Moulinex SW 6125 User Manual [de]

FR NL DE
IT ES PT EL
RU UK
TR
EN DA NO SV
FI CS
SK HU
SL
SR BS BG RO HR FA AR PL
ET LT LV
BREAK TIME
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:19 Page1
10
SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIGE VORKEHRUNGEN:
• Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in privaten Haushalten bestimmt. Die Garantie erstreckt sich nicht auf die Verwendung in Umgebungen wie beispielsweise:
- Kochecken für das Personal in Geschäften, Büros oder sonstigen Arbeitsumfeldern,
- landwirtschaftlichen Anwesen,
- den Gebrauch durch Gäste in Hotels, Motels und sonstigen Umfeldern mit Beherbergungscharakter,
- Frühstückspensionen.
• Überlassen Sie niemals unbeaufsichtigt Kindern oder Personen das Gerät, wenn deren physische oder sensorische Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen sie am sicheren Gebrauch hindern. Sie müssen stets überwacht werden und zuvor unterwiesen sein. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren und von Personen, deren körperliche oder geistige Fähigkeiten bzw. Wahrnehmungsfähigkeiten eingeschränkt sind oder die über mangelnde Erfahrungen oder Kenntnisse verfügen, nur unter der Voraussetzung verwendet werden, dass sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen zur sicheren Nutzung des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Risiken verstehen. Das Gerät darf nicht von Kindern gereinigt oder gewartet wer­den, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beauf­sichtigt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät und sein Netzkabel sich stets
DE
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:19 Page10
11
außer Reichweite von Kindern im Alter von unter 8 Jahren befinden.
Die zugänglichen Flächen können während des Betriebs hohe Temperaturen erreichen.
Berühren Sie nicht die heißen Flächen des Geräts.
• Dieses Gerät darf nicht über eine externe Schaltuhr oder eine separate Fernsteuerung betrieben werden.
• Wenn die Anschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst ausgetauscht werden.
Immer
• Lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese griffbereit auf. Die
Gebrauchsanleitung ist für alle Modelle gültig.
• Verpackungen, Aufkleber und gesamtes Zubehör innerhalb und außerhalb des Geräts entfernen.
• Reinigen Sie die Platten bei der ersten Inbetriebnahme, und geben Sie ein wenig Öl auf die Platten
und reiben Sie sie mit einem weichen Tuch ab.
• Rollen Sie das Stromkabel ganz ab und schließen Sie das Gerät an.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
• Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung mit der auf der Unterseite des Geräts angegebenen Strom-
stärke und Spannung übereinstimmt.
• Bitte treffen Sie alle geeigneten Maßnahmen, damit das Stromkabel und gegebenenfalls das Verlän-
gerungskabel die Bewegungsfreiheit der Gäste bei Tisch nicht beeinträchtigen und niemand darüber stolpern kann.
• Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss dies mindestens den gleichen Querschnitt haben
und eine Erdung besitzen. Ergreifen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen, um zu verhindern, dass das Kabel zur Stolperfalle wird.
• Benutzen Sie stets einen Spatel aus Plastik oder Holz, um die Beschichtung der Kochplatten nicht zu
beschädigen.
• Die Kochdämpfe können für Tiere mit einem besonders empfindlichen Atemsystem wie Vögel eine Ge-
fahr darstellen. Vogelhaltern wird empfohlen, die Tiere vom Kochplatz entfernt zu halten.
• Wenn das Gerät in der Mitte des Tisches benutzt wird, darf er sich nicht in Reichweite von Kindern
befinden.
• Im Falle eines Unfalls, lassen Sie bitte sofort kaltes Wasser über die Verbrennung laufen und rufen
Sie gegebenenfalls einen Arzt.
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:19 Page11
12
• Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Dieses Gerät ist ausschließlich für
den Hausgebrauch in geschlossenen Räumen bestimmt.
• Für Ihre Sicherheit entspricht dieses Produkt allen gängigen Standards (Niederspannungsrichtlinie,
elektromagnetische Verträglichkeit, Lebensmittelverordnung, Umweltschutz,...).
• Bei der ersten Inbetriebnahme kann es in den ersten Minuten zu leichter Geruchs- oder Rauchent-
wicklung kommen. Öffnen Sie in diesem Fall das Fenster, bis keine Geruchs- oder Rauchentwicklung mehr feststellbar ist.
• Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, im Interesse des Verbrauchers Änderungen der technischen
Eigenschaften und der Bestandteile vorzunehmen.
• Lebensmittel, die Kontakt mit den Teilen erhalten, die mit der Markierung gekennzeichnet
sind, sind nicht zum Verzehr geeignet.
