Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten stets
grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um das
Risiko von Feuer, Stromschlag und Verletzungen von Personen
zu verringern, einschließlich der folgenden:
1. Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Gerät verwenden.
2. Der Luftbefeuchter sollte immer auf einer festen, flachen,
wasserdichten Oberfläche mindestens 1,2 m vom Bett entfernt,
30 cm von der Wand entfernt und außerhalb der Reichweite von
Patienten, Kindern und Haustieren aufgestellt werden.
3. Stellen Sie sicher, dass sich der Luftbefeuchter in einer stabilen
Position befindet und das Netzkabel nicht in der Nähe von
beheizten Oberflächen und nicht im Weg ist, um ein Umkippen des
Geräts zu verhindern.
4. Nicht im Freien verwenden. Dieses Gerät ist für den
Innenbereich vorgesehen.
5. Den Luftbefeuchter immer mit trockenen Händen ein- und
ausstecken.
6. Ziehen Sie das Gerät am Stecker aus der Steckdose und nicht
am Kabel.
7. Schalten Sie den Luftbefeuchter aus und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie ihn bewegen oder kippen. Kippen, bewegen
oder versuchen Sie niemals, den Luftbefeuchter während des
Betriebs zu entleeren.
8. Leeren Sie den Wassertank und die Gerätebasis, bevor Sie ihn
bewegen oder kippen. Es könnte sonst Wasser austreten.
9. Verwenden Sie beide Hände, wenn Sie den vollen
Wassertank tragen.
10. Gießen Sie kein Wasser in andere Öffnungen als den Wassertank.
11. Lassen Sie keine Gegenstände in Öffnungen des Geräts fallen und
führen Sie auch keine Gegenstände in die Öffnungen ein.
12. Blockieren Sie keine Einlass- oder Auslassöffnungen.
13. Geben Sie keine Zusatzstoffe, Medikamente, Inhalationsmittel,
Duftprodukte oder ätherischen Öle in den Wassertank oder
die Gerätebasis.
14. Verwenden Sie den Luftbefeuchter nicht ohne Wasser.
1
15. Ziehen Sie den Netzstecker des Luftbefeuchters aus der
Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder bevor Sie
es reinigen.
16. Um eine Bakterienbildung zu vermeiden, muss der Luftbefeuchter
regelmäßig gereinigt werden. Siehe dazu den Abschnitt Reinigung
und Wartung.
17. Stellen Sie die Gerätebasis niemals unter Wasser und tauchen Sie
sie nicht in Flüssigkeiten.
18. Ziehen Sie den Netzstecker des Luftbefeuchteres aus der
Steckdose und reinigen Sie den Wassertank, wenn das Gerät
längere Zeit nicht in Betrieb ist.
19. Betreiben Sie den Luftbefeuchter nicht, wenn das Netzkabel oder
der Stecker beschädigt wurde.
20. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller,
seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt
werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
21. Versuchen Sie nicht, elektrische oder mechanische Funktionen an
diesem Gerät zu reparieren oder einzustellen. Andernfalls erlischt
Ihre Garantie.
22. Bitte verwenden Sie gereinigtes Wasser unter 40 °C. Verwenden
Sie kein destilliertes Wasser.
23. Dieses Gerät, darf von Kindern verwendet werden, die älter als
8 Jahre alt sind und Personen mit eingeschränkten körperlichen,
geistigen oder sensorischen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis, wenn diese unter Aufsicht sind oder
Anweisungen in Bezug auf die Verwendung des Gerätes in sicherer
Art und Weise erhalten und die damit zusammenhängenden
Gefahren verstehen. Das Gerät ist kein Spielzeug für Kinder.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen von Kindern nur unter
Aufsicht durchgeführt werden.
24. Beachten Sie, dass eine hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum
biologischer Organismen in der Umwelt fördern kann.
