Nokia KFZ-Zubehör CK-200
Bedienungs- und
Montageanleitung
9220821
Ausgabe 1 DE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die NOKIA CORPORATION, dass sich das Gerät CK-200 in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinie 1999/5/EG befindet. Das Produkt entspricht den in der Richtlinie 2004/104/EG
(ändert Richtlinie 72/245/EEC), Anhang I, Absatz 6.5, 6.6, 6.8 und 6.9 festgelegten
Grenzwerten. Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter:
http://www.nokia.com/phones/declaration_of_conformity/.
Nokia, Nokia Connecting People. Navi und das Logo für Nokia Original Accessories sind
Marken bzw. eingetragene Marken der Nokia Corporation. Nokia tune ist eine Tonmarke
der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen
können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in
keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder
gespeichert werden. Nokia entwickelt seine Produkte ständig weiter. Nokia behält sich
das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation
beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.
In dem nach geltendem Recht grösstmöglichen Umfang sind Nokia oder seine Lizenzgeber
unter keinen Umständen verantwortlich für jedweden Verlust von Daten oder Einkünften
oder für jedwede besonderen, beiläufigen, Folge- oder mittelbaren Schäden, wie auch immer
diese verursacht worden sind.
DER INHALT DIESES DOKUMENTS WIRD SO PRÄSENTIERT, WIE ER AKTUELL VORLIEGT.
SOWEIT NICHT DURCH DAS ANWENDBARE RECHT VORGESCHRIEBEN, WIRD WEDER
AUSDRÜCKLICH NOCH KONKLUDENT IRGENDEINE GARANTIE ODER GEWÄHRLEISTUNG FÜR
DIE RICHTIGKEIT, VERLÄSSLICHKEIT ODER DEN INHALT DIESES DOKUMENTS ÜBERNOMMEN,
EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE DER
MARKTTAUGLICHKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. NOKIA BEHÄLT
SICH DAS RECHT VOR, JEDERZEIT OHNE VORHERIGE ANKÜNDIGUNG ÄNDERUNGEN AN
DIESEM DOKUMENT VORZUNEHMEN ODER DAS DOKUMENT ZURÜCKZUZIEHEN.
Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte kann je nach Region variieren. Wenden Sie sich
diesbezüglich an einen Nokia Vertragspartner. Dieses Gerät kann Komponenten, Technik oder
Software enthalten, die den Exportgesetzen und -bestimmungen der USA oder anderer
Länder unterliegen. Eine gesetzeswidrige Abweichung ist untersagt.
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche
Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Lesen Sie die ausführliche
Bedienungs- und Montageanleitung für weitere Informationen.
SICHERES EINSCHALTEN
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es Störungen verursachen oder Gefahr
entstehen kann.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die Hände müssen beim
Fahren immer für die Bedienung des Fahrzeugs frei sein. Die
Verkehrssicherheit muss beim Fahren immer Vorrang haben.
INTERFERENZEN
Bei mobilen Geräten kann es zu Störungen durch Interferenzen
kommen, die die Leistung beeinträchtigen können.
IN GEFAHRBEREICHEN AUSSCHALTEN
Beachten Sie alle Gebote und Verbote. Schalten Sie das Gerät
in der Umgebung von Kraftstoffen und Chemikalien sowie in
Sprenggebieten aus.
QUALIFIZIERTES FACHPERSONAL
Installation und Reparatur dieses Produkts darf nur durch
qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
ZUBEHÖR
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör. Schließen Sie keine
inkompatiblen Produkte an.
Wenn Sie das Gerät an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie dessen
Bedienungsanleitung, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten.
Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an.
4
Schnelleinstieg
Schnelleinstieg
In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Funktionen des KFZZubehörs beschrieben. Einzelheiten finden Sie in den entsprechenden
Abschnitten dieser Anleitung.
■ Erstinstallation
1. Schalten Sie das KFZ-Zubehör (siehe S. 14) und Ihr mobiles Gerät ein.
2. Wenn Sie zur Auswahl einer Sprache aufgefordert werden, drehen
Sie das NaviTM-Wheel (nachfolgend „Wheel“ genannt), um zur
gewünschten Sprache zu blättern, und drücken Sie auf das Wheel.
3. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät und stellen Sie eine
Bluetooth Verbindung zwischen dem KFZ-Zubehör und dem
Gerät her.
