Lesen Sie unbedingt diese Anleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufgeführten Hinweise. So gewährleisten Sie
einen zuverlässigen Betrieb und eine lange
Lebenserwartung Ihres Gerätes.
In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder schweren irreversiblen Verletzungen!
VORSICHT!
Hinweise beachten, um Verletzungen
und Sachschäden zu vermeiden!
ACHTUNG!
Hinweise beachten, um Sachschäden
zu vermeiden!
HINWEIS!
Weiterführende Informationen für
den Gebrauch des Gerätes!
HINWEIS!
Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Reader ist ein über einen internen Akku betriebenes, tragbares Lesegerät mit internem Speicher
und Kartensteckplatz und dient der Wiedergabe von
eBooks in kompatiblen Formaten. Zusätzlich können
Sie mit dem Gerät MP3-Dateien und Bilder wiedergeben.
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in trockenen
Innenräumen geeignet.
Dieses Gerät ist für den Privatgebrauch gedacht und
nicht für industrielle oder kommerzielle Nutzung vorgesehen. Die Nutzung unter extremen Umgebungsbedingungen kann die Be schädigung Ihres Gerätes zur
Folge haben.
Sicherheitshinweise
Betriebssicherheit
• Kinder sollen beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen, oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von Ihnen Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z. B. Folien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts (elektrischer Schlag, Kurzschluss- und Brandgefahr)!
• Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze
und Öffnungen ins Innere des Geräts (elektrischer
Schlag, Kurzschluss und Brandgefahr)!
• Schlitze und Öffnungen des Geräts dienen der
Belüftung. Decken Sie diese Öffnungen nicht ab
(Überhitzung, Brandgefahr)!
• Üben Sie keinen starken Druck auf das Display aus.
Es besteht die Gefahr, dass der Bildschirm bricht.
Reparatur
• Ziehen Sie bei Beschädigung des Netzteils, der Anschlussleitung oder des Gerätes sofort den Stecker
aus der Steckdose.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät
oder Anschlussleitungen sichtbare Schäden aufweisen oder das Gerät heruntergefallen ist.
• Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn:
− das Netzkabel angeschmort oder beschädigt ist;
− Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist;
− das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert;
− das Gerät gestürzt oder das Gehäuse beschädigt
ist.
WARNUNG!
Versuchen Sie auf keinen Fall, ein Geräteteil selbst zu öffnen und/oder zu
reparieren. Es besteht die Gefahr des
elektrischen Schlags.
• Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Service
Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
Vorgesehene Umgebung
• Das Gerät kann bei einer Umgebungstemperatur
von +0 °C bis +40 °C betrieben werden.
• Im ausgeschalteten Zustand kann das Gerät bei
-10 °C bis +60 °C gelagert werden.
• Wahren Sie mindestens einen Meter Abstand von
hochfrequenten und magnetischen Störquellen
(Fernsehgerät, Lautsprecherboxen, Mobiltelefon
usw.), um Funktionsstörungen zu vermeiden.
• Warten Sie nach einem Transport des Geräts solange mit der Inbetriebnahme, bis das Gerät die
Umgebungstemperatur angenommen hat.
• Bei großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen kann es durch Kondensation zur
Feuchtigkeitsbildung innerhalb des Geräts kommen, die einen elektrischen Kurzschluss verursachen kann.
• Ziehen Sie während eines Unwetters oder, wenn
das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, den
Stecker aus der Steckdose.
Stromversorgung
• Betreiben Sie das Gerät nur an geerdeten Steckdosen mit 230 V~ 50 Hz. Wenn Sie sich der Stromversorgung am Aufstellort nicht sicher sind, fragen
Sie bei Ihrem Energieversorger nach.
• Wir empfehlen zur zusätzlichen Sicherheit die Verwendung eines Überspannungsschutzes, um das
Gerät vor Beschädigung durch Spannungsspitzen
oder Blitzschlag aus dem Stromnetz zu schützen.
• Um die Stromversorgung zu unterbrechen, ziehen
Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose.
• Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts
befi nden und leicht erreichbar sein.
• Sollten Sie ein Verlängerungskabel einsetzen,
achten Sie darauf, dass dieses den VDE-Anforderungen entspricht. Fragen Sie ggf. Ihren Elektroinstallateur.
• Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darauf
treten oder darüber stolpern kann.
• Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten
Netzadapter. Versuchen Sie nie, die Netzadapter an
andere Buchsen anzuschließen, da sonst Schäden
verursacht werden können.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da
diese sonst beschädigt werden könnten.
Ohrhörer
WARNUNG
Hohe Lautstärke bei der Verwendung
eines Ohrhörers kann zum Verlust des
Hörsinns führen. Bevor Sie den Ohrhörer
aufsetzen, stellen Sie die Lautstärke auf
ein Minimum! Ihr Gehör kann Schaden nehmen, wenn es zu lange oder zu
plötzlich hohen Lautstärken ausgesetzt
wird.
Umgang mit Batterien
Dieses Gerät ist mit einem eingebauten, leistungsfähigen Lithium-Polymer Akku 1100 mAh ausgestattet.
Benutzen Sie nur den mitgelieferten Lithium-Akku.
Falls dieser Akku beschädigt oder defekt sein sollte,
wenden Sie sich an unser Service Center.
Beachten Sie beim Umgang folgende Hinweise:
• Schließen Sie den Akku nicht kurz.
• Setzen Sie den Akku keinem direkten Sonnenlicht
oder starker Hitze aus.
• Lassen Sie das Gerät nicht hinter der Windschutzscheibe im Fahrzeug liegen.