2
25. Lassen Sie den Bereich um den Luftbefeuchter nicht feucht oder
nass werden. Wenn Feuchtigkeit auftritt, verringern Sie die Leistung
des Luftbefeuchters. Wenn die Leistung des Luftbefeuchters nicht
verringert werden kann, verwenden Sie den Luftbefeuchter nur
zeitweise. Lassen Sie saugfähige Materialien wie Teppiche,
Vorhänge, Vorhänge oder Tischdecken nicht feucht werden.
26. Lassen Sie niemals Wasser im Tank, wenn das Gerät nicht
benutzt wird.
27. Leeren und reinigen Sie den Luftbefeuchter vor der Lagerung.
Reinigen Sie den Luftbefeuchter vor dem nächsten Gebrauch.
28. Warnung: Mikroorganismen, die im Wasser oder in der Umgebung,
in der das Gerät verwendet oder gelagert wird, vorhanden sein
können, können im Wassertank wachsen und in die Luft geblasen
werden, was zu sehr ernsten Gesundheitsrisiken führt, wenn das
Wasser nicht erneuert und der Tank nicht alle 3 Tage richtig
gereinigt wird.
29. Sie müssen alle drei Tage den Tank leeren und neu befüllen.
Reinigen Sie ihn vor dem Befüllen mit frischem Leitungswasser
oder Reinigungsmitteln, wenn dies vom Hersteller vorgeschrieben
ist. Entfernen Sie jeglichen Kalk, Ablagerungen oder Filme, der
bzw. die sich an den Seiten des Tanks oder auf den Innenflächen
gebildet haben, und wischen Sie alle Oberflächen trocken.
HEBEN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
3
Vorstellung des Produkts
Hinweis
• Die im Handbuch abgedruckten Bilder dienen nur zu Referenzzwecken. Das
tatsächlich in der Verpackung gelieferte Gerät hat Vorrang.
• Aussehen und Funktion des Geräts variieren je nach Modell. Beziehen Sie
sich immer auf das Ihnen tatsächlich gelieferte Gerät. Die
Funktionsbeschreibungen anderer Modelle können Sie wahlweise auch lesen.
Teilebezeichnung
Zerstäubungsauslass
Nebelführung
Wassertank
Wasserauffangschale
Bedienfeld
Obere Abdeckung
Unterteil
4
Bedienfeld
Die aktuelle Luftfeuchtigkeit wird
standardmäßig angezeigt.
Luftfeuchtigkeit Einheit:
% relative Luftfeuchtigkeit:
Tasten:
Ein-/Aus-Schalter
Anpassung der
Zerstäubung
Lampensteuerung
Timer-Taste
Feuchtigkeits-
einstellung
Funktionsbeschreibung
Nach dem Einschalten kann das Gerät auf Ein/Leerlauf
eingestellt werden. Unter normalen Arbeitsbedingungen
kurz drücken, um den Leerlaufmodus einzustellen.
Unter Arbeitsbedingungen kann die Befeuchtungs- und
Zerstäubungsmenge auf drei Stufen eingestellt werden
(klein, mittel und groß).
Drücken Sie kurz diese Taste, während das Gerät arbeitet,
um das Licht an- oder auszuschalten.
Unter Arbeitsbedingungen kann die zeitgesteuerte
Abschaltung auf 1h, 2h, 4h und 8h eingestellt werden. Wenn
die Taste dreimal blinkt, ist der Timer erfolgreich eingestellt.
Der Luftfeuchtigkeitswert kann zwischen 40 % und 60 %
eingestellt werden. Nachdem der Maximalwert erreicht ist,
drücken Sie diese Taste erneut, um F anzuzeigen (was auf
kontinuierliche Befeuchtung hinweist). Drücken Sie diese
Taste erneut, um auf 40 % zurückzuschalten.
Schlafmodus
Wenn der Schlafmodus aktiviert ist, wird die
Atmosphärenlampe automatisch ausgeschaltet. Drücken
Sie im Schlafmodus die Taste Schlafmodus, um den
Schlafmodus zu verlassen.
