OPERATING AND EXERCISE MANUAL
ISTRUZIONI PER L’USO E L’ALLENAMENTO
INSTRUCTIONS DE MISE EN SERVICE ET D’UTILISATION
GEBRUIKS- EN TRAININGSINSTRUCTIES
BITTE VOR VERWENDUNG DIESES GERÄTES ALLE
ANLEITUNGEN LESEN UND DIESE BEDIENUNGS
ANLEITUNG ZUM NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN.
PLEASE READ ALL THE INSTRUCTIONS IN THIS GUIDE BEFORE USING THE
DEVICE AND KEEP THE GUIDE TO REFER TO.
SI PREGA DI LEGGERE TUTTE LE ISTRUZIONI PRIMA DI UTILIZZARE
QUEST’APPARECCHIO E DI CONSERVARE QUESTO MANUALE
PER POTERLO SEMPRE REPERIRE IN UN SECONDO MOMENTO.
VEUILLEZ LIRE L’INTÉGRALITÉ DES INSTRUCTIONS AVANT LA MISE EN
SERVICE ET CONSERVER LE PRÉSENT MODE D’EMPLOI POUR LE CONSULTER
PLUS TARD.
LEES VOOR HET GEBRUIK VAN DIT APPARAAT DE VOLLEDIGE GEBRUIKSA
ANWIJZING. BEWAAR DEZE HANDLEIDING VOOR LATER GEBRUIK.
-
1
DE
Lieferumfang: 1 x Vibrationsplatte, 1 x Widerstandsbänder,
1 x Fernbedienung, 1 x Gebrauchsanweisung inklusive
Trainingsplan, 1 x Ernährungsplan
EN
Includes: 1 x vibration plate, 1 x resistance bands,
1 x remote control, 1 x operating and exercise manual,
1 x diet plan
IT
Contenuto della confezione: 1 x piattaforma vibrante,
1 x fascia di resistenza 1 x telecomando, 1 x istruzioni per l’uso
comprensive di piano di allenamento, 1 x piano nutrizionale
FR
Volume de livraison: 1 x Plaque vibrante, 1 x Bandes de
résistance, 1 x Télécommande, 1 x Instructions de mise en
service incluant une programmation de l’entraînement,
1 x Planification de l’alimentation
NL
Inhoud van de verpakking: 1 x vibratieplaat,
1 x weerstandsbanden, 1 x afstandsbediening,
1 x gebruiksaanwijzing inclusief trainingsschema,
1 x voedingsschema
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Vibroshaper das zeitsparende Trainingssystem, welches die Kräftigung des Körpers und
die Fettverbrennung fördert, ohne dabei eine ermüdende Wirkung zu haben oder übermäßig körperlich anstrengend zu sein.
Der Vibroshaper erzeugt horizontal schwingende und rhythmische Vibrationen, die auf den ganzen Körper wirken und die
Muskeln aktivieren und anspannen. Indem man in unterschiedlichen Positionen auf der Bodenplatte steht, kann Gehen, Joggen
und Laufen simuliert werden und dabei befindet man sich ganz gemütlich zuhause auf dem Vibroshaper. Es empfiehlt sich,
den Vibroshaper drei Mal in der Woche für 10 Minuten zu verwenden. Zusätzlich empfehlen wir auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten.
Gehen, Joggen oder Laufen bewirkt:
• Schnellere Gewichtsreduzierung
• Abbau von Körperfett
• Stärkung und Kräftigung der Muskeln
• Verbesserung der Knochendichte
• Stimulierung des Verdauungsapparats
• Entspannung verkrampfter Muskeln
• Besserer und erholsamer Schlaf
• Senkung des Cholesterinspiegels
• Verbesserung der physischen Belastbarkeit
• Linderung von Depressionen, Stress und Schlafstörungen und anderen Beschwerden
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte diese Anleitung vor der Verwendung Ihres Vibroshaper genau durch, um Verletzungen oder Schäden am Gerät
zu vermeiden.
• Die Höchstlast des Geräts beträgt 100kg.
• Bei unsachgemäßen oder übermäßigen Training sind Gesundheitsschäden möglich.
• Wenn Sie bereits längere Zeit keinen Sport betrieben haben oder Herz-, Kreislauf oder orthopädische Probleme haben, konsul
-
tieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät verwenden.
• Personen mit Bluthochdruck, Bronchitis, Hautkrankheiten, Diabetes, körperlichen Einschränkungen oder sonstigen Leide dürfen
dieses Gerät nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.
• Die Verwendung des Vibroshaper empfiehlt sich nicht für Personen mit Osteoporose, Krebs, Herzkrankheiten, Schrittmachern,
Prothesen oder anderen implantierten medizinischen Geräten.
• Ältere Menschen sollen dieses Gerät sachgemäß und unter Aufsicht verwenden.
• Die Verwendung des Geräts empfiehlt sich nicht in der Schwangerschaft oder während der Menstruation.
• Kinder dürfen dieses Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (auch Kinder) gedacht, deren sensorische, körperliche oder mentale Fä
higkeiten herabgesetzt oder eingeschränkt sind oder denen es an Erfahrung oder Knowhow mangelt, wenn sie nicht von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder über die Funktionsweise des Geräts aufgeklärt werden.
