Vielen Dank dafür, dass Sie eine MyKronoz ZeTime gewählt haben!
Jetzt gehören Sie zur globalen Familie der ZeTime-Besitzer, die sich
für diesen kompromisslosen Begleiter und somit dafür entschieden
haben, gemeinsam mit uns die Regeln der traditionellen Smartwatches zu sprengen. Die ZeTime stammt aus der Schweiz, dem
Heimatland der traditionellen Uhrenfertigung. Dort wurde sie mit viel
Sorgfalt und Leidenschaft erdacht und entwickelt – ausschließlich
mit dem Benutzer im Sinn. Dank der Materialien höchster Qualität
und ihrer Technologie ist die ZeTime nicht nur eine ganz erstaunliche Smartwatch, sondern darüber hinaus ein schönes Stück der
Juwelierskunst, das Sie Tag für Tag stolz tragen werden.
Edelstahl-Uhrengehäuse: Die ZeTime ist in hochlegiertem Edelstahl
in sechs Farben erhältlich. So passt sie sich Ihrem Stil und Geschmack
an, und was noch wichtiger ist: Sie bürgt für eine lange Lebensdauer.
Natürliches Saphirglas: Um in der ZeTime die bestmögliche Uhr
Wirklichkeit werden zu lassen, war es unsere Pflicht, keine Zugeständnisse bei der Glassorte zuzulassen. Daher wählten wir ein
besonderes Saphirglas, das hervorragend mit unserem individuellen Touch Panel zusammenwirkt.
Individueller TFT-Bildschirm und intelligente Bewegungen: In unserer revolutionären Smartwatch mussten wir etwas erzielen, was niemandem vorher gelang: Es galt, eine Uhr mit einer vollkommen runden
TFT-Anzeige anzufertigen, deren intelligente mechanische Bewegungen von einer CPU gesteuert werden. Das Ergebnis ist atemberaubend
und bietet dem Benutzer eine absolut einzigartige Erfahrung.
5-ATM-Zertifikat: Unsere Uhren begleiten uns fast überallhin. Das
berücksichtigten wir beim Bau der ZeTime: Sie bietet Höchstleitung in
allen denkbaren Umgebungen, insbesondere im Wasser.
Bis zu 30 Tage Batteriedauer: Unser firmeneigenes Betriebssystem sichert die völlige Kompatibilität mit Android- und iOS-Geräten.
Außerdem bietet die ZeTime eine bisher von keiner Smartwatch
erreichte Batteriedauer: drei Tage im vollen Smartwatch-Modus und
weitere 30 Tage nach Abschalten des Bildschirms. So geht Ihnen
garantiert niemals der „Saft“ aus, um der aktuellen Uhrzeit zu folgen.
- 39 -
INHALTSVERZEICHNIS
1. Laden
2. Batteriedauer
3. Konfiguration
4. Kalibrierung
5. Systemanforderungen
6. Ankommende Anrufe
7. Entgangene Anrufe
8. SMS
9. Benachrichtigungen
10. Erinnerungen
11. Aktivität
12. Untätigkeitswarnungen
13. Herzfrequenz
14. Schlaf-Funktion
15. Alarm
16. Kamera-Fernbedienung
17. Musik-Fernbedienung
18. Anti-Verlust-Funktion
19. Wettervorhersage
20. Stoppuhr
21. Zeitmesser (Timer)
22. Finde mein Handy
23. Individuelle Einstellung
Ihrer Smartwatch
24. Zeitzone des Wohnorts
25. Handbewegung
26. Linkshänder-Modus
27. Nachtmodus
28. Einstellungen
29. Firmware-Aktualisierung
30. Armband
31. Zubehör
32. Technische Daten
- 3 -
- 08 -
- 09 -
- 10 -
- 11 -
- 12 -
- 13 -
- 14 -
- 15 -
- 16 -
- 17 -
- 18 -
- 22 -
- 23 -
- 24 -
- 25 -
- 26 -
- 27 -
- 28 -
- 28 -
- 29 -
- 31 -
- 31 -
- 32 -
- 32 -
- 33 -
- 33 -
- 34 -
- 35 -
- 36 -
- 37 -
- 38 -
- 39 -
ÜBERSICHT
Oberer Knopf
Farbiger
Touchscreen
I OBERER KNOPF
Mit einem Knopfdruck lassen Sie die Anzeige aufleuchten, kehren
von jedem beliebigen Menü zur Startseite zurück oder stellen die
Uhr in den Standby-Modus.
I UNTERER KNOPF
• An diesem Knopf lassen Sie die Anzeige aufleuchten, gehen in der
Menüstruktur einen Schritt zurück, verlassen ein Menü oder rufen
von Ihrer Startseite aus Ihre Kalendereinträge ab.
• Ein- und Ausschalten der Uhr (ON/OFF): Drücken Sie diesen Knopf
und halten Sie ihn gedrückt.
I OBERER UND UNTERER KNOPF
Das Gerät zurückstellen: Drücken Sie den oberen und den unteren
Knopf und halten Sie beide zehn Sekunden lang gedrückt.
Warnung: Bei diesem Vorgang gehen alle gespeicherten Daten verloren.
I INTELLİGENTE KRONE
• Mit Drehungen der intelligenten Krone navigieren Sie durch das
Hauptmenü.
• Drücken Sie auf die Krone, um eine App auszuwählen.
• Mit einem doppelten Druck stellen Sie die Uhrzeiger manuell auf
9:15 Uhr
• Mit einem doppelten Druck aktivieren Sie den Nachtmodus
(am Standby-Bildschirm).
Intelligente
Krone
Unterer
Knopf
- 4 -
GRUNDOPERATIONEN AM TOUCHSCREEN
I AM ZİFFERBLATT
Langer Druck
zum Ändern des
Zierblatts.
Bewegung
nach rechts:
auf das Akti-
vitäten-Menü
zugreifen.
Bewegung
nach unten:
das Abkür-
zungsmenü
anzeigen.
I AN ALLEN BİLDSCHİRMEN
Tippen Sie einmal
auf das ge-
wünschte Element
– oder, um ein
Menü zu
önen
- 5 -
Marketing weekly
meeting with Fred...
Hi , Jack ! H...
Yes , I’m ve...
NO! Thi...
zweimal
Bewegung
nach links:
auf das
Hauptmenü
zugreifen.
Bewegung
nach oben:
Benachrich-
tigungsstelle
anzeigen.
Tippen Sie
einmal:
zur vorherigen Seite
zurückkeh-
ren.
OPERATİONEN MİT DER İNTELLİGENTEN KRONE
Die intelligente Krone der ZeTime verbessert das Erlebnis der
Navigation durch die Menüs. Ausgehend von vielen unterschiedlichen Bildschirmen können Sie Elemente auswählen,
navigieren oder Einstellungen vornehmen. Ein Druck auf die
um die Uhrzeiger, ausgehend von jedem Bildschirm,
Krone bestätigt Ihre Wahl.
Drehen Sie die Krone,
um durch das Hauptmenü zu navigieren.
manuell auf 9:15 Uhr zu stellen.
um den Nachtmodus zu aktivieren
-
Drücken Sie auf die Krone,
um eine App auszuwählen.
