
PLASMA
TV
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen
Sie
vor
sorgfaltig
Bewahren
auf.
Tragen
Sie
Ruckwand
die
Sie
finden
Nummern
durch.
Sie
Modell-
die
des
Gebrauch
die
Anleitung
Angaben
Monitors.
mit,
und
wenn
des
Monitors
fur
spatere
Seriennummer
auf
dem
Teilen
Sie
Sie
Hilfe
Typenschild
benotigen.
Ihrem
diese
Fragen
des
Kundendienst
Anleitung
sorgfaltig
Monitors
an
der
ein.
Modellnummer
Seriennummer
:
:

Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
-
Fur
bestmogliche
W
STOP
und
besteht
uber
Sie
den
stellen
Brandgefahr.
Sie
(2000m)
Setzen
aus,
Warmequellen
-
Es
Betreiben
Luftfeuchtigkeit
woernass
-
Anderenfalls
werden
besteht
NN
Monitor
wie
den
(z.B.
Bild-
betrieben
nicht
Sie
ihn
Heizungen,
Monitor
Badezimmern),
konnte.
Brandgefahr
und
Klangqualitat
werden.
nicht
Herden
weder
und
Schlage.
Sie
das
Kabel
von
Verlegen
nach
innen,
-
Anderenfalls
Monitor
und
Erdungskabel
-
Wenn
das
Gefahr
elektrischer
dass
kein
besteht
die
Gefahr
anschließen!
Erdungskabel
Schlage
die
Regen
Gefahr
elektrischer
nicht
durch
einer
hineinfließen
angeschlossen
unkontrollierten
direktem
in
an
die
Außenantenne
von
Schlage.
Sonnenlicht
der
usw.
Orten
noch
Gefahr
Wasserschaden
ist,
sollte
Nahe
auf.
hoher
mit
an
Orten,
elektrischer
kann.
besteht
Stromfluss.
der
Plasma-Monitor
Stecken
von
Beluftungsoffnungen.
-
Anderenfalls
Schlage.
Stellen
Monitor.
-
Dies
Erwachsenen
Verwenden
des
-
so
am
Anderenfalls
besteht
Bei
entwicklung
aus,
die
an
-
Anderenfalls
Schlage.
Monitors.
Rauch-
ziehen
den
nur
Sie
besteht
Sie
keine
konnte
zu
fuhren.
Sie
kann
die
Gefahr
aus
Sie
Kundendienst.
besteht
in
keine
Brandgefahr
schweren
schweren
auf
keinen
der
elektrischer
oder
dem
den
Netzstecker,
Brandgefahr
Hohen
unterhalb
Gegenstande
Verletzungen
Fall
Monitor
beschadigt
Schlage.
ungewohnlicher
Monitor,
6562
und
die
Gefahr
Gegenstande
bei
Wasser
schalten
und
wenden
und
die
Gefahr
Kindern
zum
werden,
Sie
Fuß
in
elektrischer
auf
Reinigen
und
Geruchs-
das
Gerat
Sie
elektrischer
die
den
oder
es
sich
-
Wenn
arater
liert
-
Verbinden
Blitzableitern
Stellen
Monitor.
-
Anderenfalls
Schlage.
eine
Schutzschalter
werden.
Sie
Erdung
Sie
oder
keine
besteht
des
von
das
Erdungskabel
Gasleitungen.
Behalter
Brandgefahr
Gerats
einem
Kurzschluss-
Schutzschalter
nicht
moglich
qualifizierten
nicht
mit
Flussigkeit
und
die
muss
ist,
Elektriker
mit
Telefonleitungen,
Gefahr
elektrischer
auf
ein
sep-
instal-
den
Versuchen
reparieren.
-
Anderenfalls
besteht
Ziehen
beruhren
-
Anderenfalls
besteht
die
Sie
die
Sie
Sie
Wenden
kann
Gefahr
keine
kann
Gefahr
auf
bei
keinen
der
elektrischer
Gewitter
Antennenkabel.
der
elektrischer
den
Fall,
Sie sichanden
Monitor
beschadigt
Schlage.
den
Monitor
beschadigt
Schlage.
Monitor
Kundendienst.
werden,
Netzstecker,
werden,
selbst
zu
und
es
und
und
es
2
PLASMA
TV

Sicherheitshinweise
*Es
gibt
W
STOP
2
ACHTUNG
ACHTUNG
Beruhren
Handen.
-
Dies
kannzueinem
Ziehen
Sie
verbindungen,
anderen
Stellen
Bucherregalen
-
Ort
Sie
Die
Luft
muss
verschiedene
Sie
den
den
Netzstecker,
aufstellen.
den
oder
frei
Netzstecker
elektrischen
bevor
Monitor
ahnlichen
zirkulieren
Arten
von
Die
Nichtbeachtung
Verletzungen
Die
Nichtbeachtung
oder
Schaden
Sie auf
Achten
niemals
Schlag
und
konnen.
losen
den
Monitor
in
einer
Mobelstucken
Sie
nicht
Sicherheitshinweisen,
dieser
fuhren.
dieser
am
Produkt
mit
alle
an
die
nassen
Kabel-
einem
auf.
