Bedienungsanleitung für das Nokia 1110
Mobiltelefon
9240156
Ausgabe 3
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, NOKIA CORPORATION, erklären voll verantwortlich, dass das Produkt RH-70 den Bestimmungen der
Direktive 1999/5/EG des Rats der Europäischen Union entspricht.
Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter:
http://www.nokia.com/phones/declaration_of_conformity/.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen Union
einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss. Dies gilt sowohl für das Produkt selbst, als auch für alle
mit diesem Symbol gekennzeichneten Zubehörteile. Diese Produkte dürfen nicht über den unsortierten Hausmüll
entsorgt werden.
Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise,
vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden.
US Patent No 5818437 and other pending patents. T9 text input software Copyright (C) 1997-2005. Tegic Communications, Inc.
All rights reserved.
Nokia, Nokia Connecting People, Xpress-on sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch
erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Nokia tune ist eine Tonmarke der Nokia Corporation.
Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an
jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
Nokia ist unter keinen Umständen verantwortlich für den Verlust von Daten und Einkünften oder für jedwede besonderen, beiläufigen,
mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, wie immer diese auch zustande gekommen sind.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Nokia übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine
Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Dokuments, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die
stillschweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck, es sei denn, anwendbare Gesetze oder
Rechtsprechung schreiben zwingend eine Haftung vor. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an
diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte kann je nach Region variieren. Wenden Sie sich an einen Nokia-Vertragspartner in Ihrer Nähe.
DIESES PRODUKT ENTHÄLT GÜTER, TECHNOLOGIE ODER SOFTWARE, DIE IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN GÜLTIGEN BESTIMMUNGEN AUS
DEN VEREINIGTEN STAATEN EXPORTIERT WURDE BZW. WURDEN. DER RÜCKIMPORT IN DIE VEREINIGTEN STAATEN IST NICHT ZULÄSSIG.
Gemeinsam genutzter Speicher ......................................................................................................................................................... 9
1. Erste Schritte .................................................................................................................................. 10
Lernen Sie Ihr Telefon kennen ......................................................................................................................................................... 10
Einsetzen einer SIM-Karte und eines Akkus................................................................................................................................ 10
Laden des Akkus................................................................................................................................................................................... 11
Ein- oder Ausschalten........................................................................................................................................................................ 12
Schnellzugriffe in der Ausgangsanzeige....................................................................................................................................... 12
Sperren des Tastenfelds..................................................................................................................................................................... 13
Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen ................................................................................................................................ 14
Laden und Entladen............................................................................................................................................................................ 25
Richtlinien zur Ermittlung der Echtheit von Nokia Akkus ....................................................................................................... 26
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften
verstoßen. Lesen Sie die ausführliche Bedienungsanleitung für weitere Informationen.
EINSCHALTEN
Schalten Sie das Mobiltelefon nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, Störungen
verursachen oder Gefahr entstehen kann.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die Hände müssen beim Fahren immer für die Bedienung des
Fahrzeugs frei sein. Die Verkehrssicherheit muss beim Fahren immer Vorrang haben.
STÖRUNGEN
Bei Mobiltelefonen kann es zu Störungen durch Interferenzen kommen, die die Leistung beeinträchtigen
könnten.
IN KRANKENHÄUSERN AUSSCHALTEN
Beachten Sie alle Gebote und Verbote. Schalten Sie das Mobiltelefon in der Nähe medizinischer Geräte aus.
AN BORD EINES FLUGZEUGS AUSSCHALTEN
Beachten Sie alle Gebote und Verbote. Mobile Geräte können Störungen in Flugzeugen verursachen.
AN TANKSTELLEN AUSSCHALTEN
Benutzen Sie das Mobiltelefon nicht an Tankstellen. Verwenden Sie es nicht in der Nähe von Kraftstoffen oder
Chemikalien.
IN SPRENGGEBIETEN AUSSCHALTEN
Beachten Sie alle Gebote und Verbote. Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten.
UMSICHTIG VERWENDEN
Halten Sie das Gerät in der vorgesehenen Position (siehe Produktdokumentation). Berühren Sie die Antenne
nicht unnötig.
Installation und Reparatur dieses Produkts darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
ZUBEHÖR UND AKKUS
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör und zugelassene Akkus. Schließen Sie keine inkompatiblen
Produkte an.
WASSERDICHTIGKEIT
Ihr Mobiltelefon ist nicht wasserdicht. Halten Sie es trocken.
SICHERUNGSKOPIEN
Von allen im Mobiltelefon gespeicherten wichtigen Daten sollten Sie entweder Sicherungskopien anfertigen
oder Abschriften aufbewahren.
ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTE
Wenn Sie das Gerät an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie dessen Bedienungsanleitung, um detaillierte
Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an.
NOTRUFE
Stellen Sie sicher, dass das Mobiltelefon eingeschaltet und betriebsbereit ist. Drücken Sie die Taste zum Beenden
so oft wie notwendig, um die Anzeige zu löschen und zur Ausgangsanzeige zurückzukehren. Geben Sie die
Notrufnummer ein und drücken Sie anschließend die Taste zum Anrufen. Geben Sie Ihren Standort durch.
Beenden Sie das Gespräch nicht, bevor Ihnen die Erlaubnis hierzu erteilt worden ist.
