Nokia Car Kit CK-100
Bedienungs- und
Montageanleitung
9209908
Ausgabe 1 DE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die NOKIA CORPORATION, dass das Gerät HF-22 die zentralen Anforderungen
sowie weitere relevante Bestimmungen der Direktive 1999/5/EG erfüllt. Das Produkt
entspricht den in der Direktive 2004/104/EG (ändert Direktive 72/245/EEC), Anhang I,
Absatz 6.5, 6.6, 6.8 und 6.9 festgelegten Grenzwerten. Den vollständigen Text der
Konformitätserklärung finden Sie unter:
http://www.nokia.com/phones/declaration_of_conformity/.
Nokia, Nokia Connecting People. Navi und das Logo für Nokia Original-Zubehör sind Marken
bzw. eingetragene Marken der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte
Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber
sein.
Bluetooth is a registered trademark of Bluetooth SIG, Inc.
Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in
keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder
gespeichert werden.
Nokia entwickelt seine Produkte ständig weiter. Nokia behält sich das Recht vor, ohne
vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte
Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
In dem durch das anwendbare Recht weitestgestatteten Umfang ist Nokia unter keinen
Umständen verantwortlich für den Verlust von Daten und Einkünften oder für jedwede
besonderen, beiläufigen, mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, wie auch immer diese
zustande gekommen sind.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Nokia übernimmt
weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine Gewährleistung für die Richtigkeit oder
Vollständigkeit des Inhalts dieses Dokuments, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die
stillschweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten
Zweck, es sei denn, anwendbare Gesetze oder Rechtsprechung schreiben zwingend eine
Haftung vor. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung
Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte kann je nach Region variieren. Wenden Sie sich
diesbezüglich an einen Nokia Vertragspartner.
Exportregelungen
Dieses Gerät kann Komponenten, Techniken oder Software enthalten, die den Exportgesetzen
und -bestimmungen der USA oder anderen Ländern unterliegen. Eine gesetzeswidrige
Abweichung ist untersagt.
des Car Kits ........................................... 30
Pflege und Wartung............... 31
Zusätzliche Sicherheits-
hinweise .................................. 32
3
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche
Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Lesen Sie die ausführliche
Bedienungs- und Montageanleitung für weitere Informationen.
SICHERES EINSCHALTEN
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz von
Mobiltelefonen verboten ist, es Störungen verursachen oder Gefahr
entstehen kann.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die Hände müssen beim
Fahren immer für die Bedienung des Fahrzeugs frei sein. Die
Verkehrssicherheit muss beim Fahren immer Vorrang haben.
INTERFERENZEN
Bei mobilen Geräten kann es zu Störungen durch Interferenzen
kommen, die die Leistung beeinträchtigen können.
IN GEFAHRBEREICHEN AUSSCHALTEN
Beachten Sie alle Gebote und Verbote. Schalten Sie das Gerät in der
Umgebung von Kraftstoffen und Chemikalien sowie in
Sprenggebieten aus.
QUALIFIZIERTER KUNDENDIENST
Installation und Reparatur dieses Produkts darf nur durch
qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
ZUBEHÖR
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör. Schließen Sie keine
inkompatiblen Produkte an.
4
Einführung
1.Einführung
Mit dem Nokia Car Kit CK-100 können Sie bequem Freisprechen (Anrufe
tätigen und entgegennehmen) und auf Ihrem mobilen Gerät
gespeicherte Musik hören. Die Steuerung des Car Kits erfolgt über das
mitgelieferte Bedienelement. Das Car Kit bietet zudem
Sprachanweisungen, die Sie bei der Bedienung des Geräts unterstützen.
Sie können das Car Kit unter Verwendung von Bluetooth Funktechnik
mit einem kompatiblen Mobiltelefon oder Musik-Player verbinden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Montage und der
Verwendung des Car Kits sorgfältig durch. Lesen Sie ebenfalls die
Bedienungsanleitung für Ihr Gerät, das Sie an das Car Kit anschließen
möchten. Sie enthält wichtige Sicherheits- und Wartungshinweise.
Die neueste Version dieser Bedienungs- und Montageanleitung sowie
zusätzliche Informationen und Downloads rund um Ihr Nokia Produkt
finden Sie unter www.nokia.com/support oder auf den Nokia
Internetseiten in Ihrer Sprache.
Dieses Produkt kann Kleinteile enthalten. Halten Sie diese außerhalb der
Reichweite von kleinen Kindern.
Das Car Kit darf nur von qualifiziertem Fachpersonal unter Verwendung
der beiliegenden Nokia Original-Komponenten montiert werden.
■ Bluetooth Funktechnik
Bluetooth Funktechnik ermöglicht kabellose Verbindungen von
kompatiblen Geräten. Zwischen dem Car Kit und dem anderen Gerät
muss keine Sichtverbindung bestehen. Die Geräte dürfen jedoch
höchstens zehn Meter voneinander entfernt sein. Verbindungen können
durch Interferenzen aufgrund von Hindernissen, wie Wänden oder
anderen elektronischen Geräten, beeinträchtigt werden.
Das Car Kit entspricht der Bluetooth Spezifikation 2.0. Die folgenden
Profile werden unterstützt: Hands-Free (HFP) 1.5 und Advanced Audio
Distribution (A2DP) 1.0. Erkundigen Sie sich bei den Herstellern anderer
Geräte über deren Kompatibilität mit diesem Gerät.
5
Erste Schritte
2.Erste Schritte
■ Komponenten
Das Car Kit besteht aus folgenden Komponenten:
2
3
1
8
6
4
1. Steuereinheit HF-22
2. Stromkabel PCU-4 (nicht in allen Verkaufsverpackungen enthalten)
3. ISO-Kabel CA-135 (nicht in allen Verkaufsverpackungen enthalten)
4. Lautsprecher SP-3 (nicht in allen Verkaufsverpackungen enthalten)
5. Bedienelement CU-11 mit Navi
6. Ladekabel CA-134 mit Nokia 2,0-mm-Klinkenstecker
7. Mikrofon MP-2
8. CD mit der Bedienungs- und Montageanleitung
TM
-Wheel
5
7
6
Erste Schritte
■ Bedienelement
Die Steuerung des Car Kits erfolgt über
das Bedienelement. Dieses Element
verfügt über das Navi-Wheel, dessen
Funktionen durch Drehen oder Drücken
ausgeführt werden.
