Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Produkts vertraut.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni
dell’apparecchio.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the
device.
DE / AT / CH Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
FR / CH Instructions de montage, d‘utilisation et consignes de sécurité Page 11
IT / CH Istruzioni di montaggio, d’uso e di sicurezza Pagina 17
GB Assembly, operating and safety instructions Page 23
Bestimmungsgemäße Verwendung .................................................................................................... Seite 6
Teilebeschreibung ............................................................................................................................... Seite 6
Lieferumfang ........................................................................................................................................ Seite 6
Allgemeine Informationen und Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise ............................................................................................................................. Seite 6
Montage und Bedienung
Montage .............................................................................................................................................. Seite 7
Wartung und Reinigung ..................................................................................................... Seite 8
Entsorgung ..................................................................................................................................... Seite 8
Informationen
Trinkbarkeit von Leitungswasser ......................................................................................................... Seite 9
Garantie und Service ............................................................................................................Seite 9
Konformitätserklärung ....................................................................................................... Seite 10
Allgemeine Informationen und Sicherheitshinweise / Montage und Bedienung
Einleitung / Allgemeine Informationen und Sicherheitshinweise
Wellness-Duschsäule
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres
neuen Produkts. Sie haben sich damit für
ein hochwertiges Produkt entschieden.
Die Montage- / Bedienungsanleitung ist Bestandteil
dieses Produkts. Bitte lesen Sie vor der Installation
diese Montage- / Bedienungsanleitung vollständig
durch und beachten Sie die Hinweise. Diese Anleitung enthält wichtige Montage-, Einstell- und
Pflegeinformationen. Bewahren Sie die Montage- /
Bedienungsanleitung deshalb gut auf und geben
Sie diese auch an eventuelle Nachbesitzer weiter.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Wellness-Duschsäule ist nur zur Installation in
Duschen vorgesehen. Jede andere Verwendung gilt
als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche
Unfallgefahren oder Gefahren von Sachbeschädigung. Die Wellness-Duschsäule ist für den Betrieb v
Durchlauferhitzern (wenn der Durchlauferhitzer für
den Betrieb mit mechanisch einstellbaren Mischern
geeignet ist) und Heißwasserspeichern geeignet. Das
Produkt ist nicht für die Verwendung an Niederdruckund Elektrokleinspeichern geeignet. Das Produkt ist
ausschließlich für den privaten Gebrauch vorgesehen.
Undichtigkeiten oder Wasseraustritt können unter
Umständen zu Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag führen. Prüfen Sie alle Verbindungen sorgfältig auf Dichtigkeit. Stellen Sie zudem sicher, dass
alle Leitungen von etwaigen elektrischen Geräten
korrekt und sicher installiert sind. Ziehen Sie ggf. eine
Fachkraft zu Rate.
elektrischen Schlag!
LEBENSGEFAHR!
Allgemeine Informationen und Sicherheitshinweise / Montage und Bedienung
Vermeiden Sie
Verletzungsgefahr!
Lassen Sie die Montage nur durch fachkundige
Personen durchführen.
Halten Sie Verpackungsbeutel und -folien von Ba-
bys und Kleinkindern fern, es besteht Erstickungsgefahr!
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt
und sachgerecht montiert sind.
Bei unsachgemäßer Montage besteht Verletzungsgefahr. Beschädigte Teile können die
Sicherheit und Funktion beeinflussen.
Verwenden Sie Thermostatmischer 6 und
Brausestange
11
nicht, um sich daran festzu-
halten oder abzustützen.
Die Materialien sind für die dabei auftretenden
Lasten nicht ausgelegt.
Achten Sie bei der Warmwassereinstellung darauf,
dass die Temperatur des Wassers nicht zu heiß eingestellt ist.
VORSICHT! VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Durch Verstellen der Kopfbrause
Handbrause
4
kann sich die Temperatur des
3
und der
austretenden Wassers verändern. Prüfen Sie
bitte erst die Wassertemperatur, bevor Sie sich
unter den Wasserstrahl stellen.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine hinzu.
Vermeiden Sie
Sachbeschädigungen!
VORSICHT! WASSERSCHADEN! Stellen
Sie vor der Montage die allgemeine Wasserzufuhr ab.
Achten Sie darauf, dass alle Dichtungen den
korrekten Sitz haben.
Die Wellness-Duschsäule ist nicht für die Ver-
wendung an Niederdruck- und Elektrokleinspeichern geeignet.
Wir empfehlen den Einbau eines Filters, um
den Armatureneingang vor Fremdkörpern vor
Beschädigungen zu schützen.
Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung
in Räumen mit einer Temperatur über 0 °C geeignet. Unterbrechen Sie bei Frostgefahr die
Wasserzufuhr und entleeren Sie die Armatur.
