Nikon WT-5 network overview [de]

De
Bilder im PC-Übertragungsmodus hochladen
Kabellos loslegen
mit einer digitalen Spiegelrefl exkamera D4 und
einem Wireless-LAN-Adapter WT-5
In dieser Anleitung werden zwei der vielen Möglichkeiten dargestellt, wie Sie mit dem Wireless-LAN-Adapter WT-5 Ihre Digitalkamera D4 an ein Netzwerk anschließen können.
AMA14776
Gedruckt in Europa
SB2A01(12)
6MWA1212-01
Methode 1: PC-Übertragungsmodus
Laden Sie im PC-Übertragungsmodus Fotos und Filme, die auf den Kamera-Speicherkarten gespeichert sind, auf einen Computer hoch oder speichern Sie Fotos während der Aufnahme auf dem Computer. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie im Infrastruktur-Modus eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen und Bilder hochladen.
Im HTTP-Servermodus können Sie mit einem Webbrowser von einem Computer oder iPhone aus auf die Kamera zugreifen und Bilder aus der Ferne anzeigen oder aufnehmen. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie sich mit einem iPhone im Ad-hoc-Modus in die Kamera einloggen können.
Aus Platzgründen kann hier keine vollständige Beschreibung der Netzwerkeinstellungen und Optionen gegeben werden. Weitere Informationen über diese Themen und die Systemanforderungen fi nden Sie im Handbuch des WT-5 oder im Netzwerkhandbuch, das Ihrer Kamera beiliegt.
Infrastruktur- und Ad-hoc-Modi
Bei der Verwendung mit der D4 kann der WT-5 in den Infrastruktur- und Ad-hoc-Modi eine Verbindung herstellen.
Infrastruktur-Modus: Anschluss über eine Wireless-LAN­Basisstation.
Wireless-LAN-
Basisstation
Ad-hoc-Modus: Eine direkte Peer-to-Peer-Verbindung ohne eine Wireless-LAN-Basisstation.
Was Sie dafür benötigen
Eine D4
Einen Computer
1 Bevor Sie fortfahren, überprüfen Sie, dass der Computer an
ein Wireless LAN angeschlossen ist und dass der Wireless­LAN-Adapter installiert ist (Installationsanweisungen fi nden Sie in der Netzwerkanleitung, die der Kamera beiliegt). Wenn Sie eine Firewall nutzen, müssen Sie außerdem eine Port­Ausnahme zur Firewall-Ausnahmeliste hinzufügen.
2 Informationen über die Einrichtung eines Wireless LANs
fi nden Sie in der Dokumentation des Wireless-LAN-Adapters.
1
Den WT-5
Das USB-Kabel UC-E15
(Im Lieferumfang der D4 enthalten)
Ein Wireless LAN, das für die
automatische 2 Bereitstellung von IP-Adressen konfi guriert ist
Anschluss an ein vorhandenes Netzwerk
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein Netzwerkprofi l erstellen und eine Verbindung zu einem vorhandenen Netzwerk herstellen.
Schließen Sie den WT-5 an die Kamera an.
q
Schalten Sie die Kamera aus, schließen Sie den WT-5 an und schalten Sie anschließend die Kamera ein.
Wählen Sie »WT-5«.
w
Wählen Sie im Kamera-Systemmenü »Netzwerk« > »Hardware wählen« und markieren Sie »WT-5«.
Drücken Sie J, um die markierte Option zu wählen und zum Netzwerkmenü zurückzukehren.
Starten Sie den Verbindungsassistenten.
e
Wählen Sie »Netzwerkeinstellungen« > »Profi l erstellen« > »Verbindungsassistent«.
Wählen Sie den PC-Übertragungsmodus.
r
Wählen Sie »Bildübertragung«.
Geben Sie einen Profi lnamen ein.
t
Geben Sie wie im WT-5-Handbuch beschrieben einen Profi lnamen ein oder drücken Sie Standard-Profi lnamen zu verwenden.
