sicheren Ort auf.
• Wenn Sie den Nokia Digitalstift mit Ihrem PC verwenden möchten, installieren Sie die PC-Anwendung, die sich auf der im Lieferumfang enthaltenen CD-ROM befindet, auf Ihrem Computer (siehe Verwenden des Nokia Digitalstifts mit
einem PC auf Seite 19).

Laden des Akkus

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Stift aufzuladen:
• Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in eine Netzsteckdose, und schließen Sie das andere Ende des Kabels an den Ladeanschluss des Stifts an, wie in Abbildung 2 (1) dargestellt.
• Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in eine Netzsteckdose,
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
9
Loading...
+ 18 hidden pages