Der Magellan RoadMate 300 ist eine Fahrzeugnavigationshilfe, die Ihnen dabei helfen soll, an
Ihre gewünschten Ziele zu gelangen. Bei der Verwendung des Magellan RoadMate müssen Sie
folgende Sicherheitshinweise befolgen, um Sie und andere vor Unfällen mit Verletzungs- oder
Todesfolge zu schützen:
• Während der Fahrt brauchen Sie kaum auf die Anzeige zu blicken. Sie werden per
• Sie sind für die Einhaltung aller Verkehrsregeln verantwortlich.
• Obwohl alle Anstrengungen gemacht werden, eine exakte Datenbank zu bieten, können
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Sprachausgabe an Ihr Ziel geführt. Der Fahrer sollte nur dann Daten eingeben oder das
Gerät bedienen, wenn das Fahrzeug steht. Während der Fahrt sollten Dateneingabe und
Bedienung des Geräts nur durch einen Beifahrer erfolgen.
sich Straßen, Sonderziele und Anschriften von Geschäften und Dienstleistern im Laufe
der Zeit ändern. Die Datenbank enthält keine Einträge zu folgenden Punkten und kann
diese daher auch nicht analysieren, verarbeiten, berücksichtigen oder anzeigen:
rechtliche Einschränkungen (z. B. Fahrzeugtyp, Gewicht, Höhe, Breite, Ladung oder
Geschwindigkeitsbegrenzungen); Gefälle; Durchfahrtshöhen, Durchfahrtsbreiten,
Höchstgewichte oder andere Einschränkungen; Bevölkerungsdichte; Art und Sicherheit
der Nachbarschaft; Verfügbarkeit oder Nähe von Einsatzkräften von Polizei,
Rettungsdiensten, Feuerwehr oder sonstigen Hilfseinrichtungen; Baustellen oder
Gefahrenzonen; Sperrungen von Straßen oder Fahrspuren; Sicherheit oder Zustand von
Straßen, Verkehr und Verkehrseinrichtungen; Wetterbedingungen; Oberflächenbelag oder
Zustand der Straßen; besondere Ereignisse; Verkehrsstaus. Es liegt in Ihrer
Verantwortung, unsichere, gefährliche oder illegale Routenvorschläge nicht zu befolgen.
***
•Schützen Sie den Magellan RoadMate vor extremen Temperatureinflüssen. Setzen Sie ihn
z. B. nicht über einen längeren Zeitraum direkter Sonneinstrahlung aus.
•In einigen Staaten ist es per Gesetz verboten, Kopfhörer während des Führens eines
Fahrzeugs zu tragen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Verkehrsamt.
•Achten Sie beim Befestigen des Geräts in Ihrem Fahrzeug mit der
Windschutzscheibenhalterung, anderen Halterungen oder anderem Zubehör darauf, dass
die Sicht des Fahrers auf die Straße nicht behindert wird, dass keine
Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs wie z. B. Airbags behindert werden, und dass
keine Gefährdung für die Insassen besteht, falls das Gerät während der Fahrt entfernt
werden sollte. Sie übernehmen die Haftung für mögliche Schäden an Ihrem Fahrzeug
oder den Insassen infolge der von Ihnen gewählten Befestigungsart des Geräts.
•Die Installationsanleitung finden Sie in dem Dokument „Bitte zuerst lesen“, welches Sie
mit Ihrem Magellan RoadMate erhalten haben.
Sprache ................................................................................................................................................70
1PowerDrücken Sie hier, um den Magellan RoadMate ein- oder auszuschalten
2VergrößernDrücken Sie hier, um die Kartenansicht zu vergrößern
3VerkleinernDrücken Sie hier, um die Kartenansicht zu verkleinern
4ViewWechseln zwischen Karte, Fahranweisungen und TrueView
5LocateAnzeigen von Details Ihres aktuellen Standorts und Speichern in Ihrem Adressbuch
6OptionAufrufen anpassbarer Funktionen
7CancelVerwerfen von Änderungen und Auswahlen
8Enter
9NavigationstasteAuswählen von Menüoptionen und Zeichen; Verschieben der Karte
Bestätigen von Menüauswahl und Texteingaben; wiederholt während der Route die
letzte Sprachausgabe, wenn der Kartenbildschirm angezeigt wird
Rückansicht
1AntenneZum Empfang von GPS-Satellitensignalen nach oben drehen
1
Magellan RoadMate
Linke und rechte Seitenansicht
1USB-EingangAnschluss an Ihren PC
2NetzteileingangIn Ihrem Fahrzeug oder zu Hause anschließen
3KopfhörereingangStecken Sie in lauten Umgebungen Kopfhörer ein
Unteransicht
1Steckplatz für SD-Karte Steckplatz für SD-Karte (Secure Digital Card)
2
Karten und Daten
Karten und Daten
Basiskarten versus Detailkarten
Eine Basiskarte enthält wichtige Kartenelemente wie Autobahnen und
Stadtzentren. Die integrierte Basiskarte des Magellan RoadMate bietet
ausreichend Detailinformationen, um sich einen allgemeinen Überblick über
eine große geographische Region zu verschaffen. Die Basiskarte wird für
Routen zwischen Detailregionen oder Routen zu einem Punkt auf der Karte
verwendet (dies wird später erklärt).
Der Magellan RoadMate enthält eine integrierte Basiskarte. Die Basiskarte
enthält Autobahnen und Stadtzentren. Die Basiskarte enthält keine
Adressenangaben, Sonderziele oder andere Kartendaten
(wie z. B. Wasserwege, Zuglinien oder Parks). Der Magellan RoadMate kann
mit Hilfe der verfügbaren Straßendaten über die Basiskarte eine Route zu
einem Stadtzentrum oder einem auf dem Bildschirm ausgewählten Punkt
erstellen. Wo keine Daten zur Verfügung stehen, wird eine dünne, gerade Linie
von Punkt zu Punkt verwendet, und eine Flagge gibt Beginn und Ende der
normalen Straßenroute an. Sie werden von Ihrer aktuellen Position über eine
direkte Linie zur nächsten Hauptstraße oder Autobahnauffahrt geführt, dann
auf der Autobahn bis zu der Ausfahrt, die Ihrem Ziel am nächsten liegt und
dann über eine gerade Linie zu Ihrem Ziel.
Fahrziel
Aktuelle Position
3
Karten und Daten
Mit der Detailkarte werden Sie schrittweise auf allen Stadtstraßen und
Autobahnen geführt. Sie haben außerdem Zugriff auf detaillierte Kartendaten
und Sonderziele. Wie Sie sehen, wird eine Route mit der Detailkarte direkter,
da auch detaillierte Straßen verwendet werden.
Lassen Sie uns mit diesen Informationen im Hinterkopf einen Blick darauf
werfen, wie der Magellan RoadMate Routen zwischen Regionen erstellt.
Ziel aus detaillierter Kartendatenbank
ausgewählt
Aktuelle Position
4
SD-Karten
SD-Karten (Secure Digital)
SD-Karten (Secure Digital)
Die SD-Karte (Secure Digital) ist ein kleiner, leichter Flash-Speicher, der es ermöglicht, die Datenspeicherkapazität Ihres
Magellan RoadMate zu erweitern. Seine kompakte Größe eignet sich ideal für das Speichern großer Datenmengen, ohne
viel Raum in Anspruch zu nehmen. Der SD-Kartensteckplatz Ihres Magellan RoadMate verwendet die sogenannte
„Push-Push“-Methode zum Verriegeln und Auswerfen der Karten. D. h. wenn Sie die Karte einführen, müssen Sie sie
hineindrücken, damit sie einrastet, und nochmals drücken, um Sie wieder herauszunehmen. SD-Karten sind in vielen
Größen und von verschiedenen Herstellern erhältlich. Auf unserer Webseite www.magellangps.com finden Sie eine Liste
kompatibler SD-Karten.
Einstecken der SD-Karte:
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist. „Hot Swapping“ oder das Wechseln von Karten bei
eingeschaltetem Gerät wird nicht unterstützt und kann das Gerät und die SD-Karte beschädigen.
1. Ziehen Sie die Gummiabdeckung ab, um den Steckplatz für
die SD-Karte freizulegen. Entfernen Sie die
Gummiabdeckung nicht vollständig.
Die SD-Karte kann nur in eine Richtung eingesteckt werden.
Stecken Sie die SD-Karte nicht mit Gewalt ein.
2. Stecken Sie die Karte mit den Metallkontakten zuerst und der
abgeschrägten Seite nach links ein.
Metallkontakte
3. Drücken Sie die SD-Karte in den Steckplatz. Sie spüren einen
leichten Widerstand. Schieben Sie die Karte weiter, bis Sie
ein Klicken hören.
4. Schieben Sie die Gummiabdeckung wieder an ihren Platz.
Entfernen der SD-Karte:
1. Ziehen Sie die Gummiabdeckung ab, um den Steckplatz für
die SD-Karte freizulegen. Entfernen Sie die
Gummiabdeckung nicht vollständig.
Versuchen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht, die Karte aus dem
Steckplatz zu ziehen.
2. Drücken Sie die SD-Karte wie zuvor in den Steckplatz, bis Sie
ein Klicken hören.
