Micro Motion Sicherheitsanleitung: Coriolis-Durchflussmesssystem mit Micro Motion Messumformer 5700 Manuals & Guides

Coriolis-Durchflussmesssystem mit Micro Motion™ Messumformer 5700
Sicherheitsanleitung für Sicherheitssysteme (SIS)
Sicherheitsanleitung
MMI-20063118, Rev AE
Oktober 2021
Die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung dienen dem Schutz von Personal und Geräten/Anlagen. Die Sicherheitshinweise sind sorgfältig durchzulesen, bevor mit dem nächsten Schritt fortgefahren wird.
Sicherheitshinweise und Zulassungsinformationen
Dieses Micro Motion Produkt entspricht allen anwendbaren europäischen Richtlinien, sofern es entsprechend den Anweisungen in dieser Installationsanleitung installiert ist. Die Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, sind in der EU-Konformitätserklärung aufgeführt. Die folgenden Dokumente sind verfügbar: EU-Konformitätserklärung mit allen einschlägigen EU-Richtlinien und den gesamten ATEX-Installationszeichnungen und -Anleitungen. Darüber hinaus sind auch die IECEx-Installationsanweisungen für Installationen außerhalb der Europäischen Union und die CSA-Installationsanweisungen für Installationen in Nordamerika im Internet unter www.emerson.com oder über Ihr lokales Micro Motion Support-Center verfügbar.
Informationen bezüglich Geräten, die der europäischen Druckgeräterichtlinie entsprechen, finden sich im Internet unter
www.emerson.com. Für Installationen in Ex-Bereichen in Europa ist die Norm EN 60079-14 zu beachten, sofern keine nationalen
Normen anwendbar sind.
Weitere Informationen
Die kompletten technischen Daten des Produktes sind im Produktdatenblatt aufgeführt. Informationen zur Störungsanalyse und ­beseitigung finden sich in der Konfigurationsanleitung. Produktdatenblätter und Anleitungen sind auf der Internetseite von Micro Motion unter www.emerson.com verfügbar.
Vorgaben zum Rücksendeverfahren
Zur Warenrücksendung befolgen Sie bitte das Rücksendeverfahren von Micro Motion. Dieses Verfahren sorgt für die Einhaltung der gesetzlichen Transportvorschriften und gewährleistet ein sicheres Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter von Micro Motion. Bei Nichteinhaltung des von Micro Motion festgeschriebenen Verfahrens wird Micro Motion die Annahme der zurückgesendeten Produkte verweigern.
Informationen zu Rücksendeverfahren und die entsprechenden Formulare sind online auf unserer Support-Website
www.emerson.com verfügbar oder telefonisch über den Micro Motion Kundenservice erhältlich.
Emerson Flow Kundendienst
E-Mail:
Weltweit: flow.support@emerson.com
Asien/Pazifik: APflow.support@emerson.com
Telefon:
Nord- und Südamerika
Vereinigte Staaten 800-522-6277 Vereinigtes König-
Kanada +1 303-527-5200 Niederlande +31 (0) 704 136
Mexiko +52 55 5809 5010 Frankreich +33 (0) 800 917
Argentinien +54 11 4837 7000 Deutschland 0800 182 5347 Pakistan 888 550 2682
Brasilien +55 15 3413 8000 Italien +39 8008 77334 China +86 21 2892 9000
Chile +56 2 2928 4800 Mittel- und Osteu-
Peru +51 15190130 Russland/GUS +7 495 995 9559 Südkorea +82 2 3438 4600
Europa und Naher Osten Asien/Pazifik
reich und Irland
ropa
Ägypten 0800 000 0015 Singapur +65 6 777 8211
Oman 800 70101 Thailand 001 800 441 6426
Katar 431 0044 Malaysia 800 814 008
Kuwait 663 299 01
0870 240 1978 Australien 800 158 727
666
901
+41 (0) 41 7686 111
Neuseeland 099 128 804
Indien 800 440 1468
Japan +81 3 5769 6803
2
Nord- und Südamerika Europa und Naher Osten Asien/Pazifik
Südafrika 800 991 390
Saudi-Arabien 800 844 9564
VAE 800 0444 0684
3
4
Sicherheitsanleitung Inhalt
MMI-20063118 Oktober 2021

