MB QUART DHG 304 S, DHG 304 D, RHG 304 D, RHG 304 S User Manual

Herzlichen Glückwunsch!
Mit dem Kauf eines HG-Gehäusesubwoofer aus dem Hause MB QUART ha­ben Sie sich für ein technisch qualitativ hochwertiges Produkt entschieden. MB QUART wünscht Ihnen viel Spaß mit Ihrem HG-Gehäusesubwoofer. Soll­ten Sie Fragen zu diesem oder anderen MB QUART Produkten haben, freuen wir uns über Ihren persönlichen Anruf unter +49 6261 638-0 oder eine E-Mail an info@mbquart.de
Congratulations! By purchasing an HG Subwoofer enclosure from MB QUART, you have decided on a product of the highest technical quality. MB QUART wishes you great enjoyment with your HG Subwoofer enclosure. Should you have any questions about this system or other MB QUART products, please call us personally on +49 6261 638-0 or send us an e-mail at info@mbquart.de.
Félicitations! Vous venez d’acquérir en achetant un caisson subwoofer HG de la maison MB QUART un produit de grande valeur sur le plan technique et qualitatif. MB QUART vous souhaite beaucoup de plaisir avec votre caisson subwoofer HG. Si vous avez des questions concernant ce produit ou sur l‘un des autres produits de la maison MB QUART, veuillez nous téléphoner personnellement au +49 6261 638-0 ou nous écrire à l’adresse info@mbquart.de.
¡Enhorabuena!
Al comprar un altavoz de graves en caja HG de la marca MB QUART ha esco­gido un producto de alta calidad y nivel técnico. MB QUART le desea que disfrute de su altavoz de graves en caja HG. Si desea hacer alguna consulta sobre este u otro producto MB QUART puede ponerse en contacto con noso­tros por correo electrónico info@mbquart.de o telefónicamente, en el número +49 6261 638-0.
Congratulazioni!
Comprando un subwoofer casse HG per autoveicoli della ditta MB QUART Lei ha scelto un prodotto ai massimi livelli sia per la sua qualità che per la sua tecnica. MB QUART Le augura buon divertimento con il Suo subwoofer casse HG. Nel caso Lei abbia ancora delle domande in merito a questo prodotto oppure ad altri realizzati dalla MB QUART, saremo ben lieti di poter rispondere a una Sua telefonata al seguente numero +49 6261 638-0 oppure ad una Sua email inviata al seguente indirizzo info@mbquart.de
Примите наши сердечные поздравления!
Купив корпусной сабвуфер HG фирмы MB QUART, Вы выбрали высококачественное в техническом отношении изделие. Фирма MB QUART желает Вам приятного времяпровождения с Вашим корпусным сабвуфером HG. Если у Вас появятся вопросы, касающиеся этого или других изделий фирмы MB QUART, будем рады получить от Вас письмо по электронной почте info@mbquart.de или услышать Вас по телефону +49 6261 638-0.
R E F E R E N C E / D I S C U S H G - S U B B O X E S
M A X X S O N I C S E U R O P E G M B H Neckarstraße 20 74847 Obrigheim, Germany Phone +49 (0) 62 61 - 6 38-0 FAXX +49 (0) 62 61 - 6 38-129 E-Mail info@mbquart.de Website www.mbquart.de
M AX XS ON I C S U SA , IN C. 1290 Ensell Road Lake Zurich, Illinois 60047 USA Phone +1 847 - 540 - 7700 FAXX +1 847 - 540 - 9776 E-Mail info@maxxsonics.com Website www.maxxsonics.com
Ja hre ye ars
an s
añ os
an ni
goda
Garantie
Warranty
Garantie Garantía Garanzia
Srok Garantii
3
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg für Garantiezwecke auf. Please keep your purchasing slip for warranty reasons. Veuillez conserver le reçu de caisse pour la garantie. Por favor conserve su comprobante de compra a efectos de garantía. Conservate la ricevuta di acquisto ai fini della garanzia.
