Diese Montageanweisung beschreibt mehrere Geschirrspülermodelle.
Modellbezeichnungen in dieser Anweisung beziehen sich immer auf das Ty
penschild.
Das Typenschild befindet sich an der rechten Seite der Tür.
Die Modellbezeichnungen berücksichtigen nur die Modellnummer, z. B. wird
der Geschirrspüler GSVI 8265-4 BS als GSVI 8265 bezeichnet.
-
Lesen Sie unbedingt vor der Aufstellung und Installation des Geschirrspülers
das Kapitel "Sicherheitshinweise und Warnungen" in der Gebrauchsanwei
sung.
Der Geschirrspüler ist speziell zum Un
terbauen unter eine durchgehende Ar
beitsplatte konstruiert.
Die Front des Geschirrspülers muss
–
verkleidet werden. Dazu kann eine
Schrankfront des Küchenprogramms
verwendet werden.
Der Geschirrspüler hat keine Sockel
–
blende. Der Sockelbereich wird mit
der durchgehenden Blende der Kü
che.
Alle für die Montage erforderlichen Hin
weise werden nachfolgend beschrie
ben.
Um die Standfestigkeit zu ge-
,
währleisten, darf der Geschirrspüler
nur unter einer durchgehenden Arbeitsplatte aufgestellt werden, die
mit den Nachbarschränken verschraubt sein muss.
-
Tür öffnen
-
-
-
-
-
^ Ziehen Sie an einer der Ecken des
oberen Befestigunsbleches (kleiner
Pfeil).
Tür öffnen, wenn das Befestigungsblech abgenommen ist:
,
Der Geschirrspüler darf nicht unter ein Kochfeld gebaut werden. Die
teilweise hohen Abstrahlungstempe
raturen könnten den Geschirrspüler
beschädigen.
4
-
^
Greifen Sie mit dem Finger in die
T-förmige Öffnung des Türöffners,
und ziehen Sie die Tür auf.
Geschirrspüler aufstellen
Einbaumaße
Geschirrspülermodelle
GSVI 8264, GSVI 8265
1) bei 870 mm Nischenhöhe
2) bei 820 mm Nischenhöhe
Der Verstellbereich beträgt ca. 5 cm
(82 - 87 cm Gesamthöhe).
Geschirrspülermodelle
GSVI 8464, GSVI 8465
1) bei 890 mm Nischenhöhe
2) bei 840 mm Nischenhöhe
Der Verstellbereich beträgt ca. 5 cm
(84 - 89 cm Gesamthöhe).
5
Geschirrspüler aufstellen
1.Lichtleiter und Abdeckblech
anbringen
Sie finden den Lichtleiter (Plexiglas)
zusammen mit allen weiteren Monta
gematerialien im Beipack des Ge
schirrspülers.
Im eingebauten Zustand müssen die
linke Seite des Lichtleiters und die
Leuchte für die optische Funktionskontrolle im Bedienfeld des Ge
schirrspülers übereinander liegen.
-
-
Vorgehensweise bei Holz- oder
Kunststoffarbeitsplatten:
Die Unterkante der Arbeitsplatte wird
durch eine Abdeckblech gegen Be
-
schädigung durch Wasserdampf ge
schützt.
Auf der linken Seite des Abdeckble
ches befindet sich die Kunststoffhalte
rung für den Lichtleiter der optischen
Funktionskontrolle des Geschirrspülers.
Treffen an der Vorderkante der
,
Arbeitsplatte zwei unterschiedliche
Materialien aufeinander, muss die
Stoßkante dieser Materialien von
dem Abdeckblech bedeckt sein.
^ Die Schutzfolie von dem Abdeck-
blech abziehen.
-
-
-
-
Die Vorgehensweise bei der Montage
des Lichtleiters ist von dem Material der
Arbeitsplatte abhängig.
Bei Holz- oder Kunststoffarbeitsplatten wird der Lichtleiter zusammen mit
dem Abdeckblech montiert.
Bei Stein- oder Marmorarbeitsplatten
wird nur der Lichtleiter angebracht.
6
-
^
Die beiliegende Dichtungsmasse auf
ganzer Länge in die Hohlkehle des
Abdeckbleches spritzen.
