CLASS 1 LASER PRODUCT
LUOKAN 1 LASERLAITE
KLASS 1 LASERAPPARAT
Page 2
ENGLISH
ITALIANO
WARRANTY
For warranty information, contact your local Marantz distributor.
RETAIN YOUR PURCHASE RECEIPT
Your purchase receipt is your permanent record of a valuable purchase.
It should be kept in a safe place to be referred to as necessary for
insurance purposes or when corresponding with Marantz.
IMPORTANT
When seeking warranty service, it is the responsibility of the consumer
to establish proof and date of purchase. Your purchase receipt or invoice is adequate for such proof.
FOR U.K. ONLY
This undertaking is in addition to a consumer's statutory rights and does
not affect those rights in any way.
FRANÇAIS
GARANTIE
Pour des informations sur la garantie, contacter le distributeur local
Marantz.
CONSERVER L'ATTESTATION D'ACHAT
L'attestation d'achat est la preuve permanente d'un achat de valeur. La
conserver en lieu sur pour s'y reporter aux fins d'obtention d'une
couverture d'assurance ou dans le cadre de correspondances avec
Marantz.
IMPORTANT
Pour l'obtention d'un service couvert par la garantie, il incombe au client d'établir la preuve de l'achat et d'en corroborer la date. Le reçu ou
la facture constituent des preuves suffisantes.
DEUTSCH
GARANTIE
Bei Garantiefragen wenden Sie sich bitte an Ihren Marantz-Händler.
HEBEN SIE IHRE QUITTING GUT AUF
Die Quittung dient Ihnen als bleibende Unterlage für Ihren wertvollen
Einkauf Das Aufbewahren der Quittung ist wichtig, da die darin
enthaltenen Angaben für Versicherungswecke oder bei Korrespondenz
mit Marantz angeführt werden müssen.
WICHTIG!
Bei Garantiefragen muß der Kunde eine Kaufunterlage mit Kaufdatum
vorlegen. Ihren Quittung oder Rechnung ist als Unterlage ausreichend.
NEDERLANDS
GARANZIA
L’apparecchio è coperto da una garanzia di buon funzionamento della
durata di un anno, o del periodo previsto dalla legge, a partire dalla data
di acquisto comprovata da un documento attestante il nominativo del
Rivenditore e la data di vendita. La garanzia sarà prestata con la
sostituzione o la riparazione gratuita delle parti difettose.
Non sono coperti da garanzia difetti derivanti da uso improprio, errata
installazione, manutenzione effettuata da personale non autorizzato o,
comunque, da circostanze che non possano riferirsi a difetti di
funzionamento dell’apparecchio. Sono inoltre esclusi dalla garanzia gli
interventi inerenti l’installazione e l’allacciamento agli impianti di
alimentazione.
Gli apparecchi verranno riparati presso i nostri Centri di Assistenza
Autorizzati. Le spese ed i rischi di trasporto sono a carico del cliente.
La casa costruttrice declina ogni responsabilità per danni diretti o indiretti
provocati dalla inosservanza delle prescrizioni di installazione, uso e
manutenzione dettagliate nel presente manuale o per guasti dovuti ad
uso continuato a fini professionali.
PORTUGUÊS
GARANTIA
Para informações sobre a garantia, contactar o distribuidor Marantz local.
GUARDAR O RECIBO DE COMPRA
O recibo é o registo permanente da compra que fez. Deve ser guardado
num local seguro, para ser apresentado em questões relacionadas com
o seguro ou para quando tiver de contactar a Marantz.
IMPORTANTE
Quando procurar assisténcia técnica ao abrigo da garantia, é da
responsabilidade do consumidor estabelecer a prova e data de compra.
O recibe é prova adequada.
SVENSKA
GARANTI
För information om garantin, kontakta Marantz lokalagent.
SPAR KVITTOT
Kvittot är ett inköpsbevis på en värdefull vara. Det skall förvaras säkert
och hänvisas till vid försäkringsfall eller vidkorrespondens mod Marantz.
VIKTIGT
Fö att garantin skall gälla är det kundens sak att framställa bevis och
datum om köpet. Kvitto eller faktura är tillräokligt bevis fö detta.
GARANTIE
Voor inlichtingen omtrent garantie dient u zich tot uw plaatselijke Marantz.
UW KWITANTIE, KASSABON E.D. BEWAREN
Uw kwitantie, kassabon e.d. vormen uw bewijs van aankoop van een
waardevol artikel en dienen op een veilige plaats bewaard te worden
voor evt, verwijzing bijv, in verbend met verzekering of bij
correspondentie met Marantz.
BELANGRIJK
Bij een evt, beroep op de garantie is het de verantwoordelijkheid van
de consument een gedateerd bewijs van aankoop te tonen. Uw
kassabon of factuurzijn voldoende bewijs.
ESPAÑOL
GARANTIA
Para obtener información acerca de la garantia póngase en contacto
con su distribuidor Marantz.
GUARDE SU RECIBO DE COMPRA
Su recibo de compra es su prueba permanente de haber adquirido un
aparato de valor, Este recibo deberá guardarlo en un lugar seguro y
utilizarlo como referencia cuando tenga que hacer uso del seguro o se
ponga en contacto con Marantz.
IMPORTANTE
Cuando solicite el servicio otorgado por la garantia el usuario tiene la
responsabilidad de demonstrar cuá¥do efectuó la compra. En este caso,
su recibo de compra será la prueba apropiada.
DANSK
GARANTI
Henvend dem til Deres MARANTZ-forhandler angående inrformation om
garantien.
GEM DERES KVITTERING
Deres købskvittering er Deres varige bevis på et dyrt køb. Den bør
gemmes godt og anvendes som bevis, hvis De vil tegne en forsikring,
eller hvis De kommunikerer med Marantz.
VIGTIGT
Det påhviler forbrugeren at skaffe bevis for købet og købsdatoen, hvis
han eller hun ønsker garantiservice. Deres købskvittering eller faktura
er et fuldgyldigt bevis herpå.
Page 3
VORWORT
Lesen Sie diesen Abschnitt in jedem Fall, bevor Sie ein Gerät an
das Stromnetz anschließen.
WARNUNGEN
Das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Die Abdeckung nicht vom Gerät abnehmen.
Keine Gegenstände durch die Belüftungsschlitze stecken.
Das Netzkabel nicht mit feuchten oder nassen Händen
anfassen.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit einem Tischtuch,
einer Zeitung, einem Vorhang usw. ab.
Es dürfen keine Gegenstände mit offener Flamme, wie etwa
brennende Kerzen, auf dem Gerät aufgestellt werden.
Beachten Sie bei der Entsorgung der verbrauchten Batterien
alle geltenden lokalen und überregionalen Regelungen.
CE-Markierung
Der CD5400 entspricht den Bestimmungen über
elektromagnetische Störfreiheit (EMC) und denen über
Niederspannungsgeräte.
GERÄTENETZEINSTELLUNG
Ihr Marantz-Produkt wurde so konstruiert, dass es der
Haushaltsleistung und den Sicherheitsbestimmungen in Ihrer Region
genügt.
Dieses Produkt kann nur mit 230 V Wechselstrom betrieben werden.
URHEBERRECHT
Aufnahme und Wiedergabe jeglichen Tonmaterials kann die
Zustimmung des Urhebers erfordern. Beachten Sie dazu folgende
Informationsschriften.
— Copyright Act 1956 (Urheberrechtsgesetz 1956)
— Dramatic and Musical Performers Act 1958 (Gesetz über
dramatische und musikalische Aufführungsrechte, 1958)
— Performers Protection Acts 1963 and 1972 (Künstler
schutzgesetze von 1963 und 1972)
— Jegliche nachfolgende, gesetzliche Verfügungen und
Bestimmungen.
EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Marantz CD5400 CD-Player für Ihr
A / V-System entschieden haben.
Dieser Player ist mit einer Reihe Funktionen ausgestattet, die die
Wiedergabe Ihrer Lieblings-Audioquellen verbessern.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitungen sorgfältig durch. Wir
empfehlen, dass Sie das gesamte Benutzerhandbuch lesen, bevor
Sie versuchen, den Player anzuschließen oder zu bedienen.
Nachdem Sie den Inhalt dieses Handbuchs überprüft haben,
schlagen wir vor, dass Sie alle Systemanschlüsse ausführen, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Sehen Sie sich die Abbildungen an, die sich auf den hinteren Seiten
des Handbuchs befinden. Die angegebenen Nummern stimmen mit
denen im Text überein.
INSTALLATION
Beachten Sie beim Installieren des Players die folgenden wichtigen
Punkte:
• Setzen Sie den Player keinem Regen und keiner Feuchtigkeit aus,
da dies den Player beschädigen könnte.
• Alle Player produzieren während des Betriebs Hitze, und diese
Hitze muss sich frei ausbreiten können. Decken Sie keine
Lüftungsöffnungen ab und stellen Sie sicher, dass hinter, seitlich
und über dem Player ausreichend Platz für die Lüftung vorhanden ist.
• Verhindern Sie zusätzliche Wärmeeinwirkung auf das Gerät. Stellen
Sie den Player nicht in die grelle Sonne und nicht neben eine
Hitzequelle.
ZUR BEACHTUNG
Für die Verwendung dieses Gerätes müssen die folgenden Hinweise
beachtet werden.
ALLGEMEINE HINWEISE
Das Gerät muß so aufgestellt werden, daß:
– die Ventilationsöffnungen nicht verdeckt sind.
– die Luft unbehindert um das Gerät zirkulieren kann.
– es keinen Vibrationen ausgesetzt ist.
– es nicht Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist.
– es nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist.
– es keinen elektrostatischen Entladungen ausgesetzt ist.
Außerdem dürfen niemals schwere Gegenstände auf das Gerät gelegt
werden. Wenn Gegenstände oder Wasser in das Gerät gelangen,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an eine Kundendienststelle.
Zum Ziehen des Netzsteckers niemals am Kabel ziehen, sondern
den Stecker anfassen.
Es wird empfohlen, den Netzstecker zu ziehen, wenn das Haus
verlassen wird oder wenn ein Gewitter aufzieht.
DEUTSCH
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM ANSCHLUSS
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel aus der Steckdose
herausgezogen oder der POWER-Schalter ausgeschaltet wird,
bevor Anschlüsse ausgeführt werden.
• Schließen Sie die Kabel einzeln an, wobei auf “Eingang” und
“Ausgang” zu achten ist.
Dadurch werden Querschaltungen zwischen den Kanälen und den
Signaleingängen und -ausgängen verhindert.
• Stecken Sie die Stecker fest ein. Unvollständige Anschlüsse können
Rauschen verursachen.
• Lesen Sie bitte vor dem Anschluss anderer Audio- und
Videokomponenten an den CD5400 die entsprechenden
Benutzerhandbücher.
1
Page 4
INHALTSVERZEICHNIS
1. VOR DEM GEBRAUCH......................................................................................... 3
* Gehen Sie mit den Disc sorgfältig um, damit ihre
Oberfläche nicht beschädigt wird.
* Halten Sie die Oberfläche der Discs stets sauber.
Verwenden Sie für das Reinigen der Disc-Oberflächen stets
einen Spezialreiniger und wischen Sie die Discs so ab, wie
es in der unten stehenden Abbildung gezeigt wird.
•
Wischen Sie die Oberfläche radial
von der Mitte aus gehend ab.
* Kleben Sie keine Papierstückchen oder Aufkleber auf die
beschriftete Seite der Discs.
