Metrix MX 350, MX 355 User guide [de]

MX 350
Pince multimètre AC
AC Clamp-on meter
AC-Vielfachmesszange
Pinza multimetro AC
Pinza multímetrica CA
MX 355
Pince multimètre AC/DC
Vielfachmesszange
AC/DC-
Pinza multímetrica CA/CC
Pinza multimetro AC/DC
Bedienungsanleitung
Kapitel III - Seite 31
Chapitre I
2 MX 350 / MX 355
Kapitel III
INHALTSVERZEICHNIS
1. ALLGEMEINE ANWEISUNGEN...................32
1.1. Vorsichts-
und Sicherheitsmaßnahmen.........32
1.1.1. Vor der Benutzung...................................32
1.1.2. Während des Betriebs..............................32
1.1.3. Symbole .................................................32
1.1.4. Anweisungen............................................32
1.1.5. Pflege .................................................32
1.2. Garantie ...................................................34
1.3. Wartung ...................................................34
1.4. Auspacken - Verpacken................................34
2. GERÄTEBESCHREIBUNG ..........................35
2.1.
Beschreibung von Frontplatte und Rückseite35
2.2. Beschreibung der Anzeige............................36
3. A
llgemeine Beschreibung ..........................37
3.1. Vorbereitung zur Benutzung .........................37
3.1.1. Stromversorgung......................................37
3.1.2. Einsetzen, Wechseln der Batterie............37
3.2. Modus ZERO / Funktion « Delta »................37
3.3. Speicherung, automatischer Messbereich ....37
3.4. Automatische Abschaltung............................38
4. FUNKTIONSBESCHREIBUNG
....................38
4.1. Messung von Wechselspannungen ..............38
4.2. Messung von Gleichspannungen..................38
4.3. Messung von Wechselströmen.....................38
4.4. Messung von Gleichströmen.........................38
4.5. Widerstandsmessung ...................................40
4.6. Akustische Durchgangsprüfung ....................40
4.7. Frequenzmessung bei Spannungen .............41
4.8. Frequenzmessung bei Strömen....................41
5. TECHNISCHE
ANGABEN............................
42
5.1. Allgemeines ..................................................42
5.2. Technische Daten.........................................42
5.2.1. Gleichspannung (Autorange) ...................42
5.2.2. Wechselspannung (Autorange) ................ 42
5.2.3. Strom DC (Autorange)..............................42
5.2.4. Strom AC (Autorange)..............................42
5.2.5. Widerstand (Ω) .........................................42
5.2.6. Frequenz Hz (Autorange) bei Strömen.....43
5.2.7. Frequenz Hz (Autorange) bei Spannungen43
5.2.8. Sicherheit .................................................43
5.2.9. Allgemeine Informationen.........................43
5.3. Umgebung ...................................................44
5.3.1. Temperatur ..............................................44
5.3.2. EMV .................................................44
5.4. Zubehör ...................................................44
MX 350 / MX 355 31
Kapitel III
1. ALLGEMEINE ANWEISUNGEN
1.1. Vorsichts- und Sicherheitsmaßnahmen
1.1.1. Vor der Benutzung
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns mit dem Kauf dieser Vielfachmesszange 4000 Digits entgegengebracht haben. Diese Vielfachmesszange entspricht der Sicherheits­norm IEC 61010 für elektronische Messgeräte. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der des Geräts sollten Sie die in der vorliegenden Bedienungsanleitung beschrie-benen Anweisungen befolgen.
Dieses Gerät kann für Messungen an Kreisen der Überspannungskategorie ΙΙ in einer Umgebung mit einem Verschmutzungsgrad von 2 mit Spannungen, die einen Wert von 600 V gegenüber Erde nicht übersteigen, oder der Überspannungskategorie ΙΙΙ, in einer Umgebung mit einem Verschmutzungsgrad von 2 mit Spannungen, die einen Wert von 600 V gegenüber Erde nicht übersteigen, eingesetzt werden.
Definition der Überspannungskategorien (siehe Veröffentlichung IEC 61010-1) :
CAT I: Bei den Kreisen nach CAT I handelt es sich um Kreise, die durch Vorrichtungen zur Begrenzung von vorübergehenden Überspannungen geringer Größe geschützt werden. Beispiel: geschützte elektronische Kreise
CAT II: Bei den Kreisen nach CAT II handelt es sich um Versorgungskreise für Haushaltsgeräte oder ähnliche, bei denen vorübergehende Überspannungen mittlerer Größe auftreten können. Beispiel: Stromversorgung von Haushaltsgeräten oder tragbaren Elektrowerkzeugen
CAT III: Bei den Kreisen nach CAT III handelt es sich um Versorgungskreise für Leistungsgeräte, bei denen vorübergehende große Überspannungen auftreten können. Beispiel: Stromversorgung von Industriemaschinen oder – geräten
CAT IV: Bei den Kreisen nach CAT IV handelt es sich um Stromkreise, bei denen sehr große vorübergehende Überspannungen auftreten können. Beispiel: Energiezuleitungen
Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit nur Messleitungen gemäß der Norm IEC 61010. Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, dass sich diese in einwandfreiem Betriebszustand befinden.
