Logitech Harmony Smart Keyboard Setup Guide [de]

Harmony® Smart Keyboard
Installationshandbuch
Contents / Inhalt Sommaire / Inhoud
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3
Inhalt
1
5
2
3 6
4
Ermöglicht Texteingabe, Navigation auf Computern und Steuerung der Home­Entertainment-Geräte
2. Harmony Hub
Steuert Geräte über IR, Bluetooth oder die mitgelieferten USB-Empfänger
3. 2 USB-Empfänger
Ermöglichen Texteingabe und Navigation auf kompatiblen USB-Geräten (siehe „Anschluss“)
4. Netzteil
Sorgt für die Stromversorgung des Harmony Hub
16  Deutsch
21
5. IR-Minisender*
Erhöht die Infrarot-Reichweite in Verbindung mit einem Harmony Hub
6. USB-Verlängerungskabel*
Erleichtert das Einstecken des USB­Empfängers bei schlecht zugänglichem USB-Anschluss
* Im Lieferumfang enthalten, nutzungsabhängig optional einsetzbar.
Vielen Dank, dass Sie sich für die Harmony-Tastatur entschiedenhaben.
Es empfiehlt sich, dieses Handbuch vollständig durchzulesen, denn es enthält Anweisungen zur Einrichtung und Verwendung der Harmony-Tastatur.
1
Der Harmony Hub ist der Mittelpunkt Ihres Harmony-Systems – lassen Sie ihn immer eingeschaltet!
Der Hub empfängt Befehle von der Tastatur und der Smartphone-App
Der Hub sendet Befehle in Form von Bluetooth®- und Infrarotsignalen sowie
über den USB-Empfänger an Ihre AV-Geräte
Die Tastatur und der Harmony Hub können gleichzeitig mit bis zu zwei USB-Empfängern
gepairt werden. Um möglichst viele Geräte steuern zu können, sollten Sie daher, soweit verfügbar, eine Bluetooth-Verbindung verwenden.
Ein kurzes Video mit einem Überblick über die Einrichtung finden Sie unter www.logitech.com/support/harmony-keyboard.
2
3 4
1. Harmony Hub
2. USB-Empfänger
3. Smartphone-App
4. Harmony Smart Keyboard
Deutsch 17
So funktioniert's
Harmony-App
Universal-Fernbedienung auf Ihrem Smartphone
Anpassung von Gesten und Favoriten für jedes Smartphone
Verbindung mit dem Harmony Hub über WLAN
Harmony-Tastatur
Integrierte Tasten zum Starten von Harmony-Aktionen,
Navigieren auf dem DVR, Regeln der Lautstärke und Wiedergeben von Medienmaterial
Integriertes Touchpad für die Navigation auf
dem Computer
Verbindung mit dem Harmony Hub über RF zum Senden von Text-
und Harmony-Befehlen
Harmony Hub zum Synchronisieren
aller Geräte
18  Deutsch
Bluetooth-fähige Geräte
Der Hub kann mit bis zu 3 Bluetooth­fähigen Geräten wie AppleTV®, Mac®, PS3® und einigen PCs verbunden werden.
Infrarot (IR)-fähige AV-Geräte
Der Hub sendet Standard-Infrarotsignale aus, um Ihre Unterhaltungsgeräte zu steuern, z. B. Fernseher, Kabel-/ Satellitenempfänger, AV-Empfänger usw.
IR-Signale vom Hub und von den Infrarot-Minisendern werden an Wänden, in Schränken und auf anderen Oberflächen reflektiert, bevor sie Ihre Geräte erreichen – eine direkte Sichtlinie ist im Allgemeinen nicht erforderlich.
IP-fähige Streaming-Geräte
Der Hub kann über WLAN mit einigen Geräten wie Roku® verbunden werden, die Navigation und Texteingabe über dasselbe WLAN-Netzwerk ermöglichen.
USB-fähige Geräte
Die mitgelieferten USB-Empfänger lassen sich an einen beliebigen USB-Anschluss eines Computers, einer Xbox 360® oder einer PS3* anschließen, um Texteingabe und Navigation zu ermöglichen.
* Beachten Sie, dass bei der PS3 eine USB-Verbindung für Texteingabe und Navigation sowie eine Bluetooth­Verbindung zum Ein- und Ausschalten erforderlich sind.