5
Bedienungsanleitung
Gereinigtes
Wasser
Gereinigtes
Wasser
Hinweise
• Bitte ziehen Sie vor dem Einfüllen von Wasser unbedingt das Netzkabel aus
der Steckdose.
• Der Wasserstand darf nicht höher sein als der angegebene
Wasserhöchststand.
• Bitte geben Sie kein Wasser in den Zerstäubungsauslass.
• Bitte heben Sie den transparenten Teil des oberen Endes des Wassertanks
nicht mit den Händen an, wenn Wasser hinzugefügt wird.
• Bitte fügen Sie dem Wasser keine Zusatzstoffe wie ätherisches Öl, Parfüm,
Arzneimittel usw. hinzu.
• Bitte verwenden Sie gereinigtes Wasser unter 40 °C (kein destilliertes
Wasser verwenden). Sie können jedoch Aromatherapieflüssigkeit in die
eingebaute Aromatherapiebox geben.
Wasser auffüllen (drei Methoden)
1 Füllen Sie den Wassertank direkt
durch den Wassereinlass.
2 Entfernen Sie die obere
Abdeckung und füllen Sie den
Wassertank.
3 Entfernen Sie die obere Abdeckung, halten Sie den Wassertank mit beiden
Händen fest und nehmen Sie ihn heraus. Stellen Sie den Wassertank unter
den Wasserhahn, um Wasser hinzuzufügen.
6
Aufsetzen des
Reinigung-
smittel
Wassertanks
Wenn die dritte Methode zum
Hinzufügen von Wasser verwendet
wird und der Wassertank wieder auf
die Basis aufgesetzt ist, zeigt die
LOGO-Seite des Wassertanks zur
gleichen Seite wie das Bedienfeld.
Einstellung der
Zerstäubungsrichtung
Der Zerstäubungsauslass kann um
360° gedreht werden, was je nach
Ihren Bedürfnissen angepasst
werden kann, so dass die
Zerstäubungsrichtung Ihren
Anforderungen entspricht.
Reinigung und Instandhaltung
Hinweise
• Bitte ziehen Sie vor der Reinigung unbedingt das Netzkabel aus der
Steckdose.
Bitte entfernen Sie regelmäßig Kalk und Schmutz im Wassertank.
• Reinigen Sie den Wassertank alle drei Tage.
Reinigung des
Wassertanks
Wischen Sie den Tank direkt mit
einem sauberen, weichen, feuchten
Tuch ab.
Reinigung der Wasserschale und
des Zerstäubers
Zum Reinigen Reinigungsmittel oder Wasser
hinzufügen und nach der Reinigung gründlich
ausspülen.
7
Reinigung des Baumwolleinsatzes für die Aromatherapie
Nehmen Sie die Aromatherapie-Baumwolle aus der
Aromatherapie-Box, waschen Sie sie mit Wasser und trocknen Sie
sie ab.
Aromatherapie-Baumwolle
Aromatherapie-Box
Reinigung der Aromatherapie-Box
Waschen Sie die
Aromatherapie-Box mit
sauberem Wasser und trocknen
Sie sie ab.
Produktbeschreibung
Hinweise
• Im Folgenden sind die Konstruktionsparameter des MH5.5 blue cool
aufgeführt. Die gemessenen Parameter sind vom Produkt abhängig.
• Die Befeuchtungsmenge variiert je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit im
Raum.
• Die tatsächliche Befeuchtungsmenge beträgt mindestens 90% des Standards
von 210 ml/h.
Modell
Nennspannung (V~)
Nennfrequenz (Hz)
Nennleistung (W)
Befeuchtungsnennmenge (ml/h)
Geräuschentwicklung dB (A)
Füllmenge des Wassertanks (l)
Nettogerätegewicht (kg)
8
MH5.5 blue cool
220-240
60
26
210
38
5
1,55
Serviceanleitung
Fehlerbehebung
Hinweise
• Wenn der Luftbefeuchter nach den folgenden Maßnahmen nicht richtig
funktioniert, wenden Sie sich bitte an das Kundendienstzentrum oder die
örtliche Servicestelle.