Drehen Sie das Rad, um die Lautstärke
des an das Car Kit angeschlossenen
Musik-Players oder Mobiltelefons einzustellen.
Drücken Sie für andere Funktionen, wie z. B. die Anrufverwaltung, auf
das Rad.
■ Ein- und Ausschalten des Car Kits
Wenden Sie sich an das Fachpersonal, welches das Car Kit montiert hat,
wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Kabel für die Zündung
angeschlossen ist.
Einschalten
Wenn das Schaltkabel für die Zündung angeschlossen ist, schalten Sie
die Zündung ein. Bei eingeschaltetem Car Kit leuchtet die Statusanzeige
des Bedienelements.
Ist das Schaltkabel für die Zündung nicht angeschlossen, halten Sie das
Navi-Wheel ca. 2 Sekunden lang gedrückt. Sie können jedoch auch
losfahren und warten, bis sich das Car Kit aufgrund des integrierten
Bewegungsmelders automatisch einschaltet.
Nachdem das Car Kit eingeschaltet ist, versucht es, eine Bluetooth
Verbindung zu dem zuletzt verwendeten Mobiltelefon herzustellen.
Ausschalten
Wenn das Schaltkabel für die Zündung angeschlossen ist, schalten Sie
die Zündung aus. Führen Sie während des Abschaltens der Zündung ein
Telefonat über das mit dem Car Kit verbundene Mobiltelefon, schaltet
sich das Car Kit erst aus, nachdem Sie das Telefonat beendet haben.
7
Erste Schritte
Ist das Schaltkabel für die Zündung nicht angeschlossen und führen Sie
über das mit dem Car Kit verbundene Telefon kein Telefonat, können Sie
das Car Kit auch folgendermaßen ausschalten:
• Trennen Sie die Verbindung zwischen Telefon und/oder Musik-Player
(sofern vorhanden) und dem Car Kit. Weitere Informationen finden
Sie unter „Trennen der Verbindung zum Car Kit“ auf Seite 11. Das Car
Kit schaltet sich automatisch nach 2 Minuten aus.
• Drehen Sie das Navi-Wheel nach links, bis das Car Kit einen kurzen
Signalton ausgibt und die blaue Statusanzeige zu blinken beginnt.
Drehen Sie das Navi-Wheel dann innerhalb von 5 Sekunden 6
Schritte nach links.
Zusammen mit dem Car Kit wird auch die Statusanzeige ausgeschaltet.
Trennen Sie die Verbindung zwischen dem Mobiltelefon und/oder dem
Musik-Player und dem Car Kit, nachdem Sie die Zündung abgeschaltet
haben, um ein mögliches Entladen der Autobatterie zu vermeiden. Wenn
Sie die Verbindungen zum Car Kit nicht trennen, schaltet sich das Car Kit
automatisch nach 12 Stunden aus.
■ Koppeln und Verbinden mit einem anderen Gerät
Bevor Sie das Car Kit verwenden können, müssen Sie es mit einem
kompatiblen Mobiltelefon oder Musik-Player unter Verwendung von
Bluetooth Funktechnik koppeln und verbinden. Weitere Informationen
über Bluetooth Funkverbindungen und Bluetooth Profile finden Sie
unter „Bluetooth Funktechnik“ auf Seite 5.
Wenn Ihr Gerät über die Bluetooth Funktechnik mit dem Car Kit
verbunden ist, können Sie es beispielsweise in einer Tasche
aufbewahren, während Sie das Car Kit verwenden. Um den Akku Ihres
kompatiblen Nokia Geräts aufzuladen, während Sie das Car Kit
verwenden, müssen Sie das Gerät über das beiliegende
Verbindungskabel am Car Kit anschließen.
Das Car Kit kann mit bis zu 8 Geräten gekoppelt, jedoch nur mit jeweils
einem Gerät unter Verwendung des Bluetooth Profils HFP und einem
Gerät unter Verwendung des Bluetooth Profils A2DP gleichzeitig
verbunden werden.
8
Erste Schritte
Koppeln und Verbinden des Car Kits
Unterstützt Ihr Telefon die Bluetooth Profile HFP und A2DP und verfügt
es über eine Musik-Player-Funktion, können Sie das Car Kit zum Tätigen
und Entgegennehmen von Anrufen und zum Hören von Musik
verwenden.
Unterstützt Ihr Telefon das Bluetooth Profil A2DP nicht, können Sie das
Car Kit mit einem Musik-Player koppeln, der dieses Profil unterstützt.
1. Schalten Sie das Car Kit und das Mobiltelefon oder den Musik-Player
ein.
Wenn Sie einen Musik-Player, der das Bluetooth Profil A2DP
unterstützt, koppeln und verbinden möchten, müssen Sie die
Verbindung zwischen dem Car Kit und dem Telefon trennen, sofern
Ihr Telefon das A2DP Profil unterstützt.
2. Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion auf Ihrem Gerät und starten
Sie die Suche nach Bluetooth Geräten. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.
3. Wählen Sie in der Liste der gefundenen Geräte das Car Kit
(Nokia CK-100) aus. Lesen Sie hierzu auch die entsprechenden
Informationen in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Gerät.
4. Geben Sie zum Koppeln und Herstellen der Verbindung zwischen
dem Car Kit und dem Gerät den Bluetooth Passcode 0000 ein. Bei
einigen Geräten müssen Sie die Verbindung möglicherweise manuell
herstellen, nachdem die Geräte gekoppelt wurden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Geräts.
Verfügt der Musik-Player nicht über ein Tastenfeld, verwendet er
möglicherweise standardmäßig den Bluetooth Passcode „0000“. Ist
dies nicht der Fall, lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts
nach, wie Sie den Standard-Passcode in „0000“ ändern.
Sie müssen das Car Kit nur einmal mit dem Gerät koppeln.
Konnte das Gerät erfolgreich mit dem Car Kit gekoppelt und die
Verbindung hergestellt werden, leuchtet die blaue Statusanzeige und
das Car Kit gibt eine Sprachanweisung oder einen kurzen Signalton aus.
