Microsoft Display Dock operation manual [de]

Bedienungsanleitung Display Dock
Ausgabe 1.0 DE
Bedienungsanleitung
Display Dock

Inhalt

Zu Ihrer Sicherheit 3 Infos zum Zubehör 4 Tasten und Komponenten 5 Anschließen des Zubehörs an den
Monitor und die Stromversorgung 6 Verbinden von Zubehör mit dem
Mobiltelefon 7 Aktualisieren der
Zubehörsoftware 8 Statusanzeige 9 Produkt- und Sicherheitshinweise 10 Urheberrechte und andere
Hinweise 10
© 2015 Microsoft Mobile. Alle Rechte vorbehalten.
2

Zu Ihrer Sicherheit

Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen lokale Gesetze und Vorschriften verstoßen.
QUALIFIZIERTER KUNDENDIENST
Installation und Reparatur dieses Produkts darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör, die von Microsoft Mobile für den Einsatz mit diesem Gerät zugelassen wurden. Schließen Sie keine inkompatiblen
Produkte an.
BEWAHREN SIE IHR GERÄT TROCKEN AUF
Ihr Gerät ist nicht wasserdicht. Halten Sie es trocken.
© 2015 Microsoft Mobile. Alle Rechte vorbehalten.
3

Infos zum Zubehör

Mit diesem Zubehör können Sie die Funktionen Ihres Mobiltelefons zur Anzeige auf einem großen Bildschirm erweitern. Jetzt können Sie wie auf einem PC vorgehen.
Schließen Sie das Zubehör an einen Bildschirm (Monitor oder Fernsehgerät) und Ihr Mobiltelefon an und fügen Sie dann Tastatur und Maus hinzu. Die Größe der Apps wird problemlos an die Größe des Bildschirms angepasst (beachten Sie, dass die Erfahrung bei den verschiedenen Apps variieren kann).* Sie können das Mobiltelefon weiterhin unabhängig verwenden, indem Sie einfach eine andere als die auf dem großen Bildschirm angezeigte App verwenden.
Wenn es angeschlossen ist, kann das Zubehör auch Ihr Mobiltelefon laden. Um das Zubehör zu verwenden, benötigen Sie ein Microsoft Lumia Smartphone mit Windows
10 mit Continuum und einem unterstützt. Zudem benötigen Sie ein Display mit DisplayPort- oder HDMI-Anschluss bzw. einen kompatiblen Adapter. Das Zubehör unterstützt mit USB 2.0 kompatible Mäuse, Tastaturen und Massenspeichergeräte (je nach Betriebssystem des Mobiltelefons).
Weitere Informationen zu Continuum finden Sie in der Continuum-App. Weitere Informationen zur Kompatibilität, Unterstützung und Fehlersuche finden Sie unter
www.microsoft.com/mobile/support/. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Verwenden des Produkts sorgfältig durch.
Lesen Sie außerdem die Bedienungsanleitung des Geräts, das Sie mit dem Produkt verbinden.
USB-C™-Anschluss, der die DisplayPort-Videoausgabe
© 2015 Microsoft Mobile. Alle Rechte vorbehalten.
4

Tasten und Komponenten

Lernen Sie Ihr Gerät kennen. 1 USB-C-Anschluss zum
Anschließen des Mobiltelefons 2 Leuchtanzeige 3 USB-Anschluss zum Laden anderer Geräte 4 USB-Anschlüsse für USB-Geräte 5 HDMI-Anschluss für
Videoausgang 6 DisplayPort-Anschluss für
Videoausgang 7 USB-C-Ladegerätanschluss 8 USB-C-Kabel
Das USB-C-Ladegerät und das USB-C-Kabel gehören zum Lieferumfang. Die HDMI- und DisplayPort-Kabel sind separat erhältlich. Zubehör, das in dieser Bedienungsanleitung erwähnt wird, muss u. U. separat erworben
werden.
Warnung: Stecker dieses Produkts kann eine kleine Menge Nickel enthalten. Wenn Sie eine Nickel-Überempfindlichkeit haben, können Symptome auftreten, wenn die Haut über einen längeren Zeitraum mit den Komponenten in Berührung kommt.
© 2015 Microsoft Mobile. Alle Rechte vorbehalten.
5

Anschließen des Zubehörs an den Monitor und die Stromversorgung

Schließen Sie zunächst ein HDMI- oder DisplayPort-Kabel und das Netzteil an.
1. Schließen Sie ein Ende eines HDMI- oder DisplayPort-Kabels (beide sind separat erhältlich) an den HDMI- oder DisplayPort-Anschluss des Zubehörs und das andere Ende an den Monitor oder das Fernsehgerät an.
Tipp: Wenn Ihr Monitor oder Fernsehgerät keinen HDMI- oder DisplayPort-Anschluss besitzt, können Sie einen Adapter verwenden. Weitere Informationen zu empfohlenen Adaptern finden Sie unter www.microsoft.com/mobile/support/.
2. Schließen Sie das Ladegerät auf der Rückseite des Zubehörs an den Ladegerätanschluss und dann das Ladegerät an die Steckdose an. Eine rote Statusanzeige leuchtet.
3. Schalten Sie den Monitor oder das Fernsehgerät ein und vergewissern Sie sich, dass der richtige Eingangsmodus ausgewählt ist.
Sie können jetzt das Zubehör mit dem Mobiltelefon verbinden.
© 2015 Microsoft Mobile. Alle Rechte vorbehalten.
6