Fehlerbeschreibung
Der Luftbefeuchter
funktioniert nicht.
Das zerstäubte Wasser
hat einen
unangenehmen Geruch.
Die
Befeuchtungswirkung
ist nicht ideal.
Es gibt ungewöhnliche
Geräusche.
Der Wassertank zeigt
Wassermangel, ist aber
mit Wasser gefüllt; der
Luftbefeuchter
funktioniert nur kurz.
Das Display zeigt
„--“ an.
Das Display zeigt
„P1“ an.
Mögliche Ursache
Der Netzstecker ist nicht richtig
eingesteckt.
Es ist kein Wasser im Wassertank.
Der Wassertank ist nicht richtig
aufgesetzt.
Das Wasser ist verschmutzt oder
das Gerät wurde zu lange gelagert.
Der Lufteinlassfilter ist mit Staub
verstopft
Das Gerät ist nicht in Position,
gekippt oder steht nicht stabil
Übermäßiges Kippen des Geräts in
einem Winkel führt dazu, dass der
Wasserstand im Wassertank als
niedriger Wasserstand beurteilt wird.
Das Gerät startet daher automatisch
den Schutzmodus und stoppt.
Im Wassertank ist nicht mehr genug
Wasser und das Wasser im Tank
fließt zur Wasserschale
Im Wassertank ist nicht mehr
genug Wasser.
Methode
Der Netzstecker muss richtig
eingesteckt werden
Wasser in den Tank füllen
Der Wassertank muss richtig
aufgesetzt werden
Sauberes Wasser muss
nachgefüllt oder der Wassertank
und die Wasserschale müssen
gereinigt werden
Reinigen Sie das Filtersieb
Das Gerät muss auf eine feste
Oberfläche oder eine flache Stelle
gestellt werden
Das Gerät muss an einem flachen
und festen Ort aufgestellt und
ruhig gehalten werden
Es muss nichts getan werden
Wasser in den Tank füllen
9
Garantie/Kundendienst
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Gerät und sind überzeugt, dass Sie mit diesem
modernen Gerät zufrieden sein werden und Ihre Freude daran haben.
Wenn Sie jedoch einen Grund für eine Reklamation erkennen, nehmen Sie bitte Kontakt mit
uns auf:
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 14
65760 Eschborn
Geben Sie im Fall einer technischen Störung Ihre genaue Adresse, Telefonnummer,
Kaufvertragsnummer und den Gerätetyp (vom Typenschild des Geräts) an.
Eine genaue Fehlerbeschreibung spart Zeit und Geld. Bei speziellen Fragen wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst.
- der Netzstecker in der Steckdose steckt;
der Netzstecker beschädigt ist;
Strom ist verfügbarBevor Sie den Service anrufen:
-
Garantiebedingungen
Dieses Gerät wurde gemäß den modernsten Methoden gefertigt und getestet. Der
Verkäufer garantiert einwandfreies Material und ordnungsgemäße Fertigung für einen
Zeitraum von 36 Monaten ab Verkaufsdatum für den Endverbraucher. Das Gerät ist nicht für
den kommerziellen Gebrauch geeignet.
Der Garantieanspruch erlischt bei einem Eingriff des Käufers oder Dritten. Schäden, die
durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, fehlerhafte Installation oder Lagerung,
unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder andere
äußere Einflüsse verursacht werden, fallen nicht unter diese Garantie.
Der Garantieanspruch erlischt bei einem Eingriff des Käufers oder Dritten. Schäden, die
durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, fehlerhafte Installation oder Lagerung,
unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder andere
äußere Einflüsse verursacht werden, fallen nicht unter diese Garantie.
Bei Reklamationen behält sich der Hersteller das Recht vor, defekte Teile nachzubessern
oder das Gerät zu ersetzen oder auszutauschen.