3. Entfernen Sie die SD-Karte aus dem Steckplatz.
4. Schieben Sie die Gummiabdeckung wieder an ihren Platz.
Schräge Kante
5
Installation
Installation
Fahrzeuginstallation
Achten Sie beim Befestigen des Magellan RoadMate in Ihrem Fahrzeug mit der Windschutzscheibenhalterung oder
anderen Halterungen darauf, dass die Sicht des Fahrers auf die Straße nicht behindert wird. Vergewissern Sie sich, dass
der Magellan RoadMate und die Kabel keine Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs wie z. B. Airbags behindern. Sie
übernehmen die Haftung für mögliche Schäden an Ihrem Fahrzeug oder dessen Insassen infolge der Befestigungsart
des Magellan RoadMate.
Installation mit der Windschutzscheibenhalterung
Befestigen Sie die Platte mit einem Kreuzschlitzschraubendreher mit vier
Schrauben an der Rückseite des Magellan RoadMate, bis die Schrauben nicht
mehr über die Platte überstehen.
Schieben Sie die Montagehalterung auf die Windschutzscheibenhalterung auf der
Rückseite des Geräts.
Drücken Sie die Windschutzscheibenhalterung auf das Glas und drehen Sie sie,
bis die Verschlussscheibe einrastet.
Stecken Sie das Stromkabel in das Gerät.
6
Installation
Stecken Sie den Zigarettenanzünderstecker in eine passende 12-Volt-Buchse
(Zigarettenanzünder) in Ihrem Fahrzeug.
Drehen Sie die Antenne nach oben.
Die Installation ist abgeschlossen. Nun können Sie den Magellan RoadMate
einschalten und losfahren.
Installation der externen Antenne
Die externe Antenne (nicht enthalten) bietet schnellere Satellitenfixzeiten und eine höhere Signalstärke. Da sie an der
Außenseite des Fahrzeugs angebracht ist, wird sie nicht von reflektierenden Scheibenbeschichtungen beeinträchtigt
und verfügt über eine freie Sichtlinie zu den Satelliten.
Drehen Sie die Antenne so weit wie möglich gegen den Uhrzeigersinn.
Halten Sie die Antenne am unteren Teil fest und ziehen Sie sie gerade aus der
Rückseite des Geräts.
7
Installation
Stecken Sie das Ende der externen Antenne in den Stecker auf der Rückseite des
Geräts.
Befestigen Sie die Antenne an einer flachen Stelle Ihres Fahrzeugdachs. Die
Antenne ist magnetisch. Verwenden Sie keinerlei Klebstoff zur Befestigung der
Antenne an Ihrem Fahrzeug.
Legen Sie das Antennenkabel so, dass es nicht die Steuerung des Fahrzeugs
beeinträchtigt.
8
Hauptfunktionen
Hauptfunktionen
Einschalten des Magellan RoadMate
Vergewissern Sie sich, dass Sie die SD-Karte wie im Kapitel „SD-Karten“ beschrieben
eingelegt haben, bevor Sie den Magellan RoadMate einschalten. Drücken Sie die
Power-Taste. Die „Power“-Taste befindet sich auf der linken Seite des Geräts.
Siehe „Magellan RoadMate 300“ auf Seite 1 für die Anordnung der Tasten.
Wenn das Gerät richtig angeschlossen wurde, so erscheint der Logobildschirm.
Wenn Sie den Empfänger zum ersten Mal einschalten, so müssen Sie eine Sprache
für die Benutzeroberfläche des Magellan RoadMate auswählen. Dieser Bildschirm
wird nur nach dem erstmaligen Einschalten des Empfängers angezeigt. Sie können
die Sprache ändern, indem Sie die Optionstaste drücken, Konfiguration und dann
Sprachen wählen.
Der Warnbildschirm wird angezeigt. Wählen Sie unten auf dem Bildschirm Ihren
bevorzugten Benutzer. Der Magellan RoadMate kann die Daten von drei
verschiedenen Benutzern speichern.
Texteingabe
Wann immer Sie Namen, Straßennamen usw. eingeben
müssen, zeigt der Magellan RoadMate eine Tastatur an.
Berühren Sie den Bildschirm oder verwenden Sie die
Navigationstaste, um Text einzugeben.
Menü für numerische Zeichen
Abbrechen
Leertaste
Rücktaste
Buchstaben
Weiter
Eingabe übernehmen
Sonderzeichenmenü
9
Hauptfunktionen
Zusätzliche Zeichen (Weiter)
Wenn Sie Daten eingeben, benötigen Sie eventuell Satzzeichen oder andere
Sonderzeichen. Falls verfügbar, wählen Sie Weiter, um die zusätzlichen Zeichen
anzuzeigen.
Zahlen (123)
Vielleicht möchten Sie auch Zahlen zu Ihrem Text hinzufügen. Wenn verfügbar, wählen
Sie 123, um die Zahlentastatur anzuzeigen.
Verwenden von QuickSpell
®
Was ist QuickSpell?
Der Magellan RoadMate nutzt QuickSpell-Technologie zur schnellstmöglichen Eingabe von Zeichen. Mit QuickSpell
gehören Rechtschreibfehler und die Suche nach Städten oder Straßen, die nicht geladen wurden, der Vergangenheit
an. Während der Eingabe in den Magellan RoadMate blendet QuickSpell nicht verfügbare Zeichen aus und
beschleunigt so die Dateneingabe.
Beispiel:
Nehmen wir an, Sie müssen den Namen einer Stadt eingeben, in diesem Fall Genève.
Wählen Sie „G“.
Wählen Sie „E“.
10
Hauptfunktionen
Wählen Sie „N“.
Wählen Sie „E“.
Wenn Sie feststellen, dass genügend Buchstaben eingegeben wurden, damit die Liste
kurz genug ist, um „Genève“ darin zu finden, wählen Sie OK.
Blättern Sie in der Liste nach oben oder unten und wählen Sie „Genève, SZ“.
Wenn die Liste noch zu umfangreich ist, kehren Sie durch Drücken der Taste Cancel
zur Tastatur zurück und geben Sie weitere Zeichen ein. Es werden maximal
100 Elemente in der Liste angezeigt. Wenn über 100 Treffer vorliegen, wird unten
rechts auf der Anzeige „Ergebnis: >100“ angezeigt und Sie müssen eventuell die
Tast e Cancel drücken, um weitere Buchstaben einzugeben.
11
Adresse auswählen
Adressbuch
Ziele auswählen
Ziele auswählen
Region auswählen
Vorherige Ziele
Adressen auflisten
Sonderziele
Neuen Eintrag erstellen
Trip-Planer
Sonderziel nach
Namen suchen
Region auswählen
Nächstes
Sonderziel suchen
Stadt auf
Basiskarte suchen
Region auswählen
Stadtzentrum
12
Ziele auswählen
Wahl der Methode zur Routenberechnung
Der Magellan RoadMate berechnet jede Route auf Basis der gewählten Kriterien zur Routenberechnung. Bei jeder Wahl
eines neuen Ziels fragt der Magellan RoadMate Sie nach der gewünschten Berechnungsmethode für die Route.
Schnellste: Diese Auswahl berechnet die zeitlich kürzeste Route unter
Berücksichtigung der bekannten Geschwindigkeitsbeschränkungen, Straßen und
weiterer Informationen aus der Datenbank. Andere Faktoren wie
Verkehrsbedingungen, Straßensperrungen und unvorhersehbare Ereignisse werden
bei der Berechnung der schnellsten Strecke nicht berücksichtigt.
Mautstraßen meiden: Bei dieser Option der Routenberechnung werden bekannte
Mautstraßen ausgeschlossen, wann immer dies möglich ist. Diese Option ist nicht
unbedingt die schnellste.
Autobahnen meiden: Diese Option berechnet die Route unter Vermeidung von
Autobahnen, wo immer dies möglich ist.
Autobahnen bevorzugen: Diese Option berechnet die Route unter Nutzung von
Autobahnen, wann immer dies möglich ist.
13
Ziele auswählen
Basiskarten-Routen
Basiskarten-Routen wird eingesetzt, wenn sich der Punkt, zu dem Sie eine Route erstellen möchten, außerhalb des
aktiven Detailkartenbereichs befindet. Die Basiskarte deckt alle großen europäischen Länder ab. Sie können eine Route
zu einem Punkt auf der Karte oder zu einem großen Stadtzentrum erstellen, das sich auf der Basiskarte befindet. Der
Magellan RoadMate verwendet für Routen große Landstraßen, wann immer Ihre Route über die Basiskarte erstellt
werden muss.
Einen Punkt auf der Karte auswählen
Verkleinern Sie die Karte, um einen größeren Kartenbereich anzuzeigen. Berühren Sie
den Bildschirm und ziehen Sie die Karte zu dem Punkt, an dem sich keine
detaillierten Karteninformationen befinden.
Wenn Sie ungefähr den Bereich gefunden haben, zu dem Sie eine Route erstellen
möchten, so vergrößern Sie die Karte auf 0,8 mi (1,3 km) oder näher. Verschieben Sie
die Karte weiter, bis Sie die Gegend gefunden haben, zu der Sie eine Route erstellen
möchten. Drücken Sie Enter.
Ein Dialogfeld erscheint. Sie können eine Route zu dem Punkt erstellen, ihn
speichern oder die Anfrage abbrechen. Wählen Sie Route.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt und Sie können Ihre Route
starten.