Wenn sich auf einer Disc Plastikklebeband befindet oder
ein CD-Ausleihaufkleber mit Klebstoff darauf geklebt wurde
und die Kante hervorsteht, oder wenn eine Disc Spuren von
Klebeband oder Aufklebern aufweist, versuchen Sie nicht,
diese wiederzugeben. Wenn solch eine Disc in dem Player
abgespielt wird, können Sie sie unter Umständen nicht mehr
herausnehmen oder es könnte eine andere Fehlfunktion
verursacht werden.
•
Wischen Sie die Oberfläche nicht
mit kreisförmigen Bewegungen ab.
Unpassende Aufstellungsorte
Vermeiden Sie die folgenden Aufstellungsorte, um Ihren Player
so lange wie möglich in perfektem Arbeitszustand zu halten.
• Orte, an denen er direktem Sonnenlicht ausgesetzt wäre
• Orte, an denen er neben einer Heizung oder einem anderen
wärmeausstrahlenden Gerät steht
• Orte mit hoher Feuchtigkeit oder schlechter Belüftung
• Orte, an denen es sehr staubig ist
• Orte, an denen er Vibrationen ausgesetzt wäre
• Auf wackligen Regalen oder an einem instabilen schrägen
Aufstellungsort
• Auf einen Verstärker oder einer anderen Komponente, die
sehr viel Wärme abgibt
• In einem Audio-Rack mit zu wenig Freiraum nach oben
und unten, oder an anderen Orten, an denen die
Wärmeableitung behindert wird
Um für ausreichende Wärmeableitung zu sorgen, stellen
Sie den Player so auf, dass genügend Platz zwischen dem
Player und der Wand oder anderen Komponenten bleibt,
wie in der unten stehenden Abbildung gezeigt.
10 cm oder mehr
2 cm oder mehr
10 cm oder mehr
DEUTSCH
* Verwenden Sie keine speziell geformten Discs.
Versuchen Sie nicht, herzförmige oder achteckigen Discs
oder andere speziell geformten Discs wiederzugeben. Sie
können sie unter Umständen nicht mehr herausnehmen oder
es könnte eine andere Fehlfunktion im Player verursacht
werden.
* Verwenden Sie Discs, die die CD-Normen erfüllen, wie
Discs mit dem “CD-Logo”, “
auf der Discoberfläche.
” oder “
”-Zeichen
TEXT
Es kann keine Garantie für die Wiedergabe von Discs
gegeben werden, die nicht die entsprechenden CD-Normen
erfüllen.
Entsprechend kann keine Garantie hinsichtlich der
Tonqualität der Discs gegeben werden, auch wenn diese
wiedergegeben werden können.
* Zum Schutz Ihrer Discs vor Schäden sollten Sie sie nicht
an folgenden Orten aufbewahren.
• Orte, an denen sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt wären
oder in der Nähe einer Heizung oder eines anderen
wärmeausstrahlenden Gerätes
• Orte, an denen der Feuchtigkeitsgehalt hoch oder and
denen es sehr staubig ist
• Neben einem Fenster oder einem anderen Ort, an dem
sie Regen ausgesetzt werden könnten
* Gewöhnen Sie sich an, die Disc nach dem Gebrauch in
ihre Disc-Hülle zurückzulegen.
5 cm oder mehr
Wiedergabe von kopiergesteuerten CDs
Einige kopiergesteuerten CDs entsprechen möglicherweise
nicht den offiziellen CD-Normen. Es handelt sich hierbei um
spezielle CDs, die auf dem CD5400 nicht wiedergegeben
werden können.
3
Page 6
VOR DEM GEBRAUCH
Keine Gegenstände auf die
Oberfläche stellen
• Sehen Sie davon ab, irgendwelche Gegenstände auf den
Player zu stellen.
Vorsicht bei der Handhabung des
Netzkabels
DEUTSCH
• Fassen Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen an.
• Ziehen Sie beim Abtrennen des Netzkabels nur am Stecker.
Wenn das Kabel mit einem Ruck herausgerissen oder
gebogen wird, kann es beschädigt und/oder dadurch ein
elektrischer Schlag oder ein Brand verursacht werden.
• Gewöhnen Sie sich an, den Netzstecker abzuziehen, bevor
Sie Ihr Haus verlassen.
Versuchen Sie nicht, Reparaturen
selbst auszuführen
• Sehen Sie davon ab, den Player einzufetten: anderenfalls
könnte eine Fehlfunktion verursacht werden.
• Nur qualifizierte Techniker mit speziellen Fachkenntnissen
sind autorisiert, den Tonabnehmer und die Teile im Inneren
des Players zu reparieren.
Vorsichtsmaßnahmen
• Im Winter bilden sich in einem erwärmten Raum
Wassertropfen auf der Innenseite von Fenstern: dies nennt
man Kondensation. Dieser Player verwendet eine optische
Linse, demnach kann sich in folgenden Fällen
Kondensation bilden.
- In einem Raum, nachdem die Heizung eingeschaltet
worden ist
- In einem Raum mit hohem Feuchtigkeitsgehalt
- Wenn der Player plötzlich von einem kalten Raum in einen
warmen gebracht wird
Da in solchen Fällen die Titelnummern nicht abgelesen
werden können und der Player nicht einwandfrei arbeitet,
warten Sie 30 Minuten und nehmen Sie den Player erst
dann in Betrieb.
• Dieser Player kann bei einem Tuner oder Fernsehgerät
Interferenzen verursachen. Stellen Sie den Player in solch
einem Fall weiter vom Tuner oder Fernsehgerät entfernt
auf.
• Compact Discs erzeugen weniger Rauschen als
Analogaufnahmen, und vor dem Wiedergabestart kann
kaum Rauschen wahrgenommen werden. Denken Sie aus
diesem Grund daran, dass Sie, wenn der Lautstärkeregler
des Verstärkers zu hoch eingestellt ist, eine Beschädigung
der anderen Audiokomponenten riskieren.
• Dieser Player kann nur Musik-CDs wiedergeben. Er kann
keine CD-ROMs für PCs, Spiele-CDs, Video-CDs oder
DVDs (Video/Audio) wiedergeben.
Vorsichtsmaßnahmen bei der
Handhabung der Batterien
Falsche Verwendung der Batterien kann zu einem
Füllsäureleck, Bruch, Korrosion usw. führen.
Beachten Sie bei der Handhabung der Batterien die folgenden
Punkte.
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus,
wenn sie über einen langen Zeitraum hinweg (einen Monat
oder länger) nicht verwendet wird.
• Verwenden Sie keine alte Batterie zusammen mit einer
neuen.
• Legen Sie die Batterien unter Berücksichtigung der ª-
und · -Pole entsprechend der Markierungen im
Batteriefach korrekt ein.
• Batterien gleicher Form können unterschiedliche
Spannungen aufweisen.
Verwenden Sie keine verschiedenen Batterietypen
gleichzeitig.
• Wenn Batterieflüssigkeit ausgelaufen ist, wischen Sie das
Innere des Batteriefachs sorgfältig aus, und legen Sie erst
danach neue Batterien ein.
4
Page 7
2. ZUBEHÖR
Überprüfen des Zubehörs
Überprüfen Sie nach dem Öffnen der Verpackung, dass
folgendes Zubehör enthalten ist:
• Fernbedienung (RC5400CD)
DISPLAY
POWER
1
23
65
4
7
89
PROGRAM0CANCEL
QUICK REPLAY
RANDOM
PITCH
RESET
AMS A-B
REPEAT
SCROLL/
TIME
TEXT
RECALL
REMOTE CONTROLLER
RC5400CD
• 2 “AAA”-Batterien
• Audio-Anschlusskabel
• Funktions-Reichweite
Wie in der nachfolgenden Zeichnung dargestellt, kann der
CD-Player von der Fernbedienung in einer Reichweite von
ungefähr 5 Metern vom Fernbedienungssensor entfernt
und über einen Winkel von bis zu 30 Grad nach links und
30 Grad nach rechts in gerader Linie verwendet werden.
5m
60°
DEUTSCH
• Batterien einlegen
Legen Sie vor der ersten Verwendung der Fernbedienung
die Batterien ein. Die im Lieferumfang enthaltenen Batterien
dienen lediglich zur Funktionsprüfung der Fernbedienung.
• Fernbedienungs-Anschlusskabel
• Benutzerhandbuch
• Registrierkarte
Verwendung der FERNBEDIENUNG
• Vorsichtsmaßnahmen
- Lassen Sie kein direktes Sonnenlicht, InverterFluoreszenzlicht und keine andere starke Lichtquelle auf das
Infrarotsignalempfangsfenster (Fernbedienungssensor)
des Players fallen. Anderenfalls ist unter Umständen kein
Betrieb mit der Fernbedienung möglich.
- Denken Sie daran, dass durch den Betrieb mit der
Fernbedienung andere Geräte aufgrund der
Infrarotstrahlen aus Versehen betrieben werden können.
- Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn der
Betriebsbereich zwischen Fernbedienung und
Fernbedienungssensor des Players blockiert ist.
- Stellen Sie keine Gegenstände auf der Fernbedienung ab.
Anderenfalls können eine oder mehrere Tasten gedrückt
gehalten werden, wodurch sich die Batterien entladen.
1 Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der
Rückseite der Fernbedienung, indem Sie die Abdeckung
hochziehen.
2 Legen Sie die zwei neuen “AAA” Batterien ein und
beachten Sie dabei, dass deren Polaritäten genau mit den
Polaritätskennzeichnungen übereinstimmen (ª mit ª und
· mit ·).
2 “AAA” (SUM-4)-Batterien
3 Drücken Sie die Abdeckung des Batteriefachs zum
Schließen in Pfeilrichtung nach unten.
5
Page 8
3. AUSSTATTUNGSMERKMALE
• CS4392 Hochleistungs-D/A-Wandler (hergestellt
von Cirrus Logic)
Der CS4392 D/A-Wandler, dessen Wiedergabeschaltung
dem Design des CS4396 D/A-Wandlers entspricht, der
ebenfalls von Cirrus Logic hergestellt wurde und der sich
für das CD-Player von Marantz als äußerst wertvolle Komponente
erwiesen hat, wurde in dieses Gerät übernommen.
Eine hohe Linearitäts-Wiedergabe wird durch Oversampling
der PCM-Signale während der Wiedergabe zu 128fs im D/
A-Wandler und durch Kombinieren von dynamischer
Elementanpassung (DEM) mit Multi-Element wechselnden
DEUTSCH
Kondensatoren erreicht. Diese neue CD-WiedergabeTechnologie macht den Weg zu völlig neuen Dimensionen
in der hochwertigen Klangqualität der CD-Wiedergabe frei.
• Integrierte Display-OFF-Funktion
Die “Display-OFF”-Funktion ermöglicht das Ausschalten
des Hauptgerät-Displays. Durch Ausschalten dieses
Displays werden die vom Display erzeugten pulsierenden
Störungen reduziert und damit die Auswirkungen auf die
Musiksignale eliminiert.
• Pitch-Control-Funktion (Ändern der
Wiedergabegeschwindigkeit)
Die “pitch control”-Funktion ermöglicht das Ändern der
Wiedergabegeschwindigkeit (pitch) in ± 12er-Schritten.
Dies ist besonders beim Erlernen eines Musikinstrumentes
hilfreich.
• Schnelle Wiedergabefunktion
Die “quick replay”-Funktion ermöglicht mit nur einem
einzigen Tastendruck das schnelle Zurückstellen des
Tonabnehmers um 10 Sekunden. Dadurch können Sie sich
die gerade gehörte Titelpassage noch einmal anhören.
