INSTRUCTION MANUAL – EN | INSTALLATIONSANLEITUNG - DE
INSTALLATION MANUAL
Home Advanced View
3,7 - 22 kW
VERSION 075NM19INT01
NewMotion
Home Advanced View
3,7 - 22 kW
Table of contents /
Inhaltsverzeichnis
Instruction manual (EN)
Pages 4 - 16
Installationsanleitung (DE)
Pagina 17 - 30
DE: +49 (0)30 215 028 48
1. INTRODUCTION
EN
1.1 PRODUCT DESCRIPTION &
INTENDED USE
DE
Thank you for choosing a NewMotion Electric Vehicle
(EV) Charge Point.
This charge point is intended to charge the batteries within
EVs compatible with IEC-61851 MODE3 denition and
requirements. Dedicated EV specic plugs will need to be
utilised. No adaptors, conversion adaptors or extension
sets for cables are allowed to be used. EVs and cables
used with this charge point should always be undamaged
and in their original state.
This charge point is M&E-compliant, a Secured Mess &
Eichrecht Device (SMED) is build upon the existing energy meter inside the charger. All legal relevant data from
each transaction is stored inside this device. It’s possible
for users to read and access live- and historical data on
the LCD display screen.
1.2 SAFETY WARNING + CAUTION!
The electrical system must be voltage-free during the
entire installation procedure. Failing to do so can lead to
serious injury or even death. The installation procedure
must be carried out by a trained electrician who works in
accordance with all relevant local laws and regulations.
Do not install in potentially explosive atmospheres and/
or zones with high electromagnetic radiation and/or in
ood-prone areas.
can be used with the existing installation components.
Before you switch on the charge point, check that the
available power source matches the conguration settings of the product, as described in this manual.
Tripping of the RCD could be caused by an earth fault
or a defect relay. If, after resetting the RCD, the device
cannot be activated or immediately trips again; please
contact NewMotion or your installer.
1.3 LEGAL DISCLAIMER
This manual is created for you with care.
We however do not guarantee that all information is
complete, accurate and correct. Please check our
website www.newmotion.com for the latest version of
this manual. We strongly advise you to have our product
installed by cer tied professionals. How our product
should be installed and used depends on local circumstances and local and national regulation, which are not
mentioned in our manual. NewMotion is not responsible
for any loss or damage whatsoever caused – including
without limitation, any indirect, personal or consequential loss or damage - arising from or in connection with
the use of this manual. Nor does NewMotion accept any
liability for any such loss or damage arising out of your
reliance on any information contained in this manual.
The charge point is connected to the electricity grid and
even if the equipment is switched o, hazardous voltages may be present at the input terminals. Always switch
o the AC supply before starting any work on the charge
point and/or its installation. Do not carry out any work
in rainy conditions or when the humidity is above 95%.
The safety guidelines are intended to ensure correct installation and usage. Any failure to comply with the valid
safety guidelines or instructions provided in this manual
may result in re, electrocution or severe injur y.
The charge point is a product in Safety Class I and is
supplied with an earth terminal for protection purposes.
The AC input clamps must be tted with an uninterruptible
earth for protection purposes. Ensure that the connection
cables are tted with fuses and circuit breakers. Never
replace a protection component with another type. First
check the full installation to determine if that component
To ensure the charge point is ready for use, the owner
needs to activate the charge point through our online
portal at my.newmotion.com. The serial number of the
charge point is needed for this process which can be
found on the right hand side of the charge point.
Charge cards can be activated in the same online portal.
* The maximum charge capacity of the charge point depends on several factors. This includes; local rules & regulations,
the type of EV, the grid connection at your location and the electricity usage of your building.
**Contact NewMotion for changing charge capacity.
***Contact NewMotion for further information: +44 20 3868 1036 and press option 1.
**** Product is tested and certied for both Class I & Class II. Method of mounting dictates which class is applicable;
Mounted on wall = Class II, mounted on the metal pole with Protective Earth connection = Class I.