Inhalt

Kapitel 1 Einführung.................................................................................................................7
1.1 Über dieses Dokument................................................................................................................ 7
1.2 Gefahrenhinweise........................................................................................................................7
1.3 Zugehörige Dokumente.............................................................................................................. 8
Kapitel 2 Installation und Inbetriebnahme................................................................................ 9
2.1 Einrichtung des Messumformers 5700.......................................................................................11
2.2 Diagnose................................................................................................................................... 17
2.3 Aktiveren oder Deaktivieren des Software-Schreibschutzes.......................................................18
2.4 Aktualisierung der Firmware des Messumformers......................................................................18
2.5 Austausch von Hardware........................................................................................................... 20
2.6 Installation des SIL-Lizenzschlüssels........................................................................................... 20
Kapitel 3 Wiederholungsprüfungen........................................................................................23
3.1 Optionen für wiederkehrende Prüfungen...................................................................................23
3.2 Wiederkehrende Prüfung 1........................................................................................................24
3.3 Wiederkehrende Prüfung 2........................................................................................................26
3.4 Wiederholungsprüfung 3...........................................................................................................27
Kapitel 4 Betriebseinschränkungen........................................................................................ 29
4.1 Angaben zur Zuverlässigkeit...................................................................................................... 29
4.2 Meldung von Fehlern................................................................................................................. 29
Sicherheitsanleitung für Sicherheitssysteme (SIS) 5
Inhalt Sicherheitsanleitung
Oktober 2021 MMI-20063118
6 Micro Motion Messumformer 5700
Sicherheitsanleitung Einführung
MMI-20063118 Oktober 2021

1 Einführung

1.1 Über dieses Dokument

Dieses Dokument enthält Informationen über die Installation, Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfung eines Coriolis-Durchflussmesssystems mit einem Messumformer 5700 zur Erfüllung der Vorgaben für ein Sicherheitssystem (SIS).
Wichtig
Die Angaben in diesem Handbuch basieren auf den folgenden Annahmen:
Der Messumformer wurde in Übereinstimmung mit den Anweisungen in der
zugehörigen Installationsanleitung ordnungsgemäß und vollständig installiert.
Den Anwendern sind die grundlegenden Konzepte und Verfahren für die Installation,
Konfiguration und Wartung von Messumformern und Sensoren bekannt.

1.2 Gefahrenhinweise

In diesem Dokument werden auf der Grundlage der ANSI-Normen Z535.6-2011 (R2017) die folgenden Kriterien für Gefahrenhinweise verwendet.
VORSICHT
Wenn die Gefahrensituation nicht vermieden wird, wird es zu schwerwiegenden bis tödlichen Verletzungen kommen.
WARNUNG Wenn die Gefahrensituation nicht vermieden wird, könnte es zu schwerwiegenden bis tödlichen Verletzungen kommen.
ACHTUNG
Wenn die Gefahrensituation nicht vermieden wird, wird oder könnte es zu leichten bis mittelschweren Verletzungen kommen.
BEACHTEN
Wenn die Situation nicht vermieden wird, kann es zu einem Verlust von Daten, zu Sachschäden, Schäden an der Hardware oder Schäden an der Software kommen. Es besteht keine ernstzunehmende Verletzungsgefahr.
Sicherheitsanleitung für Sicherheitssysteme (SIS) 7
Einführung Sicherheitsanleitung
Oktober 2021 MMI-20063118
Physischer Zugang
BEACHTEN
Nicht autorisiertes Personal kann potenziell erhebliche Schäden und/oder eine fehlerhafte Konfiguration der Systeme und Anlagen des Endbenutzers verursachen. Die Systeme und Anlagen sind gegen vorsätzliche oder unbeabsichtigte Benutzung zu sichern.
Die physische Sicherung ist wesentlicher Bestandteil eines Sicherheitsprogramms und für den Schutz Ihres Systems oder Ihrer Anlage unerlässlich. Der physische Zugang ist einzuschränken, um den Schutz der Systeme und Anlagen des Benutzers zu gewährleisten. Dies gilt für alle Systeme und Anlagen des Standorts.

