Nikon Z 6, Z 7 network overview [de]

Netzwerkübersicht
De
• Lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch, bevor Sie die Kamera benutzen.
• Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Durchlesen an einem gut zugänglichen Platz auf, damit es für späteres Nachschauen bereit liegt.
Wählen Sie aus drei verschiedenen Handbüchern.
Informationen über kabellose Verbindungen finden Sie in der ...
Grundlagen zum Aufnehmen und Wiedergeben finden Sie im ...
Netzwerkübersicht (dieses Handbuch)
Erfahren Sie, wie Sie die Kamera mittels Wi-Fi oder Bluetooth mit einem Computer oder einem Mobilgerät (wie Smart­phone, Tablet) verbinden.
Das Handbuch enthält weitere Informatio nen; zum Beispiel darüber, für welche Aufgaben ein Wireless-LAN-Adapter WT-7 eingesetzt werden kann.
Kompakthandbuch (mitgeliefert)
Informationen zur grundlegenden Bedienung und zu bestimmten Kamera-Merkmalen.
Inhaltsverzeichnis
Die Kamera kennenlernen
Erste Schritte
Aufnehmen und Wiedergeben
Basis-Einstellungen
Aufnahme-Einstellungen
Die i-Taste
Problembehebung
Referenzhandbuch (PDF)
Beschreibungen zu allen Aspekten der Kamerabedienung finden Sie im ...
Zusätzlich zum Inhalt des mit der Kamera gelieferten Kom­pakthandbuchs enthält das Referenzhandbuch ausführliche
Angaben zu den Optionen der Kameramenüs und behandelt Themen wie das Verbinden der Kamera mit anderen Geräten.
Zu den Themen im Referenzhandbuch gehören:
Grundlagen zum Aufnehmen und Wie-
dergeben
Weitere Aufnahmefunktionen
Kameramenüs
Verbinden mit Computern, Druckern und
HDMI-Geräten
Blitzfotografie mit optionalen Zubehör-
Blitzgeräten
Das Referenzhandbuch (PDF) steht im Nikon Download-Center zur Verfügung.
nikon download-center Z 7
Z7:
https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/492/Z_7.html
Z6:
https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/493/Z_6.html
Das Referenzhandbuch kann auch online im HTML-Format angesehen werden.
nikon online-handbuch Z 7
https://onlinemanual.nikonimglib.com/z7_z6/de/
Z 6
Z 6
iii

Über dieses Handbuch

Dieses Handbuch beschreibt hauptsächlich, wie mittels der in die Kamera integrierten Wi-Fi-Funktion die Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk (WLAN) hergestellt wird, und wie die Netzwerkfunktionen anschließend benutzt werden können. Lesen Sie dieses Handbuch und das Kamera-Handbuch aufmerksam durch, und bewahren Sie die Unter­lagen so auf, dass alle Benutzer dieses Produkts Zugriff darauf haben. Sollte dieses Hand­buch durch eine Beschädigung unlesbar werden, kann eine PDF-Datei davon im Nikon Download-Center heruntergeladen werden.
Symbole und Vereinbarungen
Um das Auffinden der gewünschten Information zu erleichtern, kommen die folgenden Symbole und Vereinbarungen zum Einsatz:
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die Sie vor dem Produktgebrauch lesen
D
sollten.
Dieses Symbol kennzeichnet Tipps und zusätzliche Informationen, die beim
A
Verwenden des Produkts hilfreich sein können.
Dieses Symbol verweist auf andere Abschnitte in diesem Handbuch.
0
Die von der Kamera angezeigten Menüpunkte, Optionen und Meldungen sind durch fette Schrift hervorgehoben.
In diesem Handbuch werden mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets unter dem Begriff »Mobilgeräte« zusammengefasst und die von der Kamera benutzten XQD-Spei­cherkarten als »Speicherkarten« bezeichnet.
Kameraeinstellungen
Die Erklärungen in diesem Handbuch beruhen auf der Annahme, dass die Standard­einstellungen verwendet werden.
Abbildungen
In diesem Handbuch kann das Aussehen und der Inhalt der Dialoge, Meldungen und Anzeigen von Software und Betriebssystem in Abhängigkeit vom verwendeten Betriebs­system abweichen. Informationen zur grundlegenden Bedienung des Computers finden Sie in der Dokumentation des Computers oder des Betriebssystems.
iv