• Benutzen Sie zum Laden des Akkus nur den mitgelieferten Netzadapter.
Reinigung und Pfl ege
Die Lebensdauer des Gerätes können Sie durch folgende Maßnahmen verlängern:
• Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstekker und alle Verbindungskabel.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder
gasförmige Reinigungsmittel.
• Benutzen Sie zur Reinigung des Bildschirms nur
geeignete Reiniger wie z.B. Glasreiniger oder Monitorreiniger (im Fachhandel erhältlich).
• Reinigen Sie den Bildschirm mit einem weichen,
fusselfreien Tuch.
• Setzen Sie den Bildschirm weder grellem Sonnenlicht noch ultravioletter Strahlung aus.
• Achten Sie darauf, dass keine Wassertropfen auf
dem Gerät zurückbleiben. Wasser kann dauerhafte
Verfärbungen verursachen.
Bitte bewahren Sie das Verpackungsmaterial gut auf
und benutzen Sie ausschließlich dieses, um das Gerät
zu transportieren.
ACHTUNG!
Es befi nden sich keine zu wartenden oder zu
reinigenden Teile innerhalb des Gerätes.
Datensicherung
HINWEIS!
Machen Sie nach jeder Aktualisierung Ihrer Daten Sicherungskopien auf externe
Speichermedien. Die Geltendmachung von
Schadensersatzansprüchen für Datenverlust und dadurch entstandene Folgeschäden wird ausgeschlossen.
Hinweise zum Bildschirm
• Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät und
üben Sie keinen starken Druck auf den Bildschirm
aus. Andernfalls kann der Bildschirm brechen.
• Berühren Sie nicht den Bildschirm mit kantigen
Gegenständen, um Beschädigungen zu vermeiden.
• Es besteht Verletzungsgefahr, wenn der Bildschirm
bricht. Sollte dies passieren, packen Sie mit Schutzhandschuhen die geborstenen Teile ein und senden
Sie diese zur fachgerechten Entsorgung an Ihr Service Center. Waschen Sie anschließend Ihre Hände
mit Seife, da nicht auszuschließen ist, dass Chemikalien ausgetreten sein könnten.
• Bei längerer starker Sonneneinstrahlung kann es
zu Darstellungsfehlern kommen, wenn die Anzeige
nicht aktualisiert wird. Nach einem Wechsel der
Anzeige verschwinden diese wieder.
Hinweise zu Lithium-Polymer Akkus
Das Gerät enthält einen Lithium-Polymer Akku. Für
den Umgang mit Lithium-Polymer Akkus beachten Sie
folgende Hinweise:
• Laden Sie den Akku regelmäßig und möglichst
vollständig auf. Belassen Sie den Akku nicht für
längere Zeit im entladenen Zustand.
• Halten Sie den Akku fern von Hitzequellen wie z.
B. Heizkörpern sowie offenem Feuer wie z. B. Kerzen. Es besteht Explosionsgefahr!
• Sollte sich das Gerät nur noch einschalten lassen,
wenn es mit Strom versorgt wird, wenden Sie sich
an den Service.
Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung
und benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen
nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie
erhalten:
• eBook Reader
• USB-Kabel
• USB-Netzteil
• Kurzanleitung
Geräteübersicht
Frontansicht
1) Betriebs-LED
2) Bildschirm (E INK® Touchscreen)
3) vorherige Seite
4) nächste Seite
5) Zurück-Taste
6) Menü-Taste
7) Navigations-/Enter-Taste
Ober-und Unterseite
1) Einschub für microSD-Karte
2) EIN/AUS-Schalter
3) Kopfhöreranschluss
4) USB-Anschluss
Bedienung
Der eReader verfügt über einen Touchscreen, der eine
intuitive Benutzung durch die einzelnen Symbole und
Icons ermöglicht. Diesen können Sie wahlweise mit
dem Finger oder dem Eingabestift bedienen.
Tasten und Anschlüsse
EIN/AUS-Taste Durch langes Drücken der
Taste schalten Sie das Gerät
ein. Ein kurzer Druck auf die
Taste schaltet das Gerät aus.
Zurück-Taste Durch Drücken der Taste
gelangen Sie einen Schritt in
der Menüfolge zurück.
Menü-Taste Rufen Sie mit dieser Taste
ein Einstellungsmenü der
gewählten Funktion auf.
Navigations-/Enter-Taste Mit dieser Taste
steuern Sie den Cursor und
bestätigen eine Auswahl; in
einem eBook blättern Sie
eine Seite vor bzw. zurück.
Vorherige Seite Blätten Sie mit dieser Taste
zurück.
Nächste Seite Blättern Sie mit dieser Taste
vor.
USB-Anschluss Stecken Sie hier das mit-
gelieferte USB-Kabel ein,
um den eReader an einen
Computer oder an das mitgelieferte USB-Netzteil anzuschließen
Kopfhöreranschluss Hier können Sie einen Ste-
reo-Kopfhörer mit 3,5 mm
Klinkenstecker für die Audiowiedergabe anschließen.
INK® Touchscreen aus
„elektronischem Papier“, das
beim Umblättern der Seiten
kurz schwarz wird.
Wichtige Symbole auf dem Touchscreen
Home Durch einen Druck auf das Home-
Symbol gelangen Sie immer ins
Hauptmenü zurück.
Zurück Mit dem Zurück-Symbol gelangen Sie
einen Schritt in der Menüfolge zurück.