-
Drücken Sie zweimal,
-
Drücken Sie einmal,
(vom Standby-Bildschirm).
- 6 -
ABKÜRZUNGEN
Mit einer Wischbewegung nach unten am Hauptzierblatt
gelangen Sie zu den ZeTime-Abkürzungen.
Behalten Sie Ihre Herzfrequenz im
Auge: Überwachen Sie sie!
Wetter
Sofortiges Abrufen
der örtlichen
Wettergegebenheiten
und der Vorhersage
für die kommenden
drei Tage.
Flugmodus und
Bluetooth-Status
Flugmodus ist deaktiviert.
Bluetooth ist nicht angeschlossen.
Flugmodus ist aktiviert.
Flugmodus ist deaktiviert.
Bluetooth ist angeschlossen.
Finde mein Handy
Mit dieser Funktion findet Ihr
ZeTime Ihr Mobiltelefon, solan-
ge es in Reichweite ist.
Herzfrequenz
Batteriestand
- 7 -
Helligkeit
Einstellung der Helligkeit, damit Sie besser
sehen.
Vibration
und Summer
Vibration einschalten
(Standardeinstellung).
Vibration und Summer einschalten.
(Aktiviert auch die individuelle
Einstellung der Mobil-App).
Summer einschalten
Alle Mitteilungen stummschalten.
Anzeige des Batteriestands
Ihrer Smartwatch.
1.IHRE ZETIME AUFLADEN
Wir empfehlen, vor der ersten Benutzung Ihre ZeTime etwa
90 Minuten lang zu laden.
ZETIMELADEGERÄTKABEL
1. Legen Sie die Rückseite Ihrer ZeTime ans Ladedock.
2. Stecken Sie das USB-Kabel ins Ladegerät ein.
3. Schließen Sie das größere Ende des USB-Kabels an eine USB-Strom-
quelle an.
4. Eine Batterieanzeige weist auf den laufenden Ladevorgang hin. Bei voll
geladenem Gerät füllt sich die Anzeige grün aus.
5. Entfernen Sie das Ladekabel, sobald die ZeTime geladen ist.
Ihre ZeTime läuft etwa drei Tage im Smartwatch-Modus und weitere
30 Tage im traditionellen Modus.
Bei niedrigem Batteriestand erscheint ein entsprechendes
Symbol an der Anzeige.
i
- 8 -
2.BATTERİEDAUER
Ihre ZeTime operiert mit einer einzigen Batterie: Sie versorgt
die Digitalanzeige und die analogen Bewegungen auf äußerst
energieeziente Weise. So sind bis zu 30 Tage Batteriedauer
nach einem einzigen Laden möglich.
CHARGE
Nach dem gänzlichen Aufladen läuft Ihre ZeTime drei Tage im vollen Smartwatch-Modus: Sie erfasst Ihre Aktivitäten und weist Sie auf eingehende
Mitteilungen und Anrufe hin.
Sobald der Batteriestand auf einen bestimmten Mindestwert sinkt, schaltet
die ZeTime automatisch die Smartwatch-Funktionen aus und steht weitere
30 Tage lang mit der intelligenten Bewegungsfunktion zur Verfügung.
Während dieser 30 Tage zeigt die Uhr nur die Ortszeit an; ihre weiteren
Funktionen sind nicht verfügbar.
Es steht Ihnen frei, die Erfassung der Aktivitäten in diesem analogen Modus
zu betreiben, aber das beeinträchtigt die Gesamt-Batteriedauer. Sie können
diesen Vorgang an den erweiterten Einstellungen der Mobil-App. Einstellen
(Power-Aus-Modus > Uhrzeiger und Aktivitäten-Erfassung laufen).
Die Smartwatch-Betriebsdauer von drei Tagen ist ein Schätzwert,
der auf durchschnittlichen Benutzungsdaten beruht. Viele Funk-
i
tionen – darunter die Herzfrequenz-Erfassung und der Touchscreen – verbrauchen vergleichsweise viel Energie, was die
Batteriedauer beeinflusst.
- 9 -
3.EINSTELLUNGEN
Beim ersten Einschalten fordert Ihre ZeTime Sie auf, die ZeTime
Mobil-App auf Ihr Smartphone herunterzuladen und damit die
erstmalige Einstellung (Konfiguration) auszuführen.
I EİNSTELLUNG IHRER ZETİME
1.
Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Mobiltelefons aktiviert ist.
2. Laden Sie die ZeTime Mobil-App von der App-Store oder der Google
Play-Store herunter.
3. Önen Sie die ZeTime Mobil-App auf Ihrem Smartphone. Registrieren Sie sich,
wenn Sie ein neues Mitglied sind, oder melden Sie sich bei Ihrem Benutzerkonto an. Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und befolgen Sie dann die
Anweisungen am Bildschirm.
4. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre ZeTime zur Hand haben, und wählen Sie
sie aus der Geräteliste aus.
5. Eine Pairing-Anforderung erscheint auf Ihrem Smartphone. Akzeptieren
Sie sie mit einem Klick auf Pair.
6. Dann erhalten Sie eine Pairing-Anfrage auf Ihrer ZeTime-Anzeige. Tippen
Sie auf die Anzeige, um das Pairing zu akzeptieren.
7. Nach dem erfolgreichen Pairing Ihrer ZeTime erhalten Sie Mitteilungen an
beiden Geräten.
Nach beendeten Einstellungen werden Sie möglicherweise aufgefordert, eine
neue Version der Uhren-Firmware zu installieren. Wir empfehlen Ihnen dringend, diesen Schritt vor der Verwendung Ihrer ZeTime auszuführen. Damit vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Software auf Ihrem Gerät installiert ist, und
nutzen auch die neuesten Funktionen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Smartphone
für die Aktualisierung über mindestens 30 % Batteriestand verfügt.
Nach dem erstmaligen Pairing stellt die ZeTime automatisch eine Verbindung
zu Ihrem Mobiltelefon her, sofern es eingeschaltet ist und sich innerhalb der
Reichweite befindet. Wenn Sie Ihre ZeTime mit einem anderen Konto oder
i
Smartphone „pairen“ möchten, müssen Sie zunächst das bestehende Pairing
entfernen. Gehen Sie hierzu an der Mobil-App zu Einstellungen > klicken Sie
auf ZeTime „entpairen“. Wiederholen Sie dann den oben beschriebenen Pairing-Vorgang.
- 10 -
4.KALİBRİERUNG
Bei der Einstellung werden Sie auch zum Kalibrieren der Uhrzeiger aufgefordert. Dieser Schritt ist notwendig, denn nur so
gewährleisten Sie die einwandfreie Synchronisierung Ihrer Uhr
mit Ihrem Smartphone.
Bewegen Sie zur Kalibrierung die
Zeiger, indem Sie langsam mit dem
Finger über das virtuelle Zierblatt
des Smartphones streichen. Verwenden Sie zur Feineinstellung der
Zeigerposition die Symbole + und
- auf dem Smartphone-Bildschirm.
