Spezifikationen
Modell VS-L46XM70U
Display-Panel TFT LCD (SPVA-Modus)
Auflösung WXGA (1.366 x 768 Pixel)
Sichtbare Bildgröße 46" (1.018,4 mm x 572,5 mm)
Bildhelligkeit
Kontrast 3.000:1 (typ.)
Betrachtungswinkel (H/V) 178°
Farben 16,7 Millionen
Rahmen (gesamt) 7,3 mm (typ.)/8,3 mm (typ.)*
Backlight Betriebszeit 50.000 Stunden (durchschnittl.)
Slots für optionale Karten 3
Steuerungssignal Eingänge
Overlay-Funktion Max. 6 Fenster pro Panel
Steuerungssoftware (optional) Mitsubishi Software-Suite „D-Wall“
Leistungsaufnahme
Betriebsspannung 100–240 V ± 10 %, 50/60 Hz ± 1 Hz
Maße
Betriebsbedingungen
Gewicht 30 kg/66 lbs
*Mit Wandbefestigung BR-XM70KK (optional).
2
700 cd/m
500 cd/m
350 cd/m
RS-232C: D-Sub 9
LAN: RJ45 (10BASE-T/100BASE-TX)
2 x D-Sub 9 (In/Out)
Mitsubishi Original Control Link
Kabel-Remoteeingang: F3,5 Klinke
IR-Empfänger (optional)
255 W (typ.) im Bright Mode
205 W (typ.) im Normal Mode
175 W (typ.) im Eco Mode
1.025,7 mm (B) x 579,8 mm (H) x 150 mm (T)
40,4" (B) x 22,8" (H) x 5,9" (T)
5–35 °C im Normal/Eco Mode
5–30 °C im Bright Mode
(typ.) im Bright Mode
2
(typ.) im Normal Mode
2
(typ.) im Eco Mode
4,6
579,8
572,5
13 6
15 0
4,6
75
1.01 8,4
1.025,7
677
30015 0 15 0
2,7
2,7
153 , 8 300
Analoger RGB-Eingang
(optionale Slotkarte)
Modellnummer VC-B70G2
Signaleingänge (RGB analog) 1 x 5BNC, 1 x HD D-Sub 15-polig
Abtastfrequenz RGB-Eingang
Pixel-Taktfrequenz 25–162 MHz
Funktionen
Signalaufl ösungen VGA (640 x 480) bis WUXGA (1.920 x 1.200)
Horizontal 31,5–92 kHz
Vertikal 49–85 Hz
Bildskalierung (Zoomfunktion)
Bildfrequenzumwandlung
Digitaler RGB-Eingang
(optionale Slotkarte)
Modellnummer VC-B70D2
Signaleingänge (RGB digital) 2 x DVI-D
Abtastfrequenz RGB-Eingang
Pixel-Taktfrequenz 25–162 MHz
Signalformat TMDS
Funktionen
Signalaufl ösungen VGA (640 x 480) bis WUXGA (1.920 x 1.200)
Horizontal 31,5–92 kHz
Vertikal 49–85 Hz
Bildskalierung (Zoomfunktion)
Bildfrequenzumwandlung
Videoeingang (optionale Slotkarte)
Modellnummer VC-B70V2
Signaleingänge (Video analog) 2 x 3BNC
Analoge Videosignale
Funktionen
NTSC, NTSC4.43, PAL, PAL-M, PAL-N
PAL-60, SECA M
Bildskalierung (Zoomfunktion)
Bildfrequenzumwandlung
Daisy Chain Board
(optionale Slotkarte)
Modellnummer VC-B70DC
Signaleingang
Signalausgang
Abtastfrequenz RGB-Eingang
Analoge Videosignale
Pixel-Taktrate 25–162 MHz
Funktionen
Signalaufl ösungen VGA (640 x 480) bis WUXGA (1.920 x 1.200)
Horizontal 31,5–92 kHz
Vertikal 49–85 Hz
RGB analog: 1 x HD D-Sub 15-polig
RGB digital: 1 x DVI-D
Video analog: 1 x 3BNC
RGB digital: 1 x DVI-D (nur für Reihenschaltung
der VS-L46XM70V)
NTSC, NTSC4.43, PAL, PAL-M, PAL-N
PAL-60, SECA M
Bildskalierung (Zoomfunktion)
Bildfrequenzumwandlung
Reihenschaltung (bis zu 16 Cubes)
SDI-Eingang (optionale Slotkarte)
Modellnummer VC-B70SD1
Signaleingang HD-SDI: 1 x BNC
Eingangssignale
Signalausgang HD-SDI: 1 x BNC (zum Durchschleifen)
Genlock-Eingang 1 x BNC
Funktionen
*Pro Einzeldisplay wird mindestens eine Eingangs-Slotkarte benötigt.
*Änderungen der Spezifikationen bleiben vorbehalten.
3G-SDI (SMPTE 424M): 1.080p@50/59,94/60 Hz
HD -SDI (SMPT E 292M) : 1.0 80i@ 50/59,94/60
Hz, 720p@50/59,94/60 Hz
SD-SDI (SMPTE 259-C): 480i@59,94 Hz,
576@50 Hz
Bildskalierung (Zoomfunktion)
Bildfrequenzumwandlung über Ausgang
LCD Display Wall
Mitsubishi Electric Europe B.V. • Niederlassung Deutschland • Visual Information Systems • Gothaer Straße 8 • D-40880 Ratingen
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Tel.: +49 (0) 21 02/4 86 92 50 • Fax: +49 (0) 21 02/4 86 73 20 • www.Mitsubishi-VIS.de
LCD Display Walls von
Mitsubishi Electric
Unsere LCD Display Walls sind die ideale Lösung für kleine bis mittelgroße Kontrollräume, die auf exzellente Bildqualität
im unterbrechungsfreien Einsatz angewiesen sind. Die Spitzentechnologie der LCD Display Walls steht für intelligente
Signalverarbeitung, ständige Verfügbarkeit und lange Lebensdauer sowie eine Platz sparende Aufstellung.