If connecting to a 3-phase grid without neutral; only install 1-phase and connect one of the two other phase
wires in the neutral wire connection on the terminal block.
If connecting to a 3-phase grid without neutral; only install 1-phase and connect one of the two other phase
wires in the neutral wire connection on the terminal block.
Standard CAT5 or CAT6 Ethernet cable (UTP cable with RJ45 connectors)
CAT5 ethernet cable with RJ12 (6P6C) straight connected. Maximum length 20m
075NM19INT01
5. INSTALLATION PROCEDURE
EN
Thank you for installing this charge point.
Make sure there is enough space to properly do the work.
DE
Ensure to work safely and take the safety of others into
consideration as well, always work according to local
safety regulations.
When selecting the mounting location of the charge point,
ensure that future maintenance work can be done easily.
5.1 PREPARATION
Step 1; Prepare the cabling (power & UTP) & RCD and
MCB (conform to local rules & regulations);
Step 2; Indicate which circuit(s) the charge point is
connected to the distribution board;
Step 3; Attach the appropriate stickers provided
(1-phase or 3-phase) to the sides of the charge point in
the designated indent spaces;
Step 4; Turn the socket lid or dummy socket anti-clockwise
and out of the cover of the charge point;
Step 5; Then pull the cover from the rear edge to open the
charge point. Do not use any objects or tools to do this;
5.2 MECHANICAL MOUNT
For standard wall mount proceed with 5.2a, for optional
pole mount on pavement proceed with 5.2b, for optional
pole mount in soil proceed with 5.2c;
5.2A MECHANICAL MOUNT (WALL)
Step 1; Attach the top of the wall bracket at the desired
height (+/- 90cm) on the wall.
Step 2; Put the charge point on the wall bracket to
check its placement. On the wall, mark the positioning
of the bottom two attachment points of the charge point
and select the appropriate xtures (plugs, screws and
washers).
Step 3; Secure the charge point to the wall bracket using
the two M8 x 12 mm bolts and washers provided.
Step 4; Secure the charge point to the wall using the
bottom two attachment points. Ensure that the grey
spacers are placed on the back of the charge point at
the bottom two attachment points.
5.2B MECHANICAL MOUNT (POLE ON
PAVEMENT)
Step 1; Drill holes into the pavement for the wedge bolts
or chemical anchors (not provided);
Step 2; Route the power cable(s) and UTP cable(s)
through the pole;
Step 3; Mount the wedge bolts or chemical anchor into
the pavement;
Step 4; Mount the pole to the threaded ends with
washers and nuts (not provided);
Step 5; Mount the green/yellow pole earthing wire to the
terminal block earthing connection;
Step 6; Secure the charge point to the pole bracket
using the four M8 x 12mm bolts and washers provided,
making sure to connect the pole earthing wire to the
bottom right bolt;
5.2C MECHANICAL MOUNT (POLE IN SOIL WITH
CONCRETE BASE)
Step 1; Dig the concrete base into the soil, make sure it
is steady and level;
Step 2; Route the power cable(s) and UTP cable(s)
through the pole;
Step 3; Mount the pole to the concrete base with the 4
bolts M8 x 35 and washers that are provided;
Step 4; Mount the green/yellow pole earthing wire to the
terminal block earthing connection;
Step 5; Secure the charge point to the pole bracket
using the four M8 x 12mm bolts and washers provided,
making sure to connect the pole earthing wire to the
bottom right bolt;
5.3 POWER CONNECTION
Step 1; Select the appropriate grommet(s) that suits
the cable(s) thickness and place it in the opening of the
power cable inlet. Moisten if necessary to make it easier
to feed the power cable through;
Step 2; Secure the power cable(s) using the cable
clamp(s);
Step 3; Mount the (closed) black grommet in the
remaining cable inlet to make the charge point watertight
(not applicable for tethered cable versions);
Step 4; Connect the power to the terminal blocks, like
indicated in the ‘over view of connections’ section;
For UTP connection (preferred) proceed with 5.5a,
for GPRS connection proceed with 5.5b;
(refer to 3.4 & 3.5 Product Over view)
5.5A COMMUNICATION CONNECTION(S) (UTP)
Step 1; Feed the UTP cable(s) through the rubber
stop(s) on the data cable inlet and then connect it to
the Ethernet port(s), like indicated in the ‘overview of
connections’ section;
Step 2; Connect the UTP to an internet enabled router
with DHCP;
5.5B COMMUNICATION CONNECTION(S)
(GPRS)
Step 1; Check and make sure signal strength
is sucient;
5.6 OPTIONAL DPM (PURCHASED
SEPERATLY )
Step 1; Make sure to follow the DPM installation manual
in conjunction with this manual.
