Das Handbuch für Nero BurnRights und alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und
Eigentum der Nero AG. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch enthält Materialien, die
durch international geltendes Urheberrecht geschützt sind. Ohne ausdrückliche schriftliche
Genehmigung der Nero AG darf dieses Handbuch weder vollständig noch in Auszügen
reproduziert, übertragen oder auf sonstige Weise vervielfältigt werden.
Die Nero AG weist jegliche Ansprüche ab, die über Gewährleistungsrechte hinausgehen. Die
Nero AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit des Inhalts des Nero BurnRights
Handbuchs. Der Inhalt der mitgelieferten Software sowie des Nero BurnRights Handbuchs
kann ohne Ankündigung geändert werden.
Alle Markennamen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Alle Marken dienen lediglich der Information.
5 Abbildungsverzeichnis 10
6 Stichwortverzeichnis 11
7 Kontakt 12
Nero BurnRights Seite 3
Page 4
Allgemeine Informationen
1 Allgemeine Informationen
1.1 Über das Handbuch
Dieses Handbuch richtet sich an alle Anwender, die sich über den Umgang mit Nero
BurnRights informieren wollen. Dazu orientiert es sich an Handlungen und erläutert Schritt
für Schritt, wie Sie zu einem bestimmten Ziel gelangen.
Um dieses Handbuch optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Konventionen:
Kennzeichnung Bedeutung
Kennzeichnet Warnungen, Voraussetzungen oder unbedingt zu
1. Starten Sie…
Æ
Î
OK
Kapitel
[…] Kennzeichnet Tastaturkürzel zur Eingabe von Befehlen.
beachtende Hinweise.
Kennzeichnet Zusatzinformationen oder Hinweise.
Die Ziffer am Beginn einer Zeile kennzeichnet eine
Handlungsaufforderung. Führen Sie diese in der festgelegten
Reihenfolge aus.
Kennzeichnet ein Zwischenergebnis.
Kennzeichnet ein Ergebnis.
Kennzeichnet Textpassagen oder Schaltflächen, die in der
Programmoberfläche erscheinen. Sie werden in Fettdruck
dargestellt.
Kennzeichnet Verweise zu anderen Kapiteln. Sie werden als
Links ausgeführt und rot unterstrichen dargestellt.
1.2 Über Nero BurnRights
Mit Nero BurnRights können Sie als Systemadministrator ab Windows® 2000 auch
Benutzern ohne Administratorrechte ermöglichen, Disks zu b renn en und neue Brenner
anzuschließen. Das ist sonst nicht möglich, da Benutzer ohne Administratorrechte keinen
Zugriff auf die Treiber haben, die zum Brennen von Disks und zum Anschließen neuer
Brenner erforderlich sind.
Nero BurnRightsSeite 4
Page 5
Technische Informationen
2 Technische Informationen
2.1 Systemvoraussetzungen
Nero BurnRights wird zusammen mit der Nero Suite installiert. Es gelten dieselben
Systemvoraussetzungen. Ausführliche Informationen über die Systemvoraussetzungen
finden Sie im Nero QuickStartGuide.
Nero BurnRightsSeite 5
Page 6
Programmstart
3 Programmstart
Um Nero BurnRights über Nero StartSmart zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf das Symbol Nero StartSmart.
Æ Das Fenster von Nero StartSmart wird geöffnet.
2. Klicken Sie auf die Pfeil-Schaltfläche am linken Fensterrand.
Æ Der erweiterte Bereich wird geöffnet.
Abb. 1: Nero StartSmart
3. Wählen Sie in der Auswahlliste Werkzeuge den Eintrag Nero BurnRights.
Æ Das Fenster Nero BurnRights wird geöffnet.
Î Sie haben Nero BurnRights über Nero StartSmart gestartet
Nero BurnRightsSeite 6
Page 7
Nero BurnRights
4 Nero BurnRights
4.1 Brennrechte vergeben
Wenn Sie Nero BurnRights, geöffnet haben, wie im Kapitel Programmstart beschrieben, wird
der Bildschirm Nero BurnRights eingeblendet.
Folgende Einstellungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Optionsfeld
Alle
Weist allen Benutzern Brennrechte zu.
Weist nur den Mitgliedern der Windows
Optionsfeld
MitgliederderGruppeNero
Brennrechte zu. Wurde die Gruppe Nero noch nicht in
Windows
®
angelegt, legt Nero BurnRights die Gruppe
automatisch an.
