Nilfisk C 120.3, C 120.5 X-TRA, C 125.3 User Manual [de]

Nil sk C 120.3 Nil sk C 125.3
Nil sk C 120.5 X-TRA
128330335
Betriebsanleitung
Printed in China Copyright © 2010 Nilfisk, Division of Nilfisk-Advance A/S
Index
2 Beschreibung ...........................................................................5
5 Anwendungsbereiche und Arbeitsmethoden ..........................10
7 Wartung ..................................................................................14
8 Fehlerbehebung .....................................................................16
1 Sicherheitsvorkehrungen und Warnungen
Verwendete Symbole
Die Maschine darf keinesfalls von Kindern oder von Personen betrieben werden, die die Be­triebsanweisung nicht gelesen haben.
Dieses Gerät darf nicht von Kin­dern oder anderen Personen ohne Hilfe oder Über wachung betrieben werden, falls ihre physische, sinnliche oder geist­liche Zustand bewirkt, dass sie es nicht in einer sicheren Weise bedienen können. Kinder müs­sen überwachen werden um zu sichern, dass sie mit dem Gerät nicht spielen.
Lesen Sie sich diese Gebrauchs­anweisung bitte sorgfältig durch,
bevor Sie Ihren Hochdruckreiniger das erste Mal in Betrieb nehmen. Bewah­ren Sie die Gebrauchsanwei­sung zum späteren Nachschla­gen auf.
Mit diesem Sym­bol gekennzeich­nete Sicherheits-
anweisungen müssen eingehalten werden, um eine Gefährdung von Men­schen zu vermeiden.
Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie das Gerät sorgfältig auf eventuelle Mängel oder Schäden überprüfen. Falls Sie solche feststellen, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und kontaktieren Sie Ihren Nilfi sk Händler.
Bitte speziell überprüfen:
Die Isolierung des Stromka-
bels muss fehlerlos und frei von Rissen sein. Falls das Stromkabel beschädigt ist, sollte es von einem autori­sierten Nilfi sk Händler aus­getauscht werden.
Dieses Symbol
kennzeichnet
Sicherheitsvor-
schriften, die
Beschädigung der Maschine und eine Beeinträchtigung ihrer Leistung zu vermeiden.
zur Vereinfachung der Arbeit und für einen sicheren Betrieb hin.
WARNUNG!
Hochdruckreiniger können
gefährlich sein. Richten Sie den Wasserstrahl niemals auf Personen, Haustiere, unter Spannung stehende Elektro­geräte oder auf die Maschine selbst.
Versuchen Sie niemals, Klei-
dungsstücke oder Schuhe zu reinigen, die gerade von Ihnen oder von anderen Per­sonen getragen werden.
Halten Sie das Sprührohr
fest mit beiden Händen. Das Sprührohr ist während des Betriebs einer Rückschlag-
eingehalten wer-
den müssen, um eine
Dieses Symbol weist auf Tipps und Anleitungen
3
kraft (Schubkraft) von 16,4 N ausgesetzt.
Allen Benutzern und Per-
sonen, die sich in unmit­telbarer Nähe des Reini­gungsplatzes befi nden, wird empfohlen, sich während der Reinigungsarbeit vor aufspringenden Partikeln zu schützen. Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät eine Schutzbrille und Schutz­kleider.
Dieses Gerät ist zum Ge-
brauch von Nilfi sk Reini­gungsmitteln konstruiert. Gebrauch von anderen Reinigungsmitteln oder Che­mikalien kann betriebs- oder sicherheitstechnische Pro­bleme verursachen.
Vor Reinigung oder Wartung
des Gerätes immer den Netzstecker aus der Steckdo­se ziehen.
Zur Gewährleistung der Si-
cherheit nur original Nilfi sk Zubehör und Ersatzteile ver­wenden.
Hochdruckschläuche, Düsen
und Kupplungen sind für die Sicherheit bei der Ver­wendung des Gerätes sehr wichtig. Nur die Von Nilfi sk vorgeschriebenen Hoch­druckschläuche, Düsen und Kupp lungen verwenden.
Das Gerät nie verwenden,
wenn Anschlussleitung oder wichtige Teile der Ausstat­tung beschädigt sind - z.B. Sicherheitsvorrichtungen, Hochdruckschläuche und Spritz pistole.
Das Gerät ist geeignet zum
Reinigen von Fahrzeugen, Garten u.dgl.
Gehörschutz tragen. Verwenden Sie das Gerät
niemals in einer explosions­gefährdeten Umgebung. Erkundigen Sie sich im Zwei­felsfall bei den lokalen Behör­den.
Die Hochdruckreinigung as-
besthaltiger Materialien ist verboten.
Dieser Hochdruckreiniger
darf bei Temperaturen von
unter 0°C nicht verwendet werden.
Lassen Sie nicht zu, dass
sich Personen unter dem Gerät aufhalten, wenn es an der Wand hängt.
WARNUNG!
Falsche Verlängerungskabel können gefährlich sein. Auf Trommeln aufgewickelte Kabel sollten immer vollständig abge­wickelt werden, um eine Über­hitzung zu vermeiden.
Falls eine Verlängerungslei­tung verwendet wird, muss der Stecker und die Steckdose wasserfest sein und den un­ten erwähnten Anforderung­en in Bezug auf Länge und Leitungsabmessung en ent­sprechen.
1,0 mm² max. 12,5 m 1,5 mm² max. 20 m 2,5 mm² max. 30 m
Kabelverbindungen sollten
trocken sein und dürfen nicht mit dem Boden in Berührung kommen.
Falls die Anschlussleitung
beschädigt ist, muss sie von Nilfi sk geschultem Personal oder von einer dementspre­chend geschulten Person ersetzt werden, um das Entstehen von Schäden zu vermeiden.
Netzanschluss
Beim Anschluss des Hoch­druckreinigers an das Strom­netz sollte Folgendes beachtet werden: Schließen Sie das Gerät aus-
schließlich an eine geerdete Stromquelle an.