Step 2; Check if the Phase 1 in chargepoint match the
Phase 1 of the DPM device. If not, correct that rst.
Step 3; Feed the UTP cable through the rubber stops on
the data cable inlet and then connect the RJ12 (6P6C)
connector
to the P1 port. Connectors on this cable should be
straight, which means the same order on both sides of
the cable.
Step 4; Contact New Motion after step 5.7 for activation.
minutes, LED should be o);
Step 8; Check that the charge point is connected to the
network. A quick check can be done via chargeportal.
newmotion.com/test. Simply enter the serial number
into the search eld and click “Search”. “Online” should
appear after the serial number. If “Online” does not
appear, check whether the charge point is properly
connected and tr y again. For persistent issues, please
contact NewMotion.
Step 9; If conguration of the charge point power
settings is needed (for example lower Amp settings)
please contact NewMotion;
5.8 CHECK FUNCTIONING
Step 1; Power on the chargepoint and let it start up (give
it a few minutes);
Step 2; Check start screen and connection, the display
should show the initial start screen as shown below;
Step 3; The date and time need to show up as grey
text. If it shows red text the SMED is not synchronised
(backoce connection issue) or not yet fully started up;
Step 4; You can refer to the user manual for more use
related instructions*;
*Alternatively the owner/operator manual can also be
consulted.
EN
DE
5.7 FINISHING UP (CLOSE ENCLOSURE)
Step 1; Check and make sure that the rubber enclosure
seal is properly in place on the enclosure edge all
around;
Step 2; Place the enclosure cover on the charge point;
Step 3; Hand-tighten the four M4 x 12mm bolts provided
around the socket so that the cover closes on the rubber
seal but the rubber seal does not deform;
Step 4; Hand-tighten the other two M4 x 12 mm bolts
provided in the bottom of the cover;
Step 5; Turn the socket lid or dummy socket clockwise
in the cover and hand-tighten the M4 x 20mm bolt
provided;
Step 6; Switch on power to the charge point;
Step 7; Wait until charge point is fully started up (+/-10
To make the charge point ready for use the owner needs
to activate the charge point through our online portal
my.newmotion.com. The serial number of the charge
point is required for this process and can be found on the
right hand side of the charge point. Charge cards can be
activated in the same online portal.
6.2 REGULAR USE
The rst step is to connect your car to the charge point
by plugging in the charge cable.
If you are using Plug&Charge the session will start
automatically.
If you have to identify rst; swipe your charge card above
the LED.
The LED will ash green to authenticate the card and
after acceptance, the session will start. If the LED
ashes red, the session has not been accepted.
When the car has delayed charging congured, the LED
will remain green until charging can start between the
car and charge point.
Start charging? Plug in & identify
Stop charging? Identify & unplug
Full or waiting to charge
Plug in or identify
Charging
Not accepted
Error
Flashing green or multi colors: starting procedure or
software update procedure for charge point.
Vielen Dank, dass Sie eine Ladestation für elektrische
Fahrzeuge (EVs, Electric Vehicles) von NewMotion
gewählt haben.
Die Ladestation ist für das Laden von Batterien in
Elektrofahrzeugen gedacht, die in Denition und
Anforderungen IEC-61851 MODE 3 entsprechen. Es
müssen bestimmte, EV-spezische Stecker genutzt
werden. Es dürfen keine Adapter, Konvertierungsadapter
oder Verlängerungssätze für Kabel verwendet
werden. Die mit dieser Ladestation genutzten EVs
und Kabel müssen immer unbeschädigt und in ihrem
ursprünglichen Zustand sein.