Schaubild Kamera und Netzwerk

Computer Mobilgerät
MobilgerätFTP-Server Computer
Wireless-LAN-Adapter WT-7 (separat erhältlich)
Es folgt eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Netzwerkver­bindungen, die mit der Kamera und optionalem Zubehör verfügbar sind. Der Schwerpunkt dieses Handbuchs liegt auf der Verbindung zu Computern; ausführliche Informationen über Netzwerkverbindungen unter Verwendung des Wireless-LAN-Adapters WT-7 finden Sie im Handbuch des WT-7.
v

Wie Sie Netzwerke nutzen können

Die Kamera ermöglicht Netzwerkverbindungen zu Computern, Smart­phones, Tablets und anderen Geräten. Nach dem Verbinden können Sie Fotos und Videos übertragen oder die Kamera fernsteuern.
Möchten Sie Aufnahmen auf einen Computer übertragen?
… dann verbinden Sie per Wi-Fi (0 1)
Mithilfe des in die Kamera eingebauten WLAN (Wi-Fi) können Sie eine Funkverbindung zu einem Computer herstellen und Fotos bzw. Videos darauf übertragen.
Mit einem Computer verbinden
Die Kamera lässt sich auf zwei Arten verbinden:
durch die direkte drahtlose Verbindung (Basisstation-Modus, 0 3),
oder
über einen WLAN-Router in einem vorhandenen Netzwerk, ein-
schließlich Heimnetzwerken (Infrastruktur-Modus, 0 7).
Basisstation-Modus Infrastruktur-Modus
vi
Möchten Sie Aufnahmen auf ein Mobilgerät übertragen,
oder
die Kamera vom Mobilgerät aus fernsteuern?
… dann stellen Sie die Verbindung per SnapBridge-App
her (0 18)
Installieren Sie die SnapBridge-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet (Mobilgerät) und verbinden Sie die Kamera mit­tels Bluetooth oder Wi-Fi.
Möchten Sie Aufnahmen auf einen Computer oder FTP-
Server übertragen,
die Kamera vom Computer aus fernsteuern, oderdie Kamera mit einem Webbrowser steuern?
… dann stellen Sie die Verbindung mit einem WT-7 her
(0 37)
Die Netzwerkverbindung mittels eines optionalen Wireless­LAN-Adapters WT-7 bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Funk­tionen.
vii