Verbinden von Zubehör mit dem Mobiltelefon

Schließen Sie Ihr Zubehör über ein USB-C-Kabel an Ihr Mobiltelefon an. Stellen Sie sicher, dass Ihr Zubehör an den Monitor oder das Fernsehgerät und die
Stromversorgung angeschlossen ist. Schließen Sie ein Ende des USB-C-Kabels (im Lieferumfang enthalten und mit einem blauen
Aufkleber markiert) an den Anschluss auf der Vorderseite des Zubehörs und das andere Ende an Ihr Mobiltelefon an. Eine weiße Statusanzeige leuchtet und es werden weitere Informationen dazu angezeigt, wie Sie mit dem Zubehör vorgehen können.
Tipp: Beide Enden des USB-C-Kabels sind gleichartig und umkehrbar, daher müssen Sie nicht darauf achten, auf welche Weise Sie das Kabel anschließen.
Um Apps auf dem Fernsehgerät zu steuern oder einfach zu überwachen, schließen Sie eine Tastatur und eine Maus auf der Rückseite des Zubehörs an die USB-Anschlüsse an.
Tipp: Wenn Sie die USB-Anschlüsse für andere Geräte freihalten möchten, können Sie Ihr Mobiltelefon mit einer Bluetooth Maus oder Tastatur verbinden. Sie können Ihr Mobiltelefon auch als Touchpad und virtuelle Tastatur verwenden.
Tipp: Wenn Sie den Bildschirminhalt des Mobiltelefons projizieren möchten, tippen Sie auf Alle Einstellungen > System > Anzeige und wechseln Sie dann zu den erweiterten Einstellungen. Die erweiterten Einstellungen werden nur angezeigt, wenn Sie Ihr Zubehör mit dem Monitor und dem Mobiltelefon verbunden haben.
Die Unterstützung von USB-Geräten hängt vom Betriebssystem des Mobiltelefons ab. Weitere Anweisungen und eine vollständige Liste der unterstützten USB-Geräte finden Sie unter www.microsoft.com/mobile/support/.
Wenn der Bildschirm des Mobiltelefons nicht vollständig auf dem Monitor angezeigt wird, ändern Sie die Einstellungen für die Bildgröße des Monitors.
© 2015 Microsoft Mobile. Alle Rechte vorbehalten.
7

Aktualisieren der Zubehörsoftware

Sie werden von Ihrem Mobiltelefon benachrichtigt, sobald eine neue Softwareversion verfügbar ist. Befolgen Sie einfach die angezeigten Anweisungen auf dem Mobiltelefon.
Tipp: Um manuell nach Updates zu suchen, tippen Sie auf Gadgets > HD-500.
Um sicherzustellen, dass das Update erfolgreich ausgeführt wird, trennen Sie nicht die Verbindung zum Ladegerät und ziehen Sie während des Updates auch keine Kabel ab.
Wenn das Update abgeschlossen ist, trennen Sie das Ladegerät von der Netzsteckdose. Um das Zubehör weiter zu verwenden, schließen Sie das Ladegerät wieder an eine Steckdose an.
© 2015 Microsoft Mobile. Alle Rechte vorbehalten.
8

Statusanzeige

Bedeutung der verschiedenen Anzeigen am Zubehör:
Statusanzeigemuster
Rot, ununterbrochen Ihr Zubehör ist bereit, um mit Ihrem
Weiß, ununterbrochen Ihr Zubehör ist mit Ihrem Mobiltelefon
Rot, blinkend Es ist ein Fehler aufgetreten. Befolgen Sie die
Abwechselnd weiß und rot Ein Software-Update wird für das Zubehör
Rot blinkend, gefolgt von weiß blinkend Es ist ein Fehler aufgetreten. Bringen Sie Ihr
Mobiltelefon verbunden zu werden
verbunden
auf Ihrem Mobiltelefon angezeigten Anweisungen.
ausgeführt
Zubehör zum nächsten autorisierten Kundenservice.
© 2015 Microsoft Mobile. Alle Rechte vorbehalten.
9