Stellen Sie den Stundenzeiger auf
den roten Punkt oben am Bildschirm (zwölf Uhr) und richten Sie
den Minutenzeiger auf den Stundenzeiger aus. Mit einem Druck
auf WEITER synchronisieren Sie
Ihre ZeTime mit Ihrem Smartphone.
Sie können die Uhr nach der Einstellung direkt an ihrer eigenen Anzeige
kalibrieren oder in folgenden Schritten mithilfe der Mobil-App kalibrieren:
• Önen Sie die App.
• Klicken Sie auf Einstellungen und nachfolgend auf Erweiterte Einstellungen.
• Klicken Sie dann auf Kalibrierung und befolgen sie die Anweisungen am
Bildschirm.
Wenn Sie in eine andere Zeitzone reisen, vergessen Sie nicht, Ihre
Uhr mit der Mobil-App zu synchronisieren, damit sie sich automa-
i
tisch auf die Ortszeit stellt.
- 11 -
5.SYSTEMANFORDERUNGEN
Um Ihre Uhr sachgerecht einzustellen und zu verwenden,
müssen Sie die ZeTime Mobil-App auf Ihrem Smartphone installieren.
Bestimmte Android 5.0 + Geräte, die Bluetooth 4.0 BLE
Sie finden die aktuelle Kompatibilitätsliste unter www.mykronoz.com.
Sobald die ZeTime-App erfolgreich auf Ihrem Smartphone installiert
ist, synchronisiert Ihre ZeTime SMS-Nachrichten, E-Mails, Nachrich-
i
ten aus den sozialen Medien, Kalendereinträge und private Erinnerungsmeldungen.
i OS -
8 plus und X
iPod touch (5. Generation)
-
ANDROID -
unterstützen.
- 12 -
6.EINGEHENDE ANRUFE
Wenn ein Anruf eingeht, erhalten Sie an Ihrem ZeTime eine Mitteilung. Sie können den Anruf vom Handgelenk aus annehmen oder
ablehnen. Der Anruf geht zu Ihrem Smartphone, nicht zur Uhr.
ANGELINA
INCOMING CALL
Android-Benutzer können mit einer voreingestellten Kurzmitteilung
einen Anruf beantworten oder ein Emoji direkt von der Uhr senden
i
(für iOS-Benutzer nicht verfügbar).
7.ENTGANGENE ANRUFE
Sie sehen die entgangenen Anrufe an der Benachrichtigungsstelle und an der App der Uhr für verpasste Anrufe.
JENNIFER
STEPHANE
CINDY
MAXIM
Mit einem langen Druck auf den Bildschirm löschen Sie Ihre ent-
i
gangenen Anrufe.
- 13 -
8.SMS
Mit ZeTime können Sie vom Handgelenk aus SMS empfangen
und lesen. Dank der firmeneigenen intelligenten Bewegungsfunktion spürt die ZeTime die Bildschirmanzeige auf und stellt
die Zeiger horizontal, um die Sicht zu optimieren und den Text
so leserlich wie möglich wiederzugeben.
Schnellantwort (nur Android): Sie können Emojis oder voreingestellte Kurzantworten direkt an Ihrer ZeTime abrufen. Außerdem
können Sie mit der Mobil-App auch Ihre eigenen Kurzantworten
entwerfen.
Möchten Sie alle SMS-Mitteilungen löschen? Dann gehen Sie zur
SMS-Liste und drücken Sie lange auf den Bildschirm. Um eine be-
i
stimmte SMS zu löschen, wählen Sie diese an und schieben Sie sie
mit dem Finger nach links.
- 14 -
9.
BENACHRICHTIGUNGEN
ZeTime empfängt praktisch alle an Ihrem Telefon eintreenden
Mitteilungen.
Jede Mitteilung erscheint mit dem entsprechenden Zeichen, das die Mitteilungsart angibt, am gerade ausgewählten Zierblatt. Einige Mitteilungen sind mit einem allgemeinen blauen Symbol gekennzeichnet.
So lesen Sie eine Benachrichtigung:
Berühren Sie einfach die entsprechende Zone des Bildschirms; die
Benachrichtigung önet sich sofort.
Mit einer Bewegung nach links
löschen Sie die
Benachrichtigung.
Kalendereinträge: Die ZeTime ordnet die Einträge in Ihrem Kalender.
Sie sehen die nächsten 16 Termine auf ihrer ZeTime. Außerdem weist
i
Ihre Smartwatch auf demnächst anstehende Veranstaltungen hin.
Mit einer Wischbewegung ignorieren Sie einen angezeigten Termin.
Die Zeiger entfernen sich automatisch vom Text, um Ihnen
das Lesen zu erleichtern.
Mit einem lang anhaltenden
Druck auf die Liste löschen
Sie alle Benachrichtigungen.
- 15 -
BENACHRICHTIGUNGSEINSTELLUNGEN:
Sobald Sie Ihre ZeTime Mobil-App önen und im Einstellungsmenü die Benachrichtigungen auswählen, erscheint folgende
Anzeige:
Mit einem Klick auf den jeweiligen grünen Knopf aktivieren
oder deaktivieren Sie eine
bestimmte Art von Benachrich-
tigungen.
Für jede Sorte von Benach-
richtigungen können Sie
die Signalisierung einstel-
len: Klingeln, Vibration oder
stumm.
Tippen Sie einfach auf
die gewünschte Art der
Benachrichtigung. Dann
kommt das Einstellmenü
zum Vorschein.
- 16 -
10.ERINNERUNGEN
An der ZeTime Mobil-App können Sie Erinnerungen einstellen
und verwalten. Geben Sie dort bis zu zehn Erinnerungen vor und
ordnen Sie ihnen die gewünschten Typen, Zeiten und Vorgaben
zu. Für jede Erinnerung können Sie die gewünschte Signalisierung einstellen: Klingelton, Vibration oder Beides. Mit einem einfachen Antippen Ihrer ZeTime stellen Sie die Erinnerung ab. Falls
Sie das nicht tun, wiederholt sich der Alarm nach zwei Minuten.
I EİNSTELLEN EİNER ERİNNERUNG
• Önen Sie die ZeTime Mobil-App.
• Klicken Sie auf das Erinnerungs-Tab.
• Stellen Sie ihren bevorzugten Erinnerungstyp ein.
• Geben Sie Datum und Uhrzeit der Erinnerung ein.
• Wählen Sie die Art der Signalisierung aus.
I ERİNNERUNGSSYMBOL
Sport
Nach der Einstellung finden Sie Ihre Erinnerungen im entsprechendenMenü der ZeTime.
i
- 17 -
11.AKTIVITÄTEN
Die ZeTime erfasst automatisch Ihre Aktivitäten über den ganzen
Tag. Auf dem Hauptbildschirm dieser Anwendung sehen Sie Ihre
täglichen Aktivitäten in Echtzeit, verglichen mit ihren gesetzten
Zielen, und erhalten von der Mobil-App einen detaillierten Bericht.