Soxranite, poøalujsta hek dlå sluhaev, trebuœwix predostavleniå garantii.
Einbauanleitung Installation Manual Directiones de installation Instrucciones de instalación Istruzioni di montaggio
àÌÒÚ Û ÍˆËfl Ô Ó ÛÒÚ‡ ÌÓ‚Í Â
D Bestimmungsgemäße Verwendung
Der MB QUART Subwoofer dient zur Umwandlung der elektrischen Ausgangs­signale von Autoverstärkern in hörbare Schallwellen. Der Lautsprecheran­schluss ist nur für Lautsprecherausgänge von solchen Geräten zugelassen. Der Anschluss für die Subwooferbeleuchtung ist nur für den Betrieb an einem 12 V-Gleichspannungsbordnetz mit negativem Pol der Autobatterie an Karosserie zugelassen. Der Subwoofer darf nur in Pkws und Lkws mit dieser Bordspan­nungsart in Betrieb genommen werden. Eine Verwendung ist nur im Kfz, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser ist unbedingt zu vermeiden. Eine andere Verwendung, als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung des Subwoofers und ist überdies mit Gefahren, z.B. Kurzschluss, Brand etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert oder umgebaut werden. Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
!
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver­ursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden über­nehmen wir keine Haftung. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen er­lischt jeder Garantieanspruch.
Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hin­weise in der Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält wichtige Hinweise zum kor­rekten Betrieb.
· Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verän­dern des Produktes nicht gestattet.
· Setzen Sie den Subwoofer keinen hohen Temperaturen, Tropf- oder Spritz­wasser, starken Vibrationen, sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
· Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände darauf ab.
· Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf dem Gerät ab.
· Lagern Sie in der Nähe des Subwoofers keine Magnetspeicher, wie z.B. Dis­ketten, Videocassetten usw., da das Lautsprechermagnetfeld die aufgezeich­neten Informationen dieser Speichermedien zerstören kann.
· Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört werden. Hierdurch kann das Gehör geschädigt werden.
· Eine zu hohe Lautstärke im Kfz-Innenraum hat zur Folge, dass akustische Warnsignale nicht mehr wahrgenommen werden können. Dadurch werden Sie und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Achten Sie deshalb auf eine angepasste Lautstärke.
· Unachtsamkeit im Straßenverkehr kann zu schwerwiegenden Unfällen füh­ren. Eine Bedienung der HiFi-Anlage darf deshalb immer nur dann erfolgen, wenn es die Verkehrssituation erlaubt und Sie durch die Bedienung der An­lage nicht vom Verkehrsgeschehen abgelenkt werden.
· Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/
-tüten, Styroporteile etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spiel­zeug werden.
· Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
!
Montage
Änderungen am Fahrzeug, die durch den Einbau des Subwoofers oder anderer Komponenten nötig sind, müssen immer so ausgeführt werden, dass dadurch keine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit oder der konstruktiven Stabilität des Kfz entstehen. Bei vielen Kfz erlischt bereits durch das Aussägen eines Blechteils die Betriebserlaubnis. Sollten Zweifel über die Auswahl des Einbauplatzes bestehen, informieren Sie sich bit­te bei Ihrem Kfz-Händler. Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Bohrungen, dass hierdurch keine elektrischen Kabel, Bremsleitungen, der Kraftstofftank o.ä. beschädigt werden. Beachten Sie bei der Verwendung von Werkzeugen zum Einbau Ihrer Auto-HiFi-Komponenten die Sicher-
heitshinweise der Werkzeughersteller. Berücksichtigen Sie beim Einbau des Subwoofers bzw. Ihrer HiFi-Anlage die Verletzungsgefahr, die von losgerissenen Geräten im Falle eines Unfalls ausgehen kann. Befestigen Sie deshalb jedes Teil sicher und an einem Platz an dem es nicht zu einer Gefahr für die Insassen werden kann. Montieren Sie den Subwoofer an einem Ort, an dem die Beleuchtung Sie und andere Verkehrsteilnehmer während der Fahrt nicht irritiert. Die Beleuchtung darf deshalb vom Fah­rerplatz und von außen nicht sichtbar sein.
