Nikon WT-6 User Guide [de]

Benutzerhandbuch
(inkl. Garantiebeleg)
Wireless-LAN-Adapter
De
• Lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch, bevor Sie die Kamera benutzen.
• Lesen Sie unbedingt den Abschnitt "Sicherheitshinweise" (Seite v), damit die ordnungsgemäße Verwendung der Kamera gewährleistet ist.
• Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Durchlesen an einem gut zugänglichen Platz auf, damit es für späteres Nachschauen bereit liegt.

Wie Sie den WT-6 nutzen können

FTP-Upload
Bildübertragung
FTP-Server
Computer
Camera Control HTTP-Server
Camera Control Pro 2
Mobilgerät
Computer
In diesem Handbuch wird beginnend mit dem Abschnitt »Drahtlose Verbin­dungen« (0 5) beschrieben, wie man den WT-6 verwendet, um die Kamera über ein drahtloses Netzwerk (Wireless LAN) mit einem Computer oder FTP­Server zu verbinden. Sobald eine Verbindung hergestellt wurde, können Sie:
Vorhandene Fotos und Filme hochladen
1
Siehe Netzwerk-Handbuch, 045 Siehe Netzwerk-Handbuch, 014
Fotos ferngesteuert aufnehmen
2
oder durchblättern
Siehe Netzwerk-Handbuch, 018 Siehe Netzwerk-Handbuch, 021
Model Name: WT-6 (N1503) Model Name: WT-6A (N1526) Model Name: WT-6B (N1527) Model Name: WT-6C (N1528)
ii
Mehrere Kameras steuern
Synchronisierte Auslösung
3
Siehe Netzwerk-Handbuch, 049
Nikon Anwender-Support
Bitte besuchen Sie die unten aufgeführte Website, um Ihre Kamera zu regist­rieren und die neuesten Produktinformationen zu bekommen. Hier finden Sie auch die Rubrik »Häufig gestellte Fragen« (FAQs) und wie Sie uns für techni­sche Hilfestellung kontaktieren.
http://www.europe-nikon.com/support
Nikon Manual Viewer 2
Installieren Sie die App Nikon Manual Viewer 2 auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC, um jederzeit und überall in den Handbüchern zu Nikon Digitalkameras nachlesen zu können. Der Nikon Manual Viewer 2 kann kostenlos im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden. Das Herunterladen der App und der Handbücher erfordert eine Internet­verbindung, für die Gebühren Ihres Mobilfunk- oder Internet-Anbieters anfallen können.
iii
Informationen zu Warenzeichen
Mac, OS X und iPhone sind eingetragene Marken von Apple Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Windows ist entweder eine eingetragene Marke oder Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. XQD ist eine Marke der Sony Corporation. CompactFlash ist eine Marke der SanDisk Corporation. Alle weiteren Handelsnamen, die in diesem Handbuch oder in der sonstigen Dokumentation zu diesem Nikon-Produkt erwähnt wer­den, sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Speicherkarten
In diesem Handbuch werden XQD- und CompactFlash-Speicherkarten unter dem Begriff »Speicherkarten« zusammengefasst.
Apple Public Source License
Dieses Produkt enthält Apple mDNS-Quellcode, für den die Bedingungen der Apple Public Source License gelten, die unter http://developer.apple.com/opensource/ eingesehen werden kann.
Diese Datei enthält Originalcode und/oder Änderungen am Originalcode, die in der Apple Public Source License Version 2.0 (›Lizenz‹) definiert und durch diese geregelt sind. Diese Datei darf nur in Übereinstimmung mit den Bestim­mungen der Lizenz verwendet werden. Erwerben Sie bitte eine Kopie der Lizenz unter http://www.opensource.apple.com/license/apsl/ und lesen Sie sie durch, bevor Sie diese Datei verwenden.
Der Originalcode und jegliche im Rahmen dieser Lizenz verteilte Software werden ohne Mängelgewähr verteilt, ohne ausdrückliche oder implizite Gewährleistungen jeglicher Art; APPLE LEHNT HIERMIT ALLE GEWÄHRLEIS­TUNGEN DIESER ART AB, EINSCHLIESSLICH OHNE EINSCHRÄNKUNG JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTFÄHIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DES UNGESTÖRTEN BESITZES ODER DER NICHTVERLET­ZUNG. In der Lizenz erhalten Sie Informationen zu den spezifischen sprachab­hängigen Rechten und Einschränkungen.
iv
A