• Finger oder Fremdkörper dürfen nicht in den Zwischenraum zwischen mittlerer und unterer Abdeckung gesteckt werden.
• Nicht nach Alkoholgenuss verwenden.
100 cm
• Nach dem Essen mindestens eine Stunde vor Verwendung warten.
• Das Gerät vor Gebrauch auf eine flache, stabile und ebene Unterlage stellen.
100 cm
100 cm
• Einen Abstand von mindestens 100 cm von der Wand oder anderen Gegenständen lassen.
• Bitte nehmen Sie vor Gebrauch Schmuck, Mobiltelefon oder sonstige Wertgegenstände bzw. Schlüssel
100 cm
oder andere scharfe Gegenstände ab, um Beschädigungen oder Verletzungen zu vermeiden.
• Um Verletzungen zu vermeiden, nicht springen oder auf das Gerät hinknien, während das Gerät läuft.
• Es darf stets nur eine Person auf dem Gerät stehen.
• Wegen Kippgefahr das Gerät nicht einseitig belasten.
• Keine anderen Geräte oder Gegenstände zusätzlich zum eigenen Gewicht auf das Gerät stellen.
• Bei Schwankungen der Stromversorgung das Gerät nicht verwenden und sofort abstecken.
• Das Gerät von feuchten Stellen und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten; nicht im Freien stehen lassen.
• Das Gerät stets von Kontakt mit Flüssigkeiten fernhalten. Nicht mit feuchten Händen berühren, nicht ruckartig bewegen und
keinesfalls bei der Verwendung rauchen.
• Bei Problemen mit dem Stromschalter, berühren Sie das Gerät nicht, um einen Stromschlag zu vermeiden.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn die Raumtemperatur über 40°C liegt.
• Das Gerät nur an eine den Angaben entsprechenden Stromversorgung anschließen.
4
• Den Stromschalter vorsichtig betätigen.
• Das Kabel weder knicken noch mit nassen Händen berühren.
• Die Verwendung des Geräts beenden, wenn es draußen gewittert oder stürmt; bei Unwetter das Gerät sofort ausstecken.
• Keine Geräte mit hohem Strombedarf an dieselbe Steckdose wie das Gerät anschließen, um elektrische Störungen zu vermeiden.
• Das Gerät nur so wie in der Beschreibung abgebildet transportieren.
• Keinesfalls entflammbare Substanzen nahe dem Gerät lagern.
• Nicht neue mit alten Batterien oder Batterien unterschiedlicher Marken in der Fernbedienung mischen.
• Dieses Gerät erfüllt die EN ISO 20957-1 Klasse HB (H=Heimbereich, B=Mittlere Genauigkeit).
ERSTE VERWENDUNG
• Zum Transport des Vibroshaper den Griff an der rechten Seite des Geräts verwenden und es so
neigen, dass seine Räder den Boden berühren, dann ziehen, um es behutsam zu verschieben.
• Sichergehen, dass das Gerät auf einer flachen, stabilen und ebenen Unterlage zu stehen kommt,
mit mindestens 100cm Abstand von Wänden oder Gegenständen.
• Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, sollten Sie sich auf einen Stuhl setzen und die
Füße auf das Gerät stellen. Jetzt das Gerät einschalten, um die Intensität der Bewegungen zu testen; so können Sie sich an die Schwingungen und den gewählten Betriebsmodus gewöhnen.
• Beim Trainieren unbedingt bequemes Gewand und Schuhwerk tragen.
VIBROSHAPER - TEILE & BUTTONS
1. Rutschfeste obere Abdeckung
2. Rutschfeste Gummiunterlagen
3. Stromschalter
4. Stromanschluss
5. Untere Abdeckung
6. Zwischenabdeckung
7. Transportrollen
8. Zeit-/Programmanzeige
9. Tempo-/Programmanzeige
10. Infrarot-Empfänger für die Fernbedienung
11. Zeit verlängern
19
12. Zeit verkürzen
13. Tempo erhöhen
14. Tempo senken
15. ON/OFF
16. Programmwahl
17. Übungsstart
18. Übungsstopp
19. Elastische Bänder mit Fit TENSOR Technologie
FERNBEDIENUNG
23
1. ON/OFF
2. Start/Stopp
3. Tempo erhöhen
4. Tempo senken
1
5
7
5. Zeit verlängern
6. Zeit verkürzen
7. Zu Tempostufe 90, 60 und 30 springen
8. Programmwahl
1
6
6
8
Rückansicht
5
2
4
3
Detailansicht des Bedienpults
8 10 9
15 16 17 18
Griff
Transporträder
7
4
1311
1412
Die Fernbedienung läuft mit zwei 1,5V-AAA-Batterien (nicht mitgeliefert). Gehen Sie sicher, dass
die Batterien mit der richtigen Polarität im Batteriefach an der Rückseite der Fernbedienung
eingesetzt sind.Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, richten Sie sie zum Infrarot-Empfänger
(10) oder zum Bedienpult.