■ Informationen über Ihr Gerät
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene mobile Gerät ist für den Einsatz in EGSM 900- und GSM 1800-Netzen
zugelassen. Weitere Hinweise über Mobilfunknetze erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
Beachten Sie alle geltenden Gesetze und verletzen Sie nicht die Privatsphäre und Rechte anderer, wenn Sie die Funktionen
dieses Geräts nutzen.
Warnung: Wenn Sie außer der Erinnerungsfunktion andere Funktionen des Geräts verwenden möchten, muss es
eingeschaltet sein. Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es durch den Einsatz mobiler Geräte zu Störungen
kommen oder Gefahr entstehen kann.
Für die Verwendung des Mobiltelefons benötigen Sie Zugriff auf die Dienste eines Mobilfunknetzbetreibers. Voraussetzung
für die Verwendung vieler Funktionen dieses Geräts sind entsprechende Funktionen des Mobilfunknetzes. Diese
Netzfunktionen sind u. U. nicht in allen Netzen verfügbar, oder Sie müssen ihre Nutzung mit dem Diensteanbieter
vereinbaren, damit Sie auf diese zugreifen können. Ihr Diensteanbieter muss Ihnen u. U. zusätzliche Informationen für die
Verwendung der Dienste und über die damit verbundenen Kosten geben. Bei einigen Netzen können außerdem
Einschränkungen gegeben sein, die Auswirkung auf die Verwendung der Netzdienste haben. Einige Netze unterstützen z. B.
nicht alle sprachabhängigen Zeichen und Dienste.
Ihr Diensteanbieter hat möglicherweise verlangt, dass bestimmte Funktionen in Ihrem Gerät deaktiviert oder nicht aktiviert
wurden. In diesem Fall werden sie nicht im Menü Ihres Geräts angezeigt. Zudem kann Ihr Gerät besonders konfiguriert sein.
Diese Konfigurierung kann zu Abweichungen bei Menünamen, der Reihenfolge von Menüs oder Symbolen führen. Bitte
wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Diensteanbieter.
■ Ladegeräte und Zubehör
Bevor Sie den Akku herausnehmen, müssen Sie das Gerät immer ausschalten und es vom Ladegerät trennen.
Prüfen Sie bei jedem Ladegerät, welche Modellnummer es hat, bevor Sie es zusammen mit diesem Gerät verwenden. Das
Gerät ist für die Stromversorgung durch die Ladegeräte ACP-7 und ACP-12 ausgelegt.
Warnung: Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Modell
zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die Zulassung oder Garantie bzw.
Gewährleistung erlöschen und kann gefährliche Folgen haben.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach zugelassenem Zubehör.
• Der Sicherheitscode, der mit dem Telefon geliefert wird, schützt Ihr Telefon vor der Nutzung durch
Unbefugte. Er ist werksseitig auf 12345 voreingestellt.
• Der mit der SIM-Karte gelieferte PIN-Code verhindert die Nutzung der Karte durch Unbefugte.
• Der mit einigen SIM-Karten gelieferte PIN2-Code dient zum Zugriff auf bestimmte Dienste.
• PUK- und PUK2-Codes werden in der Regel mit der SIM-Karte geliefert. Wenn Sie dreimal hintereinander
einen falschen PIN- oder PIN2-Code eingeben, werden Sie zur Eingabe des PUK- oder PUK2-Codes
aufgefordert. Sollten Sie diese nicht haben, erfragen Sie sie bei Ihrem Diensteanbieter.
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Sicherheitseinstellungen, um die Verwendung der Zugriffscodes und
Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Telefon festzulegen.
■ Gemeinsam genutzter Speicher
Folgende Funktionen in diesem Gerät greifen u. U. auf einen gemeinsamen Speicher zu: Mitteilungen,
Adressbuch und Toneditor. Die Verwendung einer oder mehrerer dieser Funktionen kann dazu führen, dass für
die anderen Funktionen, die ebenfalls den gemeinsam genutzten Speicher verwenden, weniger Speicherplatz
zur Verfügung steht. Beispielsweise kann durch Speichern vieler Kurzmitteilungen der gesamte vorhandene
Speicher belegt werden. Wenn Sie versuchen, eine Funktion zu verwenden, die gemeinsam mit anderen auf den
Speicher zugreift, kann es vorkommen, dass das Gerät eine Meldung anzeigt, die besagt, dass der Speicher voll
ist. Löschen Sie in diesem Fall einige Informationen oder Einträge, die sich im gemeinsamen Speicher befinden,
bevor Sie fortfahren. Einigen der Funktionen wie dem Adressbuch ist u. U. neben dem Speicher, auf den auch
andere Funktionen zugreifen können, eine bestimmte Speicherkapazität exklusiv zugewiesen.
Wenn das Telefon betriebsbereit ist und noch keine Zeichen eingegeben wurden,
befindet es sich in der Ausgangsanzeige.
•Netzstärke(1)
• Ladezustand des Akkus (2)
• Funktionen der Auswahltasten (3)
• Auswahltasten (4)
• Pfeiltasten (5)
• Taste zum Anrufen (6)
• Taste zum Beenden und Einschalttaste (7)
•Tastenfeld(8)
■ Einsetzen einer SIM-Karte und eines Akkus
Bewahren Sie alle SIM-Karten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
Wenden Sie sich bezüglich Verfügbarkeit und weiterer Informationen über die Verwendung der SIM-Kartendienste an den
Anbieter Ihrer SIM-Karte. Dies kann der Diensteanbieter, der Netzbetreiber oder ein Drittanbieter sein.
Dieses Gerät ist für die Verwendung des Akkus BL-5C oder BL-5CA ausgelegt.