14
Ziele auswählen
Wenn sich Ihre aktuelle Position auf einer detaillierten Karte befindet, werden Sie auf
normale Weise geführt. Wenn Sie die detaillierte Karte verlassen, werden Sie über
große Landstraßen zu der Ausfahrt geführt, die Ihrem Ziel wie von der Flagge
angegeben am nächsten ist. Dann erscheint eine dünne, gerade Linie für die Route
zu Ihrem Ziel.
Stadt auf Basiskarte suchen
Mit dieser Funktion können Sie eine Route zu einem der Stadtzentren auf der Basiskarte Ihres Magellan RoadMate
erstellen.
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Sonderziele.
Wählen Sie Stadt auf Basiskarte suchen.
Geben Sie die ersten Buchstaben der Stadt ein. Wenn Sie die Buchstaben gewählt
haben, wählen Sie OK. Wenn Sie möchten, können Sie den vollständigen Namen der
Stadt eingeben.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie die gewünschte Stadt.
15
Ziele auswählen
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt. Die Entfernung bezieht sich
auf Straßenstrecken; wo keine Straßendaten vorhanden sind, werden gerade Linien
verwendet.
Es gelten die Regeln für Basiskarten-Routen. Wo es keine Straßendaten gibt,
verbindet eine direkte Linie Ihre aktuelle Position mit der nächsten Autobahnauffahrt,
und die nächste Autobahnausfahrt mit dem Stadtzentrum.
SD-Karte wechseln
Vielleicht möchten Sie auf Daten zugreifen, die auf einer anderen SD-Karte gespeichert sind. Siehe „SD-Karten (Secure
Digital)“ auf Seite 5 für eine Anleitung zum Einstecken und Entfernen von SD-Karten.
16
Ziele auswählen
Auswählen eines Ziels über „Adresse auswählen“
Adresse auswählen
Ein Ziel kann erstellt werden, indem Sie die Straße eingeben, zu der Sie fahren möchten. Diese Adresse wird nicht
automatisch zu Ihrem Adressbuch hinzugefügt, sondern in der Liste „Vorherige Ziele“ abgespeichert (befindet sich im
Menü Adressbuch), wenn Sie eine Route zu ihr erstellt haben.
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adresse auswählen.
Wählen Sie die Detailregion, in der Sie suchen möchten.
Geben Sie die ersten Buchstaben der Straße ein. Falls die Straße, nach der Sie
suchen, einen Bindestrich enthält, so ersetzen Sie diesen durch ein Leerzeichen.
Wenn Sie die Buchstaben gewählt haben, wählen Sie OK.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie die gewünschte Straße aus der Liste.
Der Magellan RoadMate listet dann entsprechend der gewählten Region alle Städte
auf, in der diese Straße vorkommt. Wenn diese Liste nicht angezeigt wird, so gibt es
diese Straße nur in einer Stadt. Wählen Sie die gewünschte Stadt aus der Liste.
17
Ziele auswählen
Geben Sie die Adresse ein. Die zulässigen Hausnummernbereiche werden oben
angezeigt. Wenn Sie die genaue Adresse nicht kennen, drücken Sie einfach OK und
der Magellan RoadMate führt Sie zu der niedrigsten Hausnummer in diesem Bereich.
Wählen Sie OK, um fortzufahren.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt.
18
Ziele auswählen
Auswählen eines Ziels über „Adressbuch“
Das Adressbuch kann bis zu 200 Einträge für jeden der drei Benutzer aufnehmen. Wenn Sie „Adressbuch“ auswählen,
haben Sie vier Möglichkeiten. Über „Vorherige Ziele“ können Sie aus einer Liste der letzten 50 Ziele wählen, zu denen
Sie eine Route erstellt haben, und diese in Ihrem Adressbuch speichern. „Adressliste“ zeigt eine Liste aller in Ihrem
Adressbuch gespeicherten Adressen an. Mit „Neuen Eintrag erstellen“ können Sie eine neue Adresse erstellen und in
Ihrem Adressbuch speichern. Mit „Trip-Planer“ können Sie zwei oder mehr Adressen aus Ihrem Adressbuch wählen,
zu denen Sie nacheinander geführt werden möchten.
Adressbuch: Vorherige Ziele
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adressbuch.
Wählen Sie Vorherige Ziele.
Wählen Sie aus der Liste der vorherigen Ziele.
Wählen Sie Route, um eine Route zu der gewählten Stadt zu erstellen.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
19
Ziele auswählen
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt.
Vorherige Ziele - In Ihrem Adressbuch speichern
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adressbuch.
Wählen Sie Vorherige Ziele.
Wählen Sie die Adresse, die Sie speichern möchten.
Wählen Sie Bearbeiten, um dieses Ziel im Adressbuch zu speichern.
Die erste Zeile (Name) und die letzte Zeile (Information) können bearbeitet werden.
Die Adresse kann nicht geändert werden. Wählen Sie die Zeile, die Sie verändern
möchten.
20
Ziele auswählen
Geben Sie den gewünschten Text ein. Wählen Sie OK.
Sie können diese Adresse auch zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen. Wählen Sie
Favorit.
Wenn Sie mit den Informationen zufrieden sind, drücken Sie Speichern.
Die Adresse wird im Adressbuch gespeichert. Drücken Sie Cancel, um zum
Bildschirm der vorherigen Ziele zurückzukehren.
Adressbuch: Adressen auflisten
Alle auflisten
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adressbuch.
Wählen Sie Adressen auflisten.
Wählen Sie Alle auflisten.
21
Ziele auswählen
Wählen Sie das Ziel im Adressbuch aus der Adressliste und drücken Sie Enter.
Sie haben dann die Möglichkeit, eine Route zu dieser Adresse zu erstellen, sie zu
bearbeiten oder zu löschen.
Route
Wählen Sie Route.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt.
Bearbeiten
Wählen Sie Bearbeiten.
Klicken Sie entweder auf die obere Zeile (Name) oder die untere Zeile (Information)
und den gewünschten Text.
22
Ziele auswählen
Wählen Sie Speichern, um die Änderungen zu speichern und zum Adressbuch
zurückzukehren.
Löschen
Wählen Sie Löschen.
Ein Dialogfeld fordert Sie auf, das Löschen zu bestätigen. Wählen Sie Ja.
Die Adresse wurde aus Ihrem Adressbuch gelöscht und Sie gelangen zurück zum
Bildschirm „Ziel auswählen“.
Favoriten auflisten
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adressbuch.
Wählen Sie Adressen auflisten.
23
Ziele auswählen
Wählen Sie Favoriten auflisten.
Alle Adressen, die als Favoriten gekennzeichnet sind, werden angezeigt.
Route
Wählen Sie Route.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt.
Bearbeiten
Wählen Sie Bearbeiten.
Klicken Sie entweder auf die obere Zeile (Name) oder die untere Zeile (Information)
und den gewünschten Text.
24
Ziele auswählen
Wählen Sie Speichern, um die Änderungen zu speichern und zum Adressbildschirm
zurückzukehren.
Löschen
Wählen Sie Löschen.
Ein Dialogfeld fordert Sie auf, das Löschen zu bestätigen. Wählen Sie Ja.
Die Adresse wurde aus Ihrem Adressbuch gelöscht und Sie gelangen zurück zum
Bildschirm „Ziel auswählen“.
Suche im Adressbuch
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adressbuch.
Wählen Sie Adressen auflisten.
25
Ziele auswählen
Wählen Sie Suche Im Adressbuch.
Geben Sie die ersten Buchstaben des Namens ein, den Sie in Ihrem Adressbuch
suchen. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK.
Eine Liste mit Adressen, die Ihren Suchkriterien entsprechen, wird angezeigt. Wählen
Sie die Adresse, die Sie verwenden möchten. Sie haben dann die Möglichkeit, eine
Route zu dieser Adresse zu erstellen, sie zu bearbeiten oder zu löschen.
Route
Wählen Sie Route.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt.
26
Ziele auswählen
Bearbeiten
Wählen Sie Bearbeiten.
Klicken Sie entweder auf die obere Zeile (Name) oder die untere Zeile (Information)
und den gewünschten Text.
Wählen Sie Speichern, um die Änderungen zu speichern und zum Adressbildschirm
zurückzukehren.
Löschen
Wählen Sie Löschen.
Ein Dialogfeld fordert Sie auf, das Löschen zu bestätigen. Wählen Sie Ja. Die Adresse
wurde gelöscht und Sie gelangen zurück zu dem Adressbuchbildschirm.
Adressbuch: Neuen Eintrag erstellen
Auf Karte wählen
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adressbuch.
27
Ziele auswählen
Wählen Sie Neuen Eintrag erstellen.
Wählen Sie Auf Karte auswählen.
Berühren Sie den Bildschirm und ziehen Sie die Karte zu einem Punkt in der Nähe
der gewünschten Adresse. Drücken Sie die Enter-Taste.
Ein Dialogfeld fordert Sie auf, die Informationen zu speichern oder zu bearbeiten.
Wählen Sie Namen bearbeiten.
Geben Sie einen Namen für die Adresse ein. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie OK.
Wählen Sie Speichern.
28
Ziele auswählen
Die Position wurde in Ihrem Adressbuch gespeichert und Sie gelangen zurück zum
Kartenbildschirm.