Mitsubishi Electric hat langjährige Erfahrung in diesem Bereich: Bereits
35.000 Display Wall Cubes für hochsensible Anwendungen sind weltweit
im Einsatz.
Das flache Design und die problemlose Anbindung an gegebene Videound Datensignalquellen durch unterschiedliche, frei kombinierbare Eingangskarten machen unsere LCD Display Walls zur perfekten Wahl für:
>
Verkehrsleitstände
>
Überwachungszentralen
>
Kontrollräume in Kraft- und
Wasserwerken
>
Fernsehstudios
Nur 7,3 mm Rahmenbreite (insgesamt)
Die extrem schmale Rahmenbreite (insgesamt nur 7,3 mm) minimiert den
Bildverlust – ein entscheidender Vorteil für den Einsatz in Leitständen
und Kontrollräumen.
7, 3 m m
Optimale Bildqualität über die gesamte Fläche
Digitale Gradationskontrolle
Die innovative digitale Gradationskontrolle von Mitsubishi Electric
sorgt für optimale Helligkeitsverteilung über die gesamte Bildfläche
und ermöglicht im Multi-Screen-Betrieb scharfe, helle Bilder von Rand
zu Rand. Eine verminderte Darstellungsqualität am Rand der einzelnen
Bildschirme gehört der Vergangenheit an.
Interne Signalverarbeitung
Integrierter Prozessor
Jedes Display verfügt über eine interne Datenverarbeitungsfunktion, mit
der bis zu sechs Bildfenster auf einem Bildschirm dargestellt werden
können. Vernetzt man die Displays durch Verwendung des optionalen
Daisy Chain Boards, lassen sich bis zu drei Fenster auf der gesamten
Bildwand frei platzieren.
Mit der „D-Wall“-Software von Mitsubishi Electric kann das gesamte
System über eine leicht zu bedienende intuitive Nutzeroberfläche gesteuert werden.
Redundanz
Smart Switch
Mit der innovativen „Smart Switch“-Funktion verfügt jede LCD Display
Wall über eine redundante Verwaltung der Signalquelle, wie sie für
eine unterbrechungsfreie Übertragung unverzichtbar ist. Fällt das
Signal unerwartet aus, schaltet das System innerhalb von Sekunden,
nachdem der Signalausfall erkannt wurde, auf eine alternative Signalquelle um (entweder „Port to Port“ oder „Board to Board“). Die Funktion
minimiert die Unterbrechungszeit im Fall eines Signalverlusts.
Erleichterte Wartung dank Frontzugang
In Verbindung mit der optional erhältlichen Wandbefestigung ist der
bequeme Frontzugang zum Monitorgehäuse möglich. Damit kann
jedes Display ganz einfach von der Vorder- und Rückseite gewartet
werden.
Intuitive grafische Benutzeroberfläche
(optional)
„D-Wall“ ist eine leicht zu bedienende grafische Oberfläche
für LCD Display Walls. Eigens für die Display Wall Cubes und
Prozessoren von Mitsubishi Electric entwickelt, wurde die Software-Suite kontinuierlich erweitert und verbessert. Neben Basisfunktionen wie Konfigurationshilfen, Einstellung des DisplayLayouts und Farb- und Helligkeitssteuerung bietet „D-Wall“ weitere
leistungsstarke Funktionen für den Einsatz in Kontrollzentralen.
Ohne digitale Gradationskontrolle
Mit digitaler Gradationskontrolle
Farbraum-Anpassung
Der eigens entwickelte Regelkreis für Farbraum-Anpassung kompensiert
durch optimale Farbbalance und Farbmischung die Farb- und Helligkeitsunterschiede zwischen den einzelnen LCD Displays.
Ohne Farbraum-Anpassung
Mit Farbraum-Anpassung
Dynamische Helligkeitsanpassung
Über einen eingebauten Sensor sorgt eine Elektronik für die dynamische
Helligkeitsanpassung und eine einheitliche Helligkeit der Bildwand über
ihre gesamte Lebensdauer. Alle zwei Sekunden werden die Messdaten
ausgewertet.
Beispiel: LCD Display Wall aus 2 x 2 Elementen
10 0 %
Helligkeit
50%
Die schwarze Linie zeigt:
Das Helligkeitsniveau
der vierteiligen Bildwand
bleibt konstant
Zeit
Multi-Cursor-Funktion
In einer Client-Server-Konfiguration können mehrere Nutzer
gleichzeitig mit dem eigenen Mauszeiger navigieren. Auf der
Display Wall erscheinen dann individuelle Cursor mit farblicher
Kennzeichnung, mit denen jeder Nutzer simultan auf die ServerApplikationen zugreifen kann. Die Funktion macht Abläufe effizienter und erlaubt mehr Flexibilität bei der räumlichen Aufteilung
der Display Wall Arbeitsplätze in Kontrollraum-Anwendungen.
Warnhinweisfunktion
Mit dieser nützlichen Informationshilfe können Warnhinweise
und Notizen auf der LCD Display Wall angezeigt werden,
um die Zusammenarbeit im Kontrollraum zu erleichtern.
Systemüberwachung
Diese Managementfunktion überwacht kontinuierlich die Betriebsparameter der LCD Display Wall, z. B. den Status der Ventilatoren
und die Gerätetemperaturen. Die Benutzeroberfläche zeigt die
Information für jedes Display einzeln an.
Mehrere Sprachversionen
Die „D-Wall“-Software-Suite ist in diversen Sprachen erhältlich.