Gefahren,
fuhren.
Sie
Schrankwand,
die
im
folgenden
Anweisungen
Anweisungen
fuhren.
unter
bestimmten
Achten
Gegenstande
-
Anderenfalls
Schlage.
Schließen
Netzkabel
lose
miteinander
-
Es
besteht
Um
zu
zu
sich
-
Sollte
ihm
Heben
sprechern
sind.
-
Dies
Person
auftreten.
Sie
darauf,
Sie
oder
Brandgefahr
verhindern,
nimmt,
ein
Kind
zum
Arzt.
Sie
den
hoch,
konnte
dazu
schwer
beschrieben
kann
zu
schweren
kann
zu
leichten
Bedingungen
dass
Heizungen
Feuergefahr
Gerat
Netzstecker
verbunden
dass
Monitor
wenn
fuhren,
das
und
ein
geschluckt
auf
diese
dass
wie
besteht
das
der
entsorgen
Batterien
verletzt.AmMonitor
sind:
auf
die
Sie
auftreten.
Netzkabel
gelegt
und
keinen
sind.
Gefahr
Kind
diese
keinen
am
der
Monitor
beschadigt
haben,
konnten
oder
todlichen
Verletzungen
nicht
ist.
die
Gefahr
Fall
an,
oder
elektrischer
verbrauchte
sorgfaltig.
Sie
gehen
Fallanden
Monitor
angebracht
herunterfallt
schwere
uber
heiße
elektrischer
wenn
beide
Schlage.
Batterien
sofort
und
Schaden
DEUTSCH
das
mit
Laut-
eine
Wenn
Sie
den
darauf,
kann
oder
Sie eine
an.
Sie
Monitor
dass
dazu
fuhren,
einen
Erwachsenen
Schaden
Außenantenne
die
Gefahr
sollte
keine
die
Gefahr
den
Netzstecker
Brandgefahr.
er
en
Sie
-
Dies
Kind
nen
schwere
Bringen
Hochspannungsleitungen
Leitungen
-
Es
besteht
Der
Abstand
ende
Antenne
kann.
-
Es
besteht
Ziehen
-
Es
besteht
auf
einem
nichtzudicht
dass
der
schwer
auftreten.
oder
elektrischer
so
groß
elektrischen
elektrischer
Tisch
Monitor
verletzt.AmMonitor
nicht
anderen
Schlage.
dass
sein,
Leitungen
Schlage.
am
nicht
aufstellen,
an
der
herunterfallt
in
der
selbst
Kabel
acht-
Kante
steht.
und
Nahe
elektrischen
die
beruhren
heraus.
Ziehen
gen.
Reinigungssprays.
-
Lassen
vom
-
Die
siebenfache
ein
-
kon-
Ziehen
das
von
eingeschaltet
-
Verwenden
fall-
-
Sie
den
Verwenden
Anderenfalls
ht
die
Gefahr
Sie
kann
elektrischer
das
Kundendienst
Staubablagerungen
Entfernung
Bei
Gerat
Staubansammlungen
verursachen.
Anderenfalls
besteht
kurzeren
Sie
den
unbeaufsichtigt
Sie
die
Gefahr
der
Abstanden
wird.
kann
Netzstecker,
Sie
der
Monitor
bevor
niemals
beschadigt
Schlage.
Innere
des
Monitors
reinigen.
konnen
zu
Fehlfunktionen
vom
Bildschirm
Bildschirm-Diagonalen
werden
die
Augen
empfohlenen
Monitor
aus
oder
ist
Brande und
beschadigt
Schlage.
Netzstecker
konnen
nur
die
der
elektrischer
Sie
das
Gerat
Flussigreiniger
undesbeste-
werden,
einmal
fuhren.
das
sollte
betragen.
uberanstrengt.
der
Steckdose,
elektrische
Batterien.
werden,
Zeit
und
langere
reini-
oder
jahrlich
funf-
wenn
nicht
Schlage
es
bis
BEDIENUNGSANLEITUNG
3

Inhalt
Inhalt
Inhalt
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise......................2~3
Einfuhrung
Bedienungselemente
und
Lage
Funktion
Installation
Einrichten
DarstellbareAuflosungen...................13
Zubehor................................14
externer
MontagedesMonitors.....................15
Betrieb
EinschaltendesMonitors...................16
Menuspracheauswahlen(Option)
Optionen
im
Menu
AutomatischeProgrammierung.
ManuelleProgrammierung..................17
Feinabstimmung.........................18
Programmnamenzuweisen.................18
Booster(Option).........................18
Senderlisteordnen........................19
MeineProgramme........................19
Senderlisteaufrufen.......................19
Bildeinstellungen
PSM(PictureStatusMemory)...............20
..................................20
AutomatischeFarbeinstellung.
