Micro Motion Auswerteelektronik Modell 3500 MVD oder Peripheriegerät Modell 3300-Quick Reference Guide GERMAN Quick Reference Guide [de]

Installationsanleitung
20000887, Rev BA
Februar 2015
Micro Motion® Auswerteelektronik Modell 3500 (MVD) oder Steuereinheit Modell 3300
Sicherheits- und Zulassungsinformationen
Dieses Micro Motion Produkt entspricht allen zutreffenden europäischen Richtlinien, sofern es entsprechend den Anweisungen in dieser Installationsanleitung installiert ist. Die Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, sind in der CE-Konformitätserklärung aufgeführt. Die CE-Konformitätserklärung mit allen zutreffenden europäischen Richtlinien sowie die kompletten ATEX-Installationszeichnungen und -Anweisungen sind im Internet unter www.micromotion.com verfügbar oder über den Micro Motion Kundenservice erhältlich.
Informationen bezüglich Ausrüstungen, die der europäischen Druckgeräterichtlinie entsprechen, finden Sie im Internet unter
www.micromotion.com/documentation.
Für Installationen im Ex-Bereich innerhalb Europas beachten Sie die EN 60079-14, sofern keine nationalen Vorschriften zutreffen.
Weitere Informationen
Die kompletten technischen Daten des Produktes finden Sie im Produktdatenblatt. Informationen zur Störungsanalyse und
-beseitigung finden Sie in der Konfigurationsanleitung der Auswerteelektronik. Produktdatenblätter und Anleitungen finden Sie auf der Internetseite von Micro Motion unter www.micromotion.com/documentation.
Auflagen zur Warenrücksendung
Bei der Rücksendung von Ausrüstungen sind die Vorgehensweisen von Micro Motion zu befolgen. Diese Vorgehensweisen sorgen für die Einhaltung der gesetzlichen Transportvorschriften und helfen bei der Bereitstellung einer sicheren Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter von Micro Motion. Das Nichteinhalten der Micro Motion Vorgehensweisen führt dazu, dass die Warenrücksendung nicht bearbeitet werden kann.
Informationen zu Rücksendeverfahren und -formularen sind auf der Internetseite www.micromotion.com verfügbar oder über den Micro Motion Kundenservice erhältlich.
Micro Motion Kundenservice
E-Mail:
Weltweit: flow.support@emerson.com
Asien/Pazifik: APflow.support@emerson.com
Tel ef on :
Nord- und Südamerika Europa und Naher Osten Asien/Pazifik
Vereinigte Staaten 800-522-6277 Großbritannien 0870 240 1978 Australien 800 158 727 Kanada +1 303-527-5200 Niederlande +31 (0) 704 136 666 Neuseeland 099 128 804 Mexiko +41 (0) 41 7686 111 Frankreich 0800917901 Indien 800 440 1468 Argentinien +54 11 4837 7000 Deutschland 0800 182 5347 Pakistan 888 550 2682 Brasilien +55 15 3413 8000 Italien 8008 77334 China +86 21 2892 9000 Venezuela +58 26 1731 3446 Zentral- und Osteuropa +41 (0) 41 7686 111 Japan +81 3 5769 6803
Russland/GUS +7 495 981 9811 Südkorea +82 2 3438 4600 Ägypten 0800 000 0015 Singapur +65 6 777 8211 Oman 800 70101 Thailand 001 800 441 6426 Katar 431 0044 Malaysia 800 814 008 Kuwait 663 299 01 Südafrika 800 991 390 Saudi-Arabien 800 844 9564 VAE 800 0444 0684
Inhalt
Kapitel 1 Planung ....................................................................................................................... 5
1.1 Installationssatz ..................................................................................................................... 5
1.2 Festlegen des Montageortes.................................................................................................. 6
1.3 Kabellängen........................................................................................................................... 8
1.4 Installieren des Modells 3300 oder 3500 in der Schalttafel ..................................................... 9
Kapitel 2 Montage ...................................................................................................................... 11
2.1 Montieren des Core-Prozessors.............................................................................................. 11
Kapitel 3 Verkabelung ................................................................................................................ 13
3.1 Anschließen der Eingangs-/ Ausgangsverkabelung ................................................................ 13
3.2 Verbinden des Modells 3500 mit dem Sensor......................................................................... 16
3.3 Verkabeln des Sensors mit dem externen Core-Prozessor ...................................................... 24
3.4 Verkabeln der Spannungsversorgung .................................................................................... 25
Installationsanleitung 3
4 Auswerteelektroniken Modell 3500 oder Peripheriegeräte Modell 3300 — Schalttafelmontage