· Suchen Sie für den Subwoofer einen geeigneten Montageort aus.
· Ein geeigneter Einbauort ist der Kofferraum.
!
Anschluss
Um Kurzschlüsse und daraus resultierende Beschädigungen zu vermeiden, muss während des Anschlusses der Minuspol (Masse) der Autobatterie abgeklemmt werden. Schließen Sie den Minuspol der Batterie erst wieder an, wenn Sie das Gerät vollständig angeschlossen und den Anschluss über­prüft haben. Benutzen Sie zum Überprüfen der Spannung an Bordspan­nungsleitungen nur ein Voltmeter oder eine Diodenprüflampe, da normale Prüflampen zu hohe Ströme aufnehmen und so die Bordelektronik be­schädigen können. Beachten Sie beim Anschluss des Subwoofers, dass die Anschlusskabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden. Der Lautsprecheranschluss darf nur an geeignete Lautsprecher­ausgänge von Autoverstärkern erfolgen. Stellen Sie sicher, dass die in den technischen Daten angegebenen Werte für Impedanz und Belastbarkeit mit den Daten des angeschlossenen Verstärkers harmonieren. Ansonsten kann es zu Beschädigungen des Subwoofers oder des Verstärkers kommen. Als Spannungsquelle für die Beleuchtung des Subwoofers darf nur das 12 V-Gleichspannungsbordnetz (negativer Pol der Batterie an der Karosserie des Fahrzeugs) verwendet werden.
· genügend Leistung zur Verfügung steht
· die Box nur mit dem Tiefbassbereich der Musiksignale versorgt wird. Stellen Sie die Trennfrequenz der Aktivweiche je nach Fahrzeug zwischen 80 und 120 Hz ein.
Verbinden Sie die Lautsprecherleitungen vom Autoverstärker mit dem Laut­sprecheranschlussterminal am Subwoofer:
roter Anschluss > positiver Lautsprecheranschluss
schwarzer Anschluss > negativer Lautsprecheranschluss
Verbinden Sie das Beleuchtungsterminal der Modelle mit der Stromversor­gung des Fahrzeugs.
· Verbinden Sie den Anschluss „+“ des Beleuchtungsterminals mit einer Span­nungsquelle, die über das Zündschloss geschaltet wird. Beim Abschalten der Zündung wird somit auch die Beleuchtung des Subwoofers abgeschaltet. Einem ungewollten Entladen der Bordbatterie wird somit vorgebeugt.
· Verbinden Sie den Anschluss „-“ des Beleuchtungsterminals mit einem ge­eigneten Massepunkt.
· Wenn der Subwoofer im Kofferraum eingebaut ist, könnte der Anschluss z.B. auch an die Kofferraumbeleuchtung erfolgen. Die Beleuchtung schaltet sich dann automatisch ein, wenn der Kofferraum geöffnet wird.
R E F E R E N C E / D I S C U S H G - S U B B O X E S
Intended Use
The subwoofer MB QUART serves to convert electric output signals of car am­plifiers to audible sound waves. The loudspeaker connection may only be used on loudspeaker outputs of such devices. The connection for the subwoofer light is only intended for operation on a 12 V DC on-board net with negative pole of the car battery on the car body. The subwoofer may only be operated in cars and trucks with this type of on-board voltage. Use is only permitted in­side the car and not on the outside. Direct contact with moisture, dripping or spray water must be avoided at all times. Any other use may lead to damage to the subwoofer and is also tied to risks like short circuit, fire, etc. No part of the product may be modified or converted. The safety instructions must be observed at all times!
!
Safety Instructions
The warranty will be rendered invalid for damage caused due to non­compliance with these operating instructions. We shall not be liable for any consequential loss! We shall not accept liability for damage to pro­perty or personal injury caused by incorrect handling or non-compliance with the safety instructions. In such cases the guarantee will lapse.