Der eingebaute Drei-Achsen-Beschleunigungsmesser Ihrer
Smartwatch verfolgt Ihre täglichen Aktivitäten anhand Ihrer Bewegungen. Anhand dieser Daten und mit Ihren Profilangaben
berechnen Sie Ihre Schrittanzahl, die zu Fuß zurückgelegte
Strecke, die Minuten körperlicher Aktivität und die verbrannten
Kalorien. Um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten, empfehlen wir Rechtshändern, die Uhr am linken Handgelenk und
Linkshändern, die Uhr am rechten Handgelenk zu tragen.
Gesamte körperliche
Aktivität
Verbrannte Kalorien
I VON IHRER ZETIME
VERFOLGEN SIE IHRE AKTIVITÄT:
• Mit einer einfachen Wischbewegung nach rechts am Zierblatt greifen
Sie auf die Aktivitäten-Startseite zu. Sie können auch an der ersten Seite
des Anwendungsmenüs das entsprechende Menü auswählen.
• Wischen Sie nach unten, um sich Schrittanzahl, zurückgelegte Wegstre-
cke, verbrannte Kalorien und Minuten der Aktivität anzusehen. Auch mit
der intelligenten Krone können Sie in diesem Menü navigieren.
Die Aktivitätserfassung stellt sich um Mitternacht zurück. Ihre ZeTime speichert bis zu zehn Tage Aktivitätsdaten. Dann müssen Sie Ihre ZeTime
i
der Mobil-App synchronisieren, um Datenverluste zu vermeiden.
Schritte
Minuten körperlicher
Aktivität
Strecke
mit
- 18 -
I VON DER ZETIME MOBİLAPP
INDIVIDUELLE EINSTELLUNG IHRES AKTIVITÄTENDASHBOARDS:
Nach der Voreinstellung Ihrer Uhr mit der Mobil-App können Sie Ihre Aktivitätenseite nach Belieben gestalten.
Hierzu müssen Sie nur eine Aktivitätenleiste drei Sekunden lang drücken.
Halten Sie dann das
herauf oder herunter.
Mit einem drei Sekunden langen Druck auf eine beliebige Aktivitätenleiste
speichern Sie die vorgenommenen Änderungen.
Symbol fest und schieben Sie den gesamten Sektor
- 19 -
VORGABE VON AKTIVITÄTSZIELEN:
An der Mobil-App oder im Aktivitäten-Sektor der Uhreneinstellungen können Sie Ihre Tagesziele vorgeben.
Wir empfehlen Ihnen, ehrgeizige aber realistische Ziele vorzugeben
und damit eine gesunde tägliche körperliche Aktivität zu fördern. Natürlich können Sie mit der Zeit die Vorgaben erhöhen, um Ihre Leistung
zu steigern. Eine durchschnittliche körperliche Aktivität von mindestens
30 Minuten täglich ist zu empfehlen.
OK
Ihre ZeTime verfolgt die Fortschritte und der Weg zu Ihren selbstgesteckten Tageszielen. Einige Uhren zeigen einen Ring oder eine
Leiste mit den Fortschritten an, um Ihre Motivation zu fördern. Bei
i
erreichtem Ziel vibriert die ZeTime und zeigt eine entsprechende
Mitteilung an.
- 20 -
TEILEN SIE IHRE AKTIVITÄTEN MIT ANDEREN:
Mithilfe der Teilen-Funktion können Sie Ihre täglichen Aktivitäten oder
besonderen Trainingseinheiten in Ihren bevorzugten sozialen Netzen
veröentlichen.
1.
2.
3.
4.
1. Mit einem Klick auf das obere rechte Symbol teilen Sie Ihre Aktivitäts-
daten mit Freunden und Familie.
2.
Möchten Sie ein Bild mit Anderen teilen? Wählen Sie ein Bild aus (Wischbewe-
gung nach links oder rechts) oder nehmen Sie ein Foto auf, das Sie teilen möchten.
3. Gehen Sie nach abgeschlossenem Vorgang rechts oben auf die
Schaltfläche Weiter.
4. Stellen Sie Ihren täglichen Aktivitätsbereich in Ihr Lieblings-Netzwerk.
- 21 -
12.UNTÄTIGKEITSWARNUNGEN
Diese Hinweise besonderer Art helfen Ihnen, jeden Tag das
richtige Maß an Aktivität finden. Zeitpunkte und Häufigkeit der
Untätigkeitswarnungen lassen sich an Ihrer ZeTime einstellen.
I AKTİVİEREN DER UNTÄTİGKEİTSWARNUNGEN
• Gehen Sie zum Einstellungsmenü Ihrer ZeTime Mobil-App.
• Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie die Untä-
tigkeitswarnungen aus.
• Richten Sie Ihre Untätigkeitswarnungen individuell ein und klicken
Sie zum Aktivieren auf die Speichern-Schaltfläche.
Um eine eingetroene Untätigkeitswarnung zu ignorieren, müssen
Sie nur den Bildschirm berühren oder irgendeinen Knopf der Uhr
drücken.
- 22 -
13.HERZFREQUENZ
Der optische Herzfrequenzsensor der ZeTime misst Ihre Herzfrequenz im Laufe des Tages manuell oder automatisch.
I MESSUNG IHRER HERZFREQUENZ
• Befestigen Sie Ihre ZeTime sicher am Handgelenk.
• Gehen Sie zum Herzfrequenz-Menü.
• Berühren Sie den Bildschirm oder drücken Sie auf die Krone: Dann
startet die Messung Ihrer Herzfrequenz.
Nach etwa zehn Sekunden erscheint das Messergebnis auf Ihrer Uhr.
An der Mobil-App können Sie automatische Messungen einstellen. Aktivieren Sie diese Funktion einfach am Einstellungsmenü der App und geben Sie
den Zeitabstand zwischen den Messungen vor.
Measuring
I EINSTELLUNG DES HERZFREQUENZALARMS
Auf Wunsch warnt Sie Ihre ZeTime bei Über- oder Unterschreiten bestimmter vorgegebener Pulswerte. In den Einstellungen der Mobil-App können
Sie diese Grenzwerte festlegen.
Warnung: Eine sehr häufige regelmäßige Herzfrequenzmessung
i
wirkt sich auf den Batteriestand aus.
- 23 -
14.SCHLAFFUNKTION
Mit Ihrer ZeTime können Sie auch die Länge und Qualität
Ihres Schlafes überwachen. Sowohl die Mobil-App als auch die
Benutzeroberfläche der Uhr bieten detaillierte Berichte über
den Schlaf.
LAST NIGHT
OK
I MANUELLES STARTEN UND BEENDEN DES SCHLAFMODUS
AN IHRER UHR
• Klicken Sie auf das Symbol der Schlaf-App am Hauptmenü der ZeTime.
• Mit einem Klick auf Start aktivieren Sie die Schlafüberwachung.
• Mit einem Klick auf Ende stoppen Sie die Schlafüberwachung.
I SCHLAFZİELE AN IHRER UHR
• Das voreingestellte Schlafziel liegt bei 8 Stunden.
• Mit einer Wischbewegung nach rechts stellen Sie die gewünschte
Schlaflängen-Vorgabe ein.