1 Planung

Diese Installationsanleitung erläutert die grundlegenden Installationsrichtlinien für die Montage des Micro Motion Modells 3300 oder der Applikationsplattform Modell 3500 MVD.
Informationen über eigensichere Anwendungen finden Sie in der Micro Motion Zulassungs-Dokumentation.
Umfassende Informationen über Konfiguration, Wartung und Service finden Sie in der Betriebsanleitung, die im Lieferumfang der Auswerteelektronik enthalten ist.
WARNUNG!
Unsachgemäße Installation in einem explosionsgefährdeten Bereich kann zu Explosionen führen.
Informationen über Anwendungen in einem explosionsgefährdeten Bereich finden Sie in der Zulassungs-Dokumentation von Micro Motion, die mit dem Messsystem mitgeliefert oder auf der Micro Motion Website verfügbar ist.
WARNUNG!
Elektrische Spannung kann schwere oder sogar tödliche Verletzungen verursachen.
Installieren und verkabeln Sie zuerst die komplette Auswerteelektronik, bevor Sie die Spannungsversorgung einschalten.
Planung
VORSICHT!
Unsachgemäße Installation kann zu Messfehlern oder zu Störungen des Messsystems führen. Befolgen Sie alle Anweisungen.

1.1 Installationssatz

Der Installationssatz beinhaltet eine Blende, einen Rahmen, zwei Montagehalterungen mit Schrauben, einen Anschlussstecker für die Spannungsversorgung und einen Befestigungsclip für den Anschlussstecker der Spannungsversorgung. Siehe Abbildung 1-1.
Die Applikationsplattform passt in einen viereckigen 138 mm (5 7/16 in.) Ausschnitt einer Schalttafel mit einer Stärke von 2 mm bis 13 mm (5/64 in. bis 1/2 in.). Die Blende sorgt für eine wasserdichte Abdichtung gemäß Schutzklasse IP65 zwischen dem Schalttafelausschnitt und dem Gehäuse der Applikationsplattform. Siehe Abbildung 1-1.
Zusätzlich beinhaltet der Installationssatz:
Einen Anschlussstecker mit Montageplatte für Schraub-Anschlussstecker.
Siehe Abbildung 3-2.
E/A-Kabel und -Stecker. Siehe Abbildung 3-3.
Installationsanleitung 5
Planung
Anschlussstecker Spannungsversorgung
Befestigungsclip für Anschlussstecker der
Spannungsversorgung
2 x Montagehalterungen mit
Schrauben
Rahmen
Blende
Schalttafelstärke: min. 2 mm (5/64 in.) max. 13 mm (1/2 in.)
Abbildung 1-1: Installationssatz für Schalttafelmontage