Die Stromquelle muss von
einem konzessionierten Elek­triker installiert worden sein.
Es wird ausdrücklich emp-
fohlen, das Gerät an eine Stromversorgung mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter (GFCI) anzuschließen.
Wasseranschluss
Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung laut Bestim­mungen vornehmen.
Dieser Hoch­druckreiniger darf nur an das Trinkwassernetz
angeschlossen werden, wenn am Wasserhahn ein geeigneter Rückfl ußver­hinderer („Systemtrenner“) installiert ist, Bauart BA gemäß EN 1717. Dieser kann unter der Bestellnummer 106411177 bestellt werden. Die Länge des Schlauches zwischen System­trenner und Hochdruckreiniger sollte mindestens 10 m betra­gen, um etwaige Druckimpulse auffangen zu können (min ½ Zoll). Der Saugbetrieb (z. B. aus Re­genwassertonne) erfolgt ohne Systemtrenner. Empfohlenes Saugset 126411387. Das durch den Systemtrenner gefl ossene Wasser ist nicht mehr als Trinkwasser zu betra­chten.
WICHTIG! Es darf nur sau­beres Wasser ohne Unrein­heiten verwendet werden.
Falls das Risiko von Schwimm­sand im Einlasswasser (z.B. von Ihrem Hausbrunnen) be­steht, sollte ein zusätzlicher Filter montiert werden.
Reparatur und Wartung WARNUNG! Immer den Steck-
er aus der Dose ziehen bevor Sie Wartungsarbeiten an der Maschine durchführen.
Sicherungen
Arretierung auf der Spritzpistole (7a) (siehe Illustration am Ende dieses Handbuchs):
Die Spritzpistole ist mit einer Arretierung versehen. Wenn die Sperrklinke aktiviert ist, kann die Spritzpistole nicht betrieben werden.
4
Wärmesensor:
Ein Wärmesensor schützt den Motor vor Überlastung. Wenn der Wärmesensor abgekühlt ist, lässt sich die Maschine nach einigen Minuten wieder starten.
2 Beschreibung
Überdruckschutz:
Ein integriertes hydraulisches Sicherheitsventil schützt das System gegen Überdruck.
2.1 Anwendung
2.2 Bedienelemente und Modellübersicht
Dieser Hochdruckreiniger wur­de für den privaten Gebrauch für folgende Reinigungszwecke entwickelt:
- Autos, Motorräder, Boote, Wohnwagen, Trailer, Höfe/ Auffahrten/Steinplatten, Holz, Ziegel, Grills, Gartenmöbel, Rasenmäher
In Kapitel 5 wird die Verwen­dung von Hochdruckreinigern für verschiedene Reinigungs­aufgaben beschrieben.
Siehe Illustration am Ende dieses Handbuchs.
1 Ein/Aus-Schalter 2 Wasserzulauf (mit Filter) 3 Anschluss für Hochdrucks-
chlauch 4 Hochdruckschlauch 5 Stromkabel 6 Click & Clean Sprührohr 7 Spritzpistole mit Arretierung 8 Click & Clean Tornado® PR
Düse 9 Click & Clean Powerpeed®
Düse 10 Click & Clean
Schaumsprüher 11 Düsenreinigungswerkzeug 12 Tragegriff 13 Schlauchtrommel (nicht
Standard) 14 Schlauchhaken 15 Modellschild 16 Warnschild 17 Leitungshaken
Verwenden Sie den Hochdruck­reiniger ausschließlich für die in diesem Handbuch beschrie­benen Zwecke.
Die Sicherheitsvorkehrungen müssen eingehalten werden, um eine Beschädigung der Ma­schine oder der zu reinigenden Oberfl äche oder schwere Per­sonenverletzungen zu vermei­den.
Technische Daten: Siehe Mo­dellschild (15) der Maschine.
Schalldruckpegel gemessen nach ISO 3744 EG Richtlinie 2000/14/EC:
C 120.3/C 125.3:
L
= 78 dB(A), L
pA
= 92 dB(A).
WA
C 120.5 X-TRA:
L
= 71,3 dB(A), L
pA
= 87 dB(A).
WA
Hand-/Armvibrationen gemes­sen nach ISO 5349: < 2,5 m/s2.
Wir behalten uns eine Ände­rung der technischen Daten vor.
5
3 Bevor Sie Ihren Hochdruckreiniger in
Betrieb nehmen
3.1 Montage des Trage­griffs und Schlauch­hakens (Modelle ohne Schlauchtrommel)
3.2 Montage des Trage­griffs und der Schlauch­trommel (Modelle mit Schlauchtrommel)
1. Tragegriff (12) auf der Ma­schine montieren.
2. Den Schlauchhaken (14) auf dem Tragegriff montieren.
1. Tragegriff (12) auf der Ma­schine montieren.
2. Die Schlauchtrommel (13) auf dem Tragegriff montieren.
3.3 Montage der Leitungshal­ter
1. Drücken Sie die Leitungshal­ter (17 ) in die Maschine.
6
3.4 Montage der Schnell- kupplung
1. Schrauben Sie die Schnell­kupplung fest an den Was­serzulauf (2) an.
Hinweis: Der Zu-
lauffi lter muss immer
in das Wasserzu-
laufrohr eingesetzt
und andere Unreinheiten zu entfernen, da diese die Pum­penventile beschädigen kön­nen.
Warnung: Die Garantie gilt nicht, wenn der Filter nicht ein­gesetzt ist.
sein, um Sand, Kalk
3.5 Montage des Hochdruck­schlauches an der Spritz­pistole
Den Hochdruckschlauch (4) an der Spritzpistole (7) montieren.
Den Hochdrucksclauch durch Drücken der Sperrklinke (A) abmontieren.