9
Erste Schritte
Das Car Kit wird zudem in dem Menü des Telefons oder des MusikPlayers angezeigt, in dem die gegenwärtig gekoppelten Bluetooth
Geräte aufgeführt sind. Kann die Kopplung nicht erfolgreich
durchgeführt werden, gibt das Car Kit eine Sprachanweisung oder einen
tiefen Signalton aus.
Automatisches Herstellen der Verbindung zum Car Kit
Sie können Ihr Mobiltelefon oder Ihren Musik-Player möglicherweise so
einstellen, dass automatisch eine Verbindung mit dem Car Kit
hergestellt werden kann. Um diese Funktion bei Nokia Geräten zu
aktivieren, müssen Sie die Geräteeinstellungen für das Koppeln im
Bluetooth Menü ändern.
Manuelles Herstellen einer Verbindung zwischen dem
Car Kit und einem Telefon
Wenn Sie das Car Kit einschalten, versucht es, eine Verbindung zu dem
zuletzt verwendeten Mobiltelefon herzustellen. Kann die Verbindung
nicht innerhalb von 2 Minuten hergestellt werden, können Sie die Suche
nach gekoppelten Geräten manuell starten.
Halten Sie zum Starten der Suche das Navi-Wheel etwa 2 Sekunden
lang gedrückt. Während der Suche blinkt die blaue Statusanzeige des
Bedienelements langsam. Das Car Kit versucht zuerst, eine Verbindung
zu dem zuletzt verwendeten Telefon herzustellen. Kann diese
Verbindung nicht hergestellt werden, wird versucht, eine Verbindung zu
einem der anderen Telefone herzustellen, die vor Kurzem mit dem Car
Kit verwendet wurden. (Halten Sie zum Beenden der Suche das NaviWheel etwa 2 Sekunden lang gedrückt.)
Informationen zum manuellen Herstellen der Verbindung zwischen dem
Car Kit und Ihrem Musik-Player finden Sie in der Bedienungsanleitung
zu dem Musik-Player.
10
Erste Schritte
Gleichzeitiges Verbinden von zwei Geräten, die das
Bluetooth Profil A2DP unterstützen
Sie können das Car Kit gleichzeitig mit einem Mobiltelefon und einem
Musik-Player verwenden, wenn beide Geräte das Bluetooth Profil A2DP
unterstützten.
Wenn Ihr Telefon das Bluetooth Profil A2DP unterstützt, Sie aber die
Musikwiedergabe über Ihren Musik-Player bevorzugen, müssen Sie die
Verbindung mit dem Musik-Player vor der Verbindung mit dem
Mobiltelefon herstellen.
Trennen der Verbindung zum Car Kit
Um die Verbindung zwischen Car Kit und Gerät zu trennen, beenden Sie
die Verbindung im Bluetooth Menü des Geräts oder schalten das Car Kit
aus.
Beachten Sie, dass Sie die Kopplung mit dem Car Kit nicht löschen
müssen, um die Verbindung zu trennen.
Löschen der Liste der gekoppelten Geräte
Das Car Kit speichert die Kopplungsinformationen zu den 8 Bluetooth
Geräten, die zuletzt mit ihm gekoppelt wurden. Um diese Daten zu
löschen, schalten Sie das Car Kit aus und halten anschließend das NaviWheel länger als 5 Sekunden gedrückt. Das Car Kit gibt eine
Sprachanweisung oder einen kurzen Signalton aus.
11
Betrieb
3.Betrieb
■ Tätigen von Anrufen
Um einen Anruf zu tätigen, verwenden Sie das Mobiltelefon bei
angeschlossenem Car Kit in gewohnter Weise. (Um den Anruf zu
beenden, drücken Sie auf das Navi-Wheel.) Sprechen Sie in Richtung des
Mikrofons des Car Kits. Stellen Sie zum Erreichen einer optimalen
Sprachqualität sicher, dass sich keine Gegenstände vor dem Mikrofon
befinden und dass das Mikrofon zu Ihnen hin zeigt. Die grüne
Statusanzeige leuchtet während des Anrufs.
Um die zuletzt gewählte Nummer erneut anzurufen (falls Ihr Telefon die
Wahlwiederholung der letzten Nummer in Kombination mit diesem Car
Kit unterstützt), drücken Sie zweimal auf das Navi-Wheel, wenn gerade
kein Anruf getätigt wird.
Um die Sprachanwahl zu aktivieren (falls Ihr Telefon die Sprachanwahl
in Kombination mit diesem Car Kit unterstützt), halten Sie das NaviWheel etwa 2 Sekunden lang gedrückt, wenn gerade kein Anruf getätigt
wird. Fahren Sie anschließend entsprechend der Beschreibung in der
Bedienungsanleitung zu Ihrem Telefon fort. Um die Sprachanwahl
abzubrechen, drücken Sie auf das Navi-Wheel.
Um einen aktiven Anruf vom Car Kit auf Ihr kompatibles Telefon
umzuschalten, halten Sie das Navi-Wheel etwa 2 Sekunden lang
gedrückt. Während der Anruf auf das Telefon umgeschaltet wird, blinkt
die grüne Statusanzeige. Beim Umschalten von Anrufen vom Car Kit auf
ein anderes Gerät kann es bei verschiedenen Mobiltelefonen
vorkommen, dass die Bluetooth Verbindung bis zum Beenden des Anrufs
getrennt wird.
■ Annehmen eines Anrufs
Wenn Sie einen Anruf erhalten, blinkt die grüne Statusanzeige und Sie
hören über den Lautsprecher des Car Kits oder des Autoradios (sofern
das Car Kit an das Autoradio angeschlossen ist) einen Klingelton.
12
Betrieb
Um den Anruf anzunehmen, drücken Sie auf das Navi-Wheel. Um den
Anruf abzuweisen, halten Sie das Navi-Wheel etwa 2 Sekunden lang
gedrückt.
■ Beenden eines Anrufs
Um den Anruf zu beenden, drücken Sie auf das Navi-Wheel.
■ Verwalten von zwei Anrufen gleichzeitig
Um diese Funktion verwenden zu können, muss Ihr Mobiltelefon das
Bluetooth Profil HFP 1.5 unterstützen.