Drücken Sie Cancel, um die normale Route fortzusetzen.
Adresse auswählen
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adressbuch.
Wählen Sie Neuen Eintrag erstellen.
Wählen Sie Adressen auflisten.
Wählen Sie die Detailregion, in der Sie suchen möchten.
29
Ziele auswählen
Geben Sie einige Buchstaben des Straßennamens ein. Wenn Sie die Buchstaben
gewählt haben, wählen Sie OK.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie die gewünschte Straße aus der Liste.
Wählen Sie die Stadt, in der sich die Straße befindet.
Geben Sie die Adresse ein. Die zulässigen Hausnummerbereiche werden oben
angezeigt. Wählen Sie OK, um fortzufahren.
Ein Dialogfeld fordert Sie auf, die Informationen zu speichern oder zu bearbeiten.
Wählen Sie Namen bearbeiten.
Geben Sie einen Namen für die Adresse ein. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie OK.
30
Ziele auswählen
Wenn Sie möchten, können Sie Favorit wählen, um diese Adresse zu Ihrer
Favoritenliste hinzuzufügen. Wählen Sie Speichern.
Sie gelangen zurück zum Adressbuchbildschirm.
Sonderziele
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adressbuch.
Wählen Sie Neuen Eintrag erstellen.
Wählen Sie Sonderziele.
Sonderziel nach Namen suchen
Mit dieser Funktion können Sie ein bestimmtes Sonderziel nach seinem Namen
suchen und es in Ihrem Adressbuch speichern. Wählen Sie Sonderziel nach Namen suchen.
31
Ziele auswählen
Wählen Sie die Detailregion, in der Sie suchen möchten.
Wählen Sie Nähe aktuelle Position oder Nähe Stadtzentrum.
Wenn Sie Nähe aktuelle Position gewählt haben, wählen Sie die Sonderzielkategorie.
Wenn Sie Nähe Stadtzentrum wählen, so geben Sie einige Buchstaben des
Stadtzentrums ein und wählen Sie das Stadtzentrum aus einer Liste der verfügbaren
Stadtzentren. Nach der Auswahl des Stadtzentrums wählen Sie wie hier abgebildet
die Sonderzielkategorie.
Geben Sie einige Buchstaben des Sonderzielnamens ein. Je mehr Buchstaben Sie
eingeben, desto schneller wird der Name des Sonderziels gefunden. Wenn Sie die
Buchstaben gewählt haben, wählen Sie OK.
Der Magellan RoadMate sucht nach Sonderzielen, die sich in einem Radius von
50 km um Ihre aktuelle Position oder das gewählte Stadtzentrum befinden.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie das gewünschte Sonderziel.
Ein Dialogfeld fordert Sie auf, die Informationen zu bearbeiten. Sie können den
Standardnamen beibehalten. Wenn Sie möchten, können Sie Favorit wählen, um
diese Adresse zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen. Wählen Sie Speichern.
Sie gelangen zurück zum Adressbuchbildschirm.
32
Ziele auswählen
Nächstes Sonderziel suchen
Mit dieser Funktion können Sie mit drei Kriterien nach einem Sonderziel suchen und
es in Ihrem Adressbuch speichern: Aktuelle Position, Nach Stadtzentrum und Nach
Flughafen. Wählen Sie Nächstes Sonderziel suchen.
Wählen Sie die Detailregion, in der Sie suchen möchten.
Aktuelle Position
Über diese Option können Sie ein bestimmtes Sonderziel innerhalb eines Radius von
mindestens 100 km um Ihre Position finden. Wählen Sie Aktuelle Position.
Wählen Sie die Sonderzielkategorie (falls verfügbar, wählen Sie die Unterkategorie).
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie das gewünschte Sonderziel.
Ein Dialogfeld fordert Sie auf, die Informationen zu bearbeiten. Sie können den
Standardnamen beibehalten. Wenn Sie möchten, können Sie Favorit wählen,
um diese Adresse zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen. Wählen Sie Speichern.
33
Ziele auswählen
Sie gelangen zurück zum Adressbuchbildschirm.
Nach Stadtzentrum
Über diese Option können Sie ein bestimmtes Sonderziel innerhalb eines Radius von
mindestens 100 km um ein gewähltes Stadtzentrum finden. Wählen Sie Nach Stadtzentrum.
Geben Sie die ersten Buchstaben der Stadt ein. Wenn Sie die Buchstaben gewählt
haben, wählen Sie OK.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie die gewünschte Stadt.
Wählen Sie die Sonderzielkategorie (falls verfügbar, wählen Sie die Unterkategorie).
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie das gewünschte Sonderziel.
34
Ziele auswählen
Ein Dialogfeld fordert Sie auf, die Informationen zu bearbeiten. Sie können den
Standardnamen beibehalten. Wenn Sie möchten, können Sie Favorit wählen, um
diese Adresse zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen. Wählen Sie Speichern.
Sie gelangen zurück zum Adressbuchbildschirm.
Nach Flughafen
Über diese Option können Sie ein bestimmtes Sonderziel innerhalb eines Radius von
mindestens 100 km um einen gewählten Flughafen finden. Wählen Sie Nach Flughafen.
Geben Sie die ersten Buchstaben des Flughafens ein. Wenn Sie die Buchstaben
gewählt haben, wählen Sie OK.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie den gewünschten Flughafen.
Wählen Sie die Sonderzielkategorie (falls verfügbar, wählen Sie die Unterkategorie).
35
Ziele auswählen
Eine Liste aller verfügbaren Sonderziele, die Ihren Suchkriterien entsprechen, wird
angezeigt. Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten
zu blättern und wählen Sie das gewünschte Sonderziel.
Ein Dialogfeld fordert Sie auf, die Informationen zu bearbeiten. Sie können den
Standardnamen beibehalten. Wenn Sie möchten, können Sie Favorit wählen, um
diese Adresse zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen. Wählen Sie Speichern.
Sie gelangen zurück zum Adressbuchbildschirm.
Stadt auf Basiskarte suchen
Sie können auf der Basiskarte ein Stadtzentrum wählen und es zu Ihrem Adressbuch
hinzufügen. Wählen Sie Stadt auf Basiskarte suchen.
Geben Sie die ersten Buchstaben der Stadt ein. Wenn Sie die Buchstaben gewählt
haben, wählen Sie OK.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie die gewünschte Stadt.
36
Ziele auswählen
Ein Dialogfeld fordert Sie auf, die Informationen zu bearbeiten. Wählen Sie Name
bearbeiten.
Geben Sie einen Namen für die Adresse ein. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie OK.
Wenn Sie möchten, können Sie Favorit wählen, um diese Adresse zu Ihrer
Favoritenliste hinzuzufügen. Wählen Sie Speichern.
Sie gelangen zurück zum Adressbuchbildschirm.
Stadtzentrum
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Stadtzentrum.
Beachten Sie, dass diese Auswahl nur nach Stadtzentren sucht, die sich auf der
Detailkarte auf der SD-Karte befinden.
Region auswählen.
37
Ziele auswählen
Geben Sie einige Buchstaben des Stadtzentrums ein, das Sie suchen.
Wählen Sie Ihr Ziel aus der Liste der angezeigten Stadtzentren.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Adressbuch: Trip-Planer
Mit dem Trip-Planer können Sie mehrere Ziele anzeigen und als Trip abspeichern. Diese Funktion ist praktisch, wenn
Sie einen Urlaub planen, Lieferungen ausfahren oder Besorgungen machen. Jeder Benutzer kann bis zu 20 Trips mit
jeweils 20 Zielen erstellen. Jedes einzelne Ziel wird im Adressbuch gespeichert. Beachten Sie jedoch, dass nur
200 Adressen pro Benutzer gespeichert werden können.
Navigation
Verwenden Sie diese Option für Routen zu kürzlich erstellten Trips.
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adressbuch.
Wählen Sie Trip-Planer
38
Ziele auswählen
Wählen Sie Navigation.
Wählen Sie den Trip, den Sie verwenden möchten und dann Enter.
Wählen Sie den ersten Punkt auf dem Trip, zu dem Sie eine Route erstellen möchten.
Wenn Sie den zweiten Punkt auf dem Trip drücken, überspringen Sie Punkt Eins.
Durch Drücken von Punkt Drei überspringen Sie Punkt Eins und Zwei, usw.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt.
Sie werden zu dem ersten ausgewählten Punkt geführt. Wenn Sie dort ankommen,
informiert der Magellan RoadMate Sie hierüber.
39
Ziele auswählen
Wenn Sie Cancel wählen oder Ihr Auto abschalten und wieder starten, fragt der
Magellan RoadMate Sie, ob die Tripführung fortgesetzt werden soll. Wählen Sie
Weiter, um zu der nächsten Adresse auf Ihrem Trip geführt zu werden. Wählen Sie
Zurück, um die Tripführung anzuhalten.
Neu
Sie können Trips über in Ihrem Adressbuch gespeicherte Adressen erstellen.
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adressbuch.
Wählen Sie Trip-Planer
Wählen Sie Neu.
Geben Sie einen Namen für den Trip ein und wählen Sie OK.
Der Name Ihres Trips wird angezeigt, gefolgt von Ihrer Adressliste.
40
Ziele auswählen
Wählen Sie die Adressen, die Sie in Ihrem Trip verwenden möchten, in der
Reihenfolge, in der Sie sie auflisten möchten. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
OK: [Tripname].