Diese Ladestation ist eichrechtskonform, das ‘Secured
Mess & Eichrecht Device’ (SMED) baut auf dem
vorhandenen Energiezähler im Ladegerät auf. Alle
relevanten rechtlichen Daten aus jeder Transaktion
werden in diesem Gerät gespeichert. Auf dem LCDBildschirm können Benutzer Live-Daten lesen und
darauf zugreifen.
1.2 SICHERHEITSWARNUNG/HINWEIS!
Die elektrische Anlage muss während der gesamten
Installation spannungsfrei geschaltet sein. Andernfalls
kann es zu schweren Verletzungen oder sogar
zum Tod kommen. Die Installation muss durch
einen ausgebildeten Elektriker im Einklang mit allen
einschlägigen lokalen Gesetzen und Bestimmungen
durchgeführt werden. Installieren Sie das Gerät
nicht in Bereichen mit erhöhter Explosions- oder
Hochwassergefahr oder Bereichen mit hoher
elektromagnetischer Strahlung.
Ist die Ladestation an das Stromnetz angeschlossen,
können auch bei ausgeschaltetem Gerät gefährliche
Spannungen an den Eingangsklemmen vorhanden
sein. Schalten Sie die Stromversorgung vor Arbeiten
an der Ladestation oder der Installation unbedingt
ab. Die Installation darf nicht im Regen oder bei einer
Luftfeuchtigkeit von über 95 % durchgeführt werden.
Die Sicherheitsrichtlinien sollen die korrekte Installation
und Nutzung gewährleisten. Die Nichteinhaltung der
Richtlinien und Anweisungen in diesem Handbuch
kann zum Brand, Stromschlag oder zu schweren
Verletzungen führen.
Die Ladestation ist ein Produkt der Schutzklasse I und
wird zum Schutz mit einer Erdungsklemme geliefert.
Die AC-Eingangsklemmen sind zur Sicherheit mit einer
unterbrechungsfreien Erdung auszustatten. Stellen Sie
sicher, dass alle Anschlusskabel mit Sicherungen und
Leistungsschalter ausgestattet sind. Ersetzen Sie nie
eine Schutzkomponente durch eine Komponente eines
anderen Typs. Überprüfen Sie zunächst die vollständige
Installation, um zu bestimmen, ob die Komponente mit
der vorhandenen Installation verwendet werden kann.
Bevor Sie die Ladestation einschalten, müssen
Sie prüfen, ob die verfügbare Stromquelle den
Kongurationseinstellungen des Geräts entspricht,
wie in diesem Handbuch beschrieben.
Die RCD (Fehlerstrom-Schutzeinrichtung) kann durch
einen Erdungsfehler oder ein defektes Relais ausgelöst
werden. Wenn das Gerät nach dem Zurücksetzen
der RCD nicht aktiviert werden kann oder sofort eine
erneute Auslösung erfolgt, setzen Sie sich bitte mit
NewMotion oder Ihrem Installateur in Verbindung.
1.3 RECHTLICHER HINWEIS
Dieses Handbuch wurde sorgfältig für Sie erstellt. Wir
können jedoch nicht garantieren, dass alle Informationen
vollständig, richtig und korrekt sind. Bitte prüfen
Sie unsere Website www.newmotion.com auf die
aktuellste Version dieses Handbuchs. Wir empfehlen
Ihnen dringend, unser Produkt durch zertizierte
Experten installieren zu lassen. Wie unser Produkt zu
installieren und zu verwenden ist, hängt von örtlichen
Gegebenheiten und lokalen/nationalen Bestimmungen
ab, die nicht im Handbuch erwähnt werden. NewMotion
ist nicht für Verluste oder Schäden jeglicher Art
verantwortlich, einschließlich, aber nicht beschränkt
auf, alle indirekten oder Folgeschäden, die sich aus der
oder im Zusammenhang mit der Verwendung dieses
Handbuchs ergeben. NewMotion übernimmt zudem
keinerlei Haftung für solche Verluste oder Schäden,
die aus Ihrem Vertrauen auf die in diesem Handbuch
Um die Ladestation zum Einsatz vorzubereiten, muss
der Eigentümer die Ladestation über unser Online-Portal
my.newmotion.com aktivieren. Die Seriennummer der
Ladestation wird in diesem Prozess benötigt und kann
auf der rechten Seite der Ladestation abgelesen werden.