Deutsch 19
Inbetriebnahme
Ausführlichere Anweisungen und Produktinformationen finden Sie unter www.logitech.com/support/harmony-keyboard
SCHRITT1
Positionieren Sie den Harmony Hub
Geräte in oenen Regalen*
Platzieren Sie den Hub in einem der Regale an einer unbehinderten Stelle.
* IR-Signale vom Hub und von den Infrarot-Minisendern werden an Wänden, in Schränken und auf anderen Oberflächen
reflektiert, bevor sie Ihre Geräte erreichen – eine direkte Sichtlinie ist im Allgemeinen nicht erforderlich.
Geräte in einem geschlossenen Schrank*
Platzieren Sie den Hub im Schrank und den Infrarot-Minisender auf dem Schrank, um den Fernseher zu steuern.
20  Deutsch
SCHRITT 2
SCHRITT 3
Schalten Sie den Harmony Hub ein
Nach dem Anschließen dauert das Einschalten des Hubs ca. 30 Sekunden.
Installieren Sie die Setup-App
Besuchen Sie den Apple App Store
oder Google Play und installieren Sie die Harmony-App.
Starten Sie die App, wählen Sie
„Neue Fernbedienung einrichten“ und folgen Sie den Setup-Anweisungen.
Wenn Sie ein iPhone 4, iPad 1 oder iPad 2 bzw. ein Android-Gerät ohne Bluetooth-Unterstützung haben, navigieren Sie auf einem Computer zu myharmony.com, um den Hub mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden, bevor Sie mit Schritt 3 der Einrichtung beginnen.
Deutsch 21
Verbinden mit einem PC oder Mac
Bei Bluetooth-kompatiblen Computern
•Wählen Sie während der Einrichtung mit der Harmony-App für Ihren Computer
die Verbindungsmethode „Bluetooth“.
•Starten Sie auf Ihrem Computer das Bluetooth-Pairing, um den Harmony Hub
mit Ihrem Computer zu pairen.
Über einen freien USB-Anschluss am Computer
•Folgen Sie während der Einrichtung den Anweisungen auf dem Bildschirm.
•Schalten Sie Ihren Computer ein.
•Stecken Sie einen der beiden mitgelieferten USB-Empfänger ein, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
•Bestätigen Sie die Verbindung in der Harmony-App.
22  Deutsch
Verbinden mit anderen Geräten
AppleTV
Schalten Sie Ihr AppleTV ein.
Wählen Sie während der Einrichtung mit der Harmony-App für Ihr AppleTV
die Bluetooth-Verbindung.
Starten Sie auf Ihrem AppleTV das Bluetooth-Pairing, um den Hub mit
Ihrem AppleTV zu pairen.
Xbox 360
Schalten Sie Ihre Xbox ein.
Stecken Sie einen der beiden mitgelieferten USB-Empfänger ein, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
Wählen Sie während der Einrichtung für Ihre Xbox den angeschlossenen
USB-Empfänger.
Bestätigen Sie die Verbindung in der Harmony-App.
Roku
Vergewissern Sie sich, dass das Roku-Gerät eingeschaltet und mit
Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist.
Wählen Sie während der Einrichtung für Ihr Roku-Gerät die WLAN-Verbindung.
Der Hub sucht in Ihrem Netzwerk nach dem Roku-Gerät und stellt automatisch
eine Verbindung her, wenn er es gefunden hat.
PlayStation 3
Bei der PlayStation 3 sind eine Bluetooth-Verbindung zum Ein- und Ausschalten
sowie eine USB-Verbindung für Texteingabe und Navigation erforderlich.
Schalten Sie Ihre PlayStation ein.
Folgen Sie den Anweisungen zum Herstellen einer Bluetooth-Verbindung.
Folgen Sie in der Harmony-App den Anweisungen zum Herstellen
einer Verbindung mit einem USB-Empfänger.
Deutsch 23
Funktionen der Tasten
2 3
1
4
7
5
6
1. Erfüllt die Funktion eines linken Mausklicks.
2. Harmony-Aktionstasten ermöglichen den direkten Zugri auf Aktionen wie „Fernsehen“,
„Musik hören“ und „Film wiedergeben“. Die O-Taste schaltet alle in der aktuellen Aktion verwendeten Geräte aus.
3. Der Ein-/Ausschalter dient zum Ein- bzw. Ausschalten der Tastatur.
4. Kabel-/Satellitenempfängerfunktionen ermöglichen den Zugri auf Programm-
verzeichnisse, DVR-Aufzeichnungen usw.
