Loewe ARS Network Mediaplayer 2100 Operating Instruction [de]

Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso Gebruiksaanwijzing
Zubehör TV Accessori TV Toebehoren TV
– ARS Network Mediaplayer 2100
233–33749.000
Inhalt
Fernbedienung – MediaNetwork-Funktionen ......................................... 3
Herzlich willkommen ................................................................................4
Über MediaNetwork ....................................................................................................4
Hilfe bei Problemen mit dem Heimnetzwerk ................................................................4
Zugang zum MediaNetwork ........................................................................................4
deutschitalianonederlands
Auswahl von Menüpunkten .........................................................................................4
MediaNetwork beenden ..............................................................................................4
Erste Inbetriebnahme ..............................................................................5
Beispiel für drahtgebundene Verbindung ....................................................................5
Verbinden von TV-Gerät und Heimnetzwerk ................................................................5
Erstinbetriebnahme ......................................................................................................6
Zuteilungsmethode für IP-Adresse auswählen ..........................................................6
Netzwerkeinstellungen .............................................................................................6
Server auswählen ......................................................................................................6
Bedienkomfort .........................................................................................7
Medienauswahl ...........................................................................................................7
Medienart auswählen ...............................................................................................7
MediaNetwork-Menü ...............................................................................................7
MediaNetwork verlassen ..........................................................................................7
Funktion der Tasten in der Medienauswahl ..............................................................7
MediaNetwork-Menü ..................................................................................................8
Erläuterung der Einstellmöglichkeiten im MediaNetwork-Menü ..............................8
Software-Update .......................................................................................................8
Software-Update starten ...........................................................................................8
Geräte-Informationen ..................................................................................................9
Erläuterung der Anzeigepunkte ................................................................................9
Medienübersicht - Fotobetrieb .................................................................................. 10
Vollbildmodus ........................................................................................................11
Diaschau ................................................................................................................11
Medienübersicht - Videobetrieb ................................................................................ 12
Wiedergabe ........................................................................................................... 13
Spulen .................................................................................................................... 13
Springen ................................................................................................................ 13
Video-Statusleiste ................................................................................................... 13
Erläuterung der Statusleistensymbole .................................................................... 13
Medienübersicht - Musikbetrieb ...............................................................................14
Musikdateien wiedergeben ................................................................................... 15
Funktion der Farbtasten während der Musikwiedergabe ....................................... 15
Erläuterung der Symbole im Wiedergabefenster .................................................... 15
Internet-Radio ........................................................................................................15
Fehlerbehebung ..................................................................................... 16
Sonstiges ................................................................................................ 17
Technische Daten ...................................................................................................... 17
Unterstützte Dateiformate ...................................................................................... 17
Ethernet (drahtgebundenes Netzwerk) .................................................................. 17
Unterstützter Heimvernetzungsstandard ................................................................ 17
Media-Server-Software ..............................................................................................17
Rechtliche Hinweise ..................................................................................................17
Impressum ................................................................................................................17
Glossar ................................................................................................... 18
Stichwortverzeichnis .............................................................................. 20
- 2
Diese Umschlagseite bitte aufklappen.
Fernbedienung – MediaNetwork-Funktionen
deutsch
(Seite 4) ................................................ Assist+ -Menü aufrufen
(Seite 6) Eingabe der Trennpunkte für IP-Adresse / Subnet Mask
(Seite 8) ..................................MediaNetwork-Menü aufrufen
Objekt auswählen / Menüpunkt einstellen
(Seite 11) .......................................................FOTO: Bild drehen
(Seite 7) ...........................................................Sortieren nach ...