1.
Temperaturkontrollleuchte
2.
Betriebskontrollleuchte
3. Griff
4. Verriegelungs-Clip
5. Platten
6.
Netzkabel
Niemals
• Schließen Sie das Gerät nie an, wenn es nicht benutzt wird.
• Zur Vermeidung von Überhitzung des Gerätes darf dieses nicht in Ecken oder an einer Wand auf­gestellt werden.
• Das Gerät darf nicht direkt auf empfindliche Unterlagen (Glastisch, Tischtuch, lackierte Möbel, etc.) oder auf weiche Unterlagen gestellt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht fehlerfrei funktioniert, gefallen ist oder sichtbare Schäden aufweist.
• Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Wartung durch den Kunden, muss durch einen autorisierten Service Partner erfolgen.
• Lassen Sie die Zuleitung niemals in die Nähe von oder in Berührung mit heißen Teilen des Gerätes, sich drehenden Teilen, einer Wärmequelle oder scharfen Kanten kommen.
• Stellen Sie das Gerät nie unter leicht entflammbare Gegenstände (z.B. Vorhänge, Gardinen, etc.)
• Sollten Teile des Gerätes in Brand geraten, versuchen Sie nicht die Flammen mit Wasser zu löschen. Ziehen Sie den Netzstecker und ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
• Bewegen Sie das Gerät nicht so lange es heiß ist.
• Ziehen Sie niemals den Stecker an der Zuleitung aus der Steckdose.
• Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von rutschigen oder heißen Oberflächen.
• Legen Sie keine Kochutensilien auf die Kochflächen des Geräts.
• Schneiden Sie nicht direkt auf den Kochflächen.
• Verwenden Sie keine Metallschwämme und kein Scheuerpulver, um die Kochflächen(Anti-Haft-Be­schichtung) nicht zu beschädigen.
• Erhitzen Sie das Gerät nicht in vertikaler Position.
• Nehmen Sie das Gerät nie leer in Betrieb.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt in Betrieb.
• Tauchen Sie das Gerät und das Kabel nicht ins Wasser.
Ratschläge / Informationen
Beschreibung
DE
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:19 Page12
13
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können. Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
Benutzung
• Vor der ersten Benutzung sollten Sie die Platten waschen (siehe Abschnitt Reinigung), geben Sie ein wenig Öl auf die Platten und wischen Sie sie dann mit einem weichen Lappen ab.
• Fassen Sie die Platten nicht an, solange sie heiß sind.
• Achten Sie darauf, dass die Platten richtig in das Gerät eingesetzt sind. Verwenden Sie nur die zusammen mit dem Gerät gelieferten oder bei einem Vertragshändler erworbenen Platten.
• Um eine Beschädigung der Platten zu vermeiden, dürfen sie nur in dem dafür vorgesehenen Gerät verwendet werden (d. h. sie dürfen nicht in einem Ofen oder auf einem Gas-/Elektroherd usw. verwendet werden).
• Die heißen Platten dürfen nicht auf empfindliche Flächen gelegt oder unter laufendes Wasser gehalten werden.
Reinigung
Umwelt
• Vor der Reinigung muss das Gerät ausgesteckt werden und abkühlen lassen.
• Das Gerät und das Netzkabel dürfen in keinem Fall in Wasser getaucht werden. Es darf nicht in der Spülmaschine gewaschen werden.
• Reinigen Sie die Platten und das Gehäuse mit einem Schwamm und herkömmlichem Geschirrspülmittel. Trocknen Sie das Gerät gut ab, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen. Die Platten können auch in der Spülmaschine gewaschen werden.
In keinem Fall Metallschwämme oder Scheuerpulver verwenden, damit die Kochflächen nicht beschädigt werden.
Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden.
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:19 Page13
14
CONSIGLI DI SICUREZZA PRECAUZIONI IMPORTANTI
• Questo apparecchio è stato concepito per uso unicamente domestico. Non è stato ideato per essere utilizzato nei se­guenti casi, che restano esclusi dalla garanzia:
- in angoli cottura riservati al personale nei negozi, negli uffici e in altri ambienti professionali,
- nelle fabbriche,
- dai clienti di alberghi, motel e altre strutture ricettive residenziali,
- in ambienti tipo camere per vacanze.
• Questo apparecchio non dovrebbe essere utilizzato da persone (compresi i bambini) le cui capacità fisiche, sensoriali o mentali sono ridotte, o da persone prive di esperienza o di conoscenza, tranne se hanno potuto beneficiare, tramite una persona responsabile della loro sicurezza, di una supervisione o di istruzioni preliminari relative all’utilizzo dell’apparecchio. È opportuno sorvegliare i bambini per assicurarsi che non giochino con l’apparecchio.