Hinweise

Ohne vorherige schriftliche Genehmi-
gung von Nikon darf dieses Handbuch weder vollständig noch teilweise in irgendeiner Form reproduziert, übertra­gen, umgeschrieben, mit elektronischen Systemen erfasst oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
Nikon behält sich das Recht vor, die Eigen-
schaften der Hard- und Software, die in diesen Handbüchern beschrieben wer­den, jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern.
Nikon übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch den Gebrauch dieses Produkts entstehen.
Diese Anleitung wurde mit größter Sorg-
falt erstellt, um sicherzustellen, dass die Informationen in dieser Anleitung richtig und vollständig sind. Sollten Sie dennoch Fehler oder lückenhafte Angaben entde­cken, wäre Nikon für einen entsprechen­den Hinweis sehr dankbar (die Adresse der Nikon-Vertretung in Ihrer Nähe ist an anderer Stelle genannt).
viii
Hinweise zum Urheberrecht
Bitte beachten Sie, dass schon der bloße Besitz von digital kopiertem oder reproduzier­tem Material, das mit einem Scanner, einer Digitalkamera oder einem anderen Gerät hergestellt wurde, strafbar sein kann.
Dinge , die nicht kopiert oder reproduziert werden
dürfen
Geldscheine, Münzen, Wertpapiere, Staatsanleihen, Kommunalobligationen etc. dürfen nicht kopiert oder reproduziert werden, selbst wenn sie als »Muster« gekennzeichnet sind.
Das Kopieren oder Reproduzieren von ausländischen Geldscheinen, Münzen oder Wertpapieren ist ebenfalls nicht erlaubt.
Ohne ausdrückliche Genehmigung der zuständigen Behörden dürfen ungestem­pelte Briefmarken oder vorfrankierte Post­karten nicht kopiert oder reproduziert werden.
Das Kopieren und Reproduzieren von behördlichen Stempeln und von nach gesetzlichen Vorschriften beglaubigten Dokumenten ist nicht erlaubt.
Beschränkungen bei bestimmten Kopien und
Reproduktionen
Bitte beachten Sie die rechtlichen Ein­schränkungen beim Kopieren und Repro­duzieren von Dokumenten privater Unternehmen, wie z. B. Aktien, Wechsel, Schecks, Geschenkgutscheine, Fahr­scheine und Coupons. In bestimmten Fäl­len kann eine geringe Zahl notwendiger Kopien ausschließlich für innerbetrieb­lichen Gebrauch erlaubt sein. Kopieren Sie ferner keine Dokumente, die von öffent­lichen Einrichtungen oder privaten Unter­nehmen ausgegeben werden, wie z. B. Pässe, Personalausweise und sonstige Ausweise, Eintrittskarten, Essensgut­scheine.
Urheber rechtlich geschützte Werke
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen mit der Kamera gemachte Fotos und Auf­nahmen von urheberrechtlich geschütz­ten Werken nicht verwendet werden, wenn die Erlaubnis des Urheberrechts­inhabers nicht vorliegt. Für den persön­lichen Gebrauch gelten Ausnahmen; beachten Sie jedoch, dass sogar der per­sönliche Gebrauch von Fotos oder Auf­nahmen von Ausstellungsstücken oder Live-Auftritten eingeschränkt sein kann.
ix

Inhaltsverzeichnis

Über dieses Handbuch .............................................................................. iv
Schaubild Kamera und Netzwerk ............................................................ v
Wie Sie Netzwerke nutzen können......................................................... vi
Hinweise ....................................................................................................viii
Wi-Fi-Verbindung zu Computern 1
Wie Sie Wi-Fi nutzen können ....................................................................1
Die Wireless Transmitter Utility ............................................................... 1
Infrastruktur- und Basisstation-Modus................................................... 2
Basisstation-Modus...............................................................................................2
Infrastruktur-Modus..............................................................................................2
Verbinden im Basisstation-Modus...........................................................3
Verbinden im Infrastruktur-Modus ......................................................... 7
Bilder hochladen .......................................................................................14
Bilder zum Übertragen auswählen...............................................................14
Hochladen von Fotos beim Aufnehmen....................................................15
Das Übertragungssymbol................................................................................16
Die Statusanzeige für »Verbinden mit dem Computer«.......................16
Trennen und wieder verbinden .............................................................17
Trennen ..................................................................................................................17
Wieder verbinden............................................................................................... 17
Verbinden mit Mobilgeräten 18
Die SnapBridge-App.................................................................................18
Wie Sie SnapBridge nutzen können ......................................................18
Drahtlose Verbindungen.........................................................................19
Verbinden per Wi-Fi (Wi-Fi-Modus)..............................................................20
Verbinden per Bluetooth .................................................................................26
x
Netzwerkverbindung mittels WT-7 37
Wie Sie den WT-7 nutzen können..........................................................38
Verbinden mittels WT-7...........................................................................39
Menüs 40
Mit Smart-Gerät verbinden .....................................................................40
Pairing (Bluetooth).............................................................................................40
Zum Senden ausw. (Bluetooth).....................................................................41
Wi-Fi-Verbindung ...............................................................................................42
Senden wenn ausgeschaltet...........................................................................42
Verbinden mit dem Computer ...............................................................43
Wi-Fi-Verbindung ...............................................................................................43
Netzwerkeinstellungen ....................................................................................44
Optionen................................................................................................................ 45
MAC-Adresse........................................................................................................45
Wireless-LAN-Adapter (WT-7).................................................................46
Wireless-LAN-Adapter.......................................................................................46
Problembehebung 47
Anhang 48
Index 49
xi
D Immer auf dem neuesten Stand
Im Rahmen des Nikon-Konzepts »Life-Long Learning« für kontinuierliche Produktunterstützung und -schulung stehen ständig aktualisierte Informationen online zur Verfügung:
Für Kunden in den USA: https://www.nikonusa.com/
Für Kunden in Europa und Afrika: https://www.europe-nikon.com/support/
Für Kunden in Asien, Ozeanien und dem Nahen Osten: https://www.nikon-asia.com/
Auf diesen Webseiten erhalten Sie aktuelle Produktinformationen, Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) sowie all gemeine Informationen zu Fotografie und digitaler Bildverarbeitung. Zusätzliche Informationen können bei der Nikon-Vertretung in Ihrer Region verfügbar sein. Kontaktinformationen finden Sie auf https://imaging.nikon.com/
D Basiswis sen
In dieser Anleitung werden Grundkenntnisse zu drahtlosen lokalen Netzwerken (WLAN) vorausgesetzt. Weitere Informationen über die Installation, Konfigura­tion und Verwendung von Netzwerkgeräten können Sie beim Herstell er oder bei Ihrem Netzwerkadministrator in Erfahrung bringen. In der Online-Hilfe der Wire­less Transmitter Utility finden Sie Informationen über die Konfiguration von Computern für eine Verbindung zu drahtlosen Netzwerken.
xii