Optionsfeld
Administratoren
Optionsfeld
Niemand
Schaltfläche
Brennrechtezurücksetzen
Kontrollkästchen
Einstellungen für neue
installierte Laufwerke
automatisch übernehmen.
Weist nur Administratoren Brennrechte zu. Administra-
toren sind Benutzer, die laut Windows
Administratorenrechte haben.
Weist keinem Benutzer Brennrechte zu.
Öffnet das Fenster Brennrechte zurücksetzen, in dem
Sie die Einstellungen zu den Brennrechten zurück-
setzen können.
Übernimmt die Brennrechte für neu installierte Lauf-
werke automatisch. Ist das Kontrollkästchen nicht akti-
viert, müssen neue Laufwerke von einem Benutzer mit
Administratorrechten installiert werden.
Abb. 2: Fenster Nero BurnRights
®
Gruppe Nero
®
Benutzerprofil
Nero BurnRightsSeite 7
Page 8
Nero BurnRights
Schaltfläche
Schaltfläche
Schaltfläche
Schaltfläche
Gruppen, denen Benutzer zugeordnet werden können, sind nur dann vorhanden oder
können nur dann angelegt werden, wenn der Computer einer Domäne zugeordnet ist.
Wenn Benutzern Brennrechte verweigert werden, können diese keine Disks mit einem
installierten Rekorder brennen. Sie haben lediglich Zugriff auf den Image-Rekorder und
somit die Möglichkeit CD- oder DVD-Images zu brennen.
In einem Netzwerk mit Nutzerverwaltung über Active Directory müssen Brennrechte, durch
die Aktivierung des Optionsfelds Alle, an alle Benutzer vergeben werden.
Andernfalls können nur lokale Benutzer Brennrechte erhalten.
Um Brennrechte zu vergeben, gehen Sie wie folgt vor:
Ruft die Onlinehilfe auf.
Übernimmt die vorgenommenen Einstellungen und
schließt das Fenster Nero BurnRights.
Verwirft die vorgenommenen Einstellungen und schließt
das Fenster Nero BurnRights.
Übernimmt die vorgenommenen Einstellungen.
1. Wenn Sie allen Benutzern Brennrechte zuweisen wollen, aktivieren Sie das Optionsfeld Alle.
2. Wenn Sie nur den Mitgliedern der Benutzergruppe Nero und Administratoren Brennrechte
zuweisen wollen, aktivieren Sie das Optionsfeld Mitglieder der Gruppe Nero.
Æ Wenn die Gruppe Nero noch nicht erstellt wurde, wird die folgende Meldung
eingeblendet: "Die Gruppe Nero existiert noch nicht. Möchten Sie die Gruppe jetzt
erstellen?".
3.Wenn Sie die Gruppe Nero erstellen wollen:
1. Klicken Sie im Dialogfenster Nero BurnRights auf Ja. ÆDie Gruppe Nero wurde angelegt.
4.Wenn Sie nur Administratoren Brennrechte zuweisen wollen, aktivieren Sie das Optionsfeld
Administratoren.
5.Wenn Sie die vorhandenen Brennrechte zurücksetzen wollen:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Brennrechte zurücksetzen. ÆDas Fenster Brennrechte zurücksetzen wird geöffnet.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Brennrechte zurücksetzen.
6.Wenn Sie die Einstellungen im Fenster Nero BurnRights für neu installierte Laufwerke
automatisch übernehmen wollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einstellungen für neu
installierte Laufwerke automatisch übernehmen.
7.Wenn Sie die vorgenommenen Einstellungen bestätigen und das Fenster Nero BurnRights
schließen wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Nero BurnRights Seite 8
Page 9
Nero BurnRights
8. Wenn Sie die vorgenommenen Einstellungen verwerfen und das Fenster Nero BurnRights
9. Wenn Sie die vorgenommenen Einstellungen bestätigen wollen, klicken Sie auf die Schalt-
10. Starten Sie den Computer neu, um die geänderten Einstellungen zu speichern.
11. Falls Sie die Benutzergruppe Nero neu angelegt haben, fügen Sie in der Windows
schließen wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen.
fläche Anwenden.
®
Systemsteuerung > Benutzerkonten die gewünschten Benutzer der Gruppe Nero hinzu.
ÎSie haben die Brennrechte für die gesamte Nero Suite vergeben.
Nero BurnRightsSeite 9
Page 10
Abbildungsverzeichnis
5 Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Nero StartSmart............................................................................. Fehler! Textmarke nicht definiert.