• CD-TEXT-Anzeige unterstützt
6
Page 9
L
L
6
6
6
4. ANSCHLÜSSE
Dieser CD-Player ist an einen Verstärker, CD-Recorder und
an andere Komponenten, die verwendet werden sollen,
angeschlossen. Lesen Sie die mit den Komponenten
mitgelieferten Bedienungsanleitungen, um sicherzustellen,
dass die Komponenten richtig angeschlossen worden sind.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Komponenten
unbedingt, dass diese ausgeschaltet sind.
Anschluss an einen Verstärker
Verbinden Sie den CD-Player mit Hilfe des AudioAnschlusskabels mit einem Stereo-Verstärker oder AVVerstärker. Schließen Sie den CD-Player nicht an die PHONOEingangsbuchsen des Verstärkers an. Führen Sie die Stecker
beim Anschließen vollständig in die Buchsen ein.
Unvollständig eingeführte Stecker könnten Störungen
verursachen.
AC IN
ANALOG OUT
L
R
DIGITAL OUT
OPT.COAX.
• Anschluss an einen optischen
Ausgangsanschluss
Verwenden Sie für den Anschluss ein handelsübliches
optisches digitales Anschlusskabel. Führen Sie den Stecker
vollständig ein, bis er einrastet. Biegen oder bündeln Sie das
optische digitale Anschlusskabel nicht.
SPEAKER SYSTEM
SYSTEM 1 :4 -1
SYSTEM 2 :4 -1
SYSTEM 1+2 :8 -1
SYSTEM 2
R
R
SYSTEM 1
REMOTE
CONTROL
IN
OUT
EXTERNAL
INTERNAL
INPUT
DIGITAL IN/OUT
OUTPUT
OPTICAL COAXIAL
INPUT OUTPUT
CD-Recorder, MD-Deck, AV-Verstärker usw.
• Anschluss des koaxialen
Ausgangsanschlusses
Verwenden Sie für den Anschluss ein handelsübliches
koaxiales digitales Anschlusskabel.
ANALOG OUT
L
R
DIGITAL OUT
OPT.COAX.
REMOTE
CONTROL
IN
OUT
EXTERNALINTERNAL
Anschluss an eine digitale AudioKomponente
Dieses Gerät ist mit einer digitalen optischen
Ausgangsbuchse und einer digitalen koaxialen
Ausgangsbuchse ausgestattet. Sie können sich an digitalen
Aufnahmen erfreuen, wenn der CD-Player an einen CDRecorder oder an eine andere digitale Aufnahmekomponente
angeschlossen wurde.
Mit dieser Taste schalten Sie den CD-Player ein (ON) oder
in Betriebsbereitschaft (STANDBY). Wenn dieser Schalter
gedrückt wurde, leuchtet die Anzeige und das Gerät wird
eingeschaltet; bei erneutem Schalterdruck wird die
Stromversorgung ausgeschaltet und die STANDBYAnzeige leuchtet.
x CD-Lade
Hier wird die CD eingelegt, die wiedergegeben werden
soll.
c OPEN/CLOSE
00
0-Taste
00
Mit dieser Taste wird die CD-Lade geöffnet und
geschlossen. Wenn die Taste gedrückt wurde, öffnet sich
die CD-Lade; bei erneutem Tastendruck schließt sich die
CD-Lade.
v Fernbedienungssensor
Hiermit werden die von der Fernbedienung
ausgesendeten infraroten Signale erkannt.
b DISPLAY OFF-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet im DISPLAY OFF-Modus (wenn
die Anzeige ausgeschaltet ist).
n Display
Hier werden die Einstellungen, der Wiedergabestatus, die
Textinformationen usw. angezeigt.
m TIME-Taste
Mit dieser Taste können Sie wählen, ob auf dem Display
die noch verbleibende Wiedergabezeit des derzeit
wiedergegebenen Titels oder die gesamte noch
verbleibende Wiedergabezeit der gesamten CD angezeigt
werden soll.
Bei einer CD-TEXT-CD können mit diesem Schalter auch
die angezeigten Informationen vom Textanzeige-Modus
zum Zeitanzeige-Modus umgeschaltet werden.
, EDIT-Taste
Drücken Sie diese Taste zum Aktivieren der Editierfunktion,
mit deren Hilfe eine CD durch Wiedergabe der Titel
entsprechend der Bandlänge und Belassen von 4
Sekunden langen unbespielten Passagen zwischen den
einzelnen Titeln auf ein Kassettenband aufgenommen
werden kann.
DISC
TTL
TRK
RNDM
RROGA –
B RPT 1
PITCH
EDIT
TEXT
12 34 56 78 91011121314 1516 17181920
TIMEEDITPEAKDISPLAY OFF
n
OPEN/CLOSE
PEAK
TTL
TIME
STOPPLAY
PHONESLEVEL
PAUSE
. PEAK-Taste
Wenn die PEAK-Taste gedrückt wurde, beginnt der
Suchlauf nach der lautesten Passage (Spitze) auf einer
CD oder in einem Programm.
⁄0 DISPLAY OFF-Taste
Mit dieser Taste wird das Display ausgeschaltet (DISPLAY
OFF-Modus).
Wenn die Taste gedrückt wurde, schaltet sich das Display
aus; bei nochmaligem Tastendruck schaltet sich das
Display ein.
⁄1 PLAY
33
3-Taste
33
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe gestartet.
⁄2 STOP
77
7-Taste
77
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe gestoppt.
⁄3 PAUSE
88
8-Taste
88
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe zeitweilig
unterbrochen.
44
⁄4
11
4/
1 (vorheriger Titel/Suche rückwärts)-
44
11
Taste
Wenn diese Taste gedrü ckt wurde, beginnt die
Wiedergabe noch einmal am Anfang des derzeit
wiedergegebenen Titels. Die der Anzahl der Tastendruck
entsprechende Anzahl von Titeln kann in
Rückwärtsrichtung übersprungen werden. Wenn Sie die
Taste gedrückt halten, beginnt der Titelsuchlauf
(Schnellrücklauf).
¡¡
⁄5
¢¢
¡/
¢ (Suche vorwärts/nächster Titel)-
¡¡
¢¢
Taste
Die der Anzahl der Tastendruck entsprechende Anzahl
von Titeln wird in Vorwärtsrichtung übersprungen. Wenn
Sie die Taste gedrückt halten, beginnt der Titelsuchlauf
(Schnellvorlauf).
⁄6 PHONES-Buchse
An diese Buchse werden die Kopfhörer angeschlossen.
Verwenden Sie die mit einem Standardstecker
ausgestatteten Kopfhörer.
⁄7 PHONES LEVEL-Regler
Mit diesem Regler wird der Lautstärkepegel der Kopfhörer
eingestellt. Die Lautstärke erhöht sich durch Drehen des
Reglers im Uhrzeigersinn.
8
Page 11
NAMEN UND FUNKTIONEN
Display
c
edfghij kl mnopq
DISC
TTL
RNDM
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718 1920
br
a
a Hauptdisplay
Hier werden die Zeitinformationen und Textinformationen
der wiedergegebenen CD, die Einstellmenüs usw.
angezeigt.
b TEXT-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn eine CD eingelegt wurde,
die CD-TEXT unterstützt.
88
c
8 (Pause)-Anzeige
88
Diese Anzeige leuchtet, wenn die Wiedergabe zeitweilig
unterbrochen wurde.
33
d
3 (play)-Anzeige
33
Diese Anzeige leuchtet während der Wiedergabe.
e DISC-Anzeige
Diese Anzeige blinkt während des Auslesens der
Inhaltsverzeichnis-Informationen (TOC) auf der CD.
f TTL (Gesamttitel)-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet über der Anzeige der
Gesamtanzahl der auf der CD aufgenommenen Titel.
TRK
RROGA –
PEAK
TTL
BRPT 1
PITCH
EDIT
TIME
k RPT (Wiederholung)-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet während der WiedergabeWiederholung.
l 1 (1-Titel-Wiederholung)-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet während der 1-Titel-WiedergabeWiederholung.
m PITCH (Pitch-Control)-Anzeige
Diese Anzeige zeigt die Pitch-Control-Einstellung an.
n EDIT-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet während des Editiermodus.
o PEAK-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet während des Spitzen-Suchlaufs
und blinkt während der Wiedergabe der Spitze.
p TTL (Gesamtzeit)-Anzeige
Wenn die gesamte noch verbleibende Wiedergabezeit
oder die gesamte Programmzeit angezeigt wird, leuchtet
diese Anzeige über der Anzeige der noch verbleibenden
Wiedergabezeit bzw. der gesamten Programmzeit.
DEUTSCH
g RNDM (Zufall)-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet während der Zufallswiedergabe.
h TRK (Titel)-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet über der Anzeige der Nummer
des derzeit wiedergegebenen Titels usw..
i PROG (Programm)-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet während der programmierten
Wiedergabe.
j A-B (A-B-Wiederholung)-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet während der A-B-WiedergabeWiederholung.
q TIME-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, während die bereits ausgeführte
Wiedergabezeit oder eine andere Zeit angezeigt wird.
r 1 - 20, (Musik-Kalender)
Hier werden die auf der CD aufgenommenen
Titelnummern, die noch wiederzugebenden Titelnummern
und die für die programmierte Wiedergabe
programmierten Titelnummern angezeigt.
9
Page 12
NAMEN UND FUNKTIONEN
Fernbedienung
q
w
DISPLAY
1
4
POWER
23
65
!2
11
i
¡¡
1,
¡ (Suche)-Tasten
11
¡¡
1 : Wenn Sie diese Taste während der Wiedergabe
gedrückt halten, wird der Rückwärtssuchlauf
gestartet.
¡ : Wenn Sie diese Taste während der Wiedergabe
gedrückt halten, wird der Vorwärtssuchlauf
gestartet.
o PITCH -/RESET/+ (Pitch-Control nach unten/
Rückstellung/nach oben)-Tasten
Diese Tasten ermöglichen das Einstellen der
Wiedergabegeschwindigkeit (Pitch) in ± 12er-Schritten.
DEUTSCH
q DISPLAY-Taste
Mit dieser Taste wird das Display ausgeschaltet (DISPLAY
OFF-Modus).
er
ty
ui
o!0
!1
7
PROGRAM
RANDOM
AMSA-B
TEXT
REMOTE CONTROLLER
89
CANCEL
0
QUICK REPLAY
PITCH
RESET
REPEAT
SCROLL/
TIME
RECALL
RC5400CD
!3
!4
!5
!6!7
!8!9
!0 AMS (Autom. Musikabtastung)-Taste
Mit dieser Taste werden alle Titel nacheinander –
beginnend mit dem ersten Titel – für die voreingestellte
Dauer angespielt.
!1 TEXT-Taste
Mit dieser Taste wird das Hauptdisplay von der Zeitanzeige
zur Textanzeige umgeschaltet.
!2 POWER-Taste
Mit dieser Taste wird der CD-Player eingeschaltet (ON)
oder in den STANDBY-Betrieb geschaltet.
!3 CANCEL-Taste
Mit dieser Taste werden programmierte Titel gelöscht.
!4 QUICK REPLAY-Taste
Mit dieser Taste wird der 10 Sekunden lange
R ü ckwä rtssuchlauf von der derzeitigen
Wiedergabeposition aus gestartet. Die Wiedergabe wird
dann von dort fortgesetzt.