7
4 Betriebsanleitung
4.1 Anschluss des Hoch­druckschlauchs
4.2 Montage des Sprüh-
rohrs und der Click &
Clean Düsen
7
1. Drücken Sie das Sprührohr (6) in die Spritzpistole (7) und schrauben Sie es an.
6
1. Montieren Sie den Hoch­druckschlauch am Auslass (3).
Achtung: In das Sprührohr (6)
ist eine Nieder­druckdüse eingebaut, mit der Schmutz weggespült werden kann.
2. Befestigen Sie die Düse.
Warnung: Beim Be-
festigen der Click
& Clean Düsen
Sprührohr wieder erscheinen.
sollte die Sperr-
klinke seitlich auf dem
Hinweis: Die
Tornado® PR Düse und der Schaumsprüher sind mit einer Dreharretierung ausgestattet, die im Loch des Click & Clean Sprührohrs ange­bracht sein muss.
Drücken Sie die Sperrklinke, um die Click & Clean Düse ab­zunehmen.
8
4.3 Wasseranschluss Ein normaler 1/2" Garten­schlauch von min. 10 m und
max. 25 m ist geeignet.
HINWEIS: An-
schluss an die öf­fentliche Wasser­versorgung laut Bestimmungen.
WICHTIG! Es darf nur sau­beres Wasser ohne Unrein-
heiten verwendet werden.
Falls das Risiko von Schwimm­sand im Einlasswasser (z.B. von Ihrem Hausbrunnen) be­steht, sollte ein zusätzlicher Filter montiert werden.
1. Lassen Sie das Wasser durch den Einlassschlauch laufen, bevor Sie ihn an die Maschine anschließen, um zu verhindern, dass Sand und Schmutz in die Maschine eindringen.
Hinweis: Vergewissern Sie
sich, dass der Filter in das Wassereinlassrohr passt und dass er nicht verstopft ist.
2. Schließen Sie den Wasser­schlauch mit dem Schnellan­schluss (Zulaufwasser, max. Druck: 10 bar, max. Tempera­tur: 40°C) an die Wasserver­sorgung an.
3. Drehen Sie das Wasser auf.
4.4 Ein- und Ausschalten der Maschine (wenn sie an eine Wasserversorgung angeschlossen ist)
Das Sprührohr ist während des Betriebs einer Schubkraft ausgesetzt. Halten Sie es daher immer fest mit beiden Hän­den. WICHTIG: Halten Sie die
Düse so, dass sie zum Boden weist.
1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Maschine in verti­kaler Position befi ndet.
HINWEIS: Stellen Sie die
Maschine nicht in hohes Gras!
2. Lösen Sie die Arretierung.
3. Betätigen Sie die Spritzpisto­le und lassen Sie das Wasser laufen, bis die Luft vollständig aus dem Wasserschlauch entwichen ist.
4. Drehen Sie den Ein/Aus­Schalter (1) zu Position “I”.
5. Betätigen Sie die Spritzpisto­le.
Stellen Sie die Entfernung und damit den Düsendruck immer nach der zu reinigenden Ober­fl äche ein.
Decken Sie die Maschine nicht zu, solange sie eingeschaltet ist.
Hinweis: Wenn Sie weggehen
oder die Maschine länger als 5 Minuten nicht verwenden, muss sie mit dem Ein/Aus-Schalter abgeschaltet werden”O” (1):
1. Drehen Sie den Ein/Aus-
Schalter (1) zu Position “O”.
2. Ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
3. Drehen Sie den Wasserhahn
ab und betätigen Sie die Spritzpistole, um die Maschi­ne vom Druck zu entlasten.
4. Arretieren Sie die Spritzpi-
stole.
Wenn die Spritzpistole ge­schlossen wird, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Die Maschine schaltet sich wieder ein, sobald Sie die Spritzpistole wieder betätigen.
9
4.5 Einschalten der Maschine (wenn sie an offene Be­hälter angeschlossen ist (Saugmodus))
Der Hochdruckreiniger kann Wasser zum Beispiel aus einem Regenwassertank auf­nehmen. Der Schlauch für die Wasserversorgung darf nicht zu lang sein, ca. 5 m.
Achten Sie darauf, dass der Wassertank nicht niedriger steht als die Maschine.
1. Legen Sie das andere Ende des Wasserschlauchs in den
Wassertank. Verwenden Sie einen externen Filter, wenn das Risiko von Unreinheiten besteht.
2. Drehen Sie den Ein/Aus-
Schalter (1) zu Position “I”.
3. Betätigen Sie die Spritzpisto­le und lassen Sie das Wasser laufen, bis die gesamte Luft aus dem Wasserschlauch und aus der Pumpe ent­wichen ist.
4. Montieren Sie das Sprührohr und die Düse.
4.6 Druckregulierung der TORNADO® PR- Düse
Lavtryk
Niederdruck
Hochdruck
jtryk
Der Druck kann auf der TOR­NADO® PR Düse eingestellt werden.
5 Anwendungsbereiche und
Arbeitsmethoden
5.1 Allgemein Um mit Ihrem Hochdruckreiniger gute Ergebnisse zu erzielen,
müssen Sie einige Richtlinien einhalten und Ihre persönlichen Er­fahrungen mit spezifi schen Reinigungsaufgaben beachten. Richtig ausgewählte Zubehörteile und Putzmittel können die Leistungskraft Ihres Hochdruckreinigers verbessern. Es folgen einige grund­legende Reinigungsinformationen.