Um einen Anruf zu beenden und gleichzeitig zum gehaltenen Anruf zu
wechseln, drücken Sie auf das Navi-Wheel.
Um den aktuellen Anruf zu beenden und einen gehaltenen Anruf zu
beantworten, drücken Sie auf das Navi-Wheel. Um diese Funktion
verwenden zu können, muss die Anklopffunktion (Netzdienst) auf dem
Telefon aktiviert sein.
■ Einstellen der Lautstärke
Um die Lautstärke des an das Car Kit angeschlossenen Mobiltelefons
oder Musik-Players einzustellen, drehen Sie das Navi-Wheel nach links,
um die Lautstärke zu verringern oder nach rechts, um sie zu erhöhen.
Die eingestellte Lautstärke wird für das Telefon und den Musik-Player
getrennt gespeichert.
■ Hören von Musik
Schließen Sie zum Hören von Musik ein Mobiltelefon oder einen MusikPlayer, der das Bluetooth Profil A2DP unterstützt, an das Car Kit an.
Die verfügbaren Funktionen zum Hören von Musik hängen von dem
angeschlossenen Gerät ab.
Geht ein Anruf ein oder möchten Sie einen Anruf tätigen, während Sie
Musik hören, wird die Wiedergabe der Musik während des Gesprächs
angehalten.
13
Betrieb
■ Autoradio-Stummschaltung
Ist das Car Kit an das Autoradio angeschlossen und die AutoradioStummschaltung aktiviert, wird das Autoradio beim Eingang eines
Anrufs automatisch stumm geschaltet.
Wenden Sie sich an das Fachpersonal, welches das Car Kit montiert hat,
wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Autoradio-Stummschaltung
aktiviert ist.
■ Sprachanweisungen
Das Car Kitt bietet für verschiedene Sprachen Sprachanweisungen.
So ändern Sie die Sprache der Sprachanweisungen:
1. Stellen Sie sicher, dass das Car Kitt eingeschaltet und mit Ihrem
Mobiltelefon verbunden ist.
2. Halten Sie das Navi-Wheel mindestens 5 Sekunden lang gedrückt,
wenn gerade kein Anruf aktiv ist. Das Car Kitt sagt den Namen der
gegenwärtig einstellten Sprache an.
Um die Auswahl der Sprache abzubrechen, ohne die Sprache zu
ändern, halten Sie das Navi-Wheel etwa 2 Sekunden lang gedrückt.
Sie können die Auswahl auch abbrechen, wenn Sie 10 Sekunden lang
nicht an dem Navi-Wheel drehen.
3. Um zur gewünschten Sprache zu blättern, drehen Sie das NaviWheel.
Um die Sprachanweisungen abzuschalten, blättern Sie bis zum Ende
der Sprachenliste. Die zugehörige Sprachanweisung wird in der
gegenwärtig ausgewählten Sprache angesagt.
4. Um die Spracheinstellung zu speichern, drücken Sie innerhalb von
10 Sekunden auf das Navi-Wheel.
■ Zurücksetzen
Um das Car Kit zurückzusetzen, wenn bei Anrufen oder der Sprachanwahl
Probleme auftreten, halten Sie das Navi-Wheel mindestens 5 Sekunden
lang gedrückt. Das Car Kit gibt einen kurzen Signalton aus. Durch das
Zurücksetzen werden nicht die Kopplungseinstellungen gelöscht.
14
Fehlerbehebung
4.Fehlerbehebung
■ Probleme beim Herstellen der Verbindung
Ich kann keine Bluetooth Verbindung zwischen meinem Gerät und
dem Car Kit herstellen.
• Stellen Sie sicher, dass das Car Kit eingeschaltet und mit dem Gerät
gekoppelt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth Funktion im Gerät aktiviert ist.
Das Car Kit stellt keine Verbindung zu meinem gekoppelten Gerät her,
wenn ich die Zündung oder das Car Kit einschalte.
• Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth Funktion im Gerät aktiviert ist.
• Wenden Sie sich an das Fachpersonal, das das Car Kit montiert hat,
um sicherzustellen, dass das Schaltkabel für die Zündung
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät so eingestellt ist, dass automatisch
eine Verbindung zum Car Kit hergestellt wird, sobald Sie dieses
einschalten.
Mein Autoradio verfügt nicht über einen Stereo- oder Aux-Eingang.
Fragen Sie den Fachmann, der das Car Kit in Ihrem Fahrzeug montiert,
ob er unter Verwendung eines Adapters die Stereo-Ausgänge des Car
Kits mit einem anderen Eingang des Autoradios (z. B. dem Anschluss für
den CD-Wechsler) verbinden kann, um die Stereo-Wiedergabe zu
ermöglichen.
Ich kann meinen kompatiblen Musik-Player nicht mit dem Car Kit
koppeln.
Stellen Sie sicher, dass der Bluetooth Passcode des Musik-Players
„0000“ ist. Ist dies nicht der Fall, lesen Sie in der Bedienungsanleitung zu
Ihrem Musik-Player nach, wie Sie den Standard-Passcode in „0000“
ändern.
15
Fehlerbehebung
■ Audio-Probleme
Der Anrufer kann mich während eines Telefonats nicht hören.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß über Bluetooth
Funkverbindung mit dem Car Kit verbunden ist.
Die Audio-Qualität ist schlecht und ich kann nichts hören.
• Ist das Car Kit an das Autoradio angeschlossen, stellen Sie sicher,
dass die Lautstärke entsprechend eingestellt ist.
• Verwendet das Car Kit den mitgelieferten Lautsprecher, stellen Sie
sicher, dass die Lautstärke entsprechend eingestellt ist.
Das Car Kit gibt Musik nicht in Stereo wieder.
• Stellen Sie sicher, dass das Autoradio so eingestellt ist, dass die
Audiosignale am Stereo-Eingang empfangen werden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Audio-Quelle am Autoradio
eingestellt haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke am Autoradio entsprechend
eingestellt ist.
Die Klangqualität der Musikwiedergabe entspricht der von
Telefonanrufen.