Nur wenn es nicht möglich ist, die beabsichtigte Verwendung des Geräts durch Reparatur
oder Austausch des Geräts zu erreichen, kann der Käufer innerhalb von 6 Monaten ab
Kaufdatum eine Reduzierung des Kaufpreises oder die Kündigung des Kaufvertrags
verlangen. Schadensersatzansprüche einschließlich Folgeschäden sind ausgeschlossen,
es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Der Garantieanspruch besteht nur bei Vorlage des Produkts und des Kaufbelegs. Diese
Garantie ist innerhalb Deutschlands gültig.
Importiert durch:
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 14
65760 Eschborn, Deutschland
When using electrical appliances, basic safety precautions should
always be followed to reduce the risk of fire, electric shock, and
injury to persons, including the following:
1. Read all instructions before using the appliance.
2. The humidifier should always be placed on a firm, flat, waterproof
surface at least 1.2m from bedside, 30 cm from the wall, and out of
reach of patients, children and pets.
3. Be sure the humidifier is in a stable position and the power cord is
away from heated surfaces and out of the way to prevent the unit
from being tipped over.
4. Do not use outdoors; this appliance is intended for indoor use.
5. Plug and unplug humidifier with dry hands.
6. Be sure to unplug the unit by pulling on the plug and not the cord.
7. Shut off and unplug the humidifier before moving or tilting. Never tilt,
move or attempt to empty the humidifier when it is operating.
8. Empty the water tank and base before moving or tilting in case of
water leakage.
9. Use both hands when carrying the full tank of water.
10. Do not pour water in any openings other than the water tank.
11. Do not drop or insert any object into any openings on the appliance.
12. Do not block intake or output vents.
13. Do not add any additives, medications, inhalants, scented products
or essential oil into water tank or base.
14. Do not operate the humidifier without water.
15. Unplug the humidifier when not in operation or while being cleaned.
16. To avoid bacterial breeding, the humidifier requires regular cleaning.
Refer to cleaning and maintenance.
17. Never place base under water flow or immerse in liquids.
18. Unplug the humidifier and clean the water tank when the appliance
is not in operation for a long time.
19. Do not operate the humidifier when the cord or plug has
been damaged.
20. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in
order to avoid hazard.
11
21. Do not attempt to repair or adjust any electrical or mechanical
functions on this unit. Doing so will void your warranty.
22. Please use the purified water below 40°C.Do not use distilled water.
23. This appliance can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance in a
safe way and understand the hazards involved. Children shall not
play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not
be made by children without supervision.
24. Be aware that high humidity levels may encourage the growth of
biological organisms in the environment.
25. Do not permit the area around the humidifier to become damp or
wet. If dampness occurs, turn the output of the humidifier down. If
the humidifier output volume cannot be turned down, use the
humidifier intermittently. Do not allow absorbent materials, such as
carpeting, curtains, drapes, or tablecloths, to become damp.
26. Never leave water in the reservoir when the appliance is not in use.
27. Empty and clean the humidifier before storage. Clean the humidifier
before next use.
28. Warning: Micro-organisms that may be present in the water or in
the environment where the appliance is used or stored, can grow in
the water reservoir and be blown in the air causing very serious
health risks when the water is not renewed and the tank is not
cleaned properly every 3 days.
29. Empty the tank and refill every third day. Before refilling, clean it
with fresh tap water or cleaning agents if required by the
manufacturer. Remove any scale, deposits, or film that has formed
on the sides of the tank or on interior surfaces, and wipe all
surfaces dry
SAVE THESE INSTRUCTIONS
12
Product Introduction
Note
• The pictures of the Manual are for reference only, and the actual product in
the packing box shall prevail
• The product appearance and function vary with the model; Please be subject
to the real product, with optional reading of the respective
function description.
Name of Parts
Atomization outlet
Mist duct
Water tank
Water tray
Control panel
Upper cover
Base
13
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.