32 MX 350 / MX 355
Kapitel III
t
1.1.2. Während des Betriebs
Überschreiten Sie niemals die in den Spezifikationen für jede Art von Messung ange­gebenen Schutzgrenzwerte.
Berühren Sie niemals eine nicht benutzte Klemme, wenn die Vielfachmesszange an einen Messkreis angeschlossen ist.
Klemmen Sie vor dem Umschalten einer Funktion die Messleitungen ab.
Führen Sie niemals Widerstandsmessungen an einem unter Spannung stehenden Kreis durch.
1.1.3. Symbole
Siehe Bedienungsanleitung
S e
r e p o r t e r
à
l a
n o t i c e
d e
d e
c h o c
é l e c t r i q u e
Gefahr eines elektrischen
R i s q u e
Stromschlags
I s o l a t i o n d o u b l e
1.1.4. Anweisungen
- Vor einem Öffnen des Geräts müssen Sie unbedingt sämtliche elektrischen Stromquellen und Messkreise abklemmen. Stellen Sie sicher, dass keine elektrostatischen Ladungen vorliegen, durch die interne Bauteile zerstört werden könnten.
- Eine "qualifizi erte Person" ist eine Person, die
1.1.5. Pflege
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Lappen und Seife. Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder Lösungsmittel.
Schutzisolierung
mit der Installation, deren Aufbau und Betrieb und den vorhandenen Gefahren vertraut ist. Sie ist dazu autorisiert, die Installation und die Anlagen entsprechend den Sicherheits­bestimmungen in und außer Betrieb zu nehmen.
f o n c t i o n n e m e n
MX 350 / MX 355 33
Kapitel III
1.2. Garantie
Für dieses Gerät w
ird entsprechend den allgemeinen Verkaufsbedingungen eine Garantie bei Material- und Herstellungsschäden gewährt
Während der Garantiezeit (1 Jahr) darf das Gerät nur vom Hersteller repariert werden, der sich die Entscheidung vorbehält, das Gerät entweder zu reparieren oder ganz oder teilweise auszutauschen. Bei einem Einsenden des Geräts an den Hersteller hat der Kunde die Versandkosten zu tragen.
Die Garantie erlischt, wenn:
1. das Gerät unsachgemäß oder zusammen mit nicht kompatiblen Ausrüstungen verwendet wurde;
2. ohne ausdrückliche Zustimmung der technischen Abteilung des Herstellers Änderungen am Gerät durchgeführt wurden;
3. von einer nicht vom Hersteller zugelassenen Person Eingriffe in das Gerät durchgeführt wurden;
4. das Gerät an eine spezielle Anwendung angepasst wurde, die nicht der Bestimmung des Geräts entspricht und in der Bedienungsanleitung nicht vorgesehen ist;
5. einem Schlag, einem Fall oder der Einwirkung von Wasser ausgesetzt wurde.
Der Inhalt dieser Anleitung darf ohne unsere Zustimmung in keiner Weise vervielfältigt werden.
1.3. Wartung
Wenden Sie sich bitte an die Niederlassung Ihres Landes.
1.4. Auspacken - Verpacken
Das gesamte Material wurde vor dem Versand mechanisch und elektrisch überprüft. Es wurde alle Vorkehrungen dafür getroffen, dass dieses Gerät ohne Beschädigungen bei Ihnen eintrifft. Es ist ratsam, eine kurze Überprüfung vorzunehmen, um eventuelle Transportschäden herauszufinden. Werden Transport-schäden entdeckt, melden Sie diese sofort dem Transporteur.
Achtung! Verwenden Sie bei einer Rücksendung möglichst die Originalverpackung und geben Sie so genau wie möglich in einer dem Gerät beigefügten Notiz den Grund für die Rücksendung an.
Unsere Produkte sind durch Patente für Frankreich und Ausland geschützt. Wir behalten uns das Recht vor, die Eigenschaften und Preise im Rahmen der technischen Weiterentwicklung anzupassen.
34 MX 350 / MX 355
Loading...
+ 11 hidden pages