Wenn Sie die Musik-Player-Funktion Ihres Mobiltelefons verwenden,
vergewissern Sie sich, dass das Telefon das Bluetooth Profil A2DP
unterstützt und dass kein anderes Gerät, das dieses Profil unterstützt,
mit dem Car Kit verbunden ist. Wenn Ihr Telefon dieses Profil unterstützt
und ein anderes Gerät, das das Bluetooth Profil A2DP unterstützt, mit
dem Car Kit verbunden ist, trennen Sie diese Verbindung und verbinden
Sie Ihr Telefon mit dem Car Kit.
Wenn Sie einen Musik-Player verwenden, der das Bluetooth Profil A2DP
unterstützt, stellen Sie sicher, dass kein anderes Gerät, das dieses Profil
unterstützt, mit dem Car Kit verbunden ist.
Ich kann mit dem an das Car Kit angeschlossenen Mobiltelefon oder
Musik-Player keine Musik hören.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon oder Musik-Player das Bluetooth
Profil A2DP unterstützt und dass kein anderes Gerät, das dieses Profil
16
Fehlerbehebung
unterstützt (wie z. B. ein Bluetooth Adapter, der das Profil A2DP
verwendet) mit dem Car Kit verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Telefon oder der Musik-Player
ordnungsgemäß mit dem Car Kit verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Car Kit ordnungsgemäß mit dem StereoEingang des Autoradios verbunden ist. Weitere Informationen finden
Sie unter „Verwendung mit einem Autoradio“ auf Seite 20 oder
wenden Sie sich an das Fachpersonal, welches das Car Kit montiert
hat.
Das Autoradio wird nicht stumm geschaltet, wenn ich einen Anruf
annehme.
Wenden Sie sich an das Fachpersonal, das das Car Kit montiert hat, um
sicherzustellen, dass das Kabel für die Radiostummschaltung
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
■ Sonstige Probleme
Das Car Kit schaltet sich nicht ein, wenn ich die Zündung einschalte.
Wenden Sie sich an das Fachpersonal, das das Car Kit montiert hat, um
sicherzustellen, dass das Schaltkabel für die Zündung ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
Der Akku des Mobiltelefons wird nicht aufgeladen, wenn das Gerät an
das Car Kit angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Mobiltelefon über das mitgelieferte
Ladekabel mit dem Car Kit verbunden ist.
17
Montage
5.Montage
■ Sicherheitshinweise
Beachten Sie bei der Montage des Car Kits die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Das Car Kit darf nur von qualifiziertem Fachpersonal unter
Verwendung der beiliegenden, von Nokia genehmigten
Originalbauteile montiert und gewartet werden. Fehlerhafte
Montage oder Wartung kann gefährliche Folgen haben und zum
Erlöschen der für das Car Kit gültigen Garantie bzw. Gewährleistung
führen.
Nutzer sollten sich im Klaren darüber sein, dass das Car Kit komplexe
technische Komponenten enthält und nur von Fachpersonal mit den
entsprechenden Spezialwerkzeugen und Fachwissen montiert
werden darf.
• Die in dieser Anleitung enthaltenen allgemeinen Hinweise beziehen
sich auf die Montage des Car Kits in einem Auto. Aufgrund der
großen Vielfalt verschiedener Fahrzeugtypen und –modelle, die auf
dem Markt sind, können in dieser Anleitung nicht alle technischen
Aspekte der einzelnen Fahrzeuge berücksichtigt werden. Wenden Sie
sich an den Fahrzeughersteller, wenn Sie weitere Informationen zu
einem bestimmten Fahrzeug benötigen.
• Das Car Kit kann nur in Fahrzeugen mit einer Spannungsversorgung
von 12 Volt gegen Masse eingebaut werden. Bei Verwendung einer
anderen Versorgungsspannung oder Polarität wird das Gerät
beschädigt.
• Beachten Sie, dass neuere Fahrzeuge über Onboard-Computer
verfügen, in denen die Einstellungen des Fahrzeugs gespeichert
werden. Wenn Sie die Batterie unvorschriftsmäßig abklemmen, kann
dies zu Datenverlust und großem Aufwand für eine möglicherweise
notwendige Neuinitialisierung des Systems führen. Sollten Sie
bezüglich des Abklemmens der Batterie Bedenken haben, wenden Sie
sich an Ihren Fahrzeughändler, bevor Sie mit der Montage beginnen.
18
Montage
• Schließen Sie das Car Kit keinesfalls an die Hochspannungsleitungen
des Zündsystems an.
• Achten Sie bei der Montage der Komponenten des Car Kits darauf,
dass sie nicht in das Lenkrad hineinragen, die Bremspedale
blockieren oder andere Systeme behindern, die zum Betrieb des
Fahrzeugs notwendig sind (z. B. Airbags) und sich während der Fahrt
nicht im Sichtfeld des Fahrers befinden. Vergewissern Sie sich, dass
Sie das Car Kit und die zugehörigen Komponenten so montieren, dass
sie im Falle eines Unfalls keine Verletzungen der Insassen
verursachen können.
Achten Sie beim Montieren des Gerätehalters für das Mobiltelefon
darauf, dass Sie das Display gut sehen können.
• Über das Fachpersonal oder Ihren Händler können Sie
möglicherweise weitere Informationen zu alternativen Stellen für die
ordnungsgemäße Montage der Geräte ohne Bohrlöcher in Ihrem
Fahrzeug erhalten.
• Rauchen Sie nicht, während Sie im Fahrzeug arbeiten. Stellen Sie
sicher, dass sich keine offene Flamme in der Nähe des Fahrzeugs
befindet.
• Achten Sie darauf, dass Sie keine stromführenden Kabel, Kraftstoffund Bremsleitungen oder Sicherheitsausrüstungen bei der Montage
beschädigen.
• HF-Signale können unter Umständen die Funktion nicht
ordnungsgemäß installierter oder nicht ausreichend abgeschirmter
elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen, z. B. elektronisch
gesteuerte Benzineinspritzungen, elektronische ABS-Systeme (AntiBlockier-Systeme), elektronische Fahrtgeschwindigkeitsregler oder
Airbagsysteme, beeinträchtigen. Sollten Sie nach der Montage eine
Veränderung an diesen Systemen feststellen, wenden Sie sich an
Ihren Fahrzeughändler.