• Questo apparecchio può essere utilizzato da bambini dagli 8 anni in su e da persone le cui capacità fisiche, sensoriali o mentali sono ridotte o da persone prive di esperienza o di conoscenza, purché possano beneficiare di sorveglianza o di istruzioni preliminari relative all'uso dell'apparecchio e comprendano i pericoli implicati. Evitare che i bambini giochino con l'apparecchio. Le operazioni di pulizia e manutenzione devono essere svolte unicamente da bambini dagli 8 anni in su.
IT
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:19 Page14
15
Tenere l'apparecchio e il relativo cavo di alimentazione fuori della portata dei bambini di età inferiore agli 8 anni.
La temperatura delle superfici accessibili può essere elevata quando l’apparecchio è in funzione.
Non toccare le superfici calde dell’apparecchio.
• Questo apparecchio non è destinato a essere messo in funzione per mezzo di un timer esterno o di un sistema di comando a distanza separato.
• Se il cavo d'alimentazione è danneggiato, deve essere sostituito con un cavo o un kit speciale disponibile presso il fabbricante o il suo servizio post-vendita.
• Le piastre e il corpo dell’apparecchio vanno puliti con una spugna, acqua calda e detersivo per piatti. Le piastre possono essere lavate in lavastoviglie.
Cosa fare
• Leggere attentamente e tenere a portata di mano le istruzioni del presente foglietto illustrativo;
esse fanno parte delle diverse versioni di accessori forniti insieme al vostro apparecchio.
• Togliere tutti gli imballi, adesivi o vari accessori sia all’interno che all’esterno dell’apparecchio.
• Al momento del primo utilizzo, lavare la piastra o le piastre (seguire il paragrafo pulizia), versare
un po’ d’olio sulla piastra o sulle piastre e asciugare con uno straccio morbido.
• Srotolare completamente il cavo e collegare l’apparecchio.
• Collegare l’apparecchio solamente ad una presa con messa a terra incorporata.
• Verificare che l’impianto elettrico sia compatibile con la potenza e la tensione indicate sotto l’ap-
parecchio.
• Al momento del posizionamento del cavo con o senza prolunga, prendere tutte le precauzioni
necessarie per non ostacolare la circolazione degli invitati attorno al tavolo in modo che nessuno possa inciamparvi.
• Se viene utilizzata una prolunga, quest’ultima deve presentare almeno una sezione equivalente
ed essere dotata di messa a terra integrata. Prendere tutte le precauzioni necessarie perché non rappresenti un ostacolo.
• Per non danneggiare il rivestimento delle piastre di cottura e delle padelline, utilizzare sempre
una spatola di plastica o di legno.
• I fumi di cottura possono essere pericolosi per gli animali con un sistema di respirazione partico-
larmente sensibile, come gli uccelli. Consigliamo di allontanare gli uccelli dal luogo di cottura.
• Se l’apparecchio è usato al centro del tavolo, metterlo fuori dalla portata dei bambini.
• Nel caso di incidente, sciacquare immediatamente la scottatura con acqua fredda e chiamare un
medico se necessario.
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:19 Page15
16
1. Spia di temperature
2. Spia di funzionamento
3. Maniglie
4. Meccanismo di chiusura
5. Piastre
6. Cavo
Cosa non fare
• Non collegare mai l’apparecchio quando non è utilizzato.
• Per evitare il surriscaldamento dell’apparecchio, non metterlo in un angolo o contro il muro.
• Non mettere mai direttamente l’apparecchio su un supporto fragile (tavolo di vetro, mobile verniciato…) o su un supporto morbido, come per esempio una tovaglia di gomma.
• Non appoggiare l’apparecchio su di una superficie scivolosa o calda, o vicino ad essa. Non lasciare mai il cavo pendente sopra una fonte di calore (piastre di cottura, fornelli a gas ecc.).
• Non posare utensili di cottura sulle superfici di cottura dell’apparecchio.
• Non tagliare gli alimenti direttamente sulle piastre.
• Non usare mai spugnette metalliche, né polveri abrasive per non danneggiare la superficie di cottura (es.: rivestimento antiaderente, ...).
• Non riscaldare mai l'apparecchio in posizione verticale.
• Non usare mai l’apparecchio a vuoto.
• Non lasciare l'apparecchio incustodito quando è in uso.