Undichtigkeiten oder Wasseraustritt können zu
erheblichen Sachschäden an Gebäude oder
Hausrat führen. Prüfen Sie daher alle Verbindungen sorgfältig auf Dichtigkeit.
Machen Sie sich vor der Installation mit allen
Gegebenheiten vor Ort vertraut, z.B. Wasseranschlüsse und Absperrvorrichtung.
Dichtungen sind Verschleißteile. Sie müssen von
Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.
Informieren Sie sich vor der Wandmontage über
geeignetes Montagematerial für Ihre Wand.
Wir haben Montagematerial beigelegt, das für
übliches, festes Mauerwerk geeignet ist.
Montage und Bedienung
Montage
Hinweis: Lesen Sie vor der Montage aufmerksam
die Montageanleitung. Bitte beachten Sie, dass die
Garantie bei fehlerhafter Montage – insbesondere
für Folgeschäden – ausgeschlossen ist.
VORSICHT! Unterbrechen Sie vor Beginn der
Montage die Wasserzufuhr. Überprüfen Sie vor
dem Bohren der Löcher für die Montageplatte den
Bereich auf das Vorhandensein verdeckt verlegter
Versorgungsleitungen, z.B. mit einem Leitungs- und
Metallsuchgerät. Bei Nichtbeachtung drohen Sachbeschädigungen.
1. Rauen Sie, wenn erforderlich, die ½" Gewinde
(kleineres) der S-Anschlüsse
Sägeblatt an.
2. Dichten Sie die ½" Gewinde mit Hanf oder
Dichtband (nicht im Lieferumfang enthalten) ab.
3. Schrauben Sie die S-Anschlüsse
sie rechtwinkelig vor der Wand stehen. Dieses
ist notwendig, damit keine Undichtigkeiten an
den Überwurfmuttern entstehen.
4. Richten Sie die eingeschraubten S-Anschlüsse
waagerecht auf das Abstandsmaß des Thermostatmischers
Montage und Bedienung / Wartung und Reinigung / Entsorgung
5. Schrauben Sie die Abdeckrosetten 8 handfest auf die S-Anschlüsse
Legen Sie die Kunststoff-Geräuschdämpfer
in die S-Anschlüsse
Thermostatmischer
10
gegen die Wand.
10
und schrauben den
6
mit einem glatten Schlüssel
9
SW 30 mm fest (nicht mit einer gezahnten Zange).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die KunststoffGeräuschdämpfer
S-Anschlüssen
9
ordnungsgemäß in den
10
eingesetzt sind.
Hinweis: Bei korrekter Montage des Thermostatmischers
6
müssen sich der Temperaturhandgriff auf der rechten Seite und der
Durchflussregler auf der linken Seite befinden.
6. Legen Sie eine Dichtung
2
in den Umsteller 7
und schrauben Sie diesen auf den Thermostatmischer
7. Legen Sie eine Dichtung
ter der Brausestange
auf den Umsteller
8. Schieben Sie die Handbrausehalterung
oben über die Brausestange
6
.
2
in die Überwurfmut-
11
und schrauben Sie diese
7
.
12
von
11
.
9. Wählen Sie die gewünschte Höhe für die Kopfbrausestange
11
entsprechend ausziehen.
10.
Bohren Sie die Löcher für die Montageplatte 15.
1
, indem Sie die Brausestange
11. Stecken Sie die Dübel 14 in die Bohrlöcher und
fixieren Sie die Montageplatte
Schrauben
16
.
12. Schieben Sie die Abdeckrosette
hinteren Teil der Kopfbrausestange
13. Verschrauben Sie die Kopfbrausestange
hand der zwei Innensechskantschrauben
Ende der Kopfbrausestange
geplatte
hülse
15
. Schieben Sie dann die Kunststoff-
13
über die Innensechskantschrauben 18.
14. Schieben Sie die Abdeckrosette
Montageplatte
15
. Verschauben Sie den oberen Teil der Brausestange
sestange
1
.
15. Legen Sie eine Dichtung
mutter der Kopfbrause
Kopfbrause
16.
Legen Sie die Dichtung 2 in das Konusende d
Brauseschlauchs
mit der Handbrause
3
auf die Kopfbrausestange 1.
5
und verschrauben Sie dieses
4
17. Legen Sie eine Dichtung
ter des Brauseschlauchs
Sie diese auf das Gewinde des Umstellers
15
mittels der
17
über den
1
.
1
18
1
mit der Monta-
17
über die
11
mit der Kopfbrau-
2
in die Überwurf-
3
und schrauben Sie die
.