• Stellen Sie beim Verlegen der Kabel sicher, dass Sie diese nicht an
Stellen verlegen, an denen sie mechanisch abgenutzt werden können
(z. B. Verlegung über scharfe Kanten unter den Fahrzeugsitzen).
19
Montage
■ Verwendung mit einem Autoradio
Es gibt drei Möglichkeiten, um das Car Kit an ein Autoradio
anzuschließen. Wählen Sie abhängig von den im Lieferumfang
enthaltenen Komponenten die entsprechende Montageoption.
Weitere Informationen über die Anschlüsse an der Steuereinheit HF-22
finden Sie unter „Steuereinheit HF-22“ auf Seite 26.
Sie können an das Car Kit einen Lautsprecher mit einer Impedanz von
mindestens 2 Ohm anschließen. Die optimale Impedanz des Car Kits ist
4 Ohm. Ist sie größer als 8 Ohm, ist die Ausgangsleistung bedeutend
geringer als normal.
Verwenden des ISO-Kabels CA-135
Wenn Sie das Car Kit mit dem ISO-Kabel CA-135 an das Autoradio
anschließen, können Sie Telefonate über den Verstärker des Car Kits und
Musik über den Verstärker des Autoradios wiedergeben oder den
Verstärker des Car Kits sowohl für Telefonate als auch Musik verwenden.
Verwenden des Car Kit-Verstärkers für Telefonate und Musik
Bei dieser Variante wird das Autoradio bei ein- oder ausgehenden
Anrufen sowie bei der Wiedergabe von Musik mit einem Gerät, das das
Bluetooth Profil A2DP unterstützt, stumm geschaltet.
Der integrierte Verstärker des Car Kits wird sowohl für Telefonate als
auch für die Wiedergabe von Musik mit dem A2DP-Gerät verwendet.
20
Montage
1. So schließen Sie das ISO-Kabel am Autoradio an:
• Trennen Sie die entsprechenden Kabel vom Autoradio und
schließen Sie stattdessen den Stecker des ISO-Kabels an.
Verbinden Sie die offenen Enden der Kabel mit den Lautsprechern
des Autoradios.
• Verbinden Sie eines der am Autoradio mit „Mute 1“, „Mute 2“
oder „Mute 3“ bezeichneten Kabel mit dem ISO-Kabel. Belassen
Sie die Verbindungen der anderen Kabel für die Stummschaltung
(Mute) unverändert.
• Schließen Sie den Stromkabelstecker des ISO-Kabels am
entsprechenden Anschluss der Steuereinheit an.
• Überprüfen Sie die Stifte für die +12 V-Stromversorgung und die
Zündung am Autoradio sowie die entsprechenden Stifte am ISOKabel. Tauschen Sie die Stifte an der Sicherung des ISO-Kabels bei
21
Montage
Bedarf. Schließen Sie das ISO-Kabel an den beiden freien ISOAnschlüssen an.
2. Schließen Sie das ISO-Kabel am entsprechenden Anschluss der
Steuereinheit an.
Nachdem Sie das ISO-Kabel angeschlossen haben, schließen Sie das
externe Bedienelement CU-11 sowie das Mikrofon MP-2 an den
entsprechenden Anschlüssen der Steuereinheit an.
Verbinden Sie zum Laden eines kompatiblen Nokia Mobiltelefons über
das Car Kit das eine Ende des mitgelieferten Ladekabels CA-134 mit der
Steuereinheit. Verbinden Sie das andere Ende mit dem 2,0-mmLadegerätanschluss des Telefons.
Verwenden des Car Kit-Verstärkers für Telefonate und des
Autoradio-Verstärkers für Musik
Bei dieser Variante wird das Autoradio bei ein- und ausgehenden
Anrufen stumm geschaltet.
Für die Musikwiedergabe mit einem Gerät, das das Bluetooth Profil
A2DP unterstützt, werden der Verstärker und der Klangregler Ihres
Autoradios verwendet. Der integrierte Verstärker des Car Kits wird nur
für Telefonate verwendet.
22
Montage
1. So schließen Sie das ISO-Kabel am Autoradio an:
• Trennen Sie die entsprechenden Kabel vom Autoradio und
schließen Sie stattdessen den Stecker des ISO-Kabels an.
Verbinden Sie die offenen Enden der Kabel mit den Lautsprechern
des Autoradios.
• Verbinden Sie eines der am Autoradio mit „Mute 1“, „Mute 2“
oder „Mute 3“ bezeichneten Kabel mit dem ISO-Kabel. Belassen
Sie die Verbindungen der anderen Kabel für die Stummschaltung
(Mute) unverändert.
• Schließen Sie den Stromkabelstecker des ISO-Kabels am
entsprechenden Anschluss der Steuereinheit an.
• Überprüfen Sie die Stifte für die +12 V-Stromversorgung und die
Zündung am Autoradio sowie die entsprechenden Stifte am ISOKabel. Tauschen Sie die Stifte an der Sicherung des ISO-Kabels bei
23
Montage
Bedarf. Schließen Sie das ISO-Kabel an den beiden freien ISOAnschlüssen an.
2. Schließen Sie das ISO-Kabel am entsprechenden Anschluss der
Steuereinheit an.
3. Schneiden Sie die Schlaufe wie in der Abbildung mit einer Schere
dargestellt durch.
4. Verbinden Sie die Stereo-Ausgänge der Steuereinheit mit dem AuxEingang des Autoradios. Verwenden Sie dazu ein für Ihr Autoradio
passendes Kabel (dieses Kabel ist nicht im Lieferumfang des Car Kits
enthalten).
Nachdem Sie das ISO-Kabel und das Stereo-Ausgangskabel
angeschlossen haben, schließen Sie das externe Bedienelement CU-11
sowie das Mikrofon MP-2 an den entsprechenden Anschlüssen der
Steuereinheit an.
Verbinden Sie zum Laden eines kompatiblen Nokia Mobiltelefons über
das Car Kit das eine Ende des mitgelieferten Ladekabels CA-134 mit der
Steuereinheit. Verbinden Sie das andere Ende mit dem 2,0-mmLadegerätanschluss des Telefons.