I STARTEN UND BEENDEN DES VOREINGESTELLTENSCH
LAFMODUS AN DER ZETIMEAPP
• Gehen Sie zu den erweiterten Einstellungen der Mobil-App.
• Klicken Sie auf Voreingestellter Schlaf.
• Aktivieren Sie die Bett- und Aufwachzeit und stellen Sie sie ein.
Vergessen Sie nicht, Ihre Einstellungen zu speichern, bevor Sie den
Modus verlassen.
Falls Sie vergessen haben, den Schlafmodus an Ihrer Uhr einzuschalten, können Sie Ihre Schlafdaten manuell von der Mobil-App über-
i
nehmen und hinzufügen: Önen Sie die ZeTime-App, wählen Sie die
Schlaunktion und klicken Sie unten auf + und auf > Schlaf hinzufügen.
- 24 -
15.ALARM WECKER
Sie können eine Alarm- bzw. Weckfunktion einstellen, die Sie
morgens oder zu einer anderen Tageszeit mit einer sanften
Vibration und einem Klingelton aufweckt.
I EİNSTELLEN DER ALARM/WECKFUNKTİON AN DER ZETİMEAPP
• Gehen Sie zum Erinnerungen-Tab.
• Wählen Sie die Wecker-Erinnerungsfunktion aus.
• Stellen Sie die Weckzeit ein und klicken Sie auf Speichern.
Zu den Alarmzeiten (Weckzeiten) vibriert und klingelt die ZeTime
eine Minute lang kontinuierlich. Sie können die Schlummerfunktion
i
wiederholt nutzen. Geben Sie das Zeitintervall der Weckwiederholung an den erweiterten Einstellungen der Mobil-App oder an den
Uhreneinstellungen vor.
- 25 -
16.KAMERAFERNBEDIENUNG
Sie können die ZeTime als Fernbedienung der Kamerafunktion
Ihres Smartphones nutzen. Diese Funktion ist nützlich, wenn
Sie ein Gruppenfoto oder ein „Selfie“ aufnehmen möchten.
I EİNSATZ DER ZETİME ALS KAMERAFERNBEDİENUNG
• Gehen Sie zu den Einstellungen Ihrer ZeTime Mobil-App und kli-
cken Sie auf Kamera.
• Klicken Sie auf das Zeichen der Kamera-App Ihrer Uhr.
• Dann können Sie mit einem Klick auf den Bildschirm den Count-
down starten und fotografieren.
Jedes an Ihrer ZeTime ausgelöste Foto erscheint in der Fotogalerie
Ihres Smartphones.
i
- 26 -
17.MUSIKFERNBEDIENUNG
An der ZeTime können Sie auch die Musikwiedergabe Ihres
Smartphones regeln. Wenn Sie Musik-Drittanbieter wie Spotify
oder Deezer nutzen, müssen Sie Ihr Konto zuerst mit der ZeTime
Mobil-App verbinden; das geschieht im Menü der Musikeinstellungen.
I REGELUNG DER MUSİKWİEDERGABE
• Starten Sie zunächst die Wiedergabevorrichtung (Player) Ihres Telefons.
• Gehen Sie zur Musik-App auf Ihrer ZeTime.
• Jetzt können Sie vom Handgelenk aus Musik abspielen, pausieren,
Titel überspringen und die Lautstärke einstellen.
Die Lautstärke lässt sich auch an der digitalen Krone regeln.
Von Ihrem IOS-Gerät
Auf Ihrer ZeTime sehen Sie den gerade abgespielten Titel und
Angaben wie Name vom Singer und Musikstück. Falls die gera-
i
de verwendete App keine Angaben über die abgespielten Titel
übermittelt, erscheinen diese Daten nicht auf der ZeTime (nur iOS).
Von Ihrem Android-Gerät
- 27 -
18.ANTIVERLUSTFUNKTION
Diese Funktion warnt Sie mit einer Vibration oder akustisch
(je nach Einstellung Ihrer Uhr), sobald der Abstand zwischen
ZeTime und Smartphone einen bestimmten Wert überschreitet
(BT-Bereich 10m). Sie können diese Funktion abschalten: Deaktivieren Sie im Benachrichtigungsmenü (Ihrer App) die Anti-Verlust-Warnung (sie ist standardmäßig abgeschaltet).
19.WETTERVORHERSAGE
Sobald Sie an der Mobil-App die Wettervorhersage-Funktion eingestellt
haben, können Sie die Vorhersage für den gewünschten Ort abrufen.
Greifen Sie an der Hauptmenüseite oder mithilfe von Abkürzungen auf die Wettervorhersagen zu.
GENEVA
SUNNY
GENEVA
WEATHER FORECAST
I EİNSTELLUNG DER WETTERVORHERSAGE
• Gehen Sie zu den erweiterten Einstellungen der Mobil-App.
• Tippen Sie auf Wetter.
• Stellen Sie den Automatikmodus ein, wenn Sie eine Wettervorher-
sage für Ihre GPS-Position wünschen.
• Wählen Sie den manuellen Modus, wenn Sie den gewünschten Ort
selbst eingeben möchten.
Auf diese Weise zeigt Ihre ZeTime die Wettervorhersage für den ausgewählten Standort an. Sie sehen die Wettervorhersage für den gegenwärtigen
Tag und auf einer zweiten Seite für die drei Folgetage.
Wenn Sie die Temperatureinheit umstellen möchten, gehen Sie
zum Wetterabschnitt und geben Sie °C oder °F vor.
i
- 28 -
20.STOPPUHR
I EİNSATZ DER STOPPUHR:
•
Önen Sie die Stoppuhr-App im Menü Ihrer Uhr. Mit einem
Klick auf das grüne Abspielzeichen starten Sie die Zeitmessung. Sie können einzelne Rundenzeiten aufzeichnen:
Drücken Sie bei eingeschalteter Zeitmessung auf die runde
grüne Schaltfläche.
•
Mit einem Klick auf die rote Schaltfläche beenden Sie die
Zeitmessung.
•
Mit einem Klick auf den Rundenzähler unten am Bildschirm
sehen Sie den vollständigen Bericht Runde für Runde.
- 29 -
21.ZEITMESSER TIMER
I EİNSATZ DES ZEİTMESSERS:
•
Önen Sie die Zeitmesser-App im Menü Ihrer Uhr.
•
Stellen Sie den Countdown mit der digitalen Krone ein und
starten Sie die Zeitmessung mit einem Druck auf die grüne
Schaltfläche.
•
Ihre Uhr signalisiert den abgelaufenen Countdown akustisch
und per Vibration.
22.FINDE MEIN HANDY
Wenn Sie Ihr Mobiltelefon verlegen, können Sie es mit dieser
Funktion läuten lassen, um es leicht zu finden. Zum Einsatz dieser Funktion müssen sich Telefon und Uhr in Reichweite zueinander befinden (Abstand unter 10 m).
I AKTİVİEREN DİESER FUNKTION
Drücken Sie das Finde-mein-Handy-App-Symbol unter den Abkürzungen der Uhr oder auf der Hauptmenüseite und aktivieren Sie die
Funktion mit einem Klick auf den Bildschirm.