■ Fernbedienung
1. Taste Sprachanwahl/Stummschalten
Drücken Sie die Taste für die Sprach-
anwahl, um die Stummschaltung für
einen Anruf zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren oder die Sprachanwahl
auf einem kompatiblen mobilen
Gerät zu aktivieren, wenn kein Anruf
getätigt wird.
2. Umschalttaste
Drücken Sie die Umschalttaste, um
zwischen dem ersten und zweiten (primären und sekundären)
verbundenen Gerät zu wechseln. Dabei muss die MultipointVerbindungsfunktion aktiviert sein.
3. Navi-Wheel
• Um eine Telefonnummer einzugeben oder die Kurzwahl zu
verwenden, drehen Sie das Wheel in der Ausgangsanzeige
(Stand-by-Modus) nach links.
5
Schnelleinstieg
• Um einen Kontakt in der Kontaktliste zu suchen, drehen Sie das
Wheel in der Ausgangsanzeige (Stand-by-Modus) nach rechts.
• Um die Lautstärke während eines Anrufs einzustellen oder durch
die Menüeinträge zu blättern, drehen Sie das Wheel nach links
oder nach rechts.
• Um beispielsweise Menü in der Ausgangsanzeige (Stand-byModus) oder die markierte Funktion auszuwählen, drücken Sie
auf das Wheel.
4. Anruftaste
• Um einen Anruf zu tätigen oder anzunehmen oder zwischen
einem aktiven und einem gehaltenen Anruf zu wechseln, drücken
Sie die Anruftaste.
• Um die Liste der zuletzt gewählten Nummern in der Ausgangsanzeige (Stand-by-Modus) anzuzeigen, drücken Sie die
Anruftaste.
• Um die zuletzt gewählte Nummer in der Ausgangsanzeige
(Stand-by-Modus) erneut anzurufen, drücken Sie die Anruftaste
zweimal.
5. Beendigungstaste
• Um einen Anruf zu beenden oder abzuweisen, drücken Sie die
Beendigungstaste.
• Um ein zuvor eingegebenes Zeichen bei der Eingabe von Text oder
Nummern zu löschen, drücken Sie die Beendigungstaste.
• Um zur vorherigen Menüebene oder zur Display-Anzeige
zurückzukehren, drücken Sie die Beendigungstaste.
• Um die Menüfunktionen zu verlassen und in die Ausgangsanzeige
(Stand-by-Modus) zurückzukehren, halten Sie die
Beendigungstaste ca. 2 Sekunden lang gedrückt.
Tipp: Wenn der Akku der Fernbedienung nicht aufgeladen ist,
drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um einen Anruf entgegenzunehmen oder zu beenden.
6
Einführung
1.Einführung
Mit dem Nokia KFZ-Zubehör CK-200 können Sie frei sprechen (Anrufe
tätigen und entgegennehmen). Außerdem können Sie die Kontaktliste
von Ihren beiden kompatiblen mobilen Geräten auf das KFZ-Zubehör
kopieren und die kopierten Einträge im integrierten Display anzeigen,
um über das verbundene Gerät Anrufe zu tätigen.
Im Lieferumfang des KFZ-Zubehörs ist eine Funkfernbedienung
enthalten, mit der Sie das KFZ-Zubehör bequem aus der Entfernung
bedienen können.
Mithilfe von Bluetooth können Sie das KFZ-Zubehör mit zwei
kompatiblen Geräten gleichzeitig verbinden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Montage und der
Verwendung des KFZ-Zubehörs sorgfältig durch. Lesen Sie ebenfalls
die Bedienungsanleitung für Ihr Gerät, das Sie an das KFZ-Zubehör
anschließen möchten. Die aktuellsten Anleitungen sowie zusätzliche
Informationen und Downloads rund um Ihr Nokia Produkt finden Sie
unter www.nokia.com/support.
Dieses Produkt kann Kleinteile enthalten. Halten Sie diese außerhalb der
Reichweite von kleinen Kindern.
Warnung: Die Stecker dieses Geräts können Nickel enthalten. Bei
Personen mit einer Nickel-Überempfindlichkeit können Symptome
auftreten, wenn die Haut über einen längeren Zeitraum mit diesen
Steckern in Berührung kommt.