Sicherheitshinweise

Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise vollständig durch, bevor Sie das Gerät benutzen, um zu vermeiden, dass Ihr Nikon-Produkt beschädigt wird oder Sie selbst und andere sich verletzen. Bewahren Sie diese Sicherheitshin­weise so auf, dass alle Personen, die das Produkt verwenden, sie lesen können.
Die Folgen, die durch die Missachtung der in diesem Abschnitt beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen entstehen können, werden durch das folgende Sym­bol angezeigt:
Dieses Symbol kennzeichnet Warnhinweise. Lesen Sie alle Warnhin­weise vor der Inbetriebnahme dieses Nikon-Produkts durch, um mög­lichen Verletzungen vorzubeugen.
❚❚ WARNHINWEISE
A Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander
Beim Berühren von Teilen im Kamerainnern können Sie sich verletzen. Das Gerät darf im Falle eines Defekts nur von einem qualifizierten Techniker repa­riert werden. Falls das Gehäuse beispielsweise durch einen Sturz aufgebrochen ist, entnehmen Sie den Akku und trennen Sie eine etwaige Verbindung zum Netzadapter. Lassen Sie das Gerät vom Nikon-Kundendienst überprüfen.
A Bei einer Fehlfunktion sofort ausschalten
Wenn Rauch oder ein ungewöhnlicher Geruch aus dem Gerät dringt, ziehen Sie sofort den Netzstecker des Adapters aus der Steckdose bzw. entnehmen Sie den Akku. Achten Sie dabei darauf, sich nicht an heißen Teilen zu verbren­nen. Die fortgesetzte Verwendung kann Verletzungen zur Folge haben. Bitte wenden Sie sich zur Beseitigung der Störung an Ihren Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst (den Akku entnehmen, bevor Sie die Ausrüstung zur Reparatur geben oder einschicken).
A Nicht in der Nähe von brennbarem Gas benutzen
Elektronische Geräte sollten Sie niemals in der Nähe von brennbarem Gas benutzen. Es besteht Explosions- und Brandgefahr.
A Vor Nässe schützen
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser und schützen Sie es vor Nässe und Regen. Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann Verletzungen oder Produktschäden durch Stromschlag oder Feuer verursachen.
A Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen
Eine Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann einen Stromschlag verursa­chen.
A Geräte nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen
Bei Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme besteht das Risiko von Verletzun­gen. Beachten Sie außerdem, dass Kleinteile ein Erstickungsrisiko darstellen. Sollte ein Kind ein Kleinteil von dieser Ausrüstung verschlucken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
v
A Fassen Sie die Kamera nicht für längere Zeit an, während das Gerät eingeschaltet bzw. in
Gebrauch ist
Teile des Gerätes können heiß werden. Hat das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg Hautkontakt, kann dies zu Niedrigtemperaturverbrennungen führen.
A Vermeiden Sie hohe Temperaturen
Das Gerät darf niemals direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden (beispielsweise in einem in der Sonne geparkten Auto). Eine Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem Brand oder zu einer Beschädigung des Gehäuses oder der Teile im Geräteinneren führen.
A Folgen Sie den Anweisungen von Krankenhaus- oder Flugzeugpersonal
❚❚ Warnhinweise für die Verwendung von kabellosen Funktionen
Benutzer mit implantierbaren Herzschrittmachern sollten dieses Gerät etwa 30 cm oder mehr vom Herzschrittmacher aufbewahren.
Die Herzschrittmacher können durch die Funkwellen gestört werden, die von diesem Produkt ausgesendet werden.
Schalten Sie den WT-6 aus oder deaktivieren Sie die Wireless-LAN-Funktion, wenn Sie sich in einer Menschenmenge befinden (wie etwa in vollen Zügen).
Das liegt daran, dass der Abstand zwischen dem WT-6 und Personen zu gering ist, die medizinische Geräte wie Herzschrittmacher oder Hörgeräte verwenden, und er sich negativ auf die medizinischen Geräte auswirken kann.
Schalten Sie dieses Gerät in medizinischen Einrichtungen, in denen die Verwendung dieses Gerätes untersagt ist, aus oder schalten Sie alle kabellosen Kommunikationsfunktionen aus, wie etwa Wireless LAN. Schalten Sie dieses Gerät aus oder schalten Sie alle kabellosen Kom­munikationsfunktionen aus, wie etwa Wireless LAN, wenn in der Nähe ein medizinisches Gerät verwendet wird, auch wenn das Gerät in einer relevanten medizinischen Einrichtung verwendet werden darf.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann medizinische Geräte beeinflussen und Unfälle durch Fehlfunktionen verursachen. Wenn dieses Gerät in einer medizinischen Einrichtung verwendet wird, fragen Sie dort nach Details nach.
Schalten Sie dieses Gerät aus oder schalten Sie alle kabellosen Kommunikationsfunktionen aus, wie etwa Wireless LAN, wenn die Verwendung von kabellosen oder elektronischen Geräte im Flugzeug verboten ist.
Dieses Gerät kann negative Einflüsse auf elektronische Geräte haben und Unfälle verursachen. Wenn dieses Gerät im Flugzeug verwendet wird, fragen Sie bei der Fluggesellschaft nach Details nach.
Wenn dieses Gerät bei der Nutzung einiger kabelloser Funktionen bei anderen Geräten Funk­störungen verursacht, deaktivieren Sie die kabellose Funktion oder stellen Sie den Betrieb des Produktes ein.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann andere Geräte beeinflussen und Unfälle durch Fehlfunktionen verursachen.
vi