BETRIEBSMODI
Der Vibroshaper stellt Ihnen zwei Betriebsmodi zur Auswahl: den manuellen und den automatischen Modus. In beiden Modi können
Sie die elastischen Bänder (19) verwenden. Zur Verwendung der elastische Bänder den Sicherheitshaken in die dafür vorgesehenen
Öffnungen an der Rückseite der Plattform stecken, wie hier abgebildet.
5
Manueller Modus: Der Benutzer kann Dauer und Tempo der Übung einstellen, um sie an seine Bedürfnisse anzupassen.
Bei Verwendung dieses Modus folgende Anleitung befolgen:
1. Gerät an die Steckdose anschließen. Stromschalter (3) einschalten.
2. Den „ON“-Button am Bedienpult (15) oder den
Button (1) an der Fernbedienung betätigen.
3. Zuerst die Übungsdauer wählen, sie kann zwischen 1 und 10 Minuten liegen. Zur minutenweisen Verlängerung betätigt man
den (11) Button am Bedienpult oder den entsprechenden Button an der Fernbedienung. Zum Verkürzen der Zeit betätigt
man den Button am Bedienpult (12) oder den entsprechenden
Button an der Fernbedienung. In der Zeitanzeige (8) erscheint
die verbleibende Übungsdauer.
4. Beginnen Sie die Übung durch Betätigen des Buttons (17) am Bedienpult oder des Buttons an der Fernbedienung.
5. Jetzt können Sie das Tempo der Vibration wählen. Die Tempostufen reichen von 1 bis 99. Um das Tempo auf die gewünschte Stufe zu stellen, betätigt man den Button (13) am Bedienpult oder den entsprechenden
Zum Herabsetzen des Tempos betätigt man den Button (14) am Bedienpult oder den entsprechenden
Button an der Fernbedienung.
Button an der
Fernbedienung.
6. Sie können auch eine Schnellwahl des Tempos mit dem M-Button an der Fernbedienung vornehmen, dabei können Sie zu
den Stufen 90, 60 und 30 springen.
7. Zum jederzeitigen Beenden der Übung betätigt man den Button (18) am Bedienpult oder den entsprechenden
Button an
der Fernbedienung. Ist man mit der Übung fertig, schaltet man anschließend das Gerät durch Betätigung des Buttons (15)
am Bedienpult oder des
Buttons (1) an der Fernbedienung ab.
Anbei finden Sie eine Tabelle mit Empfehlung für Ihr manuelles Training. Sie können natürlich jederzeit auch Ihre ganz
indivduelle Tempo-Einstellung wählen.
ZEIT
(Minuten)
1030-3364-6698-99
927-2962-6496-98
824-2660-6292-94
720-2356-5994-96
616-1953-5588-91
513-1649-5284-87
410-1244-4881-83
36-941-4475-78
24-537-4071-74
11-334-3667-70
ANFÄNGERMÄSSIG FORTGESHRITTENEFORTGESCHRITTENE
TEMPO FÜR JEDE STUFE
Automatischer Modus: Das Gerät folgt einem voreingestellten Übungsprogramm, lässt dabei aber manuelles Einstellen von
Tempo und Zeit zu. Beim Verwenden dieses Modus folge man folgenden Anleitungen:
1. Gerät an die Steckdose anschließen. Stromschalter (3) einschalten.
2. Den „On“-Button am Bedienpult (15) oder den
Button an der Fernbedienung betätigen.
3. Es stehen 3 unterschiedliche Übungsprogramme (P1, P2, P3) zur Auswahl; am Bedienpult wiederholt den Button (16) oder an
der Fernbedienung wiederholt den
Button betätigen, bis in der Programmanzeige (8) das gewünschte Programm erscheint.
4. Die nächste Tabelle zeigt das Übungstempo jedes Programms je nach Dauer:
5. Haben Sie das gewünschte Programm gewählt, beginnen Sie die Übung durch Betätigen von (17) am Bedienpult
oder an der Fernbedienung.
6. Zum jederzeitigen Anhalten des Geräts am Bedienpult den Button (18) oder an der Fernbedienung den entsprechenden
Button betätigen. Wenn Sie die Übung beenden, schalten Sie anschließend das Gerät durch Betätigen von (15) am Bedienpult oder des entsprechenden
Button an der Fernbedienung aus.
WARTUNG UND REINIGUNG
• Vor dem Reinigen des Geräts müssen Sie sichergehen, dass der Stromschalter auf OFF geschalten und das Stromkabel aus
der Steckdose gezogen ist.
• Sie können einen sauberen und trockenen Besen oder eine Bürste verwenden, um Staub vom Gerät zu entfernen.
• Die Trittfläche kann mit einem feuchteten Tuch gereinigt werden.
• Das Gerät nicht mit ätzenden Mitteln reinigen – Beschädigungsgefahr.
• Die Fernbedienung mit einem sauberen Tuch reinigen.
• Bleibt das Gerät längere Zeit außer Betrieb, stelle man es in den Verpackungskarton und bewahre es an einem kühlen und
trockenen Ort auf. Man nehme auch die Batterien aus der Fernbedienung.