5.1.1 Reinigungsmittel und Schaum
5.1.2 Mechanische Wirkung Um hartnäckige Schmutzschichten aufzubrechen, muss eventuell
10
Schaum oder Reinigungsmittel sollten auf trockene Oberfl ä­chen aufgebracht werden, so dass das chemische Produkt den Schmutzt direkt angreifen kann. Reinigungsmittel werden zum Beispiel auf Autokarosserien von unten nach oben aufgebracht, um “supersaubere” Bereiche zu vermeiden, in denen sich das Reini­gungsmittel in höheren Konzentrationen sammelt und nach unten fl ießt. Lassen Sie das Reinigungsmittel vor dem Abspülen einige Minuten lang einwirken, aber lassen Sie es auf der gereinigten Oberfl äche niemals trocknen. Hinweis: Es ist wichtig, dass Reini­gungsmittel nicht eintrocknen. Andernfalls könnte die zu reinigende Oberfl äche beschädigt werden.
eine zusätzliche mechanische Kraft eingesetzt werden. Spezielle Waschbürsten bieten diese zusätzliche Schmutz aufbrechende Wirkung (speziell bei der Autowäsche).
5.2 Typische Anwendungsbereiche
Nachstehend werden verschiedene Reinigungsaufgaben beschrieben, die mit einem Hochdruckreini­ger von Nilfi sk unter Verwendung bestimmter Zubehörteile und Reinigungsmittel durchgeführt werden können.
Aufgabe Zubehör ‘Click &
Clean’
Auto Autodüse,
Austobürste, Unterbodendüse, Schaumsprüher,
Car Combi Cleaner
Felgen,
Aluminium
Steinplat-
ten, Beton-
böden und
andere harte Ober­fl ächen
Garten-
möbel, Holz
Ziegel, Holz
Dachrinne Unterbodendüse Waschen Sie die Dachrinne mit der Düse. Waschen Sie immer in
Reinigung
von Drain­agerohren, Auslässen, Fallrohren
Rost,
Farbe
Gewächs-
haus
Garten-
geräte, Rasen­mäher
Felgenbürste, Autodüse, Atomiseur, Alu Cleaner
Powerspeed® PR Düse, Stone & Wood
Cleaner,
Patio Cleaner
Wood Cleaner Gartenbürste
Powerspeed® PR Düse, Stone & Wood
Cleaner,
Patio Cleaner
Rohrreiniger Stecken Sie den Rohrreiniger ca. ½ m (bis zur Markierung) in ein
Wasser/Sandstrahl-
Ausrüstung
Tornado® PR Düse Bürste, Stone &
Wood Cleaner
Tornado® PR Düse,
Powerspeed® Düse, Winkeladapter, Metal Cleaner
Reinigungsmethode
1. Tragen Sie Car Combi Cleaner mit dem Schaumsprüher auf. Beginnen Sie immer unten und arbeiten Sie sich nach oben vor. Lassen Sie Car Combi Cleaner mindestens 5 min. einwirken.
2. Waschen Sie das Auto mit der Autodüse, die speziell für eine rasche und sanfte Reinigung emaillierter Oberfl ächen entwick­elt wurde (der Strahl ist breiter und nicht so scharf). Beginnen Sie vorne und arbeiten Sie sich nach hinten vor, um zu vermei­den, dass Wasser in die Türmulden eindringt.
3. Entfernen Sie hartnäckige Schmutzfi lme, die sich mit der Düse nicht entfernen lassen, mit der Bürste. Wenn das Auto sehr sch­mutzig ist, tragen Sie noch einmal Car Combi Cleaner auf.
4. Setzen Sie die Unterbodendüse auf und reinigen Sie den Un­terboden und die Radkästen.
5. Entfernen Sie das Wasser mit dem Schaber oder mit der Auto­bürste von der Autooberfl äche. Vergewissern Sie sich, dass alle Sandkörner etc. entfernt sind, bevor Sie den Schaber ver­wenden. Wischen Sie die Stellen, die Sie mit dem Schaber nicht erreichen können, mit einem Wischleder nach.
Wenden Sie den Alureiniger mit einem Atomiseur an. Ca. 5 min.
lang einwirken lassen und mit der Felgenbürste waschen. Ver­wenden Sie für Stahlfelgen Car Combi Cleaner. Verwenden Sie den Schaumsprüher und waschen Sie mit der Felgenbürste nach.
Vorsicht! Der Hochdruckstrahl könnte die Reifen beschädigen. Immer zu Abfl üssen hin waschen. Auf moos- oder algenbewach-
senen Oberfl ächen können Sie den Stein- und Holzreiniger mit dem Schaumsprüher aufbringen. Abwaschen, bevor der Reiniger eintrocknet. Eine weitere effektivere und schnellere Methode ist der Patio Cleaner. Auf diese Weise vermeiden Sie auch Spritzer.
Wood Cleaner aufbringen und waschen, bevor das Reinigungs-
mittel eintrocknet. HINWEIS: Verwenden Sie die Gartenbürste zum Entfernen des Schmutzes.
Dieselbe Methode wie für Steinplatten, aber Vorsicht - schwache
Fugen und Holz könnten durch den Hochdruck beschädigt wer­den. Sie können auch nur die Tornado® Düse verwenden. Stellen Sie die Entfernung (Druck) je nach der Qualität der Fugen und des Holzes ein. Der Hofreiniger kann auch auf vertikalen Ober­fl ächen verwendet werden.
Richtung Fallrohre. Achten Sie darauf, nicht unter das Dach zu spritzen.
Rohr oder in einen Abfl uss und betätigen Sie die Spritzpistole. Die sich nach hinten drehende Düsenöffnung zieht das Reini­gungsmittel durch das Rohr. Die Düse durchbricht den “Stöpsel“ und spült den Schmutz nach hinten aus.
Montieren Sie das Wasser/Sandstrahl-Equipment, um Rost und
Farbe schnell und effi zient zu entfernen. Achten Sie darauf, die sandzustrahlende Oberfl äche nicht zu beschädigen.
Mit Hochdruck und eventuell mit einer Bürste waschen. Moos
und Algen können mit dem Stein- und Holzreiniger entfernt wer­den.