Hinweise

• Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Nikon dürfen die mit diesem Produkt gelieferten Handbücher weder vollständig noch teilweise in irgendeiner Form reproduziert, übertragen, umgeschrieben, mit elektronischen Systemen erfasst oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
• Nikon behält sich das Recht vor, die Eigenschaften der Hard- und Software, die in diesen Handbüchern beschrieben werden, jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern.
• Nikon übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Gebrauch dieses Produkts entstehen.
• Die Handbücher zu Ihrer Nikon-Kamera wurden mit größter Sorgfalt und Genauigkeit erstellt. Sollten Sie dennoch eine fehlerhafte oder unvollständige Information entdecken, wäre Nikon für einen entsprechenden Hinweis sehr dankbar (die Adresse der Nikon-Vertretung in Ihrer Nähe ist an anderer Stelle genannt).
Dieses Produkt unterliegt den US-Ausfuhrbestimmungen (EAR). Eine Genehmi­gung der Regierung der Vereinigten Staaten ist nicht erforderlich für den Export in andere Länder als den folgenden, die zum Erstellungszeitpunkt dieser Mitteilung einem Embargo oder speziellen Kontrollen unterliegen: Kuba, Iran, Nordkorea, Sudan und Syrien (Änderung der Liste vorbehalten).
Der Gebrauch von Geräten mit drahtloser Übertragung ist möglicherweise in eini­gen Ländern oder Regionen untersagt. Nehmen Sie mit einem Nikon-Kunden­dienst Kontakt auf, bevor Sie die Wireless-LAN-Funktion dieses Produkts außerhalb des Landes einsetzen, in dem es gekauft wurde.
Urheberrechtlich geschützte Werke
Beachten Sie das Urheberrecht. Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen mit Kameras gemachte Fotos und Aufnahmen von urheberrechtlich geschützten Werken nicht verwendet werden, wenn die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers nicht vorliegt. Für den persönlichen Gebrauch gelten Ausnahmen; beachten Sie jedoch, dass sogar der persönliche Gebrauch von Fotos oder Aufnahmen von Ausstellungs­stücken oder Live-Auftritten eingeschränkt sein kann.
Sicherheit
Einer der Vorzüge dieses Geräts besteht darin, anderen Personen den freien Zugriff für den kabellosen Datenaustausch überall innerhalb der Reichweite des Geräts zu ermöglichen. Jedoch kann Folgendes geschehen, wenn die Sicherheitsfunktion nicht aktiviert ist:
• Datendiebstahl: Böswillige Außenstehende können die drahtlose Datenübertragung abfangen, um Benutzer-IDs, Passwörter und andere persönliche Informationen zu stehlen.
• Nicht autorisierter Zugang: Nicht autorisierte Benutzer können sich einen Zugang zum Netzwerk verschaffen und Daten verändern oder andere böswillige Handlungen durchführen. Beachten Sie, dass spezialisierte Angriffe aufgrund der Architektur von drahtlosen Netzwerken einen nicht autorisierten Zugang schaffen können, selbst wenn die Sicherheitsfunktion aktiviert ist.
vii
Hinweise für Kunden in Europa
R&TTE-Richtlinie
Hiermit erklären wir, der Hersteller (Nikon Corporation), dass dieser Wireless-LAN­Adapter (WT-6) den erforderlichen Anforderungen und anderen relevanten Maß­nahmen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht.
AT BE BG CY CZ DK EE FI FR DE GR HU IE IT LV LT LU MT NL PL PT RO SK SI ES SE GB IS LI NO CH TR HR
Symbol zur getrennten Entsorgung in europäischen Ländern
Durch dieses Symbol wird angezeigt, dass elektrische und elektronische Geräte getrennt entsorgt werden müssen. Folgendes gilt für Verbraucher in europäischen Ländern:
• Dieses Produkt muss an einer geeigneten Sammelstelle separat entsorgt werden. Entsorgen Sie es nicht mit dem Hausmüll.
• Durch getrennte Entsorgung und Recycling können natürliche Rohstoffe bewahrt und die durch falsche Entsorgung verursachten, schädlichen Folgen für die menschliche Gesundheit und Umwelt verhindert werden.
• Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder bei den für die Abfallentsorgung zuständigen Behörden bzw. Unternehmen.