• Questo apparecchio non deve essere immerso in acqua. Non immergere mai nell’acqua l’apparecchio né il cavo. Non possono essere lavati in lavastoviglie.
• Grazie per aver acquistato questo apparecchio, destinato al solo uso domestico.
• Per la vostra sicurezza, questo prodotto è conforme alle norme in vigore (Direttiva Basso Voltaggio, Compatibilità elettromagnetica, Materiali compatibili con il cibo, Ambiente,...).
• Al primo utilizzo, si può produrre un leggero odore o fumo per i primi minuti.
• La nostra società si riserva il diritto di modificare in qualsiasi momento, nell’interesse del consu­matore, caratteristiche o componenti di questo prodotto.
• Gli alimenti solidi o liquidi venuti a contatto con le parti contrassegnate dal logo non possono essere consumati.
Consigli/informazioni
Descrizione
Utilizzo
• Al primo utilizzo, lavare le piastre (vedere la sezione “Pulizia”). Versare un po’ d’olio sulle piastre e asciugarle con uno straccio morbido.
• Non afferrare le piastre dai lati quando sono ancora calde.
• Controllare che le piastre siano correttamente posizionate nell’apparecchio. Utilizzare soltanto le piastre fornite con l’apparecchio o acquistate presso un centro di assistenza autorizzato.
• Per evitare di danneggiare le piastre, utilizzarle soltanto sul supporto per le quali esse sono state concepite (es.: non metterle in forno, sul gas o su una piastra elettrica...).
• Non posare la piastra calda su una superficie fragile o sull’acqua.
IT
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:19 Page16
17
Partecipiamo alla protezione dell’ambiente !
Il vostro apparecchio è composto da diversi materiali che possono essere riciclati. Lasciatelo in un punto di raccolta o presso un Centro Assistenza Autorizzato.
Pulizia
Ambiente
• Scollegare il cavo dall’alimentazione elettrica e lasciar raffreddare l’apparecchio prima di pulirlo.
• Non immergere mai in acqua l’apparecchio o il cavo. Non lavare in lavastoviglie.
La piastra di cottura e il corpo dell’apparecchio si puliscono con una spugnetta, acqua calda e liquido per i piatti. Le piastre possono essere lavate in lavastoviglie.
Non utilizzare mai spugne in metallo né polvere per sfregare per non danneggiare la superficie di cottura.
Questo apparecchio non deve essere immerso in acqua.
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:19 Page17
122
1 2
3
4
6
5*
*selon modèle - afhankelijk van het model - je nach Modell - in base al modello - según el modelo - consoante
omodelo - ·Ó¿ÏÔÁ· Ì ÙÔ ÌÔÓÙ¤ÏÔ - в зависимости от модели - залежно вiд моделi - örnekteki gibi ­depending on the model - afhængig af modellen - avhengig av modell - beroende på modell - mallista riippuen -
-
podle mo delu- poda mo delu- modelltl függen- glede na model- u zavisn osti od
modela
-
zavisno od modela
-
в зависимост от модела
-
în funcie de model- ovisno o modelu - Zalenie od modelu
- Vastavalt mudelitele - Pagal modelius -
Atkarībā no modeļa
(°d•ºV ±b‰) - (•ºV «Luœ¥q)
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:20 Page122
123
1
A
E
3
K L M
CLIC
N
3-5 min
2
2
1
3
F
2
1
3
H I J
G
CLIC
CLIC
CLIC
CLIC
B C D
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:20 Page123
124
5
U
O P
R S
6
4
V
2 h
W
X Y Z
CLIC
Q
CLIC
3-5 min
T
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:20 Page124
125
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:20 Page125
126
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:20 Page126
127
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:20 Page127
128
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:20 Page128
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:20 Page129
130
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:20 Page130
131
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:20 Page131
132
2 - 5
6 - 9
10 - 13
14 - 17
18 - 21
22 - 25
26 - 29
30 -33
34 - 37
38 - 41
42 - 45
46 - 49
50 - 53
54 - 57
58 - 61
62 - 65
66 - 69
70 - 73
74 - 77
78 - 81
82 - 85
86 - 89
90 - 93
94 - 97
98 - 101
102 - 105
106 - 109
110 - 113
114 - 117
118 - 121
BREAK TIME
Ref. NC00120053
FR NL DE
IT
ES
PT EL RU UK TR EN DA NO SV
FI CS SK
HU
SL SR BS BG RO HR FA AR PL
ET
LT LV
MOULF294-NOTICE-BREAKTIME-NC00120053_BREAKTIME 19/07/13 09:20 Page132
Loading...