Spülen Sie den ärgsten Schmutz mit der Düse weg. Bringen Sie
den Metal Cleaner mit dem Schaumsprüher auf und lassen Sie ihn ca. 5 min. lang einwirken. Mit der Düse waschen. Schwer erreichbare Stellen können mit dem Winkeladapter bearbeitet werden, um Spritzen zu vermeiden.
11
6 Nach der Verwendung Ihres
Hochdruckreinigers
6.1 Aufbewahren des Hoch­druckreinigers
6.2 Aufwickeln des Strom­kabels und des Hoch­druckschlauchs
Die Maschine sollte in einem frostgeschützten Raum gela­gert werden!
Pumpe, Schlauch und Zubehör sollten vor der Lagerung immer wie folgt entleert werden:
1. Schalten Sie das Gerät aus (drehen Sie den Ein/Aus­Schalter (1) zu Position “O”) und nehmen Sie Wasser­schlauch und Zubehörteile ab.
2. Starten Sie das Gerät noch einmal und aktivieren Sie die Spritzpistole. Lassen Sie die Maschine laufen, bis kein Wasser mehr durch die Spritzpistole fl ießt.
3. Schalten Sie das Gerät aus, stecken Sie es aus und wi­ckeln Sie Schlauch und Ka­bel auf.
4. Legen Sie Sprühgriff, Düsen und andere Zubehörteile in die vorgesehenen Halterun­gen.
Sollte das Gerät versehentlich einfrieren, muss es auf Schä­den überprüft werden.
SCHALTEN SIE EIN EINGE­FRORENES GERÄT NIEMALS EIN.
Frostschäden sind von der Garantie nicht abgedeckt!
C 120.3 C 125.3
C 120.3 C 125.3
C 120.5 X-TRA
C 120.5 X-TRA
Um Unfälle zu vermeiden, sollten das Stromkabel und der Hochdruckschlauch immer sorgfältig aufgewickelt werden.
Wickeln Sie das Stromkabel und der Hochdruckschlauch auf die vorgesehenen Haken auf. Eingebaute Klammer für gute Befestigung.
Der Hochdruckreiniger wird in zwei Modellen ausgeführt: A) mit einem Haken für die Aufbewahrung des Hochdruck­schlauchs (14) - B) mit einer Schlauchwinde (13), wobei der Schlauch auf die Winde ge­drückt und danach aufgewickelt wird.
12
6.3 Lagerung der Zubehörteile
C 120.3 C 125.3
C 120.5 X-TRA
Die Standardzubehörteile (Spritzpistole, Sprührohr, Düsen und Schaumsprüher) können auf dem Hochdruckreiniger gelagert werden.
Das Düsenreinigungswerkzeug kann ebenfalls auf dem Produkt gelagert werden.
6.4 Wandlagerung
A
C
Der Druckreiniger kann an einer Wand auf einem Spezialhaken (nicht Standard) aufbewahrt werden.
B
Den Wandhaken nur an einer stabilen Wand montieren. Die Länge der Schrauben und die Größe der Dübel je nach Wand­typ wählen.
D
Am Wandhaken können eine Garten/Felgenbürste (a) ein Schaumsprüher (b), eine Click & Clean Bürste (c) und Click & Clean Düsen (d) aufbewahrt werden.
Hinweis: Dieses Produkt kann nur am
Wandhaken aufbewahrt wer-
den.
trägt max. 30 kg.
Wichtig: Die
Tragfähigkeit des
Wandhakens be-
13
7 Wartung
7.1 Reinigung des Wasserzulauf fi lters
WARNUNG! Ziehen Sie immer
den Netzstecker, bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsar­beiten durchführen.
Für eine lange, problemfreie Lebensdauer empfehlen wir Folgendes:
Reinigen Sie den Wasserzu­lauffi lter je nach vorgesehenem Verwendungszweck regelmäßig einmal pro Monat oder öfter.
Waschen Sie den Wasser-
schlauch, den Hochdruck­schlauch, das Sprührohr und die Zubehörteile, bevor Sie sie montieren.
Entfernen Sie Staub und
Sand von den Anschlüssen.
Achten Sie darauf, dass die
Bewegung der Sperrklin­ke auf dem Click & Clean Sprührohr nicht durch Sand oder Schmutz blockiert wird. Nach Bedarf reinigen.
Spülen Sie die Sprühvorrich-
tung für das Reinigungsmittel nach der Verwendung aus.
Reinigen Sie die Düsen.
Reparaturen sollten immer in einer autorisierten Werkstatt mit Originalersatzteilen durchge­führt werden.
Lockern Sie den Filter sorgfältig mit einem Schraubenzieher und reinigen Sie ihn. Vergewissern Sie sich, dass er intakt ist, be­vor Sie ihn wieder einsetzen.
Der Zulauffi lter muss immer in das Wasserzulaufrohr einge­setzt sein, um Sand, Kalk und andere Verunreinigungen zu entfernen, da diese die Pum­penventile beschädigen kön­nen.
VORSICHT: Die Garantie gilt nicht, wenn der Filter nicht ein­gesetzt ist.
14
7.2 Reinigung der Düse
Eine verstopfte Düse bewirkt, dass der Pumpendruck zu stark ansteigt. Deshalb muss eine verstopfte Düse sofort gereinigt werden.
1. Schalten Sie das Gerät ab und nehmen Sie die Düse ab.
2. Reinigen Sie die Düse. WICHTIG: Das Reinigungs­werkzeug (11) sollte nur bei abgenommener Düse ver­wendet werden!
3. Spülen Sie die Düse in ver­kehrter Richtung mit Wasser.
7.3 Reinigung der Lüftungsöffnungen
7.4 Schmieren der Kupp­lungen
Die Maschine sollte immer sauber sein, so dass die Kühl-
Die Kupplungen sollten regel­mäßig geschmiert werden, damit sie sich gut anschließen
luft frei durch die Lüftungsöff­nungen zirkulieren kann.
lassen und damit die O-Ringe nicht austrocknen.