Laden des Akkus
Wir empfehlen, Ihren eReader vollständig aufzuladen,
bevor Sie ihn erstmals in Betrieb nehmen.
Schließen Sie das beiliegende USB-Kabel an den USBAnschluss Ihres eReaders an.
Stecken Sie die andere Seite des Kabels in den USBAnschluss Ihres PCs oder verwenden Sie das beiliegende Netzteil.
HINWEIS!
Wenn Sie Daten von einer microSD-Karte
auf das Gerät überspielen oder wenn das
Gerät ein Update der Software ankündigt,
nutzen Sie das beiliegende Netzteil zur
Stromversorgung. Ein Update ist nur bei
angeschlossenem Netzteil möglich.
Daten auf den eReader laden
Um Daten (eBooks, Bilder, Musikdateien) auf den
eReader zu übertragen verbinden Sie das mitgelieferte
USB-Kabel mit dem USB-Anschluss am Gerät und
einem freien USB-Anschluss Ihres PCs.
Der eReader wird als Wechselspeichermedium erkannt und kann dann genutzt werden.
HINWEIS!
Beachten Sie, dass eBooks in vielen Fällen durch einen Adobe® Kopierschutz
geschützt sind. Möchten Sie ein eBook
auf den eReader übertragen müssen die
Adobe®ID des eBooks mit der des eReaders übereinstimmen, andernfalls ist eine
Nutzung nicht möglich.
Ein Buch kaufen
Sie können eBooks bei diversen Anbietern erwerben.
Sie benötigen für den Download dieser Dateien einen
PC oder ein Notebook mit Adobe® Digital Editions.
HINWEIS!
Bitte beachten Sie, dass nur kompatible
eBook Formate unterstützt werden (siehe
Seite 21) sowie die Adobe® ID (siehe Seite 19)!
Ein Buch lesen
Um ein Buch zu öffnen können Sie auf dem Start-
bildschirm die Optionen „BIBLIOTECA“, „FAVO-RITOS“ oder „HISTORIAL“ auswählen.
Tippen Sie nun auf einen Titel können Sie mit dem
Lesen beginnen oder an der Stelle fortfahren, an
der Sie beim letzten Mal aufgehört haben.
Der Lesemodus bietet Ihnen zwei Möglichkeiten zum
Blättern:
Sie können die Tasten „
„NÄCHSTE SEITE“ verwenden oder
Sie gleiten mit den Fingern von rechts nach links
über den Bildschirm zum Vorwärtsblättern bzw.
von links nach rechts zum Rückwärtsblättern.
Lesezeichen setzen
Um ein Lesezeichen für die aktuell angezeigte Sei-
te zu setzen, tippen Sie auf das „+“ Zeichen in der
rechte obere Bildschirmecke.
Lesezeichen löschen/bearbeiten
Um das Lesezeichen wieder zu löschen tippen Sie
erneut auf das „+“-Zeichen in die obere rechte
Bildschirmecke.
VORHERIGE SEITE“ und
Eine bestimmte Seite anzeigen
Drücken Sie auf die Menü-Taste oder die Schaltfl ä-
che
Wählen Sie die Option PAGINA aus dem Kontext-
menü.
Geben Sie eine Seitenzahl ein, die Sie anzeigen
wollen und tippen Sie auf
Die entsprechende Seite wird angezeigt.
um das Kontextmenü aufzurufen.
.
Unterstützte Dateiformate
eBooks:
• PDF, ePub, HTML, DOC, TXT, RTF, Fb2, PRC
Bildformate:
• PNG, GIF & BMP in Graustufen
Musik & Hörbücher:
• MP3
Bedienung des berührungsempfi ndli-
chen Bildschirm
Der Bildschirm besteht aus einem sogenannten
elektronischen Papier. Bei dieser Technologie wird
lediglich für die Zustandsänderung eines Bildpunktes
Energie gebraucht. Daher können Texte statisch angezeigt werden, ohne dass Strom verbraucht wird. Auch
im Standby-Modus oder im ausgeschalteten Zustand
können daher Anzeigen im Bildschirm verbleiben.
Tippen
Tippen Sie mit dem Finger auf die Bildschirmober-
fl äche, um Einträge auszuwählen oder Funktionen
auszuführen.
Ziehen
Wenn Sie ein Buch oder ein Bild anzeigen, legen
Sie den Finger auf eine Position am rechten oder
unteren Bildschirmrand, und ziehen Sie mit dem
Finger dann nach links oder oben, um eine Seite
weiter zu blättern bzw. Das nächste Bild anzuzeigen. Ziehen Sie mit dem Finger in die entgegengesetzte Richtung, um eine Seite zurück zu blättern
bzw. das vorherige Bild anzuzeigen.
HINWEIS!
Diese Funktion steht nicht überall zur Verfügung.
Micro-SD-Speicherkarte einsetzen
Stecken Sie die Micro-SD-Speicherkarte mit den
Kontakten zum Bildschirm zeigend in den Kartenanschluss, bis sie einrastet.
Um die Speicherkarte wieder zu entnehmen, drük-
ken Sie sie leicht in den Anschluss, bis Sie zurückfedert.
HINWEIS!
Es werden microSD und microSDHC Karten unterstützt.
Daten auf dem internen Speicher oder einer
Micro-SD-Speicherkarte verwalten
Daten des internen Speichers oder einer eingesetzten
Speicherkarte können verwaltet werden, wenn Sie das
Gerät als Massenspeicher an Ihrem Computer verwenden.