Konformitätserklärung
Eine Kopie der Originaldokumente Ihrer Produkte bezüglich R&TTE finden Sie auf der folgenden Internetseite:
http://imaging.nikon.com/support/pdf/DoC_WT-6.pdf
Dieses Gerät erfüllt die Vorschriften zu den Radiofrequenzen. Die Inhalte der Zertifizierungszeichen, die nicht am Gerät angebracht sind, werden im Folgenden aufgeführt.
viii
Verfügbare Kanäle
Den WT-6 gibt es in vier Versionen für den Betrieb in unterschied­lichen Regionen gemäß den örtlichen Bestimmungen bezüglich der Verwendung drahtloser Geräte. Wenden Sie sich für Informationen über Länder, die in der folgenden Tabelle nicht aufgeführt sind, an einen Nikon-Kundendienst. Verwenden Sie jede Modellversion nur in der dafür vorgesehenen Region.
Kanäle
Version Für den Betrieb in ...
Die 32 Länder der EU-EFTA (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Grie­chenland, Irland, Island, Italien, Kroa­tien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Nor-
WT-6
wegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowa­kei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes König­reich, Zypern), sowie Australien, Japan, Neuseeland, Saudi-Arabien, Südafrika, Thailand, Türkei
WT-6A
WT-6B Korea, Russland, Singapur 1–13 36–64 WT-6C China, Hong-Kong, Malaysia 1–13 149–165
Argentinien, Brasilien, Chile, Indien, Kanada, Mexiko, Panama, Taiwan, USA
2,4 GHz
Frequenz-
bereich
1–13
1–11
5 GHz
Frequenz-
bereich
36–64,
100–140
36–64,
149–165
ix
5 GHz Frequenzbereich
Die im 5-GHz-Frequenzbereich verfügbaren Kanäle sind nachstehend aufgeführt.
Kanäle
Version Standort Modus
Infrastruktur-
Innenräume
WT-6
Draußen
Innenräume
WT-6A
Draußen
Innenräume
WT-6B
Draußen
Innenräume
WT-6C
Draußen
Netzwerk
Basisstation ————
Infrastruktur-
Netzwerk
Basisstation ————
Infrastruktur-
Netzwerk
Basisstation ————
Infrastruktur-
Netzwerk
Basisstation ———
Infrastruktur-
Netzwerk
Basisstation ————
Infrastruktur-
Netzwerk
Basisstation ————
Infrastruktur-
Netzwerk
Basisstation ————
Infrastruktur-
Netzwerk
Basisstation ————
W52 W53 W56 W58
36–48 52–64 100–140 149–165
✔✔✔
Verboten Verboten
✔✔
Verboten Verboten
✔✔——
✔✔——
———
———
x
xi

Inhaltsverzeichnis

Wie Sie den WT-6 nutzen können.................................................................. ii
Sicherheitshinweise............................................................................................ v
Hinweise................................................................................................................ vii
Einleitung 1
Verbindungstypen ..............................................................................................3
Anbringen des WT-6...........................................................................................4
Drahtlose Verbindungen 5
Schritt 1: Vorbereitung...................................................................................7
Schritt 2: Kamera auf Wireless LAN stellen............................................. 8
Schritt 3: Der Verbindungsassistent..........................................................8
Schritt 4: Netzwerkeinstellungen.............................................................16
Anhang 22
Zugriff auf die Kamera .....................................................................................22
Netzwerkprofile erstellen mit der Wireless Transmitter Utility .........28
Problembehebung............................................................................................40
Technische Daten ..............................................................................................42
Index.......................................................................................................................44
Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie
von Nikon.........................................................................................................46
xii