15
8 Fehlerbehebung
Um unnötige Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie Folgendes überprüfen, bevor Sie die Nilfi sk Serviceorganisation kontaktieren:
Problem Ursache Empfohlene Maßnahme Gerät lässt sich nicht Gerät ist nicht eingesteckt Stecken Sie das Gerät ein.
einschalten Schadhafte Steckdose Probieren Sie eine andere Steckdose.
Sicherung durchgebrannt Tauschen Sie die Sicherung aus. Schalten Sie andere Maschinen aus. Schadhaftes Verlänge- Versuchen Sie es ohne Verlängerungs­ rungskabel kabel.
Schwankender Druck Pumpe saugt Luft an Vergewissern Sie sich, das Schläuche und Anschlüsse luft- dicht sind. Ventile schmutzig, Reinigen Sie die Ventile und tauschen Sie abgenutzt oder festgeklebt sie aus oder wenden Sie sich an Ihren loka­ len Nilfi sk-Händler Abgenutzte Pumpen- Reinigen Sie die Pumpendichtung und dichtung tauschen Sie sie aus oder wenden Sie sich an Ihren lokalen Nilfi sk- Händler.
Motor summt Niedrige Spannung oder Betätigen Sie die Spritzpistole. niedrige Temperatur
Maschine schaltet sich Sicherung durchgebrannt Tauschen Sie die Sicherung aus. Schalten aus Sie andere Maschinen aus.
Falsche Netzspannung Vergewissern Sie sich, dass die Netzspan­ nung den Spezifi kationen auf dem Modell­ schild entspricht. Wärmesensor aktiviert Lassen Sie die Maschine 5 Minuten lang abkühlen. Düse teilweise blockiert Reinigen Sie die Düse (siehe Punkt 7.2)
Sicherung brennt durch Sicherung zu klein Durch eine Sicherung austauschen, die stärker ist als der Ampereverbrauch des Geräts. Ohne Verlängerungskabel versuchen.
Maschine pulsiert Luft in Zulaufschlauch/ Lassen Sie die Maschine mit aktivierter Pumpe Spritzpistole laufen, bis der reguläre Ar­ beitsdruck wieder hergestellt ist. Unzureichende Vergewissern Sie sich, dass die Wasserver­ Wasserversorgung sorgung den vorgeschriebenen Spezifi ka­ tionen entspricht (siehe Modellschild) ACHTUNG! Verwenden Sie keine langen, dünnen Schläuche (min. 1/2") Düse teilweise blockiert Reinigen Sie die Düse (siehe Punkt 7.2) Wasserfi lter blockiert Reinigen Sie den Filter (siehe Punkt 7.1) Schlauch geknickt Ziehen Sie den Schlauch gerade.
Die Maschine schaltet Pumpe/Spritzpistole ist Kontaktieren Sie Ihr nächstgelegenes Nil- sich ständig ein leck fi sk-ALTO Service Center. und wieder aus
Maschine startet, aber Pumpe/Schläuche oder Warten Sie, bis die Pumpe/Schläuche oder kein Wasser kommt Zubehörteile eingefroren Zubehörteile abgetaut sind. heraus Keine Wasserversorgung Schließen Sie die Wasserversorgung an.
Wasserfi lter blockiert Reinigen Sie den Filter (siehe Punkt 7.1) Düse blockiert Reinigen Sie die Düse (siehe Punkt 7.2)
Falls andere Probleme als die oben angeführten auftreten, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Nilfi sk Händler.
16
9 Weitere Informationen
9.1 Gerät der Wieder­verwertung zuführen
9.2 Garantiebedingungen Nilfi sk gewährt für Hochdruck-
Das ausgediente Gerät sofort unbrauchbar machen.
1. Netzstecker ziehen und An­schlussleitung durchtrennen.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
reiniger für den privaten Ge­brauch eine 2jährige Garantie. Falls Sie Ihren Hochdruckreini­ger oder Zubehörteile reparie­ren lassen, benötigen wir eine Kopie der Rechnung.
Garantiereparaturen werden unter folgenden Bedingungen durchgeführt:
Defekte lassen sich Material-
oder Verarbeitungsmängeln zugeschrieben. (Verschleiß und missbräuchliche Verwen­dung sind nicht in der Garan­tie enthalten).
die Anweisungen dieses
Handbuchs wurden genau befolgt.
Reparaturen wurden aus-
schließlich von Personal durchgeführt oder versucht, das von Nilfi sk-ausgebildet wurde.
es wurden nur Originaler-
satzteile verwendet.
das Produkt wurde keiner
missbräuchlichen Behand­lung wie Stößen, Schlägen oder Frost ausgesetzt.
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen verbrauchte Elektrogeräte ge­trennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver­wertung zugeführt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bit­te an Ihre Gemeindeverwaltung oder Ihren nächsten Händler.
es wurde nur sauberes Was-
ser verwendet.
der Hochdruckreiniger wur-
de nicht vermietet oder auf andere Weise kommerziell verwendet.
Reparaturen gemäß dieser Garantie beinhalten den Aus­tausch schadhafter Teile ohne Verpackung und Post/Frachtge­bühren. Außerdem weisen wir auf Ihre nationalen Verkaufsge­setze hin.
Die Maschine sollte mit einer Beschreibung/Spezifi kation des Defekts an eines der Service­zentren von Nilfi sk gesendet werden.
Nicht von der Garantie ab­gedeckte Reparaturen (d.h. Fehler aufgrund von Ursachen, die in der Fehlerbehebungsta- belle des Handbuchs erwähnt werden), werden in Rechnung gestellt.
17
9.3 Zubehör
Es dürfen ausschließlich Originalzubehörteile verwendet werden.
Click & Clean Autodüse
Click & Clean Underboden düse
Click & Clean Winkel adapter
Click & Clean Bürsten
Verlängerungs­schlauch
Unterboden­Sprührohr
Drainage- & Rohrreiniger
Spezialdüse für emaillierte Oberfl ächen. Optimale Distanz: 30
-50 cm :
90° abgewinkelte Spezialdüse für Unterboden und Radkästen. Integrierte Führungsschuhe.