So verwenden Sie das Gerät als Massenspeicher am
Computer:
Setzen Sie ggf. eine Micro-SD-Speicherkarte ein. Schalten Sie das Gerät ein. Verbinden Sie das Gerät über das mitgelieferte
USB-Kabel mit dem USB-Anschluss Ihres Computers.
Der Computer erkennt das Gerät nun als Massen-
speicher.
Sie können nun Daten des internen Speichers/der
Micro-SD-Speicherkarte kopieren, verschieben
oder löschen, wie Sie es von Ihrem Computer her
kennen, um so eBooks, Bilder oder Audiodateien
auf dem entsprechenden Speicher zu verwalten.
Wenn Sie die Datenverwaltung abgeschlossen ha-
ben, entfernen Sie das USB-Kabel vom Gerät und
vom Computer. Die Daten werden automatisch
aktualisiert und sind neu in den Anwendungen
verfügbar.
Unter
BIBLIOTECA, IMÁGENES, MÚSICA kön-
nen Sie auf die entsprechenden Daten zugreifen.
Bedienung in den Menüs
Das Gerät wird über die Einträge des On-Screen-Bildschirm (OSD) und die Menüfelder bedient.
Die meisten Bedienfunktionen lassen sich über den
berührungsempfi ndlichen Bildschirm ausführen.
HINWEIS!
Sobald Sie eine Funktion ausführen, die
nicht verfügbar ist, erscheint das
Symbol in der rechten, oberen Ecke des
Bildschirms.
Bildschirmausrichtung
Sie können Bücher oder Bilder sowohl im Hoch- als
auch im Querformat lesen bzw. betrachten.
Drücken Sie hierzu die ENTER-Taste und wählen
im Menü den Punkt ROTAR.
Verwenden der On-Screen Tastatur
In einigen Menüs erscheint eine Tastatur zur Eingabe
von Zeichen.
Tippen Sie auf ein Zeichen, um es einzugeben. Um zwischen Buchstaben und Zahleneingabe zu
wechseln, tippen Sie auf das Feld 123.
Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wech-
seln, tippen Sie auf das Feld A.
Um die Eingabe zu bestätigen tippen Sie auf das
Hakensymbol.
Das Hauptmenü
Nach dem Einschalten erscheint das Hauptmenü.
Sie können das Hauptmenü jederzeit aufrufen,
indem Sie die Home-Taste
drücken.
Im Hauptmenü erscheinen die folgenden 9 Untermenüs:
FAVORITOS, BIBLIOTECA, MÚSICA, EXPLORADOR, HISTORIAL, SUDOKU, BLOC DE NOTAS,
IMÁGENES und AJUSTES.
Die Funktionen dieser Untermenüs sind im Folgenden
aufgeführt.
Favoritos
Rufen Sie mit diesem Eintrag eine Liste aller Bücher
auf, die Sie zuvor als Favoriten markiert haben.
Biblioteca
Wählen Sie diesen Eintrag aus, um die auf dem internen Speicher bzw. einer eingesetzten Micro-SD Karte
befi ndlichen Buchdateien anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Menü-Taste oder die Schaltfl ä-
che um das Kontextmenü aufzurufen.
Im Kontextmenü können Sie die Sortierung und
das Aussehen der Bibliothek beeinfl ussen.
Filtro: Es werde nur die Bücher in dem aus-
gewählten Datei-Format angezeigt
Ordenar: Legen Sie fest nach welchen Kriterien
die Daten sortiert werden (Datum,
Name; Dateityp; Größe) und ob die
Sortierung auf- oder absteigend erfolgensoll.
Ver: Wechselt zwischen Listen- und Ka-
chelansicht
Mit der Taste ZURÜCK, gelangen Sie wieder zu-
rück ins Hauptmenü.
HINWEIS!
In den jeweiligen Auswahlmenüs wird die
aktuell gewählte Option durch eine gestrichelte Umrandung angezeigt.
Música
Wählen Sie diesen Eintrag aus, um den Audio-Player
zu öffnen.
Eine ausführliche Beschreibung der Handhabung fi n-
de Sie im Kapitel „Audio-Player (Musikwiedergabe)“
auf Seite 34.
Explorador
Der Explorer hilft Ihnen schnell und einfach auf dieDaten des internen Speichers bzw. der eingelegten
microSD Karte zu zugreifen.
Historial
Wählen Sie diesen Eintrag aus, um direkt auf die zuletzt gelesenen Bücher zu zugreifen.
Sudoku
Wählen Sie diesen Eintrag aus, um das Rätselspiel
SUDOKU aufzurufen. Eine genauere Anleitung fi nden
Sie im Kapitel „Sudoku“ auf Seite 37.
Bloc de notas
Wählen Sie diesen Eintrag aus, um einen Notizblock
aufzurufen.
Imágenes
Wählen Sie diesen Eintrag aus, um den Bildbetrachter
zu öffnen.
Eine ausführliche Beschreibung der Handhabung fi n-
den Sie im Kapitel „Bildbetrachter“ auf Seite 36.
Ajustes
Fecha/Hora
In diesem Menüpunkt stellen Sie das aktuelle Datum,
sowie die aktuelle Zeit ein.
Energia
Stellen Sie in diesem Menüpunkt ein, wann der Reader in den Standby-Modus schalten soll (Nie(No), 10
Min., 15 Min., 20 Min.).
Idioma
In diesem Menüpunkt wählen Sie die Menü-Sprache
aus (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder
Portugiesisch).
Bei der Auswahl einer Sprache stellt sich das Menü
unmittelbar um.
Por defecto
Setzen Sie mit dieser Menüoption den Reader wiederin den Auslieferungszustand.
