Nokia N93I User Manual [de]

Erste Schritte
Nokia N93i-1

Tasten und Komponenten Bereitschafts-Modus

Ausgabe 2 DE, 9253924
Modellnummer Nokia N93i-1. Nachfolgend als Nokia N93i bezeichnet.
über eine Hauptkamera mit 3,2 Megapixel (2048x1536) für Bild- und Videoaufnahmen mit hoher Auflösung.
2 LED-Blitzlicht 3 Infrarotanschluss 4 Pop-Port-
Anschluss
5 Anschluss für
das Ladegerät
6 Lautsprecher 7 Cover-Anzeige
(nur sichtbar bei entgangenen Anrufen, neuen E-Mails, ungelesenen Mitteilungen oder im Ladebetrieb)
8 Kleines Display 9 Speicherkartensteckplatz 10 Blitzlichttaste 11 Taste für den Aufnahmemodus 12 4-Wege-Navigationstaste und Auswahltaste
13 Auslöser 14 Zoomtaste 15 Ein-/Aus-Taste 16 Stereo-Mikrofon

Tasten und Komponenten – Arbeitsmodus

1 Zusatzkamera (1)
für Videoanrufe (geringere Auflösung als Hauptkamera)
2 Rechte und
linke Auswahltaste am Display
3 Rechte und
linke Auswahltaste
4 Menütaste 5 Anruftaste 6 Bearbeitungstaste 7 Mikrofon für
Sprachanrufe
8 Löschtaste 9 Endetaste 10 Multimediataste 11 4-Wege-Navigations-taste und Auswahltaste 12 Lichtsensor
2

Tastensperre

Um das Tastenfeld im Arbeitsmodus zu sperren, drücken Sie die linke Auswahltaste und anschließend . Bei aktivierter Tastensperre wird das Symbol angezeigt.
Um das Tastenfeld im Arbeitsmodus zu entsperren, drücken Sie die linke Auswahltaste und anschließend .
Um das Tastenfeld im Bereitschafts-Modus zu sperren, drücken Sie die Taste für den Aufnahmemodus und halten Sie sie gedrückt.
Um die Tastatur im Bereitschafts-Modus zu entsperren, drücken Sie die Taste für den Aufnahmemodus und halten Sie sie gedrückt.
Wenn die Tastensperre aktiviert ist, können möglicherweise immer noch Notrufe an die in Ihrem Gerät programmierte offizielle Notrufnummer getätigt werden.
Wenn Sie die Display-Beleuchtung bei aktivierter Tastensperre einschalten möchten, drücken Sie . Drücken Sie im Bereitschaftsmodus eine beliebige Taste außer der Zoomtaste.

(U)SIM-Karte und Akku einsetzen

Eine USIM-Karte ist eine Erweiterung der SIM-Karte und wird von UMTS-Mobiltelefonen unterstützt.
Bewahren Sie alle SIM-Karten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
Bevor Sie den Akku herausnehmen, müssen Sie das Gerät immer ausschalten und es vom Ladegerät trennen.
Wenden Sie sich bezüglich Verfügbarkeit und weiterer Informationen über die Verwendung der SIM-Kartendienste an den Verkäufer Ihrer SIM-Karte. Dies kann der Diensteanbieter oder ein anderer Verkäufer sein.
1 Drehen Sie das Gerät
um, drücken Sie die Entriegelung (1), ziehen Sie das Cover etwas heraus (2) und nehmen Sie es ab.
2 Legen Sie die
USIM-Karte in den Steckplatz ein. Legen Sie die Karte mit der abgeschrägten Ecke voran so in das Gerät ein, dass der Kontaktbereich nach unten weist.
3 Setzen Sie den Akku ein.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte oben am Akku auf die Anschlüsse des Geräts zeigen.
3
4 Um das rückwärtige Cover
wieder anzubringen, setzen Sie es auf das Gerät und schieben es bis zum Einrasten ein.