1.3 Zugehörige Dokumente

Die gesamte Produktdokumentation findet sich auf der Produktdokumentations-DVD, die im Lieferumfang des Produkts enthalten ist, oder unter www.emerson.com. Für weitere Informationen siehe eines der folgenden Dokumente:
Produktdatenblatt Micro Motion 5700
Micro Motion Messumformer 5700 mit konfigurierbaren Ein- und Ausgängen:
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Micro Motion Messumformer 5700 mit eigensicheren Ausgängen: Konfigurations- und
Bedienungsanleitung
Micro Motion Messumformer 5700 mit konfigurierbaren Ein- und Ausgängen:
Installationsanleitung
Micro Motion Messumformer 5700 mit eigensicheren Ausgängen: Installationsanleitung
Emerson Sensor-Installationsanleitung
Emerson Sensor-Produktdatenblätter
Bericht Nr. MiMo 18-01-016 R001 V2R2 FMEDA 5700, erstellt für Emerson durch
exida.com LLC
8 Micro Motion Messumformer 5700
Sicherheitsanleitung Installation und Inbetriebnahme
MMI-20063118 Oktober 2021

2 Installation und Inbetriebnahme

Dieser Abschnitt ist für die Installation und Inbetriebnahme eines Coriolis­Durchflussmesssystems mit einem Messumformer 5700 mit SIS-Merkmalen zu verwenden.
Anforderungen gemäß IEC 61508
Das Coriolis-Durchflussmesssystem mit einem Messumformer 5700 ist gemäß den einschlägigen Anforderungen von IEC 61508 zertifiziert.
Systematische Eignung SIL-3-fähig
Beliebige Eignung
Ausfallraten gemäß IEC 61508 in FIT
(1)
Typ-B-Element
SIL-2-fähig bei HFT = 0 (einzelnes Messsys-
tem)
SIL-3-fähig bei HFT = 1 (mehrere Messsyste-
me)
Tabelle 2-1: Ausfallraten für einen Messumformer 5700 mit konfigurierbaren Ausgängen
5700 CIO λ
Integriert montierter Messumformer 5700I und 9-ad­riger, abgesetzt montierter Messumformer 5700C mit integriertem Core-Prozessor
4-adriger, abgesetzt montierter Messumformer 5700R angeschlossen an einen Sensor mit standard­mäßigem Core-Prozessor
4-adriger, abgesetzt montierter Messumformer 5700R angeschlossen an einen Sensor mit Core-Pro­zessor mit erweiterter Funktionalität
SD
0 72 2941 107
0 71 2522 78
0 132 3124 138
λ
SU
λ
DD
λ
DU
Tabelle 2-2: Ausfallraten für einen Messumformer 5700 mit eigensicheren Ausgängen
5700 IS λ
Integriert montierter Messumformer 5700I und 9-ad­riger, abgesetzt montierter Messumformer 5700C mit integriertem Core-Prozessor
4-adriger, abgesetzt montierter Messumformer 5700R angeschlossen an einen Sensor mit standard­mäßigem Core-Prozessor
4-adriger, abgesetzt montierter Messumformer 5700R angeschlossen an einen Sensor mit Core-Pro­zessor mit erweiterter Funktionalität
(1) FIT = 1 Ausfall / 109 Stunden
Sicherheitsanleitung für Sicherheitssysteme (SIS) 9
SD
0 78 3030 114
0 77 2615 84
0 138 3214 145
λ
SU
λ
DD
λ
DU
Loading...
+ 21 hidden pages