Sie gelangen zurück zum Bildschirm „Trip-Planer“. Sie können nun eine Route zu
Ihrem neuen Trip erstellen.
Drücken Sie Navigation.
Wählen Sie den Trip, den Sie erstellt haben.
Wählen Sie den ersten Punkt des Trips, zu dem Sie eine Route erstellen möchten.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
41
Ziele auswählen
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt. Wenn Sie an dem ersten
Ziel Ihres Trips ankommen, informiert der Magellan RoadMate Sie hierüber. Wenn Sie
Cancel wählen oder Ihr Auto abschalten und wieder starten, fragt der Magellan
RoadMate Sie, ob die Tripführung fortgesetzt werden soll. Wählen Sie Weiter, um zu
der nächsten Adresse auf Ihrem Trip geleitet zu werden. Wählen Sie Zurück, um die
Tripführung anzuhalten.
Bearbeiten
Die Bearbeitung Ihres Trips erlaubt Ihnen, Ihrem Trip Punkte hinzuzufügen, daraus zu löschen, oder deren Reihenfolge
zu ändern.
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adressbuch.
Wählen Sie Trip-Planer.
Wählen Sie Bearbeiten.
Wählen Sie den Trip, den Sie bearbeiten möchten.
Wählen Sie einen beliebigen Punkt des Trips. Ein Untermenü erscheint, mit dem Sie
einen weiteren Punkt zu Ihrem Trip hinzufügen, den gewählten Punkt nach oben oder
unten verschieben oder löschen können.
42
Ziele auswählen
Wenn Sie die Änderungen abgeschlossen haben, drücken Sie die Taste Cancel, um
zum Bildschirm „Trip-Planer“ zurückzukehren.
Löschen, Umbenennen
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Adressbuch.
Wählen Sie Trip-Planer.
Wählen Sie Löschen, Umbenennen.
Löschen
Wählen Sie Löschen.
Wählen Sie den Trip, den Sie löschen möchten.
43
Ziele auswählen
Ein Dialogfeld fordert Sie auf, Ihre Auswahl zu bestätigen. Wählen Sie Ja.
Der Trip wurde gelöscht.
Umbenennen
Wählen Sie Umbenennen.
Wählen Sie den Trip, den Sie umbenennen möchten.
Löschen Sie mit der Zurück-Taste den Namen und geben Sie einen neuen ein.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie OK.
Der Trip wurde umbenannt.
44
Ziele auswählen
Auswählen eines Ziels über „Sonderziele“
Zu Sonderzielen (auch POI für Points of Interest genannt) zählen Geschäfte, Freizeitangebote, Sehenswürdigkeiten und
weitere Dienstleistungsbetriebe. Dazu gehören neben Restaurants, Parks und Tankstellen auch Hotels und
Stadtzentren. Der Zweck der Sonderzieldatenbank (Aufruf über die Option „Sonderziele“) ist es, Ihnen eine Liste von
Sonderzielen zur Verfügung zu stellen, die Sie vielleicht ansteuern möchten, ohne diese von Hand in Ihr Adressbuch
übernehmen zu müssen. Diese Sonderziele sind sehr nützlich, wenn Sie in einer Ihnen unbekannten Stadt unterwegs
sind.
Sonderziele: Sonderziel nach Namen suchen
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Sonderziele.
Wählen Sie Sonderziel nach Namen suchen.
Wählen Sie die Detailregion, in der Sie suchen möchten.
Wählen Sie Nähe aktuelle Position oder Nähe Stadtzentrum.
Wenn Sie Nähe aktuelle Position gewählt haben, wählen Sie die Sonderzielkategorie.
Wenn Sie Nähe Stadtzentrum wählen, so geben Sie einige Buchstaben des
Stadtzentrums ein und wählen das Stadtzentrum aus einer Liste der verfügbaren
Stadtzentren. Nach der Auswahl des Stadtzentrums wählen Sie wie hier abgebildet
die Sonderzielkategorie.
Geben Sie einige Buchstaben des Sonderzielnamens ein. Je mehr Buchstaben Sie
eingeben, desto schneller wird der Name des Sonderziels gefunden. Wenn Sie die
Buchstaben gewählt haben, wählen Sie OK.
Der Magellan RoadMate sucht nach Sonderzielen, die sich in einem Radius von
50 km um Ihre aktuelle Position oder das gewählte Stadtzentrum befinden.
45
Ziele auswählen
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie das gewünschte Sonderziel.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt.
Sonderziele: Nächstes Sonderziel suchen
Aktuelle Position
Über diese Option können Sie ausgehend von Ihrer Position eine Route zu einem
bestimmten Sonderziel erstellen. Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“
die Option Sonderziele.
Wählen Sie Nächstes Sonderziel suchen.
Wählen Sie die Detailregion, in der Sie suchen möchten.
46
Ziele auswählen
Wählen Sie Aktuelle Position. Über diese Option können Sie ein bestimmtes
Sonderziel innerhalb eines Radius von mindestens 100 km um Ihre Position finden.
Wählen Sie die Sonderzielkategorie (falls verfügbar, wählen Sie die Unterkategorie).
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie das gewünschte Sonderziel.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt.
Nach Stadtzentrum
Über diese Option können Sie ein bestimmtes Sonderziel innerhalb eines Radius von
mindestens 100 km um ein gewähltes Stadtzentrum finden. Wählen Sie auf dem
Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Sonderziele.
47
Ziele auswählen
Wählen Sie Nächstes Sonderziel suchen.
Wählen Sie die Detailregion, in der Sie suchen möchten.
Wählen Sie Nach Stadtzentrum.
Geben Sie die ersten Buchstaben der Stadt ein. Wenn Sie die Buchstaben gewählt
haben, wählen Sie OK. Wenn Sie möchten, können Sie den vollständigen Namen der
Stadt eingeben.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie die gewünschte Stadt.
Wählen Sie die Sonderzielkategorie (falls verfügbar, wählen Sie die Unterkategorie).
48
Ziele auswählen
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie das gewünschte Sonderziel.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt.
Nach Flughafen
Über diese Option können Sie ein bestimmtes Sonderziel innerhalb eines Radius von
mindestens 100 km um einen gewählten Flughafen finden. Wählen Sie auf dem
Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Sonderziele.
Wählen Sie Nächstes Sonderziel suchen.
Wählen Sie die Detailregion, in der Sie suchen möchten.
49
Ziele auswählen
Wählen Sie Nach Flughafen.
Geben Sie die ersten Buchstaben des Flughafens ein. Wenn Sie die Buchstaben
gewählt haben, wählen Sie OK. Wenn Sie möchten, können Sie den vollständigen
Namen des Flughafens eingeben.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie den gewünschten Flughafen.
Wählen Sie die Sonderzielkategorie (falls verfügbar, wählen Sie die Unterkategorie).
Eine Liste aller verfügbaren Sonderziele, die Ihren Suchkriterien entsprechen, wird
angezeigt. Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten
zu blättern und wählen Sie das gewünschte Sonderziel.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt.
50
Ziele auswählen
Sonderziele: Stadt auf Basiskarte suchen
Die integrierte Basiskarte des Magellan RoadMate enthält Stadtzentren, die Sie suchen und als Ziel Ihrer Route
einrichten können. Die Stadtzentren können sogar außerhalb des Kartenbereichs Ihrer SD-Karte liegen, wenn das
Stadtzentrum in der internen Datenbank des Magellan RoadMate enthalten ist.
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Sonderziele.
Wählen Sie Stadt auf Basiskarte suchen.
Geben Sie die ersten Buchstaben der Stadt ein. Wenn Sie die Buchstaben gewählt
haben, wählen Sie OK. Wenn Sie möchten, können Sie den vollständigen Namen der
Stadt eingeben.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie die gewünschte Stadt.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt.
51
Ziele auswählen
Ein Sonderziel auf der Karte auswählen
Auf dem Kartenbildschirm können Sie ein Sonderzielsymbol auswählen und eine Route dorthin erstellen, oder es in
Ihrem Adressbuch speichern.
Berühren Sie das Sonderziel auf dem Bildschirm.
Ein Dialogfeld mit Informationen über das Sonderziel erscheint. Wählen Sie Route.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung.
Der Magellan RoadMate berechnet die Route. Wenn die Berechnungen
abgeschlossen sind, wird der Kartenbildschirm angezeigt.
52
Ziele auswählen
Auswählen eines Ziels über „Stadtzentrum“
Über Stadtzentrum finden Sie Ihren Weg zu jedem beliebigen Stadtzentrum innerhalb der ausgewählten Detailregion.
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Option Stadtzentrum.
Wählen Sie die Detailregion, in der Sie suchen möchten.
Geben Sie den Namen des Stadtzentrums ein.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern und
wählen Sie die gewünschte Stadt.
Wählen Sie die gewünschte Methode zur Routenberechnung. Der Magellan RoadMate
berechnet die Route.
53
Unterwegs
Unterwegs
Navigationsbildschirme
Der Magellan RoadMate verfügt über drei Bildschirme, die Ihnen dabei helfen, an Ihr Ziel zu gelangen:
den Kartenbildschirm, die Fahranweisungen und die TrueView- (bzw. TrueView teilen-) Ansicht.
