![](/html/a5/a56b/a56b1f53aa89f7989a86a23e918472f9b606c8f6bedd02d98f0607b1db5fd94a/bg1.png)
Überprüfen der LEDs
RPS-Ports
Installationsanleitung
Redundante Stromversorgung und Powerbank
Modell: RPS4000v2
Die redundante Stromversorgung und Powerbank RPS4000v2 bietet externen,
RPS-fähigen Geräten wie NETGEAR Chassis-Switches, Managed Switches oder
Smart Switches eine redundante Stromversorgung.
Jede RPS4000v2 verfügt über vier Netzteilschächte und kann eine maximale
Leistung von 4000 W bereitstellen, wenn vier APS1000W-Strommodule (PSU)
installiert sind. Die RPS4000v2 kann Geräte mit Strom versorgen, die eine
dynamische Stromzuweisung unterstützen, sowie ältere Geräte. Die RPS4000v2
dient als redundante Stromversorgung in 12-V-Gleichstromversorgungen und als
Powerbank in PoE-Stromversorgungen (56V).
Lieferumfang
Dieses Paket umfasst:
• Redundante Stromversorgung und Powerbank RPS4000v2
• Netzkabel
• RPS-Kabel, 60cm, 16 Pins
Stromversorgungsanzeigen sind in der folgenden Tabelle aufgelistet:
Etikett Farbe Status Beschreibung
PWR (Power) Grün An Die RPS4000v2 wird mit Strom versorgt.
Status des
Strommoduls
Status des
RPS-Ports
Grün An Ein APS1000W-Strommodul ist vorhanden und
funktioniert ordnungsgemäß.
Gelb An Ein APS1000W-Strommodul ist vorhanden,
funktioniert aber nicht ordnungsgemäß.
Aus Aus Es ist kein APs1000W-Strommodul vorhanden.
Grün An Der Switch unterstützt die dynamische
Stromzuweisung, und das APS1000W im
entsprechenden RPS-Port und im Netzteilschacht
versorgt den Switch mit Strom.
Blinkt Der Switch unterstützt die dynamische
Stromzuweisung. Jedoch versorgt das APS1000W-
Strommodul im entsprechenden RPS-Port
und Strommodulschacht den Switch nicht
mit Strom. Die Stromversorgung durch das
APS1000W-Strommodul ndet in einem anderen
Strommodulschacht statt.
Gelb An Der Switch unterstützt keine dynamische
Stromzuweisung, und das APS1000W versorgt den
Switch mit Strom.
Blinkt Der Switch unterstützt keine dynamische
Stromzuweisung, aber das APS1000W versorgt den
Switch nicht mit Strom.
Aus Aus Der Switch wird nicht mit Strom versorgt oder nicht
erkannt.
Jeder RPS-Port an der RPS4000v2 liefert maximal 1440W bei 56V und 200W bei
11V. Die Ausgangsleistung hängt von der Anzahl der installierten Netzteile (PSU)
und den Einstellungen des Typ-Selektors und des Stromverteilungs-Selektors
(CS) auf der Rückseite der RPS4000v2 ab.
Informationen zum RPS-Typ für andere Switches nden Sie im Hardware-
Installationshandbuch unter netgear.com/support/download/.
Installation der RPS4000v2
Installieren Sie die RPS4000v2 in einem standardmäßigen 19-Zoll-Netzwerkschrank.
WARNUNG: Stapeln Sie elektronische Geräte nicht, stellen Sie sie nicht in engen
Räumen auf, und legen Sie sie nicht in Schubladen. Stellen Sie sicher, dass das
Gerät in einem freien Abstand von mindestens 5Zentimetern aufgestellt ist.
Einsetzen eines Netzteils
In Modellen mit mehr als einem Netzteil können die Netzteile bei laufendem
Betrieb eingesetzt werden.
1. Wenn Ihr Switch nur mit einem einzigen Netzteil funktioniert, trennen Sie das
Netzkabel vom Netzteil, und schalten Sie den Switch aus.
Wenn Ihr Switch mit mehr als einem Netzteil funktioniert, müssen Sie den
Switch nicht ausschalten und können das Netzteil bei laufendem Betrieb
ersetzen.
2. Nehmen Sie das Netzteil aus dem Netzteilschacht, indem Sie die orange
Entriegelung nach links bewegen und am Aushebegriff ziehen.