Ladekarten können auf demselben Online-Portal aktiviert
werden.
* Die maximale Ladekapazität der Ladestation hängt von verschiedenen Faktoren ab. Diese sind: lokale Regulierungen,
Typ des Elektrofahrzeugs, Netzanschluss und der Stromverbrauch Ihres Gebäudes.
** Nehmen Sie zur Änderung der Ladekapazität Kontakt zu NewMotion auf.
*** Nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt zu NewMotion auf: +44 20 3868 1036, drücken Sie dann Option 1.
**** Das Produkt ist sowohl für die Klasse I als auch für die Klasse II geprüft und zertiziert. Die Art der Montage bestimmt
die anwendbare Klasse; Wandmontage = Klasse II, Montage am Metallmast mit Schutzleiteranschluss = Klasse I.
Fall Sie eine Verbindung zu einem 3-phasigen Netz ohne Nullleiter aufbauen: Installieren Sie nur die Phase 1 und
verbinden Sie einen der beiden anderen Phasendrähte mit dem Nullleiter-Anschluss.
Fall Sie eine Verbindung zu einem 3-phasigen Netz ohne Nullleiter aufbauen: Installieren Sie nur die Phase 1 und
verbinden Sie einen der beiden anderen Phasendrähte mit dem Nullleiter-Anschluss.
Home Advanced View kann auf drei verschiedene Arten
DE
mit dem NewMotion-Backoce verbunden werden:
1. Ethernetverbindung
2. GPRS 2G
3. 2/3/4G mit NewMotion-Mobilrouter
Home Advanced View verbindet sich dann mit dem
NewMotion-Backoce, damit Remote-Einstellungen
geändert und Remote-Support geleistet werden kann.
Ohne die Backoce-Verbindung können keine Online-
Dienste verwendet werden.
3.5.1 HOME ADVANCED VIEW – ETHERNET-/
NEWMOTION-MOBILROUTER
Die Verbindung von Home Advanced View zum
Ethernet- oder Mobilrouter kann hergestellt werden,
indem das Netzwerk über ein max. 50 Meter langes
Kabel an den linken UTP Ethernet-Datenport
angeschlossen wird.
(Mobile)
Router
Möglicherweise müssen die Einstellungen im Netzwerk
geändert werden, damit Home Advanced View
erfolgreich eine Verbindung zum NewMotion Backoce
aufbauen kann.
Das Netzwerk sollte folgendes aufweisen:
- DHCP
- TCP-Ports 80 und 443 müssen geönet sein
- FTP-Port 21 muss geönet sein
- Alle geöneten Ports müssen den Ein-
und Ausgang zulassen
FTP ist erforderlich, um die Firmware der Ladestation zu
aktualisieren und Diagnosedaten auszutauschen.
Standard-CAT5- oder CAT6-Kabel (UTP-Kabel mit RJ45-Stecker)
CAT5 Ethernet-Kabel, verbunden mit geradem RJ12 (6P6C)-Kabel.
Maximale Länge 20 m
075NM19INT01
5. INSTALLATION
EN
Vielen Dank, dass Sie diese Ladestation installieren.
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für die Arbeit
DE
vorhanden ist.
Arbeiten Sie sicher, berücksichtigen Sie auch die
Sicherheit anderer, und gehen Sie immer gemäß der
lokalen Sicherheitsvorschriften vor.
Lassen Sie bei der Wahl der Einbaustelle der
Ladestation genügend Raum, damit Wartungsarbeiten
leicht durchgeführt werden können.