Wählen Sie »Wireless LAN suchen«.
y
Der WT-5 sucht nach Wireless LANs.
Wählen Sie ein Netzwerk aus.
u
Es wird eine Liste der Netzwerk-SSIDs angezeigt. Wählen Sie die von Ihrem Netzwerk verwendete SSID.
Ausgeblendete SSIDs
Ausgeblendete SSIDs erscheinen nicht in der Liste der verfügbaren Netzwerke. Wählen Sie eine leere SSID und geben Sie den Netzwerknamen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, um eine Verbindung zu einem Netzwerk mit einer ausgeblendeten SSID herzustellen.
Geben Sie den Kodierungsschlüssel ein.
i
Geben Sie einen Kodierungsschlüssel ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden (wenn das Netzwerk eine off ene Authentifi zierung verwendet, wird dieser Dialog nicht angezeigt; fahren Sie mit Schritt
Wenn eine Verbindung hergestellt ist, wird die rechts abgebildete Meldung angezeigt, gefolgt vom bei Schritt o abgebildeten Dialog.
Wählen Sie »Nein«.
o
Wählen Sie »Nein«, wenn Sie wählen müssen, ob die Netzwerkeinstellungen zum Computer kopiert werden sollen oder nicht.
Wählen Sie »Automatisch beziehen«.
!0
Drücken Sie J, wenn die IP­Adresse der Kamera angezeigt wird.
Schließen Sie die Kamera an den Computer an.
!1
Schließen Sie die Kamera über USB an den Computer an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Starten Sie das Dienstprogramm des Wireless-LAN-Adapters.
!2
Die Zuordnung beginnt automatisch.
J, um den
o fort).
Trennen Sie die Kamera vom Computer.
!3
Trennen Sie die Kamera vom Computer, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wählen Sie »Verbinden und Assist. beenden«.
!4
Der Assistent wird beendet und der Netzwerkstatus wird angezeigt.
Bilder hochladen
Folgen Sie nach dem Anschluss an das Netzwerk den unten stehenden Schritten, um Bilder von den Kamera­Speicherkarten hochzuladen.
Zeigen Sie Bilder an.
z
Drücken Sie die Taste
Wählen Sie ein Bild aus.
x
Zeigen Sie ein Bild in der Einzelbildansicht an oder markieren Sie es im Bildindex.
Laden Sie das Bild hoch.
c
Drücken Sie des Multifunktionswählers. Ein weißes Übertragungssymbol erscheint im Bild und der Hochladevorgang beginnt sofort. Das Übertragungssymbol wird während des Hochladevorgangs grün und wird blau, wenn der Hochladevorgang beendet ist.
Um ein Bild hochzuladen, das bereits einmal hochgeladen wurde, drücken Sie einmal Multifunktionswählers, um das blaue Übertragungssymbol zu entfernen, und drücken Sie anschließend erneut J und die Mitte des Multifunktionswählers, um es mit einem weißen Übertragungssymbol zu kennzeichnen.
Während des Hochladevorgangs
Entfernen Sie während des Hochladevorgangs die Speicherkarte nicht.
Automatischer Hochladevorgang
Um Fotos während der Aufnahme hochzuladen, wählen Sie im Kamera-Systemmenü »Ein« für »Netzwerk« > »Optionen« > »Automatisch senden«.
Zielordner
Die Bilder werden standardmäßig auf die folgenden Ordner hochgeladen:
Windows: \Users\(Benutzername)\Pictures\Wireless
Transmitter Utility
Mac OS: /Users/(Benutzername)/Wireless Transmitter Utility Der Zielordner kann mit dem Dienstprogramm des Wireless­LAN-Adapters ausgewählt werden.
J und die Mitte
K an der Kamera.
J und die Mitte des
Steuern der Kamera von einem iPhone aus im HTTP-Servermodus
Was Sie dafür benötigen
Eine D4
Den WT-5
Ein iPhone
Ein Netzwerkprofi l erstellen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein neues Netzwerkprofi l für den Gebrauch erstellen, wenn die Kamera von einem Computer oder iPhone aus gesteuert wird.