3. Setzen Sie das Ersatznetzteil in den Netzteilschacht ein, und schieben Sie das
Netzteil vorsichtig in den Schacht, bis die Entriegelung einrastet.
ACHTUNG: Wenden Sie beim Einsetzen des Netzteils nicht unnötig viel Kraft
auf. Dies könnte die Anschlüsse auf der Rückseite des Netzteils und auf der
Midplane beschädigen.
4. Schließen Sie das Ende des Netzkabels an den Stromanschluss des Netzteils an.
![](/html/a5/a56b/a56b1f53aa89f7989a86a23e918472f9b606c8f6bedd02d98f0607b1db5fd94a/bg2.png)
So installieren Sie die RPS4000v2:
1. Bringen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Haltewinkel an den Seiten der
RPS4000v2 an.
2. Befestigen Sie die Haltewinkel mithilfe der mitgelieferten
Kreuzschlitzschrauben an den Seiten der RPS4000v2.
3. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Nr.-1-Kreuzschlitzschraubendreher fest.
4. Richten Sie die Haltewinkel auf die Löcher im Rack aus. Befestigen Sie die
Haltewinkel mithilfe zweier Schrauben und Unterlegscheiben am Rack.
5. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher fest, um
den Switch am Rack zu befestigen.
Überprüfen der Installation
Bevor Sie den Switch an eine Stromquelle anschließen, sollten Sie Folgendes
überprüfen:
1. Untersuchen Sie das Gerät sorgfältig.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind.
3. Überprüfen Sie die Kabel auf Beschädigungen, die eine Gefährdung der
Sicherheit darstellen könnten.
4. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte korrekt und sicher installiert wurden.
© NETGEAR, Inc., NETGEAR und das NETGEAR
März 2020
Logo sind Marken von NETGEAR, Inc. Jegliche nicht
zu NETGEAR gehörende Marken werden nur zu
Referenzzwecken verwendet.
Anschließen eines Switches an die RPS4000v2
WARNUNG: Bevor Sie ein APS1000W-Strommodul installieren oder das RPS mit
einem Switch verbinden, sollten Sie sich vergewissern, dass das RPS-Stromkabel
nicht mit dem RPS verbunden ist, um einen Stromschlag zu vermeiden.
1. Stellen Sie sicher, dass ein APS1000W-Strommodul im Netzteilschacht der
RPS4000v2 installiert ist.
2. Verbinden Sie einen Switch mit dem entsprechenden RPS-Port.
3. Stellen Sie basierend auf der RPS-Spezikation für den Switch die Position
für die Typ- und CS-Selektoren auf der Rückseite der RPS4000v2 ein.
Kongurationsanweisungen nden Sie in der RPS4000v2 HardwareInstallationsanleitung.
4. Verbinden Sie den Switch mit dem RPS-Port an der RPS4000v2 mit dem RPS-
Kabel von NETGEAR (60cm, 16 Pins).
5. Schalten Sie das APS1000W ein, das mit dem Switch verbunden ist.
Technische Daten
Technische Daten
RPS-Portschnittstelle 4 NTGR RPS-Ports, 16 Pins
Strom 100–240VAC, 50/60Hz
Abmessungen
(HxBxT)
Gewicht 5,8 kg
Betriebstemperatur 0bis 50°C
Luftfeuchtigkeit 90% maximale relative Luftfeuchtigkeit, nicht
Behördliche
Sicherheitszulassungen
43 x 440 x 430 mm
kondensierend
UL, LVD, CB
Support und Community
Unter netgear.com/support nden Sie Antworten auf Ihre Fragen und die
neuesten Downloads.
Hilfreiche Tipps nden Sie auch in unserer NETGEAR Community unter
community.netgear.com.
Rechtsvorschriften
Informationen zur Einhaltung der rechtlichen Vorschriften, einschließlich der EUKonformitätserklärung, nden Sie unter:
https://www.netgear.com/about/regulatory/.
Lesen Sie das Dokument zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften, bevor Sie das
Gerät an die Stromversorgung anschließen.
NETGEAR, Inc.
350 East Plumeria Drive
San Jose, CA 95134, USA
NETGEAR INTERNATIONAL LTD
Floor 1, Building 3
University Technology Centre
Curraheen Road, Cork,
T12EF21, Ireland