5.1 VORBEREITUNG
Schritt 1: Bereiten Sie Verkabelung (Stromkabel & UTP),
RCD und LS (entsprechend den lokalen Regeln und
Bestimmungen) vor;
Schritt 2: Geben Sie an, mit welchem/n Schaltkreis/en
die Ladestation mit dem Verteiler verbunden ist;
Schritt 3: Bringen Sie die relevanten mitgelieferten
Aufkleber (1-phasig oder 3-phasig) an den Seiten der
Ladestation in den vorgesehenen Vertiefungen an;
Schritt 4: Drehen Sie den Anschlussdeckel oder die
Blindsteckerbuchse gegen den Uhrzeigersinn aus der
Abdeckung der Ladestation heraus;
Schritt 5: Ziehen Sie vom hinteren Ende an der
Abdeckung, um die Ladestation zu önen. Verwenden
Sie dabei keine Gegenstände oder Werkzeuge;
5.2 MECHANISCHE MONTAGE
Fahren Sie für die Wandmontage mit 5.2a fort, für
die Mastmontage am Gehsteig mit 5.2b, und für die
Mastmontage in Erde mit 5.2c;
5.2A MECHANISCHE MONTAGE (WAND)
Schritt 1:Befestigen Sie die Oberseite der
Wandhalterung in der gewünschten Höhe (+/- 90 cm)
an der Wand.
Schritt 2: Setzen Sie die Ladestation auf die
Wandhalterung, um die Platzierung zu prüfen. Markieren
Sie an der Wand die Position der beiden unteren
Befestigungspunkte der Ladestation und wählen Sie
die entsprechenden Elemente (Stecker, Schrauben,
Unterlegscheiben).
Schritt 3: Sichern Sie die Ladestation an der
Wandhalterung mit den mitgelieferten zwei M8 x 12 mmSchrauben und den entsprechenden Unterlegscheiben.
Schritt 4: Befestigen Sie die Ladestation an den
beiden unteren Befestigungspunkte an der Wand.
Stellen Sie sicher, dass die grauen Abstandshalter an
der Rückseite der Ladestation an den zwei unteren
Befestigungspunkten platziert sind.
5.2B MECHANISCHE MONTAGE
(MAST AUF GEHSTEIG)
Schritt 1: Bohren Sie für die Keilbolzen oder
Verbundanker (nicht im Lieferumfang enthalten) Löcher
in den Gehsteig;
Schritt 2: Führen Sie das/die Netzkabel und UTP-Kabel
durch den Mast;
Schritt 3: Montieren Sie den Keilbolzen oder
Verbundanker am Gehsteig;
Schritt 4: Montieren Sie den Mast auf der Gewindeseite
mit Unterlegscheiben und Muttern (nicht im Lieferumfang
enthalten);
Schritt 5; Montieren Sie das grün-gelbe Erdungskabel
des Masts an der Erdungsverbindung der
Klemmenleiste;
Schritt 6: Befestigen Sie die Ladestation mit den
mitgelieferten vier M8 x 12 mm-Schrauben und den
Unterlegscheiben an der Masthalterung, und achten
Sie darauf, dass die Erdung des Masts mit dem unteren
rechten Bolzen verbunden ist;
5.2C MECHANISCHE BEFESTIGUNG (MAST IM
BODEN MIT BETONSOCKEL)
Schritt 1: Versenken Sie den Betonsockel im Boden, um
sicherzustellen, dass er stabil und eben ist;
Schritt 2: Führen Sie das/die Netzkabel und UTP-Kabel
durch den Mast;
Schritt 3: Montieren Sie den Mast mit den mitgeliefer ten
4 M8 x 35-Schrauben und Unterlegscheiben auf dem
Betonsockel;
Schritt 4; Montieren Sie das grün-gelbe Erdungskabel
des Masts an der Erdungsverbindung der