- 30 -
23. INDIVIDUELLE EINSTELLUNG
min
24
IHRER SMARTWATCH
I ÄNDERN DES ZİFFERBLATTS IHRER ZETİME
• Drücken Sie lange auf das gerade angezeigte Zierblatt.
• Sehen Sie die verfügbaren Zierblätter mit Wischbewegungen nach links
oder rechts durch (Sie können auch die Krone verwenden).
• Tippen Sie auf das Zierblatt, das Sie auswählen und verwenden möchten.
- 31 -
I ÄNDERN DES ZİFFERBLATTS AN DER APP
• Gehen Sie zu den Einstellungen der Mobil-App.
• Klicken Sie auf Zierblätter.
• Wählen Sie das gewünschte Zierblatt mit einem Klick.
I ERSTELLEN IHRES EİGENEN ZİFFERBLATTS
• Gehen Sie zu den Einstellungen der Mobil-App.
• Klicken Sie auf Zierblätter.
• Wählen Sie Zierblatt erstellen.
Sie können Ihre eigenen Zierblätter entwerfen und bis zu vier von ihnen
in der Uhr speichern.
1. Wählen Sie eines der vorgegebenen Wallpapers aus oder verwenden Sie
ein Foto aus Ihrer Bibliothek oder direkt von der Kamera.
2. Sie können bis zu vier Widgets auf dem Zierblatt anbringen und eine
Skala um den Bildschirm legen.
3. Speichern Sie Ihre fertige Kreation und senden Sie sie zur Uhr.
Sie können mit der Mobil-App bis zu zehn Zierblätter erstellen, aber nur
vier in der Uhr speichern.
1.2.3.
- 32 -
24.ZEİTZONE DES WOHNORTS
Die ZeTime gestattet die Anzeige zweier Zeitzonen auf demselben Bildschirm. An den ausgewählten Zierblättern zeigen
analoge Uhrzeiger die Ortszeit an und eine Digitaluhr gibt
die Wohnort-Zeitzone wieder. Diese Funktion ist besonders
nützlich für Personen, die häufig in verschiedenen Zeitzonen
unterwegs sind.
I EİNSTELLUNG DER ZEİTZONE DES WOHNORTS
• Gehen Sie zu den erweiterten Einstellungen der Mobil-App.
• Tippen Sie auf Wohnort-Zeitzone.
• Wählen Sie die Ihrer Zeitzone entsprechende Stadt und speichern
Sie die Einstellung.
25.HANDBEWEGUNG
Bei aktivem Handbewegungs-Modus erleuchtet die Uhrenanzeige von selbst, wenn Sie das Handgelenk zum Gesicht heben.
Standardmäßig ist diese Funktion abgeschaltet, um Batterie zu
sparen. Sie können sie am Einstellungsmenü der Uhr im Anzeigebereich aktivieren.
- 33 -
26.LINKSHÄNDERMODUS
ZeTime ist die einzige Smartwatch mit vollwertigem Linkshänder-Modus: Alle Bildschirmangaben und auch der analoge Mechanismus lassen sich um 180° drehen, wenn Sie die Uhr am
rechten Handgelenk tragen möchten.
I EİNSTELLUNG DES LİNKSHÄNDERMODUS
• Önen Sie die erweiterten Einstellungen der Mobil-App.
• Wählen Sie den Linkshänder-Modus aus und aktivieren Sie ihn.
Diese Funktion ist auch unter den Uhreneinstellungen verfügbar.
27.NACHTMODUS
Mit einem einfachen Klick auf die Krone aktiviert sich eine zehn
Sekunden anhaltende angenehme Beleuchtung, damit Sie
nachts die Uhrzeit sehen.
I ZİFFERBLATTAUSWAHL İM NACHTMODUS
• Önen Sie das Einstellungsmenü der Mobil-App.
• Wählen Sie unter den erweiterten Einstellungen den Nachtmodus.
• Wählen Sie anschließend das gewünschte Zierblatt.
- 34 -
28.EINSTELLUNGEN
ALLGEMEINES
Sprache:
Einstellung Ihrer Sprache.
Einheiten:
Umstellung zwischen metrischen
und britischen Maβeinheiten.
Bluetooth:
aktivieren oder deaktivieren.
Regulierung:
Zertifikat der Uhr.
Informationen über die Uhr:
Ansicht von Firmware-Version und Seriennummer des
Gerätes.
UHRZEIT
Uhrzeitformat:
Ändern von Datums- und
Uhrzeitformat.
Wohnort-Zeitzone:
Einstellung Ihrer Wohnort-Zeitzone.
Kalibrierung:
Einstellung der analogen
Uhrzeiger.
AKTIVITÄT
Herzfrequenz:
Einstellung Ihrer minimalen
und maximalen Herzfrequenz.
Ziele:
Festlegen Ihrer Ziele.
VIBRATION UND TÖNE
Vibration:
Vorwahl Ihres Vibrationsmodus.
Töne:
Einstellung Ihrer Töne
(des akustischen Modus).
Bitte nicht stören:
Vorgabe eines Zeitintervalls, in dem
Sie nicht gestört werden möchten.
Schlummerfunktion:
Einstellung des Schlummerintervalls (Zeit der Weckwiederholung)
DISPLAY
Zierblatt:
Vorwahl Ihres Zierblatts.
Handbewegung:
aktivieren oder deaktivieren.
Helligkeit:
Verstellen der Bildschirmhelligkeit.
Linkshänder-Modus:
zum Tragen der Uhr am
rechten Handgelenk.
Bildschirm-Auszeit:
Einstellung des Standby-Modus.
Nachtmodus:
Aktivieren des Nachtmodus
und individuelle Einstellung
des Zierblattes.
ZURÜCKSETZEN
Rückstellung der Uhr auf
die Standardeinstellungen.
- 35 -
29.
FIRMWAREAKTUALISIERUNG
MyKronoz stellt regelmäßige Firmware-Aktualisierungen bereit, die Sie installieren sollten, um die aktuellen Funktionen
Ihrer Uhr nutzen zu können. Mit der ZeTime müssen Sie alle
Aktualisierungen OTA (Over The Air) mit der Mobile-App vornehmen. Vergewissern Sie sich, dass das Smartphone und die
Uhr für die Aktualisierung über mindestens 30 % Batteriestand
verfügen.
I AKTUALİSİERUNG IHRER UHR:
• Stellen Sie die Verbindung Ihrer ZeTime zur Mobil-App her.
• Falls eine neue Aktualisierung verfügbar ist, erhalten Sie eine dies-
bezügliche Auorderung am Anfangsbildschirm.
• Akzeptieren Sie die Auorderung, um die Aktualisierung zu starten.
Während der gesamten Aktualisierung sollte sich Ihre Uhr in der Nähe
des Smartphones befinden und Ihre App muss geönet sein. Verwen-
i
den Sie Ihr Telefon während der Aktualisierung möglichst nicht.
- 36 -
30.ARMBAND
Zur ZeTime gibt es ein zwei austauschbare Armbänder: ein
Standardband in 22 mm (Regular) und ein 18-mm-Band (Petite).