44
!5
¢¢
4,
¢ (Titel überspringen)-Tasten
44
¢¢
4 : Mit dieser Taste können Sie zum Anfang des derzeit
wiedergegebenen Titels oder des vorherigen Titels
zurückkehren.
¢ : Mit dieser Taste können Sie zum Anfang des
nächsten Titels gelangen.
w Zifferntasten (0 bis 9)
Mit diesen Tasten werden die Titelnummern eingegeben,
die wiedergegeben werden sollen.
e PROGRAM-Taste
Mit dieser Taste wird die programmierte Wiedergabe
gestartet.
r RANDOM-Taste
Mit dieser Taste werden die Titel in zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben.
33
t
3 (Wiedergabe)-Taste
33
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe gestartet.
88
y
8 (Pause)-Taste
88
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe zeitweilig
unterbrochen.
77
u
7 (Stopp)-Taste
77
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe gestoppt.
10
!6 REPEAT-Taste
Mit dieser Taste können Sie einen oder alle sich auf der
CD befindlichen Titel wiederholen.
!7 A-B (A-B-Wiederholung)-Taste
Mit dieser Taste wird der Startpunkt (A) und der Endpunkt
(B) eingestellt, wenn ein bestimmter Abschnitt wiederholt
werden soll.
!8 TIME-Taste
Mit dieser Taste können Sie das Hauptdisplay von der
Textanzeige auf die Zeitanzeige umschalten. Die
Zeitanzeige kann auch während der Wiedergabe
umgeschaltet werden. Es kann sowohl die bereits
ausgeführte und noch verbleibende Wiedergabezeit des
derzeit wiedergegebenen Titels als auch die noch
verbleibende Wiedergabezeit der gesamten CD angezeigt
werden.
!9 SCROLL/RECALL-Taste
Mit dieser Taste wird die Textanzeige durchlaufen, wenn
Text angezeigt wird. Wenn Sie die Taste während der
programmierten Wiedergabe drücken, können Sie
überprüfen, welche Titel programmiert worden sind.
Page 13
NAMEN UND FUNKTIONEN
Rückseite
AC IN
ANALOG OUT
L
R
DIGITAL OUT
OPT.COAX.
ADEBCF
A ANALOG OUT (Analog-Ausgang)-Anschlüsse
Von diesen Anschlüssen werden die Musiksignale
während der Wiedergabe ausgegeben.
B DIGITAL OUT COAX. (Digital-Koaxial-
Ausgang)-Anschluss
Von diesem koaxialen Ausgangsanschluss werden die
Musiksignale während der Wiedergabe digital
ausgegeben.
*Während der Pitch-Control-Wiedergabe werden keine
digitalen Signale ausgegeben.
C DIGITAL OUT OPT. (Digitaler optischer
Ausgang)-Anschluss
Von diesem optischen Ausgangsanschluss werden die
Musiksignale während der Wiedergabe digital
ausgegeben.
*Während der Pitch-Control-Wiedergabe werden keine
digitalen Signale ausgegeben.
REMOTE
CONTROL
IN
OUT
EXTERNALINTERNAL
E EXTERNAL/INTERNAL-Schalter
Vor der Auslieferung des CD-Players wurde dieser Schalter
auf INTERNAL gestellt, damit der in den CD-Player
integrierte Fernbedienungssensor verwendet werden
kann. Bevor Sie mit dem mitgelieferten Anschlusskabel
eine Verbindung zwischen dem CD-Player und den
Fernbedienungs-Anschlüssen am Marantz-Gerät
herstellen, müssen Sie diesen Schalter auf EXTERNAL
stellen.
Hinweis:
Falls der Schalter auf EXTERNAL gestellt ist, wenn nur
der CD-Player verwendet werden soll, können keine
Signale von der Fernbedienung empfangen werden.
F WECHSELSTROM-NETZANSCHLUSS
Stecken Sie das Netzkabel in eine die richtige Spannung
führende Netzsteckdose ein.
DEUTSCH
D REMOTE CONTROL IN- und OUT-Anschlüsse
Mit Hilfe des mitgelieferten FernbedienungsAnschlusskabels ermöglichen diese Anschlüsse den
Anschluss dieses CD-Players an eine mit FernbedienungsAnschlüssen ausgestattete Marantz-Komponente. Mit
diesen Anschlüssen kann ein ganzes System gesteuert
werden, das auf den Verstärker oder eine andere
Komponente ausgerichtet ist.
11
Page 14
RANDOM
QUICK REPLAY
6. BEDIENUNG
CD-Wiedergabe
CD PLAYER CD5400
DISC
TTL
TRK
PEAK
TTL
RNDM
RROGA –
B RPT1
PITCH
EDIT
TEXT
STANDBY
ON/STANDBY
POWER
12 3456 78 9101112 1314 1516 1718 1920
TIMEEDITPEAK DISPLAY OFF
OPEN/CLOSE
TIME
23, 4 5
DISPLAY
DEUTSCH
PROGRAM0CANCEL
RANDOM
1
4
7
POWER
23
65
89
QUICK REPLAY
5
PITCH
RESET
AMS A-B
REPEAT
SCROLL/
TEXT
TIME
RECALL
REMOTE CONTROLLER
RC5400CD
1. Schalten Sie den Verstärker ein, an den der CD-Player
angeschlossen wurde, und wählen Sie mit dem
Eingangswähler am Verstärker “CD” (die Eingangsquelle
des CD-Players, die angeschlossen wurde).
2. Schalten Sie den CD-Player durch Drücken der POWER-
Taste ein.
3. Drücken Sie die OPEN/CLOSE 0-Taste am CD-Player.
Legen Sie die CD, die Sie wiedergeben lassen möchten,
mit der bedruckten Seite nach oben in die ausgefahrene
CD-Lade ein.
STOPPLAY
PHONES LEVEL
PAUSE
• Beenden der Wiedergabe
STOP
ONESLEVEL
PAUSE
Drücken Sie während der Wiedergabe die 7-Taste am CDPlayer oder auf der Fernbedienung.
• Unterbrechen der Wiedergabe
STOP
ONESLEVEL
Drücken Sie während der Wiedergabe die 8-Taste am CDPlayer oder auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe
zeitweilig zu unterbrechen. Um die Wiedergabe von der Stelle,
an der sie zeitweilig unterbrochen wurde, fortzusetzen,
drücken Sie die 3-Taste oder die 8-Taste am CD-Player oder
die 3-Taste oder die 8-Taste auf der Fernbedienung.
PAUSE
Wenn Sie eine Single-CD (8 cm) abspielen möchten,
müssen Sie diese mit der Vertiefung in der Mitte der CDLade abgleichen.
4. Drücken Sie die OPEN/CLOSE 0-Taste am CD-Player, um
die CD-Lade einfahren zu lassen. Die CD-Lade kann auch
durch leichtes Andrücken geschlossen werden. Wenn die
CD-Lade geschlossen ist, erscheint “TOC Reading” auf
dem Display. Anschließend wird die Gesamtanzahl der
sich auf der CD befindlichen Titel und die noch
verbleibende Wiedergabezeit angezeigt. Wenn die
eingelegte CD CD-TEXT unterstützt, wird zunächst die
Album-Bezeichnung und dann die Gesamtanzahl der CDTitel sowie die noch verbleibende Wiedergabezeit
angezeigt.
5. Drücken Sie die 3-Taste am CD-Player oder auf der
Fernbedienung, um die Wiedergabe zu starten. Stellen
Sie die Lautstärke am Verstärker ein.
12
• Herausnehmen der CD
OPEN/CLOSE
DISPLAY OFF
Drücken Sie nach Beendigung der Wiedergabe die OPEN/
CLOSE 0-Taste am CD-Player, um die CD-Lade auszufahren,
und nehmen Sie dann die CD heraus. Drücken Sie nach dem
Herausnehmen der CD noch einmal die OPEN/CLOSE 0-
Taste, um die CD-Lade einzufahren. Die CD-Lade sollte stets
eingefahren sein, wenn der CD-Player nicht verwendet wird.
PLAY
Page 15
BEDIENUNG (ALLGEMEIN)
Wiedergabe eines bestimmten Titels
•
Festlegen der Titelnummer, die wiedergegeben
werden soll (direkter Suchlauf)
Wählen Sie die Nummer des Titels, den Sie wiedergeben
möchten, direkt mit den sich auf der Fernbedienung
befindlichen Zifferntasten (0 bis 9) aus. Um die Titelnummer
10 oder eine höhere Titelnummer auszuwählen, geben Sie
mit den Zifferntasten zunächst die Zehnerstelle und dann die
Einerstelle der Zahl ein. Nach dem Auswählen der
Titelnummer startet die Wiedergabe automatisch.
Beispiel: Wiedergabe des Titels Nr. 3
Drücken Sie die Zifferntaste “3”.
DISPLAY
1
POWER
23
• Wiedergabe eines vorhergehenden oder
nachfolgenden Titels (Titel überspringen)
Vorrücken zu einem nachfolgenden Titel
OPEN/CLOSE
DISPLAY OFF
Drücken Sie die ¡/¢-Taste am CD-Player oder die ¢-
Taste auf der Fernbedienung für die Anzahl der Titel, die in
Vorwärtsrichtung übersprungen werden sollen.
PLAY
DEUTSCH
Beispiel: Wiedergabe des Titels Nr. 12
Drücken Sie die Zifferntaste “1”.
DISPLAY
1
POWER
23
Drücken Sie innerhalb von 1 Sekunde die Zifferntaste “2”.
DISPLAY
1
POWER
23
Zurückkehren an den Anfang des derzeit
wiedergegebenen Titels oder des vorhergehenden
Titels
OPEN/CLOSE
DISPLAY OFF
Wenn Sie die 4/1-Taste am CD-Player oder die 4-Taste
auf der Fernbedienung drücken, beginnt die Wiedergabe
noch einmal vom Anfang des derzeit wiedergegebenen Titels.
Die Wiedergabe kehrt um die Anzahl Titel zurück, die der
Anzahl der Tastendruck entspricht.
PLAY
13
Page 16
BEDIENUNG (ALLGEMEIN)
Wiedergabe einer bestimmten
Passage eines bestimmten Titels
• Suche nach einer bestimmten Titelpassage
(Suchlauf)
Während Sie sich einen derzeit wiedergegebenen Titel
anhören, können Sie mit Hilfe eines Vorwärts- oder
Rückwärtssuchlaufes nach einer bestimmten Passage dieses
Titels suchen.
DEUTSCH
Vorwä rtssuchlauf durch den derzeit
wiedergegebenen Titel
OPEN/CLOSE
DISPLAY OFF
Der Suchlauf-Modus (Vorwärtssuche) wird aktiviert, wenn Sie
die ¡/¢-Taste am CD-Player oder die ¡-Taste auf der
Fernbedienung gedrückt halten. Das Halten der Taste aktiviert
den Vorwärtssuchlauf.
PLAY
• Nochmaliges Anspielen der letzten 10
Sekunden während der Wiedergabe
(Schnelle Wiederholung)
PROGRAM
RANDOM
Wenn die QUICK REPLAY-Taste auf der Fernbedienung
während der Wiedergabe gedrückt wird, setzt sich die
Wiedergabe um 10 Sekunden zurück und derselbe Abschnitt
wird noch einmal wiedergegeben.
CANCEL
0
QUICK REPLAY
R ückwä rtssuchlauf durch den derzeit
wiedergegebenen Titel
OPEN/CLOSE
DISPLAY OFF
Der Suchlauf-Modus (Rückwärtssuche) wird aktiviert, wenn
Sie die 4/1-Taste am CD-Player oder die 1-Taste auf
der Fernbedienung gedrückt halten. Das Halten der Taste
aktiviert den Rückwärtssuchlauf. (Die Rückläufe während der
Rückwärtssuche sind nicht konstant.)
