Naim Mu-so Qb User Manual [de]

Mu-so Qb
Das Wireless-Musiksystem Mu-so Qb stammt vom selben Team, das die preisgekrönte Mu-so konzipiert hat. Es vereint zahlreiche Features und innovative Signalverarbeitung, von unseren Ent­wicklern in England auf höchste Klangqualität hin optimiert.
Die kompakte Mu-so Qb lässt sich innerhalb von Minuten ins­tallieren, ist einfach zu bedienen und liefert mit 300 Watt Power einen Sound, der ihre Größe Lügen straft.
Naim. Go Deeper.
UPnP
Digital-/Analog-
eingänge
AirPlay Spotify Connect
USB App-Bedienung
(iOS™ und Android™)
®
TIDAL Bluetooth®/aptX®Digitalverstärker
Webradio Multiroom-
Streaming
Wecker
FE ATU RE S
Setzen Sie das ganze Potenzial Ihrer Musik frei – wo auch immer sie gespeichert ist. Verbinden Sie die Mu-so Qb über ein Kabel oder WLAN mit Ihrem Netzwerk und entde­cken Sie eine neue Welt voller Musik. Strea­men Sie über UPnP lösende Audiodateien in atemberaubender Klangqualität, erforschen Sie die Weiten des Webradios oder stellen Sie sich mit Spotify Connect und TIDAL aus Millionen von Songs Ihr persönliches Musikprogramm zusammen.
TM
oder AirPlay hochauf-
Die leistungsfähige Bluetooth-Funkti­on (aptX), ein USB-Anschluss inklusive Ladefunktion für Smartphones, Tablets und MP3-Player, ein 3,5-mm-Analogeingang und ein Digitaleingang für Fernseher, Satelli­tenreceiver oder Spielkonsole machen die Mu-so Qb zur perfekten Musikzentrale.
TECHNOLOGIE
Die Mu-so Qb ist vollgepackt mit Innova­tionen. So werden die Lautsprecher aktiv angesteuert, um höchste klangliche Präzision zu gewährleisten. Die digitale Schaltzent­rale der Mu-so Qb ist ein leistungsfähiger 32-Bit-Prozessor, der den Signaluss zu den Lautsprechern steuert und für ungeahnten Musikgenuss sorgt.
PASSIVMEMBRANEN
Die Mu-so Qb nutzt zwei Passivmembranen, die zusammen mit einem eigens entwickelten Tieftöner und einer 100-Watt-Endstufe für erstaunlich tiefreichende Bässe sorgen.
ACRYLBASIS
Das Gehäuse der Mu-so Qb ruht auf einer beleuchteten Platte aus hochwertigem Acryl, die als stabile Basis für die Elektronik und Lautsprecher dient.
HOCHTÖNER
Die Gewebekalotten der Hochtöner bieten Steigkeit und Dämpfung – und damit beste Voraussetzungen für hohe Klangqualität.
MITTELTÖNER
Die eigens entwickelten Mitteltöner sorgen für kristallklare Sprachwiedergabe und ausdrucksstarken Gesang. Ihre sorgfältige Platzierung gewährleistet eine gleichmäßige Abstrahlcharakteristik.
DIGITALE SIGNALVERARBEITUNG
Herzstück der Mu-so Qb ist ein 32-Bit-Pro­zessor, dessen Performance von unseren Ent­wicklern in zahlreichen Hörtests optimiert wurde.
Er protiert zudem von Erkenntnissen, die wir bei der Entwicklung der In-Car-Audio­systeme für Bentley gewonnen haben. Zwei EQ-Einstellungen für wandnahe bzw. freie Aufstellung sorgen in den unterschied­lichsten Situationen für eine klangstarke Performance.
MULTIROOM
Fassen Sie mehrere Mu-so- und Mu-so-Qb­Player zu einem leistungsfähigen Multi­room-System zusammen, um Ihre Musik synchron in mehreren Räumen abzuspielen. Oder wählen Sie über die Naim-App für jeden Raum ein eigenes Programm.
BEDIEN-APP
Mit der intuitiven Naim-App für iOS- und Android-Geräte erhalten Sie umfassende Kontrolle über Ihre ganze Musik: Titelwahl, Lautstärke, Millionen von Songs. Darüber hinaus gibt Ihnen die App Zugri auf Bio­graen, Diskograen, Rezensionen, Fotos, Albumempfehlungen und mehr.
Dank des Setup-Assistenten können Sie innerhalb weniger Minuten Ihre musikalische Entdeckungsreise starten.
MATERIAL UND KONSTRUKTION
Zahlreiche Konstruktionsmerkmale zur Steigerung von Performance und Qualität machen die Mu-so Qb zu einem einzigartigen Musiksystem.
Der aus extrudiertem Aluminium gefräste Kühlkörper beispielsweise optimiert den Temperaturaustausch. Das Gehäuse wird aus einem Polymer mit 20% Glasanteil gefertigt, was Stabilität und hohe Dämpfung gewähr­leistet.
Das zentrale Element der Mu-so Qb ist ihr Lautstärkeregler: ein massiver Aluminium­ring, der das Touchpanel mit der zum Patent angemeldeten Beleuchtung umfasst.
DIE NAIM-STORY
Die einfachste Idee kann der Grundstein für eindrucksvolle Errungenschaften sein.
Naim wurde von Julian Vereker MBE (1945–
2000) gegründet, einem Rennfahrer und Unternehmer mit einer tiefen Leidenschaft für Musik. Als Elektroingenieur war Vereker ein Autodidakt. In seiner Freizeit hörte er die großen Alben der Sechziger und Siebziger oder besuchte die Sessions und Auftritte seiner Musikerfreunde. Die Wiedergabe zu Hause jedoch empfand er in allen wichtigen Bereichen als mangelhaft.
Weil Vereker sich damit nicht zufrieden gab, begann er, seine eigenen Verstärker und Lautsprecher zu entwickeln. Er hatte damals keine Ahnung, dass er damit den Grundstein für eine Reihe legendärer und preisträchtiger Hi-Produkte legte, von denen manche noch im nächsten Jahrhundert produziert würden. Vereker ging es weder um Ruhm noch um Reichtum – er wollte lediglich Musik so klar und authentisch wie möglich wiedergeben.
Als 1973 Naim gegründet wurde, war dies unser Leitgedanke, und bis heute ist er die treibende Kraft hinter der Entwicklung unseres Unternehmens. Die Technologie, mit der wir unsere Ideen umsetzen, wird sich mit den Jahren verändern. Von einem Ziel jedoch werden wir nie abrücken: unseren Kunden intensivsten Musikgenuss zu ermöglichen.
naimaudio.com/mu-so-qb
Loading...