Das Abdeckblech an der Vorderkan
^
te der Arbeitsplatte mittig in der Nische ausrichten.
Bei sehr stark abgerundeten Arbeitsplatten das Abdeckblech weiter
vorziehen, damit der Lichtleiter später sichtbar ist.
^ Das Abdeckblech mit den beiliegen-
den Nägeln unter die Arbeitsplatte
nageln.
Bei Arbeitsplatten mit Holz- bzw.
Kunststoffumleimer:
Die Nägel durch die hintere Lochrei
he schlagen.
Geschirrspüler aufstellen
-
Den Lichtleiter in die Kunststoffhalte
^
rung im Abdeckblech drücken.
-
-
^
Überschüssiges Silikon mit Seifenlau
ge abwischen.
-
7
Geschirrspüler aufstellen
Vorgehensweise bei Stein- oder
Marmorarbeitsplatten:
Für Arbeitsplatten aus hartem Material
wird das Abdeckblech nicht benötigt.
Es dient in diesem Fall nur dazu, die
Lage der Kunststoffhalterung des Licht
leiters anzuzeichnen.
Bewahren Sie das Abdeckblech auf,
falls der Geschirrspüler später unter ei
ner anderen Arbeitsplatte eingebaut
werden soll.
Die Kunststoffhalterung für den Licht
^
leiter aus dem Abdeckblech entneh
men, dazu vorher die Klebefolie über
der Kunststoffhalterung abziehen.
Das beiliegende doppelseitige Kle
^
beband auf die Rückseite der Kunst
stoffhalterung kleben.
-
-
-
-
^ Die Schutzfolie von dem Klebeband
abziehen und die Kunststoffhalterung
an der angezeichneten Stelle unter
die Arbeitsplatte kleben.
-
-
^
Das Abdeckblech an der Vorderkan
te der Arbeitsplatte mittig ausrichten
und den Umriss für die Kunststoffhal
terung unter der Arbeitsplatte nach
zeichnen.
Bei sehr stark abgerundeten Ar
beitsplatten das Abdeckblech weiter
vorziehen, damit der Lichtleiter spä
ter sichtbar ist.
8
-
-
-
-
^
Den Lichtleiter in die Kunststoffhalte
-
rung drücken.
-
Geschirrspüler aufstellen
2.Geschirrspüler in eine
Nische einbauen
In der Regel liegen die Wasseran
schlüsse im Bereich des Spülenunter
schrankes. Je nach Küchenhersteller ist
im Boden des Spülenunterschrankes
eine Installationsöffnung für die An
schlussschläuche des Geschirrspülers
vorhanden.
Wenn im Boden eines Unterschrankes
oder im Sockelbereich keine Installa
tionsöffnung vorhanden ist, muss diese
nachträglich ausgesägt werden.
-
-
-
-
Gleitkufen
Sie finden die Gleitkufen im Oberkorb
des Geschirrspülers.
Sie erleichtern den Einbau des Ge
schirrspülers und verhindern eine Be
schädigung empfindlicher Fußböden.
Zusätzlich dienen sie zur Höhenverstel
lung der hinteren Schraubfüße.
Die Höhe des Geschirrspülers vorab
^
von Hand einstellen.
Dabei ca. 5 mm unterhalb der Ar
beitsplatte bleiben, damit er problem
los in die Nische geschoben werden
kann. Auf eine waagerechte Ausrich
tung achten.
Die Schraubfüße können leichter verstellt werden, wenn sie vom Gewicht
des Geschirrspülers entlastet sind.
Dazu die Maschine (wenn möglich)
leicht ankippen.
-
-
-
-
-
-
Die Maße: 60 x 110 mm.
,
Durch den Geschirrspüler darf
kein Stecker eines elektrischen Ge
rätes verdeckt werden, da die Tiefe
der Einbaunische zu gering sein
kann und durch Druck auf den Ste
cker die Gefahr einer Überhitzung
besteht (Brandgefahr).
-
-
^
Gleitkufen - mit der Gewindeschne
cke nach hinten - unter die Schraub
füße drücken.
-
-
9
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.