■ Informationen zu diesem Dokument
Installation und Funktionsweise werden in den Abschnitten „Erste
Schritte“ S. 9, „Grundlegende Verwendung“ S. 19 und „Einstellungen“
S. 26 beschrieben.
Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie im Abschnitt „Fehlerbehebung“
S. 30.
7
Einführung
Die Montage im Auto wird im Abschnitt „Montage“ S. 32 beschrieben.
Das KFZ-Zubehör darf nur von qualifiziertem Fachpersonal unter
Verwendung der beiliegenden Nokia Original-Komponenten montiert
werden.
■ Software-Updates
Die Software des KFZ-Zubehörs kann aktualisiert werden.
Laden Sie die Aktualisierungsanwendung für das Nokia KFZ-Zubehör
unter www.nokia.com/support herunter und installieren Sie diese auf
einem kompatiblen Computer.
Verwenden Sie ein USB-Datenkabel mit einem standardmäßigen
USB-Stecker auf der einen Seite und einem Micro-USB-Stecker auf
der anderen Seite, um das KFZ-Zubehör-Display an einen Computer
anzuschließen. Dieses Kabel ist separat erhältlich.
Öffnen Sie die Aktualisierungsanwendung und befolgen Sie die
angezeigten Anweisungen. Lassen Sie das USB-Kabel während des
Aktualisierungsvorgangs angeschlossen.
■ Bluetooth Funktechnik
Bluetooth Funktechnik ermöglicht kabellose Verbindungen von
kompatiblen Geräten. Zwischen dem KFZ-Zubehör und dem anderen
Gerät muss keine Sichtverbindung bestehen. Die Geräte dürfen jedoch
höchstens zehn Meter voneinander entfernt sein. Verbindungen können
durch Interferenzen von anderen elektronischen Geräten beeinträchtigt
werden.
Das KFZ-Zubehör entspricht der Bluetooth Spezifikation 2.1 + EDR.
Folgende Profile werden unterstützt: Hands-Free (HFP) 1.5, Phone Book
Access (PBAP) 1.0, und Object Push (OPP) 1.1. Erkundigen Sie sich bei
den Herstellern anderer Geräte über deren Kompatibilität mit diesem
Gerät.
8
Erste Schritte
2.Erste Schritte
■ Komponenten
Das KFZ-Zubehör besteht aus folgenden Komponenten:
1
2
3
4
5
1. Haupteinheit CK-200 mit Display
2. Befestigungsplatte für Haupteinheit CK-200
3. Fernbedienung CU-13R mit Navi-Wheel
4. Lenkradbefestigung für Fernbedienung CU-13R
5. CD mit dieser Anleitung
Zusätzlich sind im Lieferumfang Kabel und andere Komponenten
enthalten, die für die Montage des KFZ-Zubehörs erforderlich sind.
6
9
Erste Schritte
■ Fernbedienung CU-13R
Das KFZ-Zubehör kann über die
Fernsteuerung bedient werden. Das
Gerät verfügt über ein Navi-Wheel, das
gedreht und gedrückt werden kann.
1. Taste Sprachanwahl/Stummschalten
2. Umschalttaste
3. Navi-Wheel
4. Anruftaste
5. Beendigungstaste
■ Display und Ausgangsanzeige (Stand-by-Modus)
Display-Komponenten
Das Display besteht aus
folgenden Komponenten:
1. Ein-/Aus-Taste
2. Mikrofon
3. Micro-USB-Anschluss
für das SoftwareUpdate des KFZZubehörs über einen
kompatiblen Computer
2
1
3
Befestigung des Displays an der
Befestigungsplatte
Um das KFZ-Zubehör zu verwenden, schieben Sie
das Display auf die Befestigungsplatte.
Um das Display abzunehmen, schalten Sie das
KFZ-Zubehör aus und schieben das Display nach
oben aus der Befestigungsvorrichtung.
10
Erste Schritte
Drehen des Displays
Wenn das Display mit der mitgelieferten
Befestigungsplatte am Armaturenbrett
befestigt ist, können Sie das Display im
Kugelgelenk um ca. 15 Grad nach links,
rechts, oben oder unten drehen.
Drehen Sie das Display nicht gewaltsam.