• Weist der Vibroshaper einen Defekt auf, folgen Sie den Anleitungen im Abschnitt „Fehlerbehebung“. Bleibt das Problem
bestehen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEMURSACHEBEHEBUNG
Das Gerät läuft nicht
Fernbedienung
funktioniert nicht
Gerät ist plötzlich
stehengeblieben
Das Gerät rührt sich nicht
Gerät lässt sich während dem
Betrieb über die Fernbedienung
nicht anhalten.
Stromkabel ist nicht an die
Steckdose angeschlossen
Stromschalter ist auf OFFStromschalter auf ON stellen
Batterien schwachBatterien auswechseln
Fernbedienung zu weit vom
Infrarot-Sensor des Geräts entfernt
Programmierte Übungszeit zu EndeReset Übungszeit
Dem Gerät wurden zu viele Befehle
gegeben und es kann nicht alle erfüllen
Batterie schwach
Den Knopf „On-Off“
betätigt
Stromkabel an die Steckdose anschließen
Die Reichweite des
Infrarot-Signals beträgt 2 Meter
Gerät ausschalten, eine Minute warten
und wieder einschalten
Batterien auswechseln
Den Knopf „Start-Stopp“
betätigen
TRAINIEREN
GEHEN, JOGGEN UND LAUFEN
Der Vibroshaper ist eine vibrierende Plattform, die Gehen, Joggen oder Laufen durch ihre horizontal oszillierenden Bewegungen
simuliert, je nachdem wie Ihre Füße auf der Bodenfläche des Geräts stehen: größerer Abstand zwischen den Beinen bedeutet mehr
Aktivität des Körpers. Drei Übungen an einem einzigen Ort.
Mit dem Vibroshaper simulieren Sie das Gehen, eine sachte und konstante Übung, die sich für Menschen jedes Alters eignet; Joggen stärkt die Gelenke und das Immunsystem und es macht Spaß; Laufen hält Sie in Schwung, hebt Ihre Laune und
schenkt den Muskeln Kraft.
Sie müssen sich nicht mehr dem Schlechtwetter draußen oder den möglichen Gefahren unsicherer und stark befahrener
Straßen aussetzen. Jetzt können Sie diese Nutzen aus den genannten sportlichen Aktivitäten ziehen, ohne das Haus zu verlassen.
7
Die folgende Tabelle zeigt die Positionen, die Ihre Füße für die drei Übungen einnehmen müssen:
POSITION DER FÜSSEBESCHREIBUNGVORTEILE
Gehen ist eine der einfachsten
Gehen
Füße in der Mitte
und gesündesten Übungen,
um in Form zu kommen und
sich gesund und ausgeglichen
zu fühlen. Es erfordert keine
übermäßige Anstrengung und
ist einfach.
Hilft die Muskeln zu aktivieren
und zu entspannen, die physische Belastbarkeit und die
Atemleistung zu verbessern
.
Joggen
Laufen
Füße leicht auseinander
Füße weiter auseinan-
der bis an den Rand der
Trittfläche
Joggen ist eine Übung, die dem
Körper mehr abverla ngt und
schneller Erfolge bringt, weil sie
70% der Muskeln aktiviert.
Laufen ist eine komplette und
anspruchsvolle Übung, die für
beste Erfolge sorgt. Laufen
aktiviert praktisch den ganzen
Körper und wirkt ganz natürlich.
Stimuliert das Herz-Kreis-
lauf-System und den Verdau-
ungsapparat, stärkt Knochen
und Gelenke und verhilft auch
zu einem besseren Schlaf.
Trägt zur Belebung und Kräfti-
gung der Muskeln, zur Körper-
fettreduzierung, zur Erhöhung
der Widerstandskraft und zur Er-
haltung körperlicher Gesundheit
bei. Zusätzlich lindert es Stress
und Niedergeschlagenheit.
DEHNÜBUNGEN
Wir empfehlen vor Beginn jedes Trainings mit diesem Gerät Streckübungen zu machen, um Flexibilität zu gewinnen und Muskelschmerzen zu lindern.
Dehnübungen sind langsam und behutsam anzugehen, ohne schnelle Bewegungen oder Sprünge. So lange üben, bis Sie eine
leichte und nicht schmerzhafte Spannung spüren. Diese Position 20 bis 30 Sekunden lang halten. Sie müssen langsam, rhyth
misch und natürlich atmen, um Ihren Körper vollständig mit Sauerstoff zu versorgen.
Anm.: Orientieren Sie sich an den Abbildungen mit der jeweiligen Anleitung.
-
8
QUADRIZEPS-DEHNÜBUNG
Bei geradem Rücken den rechten Fuß nach vorne und den linken Fuß hinter den Rumpf stellen, rechte
Hand bleibt am Bein. Strecken Sie die linke Seite unter Beibehaltung einer aufrechten Position. 20 bis
30 Sekunden so bleiben und mit dem anderen Bein wiederholen.
RÜCKEN-DEHNÜBUNG
Die Füße schulterbreit stellen. Nach vorne beugen und die Hände zur Stütze auf die Schenkel legen.
Den unteren Rücken „hochrollen“ und 20 bis 30 Sekunden so bleiben. Dann den Rücken strecken und
die Übung wiederholen.