Einleitung

D
Dieses Symbol kennzeichnet Warnhinweise, die Sie vor dem Gebrauch lesen sollten, um eine Beschädigung oder Fehlbedienung des Geräts zu vermeiden.
A
Dieses Symbol kennzeichnet Anmerkungen, die Sie ebenfalls vor dem Gebrauch des Geräts lesen sollten.
0
Dieses Symbol verweist auf andere Seiten in diesem Handbuch.
Vielen Dank für den Kauf eines Wireless-LAN-Adapters WT-6 für kom­patible Nikon-Digitalkameras. Der WT-6 ist ausschließlich zur Verwen­dung im Land des Kaufs bestimmt; die Verwendungsfähigkeit in Ländern mit anderen Bestimmungen kann nicht garantiert werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, in welchem Land das Gerät erworben wurde, wenden Sie sich bitte an einen Nikon-Kundendienst für wei­tere Auskünfte. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie es für alle Personen, die das Produkt verwenden, griffbereit auf.
Der grundlegende Unterschied zwischen dem WT-6 und WT-6A/B/C besteht in der Anzahl der unterstützten Kanäle. Soweit nichts anderes angegeben ist, gelten alle Informationen zum WT-6 auch für den WT-6A/B/C.
Symbole und Regeln
In diesem Handbuch werden folgende Symbole und Regeln verwendet:
Sofern nicht anders angegeben, wird angenommen, dass die Standard­einstellungen der Kamera verwendet werden.
Basiswissen
In dieser Anleitung werden Grundkenntnisse zu FTP-Servern und lokalen Netzwerken (LAN) vorausgesetzt. Weitere Informationen über die Installation, Konfiguration und Verwendung von Netzwerkgeräten können Sie beim Her­steller oder bei Ihrem Netzwerkadministrator in Erfahrung bringen. Informati­onen über das Herstellen von Verbindungen zu drahtlosen Netzwerken unter Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 oder Mac OS X finden Sie in der Online­Hilfe der Wireless Transmitter Utility (einer Software für das Erstellen von Netz­werkprofilen).
1
Immer auf dem neuesten Stand
Im Rahmen des Nikon-Konzepts »Life-Long Learning« für kontinuierliche Pro­duktunterstützung und -schulung stehen ständig aktualisierte Informationen online zur Verfügung:
Für Kunden in den USA: http://www.nikonusa.com/
Für Kunden in Europa und Afrika: http://www.europe-nikon.com/support/
Für Kunden in Asien, Ozeanien und dem Nahen Osten: http://www.nikon-asia.com/
Auf diesen Webseiten erhalten Sie aktuelle Produktinformationen, Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) sowie allgemeine Informationen zu Fotografie und digitaler Bildverarbeitung. Zusätzliche Informationen kön­nen bei der Nikon-Vertretung in Ihrer Region verfügbar sein. Kontaktinforma­tionen finden Sie auf http://imaging.nikon.com/
Abbildungen
Die Kameramenüs und die Illustrationen zur Bedienung stammen von der Nikon D5. Das Aussehen und der Inhalt der Dialoge, Meldungen und Anzeigen von Software und Betriebssystem in diesem Handbuch kann in Abhängigkeit vom verwendeten Betriebssystem abweichen. Informationen zur grundlegen­den Bedienung des Computers finden Sie in der Dokumentation des Compu­ters und des Betriebssystems.
2

Verbindungstypen

Der WT-6 bietet die folgenden Verbindungsmöglichkeiten:
FTP-Upload Bereits vorhandene Fotos und Filme auf einen
Computer oder FTP-Server übertragen, oder
Bildübertragung
Camera Control
HTTP-Server
Synchronisierte Auslösung
Weitere Informationen finden Sie im Netzwerk-Handbuch.
A FTP-Server
Server können mit FTP-Standarddiensten konfiguriert werden, die mit den unterstützten Betriebssystemen verfügbar sind, wie zum Beispiel IIS (Inter­netinformationsdienste); weitere Angaben darüber finden Sie im Netzwerk- Handbuch. Die Verbindung zu FTP-Netzwerken über einen Router wird unterstützt; hingegen werden Internet-FTP-Verbindungen und Verbindun­gen zu FTP-Servern mit Software von Drittanbietern nicht unterstützt.
neue Fotos unmittelbar nach der Aufnahme hochladen.
Kamera mit der optionalen Software Camera Control Pro 2 steuern, und neue Fotos und Filme direkt auf dem Computer speichern.
Bilder mithilfe eines Browsers ferngesteuert vom Computer oder Mobilgerät (Smartphone, Tablet-PC) aus betrachten und aufnehmen. Synchronisierte Fernauslösung mehrerer Slave­Kameras mit einer Master-Kamera.
A HTTP-Servermodus
Internetverbindungen werden im HTTP-Servermodus nicht unterstützt.
A Firewall-Einstellungen
Die TCP-Ports 21 und 32768 bis 61000 werden für FTP verwendet, die TCP­Ports 22 und 32768 bis 61000 für SFTP, und der TCP-Port 15740 und UDP­Port 5353 für Verbindungen zu Computern. Die Dateiübertragung ist even­tuell blockiert, wenn die Server-Firewall nicht so konfiguriert wurde, dass der Zugriff auf diese Ports zugelassen ist.
3

