Miele E 957 Operating instructions

0 (0)
Gebrauchsanweisung Injektorwagen E 957
Operating instructions for E 957
Die Sicherheitshinweise und Warnungen in der Gebrauchsanweisung des
,
Reinigungsautomaten sowie Hinweise des Laborglasherstellers sind unbedingt zu beachten. Glasbruch während der Reinigung kann zu gefährlichen Verletzungen führen. Das Reinigungsergebnis ist ggf. einer besonderen, nicht nur visuellen Prüfung zu unterziehen.
Anwendungsbereich
Die Reinigungsverfahren sind nur für Laborgläser geeignet, die vom Hersteller als wiederaufbereitbar deklariert wurden.
Laborgläser, deren Durchspülung aufgrund der Bauart nicht möglich ist, können nicht ausreichend gereinigt und desinfiziert werden.
/ Area of application
Please observe the warning and safety instructions given in the operating
,
instruction manual supplied with your washer disinfector, as well as your laboratory glassware manufacturer’s instructions. Glass broken during the cleaning process can cause serious injury. Cleaning results should be tested properly. Do not rely on visual checks only.
The E 957 should only be used for processing laboratory glassware which has been declared as suitable for machine processing by the glassware manufacturer.
Laboratory glassware, which because of its design cannot be flushed through properly, will not be sufficiently cleaned and disinfected in this mobile unit.
Der Injektorwagen ist nur bedingt geeignet für ständig wechselnde Spülgutarten.
Bestückungsvorschläge
Handhabungshinweise
/ Loading examples
/ Setting up the mobile unit
This mobile unit is not designed to be continually rearranged for different loads.
^
Düsen an gewünschter Position einschrauben. Ungenutzte Schraubansätze mit Verschlussschrauben versehen, damit ein ausreichender Spüldruck entsteht.(a)
^
Laborglas aufsetzen. Dabei auf genügenden Abstand zwischen den Laborgläsern achten.(b)
^
Abstandhalter unterlegen, falls die Spitze der Düse am Gefäßboden anliegt. (c)
^
Laborglas mit Haltestäben fixieren. (d)
^
Stäbe mit Flügelmutter befestigen. Dabei Sechskantmutter festhalten. (e)
^
Kann das Laborglas nicht auf der Höhe seines größten Durchmessers fixiert werden, Abstandhalter einsetzen oder Rahmen in der Höhe verstellen. (f)
Miele & Cie. KG, D-33325 Gütersloh / Änderungen vorbehalten / ! 0908 Miele Co. Ltd., GB-Abingdon, Oxon, OX14 1TW / Alteration rights reserved
^
Screw the jets into the positions required. Unused positions should be plugged using blanking screws to ensure sufficient water pressure is maintained a.
^
Place the laboratory glassware over the jets. Make sure there is sufficient space between each item of glassware b.
^
Spacers can be used to hold the bottom of flasks etc. off the top of the jets c.
^
Secure the laboratory glassware in position with rods d.
^
Tighten the wing nuts to secure the rods and hold in place with hex. nuts e.
^
If the laboratory glassware is too tall to secure at its widest diameter you will need to use spacers or adjust the height of the mobile unit’s frame f.
M.-Nr. 05 921 492 / 00 de/en
Loading...
+ 1 hidden pages