
Bedienungsanleitung Brushlessregler
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de Seite 1/4
MULTIcont BL-18 SD
! Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie beinhaltet wichtige Informationen und
Sicherheitshinweise. Sie ist deshalb jederzeit griffbereit aufzubewahren und beim Verkauf des Produktes an Dritte
weiterzugeben.
1. SICHERHEITSHINWEISE
! Vor Inbetriebnahme Anleitung lesen
! Wärmestau vermeiden
Luftzirkulation um den Regler nicht behindern
! Antriebsakku nicht verpolt anschließen
Falsch gepolte Akku Anschlusskabel zerstören den Regler sofort!
Deshalb: • rotes Kabel an den Plus-Pol (+)
• schwarzes Kabel an den Minus-Pol (-)
! Bei Löt- und Montagearbeiten am Antrieb oder am Regler
Immer den Akku abtrennen (Kurzschluss / Verletzungsgefahr!)
! Beim Probebetrieb bzw. Betrieb beachten
Antrieb nicht in der Hand laufen lassen, Modell sicher befestigen. Prüfen Sie, ob ausreichend Platz zum Drehen der
Luftschraube vorhanden ist. Gegenstände, die angesaugt oder weggeblasen werden können (Kleidungsstücke,
Kleinteile, Papier, usw.) aus der Nähe der Luftschraube entfernen. Sich niemals vor oder in der Rotationsebene der
Luftschraube aufhalten (Verletzungsgefahr!).
2. TECHNISCHE DATEN:
3. PROGRAMMIERBARE EINSTELLUNGEN:
1. Bremse: Aktiv / Deaktiviert
2. Akku Typ: Lipo / NiMH
3. Unterspannungsschutz: (Cut-Off Mode) Soft Cut-Off (schrittweiser Verringerung der Leistung) /Cut-Off (Sofortiger
Stillstand)
4. Abschaltspannung für Unterspannungsschutz: (Cut-Off Threshold) Tief / Mittel / Hoch
1) Bei Lithium Akkus, wird die Zellenzahl automatisch kalkuliert. Tief / Mittel / Hoch Abschaltspannung für
jede Zelle beträgt: 2.85V/3.15V/3.3V. Zum Beispiel: Für einen 3S LiPo, bei “Medium” Abschalteinstellung, beträgt die
Abschaltspannung: 3.15*3=9.45V
2) Bei NiMH Akkus, Tief / Mittel / Hoch Abschaltspannung beträgt 0%/50%/65% der Ausgangsspannung
(z.B. der Nennspannung des Akkupacks), und 0% entspricht des deaktivierten Unterspannungsschutz. Zum Beispiel:
Für einen 10 Zellen NiMH Akku, Spannung nach dem laden beträgt 1.44*6=8.64V, bei “Mittel” Einstellung, beträgt die
Abschaltspannung: 8.64*50%=4.32V.
5. Start Mode Normal /Soft /Super-Soft (300ms / 1.5s / 3s)
Der Normal Mode ist passend für jegliche Flugzeuge. Der Soft oder Super-soft Mode ist passend für Helikopter. Das
Anlaufverhalten im Soft und Super-Soft Mode ist langsamer, es benötigt 1.5 Sekunden für den Soft Start oder 3 Sekunden
beim Super-Soft Start vom ersten Anlaufen bis zum Vollgas. Wenn das Gas komplett zurückgenommen wurde (Gashebel in
tiefster Position) und innerhalb von 3 Sekunden nach dem ersten Gasgeben wieder betätigt wird (Gashebel in Vollgasposition),

Bedienungsanleitung Brushlessregler
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de Seite 2/4
MULTIcont BL-18 SD
wird der wiederholte Gasstoß vorübergehend im Normal Mode durchgeführt um die Möglichkeit eines Absturzes durch zu
langsame Gasreaktion zu vermeiden. Diese Sonderfunktion ist speziell beim Kunstflug hilfreich wo schnelle Gasreaktionen
notwendig sind.
6. Timing: Low / Medium / High,( 3.75° /15°/26.25°)
Gewöhnlich ist eine tiefe (low) Einstellung bei den meisten Motoren passend. Für mehr Drehzahl kann eine höhere (High)
Timing Einstellung gewählt werden.
4. VERWENDUNG DES FLUGREGLERS:
WICHTIG! Aufgrund von verschiedenen Gaswegen bei verschiedenen Fernsteuerungen, bitte kalibrieren Sie den Gasweg vor dem
Flug!
Einstellung des Gaswegs: (Der Gasweg sollte bei jedem Wechsel der Fernsteuerung neu eingestellt werden)
Normales Start Prozedere:
5. SCHUTZFUNKTIONEN:
1. Anlauf Fehlerschutz: Falls der Motor nicht innerhalb von 2 Sekunden nach Gashebelbewegung anläuft, schaltet der Regler
die Gasfunktion weg. In diesem Fall MUSS der Gashebel in die tiefste Position zurück gestellt werden. (Solch eine Situation
tritt folgendermaßen auf: Die Verbindung von Regler und Motor ist nicht stabil, der Propeller oder Motor ist blockiert, das
Getriebe ist beschädigt, etc.)
2. Überhitzungsschutz: Wenn die Temperatur des Reglers über 110°C steigt, reduziert der Regler die Motorleistung.
3. Verlust des Sendersignals: Der Regler reduziert die Leistung wenn das Sendersignal für 1 Sek. ausfällt, weiterer Verlust für
2 Sek. führt zur Abschaltung des Reglers / Motors.

Bedienungsanleitung Brushlessregler
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de Seite 3/4
MULTIcont BL-18 SD
6. PROGRAMMIEREN DES REGLERS MIT DEM SENDER (4 SCHRITTE):
7. Gewährleistung / Haftungsausschluss:
Für unsere Produkte leisten wir entsprechend den derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen Gewähr. Wenden Sie sich mit
Gewährleistungsfällen an den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Fehlfunktionen, die verursacht wurden durch:
unsachgemäßen Betrieb, falsche Anschlüsse
Verwendung von nicht originalem MULTIPLEX-Zubehör