Anbringen des WT-6

Netzwerk-
Signallampe
Netzwerk-Signallampe Status
I
(aus)
Die Netzwerkfunktionen sind deaktiviert.
K
(grün)
Warten auf Verbindung.
H
(blinkt grün)
Verbindung hergestellt.
H
(blinkt amber)
Fehler.
q Öffnen Sie an der
Kamera die Abde­ckung des Peripherie­anschlusses und drehen Sie sie nach oben hin weg.
w Stecken Sie den
Anschluss des WT-6 vollständig in den Peripherieanschluss der Kamera.
e Drehen Sie das Fest-
stellrad, um den WT-6 zu arretieren.
D Stromversorgung
Der WT-6 ist nicht mit einer eigenen Stromquelle oder einem Ein-/Ausschal­ter ausgestattet. Die Stromversorgung erfolgt durch die Kamera.
A Verbindungsstatus
Der Verbindungsstatus wird durch die Netzwerk­Signallampe der Kamera angezeigt.
4

Drahtlose Verbindungen

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk (Wireless LAN) herzustellen.
FTP-Upload
Schritt 1: Machen Sie die Kamera und den WT-6 einsatzbereit (07)
Schritt 2: Stellen Sie die Kamera auf Wireless LAN (08)
Schritt 3: Starten Sie den Verbindungsassistenten (08)
Schritt 4: Nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen vor (016)
FTP-Upload (016)
Konfigurieren Sie den Server
Stellen Sie die Verbindung her
Bildübertragung/
Camera Control
Installieren Sie die Wireless Transmitter Utility
Bildübertragung, Camera Control und HTTP­Server (019)
Ordnen Sie Kamera und Computer einander zu
HTTP-Server
5
A Netzwerk-Handbuch
WT-6
Wireless-LAN-Basisstation
(z. B. WLAN-Router)
Computer oder
Mobilgerät
WT-6 Computer oder Mobilgerät
Informationen über das Benutzen des drahtlosen Netzwerks, nachdem die Kamera und der WT-6 miteinander verbunden sind, finden Sie im Netzwerk- Handbuch.
D Wahl der Stromversorgung
Verwenden Sie einen vollständig aufgeladenen Akku oder einen optiona­len, für das Kameramodell bestimmten Netzadapter, um zu verhindern, dass sich die Kamera während der Einrichtung oder der Datenübertragung uner­wartet ausschaltet. Weitere Informationen finden Sie im Kamera-Handbuch.
D Die Wireless Transmitter Utility
Das Dienstprogramm Wireless Transmitter Utility muss auf Computern installiert werden, die in den Betriebsarten Bildübertragung oder Camera Control mit der Kamera verbunden werden sollen. Informationen über die Wireless Transmitter Utility finden Sie im Netzwerk-Handbuch.
A Synchronisierte Auslösung
Für die synchronisierte Auslösung werden keine Netzwerkprofile benötigt. Weitere Informationen finden Sie im Netzwerk-Handbuch.
A Infrastruktur- und Basisstation-Modus
Verbindungen zu drahtlosen Netzwerken lassen sich im Infrastruktur- oder Basisstation-Modus herstellen.
Infrastruktur-Netzwerk: Verbindung über eine Wireless-LAN-Basisstation.
Basisstation-Modus: Die Kamera dient als Basisstation für die direkte Verbin-
dung zum Computer oder Mobilgerät (Smartphone, Tablet-PC).
A Wireless LAN
Diese Anweisungen sind für Anwender mit einem bestehenden Wireless­LAN-Netzwerk bestimmt. Im Falle eines Infrastruktur-Netzwerks wird zudem davon ausgegangen, dass der Computer und die Basisstation bereits mit dem Netzwerk verbunden sind.
6
Loading...
+ 42 hidden pages