In der Ausgangsanzeige (Stand-by-Modus) angezeigte
Informationen
Wenn Sie das KFZ-Zubehör
einschalten, erscheint die
Ausgangsanzeige (Stand-byModus). In der Ausgangsanzeige (Stand-by-Modus)
werden die folgenden
Informationen angezeigt, wenn
das KFZ-Zubehör mit einem kompatiblen Gerät verbunden ist:
1. Die Signalstärke des Mobilfunknetzes am aktuellen Standort, sofern
diese Informationen vom verbundenen Gerät bereitgestellt werden;
je länger der Balken, desto stärker das Signal
2. Der Name des Diensteanbieters, sofern diese Informationen vom
verbundenen Gerät bereitgestellt werden
3. Der Ladestatus des Akkus des verbundenen Geräts, sofern diese
Informationen vom Gerät bereitgestellt werden; je länger der Balken,
desto voller der Akku. Wenn das KFZ-Zubehör mit zwei Geräten
verbunden ist, wird der Ladezustand für das primäre Gerät angezeigt.
4. Der Bluetooth Name des verbundenen Geräts. Wenn das KFZZubehör mit zwei Geräten verbunden ist, wird das primäre Gerät über
dem sekundären Gerät angezeigt.
5. Die Menü-Funktion, mit der Sie die Liste der Menüfunktionen öffnen
können. Um die Liste zu öffnen, drücken Sie auf das Wheel.
Um eine Telefonnummer manuell einzugeben oder die Kurzwahl zu
verwenden, drehen Sie das Wheel nach links.
1
2
3
4
5
11
Erste Schritte
Um in der Kontaktliste des KFZ-Zubehörs einen Eintrag zu suchen,
drehen Sie das Wheel nach rechts.
Um die zuletzt gewählten Nummern anzuzeigen, drücken Sie die
Anruftaste. Weitere Informationen finden Sie unter „Letzte Anrufe“
auf Seite 24.
Display-Symbole
Sie haben einen aktiven Anruf.
Sie haben einen gehaltenen Anruf.
Es gibt einen eingehenden Anruf.
Es gibt einen ausgehenden Anruf.
Auf dem Gerät, das über dem Symbol angezeigt wird, sind
Anrufe in Abwesenheit eingegangen.
Der Anruf wird auf das verbundene mobile Gerät umgeschaltet.
Die Multipoint-Verbindungsfunktion ist aktiviert, Sie können
das KFZ-Zubehör mit zwei Geräten verbinden.
Sie haben eine neue Kurzmitteilung auf dem Gerät erhalten, das
über dem Symbol angezeigt wird.
Die an das KFZ-Zubehör angeschlossenen Lautsprecher sind
stumm geschaltet.
Das Mikrofon des KFZ-Zubehörs ist stumm geschaltet.
Das KFZ-Zubehör kopiert Kontakte von einem verbundenen
Gerät.
Nur anrufbezogene Töne des verbundenen Geräts werden über
die Lautsprecher des KFZ-Zubehörs wiedergegeben.
Wenn der Akku des verbundenen Geräts fast leer ist, wird Akku ist fast
leer kurz angezeigt.
Wenn der Akku der Fernbedienung fast leer ist, wird Akku der
Fernbedienung ist fast leer angezeigt.
12
Erste Schritte
■ Einlegen des Akkus der Fernbedienung
Die Funkfernbedienung wird von einer CR2032 Lithium-Knopfzelle
gespeist. Ersetzen Sie den Akku nur durch eine Knopfzelle desselben
oder eines vergleichbaren Typs.
1. Schieben Sie die Abdeckung
des Geräts ab (1).
2. Legen Sie den Akku so ein,
dass der Minuspol (-) zur
Platine weist, und schieben
Sie die Abdeckung wieder
zurück (2).
Um einen Kurzschluss zu
vermeiden, der den Akku beschädigen kann, darf der Akku nicht mit
Metallobjekten in Berührung kommen.
Vermeiden Sie das Auslaufen des Akkus, indem Sie ihn herausnehmen,
wenn die Fernbedienung mindestens einen Monat nicht verwendet wird.
Wenn der Akku ausläuft, säubern Sie die Fernbedienung vollständig und
legen Sie einen neuen Akku ein.
Suchen Sie bei Verschlucken der Lithium-Knopfzelle sofort einen Arzt
auf. Wenn der Akku in der Speiseröhre stecken bleibt, entfernen Sie ihn
sofort.
Extreme Temperaturen verkürzen die Leistung und Lebensdauer des
Akkus. Bei Temperaturen weit unterhalb des Gefrierpunkts funktioniert
die Fernbedienung u. U. nicht mehr oder es wird vorübergehend die
Meldung Akku der Fernbedienung ist fast leer angezeigt.
