Lowrance® und Navico® sind eingetragene Warenzeichen von Navico.
Navico erachtet es ggf. als notwendig, die Richtlinien, Bestimmungen oder speziellen Angebote des
Unternehmens zu einem beliebigen Zeitpunkt zu ändern oder zu beenden. Wir behalten uns das
Recht vor, diese Schritte ohne Ankündigung zu ergreifen. Alle Funktionen und technischen Daten
können ohne Ankündigung geändert werden.
Konformitätserklärung:
Lowrance Elite-3x Geräte
• erfüllen die CE-Kennzeichnung im Rahmen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG
• erfüllen die Anforderungen für Geräte der Stufe 2 gemäß dem Funkkommunikationsstandard
(elektromagnetische Kompatibilität) von 2008
Die entsprechende Konformitätserklärung steht im Bereich der Modelldokumentation auf der folgenden
Webseite zur Verfügung: http://www.lowrance.com.
WARNUNG: Sie sind allein dafür verantwortlich, dieses Gerät so zu installieren und zu verwenden,
dass es nicht zu Unfällen, Verletzungen oder Sachschäden kommt. Halten Sie sich stets an die
Sicherheitsvorschriften an Bord.
Page 3
Einleitung
Gerätesteuerungen
EINSCHALTTASTE: Steuert die Be-
leuchtungshelligkeit und schaltet das
Gerät ein bzw. aus.
PFEILTASTEN: Steuert den Cursor und
wählt Menüoptionen aus.
FREQUENZ: Ändert die
Schwingerfrequenz.
MENU: Önet Einstellungen, Kontext-
und Seitenmenüs.
ENTER: Bestätigt die Menüauswahl.
ZOOM-TASTEN:(+) dient zum
Vergrößern und (-) dient zum Verkleinern
der Ansicht.
Ein-/
Ausschalten
des Gerätes
Einstellen
Beleuchtung
Stumm-
schaltung
1
der
Erste Schritte
Halten Sie zum Ein-/Ausschalten des
Gerätes die EINSCHALTTASTE
drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die EINSCHALTTASTE,
um zwischen den Beleuchtungsstufen zu wechseln. Dieses Gerät verfügt über 11Stufen für die Beleuchtungshelligkeit.
Wählen Sie in den Einstellungen
"Audio" aus, um die Audioausgabe
des Gerätes zu aktivieren bzw.
deaktivieren.
Einleitung | Elite-3x
Page 4
Grundlagen zur Bedienung
Aufrufen von Menüoptionen
Mit den Pfeiltasten und der ENTER-Taste können
Sie Menüelemente auswählen und Untermenüs
önen. Wählen Sie über die Pfeiltasten das
gewünschte Element aus, und drücken Sie die
Taste ENTER, um das jeweilige Untermenü oder
Dialogfeld zu önen.
Dialogfelder
Dialogfelder dienen zur Eingabe von Daten oder
zur Anzeige von Informationen für den Benutzer.
Abhängig von der Art der
Eingabe gibt es unterschiedliche
Möglichkeiten zum Bestätigen,
Abbrechen und Schließen des Dialogfeldes.
Cursor
Steuern Sie den Cursor auf der Anzeige mit den
Pfeiltasten.
Wiederherstellen der
Werkseinstellungen
Stellt die Werkseinstellungen des
HINWEIS: Drücken Sie die Taste MENU,
um Menüs zu beenden.
Gerätes wieder her. Wählen Sie
"Std. wiederherstellen" im Menü
"Einstellungen" aus.
Grundlagen zur Bedienung | Elite-3x
2
Page 5
Sonarbetrieb
Overlay-Daten
Sonarmenü
Bereich
Frequenz
Fisch-
bögen
Sonarseite
Menü "Sonar"
Empndlichkeit
Legt fest, wie detailliert die Anzeige ist. Zu viele Details führen zu Störungsechos auf dem Bildschirm.
Wenn die Empndlichkeit zu niedrig ist, werden
die gewünschten Echos eventuell nicht angezeigt.
Empndlichkeit
Standardeinstellung; funktioniert unter den
Automatisch
Manuell
Einstellen
3
meisten Bedingungen gut, wodurch der
Anpassungsbedarf verringert wird.
Ermöglicht volle Kontrolle über
Empndlichkeitseinstellungen.
Volle Kontrolle über die Empndlichkeit im
Modus "Manuell"; eingeschränkte Kontrolle
über die Empndlichkeit im Modus "Auto".
Sonarbetrieb | Elite-3x
Page 6
Farblinie
Fisch-ID
Trennt starke Sonar-Echos von schwachen SonarEchos, damit Fische oder Strukturen auf dem
Grund leichter unterschieden werden können.
Ein hartes Echo wird als breiter hellgelber Bereich
angezeigt, ein weiches Echo wird als schmaler
rötlich-blauer Bereich angezeigt.
Bereich
Dient zur Einstellung der auf dem Bildschirm angezeigten Wassertiefe.
Wenn Sie einen zu achen Tiefenbereich auswählen, kann das Gerät möglicherweise keine Echos
nahe am Grund anzeigen.