Verwenden des Stromkabels PCU-4
Bei dieser Variante wird das Autoradio bei ein- und ausgehenden
Anrufen stumm geschaltet.
Telefonate werden über den Lautsprecher SP-3 wiedergegeben. Für die
Musikwiedergabe mit einem Gerät, das das Bluetooth Profil A2DP
unterstützt, werden der Verstärker und der Klangregler Ihres Autoradios
verwendet.
24
Montage
1. Verbinden Sie die entsprechenden Drähte des Stromkabels PCU-4
mit der Autobatterie und dem Anschluss für die Zündung (sofern
verfügbar). Verbinden Sie das Kabel für die Radiostummschaltung
(sofern verfügbar) mit dem Autoradio.
2. Schließen Sie das Stromkabel am entsprechenden Anschluss der
Steuereinheit an.
3. Schließen Sie den Lautsprecher SP-3 am entsprechenden Anschluss
der Steuereinheit an.
4. Verbinden Sie die Stereo-Ausgänge der Steuereinheit mit dem AuxEingang des Autoradios. Verwenden Sie dazu ein für Ihr Autoradio
passendes Kabel (dieses Kabel ist nicht im Lieferumfang des Car Kits
enthalten).
Nachdem Sie alle Verbindungen hergestellt haben, schließen Sie das
externe Bedienelement CU-11 sowie das Mikrofon MP-2 an den
entsprechenden Anschlüssen der Steuereinheit an.
Verbinden Sie zum Laden eines kompatiblen Nokia Mobiltelefons über
das Car Kit das eine Ende des Ladekabels CA-134 mit der Steuereinheit.
Verbinden Sie das andere Ende mit dem 2,0-mm-Ladegerätanschluss
des Mobiltelefons.
25
Montage
■ Montage des Car Kits im Fahrzeug
In diesem Abschnitt wird die Montage der Komponenten des Car Kits im
Fahrzeug beschrieben. Eine Beschreibung der Komponenten finden Sie
unter „Komponenten“ auf Seite 6.
Achten Sie bei der Montage der Komponenten des Car Kits darauf, dass
sie nicht in das Lenkrad hineinragen, die Bremspedale blockieren oder
andere Systeme behindern, die zum Betrieb des Fahrzeugs notwendig
sind (z. B. Airbags).
Beispiel einer ordnungsgemäßen Montage
Steuereinheit HF-22
Die Steuereinheit verfügt über die folgenden Anschlüsse:
26
1
5
68
3
2
4
7
Montage
1. Anschluss für das Bedienelement CU-11
2. Anschluss für das Ladekabel CA-134 (zum Laden eines kompatiblen
Nokia Telefons)
3. Anschluss für das Mikrofon MP-2
4. Mini-USB-Anschluss
5. Stereo-Ausgänge (Standard-Cinch-Anschlüsse) für den Anschluss an
einem Autoradio mit entsprechenden Eingängen. Die Ausgänge sind
nur während der Musikwiedergabe mit einem Gerät aktiv, das das
Bluetooth Profil A2DP unterstützt und das mit dem Car Kit
verbunden ist.
6. Anschluss für das Stromkabel PCU-4
7. Anschluss für das ISO-Kabel CA-135
8. Anschluss für den Lautsprecher SP-3
Achten Sie bei der Montage der Steuereinheit darauf, dass die Kabel für
das Mikrofon und den Lautsprecher bis zu den Stellen reichen, an denen
Sie die Komponenten montieren möchten.
Montieren Sie die Steuereinheit nicht in einem Metallgehäuse oder auf
einem metallischen Untergrund, da dies zu Störungen der Bluetooth
Verbindung zwischen der Steuereinheit und dem an das Car Kit
angeschlossenen Bluetooth Gerät führen kann. Um eine optimale
Verbindungsqualität sicherzustellen, sollte der Abstand zwischen der
Steuereinheit und dem metallischen Untergrund mindestens
4 Millimeter betragen.
Montieren Sie die Steuereinheit mit entsprechendem Montagezubehör
in Ihrem Auto (nicht im Lieferumfang enthalten). Stellen Sie sicher, dass
die Steuereinheit fest und sicher montiert ist.
Bedienelement CU-11
Das Bedienelement sollte in bequemer Reichweite zum Fahrer
angebracht werden.
Achten Sie darauf, dass das Kabel des Bedienelements bis zur
Steuereinheit reicht. Am besten montieren Sie das Bedienelement
horizontal auf der Mittelkonsole zwischen Fahrer- und Beifahrersitz.
27
Montage
So montieren Sie das Bedienelement:
1. Kleben Sie das mitgelieferte Klettband an die gewünschte
Montageposition im Fahrzeug: Ziehen Sie die Schutzfolie vom
Klettband ab und kleben Sie das Klebeband an die gewünschte Stelle.
Achten Sie beim Abziehen der Schutzfolie darauf, dass Sie die
Klebefolie nicht berühren. Stellen Sie sicher, dass die Stelle trocken
und frei von Schmutz und Staub ist.
2. Ziehen Sie die Schutzfolie vom Klettband an der Unterseite des
Bedienelements und von der anderen, am Fahrzeug befestigten
Klettbandhälfte ab.
3. Drücken Sie die Klettbänder fest aufeinander und stellen Sie sicher,
dass das Bedienelement fest und sicher sitzt.
Mikrofon MP-2
Um die Qualität der Sprachübertragung zu optimieren, sollten Sie die
Stelle für die Montage des Mikrofons sorgfältig auswählen.
Die beste Stelle zum Anbringen des Mikrofons ist in der Nähe des
Rückspiegels. Montieren Sie das Mikrofon so, dass es in Richtung Mund
des Fahrers zeigt und mindestens einen Abstand von 1 Meter zum
Lautsprecher des Car Kits hat, um Rückkopplungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Kabel des Mikrofons bis zur Steuereinheit
reicht.
Achten Sie bei der Montage darauf, dass sich das Mikrofon nicht im
Luftzug von Lüftungsschlitzen befindet. Verlegen Sie das Kabel des
Mikrofons nicht über der Heizung, der Lüftung oder der Klimaanlage.
