Livington Handy Heater User Guide

Gebrauchsanleitung ............................... 02
Instructions for Use ................................ 10
Mode d’emploi .......................................... 17
Manuale di utilizzazione ....................... 25
Gebruiksaanwijzing ................................ 32
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Dit product is uitsluitend geschikt voor goed geïsoleerde plaatsen of voor incidenteel gebruik. Ce produit ne peut être utilisé que dans des locaux bien isolés ou de manière occasionnelle. Il presente prodotto è adatto solo a ambienti correttamente isolati o ad un uso occasionale. This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Glückwunsch zu Ihrem Kauf des Livington Handy Heater – dem elektrischen Wandheizgerät! Dieses kabello­se Keramik-Heizgerät sorgt rasch und einfach für behagliche Wärme überall in Ihrem Zuhause. Einfach an­stecken und das Mehr an Wärme genießen. Das zweistufige Gebläse sorgt dafür, dass Sie sich immer wohl­fühlen! Das gut lesbare digitale Display gestattet Ihnen Temperatureinstellungen zwischen 15 ° und 32 °C.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
Beim Verwenden elektrischer Geräte sind stets grundlegende Vorsichtsmaß
­nahmen zu ergreifen, um die Gefahr von Feuer, Stromschlag und Verletzungen zu senken, darunter folgende: Lesen Sie bitte die ganze Anleitung vor Betrieb oder Installieren des Produkts genau durch.
NUR MIT UNTERPUTZSTECKDOSE VERWENDEN
VORSICHT: Einige Teile des Geräts können sehr heiß werden und Verbren-
nungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder oder gefährdete Personen zugegen sind.
WARNHINWEIS: Keine Verlängerungskabel, Mehrfachstecker oder Adapter verwenden; dies könnte gefährlich sein. Nur direkt an eine Wandsteckdose anstecken.
WARNHINWEIS: Um Überhitzen zu vermeiden, das Heizgerät
nicht abdecken.
WARNHINWEIS: Dieses Heizgerät nicht in kleinen Räumen verwenden, wenn sich darin Personen befinden, die den Raum nicht ohne fremde Hilfe verlassen können, es sei denn, es ist für ständige Aufsicht gesorgt.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Vor Verwenden dieses Heizgeräts die gesamte Anleitung lesen.
2
Wasserspritzern kommen könnte. Das Heizgerät ist so aufzustellen, dass seine Bodenfläche nach dem Anstecken mindestens 0,2m über dem Boden liegt.
9. Das Heizgerät nicht unter Teppichen laufen lassen.
Nicht mit Vorlegern, Läufern oder ähnlichen Auflagen zudecken.
10. Zum Abschalten des Heizgeräts den Schalter auf OFF stellen, das Gerät
vollständig auskühlen lassen und erst dann den Stecker aus der Steckdose ziehen.
11. Keine Fremdkörper in Belüftungs- oder Entlüftungsöffnungen stecken oder
gelangen lassen; dies könnte zu Stromschlag oder Feuer führen oder das Heizgerät beschädigen.
12. Zur Brandvermeidung Lufteinlässe oder Luftauslässe in keiner Weise
blockieren. Nicht auf einer weichen Unterlage (z.B. einem Bett) ver
-
wenden, wo die Öffnungen blockiert werden könnten.
13. Heizgeräte haben innen heiße und Funken erzeugende Teile. Nicht in Berei
­chen verwenden, wo Benzin, Lack oder entzündliche Flüssigkeiten verwen­det oder gelagert werden.
14. Dieses Heizgerät nur, wie in dieser Anleitung beschrieben, verwenden. Jede sonstige nicht vom Hersteller empfohlene Verwendung könnte Feuer, Strom
-
schlag oder Verletzungen verursachen.
15. Kinder dürfen das Gerät nur dann ein- oder ausschalten, wenn es in seiner vorgesehenen normalen Betriebsposition aufgestellt wurde und sie beauf
­sichtigt oder über die sichere Verwendung des Geräts belehrt werden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder ab 3 und unter 8 Jahren dürfen das Gerät nicht anstecken, einstellen oder reinigen noch Wartungsar
-
beiten durchführen.
16. Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
17. Nicht im Freien verwenden.
18. Dieses Gerät ist nur zum Hausgebrauch und zu ähnlichen Anwendungen bestimmt, wie z.B.
4
➔ Personalküchenbereiche in Läden, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen; ➔ Landhäuser; ➔ Gäste in Hotels, Motels und anderen Unterkünften; ➔ B&B-Umgebungen
19. DER SPEZIELLE SICHERHEITSSCHALTERBLOCK FUNKTIONIERT NUR BEI EINEM WINKEL VON 90˚.
20. Diese Anleitung aufbewahren!
WAS SIE ÜBER IHREN
LIVINGTON HANDY HEATER WISSEN MÜSSEN
SENKEN DER
TEMPERATUR
GESCHWINDIGKEIT
GEBLÄSE
ERHÖHEN DER
TEMPERATUR
DIGITALES
DISPLAY
TIMER
On/Off
SCHALTER
Vorderansicht
5
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Livington Handy Heater an der gewünschten Steckdose anstecken.