SEHNEN-DEHNÜBUNG
Füße eng beisammen und nach vorne gerichtet positionieren. Dehnen Sie den rechten Fuß, indem Sie
mit der Ferse am Boden bleiben und die Zehenspitzen nach oben ziehen, dabei das linke Bein etwas
beugen. Den Oberkörper nach vorne beugen, mit den Händen auf den Schenkeln abstützen. In dieser
Position 20 bis 30 Sekunden verharren und mit dem anderen Bein wiederholen.
DEHNÜBUNG FÜR DIE WADENMUSKULATUR
Zehenspitzen nach vorne gerichtet, rechten Fuß ein bis zwei Schrittlängen nach vorne stellen. Vorneigen und dabei das linke Knie beugen. Das Knie darf nicht über die Fußspitze hinausragen. Linkes Bein
gestreckt und die Ferse am Boden lassen, 20 bis 30 Sekunden so bleiben und dann lösen. Wiederholen
Sie die Übung, mit dem anderen Bein.
DEHNÜBUNG FÜR WADEN UND HÜFTEN
Zehenspitzen nach vorne gerichtet, rechten Fuß ein bis zwei Schrittlängen nach vorne stellen. Vorneigen und dabei das rechte Knie beugen. Das Knie darf nicht über die Fußspitze hinausragen. Das linke
Bein gerade halten, mit der Ferse auf dem Boden. Drehen Sie den Rumpf und bringen Sie die Hüfte vor,
um sie zu dehnen. 20 bis 30 Sekunden in dieser Position bleiben und dann langsam lösen. Wiederholen
Sie diese Übung mit dem anderen Bein.
SCHULTER-DEHNÜBUNG
Aufrecht, mit geschlossenen Beinen stehen. Den rechten Arm vor dem Körper zur anderen Körperseite
bringen. Den Arm mit der linken Hand halten und heranziehen. Diese Position 20 bis 30 Sekunden lang
beibehalten. Wiederholen Sie diese Übung mit dem anderen Arm.
9
DEHNÜBUNG FÜR DIE INNENSCHENKEL
Stellen Sie sich mit leicht geöffneten Beinen hin. Nach vorne beugen und gleichzeitig das rechte Knie
beugen, aber nicht über die Fußspitze hinaus. Die Hände auf die Schenkel legen, um eine Stütze zu
haben. 20 bis 30 Sekunden lang in dieser Stellung bleiben.
Wiederholen Sie diese Übung mit dem anderen Bein.
DEHNÜBUNG FÜR DIE SCHRÄGEN BAUCHMUSKELN
Beine leicht geöffnet und die Füße nach vorne richten. Den rechten Arm schräg über den Kopf
strecken und so weit wie möglich in die andere Richtung nach oben ziehen. 20 bis 30 Sekunden
lang so bleiben und mit dem linken Arm wiederholen.
DEHNÜBUNG FÜR GESÄSS, HÜFTEN UND SCHRÄGE BAUCHMUSKELN
Auf dem Boden sitzend, ein Bein über das andere legen. Den Körper in aufrechte Position bringen,
die Hand gegen die Außenseite des Schenkels legen, um ihn näher an den Körper heranzuführen.
Diese Position 20 bis 30 Sekunden lang beibehalten und dann loslassen. Wiederholen Sie diese Übung
mit dem anderen Bein.
DEHNÜBUNG FÜR DEN TRIZEPS
Beide Arme über den Kopf strecken. Den linken Arm beugen und die Hand senken, um den Rücken
zu berühren. Den linken Ellbogen mit der rechten Hand fassen und hinunterdrücken. Diese Position
20 bis 30 Sekunden beibehalten und dann loslassen. Wiederholen Sie diese Übung mit der anderen Seite.
DEHNÜBUNG FÜR ARME UND GESÄSS
Auf das Gerät steigen, den Oberkörper senken, dabei leicht die Knie beugen. Rücken und Beine so weit
wie möglich durchstrecken. Ein paar Sekunden warten und dann zurück in die ursprüngliche Position.
DEHNÜBUNG FÜR RÜCKEN UND SCHENKEL
Auf das Gerät setzen, die Beine auseinander, die Fußsohlen bleiben am Boden.
Mit rundem Rücken vorbeugen, um die Fußspitzen mit den Händen zu berühren.
10
DEHNÜBUNG FÜR BAUCH UND HÜFTEN
Seitlich mit der Hüfte am Gerät liegen, die Beine heben, halten Sie sich mit nur einem Arm am Boden
fest und spannen Sie die Bauchmuskeln an. Seiten wechseln und wiederholen.
DEHNÜBUNG FÜR WADEN UND BEINE
Stellen Sie sich vor das Gerät und stemmen Sie die Hände in die Hüfte. Machen Sie mit dem rechten
Bein einen Ausfallschritt über das Gerät und beugen Sie das linke Bein so weit, dass es die Plattform
berührt; diese Position ein paar Sekunden lang halten, dann zurück in die Startposition und das Bein
wechseln.
ERGÄNZENDE ÜBUNGEN
Es empfiehlt sich die folgenden Übungen (Fußposition Joggen) bei geringer
Geschwindigkeit zu starten und diese langsam zu erhöhen.