1.2 Festlegen des Montageortes

Wählen Sie für die Auswerteelektronik einen Montageort gemäß den nachfolgend beschriebenen Anforderungen.
1.2.1 Umgebungsbedingungen
Modell 3300 oder 3500 können in Umgebungstemperaturen zwischen —20 und +60 °C (—4 und +140 °F) eingesetzt werden.
1.2.2 Abmessungen
Modelltyp Maßzeichnung
Schraub-Anschlussstecker Abbildung 1-2 E/A-Kabel Abbildung 1-3
Illustrationen der Schraub-Anschlussstecker bzw. E/A-Kabel siehe Abbildung 3-1 und
Abbildung 3-3.
6 Auswerteelektroniken Modell 3500 oder Peripheriegeräte Modell 3300 — Schalttafelmontage
Planung
114
(4 1/2)
165
(6 1/2)
Blende
Schalttafel
152
(6)
Zulassungs­Typ en sc hil d
Rahmen
Eigensichere Abschirmung
(nur Modell 3500)
197
(7 3/4)
12
(1/2)
216
(8 1/2)
152
(6)
mm (in.)
170
(6 11/16)
165
(6 1/2)
Blende
Schalttafel
152
(6)
170
(6 11/16)
Min. 108 mm (4 1/4 in.)
Biegeradius
Zulassungs­Typ en sc hil d
12
(1/2)
222
(8 3/4)
135
(5 5/16)
Rahmen
152
(6)
mm (in.)
Abbildung 1-2: Abmessungen Schalttafelmontage mit Schraub-Anschlusssteckern
Abbildung 1-3: Abmessungen Schalttafelmontage mit E/A-Kabeln
Installationsanleitung 7
Planung
Modell 3500
4-adriges Kabel
Sensor
Core Prozessor (Standard- oder erweiterte Funktionalität)
Sensor
Anschlussdose
9-adriges Kabel
4-adriges Kabel
Modell 3500
Core Prozessor (nur Standardfunktionalität)

1.3 Kabellängen

Die maximale Kabellänge zwischen dem Sensor und der Auswerteelektronik Modell 3500 ist von der Installationsart und dem Kabeltyp abhängig.
Installationsart Max. Kabellänge
4-adrig, externe Auswerteelektronik Siehe Abbildung 1-4 und Tabe ll e 1-1 bzgl. der max. Länge des
Externer Core Prozessor mit externer Auswerteelektronik
Bei Installation des Peripheriegeräts Modell 3300 zusammen mit der Auswerteelektronik beträgt die Kabellänge zwischen dem Frequenzausgang der Auswerteelektronik und dem Frequenzeingang des Modells 3300 max. 150 Meter (500 ft).
Abbildung 1-4: 4-adrig, externe Auswerteelektronik
4-adrigen Kabels Siehe Abbildung 1-5 und Tab el le 1-1 bzgl. der max. Länge des
4-adrigen und 9-adrigen Kabels
Abbildung 1-5: Externer Core Prozessor mit externer Auswerteelektronik
8 Auswerteelektroniken Modell 3500 oder Peripheriegeräte Modell 3300 — Schalttafelmontage
Planung
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Tabelle 1-1: Max. Kabellängen zwischen Sensor und Auswerteelektronik
Kabeltyp Adernquerschnitt Max. Kabellänge
Micro Motion 4-adriges Kabel 300 m (1000 ft) ohne
Ex-Zulassung
150 m (500 ft) für
Sensoren mit Kennzeichnung IIC
300 m (1000 ft) für
Sensoren mit Kennzeichnung IIB
Micro Motion 9-adriges Kabel 20 m (60 ft) Kundenbeistellung 4-adriges
Kabel
VDC 0,35 mm VDC 0,5 mm VDC 0,8 mm RS-485 0,35 mm2 (AWG 22)
oder größer
2
(AWG 22) 90 m (300 ft)
2
(AWG 20) 150 m (500 ft)
2
(AWG 18) 300 m (1000 ft)
300 m (1000 ft)

1.4 Installieren des Modells 3300 oder 3500 in der Schalttafel

Siehe Abbildung 1-6 und folgen Sie diesen Schritten:
1. Setzen Sie das Modell 3300 oder 3500 in den Tafelausschnitt ein.
2. Schieben Sie den Rahmen über das Gehäuse.
3. Setzen Sie die Nasen der Montagehalterung in die Gehäuseschienen ein.
4. Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig mit 1,13 bis 1,38 Nm (10 bis 14 in.-lbs) an,
damit die Abdichtung zwischen dem Schalttafelausschnitt und dem Gehäuse wasserdicht wird.
Abbildung 1-6: Schritte der Schalttafelmontage
Installationsanleitung 9
Loading...
+ 19 hidden pages