2
in die Sechskantmut-
5
ein und schrauben
an-
am
es
7
Bedienung
Hinweis: Spülen Sie nach längerem Nichtgebra
der Armatur die Leitungen zunächst gründlich durch,
um Trinkwasser-Stagnation und Rückstände aufzulösen.
Stellen Sie mittels des Temperaturhandgriffs die
gewünschte Temperatur ein.
Hinweis: Der Temperaturhandgriff riegelt bei
ca. 38 °C ab. Wenn Sie eine höhere Wassertemperatur wünschen, müssen Sie zunächst die
Entriegelungstaste drücken und den Temperaturhandgriff dann auf die entsprechende Temperatur einstellen.
Stellen Sie mittels des Durchflussreglers die ge-
wünschte Wassermenge ein.
Wartung und Reinigung
Beachten Sie, dass die Wellness-Duschsäule
sonderen Pflege bedarf.
Beachten Sie daher die folgenden Anweisungen:
Verwenden Sie keine kalklösenden Mittel, säure-
haltigen Putzmittel und Scheuermittel jeglicher Art.
Verwenden Sie auch keine ätzenden oder alkoholhaltigen Mittel zur Reinigung.
T
rocknen Sie Ihre Wellness-Duschsäule
der Nutzung mit einem Tuch ab, um eventuelle
Kalkablagerungen zu vermeiden.
Reinigen Sie Ihre Wellness-Duschsäule nur mit
klarem Wasser, milden Reinigungsmitteln und
einem weichen Tuch bzw. Leder.
Bei Nichtbeachtung der Pflegeanleitung muss mit
Schäden an der Oberfläche gerechnet werden.
Garantieansprüche können dann nicht geltend gemacht werden.
Entsorgung
Zum Schutz vor Transportschäden wird Ihre Armatur
in einer soliden Verpackung geliefert.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien. Entsorgen
Sie diese umweltgerecht.
Werfen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer
nicht in den normalen Hausmüll.
Informationen über eine umweltgerechte Entsorgung
erhalten Sie bei Ihrer Kommunal- oder Stadtverwaltung.
Informationen
Trinkbarkeit von Leitungswasser
Informieren Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden
über die Trinkbarkeit des Wassers in Ihrer Stadt /
Gemeinde.
Generell gilt für die Trinkbarkeit von Leitungswasser
folgende Empfehlung:
Lassen Sie Wasser aus Leitungen eine kurze
Zeit laufen, wenn es länger als vier Stunden in
den Leitungen stagniert hat.
Verwenden Sie kein Stagnationswasser zur Zu-
bereitung von Speisen und Getränken, besonders nicht bei der Ernährung von Säuglingen.
Andernfalls können gesundheitliche Beschwerden
auftreten. Frisches Wasser können Sie daran
erkennen, dass es spürbar kühler die Leitung
verlässt als Stagnationswasser.
Verwenden Sie kein Stagnationswasser aus
verchromten Leitungen zur Ernährung und /
oder zur Körperpflege, wenn Sie gegen Nickel
allergisch sind. Solches Wasser kann stark
nickelhaltig sein und eine allergische Reaktion
hervorrufen.
Nutzen Sie kein Trinkwasser aus Bleileitungen für
die Zubereitung von Säuglingsnahrung und /
oder während der Schwangerschaft für die
Zubereitung von Lebensmitteln. Blei wird ins
Trinkwasser abgegeben und ist für Säuglinge und
Kleinkinder besonders gesundheitsschädlich.
Garantie und Service
Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt am
Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon
als Nachweis für den Kauf auf.
Die Garantie deckt nicht:
· Unsachgemäße Benutzung der Duschsäule
· Unsachgemäßen Anschluss
· Schäden durch zu aggressive Reinigung
· Schäden durch Kalk im Wasser
· Schäden durch Ersatzteile, die nicht original von
EISL stammen
· Schäden durch chemischen, elektrischen oder
elektronischen Einfluss
· Schäden durch Verletzung der Sorgfaltspflicht.
Während der Garantiezeit kann die defekte Wellness-Duschsäule nach telefonischer Rücksprache
unfrei an u. a. Serviceadresse gesandt werden. Sie
erhalten dann ein neues oder ein repariertes Gerät
kostenlos zurück.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls
die Möglichkeit, das defekte Gerät zwecks Reparatur an die u. a. Adresse zu senden. Nach Ablauf der
Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Hinweis: Die Eisl Sanitär GmbH ersetzt innerhalb
der Garantiezeit defekte Duschsäulen kostenfrei, oder
stellt die entsprechenden Ersatzteile zur Verfügung.
Eine finanzielle Rückerstattung des Kaufpreises defekter Duschsäulen ist seitens der Eisl Sanitär GmbH
nicht möglich.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Störungen an folgende Serviceadresse: