LG STB-5500 User Guide [de]

BENUTZERHANDBUCH
SET-TOP BOX
Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf.
STB-5500
www.lg.com
Copyright © 2019 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Warnung! Sicherheitshinweise
DEUTSCH
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR–
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT : WEGEN STROMSCHLAGGEFAHR DARF DIE GEHÄUSEABDECKUNG (ODER RÜCKWAND) NICHT ENTFERNT WERDEN. DAS GERÄT ENTHÄLT KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE. WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN KUNDENDIENST.
Dieses Symbol soll den Benutzer auf das Vorhandensein nicht isolierter „gefährlicher Spannung“ innerhalb des Produkt- gehäuses hinweisen, die möglicherweise stark genug ist, um Stromschläge zu verursachen.
Dieses Symbol soll den Benutzer auf das Vorhandensein wichtiger Bedienungs- und Wartungs- anweisungen in der dem Gerät beiliegenden Dokumentation hinweisen.
WARNUNG : DAS GERÄT DARF WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN. ES BESTEHT BRAND- BZW. STROMSCHLAGGEFAHR.
•  Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese Sicherheitshinweise bitte aufmerksam durch.
•  Die Abbildungen in diesem Handbuch weichen möglicherweise von Ihrem Produkt ab. Es handelt sich nur um Beispielabbildungen zur
Verdeutlichung der Sicherheitshinweise.
•  Hersteller und Installateur können keinen Service bezüglich der Sicherheit von Personen bieten. Das Drahtlosgerät verursacht eventuell Interferenzen aufgrund von elektromagnetischen Wellen.
HALTEN SIE KERZEN UND OFFENES FEUER STETS VOM GERÄT FERN, UM BRÄNDE ZU VERMEIDEN.
•  Nicht in der Nähe von Hitzequellen wie Heizstrahlern verwenden.
- Stromschlag, Brand, Defekt oder Verformung können die Folge sein.
•  Bewahren Sie das Trockengranulat und die Vinyl-Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Trockengranulat ist bei Verschlucken gesundheitsschädlich. Falls es verschluckt wurde, Erbrechen herbeiführen und die Person ins nächste Krankenhaus bringen. Außerdem besteht Erstickungsgefahr durch die Vinyl-Verpackung. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•  Nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit wie einem Badezimmer verwenden.
- Bei Nichtbeachtung kann ein Brand oder Stromschlag verursacht werden.
•  Schützen Sie das Gerät vor Staub.
- Es besteht Brandgefahr.
•  Achten Sie darauf, dass das Netz- oder Signalkabel nicht im Weg liegt.
- Wenn eine Person darüber stolpert, können Stromschlag, Brand, Beschädigung des Produkts oder Verletzung die Folge sein.
•  Installieren und verwenden Sie TV-Gerät und Set-Top Box mindestens 20 cm vom menschlichen Körper entfernt.
•  Stellen Sie das Produkt an einem sauberen und trockenen Ort auf.
- Staub oder Feuchtigkeit können zu Stromschlag, Brand oder Beschädigung des Produkts führen.
•  Wenn Sie einen Rauchgeruch oder anderen Geruch wahrnehmen bzw. das Gerät seltsame Geräusche von sich gibt, ziehen Sie das Stromkabel, und wenden Sie sich an den Kundendienst.
- Wenn Sie das Gerät ohne entsprechende Maßnahmen weiterhin verwenden, besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands.
•  Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät, und setzen Sie sich nicht darauf.
- Beim Umfallen oder Herunterfallen des Geräts können Verletzungen auftreten. Achten Sie insbesondere auf Kinder.
•  Wenn das Produkt herunterfällt oder das Gehäuse beschädigt ist, schalten Sie das Produkt aus, und ziehen Sie das Stromkabel.
- Wenn Sie das Gerät ohne entsprechende Maßnahmen weiterhin verwenden, besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
•  Es dürfen keine Metallgegenstände wie Münzen, Haarnadeln, Besteck oder Draht bzw. entzündliche Gegenstände wie Papier oder Streichhölzer in das Gerät gelangen. Achten Sie insbesondere auf Kinder.
- Es besteht die Gefahr von Stromschlag, Brand oder Verletzung. Wenn ein Gegenstand in das Gerät gelangt, ziehen Sie das Stromkabel, und wenden Sie sich an den Kundendienst.
•  Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Funkwellen auf.
•  Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel geerdet ist. (Außer bei Geräten, die nicht geerdet sind.) Bei Nichtbeachtung besteht die
Gefahr von Verletzungen oder eines tödlichen Stromschlags.
•  Das Stromkabel muss vollständig in die Steckdose eingesteckt werden, andersnfalls wenn das Stromkabel nicht fest in der Steckdose eingesteckt ist, besteht Brandgefahr.
•  Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen. Wenn die Kontaktstifte nass oder verstaubt sind, trocknen Sie den Netzstecker vollständig ab, bzw. befreien Sie ihn von Staub. Feuchtigkeit erhöht die Gefahr eines tödlichen Stromschlags.
•  Ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose, wenn das Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird.
- Wenn das Gerät eingestaubt ist, besteht Brandgefahr. Ein Verschleiß der Isolation kann zu Kriechverlust, Stromschlag oder Brand führen.
•  Berühren Sie das Produkt oder die Antenne nicht während eines Gewitters.
- Es besteht die Gefahr eines tödlichen Stromschlags.
•  Berühren Sie das Ende des Netzkabels nicht mit einem leitenden Gegenstand (wie einer Gabel), während das Netzkabel mit der Steckdose verbunden ist. Berühren Sie das Netzkabel nicht, kurz nachdem Sie es mit der Steckdose verbunden haben. Es besteht die Gefahr eines tödlichen Stromschlags.
•  TRENNEN DES GERÄTS VON DER STROMVERSORGUNG
- Mit dem Netzstecker können Sie die Stromversorgung unterbrechen. Er muss jederzeit zugänglich sein.
•  Schalten Sie das Produkt vor dem Transport aus. Entfernen Sie vor dem Transport des Produkts alle Kabel.
- Es besteht die Gefahr eines tödlichen Stromschlags. Außerdem kann das Produkt beschädigt werden.
•  Sie dürfen das Gerät nicht eigenmächtig auseinanderbauen, reparieren oder verändern.
- Es besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
- Wenden Sie sich zur Überprüfung, Kalibrierung oder Reparatur an den Kundendienst.
•  Sprühen Sie kein Wasser auf das Produkt, und bringen Sie es nicht mit entzündlichen Stoen (Verdünnungsmittel oder Benzol) in Verbindung. Es besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
•  Das Gerät darf weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Es besteht Brand- bzw. Stromschlaggefahr. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit auf das Gerät spritzt oder tropft und stellen Sie keine Gegenstände, die Flüssigkeiten enthalten (z.B. Vasen), auf dem Gerät ab.
•  Stellen Sie keine schweren Gegenstände oder zu viele Gegenstände auf dem Gerät ab.
- Die Drahtlosverbindung mit dem Fernseher kann gestört werden, oder es können Probleme mit dem Gerät auftreten.
•  Setzen Sie das Produkt keinen Schlägen und Stößen aus und lassen Sie keine Gegenstände auf das Gerät oder den Bildschirm fallen.
- Es besteht Verletzungsgefahr oder das Produkt kann beschädigt werden.
•  Falls kein Bild auf dem Bildschirm zu sehen ist, schalten Sie das Gerät bitte aus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an einen Kundendienstmitarbeiter.
- Bei Nichtbeachtung kann ein Brand oder Stromschlag verursacht werden.
•  Im Falle eines Gasaustritts berühren Sie keinesfalls die Steckdose sondern önen Sie zum Lüften die Fenster.
- Durch Funken können ein Brand oder Verbrennungen hervorgerufen werden.
•  Stellen Sie keine Gegenstände, die Flüssigkeiten enthalten (z. B. Blumentöpfe, Tassen, Kosmetikbehältnisse oder Kerzen) auf dem Gerät ab.
- Es besteht Brandgefahr.
•  Sofern Wasser in das Produkt gelangt ist, ziehen Sie sofort den Netzstecker, und wenden Sie sich an einen Kundendienstmitarbeiter.
- Wasser im Gerät kann einen Stromschlag verursachen.
•  Installieren Sie dieses Produkt nicht an Wänden, falls es dadurch Öl oder Ölnebel ausgesetzt werden könnte. Dies kann zu Schäden am Produkt führen oder das Produkt könnte sich lösen.
•  Achten Sie darauf, dass die Belüftungslöcher des Geräts nicht blockiert werden. Stellen Sie das Gerät in einem entsprechenden Abstand zur Wand (mehr als 10 cm) auf.
- Ist der Abstand zur Wand zu gering, kann eine Überhitzung entstehen, die zu Brand oder Verformung führen kann.
DEUTSCH
DEUTSCH
•  Die Belüftungslöcher dürfen nicht abgedeckt oder zugeklebt werden. Beachten Sie die Aufstellanweisungen des Herstellers.
- Bei Nichtbeachtung kann eine Überhitzung entstehen, die zu Brand oder Verformung führen kann.
•  Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Oberäche, von der es nicht herunterfallen kann.
- Beim Herunterfallen des Geräts können Verletzungen auftreten. Zudem kann das Produkt beschädigt werden.
•  Stellen Sie das Gerät nicht am Rand eines Tisches auf.
- Beim Herunterfallen des Geräts können Kinder oder Erwachsene schwer verletzt werden, oder das Produkt kann schwer beschädigt werden. Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort auf.
•  Das Gerät darf nicht in der Nähe von Öl- oder Dampfquellen wie einem Luftbefeuchter aufgestellt werden.
- Bei Nichtbeachtung kann ein Brand oder Stromschlag verursacht werden.
•  Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Das Produkt kann beschädigt werden.
•  Stellen Sie das Produkt nicht in ein Wandregal.
- Die Belüftung kann so nicht gewährleistet werden.
•  Ziehen Sie das Stromkabel nicht, während das Gerät in Betrieb ist.
- Das Produkt kann durch Stromschlag beschädigt werden.
•  Das Stromkabel darf nicht mit heißen Gegenständen wie einem Heizkörper in Berührung kommen.
- Andernfalls bestehen Brandgefahr und die Gefahr von Stromschlägen.
•  Bei den meisten Geräten empehlt sich die Verwendung eines separaten Schaltkreises, d. h. eine Steckdose nur für dieses Gerät. An die Steckdose sind keine zusätzlichen Geräte angeschlossen, und es bestehen keine Nebenschaltkreise.
•  Schließen Sie nicht zu viele Geräte an eine Steckdose an. Steckdosen mit zu vielen angeschlossenen Geräten, lockere oder defekte Steckdosen, Verlängerungskabel sowie ausgefranste Netzkabel und eine beschädigte oder gerissene Isolierung bergen die Gefahr eines Stromschlags oder Brands.
•  Solange das Gerät an eine Wechselstrom-Steckdose angeschlossen ist, bleibt es auch dann mit der Wechselstromquelle verbunden, wenn Sie es mit dem Schalter ausschalten.
•  Schalten Sie das Gerät niemals ein oder aus, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. (Verwenden Sie das Stromkabel nicht als Ein- und Aus-Schalter.)
- Ein mechanischer Defekt oder Stromschlag können die Folge sein.
•  Schützen Sie das Netzkabel vor mechanischen Beschädigungen, wie z. B.Verdrehen, Knicken, Eindrücken, Einklemmen in einer Tür oder Drauftreten. Achten Sie besonders auf die Stecker, Steckdosen und den Bereich, an dem das Kabel aus dem Gerät tritt.
•  Sorgen Sie dafür, dass die Kontaktstifte und die Steckdose frei von Staub sind.
- Es besteht Brandgefahr.
•  Überprüfen Sie das Kabel an Ihrem Gerät regelmäßig, und falls es Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung aufweist, entfernen Sie es und verwenden Sie das Gerät nicht weiter sondern lassen Sie das Kabel durch einen autorisierten Servicepartner ersetzen.
•  Setzen Sie das Produkt beim Transport keinen Erschütterungen aus.
- Es besteht die Gefahr eines tödlichen Stromschlags. Außerdem kann das Produkt beschädigt werden.
•  Die Anzeige sollte beim Transport nach vorne zeigen. Halten Sie das Gerät beim Tragen mit beiden Händen fest.
- Wenn das Produkt herunterfällt, besteht Stromschlag- bzw. Brandgefahr. Wenden Sie sich zur Reparatur an den Kundendienst.
•  Bewahren Sie die Produktverpackung auf, um sie bei einem eventuellen Transport zu verwenden.
•  Lesen Sie diese Sicherheitshinweise.
•  Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
•  Befolgen Sie alle Warnhinweise.
•  Halten Sie sich an alle Anweisungen.
•  Bringen Sie keine entammbaren Stoe in die Nähe des Gerätes.
- Bei unsachgemäßem Umgang mit entammbaren Stoen besteht Explosionsgefahr.
•  Reinigen Sie das Gerät nur mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Verwenden Sie vor allem keine Glasreiniger, Lufterfrischer, Insektengift, Schmiermittel, Wachs (für Autos oder Industrie), Scheuermittel, Verdünner, Benzol, Alkohol usw. Diese Mittel können das Gerät und seinen Bildschirm beschädigen.
- Scharfe Reinigungsmittel greifen die Oberäche des Geräts an.
•  Legen Sie hin und wieder eine Pause ein, um Sehschäden vorzubeugen.
•  Legen Sie regelmäßige Pausen ein, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum verwenden.
•  Halten Sie das Gerät jederzeit sauber.
•  Üben Sie keinen starken Druck mit der Hand oder einem spitzen Gegenstand wie einem Nagel, Bleistift oder Kugelschreiber auf das
Gerät aus. Verkratzen Sie das Gerät nicht.
•  Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
•  Zum Reinigen des Produkts ziehen Sie das Stromkabel und verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch. Benutzen Sie kein feuchtes
Tuch.
- Wenn Wasser in das Gerät gelangt, kann ein Stromschlag verursacht oder das Gerät beschädigt werden.
•  Wenden Sie sich einmal im Jahr an den Kundendienst, damit die innenliegenden Bauteile des Produkts fachgerecht gereinigt werden.
- Ein Einstauben des Produkts kann zu einem mechanischen Defekt führen.
•  Wenden Sie sich bei Problemen an einen qualizierten Kundendienstmitarbeiter. Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Kundendienst auf, wenn das Gerät in jeglicher Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Stromkabel oder der Stecker defekt sind, das Gerät mit Feuchtigkeit in Berührung gekommen oder heruntergefallen ist, Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß funktioniert, oder wenn ein Gegenstand auf das Gerät gefallen ist.
•  Verwenden Sie nur den angegebenen Batterietyp. Andernfalls könnte die Fernbedienung beschädigt werden.
•  Alte und neue Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden. Andernfalls könnten die Batterien überhitzen und auslaufen.
•  Batterien dürfen keiner extremen Hitze ausgesetzt werden. Zum Beispiel, nicht direkter Sonneneinstrahlung, oenen Feuerstellen
oder Heizstrahlern aussetzen.
•  Laden Sie nicht wiederauadbare Batterien NICHT mit einem Ladegerät auf.
•  Verwenden Sie in der Nähe des Produkt keine elektrischen Geräte mit hoher Spannung (z. B. elektrische Fliegenklatschen). Dies
kann zu Fehlfunktionen führen.
•  Wenn Wasser oder eine andere Substanz in das Produkt (z.B. Netzadapter, Netzkabel, TV-Gerät) eindringen, unterbrechen Sie zuerst die Stromzufuhr (Hauptsicherung), ziehen Sie anschließend das Netzkabel ab und kontaktieren Sie unverzüglich den Kundendienst. Andernfalls kann es zu Bränden und Stromschlägen kommen.
•  Verwenden Sie nur autorisierte Netzadapter und Netzkabel, die von LGElectronics genehmigt wurden. Andernfalls kann es zu Bränden, Stromschlägen, Fehlfunktionen oder Produktverformungen kommen.
•  Nehmen Sie den Netzadapter und das Netzkabel nicht auseinander. Dies kann Brände oder Stromschläge verursachen.
•  Im Umgang mit dem Adapter ist Vorsicht geboten– vermeiden Sie externe Erschütterungen am Adapter. Externe Erschütterungen
können zu Schäden am Adapter führen.
DEUTSCH

Montage und vorbereitung

<
=
<
=
A
A
DEUTSCH

Auspacken

Prüfen Sie, ob folgende Artikel in der Verpackung enthalten sind. Falls Zubehör fehlt, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Gerät.
•  Um die Sicherheit und Lebensdauer des Produkts sicherzustellen, verwenden Sie keine Fälschungen.
•  Durch Fälschungen verursachte Beschädigungen sind nicht von der Garantie abgedeckt.
•  Die im Lieferumfang enthaltenen Artikel sind modellabhängig.
•  Änderungen an den Produktspezikationen oder am Inhalt dieses Handbuchs sind im Zuge von Aktualisierungen der Produktfunktionen
vorbehalten.
•  Für eine optimale Verbindung sollte die Einfassung von HDMI-Kabeln und USB-Geräten höchstens 10mm dick und 18mm breit sein. Verwenden Sie ein Verlängerungskabel, das USB 2.0 unterstützt, wenn das USB-Kabel oder der USB-Speicherstick nicht in den USB-Anschluss Ihres Set-Top Box passt.
•  Beim Anschluss von zwei USB-Geräte zur gleichen Zeit sollte jeder eine haben Einfassungen weniger als 8,5 mm dick.
B
•  Verwenden Sie ein zertiziertes Kabel mit HDMI-Logo.
•  Bei der Verwendung eines nicht-zertizierten HDMI-Kabels kommt es möglicherweise zu Darstellungsfehlern bzw. Verbindungsabbrüchen.
(Empfohlene Typen von HDMI-Kabeln)
- High-Speed-HDMI®/™ -Kabel (3m oder kürzer)
- High-Speed-HDMI®/™ -Kabel mit Ethernet (3m oder kürzer)
B
*A
10 mm
*B
18 mm
Set-Top Box Benutzerhandbuch Netzkabel / Netzstecker
HDMI-Kabel TLM-Kabel A/V-Adapterkabel
Dual Lock™ (jeweils 4) Schraube (M6 x L18) (jeweils 1) Distanzstück (jeweils 1)
Schutzgummi (jeweils 6)

Separat erhältlich

Separat zu erwerbende Artikel können zur Qualitätsverbesserung geändert werden, ohne dass dies explizit mitgeteilt wird. Diese Artikel können Sie über Ihren Fachhändler beziehen. Diese Geräte sind nur mit bestimmten Modellen kompatibel. Produktbezeichnungen, Funktionalität und/oder Designs können im Zuge einer Qualitätsverbesserung durch den Hersteller geändert werden, ohne dass dies explizit mitgeteilt wird.
DEUTSCH
AN-VC550
Smart Kamera
AN-MR650
Magic-Fernbedienung
Loading...
+ 15 hidden pages