Der Kartenbildschirm — Dieser Bildschirm zeigt eine Karte Ihrer Umgebung sowie die geplante Route (falls berechnet)
und Zusatzinformationen über die Route. Dieser Bildschirm zeigt außerdem Ihre Fahrtrichtung an. Diesen Bildschirm
können Sie ohne Route aufrufen, indem Sie die auf dem Bildschirm „Ziel auswählen“ die Schaltfläche „Karte wählen“
oder die Taste „View“ oder „Cancel“ drücken.
Der Fahranweisungenbildschirm — Dieser Bildschirm ist nur verfügbar, wenn eine Route berechnet wurde. Dieser
Bildschirm zeigt eine Liste mit allen Manövern auf der Route, die zu Ihrem Ziel berechnet wurde, an. Drücken Sie von
dem Kartenbildschirm die Taste „View“, um den Bildschirm mit den Fahranweisungen aufzurufen.
Der Bildschirm TrueView/TrueView teilen — Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn eine Route berechnet wurde.
Dieser Bildschirm zeigt das nächste Manöver als Graphik an. Drücken Sie auf dem Bildschirm „Fahranweisungen“ die
Taste „View“, um den TrueView-Bildschirm aufzurufen.
VIEW
VIEW
Karte
Fahr-
anweisungen
TrueView
„View“-Taste
VIEW
54
Unterwegs
Kartenbildschirm
Der Kartenbildschirm ist der meistgenutzte Bildschirm des Magellan RoadMate. Er liefert detaillierte Informationen über
Ihren Standort und die Fahrtstrecke.
Aktuelle Straße
Geplante Route (rosa)
Sonderzielsymbol
Positionscursor
Nächste Straße
Nächstes Manöver
Fahrtrichtung und GPS-Signalstärke
Entfernung bis zum
nächsten Manöver
Geschätzte Restzeit bis zum Ziel
Richtung zum Ziel
Entfernung zum Ziel
Während der Fahrt aktualisiert der Kartenbildschirm laufend Ihre Position. Er bietet Ihnen nicht nur eine Karte, sondern
zeigt Ihnen außerdem an, wo Sie sich auf der Karte befinden.
Wenn der Magellan RoadMate das Satellitensignal für mehr als 15 Sekunden verliert und keine Position berechnen
kann, schaltet die Anzeige automatisch zum Bildschirm mit den Fahranweisungen um. So haben Sie die Daten für den
nächsten Abbiegepunkt parat. Wenn Sie auf dem Kartenbildschirm ein Sonderzielsymbol berühren, erhalten Sie die
Möglichkeit, eine Route zu diesem Punkt zu erstellen. Siehe „Ein Sonderziel auf der Karte auswählen“ auf Seite 52.
Kartenmaßstabintervalle ändern
Auf dem Kartenbildschirm können Sie die Karte vergrößern oder verkleinern. Die Zoombereiche liegen zwischen 40 m
und 2.680 km.
Vergrößern-Taste
Verkleinern-Taste
55
Bildschirm Fahranweisungen
Nächstes Manöver
Fahrtrichtung und
GPS-Signalstärke
Entfernung bis zum
nächsten Manöver
Entfernungsbalken
Entfernung zum Ziel
Unterwegs
Fahranweisungen
Geschätzte Restzeit bis zum Ziel
TrueView-Bildschirm
Richtung zum Ziel
Fahrtrichtung und
GPS-Signalstärke
Entfernung bis zum
nächsten Manöver
Entfernungsbalken
Entfernung zum Ziel
Geschätzte Restzeit bis zum Ziel
Richtung zum Ziel
56
Unterwegs
Routenänderungen
Verlassen der geplanten Route
Wenn Sie die geplante Route verlassen, führt der Magellan RoadMate Sie auf eine von zwei Arten zurück auf Kurs:
1. Wenn Sie die geplante Route verlassen, um an einer Tankstelle oder einem Geschäft zu halten und sich das
Gerät ausschaltet, wenn Sie das Auto ausschalten oder Sie das Gerät per Hand ausschalten, so werden Sie
bei Ihrer Rückkehr nach Einschalten des Geräts gefragt, ob Sie Ihre Route fortsetzen möchten. Wählen Sie
„Weiter“, damit der Magellan RoadMate die Route mit dem alten Ziel neu berechnet. Wählen Sie „Zurück“,
damit die Route gelöscht und der Bildschirm „Ziel auswählen“ angezeigt wird.
2. Wenn Sie die geplante Route aufgrund eines Staus oder einer Baustelle verlassen haben, berechnet der
Magellan RoadMate entsprechend Ihrer neuen Position automatisch die Route zu Ihrem Ziel neu.
Der Magellan RoadMate berechnet standardmäßig so lange Ihre Route neu, wie Sie diese aktiv lassen.
Ausschließen eines Manövers aus der geplanten Route
Während der Fahrt oder der Einrichtung Ihres Ziels möchten Sie vielleicht eines der in den Fahranweisungen
angegebenen Manöver auslassen. Gründe könnten ein Unfall oder Bauarbeiten in dieser Straße sein. Der Magellan
RoadMate liefert Ihnen Werkzeuge, um ein bestimmtes Manöver auszuwählen, es von der geplanten Route
auszuschließen und die Route wenn möglich neu zu berechnen.
Drücken Sie bei einer aktiven Route auf dem Navigationsbildschirm die Taste „View“.
Wählen Sie die Fahranweisung, die Sie ausschließen möchten.
Die Details des gewählten Manövers werden angezeigt. Wählen Sie Ausschliessen.
Der Trip wird unter Ausschluss des gewählten Manövers neu berechnet. Für diese
Berechnung wird die Rechenmethode genutzt, die bei der Zielauswahl angegeben
wurde. Nach der Neuberechnung wird der Kartenbildschirm angezeigt.
Eine geplante Route abbrechen
Der Magellan RoadMate berechnet jede Route auf Basis der gewählten Kriterien zur Routenberechnung (siehe
Seite 13). Bei jeder Wahl eines neuen Ziels fragt der Magellan RoadMate Sie nach der gewünschten Berechnungsmethode für die Route.
57
Unterwegs
Drücken Sie von dem Navigationsbildschirm, dem Fahranweisungenbildschirm oder
dem TrueView-Bildschirm aus die Taste Cancel.
L
E
C
N
A
C
Wählen Sie Route, um eine andere Methode zur Routenberechnung auszuwählen.
Wählen Sie Ja, um die Route abzubrechen und den Bildschirm „Ziel auswählen“
anzuzeigen.
Wenn Sie Nein wählen, gelangen Sie zurück zum zuletzt angezeigten Bildschirm.
Wählen Sie Trip, um die aktuelle Tripliste anzuzeigen (nur bei aktivem Trip).
Ändern der Methode zur Routenberechnung
Als Sie das Ziel zum ersten Mal gewählt haben, haben Sie auch die Methode zur Routenberechnung für den Magellan
RoadMate festgelegt. Der Magellan RoadMate ermöglicht es Ihnen, die Berechnungsmethode während des Trips zu
ändern.
Drücken Sie von dem Kartenbildschirm, dem Fahranweisungenbildschirm oder dem
TrueView-Bildschirm aus die Taste Cancel.
Wählen Sie Route.
Wählen Sie die neue Methode zur Routenberechnung.
L
E
C
N
A
C
Die Route wird mit der neuen Methode erneut berechnet und der Kartenbildschirm wird
angezeigt.
58
Unterwegs
Aktuelle Position
Anzeigen von Informationen zu Ihrer aktuellen Position
Wenn Sie Informationen zu Ihrem aktuellen Standort anzeigen möchten, drücken Sie auf
die Taste Locate.
Dieser Bildschirm zeigt den Namen der Straße an, die Sie gerade befahren, die Stadt
und das Land, Ihre aktuelle Richtung, Geschwindigkeit sowie die Längen- und
Breitenkoordinaten. Er zeigt außerdem die Entfernung zur nächsten Straße und deren
Namen an sowie Entfernung und Namen der zuletzt befahrenen Straße.
Position speichern
Wenn Sie unterwegs eine Position speichern möchten, die nicht in der Datenbank enthalten ist, wie z. B. einen Ort, der
sich besonders gut zum Fotografieren oder zum Angeln eignet, so können Sie diesen in Ihrem Adressbuch speichern.
Drücken Sie die Taste „Locate“.
Wählen Sie Position speichern.
Wählen Sie Name bearbeiten.
Bearbeiten Sie den Namen des Orts. Wählen Sie OK.
Wählen Sie Speichern. Diese Adresse wird in Ihrem Adressbuch gespeichert und Sie
gelangen zurück zum zuletzt angezeigten Bildschirm.
59
Benutzeroptionen
Benutzeroptionen
Menü Benutzeroptionen
Über die Benutzeroptionen können Sie den Magellan RoadMate anpassen und sein
Datenaufzeichnungspotenzial nutzen. Sie können diese Optionen von jedem beliebigen
Bildschirm über die Taste Option aufrufen.
In den Benutzeroptionen unter „Meine Einstellungen“ des Magellan RoadMate haben Sie vier Wahlmöglichkeiten:
Trip-Computer – Zeigt hilfreiche Informationen über Ihren Trip wie z. B. die Kilometerzahl an, die zur späteren
Verwendung gespeichert werden können. Das ist zum Beispiel ideal, wenn Sie die gefahrenen Kilometer und
Fahrtzeiten für Ihre Firma notieren müssen.