PLAY
14
Page 17
7. ERWEITERTE FUNKTIONEN
Wiedergabe-Wiederholung (Wiederholung
der Wiedergabe desselben Titels)
• Wiederholung der Wiedergabe aller Titel
(Wiederholung aller Titel)
Diese Funktion wiederholt die Wiedergabe aller Titel. Die
Wiedergabe-Wiederholung ist auch während der
Zufallswiedergabe oder der programmierten Wiedergabe
möglich.
Drücken Sie die REPEAT-Taste auf der Fernbedienung.
•
Wiedergabe-Wiederholung eines bestimmten
Abschnittes (A-B-Wiederholung)
Diese Funktion wiederholt die Wiedergabe eines bestimmten
Titelabschnittes, den Sie sich noch einmal anhören möchten.
1. Drücken Sie während der Wiedergabe am Startpunkt des
zu wiederholenden Abschnittes die A-B-Taste auf der
Fernbedienung.
PITCH
RESET
AMSA-B
REPEAT
Die “RPT”-Anzeige auf dem Display leuchtet, und die
Wiedergabe-Wiederholung aller Titel beginnt.
5
5
5
TTL
TRK
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718
RPT
5
5
5
TIME
Um die Wiedergabe-Wiederholung aller Titel zu stoppen und
die normale Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie zweimal
die REPEAT-Taste auf der Fernbedienung. Die “RPT”-Anzeige
auf dem Display erlischt.
• Wiederholung der Wiedergabe eines
Titels (1-Titel-Wiederholung)
Diese Funktion wiederholt nur die Wiedergabe eines einzelnen
Titels. Auch während der Zufallswiedergabe oder
programmierten Wiedergabe wird der derzeit
wiedergegebene Titel wiederholt. Drücken Sie während der
Wiedergabe des Titels, den Sie wiederholen möchten, zweimal
die REPEAT-Taste auf der Fernbedienung.
PITCH
RESET
AMSA-B
REPEAT
Jetzt leuchtet die “A-”-Anzeige auf dem Display.
Display-Beispiel: A-B-Wiederholung , Punkt A (Start),
Titel 1, 5 Sek.
5
5
5
TTL
TRK
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718
5
A
–
5
5
TIME
2. Drücken Sie am Endpunkt des zu wiederholenden
Abschnittes die A-B-Taste.
PITCH
RESET
AMSA-B
REPEAT
DEUTSCH
PITCH
RESET
AMSA-B
REPEAT
Die “RPT”- und “1”-Anzeigen leuchten und der derzeit
wiedergegebene Titel wird wiederholt.
5
5
5
5
TTL
TRK
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718
5
RPT 1
5
5
5
TIME
Um die 1-Titel-Wiederholung zu stoppen und die normale
Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die REPEAT-Taste auf
der Fernbedienung, um die “RPT”-Anzeige auf dem Display
auszuschalten.
Jetzt leuchtet die “A-B”-Anzeige auf dem Display, und der
festgelegte Abschnitt (von Punkt A bis Punkt B) wird
ständig wiederholt.
Display-Beispiel: A-B-Wiederholung , Punkt B (Ende),
Titel 1, 20 Sek.
5
5
5
TTL
TRK
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718
5
A –B
5
5
5
5
TIME
Um die A-B-Wiedergabe-Wiederholung zu stoppen und die
normale Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die A-B-Taste
auf der Fernbedienung, um die “A-B”-Anzeige auf dem
Display auszuschalten.
Hinweis:
Die A-B-Wiedergabe-Wiederholfunktion kann während der
Zufallswiedergabe nicht angewendet werden.
15
Page 18
ERWEITERTE FUNKTIONEN
Zufallswiedergabe (Wiedergabe von
Titeln in einer zufälligen Reihenfolge)
Diese Funktion ordnet die Titel auf einer CD in einer zufälligen
Reihenfolge neu an und gibt dann alle Titel in dieser zufälligen
Reihenfolge wieder. Wenn diese Funktion zusammen mit der
Wiedergabe-Wiederholung angewendet wird, können
dieselben Titel ständig, aber jedes Mal in einer anderen
Reihenfolge wiederholt werden.
Drücken Sie während der Wiedergabe oder im Stopp-Modus
DEUTSCH
die RANDOM-Taste auf der Fernbedienung.
PROGRAM
RANDOM
Die einzelnen Einträge auf dem Musikkalender erscheinen
nacheinander auf dem Display, und die “RNDM”-Anzeige
leuchtet.
5
5
5
5
5
RNDM
5
5
5
78 910 1112 1314
CANCEL
0
QUICK REPLAY
AMS-Wiedergabe (Suche nach
einem bestimmten Titel)
Diese Funktion hilft Ihnen bei der Suche nach einem
bestimmten Titel, den Sie sich anhören möchten.
Sie können wählen, ob die einzelnen Titel 10, 20 oder 30
Sekunden lang angespielt werden sollen.
Drücken Sie im Stopp- oder Wiedergabe-Modus die AMSTaste (autom. Musikabtastung) auf der Fernbedienung.
PITCH
RESET
AMSA-B
Drücken Sie mehrmals die AMS-Taste, um durch die
verschiedenen Suchmodi zu schalten.
“
(
”, “”, “”, “”...
bricht die Suchfunktion ab) leuchtet auf dem
Display und die “3”-Anzeige blinkt.
5
5
5
5
5
5
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718
REPEAT
Jetzt beginnt die Zufallswiedergabe.
5
5
5
5
TTL
TRK
RNDM
5
5
5
5
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 17
TIME
Um die Zufallswiedergabe zu stoppen und die normale
Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die RANDOM-Taste
auf der Fernbedienung. Die “RNDM”-Anzeige auf dem Display
erlischt.
•Überspringen von Titeln während der
Zufallswiedergabe zum Auffinden von
anderen Titeln
Wenn Sie während der Zufallswiedergabe die ¡/¢-Taste
am CD-Player oder die ¢-Taste auf der Fernbedienung
drücken, wird der nächste Titel zufällig ausgewählt und
wiedergegeben. Wenn Sie im Gegensatz dazu während der
Zufallswiedergabe die 4/1-Taste am CD-Player oder die
4-Taste auf der Fernbedienung drücken, stellt sich die
Wiedergabe an den Anfang des derzeit wiedergegebenen
Titels zurück. Wenn Sie dieselbe Bedienung noch einmal
wiederholen, wird die Wiedergabe in umgekehrter Reihenfolge
aktiviert, in der die Titel wiedergegeben worden sind.
Alle Titel werden nacheinander - beginnend mit dem 1. Titel für die zuvor ausgewählte Dauer angespielt.
TTL
5
5
5
5
5
5
TRK
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718
TIME
Nachdem der Titel, den Sie sich anhören möchten, gefunden
wurde, drücken Sie die 3-Taste. Jetzt leuchtet die “3”-
Anzeige, und der gefundene Titel und alles was danach folgt,
wird normal wiedergegeben. Wenn Sie während der AMSWiedergabe die RANDOM-Taste auf der Fernbedienung
drücken, wird die AMS-Wiedergabefunktion aufgehoben und
der Zufallswiedergabe-Modus eingestellt.
16
Page 19
ERWEITERTE FUNKTIONEN
Programmierte Wiedergabe (Wiedergabe
von Titeln in bevorzugter Reihenfolge)
Die sich auf einer CD befindlichen Titel können in einer
beliebigen Reihenfolge neu geordnet werden. Es können bis
zu 30 Titel programmiert werden.
• Programmierte Wiedergabe im
Zeitanzeige-Modus
Drücken Sie, wenn es sich bei der CD um eine CD-TEXT-CD
handelt, zunächst die TIME-Taste auf der Fernbedienung, um
das Hauptdisplay in den Zeitanzeige-Modus zu stellen.
AMSA-B
TEXT
SCROLL/
RECALL
REPEAT
TIME
1
4
7
PROGRAM
23
65
89
CANCEL
0
Display-Beispiel: Wenn Titel 2 ausgewählt wurde
5
5
5
5
TRK
5
RROG
5
TTL
5
5
TIME
TEXT
TTL
2
DEUTSCH
TTL
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718
TTL
TIME
1. Drücken Sie im Stopp-Modus die PROGRAM-Taste auf
der Fernbedienung.
7
PROGRAM
Auf dem Hauptdisplay erscheint einen Augenblick lang
“Program”.
TEXT
89
0
5
5
5
5
5
RROG
5
5
5
CANCEL
3. Wiederholen Sie Schritt 2, um die gewünschten Titel in
der gewünschten Reihenfolge zu programmieren. Bei
jedem Programmierungsschritt erscheint die Nummer des
programmierten Titels und dessen Gesamtwiedergabezeit
auf dem Hauptdisplay. Es können bis zu 30 Titel
programmiert werden.
5
5
5
5
TRK
5
RROG
5
TTL
5
5
TIME
TTL
TEXT
246810
4. Nachdem alle Titel programmiert worden sind, drücken
Sie entweder die 7-Taste am CD-Player oder auf der
Fernbedienung oder die PROGRAM-Taste auf der
Fernbedienung.
STOP
ONESLEVEL
PAUSE
PROGRAM
RANDOM
CANCEL
0
QUICK REPLAY
Die PROG-Anzeige blinkt, und der Programmier-Modus
ist eingestellt.
5
5
5
5
TTL
TEXT
5
RROG
5
TTL
5
5
TIME
2. Die Titel können entweder mit den Zifferntasten auf der
Fernbedienung, mit den 4- und ¢ -Tasten auf der
Fernbedienung oder mit den 4/1- und ¡/¢-Tasten
am CD-Player ausgewählt werden. Um die Titelnummer
10 oder eine höhere Titelnummer einzugeben, wählen Sie
zunächst mit den Zifferntasten die Ziffer der Zehnerstelle
und dann die Ziffer der Einerstelle aus.
Die PROG-Anzeige hört auf zu blinken und leuchtet
stattdessen, und das Programm wurde eingegeben.
TTL
TEXT
246810
RROG
TTL
TIME
5. Drücken Sie die 3-Taste am CD-Player oder auf der
Fernbedienung. Die Wiedergabe beginnt jetzt in der
programmierten Reihenfolge. Die programmierte
Wiedergabe beginnt auch, wenn Schritt 4 ausgelassen
wurde.
17
Page 20
ERWEITERTE FUNKTIONEN
• Programmierte Wiedergabe im
Textanzeige-Modus
Wenn es sich bei der CD um eine CD-TEXT-CD handelt,
können die Titel für die programmierte Wiedergabe nach
Titelbezeichnungen ausgewählt werden.
Wenn das Hauptdisplay auf den Zeitanzeige-Modus
eingestellt wurde, drücken Sie die TEXT-Taste auf der
Fernbedienung, um das Hauptdisplay in den TextanzeigeModus zu stellen.
DEUTSCH
AMSA-B
TEXT
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718 19
SCROLL/
RECALL
REPEAT
TIME
Die Titelbezeichnungen der einzelnen Titel laufen
nacheinander über das Display und werden anschließend
direkt automatisch programmiert. Wenn Sie einen der
angezeigten Titel nicht programmieren möchten, müssen
Sie einen anderen Titel auswählen, bevor alle Titel über
das Display gelaufen sind.