Acerca de
Diese Menüoption zeigt Ihnen eine Informationstafel
an, die Ihnen Angaben zur Software-Version sowie
weiter Geräteinformationen anzeigt.
Sie können in diesem Menüpunkt auch das Update
der Firmware starten.
HINWEIS!
Wenn das Gerät ein Update der Software ankündigt, nutzen Sie das beiliegende
Netzteil zur Stromversorgung. Ein Update
ist nur bei angeschlossenem Netzteil möglich.
Calibración
Wählen Sie diesen Menüpunkt, um den Touch-Screen
zu kalibrieren. Folgend Sie dazu den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Propietario
Hier können Sie den Namen des Besitzers eintragen,
welcher dann in der linken oberen Ecke des Hauptmenüs angezeigt wird.
Menü während der Buchwiedergabe
Drücken Sie auf die Menü-Taste oder die Schaltfl ä-
che
Marcador
Tippen Sie auf die Menüoption Lesezeichen, um ein
Lesezeichen für die aktuelle Seite zu setzen oder ein
gesetztes Lesezeichen zu löschen.
Contenido
Wenn die Buchdatei ein Inhaltsverzeichnis oder eine
Verzeichnisstruktur besitzt, können Sie über diesen
Eintrag das Verzeichnis anzeigen, um von dort aus zur
gewünschten Stelle im Buch zu gelangen.
Rotar
Mit diesem Menüpunkt können Sie das Bild von der
vertikalen auf die horizontale Ansicht umstellen.
Búsqueda
Tippen Sie auf die Eingabezeile und geben Sie an-
schließend über die On-Screen Tastatur ein Wort
oder eine Wortfolge ein, nach der im Buch gesucht
werden soll.
Tippen Sie anschließend auf
starten.
um das Kontextmenü aufzurufen.
, um die Suche zu
Pagina
Geben Sie eine Seitenzahl ein, die Sie anzeigen
wollen und tippen Sie auf .
Die entsprechende Seite wird angezeigt.
Fuente
Tippen Sie auf einen Buchstaben in der Schriftgrö-
ße, in der Sie Bücher lesen wollen.
Die Einstellung wird direkt übernommen und das
Buch wird mit der entsprechenden Schriftgröße angezeigt.
Regresar
Mit diesem Menüpunkt schließen Sie das KontextMenü.
Marcadores
In dieser Menüoption fi nden Sie eine Liste aller Lese-
zeichen, die im Text gesetzt sind.
Fuente
Wählen Sie in diesem Menüpunkt aus, mit welcher
Schriftart das Dokument angezeigt werden soll.
Pant.completa
Schalten Sie mit dieser Option, die Ansicht in den
Vollbild-Modus.
Im Vollbild können Sie das Kontextmenü nur über die
Menü-Taste aufrufen.
Propiedades
In diesem Menüeintrag können Sie Informationen
zum Buch anzeigen.
Favoritos
Markieren Sie mit dieser Menüoption das Buch als
Favorit, damit es in der Liste der Favoriten erscheint.
Borrar
Hier können Sie das Buch aus Ihrer Bibliothek endgültig löschen.
Audio-Player (Musikwiedergabe)
Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag MUSIK, um
den Audio-Player zu öffnen.
Es werden alle auf dem internen Speicher und auf der
Speicherkarte befi ndlichen MP3-Dateien aufgelistet.
Tippen Sie auf eine Datei, um die Wiedergabe so-
fort zu starten oder blättern Sie mit den T asten.
Wiedergabefunktionen
Tippen Sie auf ein Symbol in der Wiedergabeanzeige,
um folgende Funktionen auszuführen.
Vorheriger/Nächster Titel
Wiedergabe starten
Wiedergabe stoppen
Wiedergabe anhalten
Lautstärke einstellen
Ordner aufrufen
Wiederholfunktion
Titel einmal wiederholen
Titel endlos wiederholen
zufällige Wiedergabe
Bildbetrachter
Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag BILDER, um
die Bildwiedergabe zu öffnen.
Es werden alle auf dem internen Speicher und auf der
Speicherkarte befi ndlichen Bilddateien aufgelistet.
Tippen Sie auf eine Datei, um das Bild anzuzeigen
oder blättern Sie mit den Tasten.
Drücken Sie auf die Menü-Taste, um das Kontext-
menü aufzurufen.
Original
Mit dieser Menüoption können Sie das Bild von der
eingepaßten Größe für den Bildschirm auf seine Originalgröße vergrößern.
Rotar
Mit diesem Menüpunkt können Sie das Bild von der
vertikalen auf die horizontale Ansicht umstellen.
Presentación
Legen Sie hier das Intervall für den Bildwechsel fest.
Es stehen Ihnen 4 Optionen zur Verfügung: NO, 10
sec, 15 sec, 20 sec.
Acerca de
In diesem Menüeintrag können Sie Informationen
zum Buch anzeigen.
Sudoku
Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag Sudoku aus,
um das Rätsel-Spiel zu starten.
Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in
3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind.
Jede Zeile, Spalte und Block enthält alle Zahlen von 1
bis 9 jeweils genau einmal.
In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben.
Der Schwierigkeitsgrad eines Sudokus kann von der
Anzahl der vorgegebenen Zahlen abhängig sein oder
aber auch von der Position der angegebenen Zahlen.
Beim Starten des Rätsels öffnet sich das Kontextmenü,
welches Sie ebenfalls über die Menü-Taste oder die
Schaltfl äche
Legen Sie den Schwierigkeitsgrad (Fácil; Normal oder
Difi cil) fest.