5. Die Windows-Taste fungiert auch als Menütaste auf Geräten wie PS3 und Xbox
bzw. als Befehlstaste auf Mac-Computern.
6. In Kombination mit der Fn-Taste können die Farbentasten verwendet werden,
um durch die Menüs von PS3 und Xbox sowie einigen Kabel-/Satellitenempfängern und DVRs zu navigieren.
7. In Kombination mit der Fn-Taste Funktion als Computertaste Bild auf/ab bzw.
Kanalauswahl am Empfänger.
24  Deutsch
Häufig gestellte Fragen
Warum kann ich nicht meine älteren iOS- und Android-Geräte verwenden,
um WLAN für meinen Hub einzurichten? Diese älteren Geräte unterstützen nicht Bluetooth LE. Dies ist jedoch für die Eingabe von
WLAN-Verbindungsdaten auf Ihrem Hub erforderlich. Genauer gesagt: Für iOS-Geräte ist Bluetooth LE erforderlich und für Android-Geräte Bluetooth 3 oder 4.
Warum erfordert die PlayStation zwei Verbindungen?
Bei der PlayStation ist eine Bluetooth-Verbindung zum Ein- und Ausschalten erforderlich, während der USB-Empfänger für Texteingabe und Navigation genutzt wird.
Lassen sich zusätzliche USB-Empfänger nutzen?
Die Tastatur und der Harmony Hub können mit maximal zwei USB-Empfängern gepairt werden. Um möglichst viele Geräte steuern zu können, sollten Sie daher, soweit verfügbar, eine Bluetooth-Verbindung verwenden.
Kann ich den USB-Empfänger mit einem anderen Gerät verwenden?
Ja, aber vergessen Sie in diesem Fall nicht, Ihr Konto in der Harmony-App entsprechend der geänderten Verwendung des USB-Empfängers zu aktualisieren, damit die Lösung synchronisiert bleibt und einwandfrei funktioniert.
Deutsch 25
Fehlerbehebung
Tastatur funktioniert nicht
Vergewissern Sie sich, dass der Harmony Hub eingeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter der Tastatur in der Stellung „On“ steht
und sich ausreichend geladene Batterien in der Tastatur befinden.
USB-Empfänger wurde während der Einrichtung nicht erkannt
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät während des Einrichtungsvorgangs eingeschaltet ist.
Harmony Hub kann keine WLAN-Verbindung herstellen oder Harmony-App
erkennt Hub nicht
Vergewissern Sie sich, dass sich der Hub in Reichweite Ihres Routers befindet.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Hub und Ihr Telefon mit demselben WLAN-Netzwerk
verbunden sind.
Starten Sie Ihren Hub neu, indem Sie die Stromversorgung unterbrechen und wieder herstellen. Der Neustart dauert 30 Sekunden.
Weitere Hilfe erhalten Sie auf www.logitech.com/support/harmony unter „Keyboards“.
26  Deutsch
Support
Ausführlichere Informationen finden Sie unter www.logitech.com/ support/harmony-keyboard
Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst
Die verfügbaren Kundendienstoptionen finden Sie unter www.logitech.com/ support/options
Antworten auf Fragen
Besuchen Sie unsere Knowledgebase unter http://www.logitech.com/ support/harmony-keyboard
Hilfe bei der Online-Einrichtung
Viele Fenster und Seiten, die während der Online-Einrichtung angezeigt werden, enthalten Links mit weiteren Informationen oder Hilfe, die Ihnen zusätzliche Informationen und Hilfe zu zahlreichen Funktionen bieten.
Harmony-Benutzerforen von Logitech
Besuchen Sie die Benutzerforen zur Harmony-Fernbedienung unter forums.logitech.com
Deutsch 27
www.logitech.com
©2014 Logitech, Logitech, the Logitech logo and other Logitech marks are owned by Logitech and may be registered. Apple Store is a service mark of Apple Inc. Google Play is a trademark of Google Inc. The Bluetooth word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG Inc. and any use of such marks by Logitech is under license. Wi-Fi is a registered trademark of the Wi-Fi Alliance.
All other trademarks are the property of their respective owners. Logitech assumes no responsibility for any errors that may appear in this manual. Information contained here is subject to change without notice.
620-005823.004
Loading...