Verwenden Sie zum Befestigen des Mikrofons das doppelseitige
Klebeband, mit dem Sie störende Hintergrundgeräusche des Fahrzeugs
während des Telefonierens minimieren.
Stecken Sie den Stecker des Mikrofons in den Mikrofonanschluss der
Steuereinheit und drehen Sie ihn bis zum Einrasten in
Uhrzeigerrichtung. Die Verwendung eines anderen als des
mitgelieferten Mikrofons kann sich negativ auf die Sprachqualität
auswirken.
28
Montage
Ladekabel CA-134
Im Lieferumfang des Car Kits ist das Ladekabel CA-134 enthalten, das
über einen 2,0-mm-Ladestecker für kompatible Nokia Geräte verfügt.
Zusätzlich ist im Lieferumfang des Car Kits möglicherweise ein
Ladekabel mit Micro-USB-Ladestecker für kompatible Nokia Geräte
enthalten.
Um das Ladekabel an Ihrem Mobiltelefon anzuschließen, stecken Sie das
eine Ende des Kabels vorsichtig in den entsprechenden Anschluss der
Steuereinheit HF-22. Stecken Sie das andere Ende in den
Ladegerätanschluss Ihres Telefons.
ISO-Kabel CA-135
Wenn das ISO-Kabel CA-135 im Lieferumfang des Car Kits enthalten ist,
können Sie das Car Kit ganz bequem an Ihrem Autoradio anschließen,
falls dieses über ISO-Anschlüsse verfügt. Weitere Informationen finden
Sie unter „Verwendung mit einem Autoradio“ auf Seite 20.
■ Optionales Zubehör
Sie können den Funktionsumfang des Car Kits durch den Anschluss von
optionalem Zubehör erweitern. Nähere Informationen zu Zubehör, das
an das Car Kit angeschlossen werden kann, erhalten Sie von Ihrem
Händler oder dem Fachpersonal, das mit der Montage betraut ist.
Verwenden Sie nur zugelassenes und kompatibles Zubehör.
29
Montage
Gerätehalter
Stellen Sie bei der Montage des Gerätehalters im Fahrzeug sicher, dass
das Display des Mobiltelefons für den Bediener gut lesbar ist und dass es
nicht in das Lenkrad hineinragt, die Bremspedale blockiert oder andere
Systeme behindert, die zum Betrieb des Fahrzeugs notwendig sind
(z. B. Airbags). Weitere Informationen zur Montage finden Sie in der
Dokumentation des Gerätehalters.
Informationen über kompatible Gerätehalter für Ihr mobiles Gerät
erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Externe Antenne
Mit einer externen Antenne verbessern Sie den Empfang des
Mobiltelefons im Fahrzeug. Informationen über die Verfügbarkeit
erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Hinweis: Um die Regeln für die Belastung durch hochfrequente
Strahlung einzuhalten, installieren Sie die externe Antenne so, dass ein
Mindestabstand von 20 cm zwischen der externen Antenne und allen
Personen eingehalten werden kann, wobei der Gewinn der externen
Antenne 3 dBi nicht überschreiten darf.
■ Testen der Funktion des Car Kits
Prüfen Sie die ordnungsgemäße Funktionsweise und Montage des Car
Kits. Siehe hierzu „Fehlerbehebung“ auf Seite 15.
30
Pflege und Wartung
Pflege und Wartung
Ihr Gerät wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte auch
mit Sorgfalt behandelt werden. Die folgenden Empfehlungen sollen Ihnen helfen,
Ihre Garantie- und Gewährleistungsansprüche zu wahren.
• Bewahren Sie das Gerät trocken auf. In Niederschlägen, Feuchtigkeit und
allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe können Mineralien enthalten sein,
die elektronische Schaltkreise korrodieren lassen. Wenn das Gerät nass wird,
lassen Sie es vor der erneuten Verwendung vollständig trocknen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in staubigen oder schmutzigen Umgebungen
oder bewahren Sie es dort auf. Die beweglichen Teile und elektronischen
Komponenten können beschädigt werden.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen.
• Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke
Reinigungsmittel zur Reinigung des Geräts.
• Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die Farbe können die beweglichen Teile
verkleben und so den ordnungsgemäßen Betrieb verhindern.
Diese Empfehlungen gelten in gleicher Weise für Ihr Gerät sowie sämtliches
Zubehör. Wenn das Car Kit nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie das
Fahrzeug in eine Fachwerkstatt, um das Car Kit überprüfen zu lassen.
31
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Zusätzliche Sicherheitshinweise
■ Fahrzeuge
HF-Signale können unter Umständen die Funktion nicht ordnungsgemäß
installierter oder nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in
Kraftfahrzeugen, z. B. elektronisch gesteuerte Benzineinspritzungen,
elektronische ABS-Systeme (Anti-Blockier-Systeme), elektronische
Fahrtgeschwindigkeitsregler und Airbagsysteme beeinträchtigen. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Fahrzeugs oder
jeglichen Zubehörs oder an den jeweiligen Vertreter.
Das Gerät sollte nur von Fachpersonal gewartet oder in das Fahrzeug eingebaut
werden. Fehlerhafte Montage oder Wartung kann gefährliche Folgen haben und
zum Erlöschen der für das Gerät gültigen Garantie bzw. Gewährleistung führen.
Prüfen Sie regelmäßig, ob das Kfz-Zubehör für Ihr Mobilfunkgerät in Ihrem
Fahrzeug ordnungsgemäß installiert ist und einwandfrei funktioniert. Bewahren
Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, Gase oder Explosivstoffe im selben Raum wie
das Gerät, seine Teile oder das Zubehör auf oder führen diese so mit sich.
Bedenken Sie bei Fahrzeugen, die mit einem Airbag ausgestattet sind, dass der
Airbag mit großer Wucht gefüllt wird. Platzieren Sie Objekte einschließlich fest
installiertem oder beweglichem Kfz-Zubehör für Ihr Mobilfunkgerät weder
oberhalb des Airbags noch in dem vom gefüllten Airbag belegten Bereich. Wenn
die Mobiltelefonausrüstung innerhalb des Fahrzeugs nicht ordnungsgemäß
installiert ist und der Airbag gefüllt wird, kann es zu ernsthaften Verletzungen
kommen.
32
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.