So passen Sie das Band leicht an Ihre Uhr und an Ihren Stil an.
REGULAR
44mm
ARMBAND
22mm
1. Drücken Sie das Federstäbchen nach innen, um das Band vom Uhr-
gehäuse zu lösen.
2. Richten Sie das Federstäbchen an den beiden Löchern des Uhrgehäu-
ses aus, während Sie es nach innen drücken.
3. Lassen Sie das Federstäbchen los, um das Band zu sichern.
4. Vergewissern Sie sich, dass das Band korrekt befestigt ist, indem Sie
leicht daran ziehen.
PETITE
39mm
ARMBAND
18mm
- 37 -
31.ZUBEHÖR
2IN1LADEGERÄT
I EİNSATZ DES 2İN1 LADEGERÄTS
In den Ladestand ist eine 400 mAh-Batterie eingebaut. Damit können Sie
Ihre ZeTime unterwegs laden, wenn keine Steckdose verfügbar ist. Mit dieser
Batterie können Sie Ihre ZeTime bis zu zweimal aufladen. Drücken Sie zuerst
den Knopf an der Rückseite, um das Gerät in die Ladeposition zu versetzen.
Bei angeschlossener USB-Stromquelle arbeitet der Ladestand als Ladegerät:
•
Wenn sich keine Uhr am Ladegerät befindet, leuchtet die LED rot auf: Die
eingebaute Batterie wird geladen. Sobald sie voll aufgeladen ist, leuchtet
die LED (ausgefüllt) blau auf.
•
Wenn Sie eine Uhr am Ladegerät laden, leuchtet die LED zehn Sekunden
lang rot auf. Sobald der vollständige Ladestand erreicht ist, leuchtet die
LED zehn Sekunden lang grün auf.
Wenn der Ladestand an keine USB-Stromquelle angeschlossen ist:
•
Ohne Uhr am Ladegerät leuchtet die LED kontinuierlich blau. (Wir empfehlen dringend, das Ladegerät am rückseitigen Knopf abzuschalten).
•
Wenn Sie eine Uhr am Ladegerät laden, leuchtet die LED zehn Sekunden
lang rot auf. Sobald der vollständige Ladestand erreicht ist, leuchtet die
LED zehn Sekunden lang grün auf.
LADESTAND
STANDARDLADEGERÄT
Auf Wunsch ist der Aluminium-Ladeständer erhältlich. In
seinem modernen Design passt
er hervorragend zur ZeTime
und ist eine elegante Option für
Ihren Nacht-oder Schreibtisch.
Dieses Gerät ist der perfekte Begleiter Ihrer ZeTime. Dank seiner
schmalen schnittigen Form lässt
es sich problemlos überallhin
mitnehmen, damit Ihrer Uhr niemals die Energie ausgeht.
- 38 -
33.TECHNİSCHE DATEN
Abmessungen: Regular: 44 x 12;8 mm
Petite: 39 x 12,6 mm
Gewicht: Regular: 90 g
Petite: 80 g
Material: Edelstahl- Uhrengehäuse, erhältlich in Silber,
Armband-Größe: Regular: 22 mm
Petite: 18 mm
Anschluss Bluetooth BLE 4.2
Batterie: Regular: Li-Ionen 200 mAh
Petite: Li-Ionen 180 mAh
Batteriedauer: Bis 30 Tage (Uhr-Modus)
Bis 3 Tage (Smartwatch-Modus)
Inhalt des Lieferkartons: Ladedock, ZeTime, Betriebsanleitung.
* Die ZeTime ist wasserdicht bis 50 Meter Tiefe. Außerdem widersteht
die ZeTime Wasserspritzern, Regen sowie dem Untertauchen und Du-
i
schen. Sie können Ihre ZeTime bei Aktivitäten im Flachwasser tragen
– etwa beim Schwimmen – aber setzen Sie sie keinem hohen Wasserdruck aus, wie z. B. Meereswellen oder Wasserfällen. Tragen Sie Ihre
ZeTime beim Sporttauchen und Wasserski-Fahren nicht. Setzen Sie
die ZeTime keinem Seifenwasser, Parfum, Reinigungsmitteln, Lotions
oder Sonnenschutzmittel aus und vermeiden sie die Einwirkung von
Wasser mit hoher Geschwindigkeit. Bitte beachten: Nicht alle Uhrbänder eignen sich für den Wassereinsatz, wie etwa das Lederband.
Schwarz, Titan, Rosa-Gold und Gelb-Gold
Herzfrequenzsensor
- 39 -
WARNUNG
I
Ein unsachgerechter Anschluss des Ladekabels kann das Gerät
ernsthaft beschädigen. Durch fehlerhafte Verwendung verursachte
Schäden sind nicht von der Garantie abgedeckt. Trennen Sie das
Ladekabel ab, sobald die ZeTime vollständig geladen ist.
I
Die ZeTime und das Ladedock enthalten starke Magnete, die sich auf
Herzschrittmacher, Kreditkarten, Uhren und andere auf Magnetfelder
sensible Objekte auswirken können. Falls Sie einen Schrittmacher oder
ein anderes elektronisches medizinisches Gerät tragen, fragen Sie bitte
Ihren Arzt, bevor Sie eine ZeTime tragen oder mit ihr umgehen.
I
Dieses Erzeugnis ist kein medizinisches Gerät; verwenden Sie es
nicht zur Diagnose oder für medizinische Behandlungen.
I
Die ZeTime ist wasserdicht bis 50 Meter Tiefe. Außerdem widersteht
die ZeTime Wasserspritzern, Regen sowie dem Untertauchen und Duschen. Sie können Ihre ZeTime bei Aktivitäten im Flachwasser tragen
– etwa beim Schwimmen – aber setzen Sie sie keinem hohen Wasserdruck aus, wie z. B. Meereswellen oder Wasserfällen. Tragen Sie Ihre
ZeTime beim Sporttauchen und Wasserski-Fahren nicht. Setzen Sie
die ZeTime keinem Seifenwasser, Parfum, Reinigungsmitteln, Lotions
oder Sonnenschutzmittel aus und vermeiden sie die Einwirkung von
Wasser mit hoher Geschwindigkeit. Bitte beachten: Nicht alle Uhrbänder eignen sich für den Wassereinsatz, wie etwa das Lederband.
ÜBER DIESE ANLEITUNG
Die Funktionen der ZeTime und der Inhalt des Benutzerhandbuchs unterliegen Änderungen. Die aktuellsten Hinweise zu ihrer Verwendung finden Sie im Online-Benutzerhandbuch unter
www.mykronoz.com
MyKronoz haftet keinesfalls für ein vom Benutzer erstelltes Zier
blatt. MyKronoz haftet für keine vom Benutzer online veröentlich
ten Inhalte. MyKronoz ist nur für die Inhalte selbst veröentlichter
Seiten verantwortlich.
Kundendienst
Falls Sie Fragen haben oder Hilfe zu Ihrer ZeTime benötigen,
wenden Sie sich bitte an www.mykronoz.com/support/ oder
schicken Sie uns eine E-Mail an support@mykronoz.com.