Eingestellt in Winkeln von 0° - 90° für eine bessere Arbeitspo­sition und Reinigung von schwer ereichbaren Stellen wie zum Beispiel Fässer oder die Unterseite eines Rasenmähers. Passt auf alle Düsen.
Für Autos und andere Oberfl ächen. Erhältlich in mehreren For­men.
7 m Verlängerungsschlauch zur Erweiterung des Arbeitsbe­reichs.
Spezielles Sprührohr für die Unterbodenreinigung Ihres Autos.
15 m langer Rohrreiniger für die Reinigung von Rohren und Abfl üssen.
Naßstrahl­ausrüstung
Patio Plus
Gartenbürste
Felgenbürste
Wandhaken
Rotierende Bürste
Zur Entfernung von Farben und Rost. Sand erhältlich in Bau­märkten.
Für die Schnellreinigung von Höfen/Auffahrten/Steinplatten.
Rotierende Bürste für die Reinigung von Holzoberfl ächen.
Rotierende Bürste für die Reinigung von Felgen.
Zum Aufhängen Ihres Hochdruckreinigers an der Wand.
Für die Reinigung von Fahrzeugen und anderen Oberfl ächen.
Wassersauger Satz
18
Für das Aufsaugen von grösseren Wassermengen, z.B. von Gartenteichen.
Reinigungsmittel
Stone & Wood Cleaner
Plastic Cleaner
Metal Cleaner
Car Combi Cleaner
Alu Cleaner
Oil & Grease Cleaner
Für Steinplatten, Ziegel und Holz. Geeignet für Moos und Algen.
Für Kunststoff- und Synthetikmaterialien wie Gartenmöbel.
Für die Reinigung von Metall wie Gartenwerkzeug.
Für Autos etc. Mit Spülwachs.
Für Aluminiumoberfl ächen. Wird mit einem Atomiseur aufgebracht.
z.B. für die Entfernung von Fett und Öl von Motoren. Wird mit einem Atomiseur aufgebracht.
Wood Cleaner
Für die Reinigung von Holzoberfl ächen einschließlich Gartenmöbeln aus Holz.
10 EG-Konformitätserklärung
EG-Konformitätserklärung
Produkt
Typ:
Beschreibung:
Das Design des Geräts entspricht den folgenden rel­evanten Vorschriften:
Angewendete harmonisierte Normen:
Angewendete nationale Normen und technische Spezifi kationen:
Anton Sørensen General Manager, Technical Operations EACP
Hochdruckreiniger
Nilfi sk C 120.3-6, C 125.3-8, C 120.5-6 X-TRA
230 V 1~, 50 Hz - IP X5
EG Maschinenrichtlinie 2006/42/EG EG Niedrigspannungsrichtlinie 2006/95/EG EG EMV Richtlinie 2004/108/EG
EN 60335-2-79
IEC 60335-2-79
Nilfi sk Division of Nilfi sk-Advance A/S Industrivej 1 DK-9560 Hadsund
Hadsund, 01.11.2009
19
11
http://www.nilfi sk-advance.com
HEAD QUARTER
DENMARK
Nilfi sk-Advance Group Sognevej 25 DK-2605 Brøndby Tel.: (+45) 4323 8100 E-mail: mail.com@nilfi sk-advance.com
SALES COMPANIES
ARGENTINA
Nilfi sk-Advance srl. Edifi cio Central Park Herrera 1855, Offi ce 604 Ciudad Autónoma de Buenos Aires Tel.: (+54) 11 6091 1571
AUSTRALIA
Nilfi sk-Advance 48 Egerton St. P.O. Box 6046 Silverwater, N.S.W. 2128 Tel.: +61 2 8748 5900 E-mail: info@nilfi sk-advance.com.au
AUSTRIA
Nilfi sk-Advance GmbH Metzgerstrasse 68 5101 Bergheim bei Salzburg Tel.: 0662 456 400-14 E-mail: info.at@nilfi sk-advance.com
BELGIUM
Nilfi sk-Advance n.v-s.a. Riverside Business Park Boulevard Internationalelaan 55 Bâtiment C3/C4 Gebouw Bruxelles 1070 Tel.: (+32) 2 467 60 50 E-mail: info.be@nilfi sk-advance.com
CANADA
Nilfi sk-Advance 240 Superior Boulevard Mississauga, Ontario L5T 2L2 Tel.: (+1) 905 564 1149 E-mail: info@advance.ca.com
CHILE
Nilfi sk-Advance de Chile San Alfonso 1462 Santiago Tel.:(+56) 2 684 5000 E-mail: Pablo.Noriega@nilfi sk-advance.com
CHINA
Nilfi sk-Advance (Suzhou) Building 18, Suchun Industrial Estate Suzhou Industrial Park 215021 Suzhou Tel.: (+86) 512 6265 2525
CZECH REPUBLIC
Nilfi sk-Advance VGP Park Horní Počernice Do Čertous 1/2658 193 00 Praha 9 Tel.: (+420) 24 14 08 419
DENMARK
Nilfi sk-Advance A/S Industrivej 1 9560 Hadsund Tel.: +45 7218 2100 E-mail: salg.dk@nilfi sk-advance.com
FINLAND
Nilfi sk-Advance Oy Ab Piispantilankuja 4 02240 Espoo Tel.: +358 207 890 600 E-mail: asiakaspalvelu.fi @nilfi sk.com
FRANCE