Auf das Gerät stellen, Beine leicht geöffnet, damit sie in einer Linie mit den Schultern sind. Die elastischen
Bänder mit den Händen greifen. Führen Sie nun die Hände von der Außenseite der Oberschenkel
bis in einen 90°-Winkel zur Schulter, mit stets gestrecktem Ellbogen. Wiederholen Sie den
Bewegungsablauf, bis das Schwingen des Geräts endet.
Trainiert: Bauchmuskeln, Schenkel, Bizeps und Arme.
In derselben Position wie bei der vorigen Übung, mit beiden Armen an der Körperseite die elastischen
Bänder fassen und die rechte Hand bei gestrecktem Ellbogen auf Brusthöhe heben. Die rechte Hand
senken und die linke Hand heben. Abwechseln, bis die Schwingbewegung endet.
Trainiert: Bauchmuskeln, Schenkel, Arme, Rücken und Bizeps.
In derselben Position wie in den vorigen Übungen die elastischen Bänder halten und die Arme mit den
Handflächen nach oben ausstrecken; den linken Arm mit gebogenem Ellbogen heben, wie wenn man
etwas nach oben drückt. Arme abwechseln und bis zum Ende der Schwingbewegung fortsetzen.
Trainiert: Bauchmuskeln, Schenkel, Arme, Rücken und Bizeps.
Beine leicht geöffnet und auf gleicher Linie mit den Schultern stehen. Mit leicht gebeugten
Knien aufs Gerät stellen. Die Arme kreuzen und die Handflächen auf den jeweils anderen Arm legen,
um das Gleichgewicht zu halten.
Trainiert: Bauchmuskeln, Schenkel, Trizeps und Gesäß.
11
Beine schulterbreit, auf das Gerät steigen. Dann die Hände in den Nacken legen und ganz langsam in
die Hocke gehen, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren.
Trainiert: Bauchmuskeln, Schenkel, Trizeps, Gesäß und Rücken.
Die Ferse eines Fußes aufs Gerät stellen, die Beine beugen, ohne die Ferse vom anderen Fuß
vom Boden zu heben, und den Rücken gerade halten.
Trainiert: Waden, Schenkel und Gesäß.
Seitlich stehend einen Fuß aufs Gerät und den anderen auf den Boden stellen, Bein bleibt gestreckt.
So weit wie möglich mit der Hand zur Ferse dehnen, dabei den anderen Arm schräg nach oben strecken.
Trainiert: Hüften, Waden und Adduktoren.
Beide Hände aufs Gerät legen und mit leicht abgewinkelten Armen das Körpergewicht
halten; Ellbogen gerade und die Bauchmuskeln angespannt halten.
Trainiert: Trizeps, Bizeps, Bauchmuskeln, Unterarm, Rückenmuskeln, Rücken,
Schultern und Brustmuskeln.
Auf den Boden knien, beide Hände auf dem Gerät platzieren, Armedurchstrecken, dabei den Rücken
etwas beugen.
Trainiert: Rücken, Hüften, Schultern, Vorderarme, Bizeps und Trizeps.
Auf den Boden setzen und die Waden aufs Gerät legen, die Handflächen am Boden. Rücken gerade halten.
Trainiert: Waden, Schenkelmuskeln und Quadrizeps.
12
Im Lotussitz mit geradem Rücken auf dem Gerät sitzen. Bauchmuskeln angespannt halten.
Trainiert: Hüften, Bauchmuskeln, Gesäß und Rücken.
Unterarme aufs Gerät und auf den Zehenspitzen. Den ganzen Körper gespannt halten;
Bauchmuskeln und Gesäß anspannen.
Trainiert: Arme, Rücken, Bauchmuskeln, Gesäß, Schenkel, Waden und
Schultern, hilft auch den Nacken stärken.
Handflächen am Gerät, auf den Zehenspitzen. Den ganzen Körper gespannt halten,
Bauchmuskeln und Gesäß anspannen.
Trainiert: Arme, Rücken, Bauchmuskeln, Gesäß, Schenkel, Waden und
Schultern, hilft auch den Nacken stärken.
Mit dem Rücken auf dem Boden liegen, die Fußsohlen auf dem Gerät; Becken anheben, den unteren
Rücken vom Boden hochrollen; Bauchmuskeln und Gesäß anspannen. Ein paar Sekunden lang so
halten, dann zurück in die Startposition und die Übung wiederholen.
Trainiert: Waden, Schenkel, Gesäß, Bauchmuskeln und Rücken.
Seitlich auf den Boden legen, den Unterarm am Gerät und das ganze Gewicht darauf stützen.
Die Beine geschlossen halten. Den Körper gespannt halten.
Trainiert: Unterarm, Bizeps, Trizeps, Schultern, Rücken, Gesäß und
Bauchmuskeln, hilft auch den Nacken stärken.
Mit den Händen im Nacken oder über der Brust gekreuzten Händen aufs Gerät setzen. Leicht nach
hinten neigen, dabei den Rücken etwas wölben. Beide Beine mit leicht gebeugten Knien anheben.