TEXT
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
3. Wiederholen Sie Schritt 2, um die gewünschten Titel in
der gewünschten
Reihenfolge zu programmieren. Es können bis zu 30 Titel
programmiert werden.
4. Nachdem alle Titel programmiert worden sind, drücken
Sie entweder die 7-Taste am CD-Player oder auf der
Fernbedienung oder die PROGRAM-Taste auf der
Fernbedienung.
STOP
PAUSE
PROGRAM
RANDOM
CANCEL
0
QUICK REPLAY
1. Drücken Sie im Stopp-Modus die PROGRAM-Taste auf
der Fernbedienung.
7
PROGRAM
89
CANCEL
0
Auf dem Hauptdisplay erscheint einen Augenblick lang
“Program”.. Dann blinkt die PROG-Anzeige, und der
Programmier-Modus wurde eingestellt.
5
5
5
5
5
RROG
5
5
5
TEXT
2. Drücken Sie zur Auswahl der Titelbezeichnung die 4-
und ¢-Tasten auf der Fernbedienung oder die 4/1-
und ¡/¢-Tasten am CD-Player. (Die Titelbezeichnung
kann auch mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung
ausgewählt werden. In diesem Fall wird die
Titelbezeichnung jedoch nicht auf dem Display angezeigt.)
OPEN/CLOSE
PLAY
ONESLEVEL
Die PROG-Anzeige hört auf zu blinken und leuchtet
stattdessen, und das Programm wurde eingegeben.
TTL
TEXT
246810
RROG
TTL
TIME
5. Drücken Sie die 3-Taste am CD-Player oder auf der
Fernbedienung. Die Wiedergabe beginnt jetzt in der
programmierten Reihenfolge. Die programmierte
Wiedergabe beginnt auch, wenn Schritt 4 ausgelassen
wurde.
Hinweis:
Die Programmierung im Textanzeige-Modus kann nicht
für Titel ausgeführt werden, für deren Bezeichnung keine
Textinformationen vorliegen.
DISPLAY OFF
18
Page 21
ERWEITERTE FUNKTIONEN
Löschen der programmierten Wiedergabe
(bei der Wiedergabe werden unerwünschte
Titel übersprungen)
Mit dieser Funktion können solche Titel, die Sie sich während
der Wiedergabe nicht anhören möchten, übersprungen
werden. Es können bis zu 30 Titel aus dem Programm gelöscht
werden.
• Löschen der programmierten Wiedergabe
im Zeitanzeige-Modus
Drücken Sie, wenn es sich bei der CD um eine CD-TEXT-CD
handelt, zunächst die TIME-Taste auf der Fernbedienung, um
das Hauptdisplay in den Zeitanzeige-Modus zu stellen.
AMSA-B
TEXT
TTL
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718
SCROLL/
RECALL
REPEAT
TIME
TTL
TIME
2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Zifferntaste für
den Titel, den Sie nicht hören möchten (der Titel kann auch
mit den 4- und ¢-Tasten auf der Fernbedienung oder
den 4 /1 - und ¡ /¢ -Tasten am CD-Player
ausgewählt werden).
1
4
7
PROGRAM
Display-Beispiel: Wenn Titel 2 ausgewählt wurde
5
TRK
5
RROG
5
TTL
TEXT
13 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
5
5
5
5
5
23
65
89
CANCEL
0
TTL
TIME
DEUTSCH
1. Drücken Sie im Stopp-Modus zunächst die PROGRAM-
Taste auf der Fernbedienung und dann die CANCEL-Taste.
7
PROGRAM
Auf dem Hauptdisplay erscheint einen Augenblick lang
“Delete Prog.”
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718 19
Die Gesamtanzahl der CD-Titel und die gesamte
Wiedergabezeit werden auf dem Hauptdisplay angezeigt,
die PROG-Anzeige blinkt und der Modus zum Löschen
des Programms wurde eingestellt.
TTL
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718
89
0
5
5
5
5
5
RROG
5
5
5
5
5
5
5
5
RROG
5
5
5
CANCEL
TTL
TIME
3. Wiederholen Sie Schritt 2 und drücken Sie vor Beendigung
der Programmierung die 7-Taste am CD-Player oder auf
der Fernbedienung, oder drücken Sie die PROGRAMTaste auf der Fernbedienung.
STOP
ONESLEVEL
PAUSE
PROGRAM
RANDOM
CANCEL
0
QUICK REPLAY
Die PROG-Anzeige im Display hört auf zu blinken und
leuchtet stattdessen, und das Löschprogramm wurde
eingegeben. Es können bis zu 30 Titel aus dem Programm
gelöscht werden.
TTL
TEXT
1357911131517
RROG
TTL
TIME
4. Drücken Sie die 3-Taste am CD-Player oder auf der
Fernbedienung. Die CD wird jetzt wiedergegeben, aber
die gelöschten Titel werden übersprungen.
19
Page 22
ERWEITERTE FUNKTIONEN
• Löschen der programmierten Wiedergabe
im Textanzeige-Modus
Wenn es sich bei der CD um eine CD-TEXT-CD handelt,
können die unerwünschten Titel, die aus der programmierten
Wiedergabe gelöscht werden sollen, nach ihrer Bezeichnung
ausgewählt werden.
Drücken Sie, wenn das Hauptdisplay auf den ZeitanzeigeModus gestellt ist, die TEXT-Taste auf der Fernbedienung, um
den Textanzeige-Modus einzustellen.
DEUTSCH
AMSA-B
TEXT
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718 19
SCROLL/
RECALL
REPEAT
TIME
1. Drücken Sie im Stopp-Modus zunächst die PROGRAM-
Taste auf der Fernbedienung und dann die CANCEL-Taste.
2. Drücken Sie die 4 - und ¢ -Tasten auf der
Fernbedienung oder die 4/1- und ¡/¢-Tasten am
CD-Player, um den Titel auszuwählen, den Sie sich nicht
anhören möchten. (Die Titel können auch mit den
Zifferntasten auf der Fernbedienung ausgewählt werden.
In diesem Fall werden die Bezeichnungen jedoch nicht
auf dem Display angezeigt.)
OPEN/CLOSE
DISPLAY OFF
Die Bezeichnungen der einzelnen Titel laufen
nacheinander über das Display und werden anschließend
direkt automatisch programmiert. Wenn Sie einen der
angezeigten Titel nicht programmieren möchten, müssen
Sie einen anderen Titel auswählen, bevor alle Titel über
das Display gelaufen sind.
TEXT
PLAY
5
5
5
5
5
RROG
5
5
5
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
7
PROGRAM
89
CANCEL
0
Auf dem Hauptdisplay erscheint einen Augenblick lang
“Delete Prog.”
5
5
5
5
5
RROG
5
5
5
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718 19
Die Gesamtanzahl der CD-Titel und die AlbumBezeichnung erscheinen auf dem Hauptdisplay, die
PROG-Anzeige blinkt und der Löschprogramm-Modus
wurde eingestellt.
5
5
5
5
TTL
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718 19
5
RROG
5
TTL
5
5
TIME
3. Wiederholen Sie Schritt 2 und drücken Sie vor Beendigung
der Programmierung die 7-Taste am CD-Player oder auf
der Fernbedienung, oder drücken Sie die PROGRAMTaste auf der Fernbedienung.
STOP
ONESLEVEL
PROGRAM
PAUSE
RANDOM
CANCEL
0
QUICK REPLAY
Die PROG-Anzeige im Display hört auf zu blinken und
leuchtet stattdessen, und das Löschprogramm wurde
eingegeben. Es können bis zu 30 Titel aus dem Programm
gelöscht werden.
TTL
TEXT
1357911131517
RROG
TTL
TIME
4. Drücken Sie die 3-Taste am CD-Player oder auf der
Fernbedienung. Die CD wird jetzt wiedergegeben, aber
die gelöschten Titel werden übersprungen.
20
Hinweis:
Die Löschprogrammierung im Textanzeige-Modus kann
nicht für Titel ausgeführt werden, für deren Bezeichnungen
keine Textinformationen vorliegen.
Page 23
ERWEITERTE FUNKTIONEN
• Überprüfen des Programms oder
Löschen von Programminhalten
AMSA-B
TEXT
Drücken Sie während der Programmierung oder der
programmierten Wiedergabe die SCROLL/RECALL-Taste auf
der Fernbedienung. Bei der programmierten Wiedergabe
werden die programmierten Titel nacheinander auf dem
Hauptdisplay angezeigt. Bei der LöschprogrammWiedergabe werden die gelöschten Titel nacheinander auf
dem Hauptdisplay angezeigt.
SCROLL/
RECALL
REPEAT
TIME
• Ändern des Programms oder Löschen
von Programminhalten
PROGRAM
RANDOM
CANCEL
0
QUICK REPLAY
• Zurückkehren von der programmierten
Wiedergabe zur normalen Wiedergabe
(Löschen des gesamten Programms)
STOP
ONESLEVEL
Drücken Sie die 7 -Taste am CD-Player oder auf der
Fernbedienung zweimal während der programmierten
Wiedergabe oder einmal im Stopp-Modus. Die PROG-Anzeige
auf dem Display erlischt und das gesamte Programm wurde
gelöscht.
PAUSE
DISPLAY OFF
OPEN/CLOSE
PLAY
DEUTSCH
PITCH
RESET
AMSA-B
TEXT
SCROLL/
RECALL
REPEAT
TIME
Löschen von für die programmierte Wiedergabe
programmierten Titeln
Wenn Sie während der Programmierung die SCROLL/
RECALL-Taste auf der Fernbedienung drücken, werden die
programmierten Titel nacheinander angezeigt.
Drücken Sie, sobald der Titel erscheint, der aus dem
Programm gelöscht werden soll, sofort die CANCEL-Taste auf
der Fernbedienung. Die Nummer des gelöschten Titels wird
vom Musikkalender auf dem Display gelöscht.
Stornierung der Löschung von Titeln, die für die
Löschprogramm-Wiedergabe gelöscht wurden
Wenn während der Löschprogrammierung die SCROLL/
RECALL-Taste auf der Fernbedienung gedrückt wurde,
werden die gelöschten Titel nacheinander angezeigt.
Drücken Sie, sobald der Titel erscheint, dessen Löschung
storniert werden soll, sofort die CANCEL-Taste auf der
Fernbedienung. Die Nummer des Titels, dessen Löschung
storniert wurde, erscheint im Musikkalender auf dem Display.
Ein Programm kann auch gelöscht werden, indem Sie bei
geöffneter CD-Lade die OPEN/CLOSE 0-Taste am CD-Player
drücken.
Ergänzen eines Programms durch weitere Titel
7
PROGRAM
Drücken Sie im Stopp-Modus die PROGRAM-Taste auf der
Fernbedienung. Der Status der PROG-Anzeige im Display
wechselt von stetigem Leuchten in ein Blinken, und dem
Programm können weitere Titeln hinzugefügt werden.
•
Vorsichtsmaßnahmen für die programmierte
89
CANCEL
0
Wiedergabe und Löschprogramm-Wiedergabe
Wenn Sie auf einer CD, auf der sich insgesamt 10 oder
∗
mehr Titel befinden, die Titel 1 bis 9 mit den Zifferntasten
auswählen möchten, müssen Sie nach der Eingabe einer
einem Titel entsprechenden Nummer ca. 1,5 Sekunden
verstreichen lassen, bevor Sie die dem nächsten Titel
entsprechende Nummer eingeben.