Starten Sie ggf. ein neues Rätsel (Inicio).
Mit der Schaltfl äche Resolver können Sie sich die Lö-
sung anzeigen lassen.
Tippen Sie auf ein freies Kästchen, um es zu akti-
vieren.
Geben Sie eine Zahl mit Hilfe der Zahlenschaltfl ä-
chen 1-9 ein.
Manchmal ist es hilfreich mehrere mögliche Zah-
len in ein Kästchen zuschreiben, damit man alle
Lösungsvorschläge anschauen kann, tippen Sie
aufrufen können.
dazu auf die Schaltfl äche , um den Hilfsmodus
zu aktivieren. Sie können jetzt bis zu vier Zahlen
in ein Kästchen schreiben und so eine Gedächtnisstütze bilden.
Tippen Sie auf die Schaltfl äche
den normalen Eingabemodus zu wechseln.
Mit der Lösch-Schaltfl äche
gegebenen Zahlen wieder entfernen.
, um wieder in
können Sie die ein-
Entsorgung
Verpackung
Ihr Gerät befi ndet sich zum Schutz vor
Transportschäden in einer Verpackung.
Verpackungen sind Rohstoffe und somit
wiederverwendungsfähig oder können dem
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Gerät
Werfen Sie Ihr Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den normalen Hausmüll! Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadtoder Gemeindeverwaltung nach einer
umwelt- und sachgerechten Entsorgung.
Batterien
Verbrauchte Batterien gehören nicht in
den Hausmüll. Die Batterien können zur
Entsorgung bei einer Sammelstelle für Altbatterien oder im Fachhandel abgegeben
werden.
Technische Daten
Abmessungen: 124 x 154 x 11 mm
Bildschirmgröße: 6“/ 800 x 600 Pixel/
Aufl ösung: 167 dpi/16 Graustufen
Gewicht: 240 g
Speicherkapazität: 2 GB, davon ca. 1,5 GB nutz-
bar
WLAN-Schnittstelle: WLAN 802.11 b/g
Anschlüsse: USB 2.0/Micro-SD Karte/
3,5mm Kopfhörerbuchse
System-Kompatibilität: PC
Akku: Li-Polymer, 1530 mAh
Laufzeit: bis zu 8.000 mal Blättern oder bis zu 2 Wo-
Durch die Installation und Nutzung des Produkts
stimmen Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zu.
1) Das Produkt enthält Schriften- Computer-
programme, die durch den Menschen lesbare
Schriftdesigns generiert („Schriften-Software“).
Sie dürfen die Schriften-Software nicht auf anderen Geräten installieren oder nutzen als auf
dem Gerät, auf dem Sie ein ordnungsgemäß
lizenziertes Produkt installiert haben.
2) Die Schriften-Software wird ausschließlich
zum internen Gebrauch zur Verfügung gestellt.
„Interner Gebrauch“ in dem hier verwendeten
Sinn bezeichnet (i) den üblichen und normalen
internen berufl ichen Gebrauch oder (ii) den
persönlichen Gebrauch. Wenn die SchriftenSoftware im Rahmen des üblichen und normalen internen berufl ichen Gebrauchs verwendet
wird, bezeichnet Interner Gebrauch ausschließlich den Gebrauch durch Ihre autorisierten
Bevollmächtigten oder Angestellten. Wenn die
Schriften-Software im Rahmen des persönlichen Gebrauchs verwendet wird, bezeichnet
Interner Gebrauch ausschließlich den Gebrauch
durch ein Haushaltsmitglied. Als Voraussetzung
der Nutzung der Schriften-Software müssen alle
derartigen Bevollmächtigten, Angestellten oder
Haushaltsmitglieder den Bedingungen dieses
Endnutzer-Lizenzvertrags zustimmen. Interner
Gebrauch liegt vor, wenn eine Person Befehle
erteilen kann (sei es mittels einer Tastatur oder
auf andere Art und Weise), die von der Schriften-Software umgesetzt werden, unabhängig
vom Speicherort der Schriften-SoftwSie dürfen
die Schriften-Software nicht in ein anderes Format konvertieren. Sie dürfen die Schriften-Software nicht verändern oder sonst in einer Art
und Weise modifi zieren, die dazu führt, dass die
Schriften-Software eine andere oder erweiterte
Funktionalität aufweist als diejenige, die sie bei
der Lieferung als Teil des Produkts hatte.
3) Sie dürfen ein Anwendungsprogramm wie
Adobe Acrobat verwenden, um die SchriftenSoftware in ein elektronisches Dokument einzubetten. Sie dürfen ein solches elektronisches
Dokument an Dritte nur übermitteln, um dem
Empfänger ein Ansehen oder Ausdrucken des
elektronischen Dokuments zu ermöglichen.
Schriften-Software darf nicht in einem Format
eingebettet werden, das dem Empfänger eines
elektronischen Dokuments erlaubt, die Schriften-Software zu installieren oder zu einem anderen Zweck als dem Ansehen und Ausdrucken
des Dokuments zu verwenden. Sie dürfen die
Schriften-Software nicht in ein Kommerzielles
Produkt einbetten. Ein „Kommerzielles Produkt“ ist ein elektronisches Dokument, dass
gegen eine Gebühr oder andere Gegenleistung
vertrieben wird. Sie dürfen die Schriften-Software beispielsweise nicht in ein elektronisches
Buch oder eine elektronische Zeitschrift einbetten, die der Öffentlichkeit gegen eine Gebühr
angeboten wird.