Ersetzen der Fernbedienung oder Verwenden mehrerer
Fernbedienungen mit dem KFZ-Zubehör
Wenn Sie die Fernbedienung ersetzen oder mehrerer Fernbedienungen
mit dem KFZ-Zubehör verwenden, müssen Sie die neue Fernbedienung
manuell mit dem KFZ-Zubehör koppeln.
13
Erste Schritte
Schalten Sie die Zündung aus, und entfernen Sie das Display etwa
10 Sekunden lang von der Befestigungsplatte. Befestigen Sie das
Display wieder an der Befestigungsplatte, und drücken Sie die Ein-/AusTaste, um das KFZ-Zubehör einzuschalten. Drücken Sie eine beliebige
Taste der Fernbedienung.
■ Navigieren in den Menüs
Um die Liste der Menüfunktionen in der Ausgangsanzeige
(Stand-by-Modus) aufzurufen, drücken Sie auf das Wheel,
wenn Menü angezeigt wird.
Um zu einem Element (z. B. einer Menüfunktion) oder durch eine Liste
zu blättern, drehen Sie das Wheel. Um ein Element auszuwählen,
navigieren Sie zum Element und drücken Sie auf das Wheel.
Um zur vorherigen Menüebene zurückzukehren, drücken Sie die
Beendigungstaste.
Um die Menüfunktionen zu verlassen und in die Ausgangsanzeige
(Stand-by-Modus) zurückzukehren, halten Sie die Beendigungstaste
ca. 2 Sekunden lang gedrückt.
■ Ein- und Ausschalten des KFZ-Zubehörs
Wenden Sie sich an das Fachpersonal, welches das KFZ-Zubehör
montiert hat, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Kabel für die
Zündung angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Display gut an der Befestigungsplatte
montiert ist, bevor Sie das KFZ-Zubehör verwenden.
Einschalten
Wenn das Schaltkabel für die Zündung angeschlossen ist, wird das
KFZ-Zubehör bei Starten des Motors eingeschaltet.
Wenn das Schaltkabel für die Zündung nicht angeschlossen ist,
drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Wenn innerhalb von 10 Minuten
keine Verbindung mit dem KFZ-Zubehör hergestellt wird, schaltet
sich das KFZ-Zubehör automatisch aus.
14
Erste Schritte
Wenn das KFZ-Zubehör eingeschaltet ist, wird eine Bluetooth
Verbindung mit einem oder zwei zuletzt verbundenen Geräten
hergestellt, abhängig von der Einstellung für die MultipointVerbindung.
Ausschalten
Wenn das Schaltkabel für die Zündung angeschlossen ist, schalten Sie
den Motor aus oder drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Führen Sie beim
Ausschaltens der Zündung ein Telefonat auf dem Gerät, das mit dem
KFZ-Zubehör verbunden ist, drücken Sie erst die Ein-/Aus-Taste, um den
Anruf auf das Gerät zu umzuschalten, und schalten Sie das KFZ-Zubehör
dann aus.
Wenn das Schaltkabel für die Zündung nicht angeschlossen ist, drücken
Sie die Ein-/Aus-Taste, um das KFZ-Zubehör auszuschalten. Wenn
das Schaltkabel für die Zündung nicht angeschlossen ist und Sie die
Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem KFZ-Zubehör trennen
(z. B. um es mitzunehmen), schaltet sich das KFZ-Zubehör nach
10 Minuten automatisch aus.
Tipp: Trennen Sie die Verbindung zwischen dem mobilen Gerät
und dem KFZ-Zubehör, nachdem Sie den Motor ausgeschaltet
haben, um ein mögliches Entladen der Autobatterie zu
vermeiden.
■ Erstmalige Verwendung
Wenn Sie das KFZ-Zubehör zum ersten Mal einschalten, werden Sie
aufgefordert, eine Sprache auszuwählen. Drehen Sie das Wheel, um zur
gewünschten Sprache zu navigieren, und drücken Sie auf das Wheel.
Nach Auswahl der Sprache werden Sie zum Koppeln und Verbinden des
KFZ-Zubehörs mit einem kompatiblen Bluetooth Gerät aufgefordert.
Weitere Informationen finden Sie unter „Koppeln und Verbinden des
KFZ-Zubehörs“ auf Seite 16.
15
Loading...
+ 35 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.