Klemmenleiste;
Schritt 5: Befestigen Sie die Ladestation mit den
mitgelieferten vier M8 x 12 mm-Schrauben und den
Unterlegscheiben an der Masthalterung, und achten
Sie darauf, dass die Erdung des Masts mit dem unteren
rechten Bolzen verbunden ist;
Schritt 1: Wählen Sie die für die Kabeldicke passende(n)
Gummitülle(n), und setzen Sie diese in die Önung des
Stromkabeleinlasses ein. Feuchten Sie die Tülle, falls
notwendig, an, um das Netzkabel leichter einführen zu
können;
Schritt 2: Befestigen Sie das/die Netzkabel mit der/den
Kabelschelle(n);
Schritt 3: Montieren Sie die (geschlossene) schwarze
Gummitülle im verbleibenden Kabeleinlass, um die
Ladestation wasserdicht zu machen (nicht zutreend für
Versionen mit fest verbundenem Kabel);
Schritt 4: Verbinden Sie den Stromanschluss mit den
Klemmleisten, wie im Abschnitt “Übersicht: Anschlüsse“
angegeben;
5.4 OPTIONALES, FEST
VERBUNDENES KABEL
Schritt 1: Wählen Sie die für die Kabeldicke passende
Gummitülle und setzen Sie sie in die Önung des
Stromkabeleinlasses ein. Feuchten Sie die Tülle, falls
notwendig, an, um das Netzkabel leichter einführen zu
können;
Schritt 2: Trennen Sie das DC-Modul und führen
Sie die Phasenleiter (Braun, Schwarz und Grau) und
den Neutralleiter (Blau) des fest verbundenen Kabels
nacheinander durch das Modul.
Schritt 3: Verbinden Sie die fest angeschlossenen
Drähte der Relais, PE-Kabel am Klemmblock, mit
dem Autokommunikationskabel (rotes Kabel), wie im
Abschnitt „Übersicht: Festangeschlossenes Kabel“
dargestellt;
Schritt 4: Nehmen Sie das DC-Schutzmodul und
schließen Sie das Kabel des DC-Schutzmoduls an der
Leiterplatte an
5.5 KOMMUNIKATIONSVERBINDUNG(EN)
Für UTP-Verbindungen (bevorzugt) fahren Sie mit 6.5a
fort, für GPRS-Verbindungen mit 6.5b; (siehe B.O.
Verbindungen – Übersicht 3.3)
5.5A KOMMUNIKATIONSVERBINDUNG(EN) (UTP)
Schritt 1: Führen Sie das/die UTP-Kabel durch den
Gummianschlag zum Datenkabeleinlass und verbinden
Sie es dann mit dem/den Ethernet-Port(s), wie im
Abschnitt “Übersicht: Anschlüsse“ angegeben;
Schritt 2: Verbinden Sie das UTP-Kabel mit einem
internetfähigen Router mit DHCP;
5.5B KOMMUNIKATIONSVERBINDUNG(EN) (GPRS)
Schritt 1: Prüfen Sie, ob die Signalstärke ausreicht;
5.6 OPTIONALER DPM (SEPARAT
ERHÄ LT LICH)
Schritt 1: Beachten Sie das DPM-Installationshandbuch
in Verbindung mit diesem Handbuch.
Schritt 2: Prüfen Sie, ob Phase 1 im Auadepunkt mit
Phase 1 des DPM-Geräts übereinstimmt. Falls nicht,
korrigieren Sie dies zuerst.
Schritt 3: Führen Sie das UTP-Kabel durch die
Gummianschläge am Datenkabeleinlass und verbinden
Sie dann den RJ12 (6P6C)-Anschluss
mit dem P1-Port. Die Anschlüsse dieses Kabels sollten
gerade sein, d. h. auf beiden Seiten des Kabels muss
dieselbe Reihenfolge eingehalten werden.
Schritt 4: Kontaktieren Sie New Motion nach Schritt 5.7
zur Aktivierung.