Wi-Fi-Verbindung zu Computern

Dieses Kapitel erläutert, wie mit der in die Kamera integrierten Wi-Fi­Funktion die Verbindung zu einem Computer hergestellt wird.

Wie Sie Wi-Fi nutzen können

Verbinden Sie via Wi-Fi, um ausge­wählte Aufnahmen auf einen Com­puter zu übertragen.

Die Wireless Transmitter Utility

Nach dem Einrichten der Kamera für die Verbindung müssen Sie mithilfe der Wireless Transmitter Utility die Kamera und den Computer einander zuordnen (Pairing), um anschließend Aufnahmen via Wi-Fi hoch- oder herunterladen zu können. Nach dem Zuordnen der Geräte lässt sich die Verbindung von der Kamera zum Computer herstellen.
Die Wireless Transmitter Utility ist eine Computer-Software, die im Nikon Download-Center heruntergeladen werden kann:
https://downloadcenter.nikonimglib.com
Achten Sie darauf, die neueste Version herunterzuladen, nachdem Sie die Versionshinweise und Systemvoraussetzungen gelesen haben.
Wi-Fi-Verbindung zu Computern
1

Infrastruktur- und Basisstation-Modus

Basisstation-Modus (0 3)
Infrastruktur-Modus (0 7)
Die Kamera lässt sich entweder über einen WLAN-Router eines vorhan­denen Netzwerks (Infrastruktur-Modus) oder über eine direkte drahtlose Verbindung (Basisstation-Modus) vernetzen.

Basisstation-Modus

Die Kamera und der Computer kommunizieren über eine direkte Funkverbindung, wobei die Kamera als WLAN-Basisstation dient und keine komplizierten Einstellungen nötig sind. Wählen Sie diese Option, wenn Sie im Freien tätig sind oder in anderen Situationen, in denen der Computer nicht bereits in ein WLAN-Netzwerk eingebunden ist.