Trainiert: Bauchmuskeln, Gesäß und Beine.
13
Den linken Fuß aufs Gerät und den anderen mit leicht gebeugtem Knie auf den Boden stellen.
Rücken gerade halten.
Trainiert: Waden und Schenkel.
Den Körper in eine Push-up-Position bringen, dann mit den Zehenspitzen aufs Gerät steigen,
die Handflächen bleiben am Boden. Den Rücken gerade halten.
Trainiert: Rücken, Brust, Schultern, Gesäß und Waden.
EN
FOREWORD VIBROSHAPER
Congratulations on the purchase of your Vibroshaper, the time-saving training system that helps the body to get stronger and
burn fat without tiring it out or being excessively exhausting physically.
The Vibroshaper produces rhythmic vibrations that oscillate horizontally, affecting the whole body and activating and tensing
the muscles. If you stand in different positions on the platform, which simply rests on the floor, walking, jogging and running
can be simulated – in the comfort of your own home. It is advisable to use the Vibroshaper for 10 minutes three times a week.
We also recommend making sure your diet is healthy and balanced.
Walking, jogging or running will result in the following:
• Faster weight loss
• The breakdown of body fat
• Stronger muscles
• Improved bone density
• Stimulation of the digestive system
• Relaxation of tense muscles
• Better and more restful sleep
• Lower cholesterol
• Improved physical resilience
• The relief of depression, stress, sleep disorders and other complaints
SAFETY INFORMATION
Please read this user guide through carefully before using your Vibroshaper to prevent injuries and damage to the device.
• The maximum weight for the device is 100kg.
• Damage to health is possible when overdoing the training activity or training improperly or incorrectly with the device.
• When users have not practised sport for some time, or have heart, circulation or orthopaedic problems, they should consult
their doctor before using the device.
• People with high blood pressure, bronchitis, skin diseases, diabetes, physical limitations or other ailments may only use this
device under the supervision of a doctor.
• The Vibroshaper is not suitable for people with osteoporosis, cancer, heart problems, a pacemaker, a prothesis or another
implanted medical device.
• Older people should use this device properly and under supervision.
• The device is not suitable for women who are pregnant or menstruating.
• Children must not be allowed to use this device as a toy.
• This device is not designed to be used by adults or children whose sensory, physical or mental capacity is reduced or
restricted, or who have a lack experience or knowledge, unless they are shown how the device works or are supervised by
someone who is responsible for their safety.
14
• Do not poke fingers or foreign bodies into the space between the middle and bottom panels of the device.
• Do not use the device after consuming alcohol.
100 cm
• Wait at least one hour after eating before using the device.
• Before using your Vibroshaper, place it on a flat, stable and even floor or mat and ensure it is
100 cm
positioned at least 100 cm from the wall and any other objects nearby.
• Before using the device, remove jewellery, your mobile phone and any other valuables, keys and sharp objects
100 cm
from your person to avoid damage or injuries.
• To avoid injuries, do not jump or kneel down on the device while it is running.
• Only one person at a time may ever stand on the device.
• To prevent the device from tipping over, do not rest more weight on one side than on the other.
• Do not place any other devices or objects on your Vibroshaper in addition to your own weight.
• If there are fluctuations in your electricity supply, do not use the device and unplug it immediately.
• Keep the device away from damp areas and direct sunlight, and do not leave it outside.
• Always keep the device away from liquids. Do not touch it with wet hands, move it suddenly or jerkily, and never smoke
when using it.
• If there are problems with the power switch, do not touch the device; if you do, you could get an electric shock.
• Do not use the device if the room temperature exceeds 40 °C.
• Only connect your Vibroshaper to an electricity supply that is compatible with the device’s technical data and complies
with the instructions.
• Be careful when pressing the power switch.
• Do not kink the cable or touch it with wet hands.
• Stop using the device and unplug it immediately if a thunderstorm starts outside.
• To avoid any electrical interference, do not plug any other devices with a high power demand into the same socket as
your Vibroshaper.
• Only transport the device as per the diagram and the instructions regarding this.
• Never store inflammable substances near the device.
• Do not use new and old batteries or batteries of different brands together in the remote control.
• This equipment complies with EN ISO 20957-1 class H (H = domestic use)
Handle
100 cm
USING YOUR VIBROSHAPER FOR THE FIRST TIME
• To transport your Vibroshaper, grip the handle on the right-hand side of the device and tilt the
device until its wheels touch the floor. Then pull the handle to move the device carefully.
• Ensure that the Vibroshaper is standing on a flat, stable and even floor or mat andthat the device
is positioned at least 100 cm from walls and other objects when you stop.
• When using your Vibroshaper for the first time, you should sit on a chair and place your feet on
the device. Now turn on the device to test the intensity of the movements. This allows you to get
used to the oscillations and your chosen operating mode.
• Always wear comfortable clothing and footwear when training.
