Modelcraft 275459 Operating instructions [ml]


RC-Ergänzungsset Quadrocopter II
Wichtige Informationen Version 04/12
Best.-Nr. 27 54 59
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, im Rahmen der Produkt-Weiterentwicklung wurde Ihrem Set eine hochwertige
35 MHz-Fernsteuerung beigelegt. Da diese Fernsteuerung ab Werk PCM-codiert ausgeliefert wird und in Ihrem
Quadrocopter ein 35 MHz-Empfänger mit PPM-Modulation eingebaut ist, muss die Codierung am Sender von PCM auf PPM umgestellt werden.
Zum besseren Verständnis sind im nachfolgenden Textteil die Tasten und Schalter mit den Positionsnummern ergänzt, die auch in der Sender-Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
Zum Umstellen der Modulationsart gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie den Sender mit Hilfe des Funktionsschalters (10) ein. Im Display erscheinen der aktuelle Modellspeicher 1 und die Batteriespannung.
Oben rechts im Display wird die momentane Modulationsart „PCM“ angezeigt.
• Drücken und halten Sie die Select-Taste (13) und die Modus-Taste (14) solange, bis der Sender in den Programmiermodus wechselt.
Im Display erscheint die Anzeige für den Modellspeicher und die „1“ blinkt.
• Drücken Sie kurz die Select-Taste (13). Im Display erscheint die „REST“-Anzeige. In diesem Menü könnten Sie die
Parameter des Modellspeichers auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
• Drücken Sie erneut kurz die Select-Taste (13). Im Display erscheint nun die Anzeige für die Modulationsart und die im Moment
eingestellte Modulation „PCM“.
• Betätigen Sie die Plus-/Minus-Wippe (11) in Richtung Minus (-) und schalten so die Modulationsart von „PCM“ auf „PPM“ um.
Die PCM-Anzeige oben rechts im Display beginnt nun zu blinken.
• Drücken und halten Sie die Select-Taste (13) und die Modus-Taste (14) wieder solange, bis der Sender in den Betriebsmodus wechselt.
Im Display erscheinen der aktuelle Modellspeicher 1 und die Batteriespannung. Die PCM-Anzeige oben rechts im Display blinkt nach wie vor.
• Schalten Sie den Sender mit Hilfe des Funktionsschalters (10) wieder aus und wieder ein.
Nach dem erneuten Einschalten wird im Display neben dem Modellspeicher und der Batteriespannung oben rechts die eingestellte Modulationsart „PCM“ ange­zeigt.
Einsetzen des Empfängerquarzes
Dem Fernsteuersender liegt ein Empfänger (siehe Abbildung unten) bei, an dem bis zu 6 Servos angeschlossen werden können. Oberhalb der Servo-Steckplätze befindet sich der Sockel für den Empfängerquarz (siehe Pos.1).
Ziehen Sie den Quarz aus dem Empfänger und setzen Sie ihn in den Empfänger des Quadrocopters ein. Eine genaue Beschreibung mit Abbildung können Sie in der Anleitung zum Quadrocopter finden.
Inbetriebnahme des Quadrocopters
Auch wenn der Quadrocopter die Steuerbefehle des Senders ab Werk bereits einprogrammiert hat, empfehlen wir Ihnen in jedem Fall den Sender neu einzulernen. Nur so gehen Sie absolut sicher, dass der Quadrocopter auch auf die von Ihnen gewünschten Steuerbefehle richtig reagiert und sich feinfühlig steuern lässt.
Wichtig!
Es dürfen am Sender keine Mischer aktiviert sein! Die genaue Vorgehensweise zum Einlernen der Sender-Steuerbefehle
können Sie der Anleitung zum Quadrocopter entnehmen.
Weitere Hinweise zum Programmieren des Fernsteuersenders können Sie der dem Sender beiliegenden Anleitung entnehmen.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2012 by Conrad Electronic SE. V1_0412_01

RC Supplementary Set Quadrocopter II
Important Information Version 04/12
Item No. 27 54 59
Dear Customer, As part of product development a high-quality 35 MHz remote control was enclosed
with your set. As this remote control is supplied ex-works PCM encoded and a 35 MHz receiver with
PPM modulation installed in your Quadrocopter, the coding at the transmitter must be converted from PCM to PPM.
If the default model-memory 1 is used, further changes to the transmitter programming do not have to be made.
For better understanding the buttons and switches in the following text are supplemented with the position numbers, which are also listed in the transmitter manual.
Proceed as follows to convert the modulation mode:
• Switch on the transmitter using the function switch (10). The current model-memory 1 and the battery voltage appear in the display. The
current modulation mode PCM is shown in the top right hand corner of the display.
• Press and hold the select button (13) and the mode button (14) until the transmitter changes to the programming mode.
The display shows the model-memory and the “1” flashes.
• Briefly press the select button (13). The display shows ”REST”. In this menu you can reset the parameter of the model-
memory to the factory setting.
• Briefly press again the select button (13). The display now shows the modulation mode and the modulation mode PCM is set.
• Press the plus/minus rocker switch (11) towards minus (-) and switch the modulation mode from PCM to PPM.
The PCM display top right in the display now starts to flash.
• Press and hold the select button (13) and the mode button (14) again until the transmitter switches to the operating mode.
The current model-memory 1 and the battery voltage appear in the display. The PCM display top right in the display continues to flash.
• Turn the transmitter on and off with the help of the function switch (10). After turning back on the modulation mode, PCM is displayed top right in the display
beside the model-memory and battery voltage.
Installing the receiver crystals
A receiver (see image below) is included with the remote control transmitter, on which up to 6 servos can be connected. The socket for the receiver crystal (see Pos. 1) is above the servo slots.
Take the crystal from the receiver and put it in the Quadrocopter’s receiver. An exact description with illustrations is found in the Quadrocopter’s manual.
Starting-up the Quadrocopter
Even if the control commands of the Quadrocopter’s transmitter have already been programmed ex-works, we always recommend reprogramming the transmitter. Only then can you be absolutely certain that the Quadrocop­ter reacts correctly to your commands and can be sensitively operated.
Important!
No mixer is to be activated on the transmitter! The exact procedure for programming the transmitter control commands are
in the Quadrocopter’s manual.
For more information on programming the remote control, refer to the manual enclosed with the transmitter.
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved.
© Copyright 2012 by Conrad Electronic SE.
Loading...
+ 2 hidden pages