Wichtig: Wichtige Informationen zum sicheren Umgang mit Ihrem Gerät und dem Akku finden
Sie in den Produkt- und Sicherheitshinweisen. Lesen Sie diese, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Informationen zu den ersten Schritten mit Ihrem neuen Gerät finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
Halten Sie Ihr Mobiltelefon aktuell und akzeptieren Sie verfügbare Softwareupdates, um neue
und verbesserte Funktionen für Ihr Mobiltelefon zu erhalten. Durch das Aktualisieren der
Software kann auch die Leistung Ihres Mobiltelefons verbessert werden.
KEYS AND PARTS
Your phone
This user guide applies to the following models: TA-1437, N151DL.
Some of the accessories mentioned in this user guide, such as charger, headset, or data cable,
may be sold separately.
Komponenten und Anschlüsse, Magnetismus
Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch
beschädigt werden kann. Schließen Sie keine Spannungsquelle an den Audioanschluss an.
Achten Sie besonders auf die Einstellung der Lautstärke, wenn Sie ein externes Gerät oder
Headset an den Audioanschluss anschließen, das nicht für die Verwendung mit diesem Gerät
zugelassen wurde.
Teile des Geräts sind magnetisch. Deshalb werden Metallgegenstände möglicherweise vom
Gerät angezogen. Platzieren Sie Kreditkarten oder andere Magnetstreifenkarten nicht für
längere Zeit in der Nähe des Mobiltelefons, da die Karten ansonsten beschädigt werden
können.
INSERT THE SIM AND MEMORY CARDS
Insert the cards
1. Open the SIM card tray: push the tray opener pin in the tray hole and slide the tray out.
2. Put the nano-SIM in the SIM card slot on the tray with the contact area face down.
3. If you have a memory card, put it in the memory card slot.
Wichtig: Nehmen Sie die Speicherkarte nicht heraus, wenn eine App darauf zugreift. Dadurch
kann sowohl die Karte als auch das Gerät beschädigt werden. Außerdem können die auf der
Karte gespeicherten Daten beschädigt werden.
__Tipp: __ Verwenden Sie eine schnelle, bis zu 256GB große microSD-Speicherkarte eines
bekannten Herstellers.
AUFLADEN IHRES MOBILTELEFONS
Laden des Akkus
1. Schließen Sie ein kompatibles Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
2. Verbinden Sie das Kabel mit Ihrem Mobiltelefon.
Ihr Mobiltelefon unterstützt Kabel des Typs USB-C. Sie können Ihr Mobiltelefon auch über ein
USB-Kabel von einem Computer aus aufladen. Dies dauert jedoch möglicherweise länger.
Wenn der Akku vollständig entladen ist, dauert es möglicherweise einige Minuten, bis die
Ladeanzeige im Display angezeigt wird.
EINSCHALTEN UND EINRICHTEN IHRES MOBILTELEFONS
Einschalten des Mobiltelefons
Nach dem erstmaligen Einschalten des Mobiltelefons werden Sie durch die Einrichtung der
Netzwerkverbindungen und Einstellungen des Mobiltelefons geleitet.
1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
2. Wählen Sie Ihre Sprache und Region aus.
3. Befolgen Sie die auf Ihrem Mobiltelefon angezeigten Anweisungen.
Übertragen von Daten von Ihrem vorherigen Mobiltelefon
Sie können Daten von einem alten zu Ihrem neuen Mobiltelefon übernehmen. Hierzu
verwenden Sie Ihr Google-Konto.
Informationen zur Sicherung der Daten auf Ihrem alten Mobiltelefon in Ihrem Google-Konto
finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres alten Mobiltelefons.
Wiederherstellen der App-Einstellungen von Ihrem vorherigen Android™-Mobiltelefon
Wenn Ihr vorheriges Mobiltelefon ein Android-Mobiltelefon war und Sie es so eingestellt haben,
dass Daten auf Ihrem Google-Konto gesichert werden, können Sie Ihre App-Einstellungen und
WLAN-Kennwörter wiederherstellen.
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Kennwörter & Konten > Konto hinzufügen > Google .
2. Wählen Sie die Daten aus, die Sie auf Ihrem neuen Mobiltelefon wiederherstellen möchten.
Die Synchronisierung wird automatisch gestartet, sobald Ihr Mobiltelefon mit dem Internet
verbunden ist.
Ausschalten des Mobiltelefons
Um Ihr Telefon auszuschalten, drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus- und die Lauter-Taste und
wählen Sie Ausschalten .
Tipp: Zum Ausschalten des Mobiltelefons durch Gedrückthalten der Ein-/Aus-Taste,
tippen Sie auf Einstellungen > System > Gesten > Ein-/Aus-Taste gedrückt halten und
deaktivieren Sie Für Assistent halten .
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS
Wichtig: Vermeiden Sie Kratzer auf dem Touchscreen. Verwenden Sie keine wirklichen
Kugelschreiber, Bleistifte oder anderen scharfen Gegenstände auf dem Touchscreen.
Ziehen Sie Ihren Finger schnell in einer schwungvollen Bewegung auf dem Bildschirm nach oben
oder unten, und heben den Finger dann vom Bildschirm weg. Tippen Sie auf den Bildschirm, um
das Navigieren zu beenden.