Schließen Sie den WT-5 an die Kamera an.
q
Schalten Sie die Kamera aus, schließen Sie den WT-5 an und schalten Sie anschließend die Kamera ein.
Wählen Sie »WT-5«.
w
Wählen Sie im Kamera-Systemmenü »Netzwerk« > »Hardware wählen« und markieren Sie »WT-5«.
Drücken Sie J, um die markierte Option zu wählen und zum Netzwerkmenü zurückzukehren.
Starten Sie den Verbindungsassistenten.
e
Wählen Sie »Netzwerkeinstellungen« > »Profi l erstellen« > »Verbindungsassistent«.
Wählen Sie den HTTP-Servermodus.
r
Wählen Sie »HTTP-Server«.
Geben Sie einen Profi lnamen ein.
t
Geben Sie wie im WT-5-Handbuch beschrieben einen Profi lnamen ein oder drücken Sie Standard-Profi lnamen zu verwenden.
Wählen Sie den Ad-hoc-Modus.
y
Wählen Sie »Direkte Verbindung (Ad-hoc)«.
Benennen Sie das Netzwerk.
u
Geben Sie den Netzwerknamen (SSID) ein, der verwendet wird, wenn Sie über das iPhone eine Verbindung herstellen, oder drücken Sie die Standard-SSID zu verwenden.
Wählen Sie ein Passwort aus.
i
Geben Sie das Passwort (Kodierungsschlüssel) ein, das verwendet wird, wenn Sie über das iPhone eine Verbindung herstellen, oder drücken Sie Standard-Kodierungsschlüssel zu verwenden. (»nikon«)
Wählen Sie »Nein«.
o
Wählen Sie »Nein«, wenn Sie wählen müssen, ob die Netzwerkeinstellungen zum Computer kopiert werden sollen oder nicht.
Wählen Sie »Automatisch beziehen«.
!0
Drücken Sie
J, wenn die
IP-Adresse der Kamera angezeigt wird.
Wählen Sie »Verbinden und Assist. beenden«.
!1
Der Assistent wird beendet und der Netzwerkstatus wird angezeigt.
J, um den
J, um
J, um den
Anschluss an die Kamera
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie vom iPhone­Webbrowser aus auf die Kamera zugreifen können.
Schalten Sie das Wi-Fi des iPhones ein.
z
Wählen Sie im iPhone »Einstellungen« > »WLAN« und wählen Sie »I« aus.
Wählen Sie das Kameranetzwerk aus.
x
Das iPhone zeigt eine Liste der verfügbaren Netzwerke an. Tippen Sie auf die SSID, die Sie bei Schritt
u bei »Ein Netzwerkprofi l erstellen«
eingegeben haben.
Geben Sie das Passwort ein.
c
Geben Sie den Netzwerk­Kodierungsschlüssel ein, den Sie bei Schritt tippen Sie auf »Verbinden«.
Geben Sie die IP-Adresse der Kamera ein.
v
Starten Sie den iPhone-Webbrowser und geben Sie die Kamera-URL ein (»http://« gefolgt von der IP-Adresse, wie in der Kamera­Netzwerkstatusanzeige abgebildet).
i ausgewählt haben, und
Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort ein.
b
Wenn Sie den Standard­Benutzernamen und das Standard­Passwort verwenden, geben Sie »nikon« als Benutzernamen ein und lassen Sie das Passwortfeld leer.
Wählen Sie einen Betriebsmodus.
n
Tippen Sie auf »Aufnahme/Viewer«, um Bilder aufzunehmen und anzuzeigen, oder auf »Viewer«, um vorhandene Bilder anzuzeigen. Es kann immer nur ein Benutzer mit der Option »Aufnahme/Viewer« eine Verbindung herstellen.
Aufnahme/Viewer Viewer
Weitere Informationen über den HTTP-Servermodus fi nden Sie in der Netzwerkanleitung, die der Kamera beiliegt.
© 2012 Nikon Corporation
Loading...