2. Den „On/Off-Schalter“ an der Seite des Geräts auf „On“ stellen, um das Heizgerät einzuschalten.
3. Mit der „+“-Taste Temperatur erhöhen bzw. der „-“-Taste Temperatur senken, im Bereich von 15 °-32 °C auf dem „Digitalen Display“.
4. Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit vom Gebläse. Betätigen Sie die Taste „Speed“ zum Wählen zwischen High(HH) oder Low(LL) auf dem „Digitalen Display“.
5. Am Ende den „On/Off-Schalter“ in „Off“-Position stellen, den Livington Handy Heater abkühlen lassen und danach von der Steckdose abziehen. Bis zum nächsten Gebrauch kühl und trocken lagern.
TIMER EINSTELLEN
Der Livington Handy Heater hat einen eingebauten Timer, der das Gerät nach einer voreingestellten Zeit automatisch abschaltet.
1. Bei angestecktem und ein geschaltetem Livington Handy Heater wie abgebildet die Taste „Timer“ betätigen, um den Timer zu aktivieren.
2. Mehrmals den „Timer“ betätigen, um die Stunden einzustellen, bis sich der Livington Handy Heater abschaltet. Sie können zwischen 1-12 Stunden wählen.
3. Nach Wahl der gewünschten Stundenzahl nicht mehr auf „Timer“ drücken.
4. Zum Beenden den Livington Handy Heater ausschalten.
6
REINIGUNG UND WARTUNG WARNHINWEIS: Vor jeder Wartungstätigkeit den Livington Handy Heater
Deluxe abstecken und ganz abkühlen lassen. Zum Reinigen die Außenflä­che mit einem nicht scheuernden feuchten Tuch abwischen. Nötigenfalls eine milde Lotion verwenden. Mit einem weichen Tuch abtrocknen.
ACHTUNG: KEINE FLÜSSIGKEIT IN DAS
HEIZGERÄT GELANGEN LASSEN
Verwenden Sie zum Reinigen des Heizgeräts KEIN Alkohol, Benzin, Scheuer­pulver, Möbelpolitur oder scharfe Bürsten. Dies könnte das Gehäuse des Heiz­geräts beschädigen. Den Livington Handy Heater NICHT in Wasser tauchen. Vor Gebrauch warten, bis das Gerät vollkommen trocken ist. Bei Nichtgebrauch kühl und trocken lagern.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Nur für den Gebrauch direkt an der Wand.
2. Das Heizgerät immer direkt an einer Wandsteckdose anstecken. Niemals mit Verlängerungskabel oder Steckdosenleiste verwenden.
3. Das Heizgerät wird bei Gebrauch heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden, keine nackte Haut mit der Oberfläche in Berührung bringen. Brennbares
Material wie Möbel, Kissen, Bettzeug, Papier, Gewand und Vorhänge stets mindestens 0,9m von jeder Seite des Heizgerätes fernhalten.
4. Das Heizgerät ist nicht in Nass- oder Feuchtbereichen zu verwenden. Nicht über der Badewanne oder ähnlichen Wasserbehältern installieren.
7
Nur zur Verwendung in Innenräumen.