(Seite 12, 14) ...............................VIDEO / MUSIK: Wiederholen
(Seite 14) ........................................................Bildschirm aus/an
(Seite 6) ............................................................... Server suchen
(Seite 6) ................................IP-Adresse / Subnet Mask löschen
(Seite 4) ..................in der Medienübersicht: eine Ebene zurück
(Seite 10) ...................................................FOTO: vorherige Datei
(Seite 12) .....................................................VIDEO: Rückspulen
(Seite 14) ...............................................MUSIK: vorheriger Titel
Eingabe einer statischen IP-Adresse / Subnet Mask ... (Seite 6)
Medienübersicht: Zurück zur Medienauswahl ........... (Seite 4)
Medienauswahl: MediaNetwork verlassen ................ (Seite 7)
FOTO: Bildinformation ein-/ausblenden ...................(Seite 10)
VIDEO: Statusleiste einblenden ................................ (Seite 12)
Geräte-Informationen einblenden ............................. (Seite 9)
Informationen zu Multimedia-Datei.............(Seite 10, 12, 14)
P+/P- Seitenweise auf-/abwärts blättern ......(Seite 10, 12, 14)
Auswahl bestätigen ................................................... (Seite 4)
in der Bildübersicht: Vollbildmodus an/aus ................... (Seite 10)
letzte Stelle der IP-Adresse / Subnet Mask löschen ....(Seite 6)
Ansicht ändern ........................................................... (Seite 7)
MUSIK: Zufallswiedergabe an/aus ........................... (Seite 14)
FOTO: Bild zoomen .................................................. (Seite 11)
Gehe zu Seite ... ........................................................ (Seite 7)
FOTO/MUSIK: nächste Datei ........................................(Seite 10, 14)
VIDEO: vorwärts spulen .......................................................(Seite 12)
Wiedergabe / Diaschau starten / fortsetzen
Wiedergabe / Diaschau stoppen ..................(Seite 10, 12, 14)
Wiedergabe / Diaschau anhalten .................(Seite 10, 12, 14)
(Seite 10, 12, 14)
3 -
Herzlich willkommen
END
OK
TV Radio digital Teletext DR-Archiv PhotoViewer MusicBox MediaNetwork CA-Modul Stichwortverzeichnis
Der Zugang zu Ihrem PC-Netzwerk
Assist
+
Über MediaNetwork
Ihr Loewe TV-Gerät ist mit dem Network Mediaplayer ausgestattet. Dieser ermöglicht Ihnen das Abspielen von Multimedia-Inhalten (Fotos, Musikdateien, Videos), die über einen Media-Server in Ihrem Heimnetzwerk bereitgestellt werden (siehe auch Seite 17). Der Network Mediaplayer kann abhängig
vom verwendeten Media-Server Daten von verschiedenen Arten von Speichermedien (z.B. PCs, Network Attached Storages (NAS), Internet-Radio) abspielen.
Sie können Ihr TV-Gerät drahtgebunden (Ethernet, PowerLine) an Ihr Heimnetzwerk anbinden.
Der Network Mediaplayer unterstützt den UPnP AV-Standard. Weiterführende Informationen finden Sie in den technischen Daten auf Seite 17 und im Glossar ab Seite 18.
Alle in dieser Bedienungsanleitung abgebildeten Fotos, Musiktitel, Alben und Albumgrafiken sind beispielhaft angegeben.
Hilfe bei Problemen mit dem Heimnetzwerk
Loewe kann auf Grund der vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten von Heimnetzwerken keinen Support für PC-Hardware und -Software oder Netzwerkkomponenten übernehmen. Für Unterstützung bei Einrichtung und Wartung von Netzwerkverbindungen, Speichermedien, Media-Server-Software und Netzwerkgeräten wie z.B. Routern (Positionen 4 und 5 in den Anschlussbeispielen auf Seite 5) wenden Sie sich bitte an den Administrator Ihres Netzwerks und/oder Ihren Fachhändler.
Zugang zum MediaNetwork
Starten Sie MediaNetwork über das Assist+ -Menü.
Assist+ -Menü aufrufen.
56 MediaNetwork markieren, OK aufrufen.
Auswahl von Menüpunkten
Mit den Pfeiltasten 5634 wird die Markierung auf der Bedienoberfläche bewegt.
Mit der OK-Taste wählen oder bestätigen Sie das aktuell markierte Objekt.
Mit der Taste 7 gelangen Sie jeweils eine Ebene zurück.
Mit der END-Taste gelangen Sie von jedem beliebigen Punkt der Medienübersicht zurück zur Medienauswahl (Seite 7).
Dieses Bildschirmsymbol zeigt Ihnen an, dass die gewünschte Bedienfunktion derzeit nicht verfügbar ist.
- 4
MediaNetwork beenden
Assist+ -Menü aufrufen und andere Funktion wählen (siehe oben).
Oder: TV- oder RADIO-Taste zum Wechseln in die entsprechende Betriebsart drücken.
Oder: END-Taste in der Medienauswahl (Seite 7), um zur letzten vorher aktiven Betriebsart (TV, Radio) zu wechseln.
Erste Inbetriebnahme
1
3
2
4
5
1
213
4
5
Verbinden von TV-Gerät und Heimnetzwerk
Netzwerkbuchse am Loewe TV-Gerät
Drahtgebundene Verbindung von TV-Gerät und Heimnetzwerk
mit einer Netzwerkleitung (im Fachhandel erhältlich)
LAN-Switch / Router
Homeserver, z.B. PC
Beispiel für drahtgebundene Verbindung
deutsch
5 -
Erste Inbetriebnahme
Netzwerk-Einstellungen
übernehmen
Nachfolgende Einstellungen übernehmen? Geräte IP-Adresse: 192.168.1.123 Subnet Mask: 255.255.255.0 Gateway-Adresse: 192.168.1.1 DNS-Adresse: 192.168.1.1
OK
END
Zuteilungsmethode für IP-Adresse auswählen
ausführen
Automatisch (DHCP) Eingabe der statischen IP-Adresse
OK
OK
END
Geräte IP-Adresse setzen
übernehmen
192.168.1.123_
OK
Ziffern eingeben
Adresse löschen letzte Position löschen
-
“.“ eingeben
0
9
END
EPG
Quelle / Media-Server wählen
ausführen
Suchen
Media-Server 1 Media-Server 2 Media-Server 3
OK
OK
Erstinbetriebnahme
Beim ersten Aufruf des MediaNetworks wird die Erstinbetriebnahme gestartet.