Wenn Sie auf einer CD, auf der sich insgesamt 10 oder
∗
mehr Titel befinden, den Titel 10 oder einen Titel mit einer
höheren Titelnummer eingeben möchten, müssen Sie die
Ziffer der Einerstelle innerhalb von ca. 1,5 Sekunden nach
der Eingabe der Ziffer der Zehnerstelle eingeben.
Wenn Sie die Programmierung mit den
∗
44
4- und
44
¢¢
¢-
¢¢
Tasten ausführen, darf zwischen der Betätigung der beiden
Tasten nicht mehr als eine halbe Sekunde liegen, bevor
die Nummer des gewünschten Titels angezeigt wird.
Wenn die Gesamtwiedergabezeit eines Programms 99
∗
Minuten übersteigt, erscheint die Zeit als “– – : – –.”
21
Page 24
ERWEITERTE FUNKTIONEN
Spitzen-Suchlauf (Suche nach der
lautesten Passage)
Wenn der Aufnahmepegel des Kassettendecks im Verhältnis
zur Spitzenlautstärke der CD eingestellt wurde, können
Verzerrungen und Störungen in der Aufnahme verhindert
werden. Diese Einrichtung macht es möglich, dass die
Spitzenlautstärke der gesamten CD oder im Programm im
Voraus erkannt und editiert werden kann.
1. Drücken Sie die PEAK-Taste am CD-Player. „PEAK“ leuchtet
DEUTSCH
auf und der Spitzen-Suchlauf beginnt an der ersten Passage
auf der CD. Der Suchlauf dauert ein paar Minuten.
TTL
TRK
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 17 18 19 20
PEAK
2. Wenn der Spitzen-Suchlauf der letzten Passage beendet
wurde, wird die Wiedergabe ungefähr 6 Sekunden mit
einer vergleichbar hohen Lautstärke wiederholt. Stellen
Sie den Aufnahmepegel des Kassettendecks ein. (Lesen
Sie bitte die Bedienungsanleitung für das Kassettendeck.)
5
5
5
5
TTL
TRK
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718 1920
5
PEAK
5
5
5
3. Drücken Sie die 7-Taste am CD-Player oder auf der
Fernbedienung, um den Spitzen-Suchlauf zu stoppen.
Hinweis:
Da eine CD möglicherweise mehrere Spitzen enthält, kann
bei jedem Spitzenlautstärke-Suchlauf eine andere Spitze
gefunden werden.
Editieren (Aufnehmen einer CD auf ein Band)
Wenden Sie diese Funktion bei der Aufnahme von einer CD
auf ein Band an, um die Bandlänge der Wiedergabezeit der
aufzunehmenden Titel anzupassen, und um zwischen den
einzelnen Titeln 4 Sekunden lange Pausen einzufügen.
• Einfache Editierung
Hiermit werden die Titel einer bestimmten Bandlänge
angepasst, wobei die ursprüngliche Titel-Reihenfolge
beibehalten wird.
1. Drücken Sie im Stopp-Modus die EDIT-Taste, um die EDIT-
Anzeige einzuschalten.
(Beispiel: Wenn eine CD mit 28 Titeln eingelegt wurde)
TIME
TIME
Dieses Beispiel zeigt, dass bei einer Bandaufnahmezeit
von 90 Minuten der Titel 15 der letzte Titel auf Seite A und
der Titel 28 der letzte Titel auf Seite B ist. Anders
ausgedrückt: Bei der Verwendung eines 90 MinutenBandes passen alle 28 Titel auf das Band, indem die Titel
1 bis 15 auf die Seite A des Bandes und die Titel 16 bis 28
auf die Seite B des Bandes aufgenommen werden.
2. Legen Sie zum Ändern der Aufnahmezeit die neue
Bandaufnahmezeit mit der ¢- oder 4-Taste oder mit
den Zifferntasten (0 bis 9) fest.
• Verwendung der ¢- und 4-Tasten
Mit jedem Drücken der ¢ -Taste können Sie die
Aufnahmezeit in der Reihenfolge 90 → 46 → 54 → 60 →
74 → 90 ändern. Mit jedem Drücken der 4-Taste können
Sie die Aufnahmezeit in der Reihenfolge 90 → 74 → 60 →
54 → 46 → 90 ändern. Mit jedem Drücken der ¡-Taste
können Sie die Aufnahmezeit um jeweils 1 Minute erhöhen.
Mit jedem Drücken der 1 -Taste können Sie die
Aufnahmezeit um jeweils 1 Minute reduzieren.
• Wenn Sie mit den Zifferntasten z.B. ein C-46-Band
spezifizieren möchten, drücken Sie zunächst 4 und dann
6.
Blinkt
EDIT
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718 1920
Das Display-Beispiel zeigt, dass bei Verwendung eines
46 Minuten-Bandes die Titel 1 bis 8 auf die Seite A des
Bandes und die Titel 9 bis 16 auf die Seite B des Bandes
aufgenommen werden. Der blinkende Pfeil rechts neben
dem Zeichendisplay zeigt an, dass der Titel 17 und die
nachfolgenden Titel nicht auf das Band aufgenommen
werden können.
3. Drücken Sie noch einmal die EDIT-Taste und stellen Sie
den zu bearbeitenden Inhalt ein.
5
5
5
TTL
5
5
5
5
5
5
TEXT
TRK
12 34 56 78 910 1112 1314 15
Die Nummernanzeigen der der Seite A zugeordneten Titel leuchten auf.
Gesamtanzahl der Titel auf Seite A
5
A
–
5
5
EDIT
TTL
TIME
Gesamtwiedergabezeit der Seite A
22
EDIT
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718 1920
Blinkt
5
5
5
5
EDIT
5
5
5
5
5 613 14
Letzter Titel auf der Bandseite B
Letzter Titel auf der Bandseite A
Das Bandaufnahmezeit-Display (90) erscheint.
Page 25
ERWEITERTE FUNKTIONEN
• Programm-Editierung
Mit dieser Funktion können Sie Titel unter Anpassung an eine
bestimmte Bandlänge in jeder beliebigen Reihenfolge
aufnehmen.
1. Programmieren Sie die Titel entsprechend dem im
Abschnitt “PROGRAM PLAY” (Seite 17) erläuterten
Programmierverfahren.
2. Verfahren Sie ansonsten wie in den Schritten 1 bis 3 im
Abschnitt “Einfache Editierung” beschrieben.
• Löschen der Programm-Editierung
Bei der Aufnahme von einer CD auf ein Band ermöglicht Ihnen
diese Funktion unter Anpassung der Titel auf eine spezifizierte
Bandlänge das Auslassen von Titeln, die Sie nicht aufnehmen
möchten.
1. Programmieren Sie die Titel wie unter “Löschen der
Programmierung” im Abschnitt “PROGRAMMIERTE
WIEDERGABE” (Seite 19) beschrieben.
2. Verfahren Sie ansonsten wie in den Schritten 1 bis 3 im
Abschnitt “Einfache Editierung” beschrieben.
Hinweise:
• Während der einfachen editierten Wiedergabe, der
editierten Programmwiedergabe und der editierten
Löschprogramm-Wiedergabe sind alle Tasten außer
STOP-, OPEN/CLOSE- und TIME-Display-OFF-Tasten
außer Betrieb. Dies soll vor Fehlern bei der Aufnahme
schützen, die aufgrund falscher Bedienung verursacht
werden.
• Während der Editierung ist der Fernbedienungsbetrieb
deaktiviert.
• Während der editierten Wiedergabe befindet sich das
Display stets im Zeitanzeige-Modus. Ein Umschalten
zum Textanzeige-Modus ist nicht möglich.
• Starten der editierten Aufnahme
Bevor Sie beginnen, müssen Sie den Fernbedienungseingang
des Marantz-Kassettendecks mit Hilfe eines
Fernbedienungskabels an den Fernbedienungsausgang des
CD-Players CD5400 anschließen. Der Umkehrmodus-Schalter
kann beliebig auf eine der Seiten (
), auf beide Seiten ( )
oder auf Endloswiedergabe ( ) gestellt werden.
- Synchron-Aufnahme, wenn das Auto Reverse-
Kassettendeck von Marantz auf beide Seiten ( ) oder
auf den Endloswiedergabe-Modus (
) eingestellt wurde.
1. Stellen Sie das Kassettendeck nach der Aufstellung in den
Aufnahmepause-Zustand.
2. Drücken Sie die 3- oder 8-Tasten des CD-Players, um
das Programm auf der Seite A zu starten. Der CD-Player
sendet ein Signal zum Starten der Aufnahme aus, und die
Wiedergabe des auf Seite A aufgenommenen Programms
beginnt nach 4 Sekunden.
STOPPLAY
PHONESLEVEL
PAUSE
3. Nach Beendigung des Programms auf Seite A stellt sich
der CD-Player am Anfang des sich auf Seite B befindlichen
Programms zurück in den Pause-Zustand.
TTL
TRK
TEXT
Gesamtanzahl der Titel auf Seite B
Die Nummernanzeigen der der Seite B zugeordneten Titel leuchten auf.
B
TTL
EDIT
16 17 18 19 20
TIME
Gesamtwiedergabezeit
von Seite B
4. Wenn die A-Seite des Bandes zu Ende ist, kehrt das
Kassettendeck seine Aufnahmerichtung um und stellt
automatisch den Aufnahmepause-Zustand ein.
5. Drücken Sie die 3- oder 8-Tasten des CD-Players, um
die Aufnahme auf Seite B zu starten. Der CD-Player sendet
ein Signal zum erneuten Starten der Aufnahme aus, und
die Wiedergabe des sich auf Seite B befindlichen
Programms beginnt nach 4 Sekunden.
STOPPLAY
PHONESLEVEL
PAUSE
6. Nach Beendigung des Programms auf Seite B stoppt der
CD-Player die Wiedergabe und löscht automatisch das
editierte Programm.
Hinweis:
• Wenn das Band zu Ende geht, bevor das editierte
Programm einer Seite beendet wurde, z.B. wenn eine
falsche Bandlänge ausgewählt wurde, sendet das
Kassettendeck das Signal zum CD-Player, dass der Rest
des Programms storniert werden soll. Der CD-Player
stellt sich an den Anfang von Seite B, wenn es sich um
Seite A gehandelt hat, oder stoppt die Wiedergabe und
löscht das editierte Programm, wenn es sich um Seite
B gehandelt hat.
• Die Synchron-Aufnahme kann nur gestartet werden,
wenn ein Auto Reverse-Kassettendeck von Marantz (z.B.
SD4050, SD555 usw.) mit Synchron-AufnahmeKompatibilität an den CD-Player angeschlossen wurde.
• Die Synchron-Aufnahme wird ü ber die
Fernleitungsverbindung (Buchsen auf der Rückseite)
ausgeführt.
DEUTSCH
TTL
TRK
A
–
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 15
EDIT
TTL
TIME
23
Page 26
ERWEITERTE FUNKTIONEN
- Synchron-Aufnahme mit einem Ein-WegeKassettendeck von Marantz oder einem Auto ReverseKassettendeck von Marantz, das auf den Ein-SeitenModus (
) gestellt wurde.
1. Stellen Sie das Kassettendeck nach der Einstellung des
Editierprogramms in den Aufnahmepause-Zustand.
2. Drücken Sie die 3- oder 8-Tasten des CD-Players, um
das sich auf der Seite A befindliche Programm zu starten.
Der CD-Player sendet ein Signal zum Starten der
Aufnahme aus, und die Wiedergabe des auf Seite A
DEUTSCH
aufgenommenen Programms beginnt nach 4 Sekunden.