- 40 -
-
-
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie vor Benutzung des Gerätes diese Hinweise sorgfältig!
BATTERIE
•
Die ZeTime hat eingebaute Batterien. Nehmen Sie keine Batterie selbst aus
einander. KRONOZ LLC haftet für keinerlei Schäden oder Verletzungen, die
sich durch das Entfernen einer Batterie oder eines anderen Bauteils ergeben.
•
Setzen Sie dieses Erzeugnis keinen extrem hohen oder tiefen Tempera
turen aus. Zu hohe Temperaturen während des Ladevorgangs können
Hitze, Rauchentwicklung, Brände, Verformungen oder gar Explosionen
verursachen. Setzen Sie die Batterie keiner Sonneneinstrahlung und
weder übermäßigen Rauchmengen noch Stäuben aus. Laden Sie die
Batterie in einem kühlen gelüfteten Raum.
•
Önen, zerdrücken, verbiegen, verformen, durchstechen oder zerkleinern
Sie keine Batterie oder Sekundärzelle. Vermeiden Sie bei Bruch einer Bat
terie oder einer Leckage den Haut- und Augenkontakt mit der Flüssigkeit.
Spülen Sie in solchen Fällen die betroenen Zonen sofort mit Wasser aus
oder suchen Sie ärztliche Hilfe (reiben Sie sich nicht die Augen).
•
Verursachen Sie keine Kurzschlüsse. Ein Kurzschluss entsteht, wenn ein Me
tallgegenstand (z. B. eine Münze) die Plus- und Minusklemme der Batterie di
rekt miteinander verbindet. Kurzschlüsse können die Batterie beschädigen.
•
Verwenden Sie keine schadhaften oder erschöpften Batterien.
•
Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern an
einem sicheren Ort auf; so beugen Sie Gefahren vor.
•
Tauchen Sie Batterien nicht in Wasser ein. Setzen Sie Ihre Uhr keinem ho
hen Wasserdruck aus, wie z. B. Meereswellen oder Wasserfällen. Tragen
Sie Ihre Uhr nicht in der Sauna oder im Dampad.
•
Verbrennen Sie keine Batterien: Sie könnten eine Explosion verursachen.
Entsorgen Sie Altbatterien gemäß den örtlichen Vorschriften (über Recy
cling usw.). Werfen Sie keine Batterie in den Hausmüll.
•
Verwenden Sie zum Laden dieser Batterie nur das mitgelieferte USB-Ka
bel. Laden Sie sie nicht länger als 24 Stunden.
•
Versuchen Sie nicht, Ihre Uhr selbst zu reparieren oder zu waren.
Nur autorisiertes Fachpersonal sollte diese Arbeiten ausführen.
-
-
-
-
-
-
-
-
- 41 -
ANMERKUNGEN ÜBER VORSCHRIFTEN
USA
ERKLÄRUNG ZUR EINHALTUNG DER FCCBESTIMMUNGEN
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Sein Betrieb unterliegt
den folgenden beiden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen In
terferenzen (Störsignale) erzeugen, und (2) es muss eintreende Interferen
zen vertragen – auch jene, die einen unbeabsichtigten Betrieb verursachen.
VORSICHT!
Jede nicht ausdrücklich von der zuständigen Stelle der Regelbefolgung
genehmigte Änderung am Gerät setzt die Befugnis des Benutzers zu sei
nem Betrieb außer Kraft.
FCCHINWEIS
Gemäß Teil 15 der FCC-Regelungen hält dieses Gerät die Grenzwerte für
digitale Geräte der Klasse B ein. Diese Grenzwerte sollen einen vernünfti
gen Schutz vor Interferenzen im Radio- und Fernsehempfang in Wohnge
bieten gewährleisten. Dennoch könnte dieses Gerät auch im Normalbe
trieb derartige Interferenzen erzeugen. Durch Ein- und Ausschalten des
Geräts können Sie prüfen, ob es den Radio- und Fernsehempfang durch
Interferenzen beeinträchtigt. Versuchen Sie in diesem Fall folgende Abhil
femaßnahmen (eine oder mehrere):
•
Positionieren Sie Ihre Empfangsantenne neu.
•
Erhöhen Sie den Abstand zwischen der Uhr und dem Empfangsgerät.
•
Schließen Sie die Uhr an eine Steckdose an, die nicht zum Stromkreis
des Empfangsgerätes gehört.
•
Fragen Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
KANADA
ERKLÄRUNG FÜR INDUSTRY CANADA IC
Dieses Gerät erfüllt die RSS-Vorschriften von Industry Canada für die Li
zenz-Freistellung. Sein Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
(1) Das Gerät darf keine Interferenzen (Störsignale) erzeugen, und (2) es
muss Interferenzen vertragen – auch jene, die einen unbeabsichtigten
Betrieb verursachen.
EUROPÄISCHE UNION
EGRICHTLINIE
Konformitätserklärung hinsichtlich der Richtlinie 2014/53/EU.
Kronoz LLC erklärt hiermit, dass dieses Gerät die wesentlichen Anforderungen und sonstigen relevanten Vorschriften der Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung erhalten
Sie über unseren Kundendienst unter support@mykronoz.com
- 42 -
-
-
-
-
-
-
-
-
ZUGRIFF AUF DIE ERFORDERLICHEN ANGABEN
AUF DEM ELABEL ELEKTRONISCHEN ETIKETT
Die Benutzer können auf folgendem Pfad auf den E-Label-Bildschirm
zugreifen: Einstellungen > Allgemeines > Vorschriften. Zur Ausführung
der obigen Schritte benötigt der Benutzer ein von ihm selbst festgelegtes Passwort, um den unbefugten Zugri zum Gerät zu verhindern.
Darüber hinaus sind keine weiteren Zugangscodes oder Genehmigungen erforderlich. Weitere Informationen über Vorschriften und Regelungen finden Sie in den Anmerkungen über Vorschriften in dieser
Bedienungsanleitung. Für den Zugri auf die im Gerät gespeicherten
Informationen benötigen Sie keine besonderen Vorrichtungen oder
zusätzlichen Plug-ins (wie z. B. eine SIM/USIM-Karte).
INFORMATIONEN ZU ENTSORGUNG UND
RECYCLING
Nach der Einführung der Europäischen Richtlinie 2002/96/EU im nationa
len Recht dürfen Sie keine elektrischen oder elektronischen Altgeräte im
Hausmüll entsorgen. Vielmehr sind die Verbraucher gesetzlich verpflichtet,
elektrische und elektronische Altgeräte an den hierfür eingerichteten öf
fentlichen Sammelstellen oder an den Verkaufsstellen zu entsorgen. Die
jeweiligen Gesetze der einzelnen Länder legen diesbezügliche Einzelhei
ten fest. Das auf dem Erzeugnis selbst, in der Bedienungsanleitung oder
auf der Verpackung vorhandene Symbol gibt vor, dass dieses Produkt den
genannten Vorschriften unterliegt. Das Recycling, die Wiederverwertung
von Materialien oder sonstige Wiederverwendung von Altgeräten ist ein
wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.