Zuteilungsmethode für IP-Adresse auswählen
deutsch
56 Zuteilungsmethode für IP-Adresse auswählen, OK ausführen.
Automatisch (DHCP): IP-Adressen werden automatisch von einem DHCP-Server im Heimnetzwerk vergeben.
Ein DHCP-Server muss auf einem Gerät im Netzwerk
eingerichtet sein (z.B. Router).
Eingabe der statischen IP-Adresse: IP-Adressen werden manuell eingegeben.
Netzwerkeinstellungen
Anschließend sehen Sie eine Zusammenfassung der Einstellungen.
OK Einstellungen übernehmen.
Schrittweise zurück für Änderungen.
Server auswählen
Wählen Sie zuletzt den Media-Server aus, von dem Sie die Daten beziehen möchten.
56 Media-Server wählen, OK ausführen.
Sollte Ihr gewünschter Media-Server beim ersten Mal
Zifferntasten: Ziffern der IP-Adresse eingeben.
EPG: Punkte eingeben.
nicht gefunden werden, können Sie durch Drücken der
roten Farbtaste erneut nach Media-Servern Suchen.
Funktion der Farbtasten: Gelb: Letzte Position löschen. Rot: Ganze Adresse löschen.
OK IP-Adresse übernehmen.
Verfahren Sie ebenso bei der anschließenden Eingabe der weiteren IP-Adressen von Subnet Mask, Gateway
- 6
und DNS-Server.
Bedienkomfort
END
INFO
MENU
EPG
Sortieren nach ...
Ansicht ändern
Ordner öffnen
Quelle / Media-Server auswählen
MediaNetwork Media-Server 1
OK
\Foto 3 Element(e)
Foto
Musik
Video
END
INFO
MENU
P+ P–
Sortieren nach ...
Ansicht ändern
Gehe zu Seite ...
Diaschau
Bild ansehen
Blättern
↑/↓
(1/5)
MediaNetwork Media-Server 1
OK
LOEWE_2_hi...LOEWE_1_hi... LOEWE_3_hi... LOEWE_4_hi...
..
LOEWE_5_hi...
\Foto\LOEWE_2_highres 47 Bild(er)
LOEWE_7_hi...LOEWE_6_hi... LOEWE_8_hi... LOEWE_9_hi...
END
INFO
MENU
P+ P–
Sortieren nach ...
Ansicht ändern
Gehe zu Seite ...
Diaschau
Bild ansehen
Blättern
↑/↓
(1/5)
MediaNetwork Media-Server 1
OK
OK
.. LOEWE_1_highres LOEWE_2_highres LOEWE_3_highres LOEWE_4_highres LOEWE_5_highres LOEWE_6_highres LOEWE_7_highres LOEWE_8_highres LOEWE_9_highres LOEWE_A_highres LOEWE_B_highres
\Foto\LOEWE_2_highres 47 Bild(er)
Medienauswahl
MediaNetwork startet mit der Medienauswahl. Wählen Sie Ihre ge­wünschte Medienart aus.
Medienart auswählen
34 Gewünschten Medienordner auswählen, OK bestätigen, um die jeweilige Übersicht aufzurufen.
Fotobetrieb: siehe Seite 10. Videobetrieb: siehe Seite 12.
Musikbetrieb: siehe Seite 14.
MediaNetwork-Menü
MENU: MediaNetwork-Menü aufrufen (siehe Seite 8).
MediaNetwork verlassen
MediaNetwork zur letzten vorher aktiven Betriebsart (TV, Radio) verlassen.
Funktion der Tasten in der Medienauswahl
Grüne Taste: Sortieren nach ...
Sortierung der angezeigten Objekte (Ordner oder Dateien) ändern.
Die verfügbaren Sortiermöglichkeiten hängen von Ihrem
verwendeten Media-Server ab.
Gelbe Taste: Ansicht ändern Schaltet zwischen Vorschau- und Listenansicht um:
Beispiel: Foto-Betrieb, Vorschauansicht
deutsch
Beispiel: Foto-Betrieb, Listenansicht
Blaue Taste: Gehe zu Seite ... Sie können alternativ zum Blättern auch direkt zu den einzelnen Seiten der Übersicht springen. In der Gehe zu Seite ...-Übersicht wird jeweils der erste Titel jeder Seite angezeigt.
Nur verfügbar, wenn mehr Objekte vorhanden sind als
angezeigt werden können.
Die Anzahl der Seiten hängt von der gewählten Ansicht
(Vorschau oder Liste) ab. Sie wird Ihnen unten links angezeigt.
EPG: Anderen Media-Server auswählen.
7 -
Loading...
+ 15 hidden pages