UMWELTHINWEIS
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer deshalb nicht mit dem normalen Haus­müll. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle zum Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten. Dies wird durch dieses Symbol auf dem Produkt, in der Bedienungsanleitung und auf der Verpackung angegeben. Informieren Sie sich über Sammelstellen, die von Ihrem Händler oder der lokalen Behörde betrieben werden. Die Wiederverwertung und das Recycling von Alt­geräten ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
TECHNISCHE DATEN
Spannung: 220-240 V ~ 50-60 Hz Leistung: 500 W
8
Erforderliche Angaben zu elektrischen Einzelraumheizgeräten
Modellkennung(en):
Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Nennwärmeleistung P
Mindestwärmeleistung (Richtwert) P
Maximale kontinuierliche Wärmeleistung P
0,5 kW manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit integriertem
nom
0,45 kW manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit Rück-
min
0,5 kW elektronische Regelung der Wärmezufuhr mit Rück-
max,c
Art der Regelung der Wärmezufuhr (bitte eine Möglichkeit auswählen)
Thermostat
meldung der Raum- und/oder Außentemperatur
meldung der Raum- und/oder Außentemperatur
nein
nein
nein
Hilfsstromverbrauch Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung nein Bei Nennwärmeleistung el
Bei Mindestwärmeleistung el
Im Bereitschaftszustand el
0,503 kW Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
max
0,467 kW einstufige Wärmeleistung, keine Raumtemperatur-
min
0,001 kW zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen, keine
SB
(bitte eine Möglichkeit auswählen)
kontrolle
Raumtemperaturkontrolle Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem
Thermostat
nein
nein
nein
mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle ja elektronische Raumtemperaturkontrolle und
Tageszeitregelung elektronische Raumtemperaturkontrolle und
Wochentagsregelung
Sonstige Regelungsoptionen (Mehrfachnennungen möglich)
nein
nein
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennung nein Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener
Fenster
nein
mit Fernbedienungsoption nein mit adaptiver Regelung des Heizbeginns nein mit Betriebszeitbegrenzung nein mit Schwarzkugelsensor nein
Kontaktangaben EU: MediaShop Holding GmbH
CH: MediaShop AG
Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad Beschreibung Wert
Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad im Betriebszustand-η Für elektrische Einzelraumheizgeräte- η „Umrechnungskoeffizient“ zur Umrechnung elektrischer Energie in Primärenergie -CC 2.5 F (1) ist ein Korrekturfaktor in%, der dem positiven Beitrag zum Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad von elektrischen Speicher-
Einzelraumheizgeräten, der auf die angepassten Beiträge der Wärmespeicherungs- und Wärmeleistungsoptionen zurückgeht, sowie dem negativen Beitrag zum Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad von gewerblich genutzten Einzelraumheizgeräten, der auf die angepassten Beiträge der Wärmeleistungs-Optionen zurückgeht, Rechnung trägt;
F (2) ist ein Korrekturfaktor in%, der dem positiven Beitrag zum Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad Rechnung trägt, der auf die angepassten Beiträge raumtemperaturgeführter Regelungen zurückgeht, deren Werte sich gegenseitig ausschließen oder nicht miteinander addiert werden können;
F (3) ist ein Korrekturfaktor in%, der dem positiven Beitrag zum Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad Rechnung trägt, der auf die angepassten Beiträge raumtemperaturgeführter Regelungen zurückgeht, deren Werte miteinander addiert werden können;
F (4) ist ein Korrekturfaktor in%, der dem negativen Beitrag des Hilfsstromverbrauchs zum Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad Rechnung trägt;
F (5) ist ein Korrekturfaktor in%, der dem negativen Beitrag des Energieverbrauchs einer Pilotflamme zum Raumheizungs­Jahresnutzungsgrad Rechnung trägt.
Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad-n Ergebnis P
th
S
S,on
40% 100%
0%
7.0%
0%
0%
0%
37.0%
9
INSTRUCTION MANUAL
Congratulations on your puchase of the Livington Handy Heater – the wall outlet space heater! This cordless ceramic space heater provides quick and easy heat almost anywhere in your home. Just plug it in, and enjoy the extra warmth. The two-speed fan ensures you are always comfortable! The easy to read digital display lets you set any temperature between 15 °-32 °C.
IMPORTANT SAFEGUARD SAVE THESE INSTRUCTIONS
When using electrical appliances, basic precautions should always be follo
­wed to reduce the risk of fire, electric shock, and injury to persons, including the following: Please read and understand this entire manual before attempt
­ing to operate or install the product.
DESIGNED FOR INWALL OUTLET USE ONLY
CAUTION: some parts of this product can become very hot and cause burns.
Particular attention has to be given where children and vulnerable people are present.
WARNINGS: Do not use cord extension sets, multiple socket outlets or adaptors to avoid a risk of danger. Plug it only into wall socket outlet.
WARNINGS: In order to avoid overheating, do not cover the heater.
WARNINGS: Do not use this heater in small rooms when they are occupied
by persons not capable of leaving the room on their own, unless constant supervision is provided.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Read all instructions before using this heater.
10
11. Do not insert or allow foreign objects to enter any ventilation or opening as
this may cause an electric shock or fire, or damage the heater.
12. To prevent a possible fire, do not block air intakes or exhaust in any
manner. Do not use on soft surface, like a bed, where openings may become blocked.
13. A heater has hot and arcing or sparking parts inside. Do not use it in areas
where gasoline, paint, or flammable liquids are used or stored.
14. Use this heater only as described in this manual. Any other use not
recommended by the manufacture may cause fire, electric shock, or injury to persons.
15. Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off the
appliance provided that it has been placed or installed in its intended normal operating position and they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children aged from 3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean the appliance or perform user maintenance.
16. Children of less than 3 years should be kept away unless continuously
supervised.
17. Do not use outdoors.
18. This appliance is intended to be used in household and similar applications
such as:
➔ Staff kitchen areas in shops, offices and other working environments; ➔ Farm houses; ➔ By clients in hotels, motels and other residential type environments; ➔ Bed and breakfast type environments.
19. SPECIAL SAFETY SWITCH-UNIT WORKS AT 90˚ ANGLE ONLY.
20. Save these instructions.
12
Loading...
+ 28 hidden pages