Legen Sie zwei Finger auf ein Element, zum Beispiel eine Karte, ein Foto oder eine Webseite,
und schieben Sie Ihre Finger auseinander oder zusammen.
Sperren der Bildschirmausrichtung
Der Bildschirm dreht sich automatisch, wenn Sie das Mobiltelefon um 90 Grad drehen.
Um den Bildschirm im Hochformat zu sperren, wischen Sie von oben nach unten über den
Bildschirm, und tippen Sie auf Automatisch drehen > Aus .
Navigieren mit Gesten
Um die Gesten-Navigation einzuschalten, tippen Sie auf Einstellungen > System > Gesten >
Systemnavigation > Navigation mit Gesten .
– Um alle Ihre Apps anzuzeigen, wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben. – Um zum
Startbildschirm zu wechseln, wischen Sie auf dem Bildschirm von unten nach oben. Die
vorherige App bleibt im Hintergrund geöffnet. – Um die offenen Apps anzuzeigen, wischen
Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, ohne den Finger vom Touchscreen zu lösen, bis
Sie die Apps sehen, und lösen Sie dann Ihren Finger vom Touchscreen. Um zu einer anderen
geöffneten App zu wechseln, tippen Sie auf die betreffende App. Um alle geöffneten Apps
zu schließen, wischen Sie nach rechts durch alle Apps und tippen Sie auf ALLE LÖSCHEN .
– Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, wischen Sie vom rechten oder linken
Bildschirmrand. Ihr Mobiltelefon speichert alle Anwendungen und Websites, die Sie seit der
letzten Sperrung Ihres Bildschirms besucht haben.
Navigieren mit Tasten
Um die Navigationstasten einzuschalten, tippen Sie auf Einstellungen > System > Gesten >
Systemnavigation > 3-Tasten-Navigation .
– Um alle Ihre Apps anzuzeigen, wischen Sie auf dem Startbildschirm von unten nach oben.
– Um zum Startbildschirm zu wechseln, tippen Sie auf . Die vorherige App bleibt im
Hintergrund geöffnet. – Um zu sehen, welche Apps geöffnet sind, tippen Sie auf . Um zu
einer anderen geöffneten App zu wechseln, wischen Sie nach rechts und tippen Sie auf die
betreffende App. Um alle geöffneten Apps zu schließen, wischen Sie nach rechts durch alle
Apps und tippen Sie auf ALLE LÖSCHEN . – Um zum vorherigen Bildschirm zurück zu wechseln,
tippen Sie auf . Ihr Mobiltelefon speichert alle Anwendungen und Websites, die Sie seit der
letzten Sperrung Ihres Bildschirms besucht haben.
Wenn Sie Ihr Mobiltelefon in der Hosen- oder Handtasche tragen, können Sie durch Sperren der
Tasten und des Bildschirms verhindern, dass unbeabsichtigt Anrufe getätigt werden.
Um die Tasten und den Bildschirm zu sperren, drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste.
Entsperren von Tasten und Bildschirm
Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste, und wischen Sie über den Bildschirm nach oben. Geben Sie
bei Aufforderung zusätzliche Anmeldedaten ein.
SCHÜTZEN IHRES MOBILTELEFONS MIT EINER DISPLAYSPERRE
Sie können Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass für die Entsperrung des Bildschirms eine
Authentifizierung erforderlich ist.
Einrichten einer Displaysperre
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit > Displaysperre .
2. Wählen Sie die Art der Sperre aus, und befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Mobiltelefon.
SCHÜTZEN IHRES MOBILTELEFONS MIT GESICHTSERKENNUNG
Gesichtsauthentifizierung einrichten
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit > Entsperrung mit Gesichtserkennung .
2. Wählen Sie aus, welche alternative Entsperrmethode Sie für den Sperrbildschirm verwenden
möchten, und befolgen Sie die auf Ihrem Telefon angezeigten Anweisungen
Halten Sie Ihre Augen geöffnet und vergewissern Sie sich, dass Ihr Gesicht vollständig sichtbar
ist und nicht von Gegenständen wie einem Hut oder einer Sonnenbrille verdeckt wird.
Hinweis: Die Entsperrung des Telefons mit Gesichtserkennung ist nicht so sicher wie mit
einem Muster oder Kennwort. Das Telefon könnte durch ähnlich aussehende Personen
oder Gegenstände entsperrt werden. Die Entsperrung mit Gesichtserkennung funktioniert
bei Hintergrundbeleuchtung oder zu dunkler oder heller Umgebung möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
Entsperren Ihres Mobiltelefons mit Gesichtserkennung
Um das Mobiltelefon zu entsperren, schalten Sie einfach Ihren Bildschirm ein und blicken Sie
auf die vordere Kamera.
Wenn Sie im Falle eines Fehlers der Gesichtserkennung keine alternativen Anmeldemethoden
zur Wiederherstellung oder Zurücksetzung des Mobiltelefons verwenden können, müssen
Sie Ihr Mobiltelefon zum Kundendienst bringen. Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren
an, und u. U. werden alle persönlichen Daten auf Ihrem Mobiltelefon gelöscht. Weitere
Informationen erhalten Sie über den nächsten autorisierten Kundenservice oder bei Ihrem
Mobiltelefonhändler.