Produkt- und Sicherheitshinweise

Pflege Ihres Geräts

Behandeln Sie Ihr Gerät, das Ladegerät und das Zubehör mit Sorgfalt. Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen, die Betriebsbereitschaft des Geräts zu wahren.
• Bewahren Sie das Gerät trocken auf. In Niederschlägen, Feuchtigkeit und allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe können Mineralien enthalten sein, die elektronische Schaltkreise korrodieren lassen. Wenn das Gerät nass wird, lassen Sie es vor der erneuten Verwendung vollständig trocknen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in staubigen oder schmutzigen Umgebungen oder bewahren Sie es dort auf.
• Bewahren Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen auf. Hohe Temperaturen können das Gerät beschädigen.
• Bewahren Sie das Gerät nicht bei niedrigen Temperaturen auf. Wenn das Gerät wieder zu seiner normalen Temperatur zurückkehrt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden und es beschädigen.
• Öffnen Sie das Gerät nicht.
• Unbefugte Änderungen könnten das Gerät beschädigen und gegen die für Funkgeräte geltenden Vorschriften verstoßen.
• Lassen Sie das Gerät oder den Akku nicht fallen, setzen Sie sie keinen Schlägen oder Stößen aus und schütteln Sie sie nicht. Eine grobe Behandlung kann zu Beschädigungen führen.
• Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur mit einem weichen, sauberen, trockenen Tuch.
Wiederverwertung
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Alle Materialien in Ihrem Gerät lassen sich zur Herstellung neuer Materialien oder zur Energieerzeugung verwenden. Informationen zur Wiederverwertung Ihres Produkts erhalten Sie unter www.microsoft.com/mobile/recycle.
Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu finden ist, bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den unsortierten Hausmüll, sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung. Informationen zu den Annahmestellen für die Wiederverwertung in Ihrer Nähe erhalten Sie von regionalen Abfallunternehmen oder finden Sie unter www.microsoft.com/mobile/support/. Weitere Informationen zu den Umwelteigenschaften Ihres Mobiltelefons finden Sie unter www.microsoft.com/mobile/ecoprofile.

Informationen zu Akku und Ladegerät

Laden Sie Ihr Mobiltelefon mit dem Ladegerät AC-100 auf.
Unter Umständen stellt Microsoft Mobile weitere Akku- oder Ladegerätmodelle für dieses Gerät zur Verfügung.

Urheberrechte und andere Hinweise

Konformitätserklärung
© 2015 Microsoft Mobile. Alle Rechte vorbehalten.
10
Hiermit erklärt Microsoft Mobile Oy, dass sich dieses HD-500 Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2004/108/EG befindet.
Die Verfügbarkeit von Produkten kann je nach Region unterschiedlich sein. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Händler. Dieses Gerät kann Komponenten, Technik oder Software enthalten, die den Exportgesetzen und ­bestimmungen der USA oder anderer Länder unterliegen. Eine gesetzeswidrige Abweichung ist untersagt.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Soweit nicht durch das anwendbare Recht vorgeschrieben, wird weder ausdrücklich noch konkludent irgendeine Garantie oder Gewährleistung für die Richtigkeit, Verlässlichkeit oder den Inhalt dieses Dokuments übernommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Microsoft Mobile behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
In dem nach geltendem Recht größtmöglichen Umfang sind Microsoft Mobile oder seine Lizenzgeber unter keinen Umständen verantwortlich für jedweden Verlust von Daten oder Einkünften oder für jedwede besonderen, beiläufigen, Folge- oder mittelbaren Schäden, wie auch immer diese verursacht worden sind.
Die vollständige oder teilweise Reproduktion, Übertragung oder Verbreitung der Inhalte dieses Dokuments in jeglicher Form ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Microsoft Mobile verboten. Microsoft Mobile verfolgt eine Strategie der kontinuierlichen Entwicklung. Microsoft Mobile behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
Hinweis zu FCC/Industry Canada
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen von Teil 15 der FCC-Regeln und die von der Industry Canada-Lizenz ausgenommenen RSS-Standards. Der Betrieb ist nur zulässig, wenn die folgenden beiden Bedingungen erfüllt sind: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen und (2) dieses Gerät muss empfangene Interferenzen aufnehmen, auch wenn diese zu Betriebsstörungen führen können. Weitere Informationen finden Sie unter transition.fcc.gov/oet/rfsafety/rf-faqs.html. Alle Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Microsoft Mobile genehmigt wurden, könnten die Betriebserlaubnis des Benutzers für das Gerät erlöschen lassen.
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B (siehe Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen). Diese Grenzen wurden eingerichtet, um einen ausreichenden Schutz gegen Interferenzen zu bieten, wenn das Gerät in einem Wohnbereich betrieben wird. Das Gerät erzeugt und verwendet hochfrequente Schwingungen und kann sie ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert und betrieben wird, können Störungen im Radio- und Fernsehempfang auftreten. In Ausnahmefällen können bestimmte Installationen aber dennoch Störungen verursachen. Sollte dieses Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursachen, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollten Sie versuchen, diese Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine andere Steckdose, sodass Gerät und Empfänger an verschiedene Stromkreise angeschlossen sind.
• Lassen Sie sich durch den Händler oder durch einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker beraten.
HDMI and the HDMI Logo are trademarks or registered trademarks of HDMI Licensing LLC.
USB-C™ is a trademark of USB Implementers Forum.
*Office 365-Abonnement (separat erhältlich) für einige Office-Funktionen erforderlich. Die Erfahrung und Verfügbarkeit variiert je nach App, Gerät und Markt.
© 2015 Microsoft Mobile. Alle Rechte vorbehalten.
11
Loading...