An exclamation mark in a triangle indicates important information in these operating instructions which are to be strictly followed. Please read the operating instructions through completely before use. They contain important information for correct operation.
· For safety reasons, any unauthorised conversion and/or modification to the product are not permitted.
· Never subject the subwoofer to high temperatures, water drops or splashes, strong vibrations as well as heavy mechanical strain.
· Never pour any liquids onto electric appliances and do not place any liquid­filled objects on it.
· When connecting the subwoofer, the safety instructions of the device to which it is connected must also be observed.
· Do not listen to excessively loud music for longer periods of time. This could damage your hearing.
· An excessive volume inside the car can lead to the reaction that acoustical warning signals are not be heard any longer. You and other road users are endangered by this. Therefore, pay attention to a suitable volume.
· Inattentiveness in traffic can lead to serious accidents. Operation of the hi­fi system may therefore only take place if the traffic situation permits and you are not distracted by operating the system from the traffic situation.
· Do not leave the packaging material lying around carelessly. Plastic films and/or bags and polystyrene parts etc. may become dangerous toys in the hands of children.
· If you are not sure about the correct connection or if questions arise which are not covered by the operating instructions, please do not hesitate to contact our technical support or another specialist.
!
Mounting
Changes to the vehicle due to the installation of the subwoofer or other components must always be carried out in such a way that they do not impair the traffic safety or the structural safety of the vehicle. With many cars, the operating license will already lapse if you saw out a part of the sheet metal. If you are in doubt when selecting a place for installati­on, consult your car dealer. Prior to drilling, make sure that this does not damage any electric cables, brake leads, the fuel tank or similar. If using tools to install your car hi-fi components, observe the manufacturer‘s safety instructions. When installing the subwoofer or your hi-fi system, observe the risk of injuries posed by torn off devices in case of an ac­cident. Therefore, fasten each part securely and at a place at which it cannot become a risk for the passengers. Install the subwoofer in a place where the illumination does not irritate you or other drivers. Therefore, the illumination may not be visible from the driver‘s seat and the out­side.
· Look for a suitable installation site for the subwoofer.
· Attach the speaker casing with straps or similar fixtures. The fixture must also be able to bear the load of the speaker in case of an emergency stop or an accident.
· The boot is a suitable place for installation.
!
Connection
In order to prevent short circuits and the resulting damage, the negative pole (earth) of the car battery must be disconnected during connection. Only re-connect the negative pole of the battery when the device is fully connected and after you have checked the connection. Only use a volt meter or a diode test lamp for checking the voltage on the on­board leads, as normal test lamps take up excess voltage and may thus damage the on-board electronics. When connecting the subwoofer, make sure that the connection cables are not squashed or damaged by sharp edges. The loudspeakers may only be connected to suitable outputs of car amplifiers. Please make sure that the values for impedance and loading capacity stated in the technical data harmonise with the values of the connected amplifier. Otherwise damage to the loudspeakers or the amp­lifier can occur. As voltage source for the illumination of the subwoofer, you may only use the 12 V DC on-board net (negative pole of the battery on the car body).
· that there is enough output
· that the speaker is only supplied with the deep bass range of the music signals. Depending on the vehicle, set the separation frequency of the active switch between 80 and 120 Hz.
Connect the loudspeaker leads from the audio amplifier with the loudspeaker connection terminal on the subwoofer.
Red connection > positive loudspeaker connection
Black connection > negative loudspeaker connection
Connect the illumination terminal of the models with the vehicle‘s power supply.
· Connect the connection „+“ of the illumination terminal with a voltage source operated via the ignition. When turning the ignition off, this also turns off the subwoofer‘s illumination. This guards against the car battery becoming flat.
· Connect the connection „-“ of the illumination terminal with a suitable earth point.
· If the subwoofer is installed in the boot, you may for example connect it to the boot light. The light then switches on automatically when the boot is opened.
GB
Loading...
+ 5 hidden pages