5.7 BEENDEN DER ARBEITEN
(SCHLIESSEN DES GEHÄUSES)
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob die Gummidichtung
ordnungsgemäß auf der Kante sitzt;
Schritt 2: Setzen Sie die Abdeckung auf die Ladestation;
Schritt 3: Ziehen Sie die vier M4 x 12 mm-Schrauben am
Anschluss von Hand an, sodass die Abdeckung auf der
Gummidichtung sitzt, diese sich aber nicht verformt;
Schritt 4: Ziehen Sie die anderen zwei mitgelieferten
M4 x 12 mm-Schrauben an der Unterseite der
Abdeckung an;
Schritt 5: Drehen Sie die Buchsenabdeckung oder
die Blindsteckerbuchse auf der Abdeckung im
Uhrzeigersinn und ziehen Sie die mitgelieferte M4 X 20
mm-Schraube von Hand an;
Schritt 6: Schalten Sie die Stromzufuhr zur
Ladestation ein;
Schritt 7: Warten Sie, bis die Ladestation vollständig
gestartet ist (+/-10 Minuten, die LED muss aus sein);
Schritt 8: Überprüfen Sie, ob die Ladestation an
das Netzwerk angeschlossen ist. Eine schnelle
Überprüfung kann über chargeportal.newmotion.
com/test durchgeführt werden. Geben Sie einfach
die Seriennummer in das Suchfeld ein und klicken Sie
auf “Suchen”. Hinter der Seriennummer sollte “Online”
angezeigt werden. Wird “Online” nicht angezeigt, prüfen
Sie, ob die Ladestation korrekt angeschlossen ist, und
versuchen Sie es erneut. Bei hartnäckigen Problemen
wenden Sie sich bitte an NewMotion.
Schritt 9: Falls eine Konguration der Ladestation
erforderlich wird (z. B. niedrigere Ampereeinstellungen),
so wenden Sie sich bitte an NewMotion;
Schritt 1; Schalten Sie die Ladestation ein und lassen
Sie sie hochfahren (geben Sie ihr ein paar Minuten Zeit).
Schritt 2; Überprüfen Sie den Startbildschirm und die
Verbindung. Auf dem Display sollte der Startbildschirm
angezeigt werden (siehe unten).
Schritt 3; Datum und Uhrzeit müssen als grauer
Text angezeigt werden. Wenn roter Text angezeigt
wird, ist das SMED nicht synchronisiert (Backoce-
Verbindungsproblem) oder noch nicht vollständig
gestartet.
Schritt 4; Weitere Anweisungen zur Verwendung
nden Sie in der Schritt 4; Weitere Anweisungen zur
Verwendung nden Sie in der Gebrauchsanweisung*.
* Alternativ kann auch die Bedienungsanleitung
eingesehen werden.
Um die Ladestation für den Einsatz vorzubereiten, muss
DE
der Eigentümer die Ladestation über unser Online-Portal
my.newmotion.com aktivieren. Die Seriennummer der
Ladestation wird in diesem Prozess benötigt und kann
auf der rechten Seite der Ladestation gefunden werden.
Ladekarten können auf demselben Online-Por tal aktiviert
werden.
6.2 NORMALE VERWENDUNG
Zuerst müssen Sie Ihr Auto per Ladekabel mit der
Ladestation verbinden.
Wenn Sie Plug & Charge verwenden, wird die Sitzung
automatisch gestartet.
Wenn Sie sich zuerst identizieren müssen, streichen
Sie Ihre Ladekarte über die LED.
Die LED blinkt grün, um die Karte zu authentizieren.
Nach der Annahme startet die Sitzung. Falls die LED
rot blinkt wird die Sitzung nicht ak zeptiert.
Falls ein verzögerter Ladevorgang für das Auto
konguriert wurde bleibt die LED grün, bis der
Ladevorgang vom Auto und von der Ladestation
freigegeben wird.
Ladevorgang starten? Verbinden & identizieren
Ladevorgang stoppen? Identizieren & trennen
Voll oder auf Ladung wartend
Verbinden oder identizieren
Ladevorgang
Nicht akzeptiert
Fehler
Grün blinkend oder Mehrfarbig: Prozedur oder
Softwareaktualisierung der Ladestation wird gestartet.