Nilfi sk-Advance 26 Avenue de la Baltique Villebon sur Yvette 91944 Courtabouef Cedex Tel.: (+33) 1 69 59 87 00 E-mail: info.fr@nilfi sk-advance.com
GERMANY
Nilfi sk-ALTO Division of Nilfi sk-Advance AG Guido-Oberdorfer-Str. 10 89287 Bellenberg Tel.: (+49) 180 5 37 37 37 E-mail: info.de@nilfi sk-alto.com
GREECE
Nilfi sk-Advance SA 8, Thoukididou str. 164 52 Argiroupolis Tel.: +30 210 911 9600 E-mail: nilfi sk-advance@clean.gr
HOLLAND
Nilfi sk-Advance Versterkerstraat 5 1322 AN Almere Tel.: (+31) 36 546 07 00 E-mail: info.nl@nilfi sk-advance.com
HONG KONG
Nilfi sk-Advance Ltd. Room 2001 HK Worsted Mills Industrial Building 31-39 Wo Tong Tsui Street Kvai Chung Tel.: (+852) 24 27 59 51
HUNGARY
Nilfi sk-Advance Kereskedelmi Kft. II. Rákóczi Ferenc út 10 2310 Szigetszentmiklos-Lakihegy Tel: (+36) 24475 550 E-mail: info@nilfi sk-advance.hu
INDIA
Nilfi sk-Advance India Limited 349, Business Point, No 201,2nd fl oor, above Popular Car World, Western Express High way, Andheri ( East), Mumbai - 400 069 Tel.: (+91) 223 2174592
IRELAND
Nilfi sk-Advance 1 Stokes Place St. Stephen’s Green Dublin 2 Tel.: (+35) 3 12 94 38 38
ITALY
Nilfi sk-Advance SpA Strada Comunale della Braglia, 18 26862 Guardamiglio (LO) Tel.: +39 0377 41 40 46 E-mail: mercato.italia@nilfi sk-advance.it
JAPAN
Nilfi sk-Advance Inc. 1-6-6 Kita-shinyokohama, Kouhoku-ku Yokohama, 223-0059 Tel.: (+81) 45 548 2571
KOREA
Nilfi sk-Advance Kumwon B/D 3F, 471-4, Gunja-Dong Gwangjin-Ku Tel.: (+82) 2497 8636
MALAYSIA
Nilfi sk-Advance Sdn Bhd Sd 14, Jalan KIP 11 Taman Perindustrian KIP Sri Damansara 52200 Kuala Lumpur Tel.: (+603) 62753120
MEXICO
Nilfi sk-Advance de Mexico, S. de R.L. de C.V. Prol. Paseo de la Reforma 61, 6-A2 Col. Paseo de las Lomas 01330 Mexico, D.F. Tel: +52 55 2591 1002 (switchboard) E-mail: info@advance-mx.com
NEW ZEALAND
Nilfi sk-Advance Danish House 6 Rockridge Avenue Penrose, Auckland 1135 Tel.: (+64) 95 25 00 92
NORWAY
Nilfi sk-Advance AS Bjørnerudveien 24 1266 Oslo Tel.: (+47) 22 75 17 70 E-mail: info.no@nilfi sk.com
POLAND
Nilfi sk-Advance Sp. Z.O.O. 05-800 Pruszków ul. 3-go MAJA 8 Tel.: +48 22 738 37 50
PORTUGAL
Nilfi sk-Advance Sintra Business Park Zona Industrial Da Abrunheira Edifi cio 1, 1° A P2710-089 Sintra Tel.: +35 121 911 2670 E-mail: mkt.pt@nilfi sk-advance.com
RUSSIA
Нилфиск-Эдванс 127015 Москва
Вятская ул. 27, стр. 7 Россия
Tel.: (+7) 495 783 96 02 E-mail: info@nilfi sk.ru
SINGAPORE
Nilfi sk-Advance Pte. Ltd. 40 Loyang Drive Singapore 508961 Tel.: (+65) 6759 9100
SPAIN
Nilfi sk-Advance S.A. Torre D’Ara Paseo del Rengle, 5 Pl. 10 08302 Mataró Tel.: (+3) 4 93 741 2400 E-mail: mkt.es@nilfi sk-dvance.com
SWEDEN
Nilfi sk-Advance Sjöbjörnsvägen 5 100 73 Stockholm Tel.: (+46) 85 55 944 00 E-mail: info.se@nilfi sk.com
SWITZERLAND
Nilfi sk-Advance Ringstrasse 19 Kircheberg/Industri Stelzl 9500 Wil Tel.: (+41) 719 23 84 44 E-mail: info.ch@nilfi sk-advance.com
TAIWAN
Nilfi sk-Advance Taiwan Branch 1F, No. 193, sec. 2, Xing Long Rd. Taipei Tel.: (+88) 6227 002 268
THAILAND
Nilfi sk-Advance Co. Ltd. 89 Soi Chokechai-Ruammitr Viphavadee-Rangsit Road Ladyao, Jatuchak, Bangkok 10900 Tel.: (+66) 2 275 5630
TURKEY
Nilfi sk-Advance Profesional Temizlik Ekipmanlari Tic. A/S. Necla Cad. No. 48 Yenisahra / Kadiköy Istanbul Tel.: (+90) 216 470 08 - 60 E-mail: info.tr@nilfi sk-advance.com
UNITED KINGDOM
Nilfi sk-Advance Ltd. Unit 24 Hilllside Business Park Kempson Way Bury St. Edmunds Suffolk IP32 7EA Tel.: (+49) 01284 763163 E-mail: sales.uk@nilfi sk-advance.com
UNITED ARAB EMIRATES
Nilfi sk-Advance Middle East Branch SAIF-Zone P.O. Box 122298 Sharjah Tel.: (+971) 553 2626 82
USA
Nilfi sk-Advance Inc. 14600 21st Avenue North Plymouth, MN 55447-3408 Tel.: (+1) 763 745 3500
VIETNAM
Nilfi sk-Advance Representative Offi ce No. 51 Doc Ngu Str. Ba Dinh Dist. Hanoi Tel.: (+04) 761 5642 E-mail: nilfi sk@vnn.vn
Loading...