Frequenz
Dient zur Einstellung der Sonarfrequenz des
Gerätes. Dieses Gerät unterstützt die Frequenzen
83kHz und 200kHz. Sie können die Frequenz auch
über den Menüpunkt "Frequenz" einstellen.
Sonarbetrieb | Elite-3x
Zeigt Fisch-Echos als Fischsymbole anstelle von
Fischbögen an.
Fisch-IDs bieten nicht die genaueste Methode zum Aunden von Fischen, da Strukturen
und schwebende Objekte auf
dem Display möglicherweise als
Fischsymbole angezeigt werden.
Stör-Unterdrückung
Nutzt die erweiterte Signalverarbeitung, um die Auswirkungen
von Störungen (Schispumpen,
Wasserbedingungen, Zündsysteme des Motors
usw.) auf die Anzeige herauszultern.
4
Page 7
Ping-Geschw.
Steuert die Frequenz der Ping-Geschwindigkeit des
Schwingers. Eine Änderung der Ping-Geschwindigkeit kann Störungen durch andere Schwinger
reduzieren.
Die voreingestellte PingGeschwindigkeit ist für die
meisten Fischereibedingungen
optimiert, sodass Anpassungen
selten erforderlich sind.
Overlay-Daten
Wählen Sie "Overlay-Daten" aus, um auf dem
Bildschirm Informationen zu Wassertiefe, Wassertemperatur und/oder Spannung anzuzeigen. Sie
können auch die Größe der Dateneinblendungen
anpassen.
5
Sonarbetrieb | Elite-3x
Page 8
Einstellungen
Eingabe von Schwellwerten:
1. Wählen Sie "Set Wert" aus.
Menü "Einstellungen"
Alarme
Aktiviert Alarme und legt Schwellwerte für Alarme fest.
Alarme
Spannung
Tiefe
Flachwasser
Einstellungen | Elite-3x
Dieser Alarm wird ausgegeben, wenn die
Spannung den festgelegten Schwellwert
über- bzw. unterschreitet.
Dieser Alarm wird ausgegeben, wenn das
Schiff in Gewässer fährt, die tiefer sind als
der festgelegte Schwellwert.
Dieser Alarm wird ausgegeben, wenn das
Schiff in Gewässer fährt, die acher sind als
der festgelegte Schwellwert.
2. Drücken Sie die
Pfeiltaste Hoch oder
Runter, um den
numerischen Wert zu
erhöhen/verringern.
3. Drücken Sie die Pfeiltaste Links/Rechts,
um die nächstniedrigere/nächsthöhere
Zahl auszuwählen.
Einheiten
Wählen Sie die Messeinheit für Wassertiefe und -temperatur (metrisches oder US-amerikanisches System) aus.
Beleuchtung
Stellt die Beleuchtungshelligkeit ein. Dieses Gerät
verfügt über 11Stufen für die Beleuchtungshelligkeit. Sie können auch die Einschalttaste drücken,
um die Beleuchtungshelligkeit einzustellen.
6
Page 9
Audio
Schaltet die Lautstärke ein/aus.
Sprache
Wählt die für die Menüs, Dialog- und Textfelder
verwendete Sprache aus. Das Gerät startet nach
einem Wechsel der Sprache neu.
Std. wiederherstellen
Stellt die Werkseinstellungen des Gerätes wieder her.
Über
Simulator
Simuliert Sonaraktivität, damit Sie
sich vor der ersten Fahrt mit dem
Gerät vertraut machen können.
Zeigt Softwareinformationen zum Gerät. Lowrance
aktualisiert die Gerätesoftware regelmäßig, um
Funktionen hinzuzufügen und zu verbessern.
Überprüfen Sie vor Installation einer Softwareaktualisierung die aktuelle Softwareversion über den
Menüpunkt "Über".
Softwareaktualisierungen können Sie auf
www.lowrance.com herunterladen.
7
Einstellungen | Elite-3x
Page 10
Elite-3x
Allgemeines
GehäusegrößeHxB: 134 mmx174 mm, H mit Halterung: 152 mm
Display(8,9mm Bildschirmdiagonale) TFT-LCD mit 256Farben
WasserdichtenormIPx7
BeleuchtungLED (11Helligkeitsstufen)
Strom
Sendeleistung180W RMS
Leistungsbedarf12V
Eingangsspannung10 bis 17V
Sicherungstyp3-Ampere Kraftfahrzeug-Sicherung (nicht im Lieferumfang)
Sonar
Max. Tiefe
Schwingerfrequenzen83/200kHz
Max. Geschwindigkeit
Schwinger83/200kHz Skimmer
Schwinger-Kabel6 m (20 ft)
244m (800ft)
ca. 110km/h (70mph)
Technische Daten | Elite-3x
8
Page 11
Kontaktinformationen
Kundenservice:
1-800-628-4487
(8Uhr bis 17Uhr Central Standard Time, Montag bis Freitag)
(Kanada)
1-855-361-1564
canada@navico.com
(8Uhr bis 17Uhr Eastern Standard Time, Montag bis Freitag)
Bestellung von Zubehörteilen
http://store.navico.com/
Besuchen Sie unsere Website
www.lowrance.com
Page 12
www.lowrance.com
*988-10548-001*
Besuchen Sie unsere Website:
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.