Trackaufzeichnung – Erstellt eine graphische Aufzeichnung von Ihrer Strecke, die Sie speichern können.
Konfiguration – Hierüber können Sie Ton-, Video-, Sprach- und Spannungseinstellungen des Magellan RoadMate
ändern.
Meine Einstellungen – Hierüber können Sie den Magellan RoadMate weiter personalisieren.
60
Benutzeroptionen
Trip-Computer
Der Trip-Computer ist ein sehr nützliches Werkzeug zur Aufzeichnung der zurückgelegten Kilometeranzahl und Fahrzeit,
wenn Sie im Urlaub oder geschäftlich unterwegs sind. Die Informationen für den Trip können auf dem Magellan
RoadMate als Report gespeichert und jederzeit angezeigt werden und bieten Ihnen so einen einfachen Zugriff auf
vorherige und aktuelle Tripinformationen.
Rufen Sie den Trip-Computer auf, wenn Sie einen neuen Trip starten und die Daten aufzeichnen möchten. Dort können
Sie die Informationen zur aktuellen Reise aufzeichnen und den Trip-Computer zurücksetzen, um ihn für die neue Reise
vorzubereiten.
Drücken Sie die Taste Option und wählen Sie Trip-Computer.
Wählen Sie Aktuell.
Die Daten des aktuellen Trips werden angezeigt. Standardmäßig läuft der TripComputer und zeichnet Daten ab dem erstmaligen Einschalten auf. Auf diesem
Bildschirm können Sie den Trip-Computer neu starten, anhalten, zurücksetzen und
speichern.
Anhalten und Starten des Trip-Computers
Wählen Sie Stop, um den aktuellen Trip anzuhalten.
Wählen Sie Start, um den aktuellen Trip fortzusetzen.
Oben wird nun „Läuft...“ oder „Pause“ angezeigt, je nach Status des Trip-Computers.
61
Benutzeroptionen
Speichern des aktuellen Trip-Reports
Wählen Sie Speichern.
Geben Sie mit der Tastatur einen Namen für den gespeicherten Trip-Report ein und
wählen Sie OK.
Ihr Trip wird gespeichert und Sie gelangen zurück zum Bildschirm mit dem
aktuellen Trip.
Zurücksetzen des Trip-Computers
Wählen Sie Reset. Die Werte bzw. der Trip-Computer werden auf Null zurückgesetzt.
Beim Zurücksetzen des Trip-Computers wird auch der Status auf „Läuft...“
zurückgesetzt, falls der Trip-Computer zuvor angehalten war.
Anzeigen gespeicherter Trip-Reports
Drücken Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Taste Option. Wählen Sie Trip
Computer.
62
Benutzeroptionen
Wählen Sie den Trip-Report, den Sie anzeigen möchten.
Der gespeicherte Trip-Report wird angezeigt. Wenn Sie den Bericht gelesen haben,
können Sie durch zweimaliges Drücken der Taste Cancel zurück zu „Meine
Einstellungen“ gelangen.
Löschen eines Trip-Reports
Drücken Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Taste Option.
Wählen Sie Trip Computer.
Wählen Sie den Trip-Report, den Sie löschen möchten.
Die Detailinformationen des Trip-Reports werden angezeigt. Wählen Sie Löschen.
Wählen Sie Ja zur Bestätigung.
Der Bericht wird gelöscht und Sie gelangen zurück zum Trip-Computerbildschirm.
63
Benutzeroptionen
Trackaufzeichnung
Die Trackaufzeichnung ist nützlich, wenn Sie eine Route aufzeichnen möchten, die Sie zu einem bestimmten Ort
genommen haben. Sie können bis zu 30 Tracks mit jeweils 2.000 Trackpunkten aufzeichnen.
Trackaufzeichnung starten
Drücken Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Taste Option und wählen Sie
Trackaufzeichnung.
Wählen Sie Start, um die Trackaufzeichnung zu beginnen.
Der Magellan RoadMate beginnt mit der Aufzeichnung. Nun können Sie durch
Drücken der Taste Cancel zum Kartenbildschirm zurückkehren und normal
weiterfahren.
Trackaufzeichnung anhalten
Drücken Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Taste Option und wählen Sie
Trackaufzeichnung.
Wählen Sie Stopp.
64
Benutzeroptionen
Ein Dialogfeld fragt Sie, ob Sie den Track anhalten und speichern, ohne speichern
anhalten oder fortsetzen möchten. Wählen Sie Nein.
Die Trackaufzeichnung wurde angehalten und Sie gelangen zurück zum
Trackaufzeichnungsbildschirm.
Trackaufzeichnung speichern
Drücken Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Taste Option und wählen Sie
Trackaufzeichnung.
Wählen Sie Stopp.
Ein Dialogfeld fragt Sie, ob Sie den Track anhalten und speichern, ohne speichern
anhalten oder fortsetzen möchten. Wählen Sie Ja.
Sie werden aufgefordert, einen Namen für Ihren Track einzugeben. Wenn Sie fertig
sind, wählen Sie OK.
65
Benutzeroptionen
Sie gelangen zurück zum Trackaufzeichnungsbildschirm.
Track anzeigen
Drücken Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Taste Option und wählen Sie
Trackaufzeichnung.
Wählen Sie Anzeigen.
Wählen Sie aus der Liste den Track, den Sie anzeigen möchten.
Der Track wird angezeigt. Wenn Sie den Track fertig angesehen haben, drücken Sie
die Taste Cancel.
Sie gelangen zurück zum Trackaufzeichnungsbildschirm.
66
Benutzeroptionen
Track löschen, umbenennen
Drücken Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Taste Option und wählen Sie
Trackaufzeichnung.
Wählen Sie Löschen, Umbenennen.
Löschen
Wählen Sie Löschen.
Wählen Sie den Track, den Sie löschen möchten.
Ein Dialogfeld fordert Sie auf, Ihre Anfrage zu bestätigen. Wählen Sie Ja.
Der Track wurde gelöscht.
67
Benutzeroptionen
Umbenennen
Wählen Sie Umbenennen.
Wählen Sie den Namen des Tracks, den Sie umbenennen möchten.
Löschen Sie mit der Zurück-Taste den alten Namen und geben Sie einen neuen ein.
Wählen Sie OK.
Der Track wurde umbenannt.
68
Benutzeroptionen
Konfiguration
Über das Konfigurationsmenü können Sie die optischen und Audioeinstellungen des Magellan RoadMate anpassen.
Drücken Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Taste Option.
Wählen Sie Konfiguration.
Helligkeit
Wählen Sie Helligkeit.
Drücken Sie für mehr Helligkeit den rechten Pfeil und für weniger Helligkeit den
linken. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Speichern.
Lautstärke
Wählen Sie Lautstärke.
Drücken Sie für mehr Lautstärke den rechten Pfeil und für weniger Lautstärke den
linken. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Speichern.
69
Benutzeroptionen
Automatisch Ausschalten
Der Magellan RoadMate kann so eingestellt werden, dass er sich im Ruhezustand
nach 20 Minuten von selbst ausschaltet. Wählen Sie Automatisch Ausschalten.
Wählen Sie Automatisch Ausschalten. Das aktivierte Kontrollkästchen gibt an, dass
die Funktion aktiviert ist. Wählen Sie Speichern.
Wenn das Gerät während 20 Minuten keinerlei Eingabe oder Ortsveränderung
festgestellt hat, erklingt ein Warnton und es erscheint ein Bildschirm mit dem
Hinweis, dass sich das Gerät in 60 Sekunden ausschaltet. Durch Drücken einer
beliebigen Taste wird diese Warnung deaktiviert.
Sprache
Sie können eine von sieben Sprachen wählen. Wählen Sie Sprache.
Wählen Sie die Sprache, die Sie verwenden möchten.
70
Benutzeroptionen
Benutzereinstellungen
Der Magellan RoadMate kann noch weiter entsprechend den Vorlieben jedes Benutzers angepasst werden.
Drücken Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Taste Option. Wählen Sie
Benutzereinstellungen.
Auswahl Sonderziele
Sie können den Kartenbildschirm so anpassen, dass er entweder alle, keine oder
einzelne Sonderziele anzeigt. Wählen Sie Sonderziele.
Wählen Sie Alles markieren, um alle verfügbaren Sonderzielsymbole auf dem
Kartenbildschirm anzuzeigen.
Wählen Sie Alles löschen, um alle Sonderzielsymbole von dem Kartenbildschirm zu
entfernen.
Sie können auch einzeln angeben, welche Symbole Sie von dem Kartenbildschirm
entfernen oder darauf anzeigen möchten. Wählen Sie Speichern, wenn Sie die
Auswahl der Symbole, die angezeigt werden sollen, abgeschlossen haben.
71
Benutzeroptionen
Kartenoptionen
Sie können individuell angeben, wie die Daten auf dem Kartenbildschirm angezeigt
werden. Wählen Sie Kartenoptionen.
Wählen Sie die Optionen, die Sie ändern möchten. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
Speichern.
KartenausrichtungKurs oben richtet die Kartenanzeige so ein, dass
die Fahrtrichtung immer oben auf dem Bildschirm
angezeigt wird. Norden oben stellt die Karte so ein, dass Norden immer oben auf dem
Bildschirm angezeigt wird.