4) Mit Ausnahme der im oben aufgeführten § 4
gewährten Erlaubnis, ein Dokument anzusehen
und auszudrucken, dürfen Sie die SchriftenSoftware nicht kopieren, mit der Einschränkung, dass eine Kopie der Schriften-Software zu
Archivierungszwecken gestattet ist. Die Kopie
für Archivierungszwecke darf nicht vertrieben
werden und darf nur verwendet werden, wenn
das Original oder jede Kopie der Schriftensoftware auf Ihrem Gerät permanent gelöscht wurde. Sie dürfen die Schriften-Software nicht zurückentwickeln oder dekompilieren oder eine
andere Handlung vornehmen, die dazu führt
oder dazu führen soll, dass Sie Zugang zum
Quellcode der Schriften-Software erhalten, es
sei denn, dies ist gesetzlich gestattet und dient
ausschließlich dem Zweck, ein interoperables
Computerprogramm herzustellen.
5) Die Schriften-Software, die mit diesem Produkt
zur Verfügung gestellt wird, ist eigentumsrechtlich und durch das U.S. und internationale Urheber- und Markenrecht geschützt. Alle Rechte,
die mit diesem Endnutzer-Lizenzvertrag nicht
ausdrücklich übertragen werden, werden ausdrücklich vorbehalten. Eine Verletzung dieses
Endnutzer-Lizenzvertrags begründet gegen Sie
Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche
nach diesem Vertrag und unter dem anwendbaren Urheber- und Markenrecht.
6) SIE ERKLÄREN SICH DAMIT EINVERSTAN-
DEN, DASS DIE SCHRIFTEN-SOFTWARE
OHNE JEGLICHE, AUSDRÜCKLICHE ODER
IMPLIZIERTE, GEWÄHRLEISTUNG GELIEFERT WIRD, INSBESONDERE OHNE
JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG DER ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND
DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN
ZWECK. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Schriften-Software ohne Gewährleistung dafür geliefert wird, dass sie frei
von Softwarefehlern ist. In keinem Fall sind
der Produktlieferant oder dessen Lieferanten,
einschließlich des Lieferanten der SchriftenSoftware für entgangene Gewinne, Datenverluste oder andere Neben- oder Folgeschäden
von ihnen oder Dritten haftbar, auch wenn Sie
den Produktlieferanten oder den Lieferanten
der Schriften-Software auf die Möglichkeit
dieser Schäden hingewiesen haben. Sollte die
Schriften-Software im wesentlichen nicht frei
von Sachmängeln gemäß der Dokumentation
sein, so wird die gesamte und alleinige Verantwortung und Nachbesserung nach Wahl
des Produktlieferanten auf (i) das Ersetzen der
mangelhaften Software oder (ii) die Rückerstattung der für die Schriften-Software entrichteten Lizenzzahlungen, eingeschränkt. Einige
Rechtsordnungen erlauben keinen Ausschluss
von Beschränkungen von zufälligen Schäden,
Folgeschäden oder außerordentlichen Schäden,
so dass die oben genannten Beschränkungen
gegebenenfalls nicht auf Sie Anwendung fi nden.
Außerdem erlauben einige Rechtsordnungen
keinen Ausschluss von stillschweigenden Gewährleistungen oder Beschränkungen, sofern
diese zeitlich begrenzt sind; folglich fi nden auch
diese gegebenenfalls nicht auf Sie Anwendung.
Soweit rechtlich zulässig, sind alle durch diesen Vertrag implizierten Gewährleistungen auf
neunzig (90) Tage beschränkt. Einige Rechtsordnungen erlauben keine Beschränkung oder
keinen Ausschluss von implizierten Gewährleistungen für den Fall, dass Körperschäden oder
Tod daraus resultieren; auch in diesem Fall
fi nden die Beschränkungen oder der Ausschluss
auf Sie keine Anwendung. Für diese Rechtsordnungen Sie damit einverstanden, dass die
Verantwortung des Lieferanten der SchriftenSoftware für derartige Körperschäden oder den
Tod 100.000 Euro nicht übersteigt, vorausgesetzt, dass die jeweilige Rechtsordnung eine
solche Haftungsbeschränkung gestattet. Diese
Gewährleistung räumt Ihnen besondere Rechte
ein. Sie können zusätzliche Rechte haben, die
von Land zu Land und von Rechtsordnung zu
Rechtsordnung unterschiedlich sind. Außer in
den hier ausdrücklich genannten Fällen ist die
Schriften-Software nicht rückgabefähig und
nicht rückerstattungsfähig.
7) Diese Lizenz bleibt solange wirksam, wie alle
damit verbundenen Bedingungen von Ihnen
beachtet werden. Wenn Sie eine Lizenzbedingung verletzen endet diese Lizenz automatisch
und sind Sie verpfl ichtet, das Original und alle
Kopien der Schriften-Software zu vernichten.
In diesem Falle sind Sie auf Aufforderung des
Produktlieferanten oder des Lieferanten der
Schriften-Software verpfl ichtet, schriftlich eine
derartige Vernichtung zu bestätigen.
GPL
Der Quelltext der verwendeten GPL/LGPL kann bei
Interesse unter folgendem Link herunterladen:
www.medion.com
Copyright (C) 2006 Samsung Electronics Co. Ltd.
S3C2443 SPI Controller
This program is free software; you can redistribute it
and/or modify it under the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software
Foundation; either version 2 of the License, or (at your
option) any later version.
This program is distributed in the hope that it will be
useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; without
even the implied warranty of MERCHANTABILITY or
FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the
GNU General Public License for more details.