VIBROSHAPER PARTS AND BUTTONS
1. Non-slip top panel
2. Non-slip rubber supports
3. Power switch
4. Power connection point
5. Bottom panel
6. Middle panel
7. Wheels to transport the device
8. Time and programme display
9. Tempo and programme display
10. Infrared receiver for the remote control
11. Extends the time
12. Shortens the time
13. Increases the tempo
14. Decreases the tempo
15. ON/OFF
16. Used to select a programme
17. Starts an exercise
18. Stops an exercise
19. Elastic bands with Fit TENSOR technology
1
6
19
Rear view
5
2
Detailed view of the control panel
8 10 9
Transport wheels
7
3
4
1311
1412
15 16 17 18
15
REMOTE CONTROL
1. ON/OFF
2. Start/Stop
3. Increases the tempo
4. Decreases the tempo
23
1
5
7
6
8
4
5. Extends the time
6. Shortens the time
7. Used to jump to the tempo 90, 60, and 30 settings
8. Used to select a programme
The remote control runs on two 1.5V AAA batteries (not included). Make sure the battery poles are the right way round when the
batteries are inserted into the battery compartment on the back of the remote control.
If you use the remote control, point it at the infrared receiver (10) or the control panel.
OPERATING MODES
The Vibroshaper has two operating modes to choose from:
a manual mode and an automatic mode. The elastic bands (19) can be used in both
modes. To use them, slip the safety hooks through the openings specially designed for
them on the back of the platform, as shown here.
Manual mode: Here, the user can set the length and tempo of their exercise, so that it’s tailored to their needs. When using
manual mode, follow these instructions:
1. Plug the Vibroshaper into a power socket and press the power switch (3) so that it is in the ON position.
2. Press the “ON” button on the control panel (15) or the
button (1) on the remote control.
3. Next, select the length of your exercise. It can be between one and 10 minutes. To increase the number of minutes, press
the button (11) on the control panel or the
button on the remote control. To shorten the time, press the button on the
control panel (12) or the button on the remote control. The amount of time left in the exercise appears in the time display (8).
4. Start the exercise by pressing the button (17) on the control panel or the
button on the remote control.
5. You can now select the tempo of the vibration. The tempo settings range from 1 to 99. To select your desired tempo setting, press
the button (13) on the control panel or the
button on the remote control. To reduce the tempo, press the button (14) on the
control panel or the button on the remote control.
6. You can also select certain tempos quickly using the M button on the remote control. The M button allows you
to jump to 90, 60 or 30.
7. To end the exercise at any time, press the button (18) on the control panel or the
button on the remote control. Once you’ve
finished the exercise, turn off the device by pressing the button (15) on the control panel or the button (1) on the remote
control. The chart below provides you with recommendations for manual training. You can, of course, select your own tempo
setting that suits you individually as well, however.
TIME
(minutes)
1030-3364-6698-99
927-2962-6496-98
824-2660-6292-94
720-2356-5994-96
616-1953-5588-91
513-1649-5284-87
410-1244-4881-83
36-941-4475-78
24-537-4071-74
11-334-3667-70
BEGINNERSMODERATELY ADVANCEDADVANCED
TEMPOS FOR ALL LEVELS
16
Automatic mode: Here, the device follows a predefined exercise programme, but still allows the tempo and length to be set
manually. When using automatic mode, follow these instructions:
1. Plug the Vibroshaper into a power socket and press the power switch (3) so that it is in the ON position.
2. Press the “ON” button on the control panel (15) or the button on the remote control.
3. There are three different exercise programmes (P1, P2 and P3) available. Press button (16) on the control panel repeatedly or the
button on the remote control repeatedly until the programme you want appears on the programme display (8).
4. The next chart shows the exercise tempo of each programme depending on the length:
5. Once you’ve selected your chosen programme, start the exercise by pressing (17) on the control panel or on the
remote control.
6. To stop the device at any time, press the button (18) on the control panel or the
completed the exercise, turn the device off by pressing (15) on the control panel or the button
button on the remote control. Once you’ve
on the remote control.
CLEANING AND MAINTENANCE
• Before cleaning your Vibroshaper, you must make sure that the power switch is in the OFF position and that the cable has been
unplugged from the power socket.
• You can use a clean, dry broom or brush to remove dust from the device.
• The standing area can be cleaned with a damp cloth.
• Do not use corrosive agents to clean the device, because these could damage it.
• Clean the remote control with clean cloth.
• If the device is not being used for an extended period of time, put it back in its box and store it in a cool, dry place. You should
also take the batteries out of the remote control.
• If the device appears to have a defect, follow the instructions in the Troubleshooting section. If the problem persists,
please contact our customer service team.
TROUBLESHOOTING
PROBLEMCAUSESOLUTION
The device is not running.
The remote control
is not working.
The cable is not plugged
into a socket.
The power switch is in the OFF position. Put the power switch in the ON position.
The batteries are weak. Change the batteries.
The remote control is too far
away from the device’s infrared sensor.
Plug the cable into a socket.
The infrared signal’s range is two metres.
The device suddenly
stopped running.
The device isn’t moving.
The remote control can’t
be used to stop the device
while the device is running.
The end of the programmed exercise
period has been reached.
The device has been given too many commands and is not able to fulfil them all.
The batteries are weak.
The On/Off
button has been pressed.
Reset the exercise period.
Turn off the device, wait one
minute and turn it on again.
Change the batteries.
Press the Start/Stop
button.
17
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.