Gerät einschalten

1 Halten Sie gedrückt. 2 Wenn das Gerät zur Eingabe
eines (U)PIN- oder Sperrcodes auffordert, geben Sie den Code ein (wird mit **** angezeigt) und drücken Sie die linke Auswahltaste. Den UPIN-Code erhalten Sie zusammen mit der USIM-Karte. Die Werkseinstellung für den Sperrcode lautet 12345. Weitere Informationen zu den Zugriffscodes finden Sie im Abschnitt „Sicherheit“ in der Bedienungsanleitung.
Ihr Gerät hat interne Antennen.
Hinweis: Wie bei jedem
anderen Funkgerät sollten Sie die Antenne nicht unnötig berühren, wenn diese verwendet wird. Vermeiden Sie es beispielsweise, die Antenne während eines Anrufs zu berühren. Das Berühren der Antenne während des Funkverkehrs beeinträchtigt die Qualität der Funkverbindung und kann dazu führen, dass der Stromverbrauch des Geräts höher ist als erforderlich, wodurch möglicherweise die Betriebsdauer des Akkus verkürzt wird.

Akku aufladen

1 Schließen Sie
ein kompatibles Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
2 Schließen Sie das
Ausgangskabel des Ladegeräts an das Gerät an. Das Gerät kann während des Ladevorgangs genutzt werden. Wenn der Akku vollkommen leer ist, kann es eine Zeitlang dauern, bis die Ladeanzeige sichtbar wird.
4
3 Der Akku ist vollständig geladen, wenn die
Ladekontrollanzeige nicht mehr ansteigt. Trennen Sie das Ladegerät zuerst vom Gerät und dann von der Netzsteckdose.
Mit dem Nokia Ladegerät-Adapter CA-44 können Sie den Akku auch mit anderen kompatiblen Nokia Ladegeräten laden. Informationen zu Zubehör, Akkus und Ladegeräten finden Sie im Abschnitt „Sicherheitshinweise“ in der Bedienungsanleitung.
Einstellungen für MMS und mobiles Internet
Die MMS-, GPRS-, Streaming-Einstellungen und Einstellungen für mobiles Internet werden auf dem Gerät in der Regel automatisch anhand der Informationen Ihres Diensteanbieters konfiguriert.

Bilder und Videos am Fernsehgerät zeigen

Um aufgenommene Videoclips und Bilder auf einem kompatiblen Fernseher zu zeigen, verwenden Sie ein kompatibles Nokia Video-out-Kabel CA-64U. Siehe „TV-out-Modus“ und „TV-Konfiguration“ in der Bedienungsanleitung.
Um Bilder und Videos auf einem kompatiblen Fernseher zu zeigen, beachten Sie Folgendes:
1 Schließen Sie das kompatible Nokia Video-out-Kabel
an den Videoeingang eines kompatiblen Fernsehers an.
2 Schließen Sie das andere Ende des Video-out-Kabels
an den Pop-Port™-Anschluss Ihres Geräts an.
3 Drücken Sie , wählen Sie Galerie > Bilder & Videos
und anschließend die gewünschte Datei aus.
Die Bilder werden in Foto-Betrachter gezeigt und die Videos mit dem RealPlayer wiedergegeben.

Displays

Entfernen Sie die Schutzfolien auf den Displays.
Möglicherweise bemerken Sie auf dem Display eine geringe Anzahl von fehlenden, fehlfarbigen oder hellen Bildpunkten. Dies ist eine typische Eigenschaft von Displays dieser Art. Einige Displays können Pixel oder Bildpunkte enthalten, die aktiviert oder deaktiviert bleiben. Dies ist normal und kein Anzeichen für eine Fehlfunktion.
Die Display-Abbildungen in der vorliegenden Anleitung können von dem Display Ihres Geräts abweichen.
5

Support

Hilfe

Die Hilfefunktion bietet Ihnen bei Bedarf Unterstützung, während Sie mit dem Gerät arbeiten. Um die Hilfe aus einer Anwendung zu öffnen, wählen Sie Optionen > Hilfe.

Bedienungsanleitung

Weitere wichtige Informationen zu Ihrem Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Online

Die neueste Version dieser Bedienungsanleitung sowie zusätzliche Informationen, Downloads und Dienste rund um Ihr Nokia Produkt finden Sie unter www.nseries.com/support oder auf den Nokia Internetseiten in Ihrer Sprache.
6
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia, Nokia Connecting People, Pop-Port, Nseries und N93i sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden.
Loading...