Infrastruktur-Modus

Die Kamera ist über einen WLAN­Router eines bestehenden Netzwer­kes (einschließlich Heimnetz­werken) mit einem Computer verbunden. Der Computer lässt sich weiterhin mit dem Internet verbin­den, während die Verbindung zur Kamera besteht.
D Infrastruktur-Modus
Dieses Handbuch setzt voraus, dass die Verbindung über ein bestehendes WLAN-Netzwerk hergestellt wird. Verbindungen zu Computern über lokale Netz­werke hinaus werden nicht unterstützt.
Wi-Fi-Verbindung zu Computern
2

Verbinden im Basisstation-Modus

Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um im Basisstation­Modus eine drahtlose Direkt-Verbindung zu einem Computer herzustel­len.
1 Zeigen Sie die Netzwerkeinstellungen an.
Wählen Sie »Verbinden mit dem Compu­ter« im Systemmenü der Kamera, markie-
ren Sie dann »Netzwerkeinstellungen« und drücken Sie 2.
2 Wählen Sie »Profil erstellen«.
Markieren Sie »Profil erstellen« und drü­cken Sie J.
3 Wählen Sie »Direkte Verb. mit dem Computer«.
Markieren Sie »Direkte Verb. mit dem Computer« und drücken Sie J.
Die Kamera-SSID (der Netzwerkname) und der Schlüssel (das Kennwort) werden angezeigt.
Wi-Fi-Verbindung zu Computern
3
4 Mit dem Computer verbinden.
Windows: Klicken Sie auf das
WLAN-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie die in Schritt 3 von der Kamera angezeigte SSID. Wenn Sie zur Eingabe des Netzwerk-Sicherheitskennworts aufgefordert werden, geben Sie den in Schritt 3 von der Kamera angezeigten Schlüssel ein.
macOS / OS X: Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie die in Schritt 3 von der Kamera angezeigte SSID. Wenn Sie zur Eingabe des Passworts aufgefordert werden, geben Sie den in Schritt 3 von der Kamera angezeigten Schlüs­sel ein.
5 Starten Sie die Wireless Transmitter Utility.
Starten Sie bei Aufforderung die Wireless Transmitter Utility auf dem Computer.
Wi-Fi-Verbindung zu Computern
4
6 Wählen Sie die Kamera.
Wählen Sie in der Wireless Transmitter Utility den in Schritt 5 angezeigten Kameranamen und klicken Sie auf »Weiter«.
7 Geben Sie den Authentifizierungscode ein.
Die Kamera zeigt einen Authentifizie­rungscode an.
Geben Sie den Authentifizie­rungscode im Dialog der Wire­less Transmitter Utility ein und klicken Sie auf »Weiter«.
Wi-Fi-Verbindung zu Computern
5
8 Schließen Sie den Zuordnungsvorgang ab.
Wenn die Kamera eine Meldung anzeigt, dass das »Pairing« abgeschlossen ist, drü­cken Sie J.
In der Wireless Transmitter Uti­lity klicken Sie auf »Weiter«. Das Programm wird automatisch beendet.
Zwischen Kamera und Computer ist nun eine Verbindung herge­stellt.
9 Prüfen Sie die Verbindung.
Ist die Verbindung hergestellt, wird die Netzwerk-SSID im Kameramenü »Verbin- den mit dem Computer« grün angezeigt.
Nachdem jetzt eine drahtlose Verbindung besteht, können Sie Aufnah­men auf den Computer übertragen, wie im Abschnitt »Bilder hochladen« beschrieben (0 14).
Wi-Fi-Verbindung zu Computern
6

Verbinden im Infrastruktur-Modus

Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um im Infrastruktur­Modus eine Verbindung zu einem Computer in einem vorhandenen Netzwerk herzustellen.
1 Zeigen Sie die Netzwerkeinstellungen an.
Wählen Sie »Verbinden mit dem Compu­ter« im Systemmenü der Kamera, markie-
ren Sie dann »Netzwerkeinstellungen« und drücken Sie 2.
2 Wählen Sie »Profil erstellen«.
Markieren Sie »Profil erstellen« und drü­cken Sie J.
Wi-Fi-Verbindung zu Computern
7
Loading...
+ 43 hidden pages