MaßeinheitenWählen Sie Meilen oder Kilometer für Entfernungsangaben.
Kartennavigationsoption„Intell. Karte“ wechselt vor dem Manöver automatisch vom Kartenbildschirm zum
TrueView-Bildschirm. „Immer Karte“ zeigt nur den Kartenbildschirm und die
hervorgehobene Route an. Im Modus „Manuell“ können Sie die TrueView-Ansicht nur
durch Drücken der Taste „View“ aufrufen.
Kartenfarbe wählen
Sie können das Farbschema der Karte ändern. Wählen Sie Kartenfarbe.
72
Benutzeroptionen
Wählen Sie das gewünschte Farbschema. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Speichern.
Routenpräferenzen
In den Routenpräferenzen können Sie die Automatische Routenneuberechnung
aktivieren bzw. deaktivieren. Über die Automatische Routenneuberechnung kann der
Magellan RoadMate die Route automatisch neu berechnen, wenn er festgestellt hat,
dass das Fahrzeug sich nicht auf der zuvor berechneten Route befindet. Wählen Sie
Routenkriterien.
Wählen Sie Autom. Neuberechnung. Das aktivierte Kontrollkästchen gibt an, dass die
Funktion aktiviert ist. Wählen Sie Speichern.
TrueView teilen
Wenn „TrueView teilen“ aktiviert ist, wird der normale TrueView-Bildschirm
zusammen mit dem Kartenbildschirm angezeigt. Wählen Sie True View teilen.
73
Benutzeroptionen
Wählen Sie True View teilen aktivieren. Das aktivierte Kontrollkästchen gibt an, dass
die Funktion aktiviert ist. Wählen Sie Speichern.
Der TrueView-Bildschirm ist nun zweigeteilt: eine Hälfte zeigt die TrueView-Ansicht an,
die andere die Karte.
Menüfarben
Wählen Sie Menüfarben.
Wählen Sie das gewünschte Farbschema und dann Speichern.
StandardPastell
WaldWüste
74
Benutzeroptionen
Alarmton-Optionen
Für die Warnhinweise des Magellan RoadMate können Sie einen von drei Tönen
wählen. Wählen Sie Alarmton-Optionen.
Wählen Sie den Ton, mit dem Sie von dem Magellan RoadMate gewarnt werden
möchten. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Speichern.
Diagnose
Der Magellan RoadMate verfügt über eine Reihe von Diagnosefunktionen, mit deren
Hilfe Sie den Zustand des Geräts überprüfen können. Wählen Sie Diagnose.
Der Video-Test zeigt zufällige Farben an, um sicherzustellen, dass Ihr Bildschirm
richtig funktioniert.
Der Touchscreen-Test überprüft, ob der Touchscreen kalibriert und fehlerfrei ist.
Der Tastatur-Test überprüft, ob die Tastatur einwandfrei funktioniert.
75
Benutzeroptionen
Der Audio-Test prüft, ob der Lautsprecher fehlerfrei funktioniert.
Der Kopfhörertest prüft, ob Töne einwandfrei zu der Kopfhörerbuchse übertragen
werden.
GPS-Status überwacht das Satellitensignal.
GPS initialisieren setzt das Gerät zurück und nimmt erneut die Satellitensignale auf.
Anmerkung: Zuvor gespeicherte Satellitendaten werden zurückgesetzt; das erneute
Aufnehmen von Satellitensignalen kann 15 Minuten oder länger dauern.
Über GPS-Position eingeben können Sie die Position des Symbols für die aktuelle
Position manuell einstellen. Wenn Sie eine große Entfernung mit ausgeschaltetem
Gerät zurückgelegt haben, kann es einige Zeit dauern, bis das Gerät die
Satellitensignale wieder aufgenommen hat. Bei dem manuellen Einstellen der Position
des Geräts geben Sie diesem an, wo Sie sich befinden und beschleunigen dadurch
die Aufnahme der Satellitensignale. Sie haben zwei Möglichkeiten zur Angabe der
GPS-Position:
Nach Straße suchen
Hiermit können Sie eine bestimmte Adresse eingeben, auf die die GPS-Position
gestellt wird. Wählen Sie Nach Straße suchen.
76
Benutzeroptionen
Wählen Sie die Detailregion.
Geben Sie einige Buchstaben des Straßennamens ein. Falls die Straße, nach der Sie
suchen, einen Bindestrich enthält, so ersetzen Sie diesen durch ein Leerzeichen.
Wenn Sie die Buchstaben gewählt haben, wählen Sie OK.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu blättern
und wählen Sie die gewünschte Straße aus der Liste.
Der Magellan RoadMate listet dann entsprechend der gewählten Region alle Städte
auf, in der diese Straße vorkommt. Wenn diese Liste nicht angezeigt wird, so gibt es
diese Straße nur in einer Stadt. Wählen Sie die gewünschte Stadt aus der Liste.
Geben Sie die Adresse ein. Die zulässigen Hausnummerbereiche werden oben
angezeigt. Wenn Sie die genaue Adresse nicht kennen, drücken Sie einfach OK und
der Magellan RoadMate führt Sie zu der niedrigsten Hausnummer in diesem
Bereich. Wählen Sie OK, um fortzufahren. Sie gelangen zurück zum
Diagnosebildschirm.
Rufen Sie den Kartenbildschirm auf. Ihre aktuelle Position entspricht nun der
Adresse, die Sie eingegeben haben.
77
Benutzeroptionen
Stadt auf Basiskarte suchen
Hiermit können Sie ein Stadtzentrum eingeben, auf das Sie die GPS-Position
einstellen, wenn Sie die genaue Adresse Ihrer Position nicht kennen. Wählen Sie
Stadt auf Basiskarte suchen.
Geben Sie die ersten Buchstaben der Stadt ein. Wenn Sie die Buchstaben
gewählt haben, wählen Sie OK.
Benutzen Sie die Navigationstaste, um in der Liste nach oben oder unten zu
blättern und wählen Sie die gewünschte Stadt. Sie gelangen zurück zum
Diagnosebildschirm.
Produktinformation gibt an, welche Hardware und Software aktuell von dem
Magellan RoadMate verwendet wird. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie SoftwareUpdates erhalten.
Simulationbetrieb
Im Simulationsmodus können Sie die Fähigkeiten des Magellan RoadMate
demonstrieren, ohne dabei zu fahren. Damit die Simulation funktioniert, müssen Sie
erst eine Route erstellen. Wählen Sie Simulationbetrieb.
78
Benutzeroptionen
Mit Simulationsmodus vorschlagen, wenn Route berechnet wird haben Sie die
Möglichkeit, den Simulator zu aktivieren, nachdem Sie ein Routenziel ausgewählt
haben. Aktivieren Sie das Kästchen links neben Simulationsmodus vorschlagen, wenn Route berechnet wird, um den Magellan RoadMate für die Simulation
vorzubereiten. Drücken Sie Cancel, um zurück zum Zielbildschirm zu gelangen.
Nachdem Sie Ihr Ziel und dann „Route“ gewählt haben, werden Sie in
einem Dialogfeld gefragt, ob Sie die Navigation auf dieser Route
simulieren möchten. Wählen Sie Ja. Nun beginnt die Simulation.
Sie können die Wiedergabe der Simulation steuern, indem Sie Neustart wählen,
um die Simulation noch einmal zu starten, <<1km, um sich auf der Route 1,5 km
zurückzubewegen, 1km>>, um auf der Route 1,5 km vorzurücken, oder Stop,
um die Simulation anzuhalten.
Sie können außerdem die Geschwindigkeit steuern, mit welcher die Simulation
abläuft. 1X steht für die Standardgeschwindigkeit für die aktuelle Straße, 1,5X für
die eineinhalbfache und 2X für die zweifache Standardgeschwindigkeit.
Drücken Sie Cancel, um zum Kartenbildschirm zurückzukehren und Ihre aktuelle
Route anzuzeigen.
Systemnachrichten liefert Ihnen Fehlermeldungen, die Sie an den Technischen
Kundendienst weiterleiten können.
79
Benutzeroptionen
Benutzernamen bearbeiten
Sie können den Standardbenutzernamen ändern. Wählen Sie Benutzer - Name
bearbeiten.
Löschen Sie mit der Zurück-Taste den Standardnamen und geben Sie den
gewünschten Namen für diesen Benutzer ein. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK.
Der Benutzername wurde aktiviert.
Passworteinstellungen
Sie können ein Passwort für Ihr Benutzerprofil einrichten, um Ihre Einstellungen zu
schützen und die unbefugte Benutzung des Geräts zu verhindern. Wählen Sie
Passworteinstellungen.
Wählen Sie Passwort einrichten.
Geben Sie das Passwort ein, das Sie für Ihr Profil verwenden möchten und wählen Sie
OK.
80
Benutzeroptionen
Wählen Sie Aktivieren. Das aktivierte Kontrollkästchen gibt an, dass die Funktion
aktiviert ist. Wählen Sie Speichern.
Bestätigen Sie die Aktivierung des Passwortschutzes, indem Sie Ja wählen.
Der Passwortschutz ist nun aktiv. Wenn Sie beim Start des Gerätes Ihr Benutzerprofil
wählen, werden Sie zum Fortfahren nach Ihrem Passwort gefragt.
81
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.