You should have received a copy of the GNU General
Public License along with this program; if not, write to
the Free Software Foundation, Inc., 59 Temple Place,
Suite 330, Boston, MA 02111-1307 USA
Copyright (C) 2006 Samsung Electronics Co. Ltd.
This program is free software; you can redistribute it
and/or modify it under the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software
Foundation; either version 2 of the License, or (at your
option) any later version.
This program is distributed in the hope that it will be
useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; without
even the implied warranty of MERCHANTABILITY or
FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the
GNU General Public License for more details.
You should have received a copy of the GNU General
Public License along with this program; if not, write
to the Free Software Foundation, Inc., 675 Mass Ave,
Cambridge, MA 02139, USA.
USB Driver for GSM modems
Copyright (C) 2005 Matthias Urlichs <
noris.de>
This driver is free software; you can redistribute it
and/or modify it under the terms of Version 2 of the
GNU General Public License as published by the Free
Software Foundation.
Portions copied from the Keyspan driver by Hugh Blemings <hugh@blemings.org>
History: see the git log.
Work sponsored by: Sigos GmbH, Germany <info@
sigos.de>
This driver exists because the „normal“ serial driver
doesn‘t work too well with GSM modems. Issues:
-- data loss -- one single Receive URB is not nearly
enough - nonstandard fl ow (Option devices) control -
controlling the baud rate doesn‘t make sense
This driver is named „option“ because the most common device it‘s used for is a PC-Card (with an internal
OHCI-USB interface, behind which the GSM interface
sits), made by Option Inc.
Some of the „one port“ devices actually exhibit multiple USB instances on the USB bus. This is not a bug,
smurf@smurf.
these ports are used for different device features.
Copyright 2003 (C) Al Borchers (alborchers@steiner-
point.com)
This code is based in part on the Gadget Zero driver,
which is Copyright (C) 2003 by David Brownell, all
rights reserved.
This code also borrows from usbserial.c, which is Copyright (C) 1999 - 2002 Greg Kroah-Hartman (
kroah.com)
Copyright (C) 2000 Peter Berger (pberger@brimson.
com)
Copyright (C) 2000 Al Borchers (alborchers@steiner-
point.com)
This software is distributed under the terms of the
GNU General Public License („GPL“) as published by
the Free Software Foundation, either version 2 of that
License or (at your option) any later version.
OHCI HCD (Host Controller Driver) for USB.
(C) Copyright 1999 Roman Weissgaerber <weissg@
vienna.at>
(C) Copyright 2000-2004 David Brownell <dbrow-
nell@users.sourceforge.net>
[ Initialisation is based on Linus‘ ]
[ uhci code and gregs ohci fragments ]
[ (C) Copyright 1999 Linus Torvalds ]
[ (C) Copyright 1999 Gregory P. Smith]
OHCI is the main „non-Intel/VIA“ standard for USB
1.1 host controller interfaces (though some non-x86
Intel chips use it). It supports smarter hardware than
UHCI. A download link for the spec available through
greg@
the http://www.usb.org website.
This fi le is licenced under the GPL. USB Serial Conver-
ter driver
Copyright (C) 1999 - 2005 Greg Kroah-Hartman
(greg@kroah.com)
Copyright (C) 2000 Peter Berger (
com)
Copyright (C) 2000 Al Borchers (borchers@steiner-
point.com)
This program is free software; you can redistribute it
and/or modify it under the terms of the GNU General
Public License version 2 as published by the Free Software Foundation.
This driver was originally based on the ACM driver by
Armin Fuerst (which was based on a driver by Brad
Keryan)
See Documentation/usb/usb-serial.txt for more information on using this driver
(C) Copyright Linus Torvalds 1999
(C) Copyright Johannes Erdfelt 1999-2001
(C) Copyright Andreas Gal 1999
(C) Copyright Gregory P. Smith 1999
(C) Copyright Deti Fliegl 1999 (new USB architecture)
(C) Copyright Randy Dunlap 2000
(C) Copyright David Brownell 2000-2004
(C) Copyright Yggdrasil Computing, Inc. 2000
(usb_device_id matching changes by Adam J. Richter)
(C) Copyright Greg Kroah-Hartman 2002-2003
pberger@brimson.
NOTE! This is not actually a driver at all, rather this is
just a collection of helper routines that implement the
generic USB things that the real drivers can use.
Think of this as a „USB library“ rather than anything
else.
It should be considered a slave, with no callbacks.
Callbacks are evil.
fi le_storage.c -- File-backed USB Storage Gadget, for
USB development
Copyright (C) 2003-2005 Alan Stern
All rights reserved.
Redistribution and use in source and binary forms,
with or without modifi cation, are permitted provided
that the following conditions are met:
Redistributions of source code must retain the above
copyright notice, this list of conditions, and the following disclaimer, without modifi cation.
Redistributions in binary form must reproduce the
above copyright notice, this list of conditions and the
following disclaimer in the documentation and/or
other materials provided with the distribution.
The names of the above-listed copyright holders may
not be used to endorse or promote products derived
from this software without specifi c prior written per-
mission.
ALTERNATIVELY, this software may be distributed
under the terms of the GNU General Public License
(„GPL“) as published by the Free Software Foundation, either version 2 of that License or (at your option)
any later version.
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS „AS IS“
AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES,
INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED
WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL THE COPYRIGHT
OWNER OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR
ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL,
EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES
(INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES;
LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS
INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON
ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING
NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY
WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN
IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.