STOPPLAY
PHONESLEVEL
PAUSE
3. Nach Beendigung des Programms auf Seite A stellt sich
der CD-Player am Anfang des sich auf Seite B befindlichen
Programms zurück in den Pause-Zustand.
4. Wenn die A-Seite des Bandes zu Ende ist, drehen Sie
entweder die Kassette um oder ändern die
Aufnahmerichtung manuell und stellen den
Aufnahmepause-Zustand ein.
5. Drücken Sie die 3- oder 8-Tasten des CD-Players, um
die Aufnahme auf Seite B manuell zu starten. Der CDPlayer sendet ein Signal zum erneuten Starten der
Aufnahme aus, und die Wiedergabe des sich auf Seite B
befindlichen Programms beginnt nach 4 Sekunden.
- Aufnahme mit einem Marantz-Kassettendeck ohne
Fernkabel-Anschluss, und Aufnahme mit einem
Kassettendeck eines anderen Herstellers als Marantz
1. Starten Sie nach der Einstellung des Editierprogramms
zunächst die Aufnahme auf das Kassettendeck.
2. Drücken Sie die 3- oder 8-Tasten des CD-Players, um
das sich auf Seite A befindliche Programm zu starten.
Der CD-Player beginnt die Wiedergabe des auf Seite A
aufgenommenen Programms nach 4 Sekunden.
STOPPLAY
PHONESLEVEL
PAUSE
3. Nach Beendigung des Programms auf Seite A stellt sich
der CD-Player am Anfang des sich auf Seite B befindlichen
Programms zurück in den Pause-Zustand.
4. Wenn die A-Seite des Bandes zu Ende ist, drehen Sie
entweder die Kassette um oder ändern die
Aufnahmerichtung manuell und starten die Aufnahme.
5. Drücken Sie die 3- oder 8-Tasten des CD-Players, um
die Aufnahme auf Seite B zu starten. Der CD-Player
beginnt dann nach 4 Sekunden mit der Wiedergabe des
sich auf der B-Seite befindlichen Programms.
STOPPLAY
PAUSE
STOPPLAY
PHONESLEVEL
PAUSE
6. Nach Beendigung des Programms auf Seite B stoppt der
CD-Player die Wiedergabe und löscht automatisch das
editierte Programm.
24
PHONESLEVEL
6. Nach Beendigung des Programms auf Seite B stoppt der
CD-Player die Wiedergabe und löscht automatisch das
editierte Programm.
Page 27
ERWEITERTE FUNKTIONEN
Pitch-Control (Ändern der
Wiedergabegeschwindigkeit)
Die Wiedergabegeschwindigkeit (pitch) kann über ±12 Stufen
geändert werden.
Während der Pitch-Control werden keine digitalen Signale
∗
ausgegeben.
• Erhöhen der Wiedergabegeschwindigkeit
Drücken Sie die PITCH+-Taste auf der Fernbedienung.
PITCH
RESET
Die “PITCH”-Anzeige auf dem Display leuchtet.
Bei jedem Drücken der Taste erhöht sich die
Wiedergabegeschwindigkeit und wird auf dem Hauptdisplay
angezeigt.
5
5
5
5
5
PITCH
5
5
5
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718
• Zurückkehren zur Wiedergabe in
Normalgeschwindigkeit
Drücken Sie die PITCH RESET-Taste auf der Fernbedienung.
PITCH
RESET
Die “PITCH”-Anzeige auf dem Display erlischt und “Pitch: 0”
erscheint auf dem Hauptdisplay. Wenn Sie die PITCH RESETTaste auf der Fernbedienung noch einmal drücken, kehrt die
Wiedergabe zur zuvor eingestellten Geschwindigkeitseinstellung
zurück.
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718
DEUTSCH
•
Verringern der Wiedergabegeschwindigkeit
Drücken Sie die PITCH-Taste auf der Fernbedienung.
PITCH
RESET
Die “PITCH”-Anzeige auf dem Display leuchtet. Bei jedem
Drücken der Taste verringert sich die Wiedergabegeschwindigkeit
und wird auf dem Hauptdisplay angezeigt.
5
5
5
5
5
PITCH
5
5
5
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718
25
Page 28
8. WEITERE FUNKTIONEN
CD-TEXT
“CD-TEXT” bezieht sich auf eine neue Art von Musik-CD, die
sich von herkömmlichen Musik-CDs darin unterscheidet, dass
auf die CD Album-Bezeichnungen, Titelbezeichnungen und
weitere Textinformationen aufgenommen worden sind. Die mit
den nachfolgenden Logos versehenen CDs unterstützen
diese Funktion.
CD TEXT
TEXT
DEUTSCH
Die Textinformationen wurden in die von herkömmlichen
Musik-CDs nicht verwendeten Bereiche aufgenommen.
Das bedeutet, dass mit CD-TEXT aufgenommene CDs auf
die gleiche Weise wie bisher auf vorhandenen CD-Playern
wiedergegeben werden können; die Textinformationen können
jedoch nur betrachtet werden, wenn die CD auf einem CDTEXT-unterstützenden CD-Player wiedergegeben wird.
Dieser CD-Player erkennt automatisch, ob eine CD CD-TEXT
unterstützt, und zeigt die Informationen auf dem Display an.
Anzeige des CD-Players
TTL
TRK
TEXT
12 34 56 78 910 1112 1314 1516 1718 1920
TTL
TIME
• Während der Wiedergabe
Bei jedem Drücken der TEXT-Taste auf der Fernbedienung
werden die einzelnen Informationen nacheinander angezeigt.
Während der Wiedergabe erscheinen auf dem Display
hauptsächlich Informationen ü ber den derzeit
wiedergegebenen Titel.
Bezeichnung des derzeit wiedergegebenen Titels xx
Album-Bezeichnung
xx Bezeichnung (Bezeichnung des Titels xx)
xx Interpret (Interpret des Titels
xx)
xx Songwriter (Songwriter des Titels xx)
Diese Anzeige leuchtet, wenn es sich bei der gelesenen
CD um eine CD-TEXT-unterstützende CD handelt.
Die nachfolgend aufgeführten auf einer CD-TEXT-CD
aufgenommenen Textinformationen können durch Drücken
der TEXT-Taste auf der Fernbedienung nacheinander
angezeigt werden.
Die aufgenommenen Informationen sind jedoch von CD zu
CD unterschiedlich, so dass nicht zwangsläufig alle
nachfolgend aufgeführten Informationen angezeigt werden.
Nicht aufgenommene Informationen werden automatisch
ausgelassen und vom CD-Player übersprungen, und nur die
vorhandenen Informationen werden angezeigt.
xx Komponist (Komponist des Titels xx)
xx Arrangeur (Arrangeur des Titels xx)
Zeitanzeige
• Im Stoppmodus
Bei jedem Drücken der TEXT-Taste auf der Fernbedienung
werden die einzelnen Informationen nacheinander angezeigt.
Wenn die 3-Taste gedrückt wird, während “-- Title” angezeigt
wird, beginnt die Wiedergabe des entsprechenden Titels. Es
können maximal 64 Zeichen angezeigt werden.
N-, T-Version ............................... Wechselstrom 230 V 50 Hz
Leistungsaufnahme....................................................... 12 W
Gehäuse usw.
Maximale Abmessungen ....... 440 (B) x 89 (H) x 317 (T) mm
Gewicht ....................................................................... 3.7 kg
Zulässige Betriebstemperatur......................... +5 bis +35 ºC
Zulässige Betriebsfeuchtigkeit .... 5 bis 90 % (keine Kondensation)
Änderungen der technischen Daten und des Designs dieses
CD-Players zum Zwecke der Verbesserung ohne
Ankündigung vorbehalten.
Abmessungen (Einheit: mm)
6
440
CD PLAYER CD5400
STANDBY
ON/STANDBY
POWER
DISC
TTL
TRK
PEAK
TTL
TIME
RNDM
RROGA –
B RPT1
PITCH
EDIT
TEXT
1234 56 7891011121314151617181920
TIME EDIT PEAK DISPLAY OFF
STOPPLAY
OPEN/CLOSE
PAUSE
PHONES LEVEL
1313
89317
27
Page 30
10. FEHLERSUCHE
Falls Sie den Eindruck haben, dass Ihr CD-Player nicht
ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie zunächst die
nachfolgend aufgelisteten Punkte. Falsche Bedienungen
können manchmal für Störungen und Fehlfunktionen gehalten
werden. Sollte die Störung auch nach Überprüfung der
nachfolgenden Punkte bestehen, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder an das nächstgelegene MarantzVerkaufsbüro oder an ein Kundenservicecenter.
Die CD dreht sich nicht.
• Ist das Netzkabel richtig angeschlossen worden?
• Ist der CD-Player eingeschaltet worden?
DEUTSCH
• Ist die CD in der richtigen Position eingelegt worden?
• Ist die CD falsch herum eingelegt worden? (Zeigt die
beschriftete Seite der CD nach oben?)
• Ist die CD verschmutzt?
• Ist die CD zerkratzt?
• Ist die CD verbogen?
Die CD dreht sich, aber es ist kein Ton hörbar.
• Sind der Verstärker und die Lautsprecher richtig
angeschlossen worden?
• Ist der Verstärker eingeschaltet worden?
• Ist der Funktions- oder Wahlschalter des Verstärkers auf
“CD” oder “AUX” (oder an welche Anschlüsse der CD-
Player auch immer angeschlossen wurde) gestellt worden?
• Ist die Lautstärke des Verstärkers auf den niedrigsten Wert
eingestellt worden?
Die CD beginnt sich zu drehen, aber stoppt dann an einer
Stelle.
• Ist die CD verschmutzt?
• Ist die CD zerkratzt?
• Ist die CD verbogen?
• Handelt es sich bei der wiedergegebenen CD um eine
Musik-CD? CD-ROMs für PCs usw. können nicht
wiedergegeben werden.
Es ist kein Fernbedienungsbetrieb möglich.
• Ist der Sender der Fernbedienung (RC5400CD) auf den
Fernbedienungssensor des CD-Players gerichtet worden?
Befindet sich zwischen dem CD-Player und der
Fernbedienung ein Hindernis, das die Signale blockiert?
• Sind die Batterien der Fernbedienung (RC5400CD) leer?
• Ist der Fernbedienungssensor des CD-Players starkem
Lichteinfall ausgesetzt?
• Ist der sich auf der Rückseite befindliche REMOTE
CONTROL-Schalter auf die EXTERNAL-Position gestellt
worden? (Stellen Sie den Schalter auf INTERNAL, wenn
der CD-Player allein verwendet werden soll.)
CD-R/CD-RW-Discs können nicht abgespielt werden.
• Ist die CD falsch herum in die CD-Lade eingelegt worden?
• Haben die aufgenommenen Informationen ein für
Musikanwendungen verwendetes Format (CD-DA)?
• Ist die CD finalisiert worden? Falls sie nicht finalisiert
(geschlossen) wurde, kann sie nicht wiedergegeben
werden.
28
Page 31
www.marantz.com
You can find your nearest authorized distributor or dealer on our website.
JAPANMarantz Japan, Inc.35-1 Sagami Ohno 7-Chome, Sagamihara-shi, Kanagawa 228-8505, Japan
U.S.A.Marantz America, Inc.1100 Maplewood Drive, Itasca, IL 60143, U.S.A.
EUROPEMarantz Europe B.V.P.O. Box 8744, 5605 LS Eindhoven, The Netherlands
is a registered trademark.
Printed in China
2003/04MITs24AW851310
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.