Farbtemperatur
sRGB
(Nur
HautTon...............................21
Manuelle
RGB[PC],
Bildsteuerung
Klangeinstellungen
Klangmustereinstellen.....................22
BBE...................................22
AVL
(Automatischer
Klangeinstellungen
Stereo/Zweikanalton.....................23
NICAM-Einstellungen(Option).
der
Fernbedienung
der
Bedienungselemente
Signalquellen
"Sender"
Einstellung
DVI[PC]-Modus)
(Anwender
Lautstarkepegel)
(Anwender
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
(Anwender
Option)
. . . . . . . . .
Option)
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. .
Option)
. . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . .
.7~8
.9~12
.
.16
.17
.20
.20
.21
.21
.22
.22
.23
.6
im
Menu
Optionen
EinstellenderUhrzeit......................24
Ein-/Ausschaltzeit
AutomatischeAus........................24
Automatische
Menu
SPEZIAL
Verriegelung(Kindersicherung)
ISM-Methode............................25
Stromsparen(LowPower)..................26
Demo.............................26
Einstellung
Menu
BILD
Automatische
Bildformatauswahlen......................27
Bildlage................................27
Manuell
Wahlen
BildEinstellungen........................28
Kino...................................28
Luminanz-
Konfigurieren
Sie
Einstellungen
SplitZoom..............................29
Bild-im-Bild
"Timer"
einstellen
Abschaltzeit
der
FLUORESZENZ-ANZEIGE
Einstellungen
Wide
VGA/XGA
Rauschunterdruckung
ubernehmen
(Sleep-Timer)
(Nur
RGB
(Nur
Modi
(Auf
Werkeinstellung
(PIP)
(On/Off
Timer)
. . . . . . . . . . . . .
RGB
[PC]-Modus)
[PC]-Modus)
RGB
(Nur
(Option)
PIP(Bild-im-Bild).........................30
ProgrammwahlfurPIP-Bild.................30
BildquellefurKleinbildauswahlen
Auswahlen
PIPGroße..............................30
Einstellen
Videotext
Ein-undAusschalten......................31
der
der
PIP
(Option)
PIP
Tonoptionen
Transparenz
. . . . . . . . . . .
(Nur
PIP-Modus)
(Nur
PIP-Modus)
SIMPLE-Text(Option).....................31
TOPTEXT(Option).......................31
FASTEXT..............................32
SpezielleVideotext-Funktionen
. . . . . . . . . . . . .
Sonstiges
Anschluss
eines
externen
Steuergerats
IR-CODE(NEC-Format).................39~40
Problembehebung........................42
TechnischeDaten........................43
. . . .
. . . . . .
. . . .
. .
[PC]-Modus)
. . . . .
zurucksetzen)
. . . .
.33~38
.24
.24
.25
.26
.27
.28
.28
.29
.29
.30
.30
.30
.32
Bewahren
Anleitung
Lesen
Benutzer
4
PLASMA
Sie
nach
fur
jeden
zuganglich
TV
diese
dem
auf.

Einfuhrung
Einfuhrung
Einfuhrung
Was
Wenn
UV-Licht.
Monitor
ein
ist
elektrische
Wird
ist
Plasma-Monitor?
dieses
ein
neuer
Spannung
mit
Flachbildschirm,
Betrachtungswinkel
Ein
Plasma-Monitor
160
Grad
Einfache
Ein
Plasma-Monitor
moglich
und
Montage
ist.
somit
ermoglicht
ein
ist
wesentlich
Großbildschirm
Mit
einer
Bildschirmdiagonalen
Multimedia-Anwendungen
Ein
Plasma-Monitor
Internetubertragungen
Farbpunkte,
Der
Plasma-Bildschirm
PDP
konnen
fassung,
fehlerhaft
Das
Wir
die
dass
gilt.
Gerat
kann
sichern
Ihnen
herstellungsbedingten
die
moglicherweise
auch
einige
einige
Wir
bitten
daher
zu,
kann
und
sichtbare
weder
dass
einer
fluoreszierenden
von
160
seinem
ungetrubtes
von
an
einen
vieles
besteht
(PDP)
defekte
Farbpunkte
Sie
um
Verstandnis,
umgetauscht
wir
das
Zelldefekte
in
ein
zwischen
bei
dem
Grad
Nutzer
Fernsehvergnugen.
leichter
und
50"
42",
mehr
Zellen
oder
PC
angeschlossen
verwendet
auf
dem
aus
0,9
entstehen.
als
dass
werden,
Bestmogliche
weiterhin
zwei
Substanz
dieses
Phanomen
eine
naturgetreue
flacher
als
60"
Zoll
werden.
Bildschirm
bis
Millionen
2,2
In
Ubereinstimmung
Standard
alle
Gerate,
noch
zur
Weiterentwicklung
zu
verringern.
Glasflachen
in
Verbindung
Bildwiedergabe
andere
fuhlen
Sie
werden
angezeigt
einzelner
akzeptiert
die
wird
der
zur
Anwendung
Monitore,
sich
und
werden
diesem
Kaufpreis
befindliches
gebracht,
wodurch
beinahe
als
Bildschirm
Gas
entsteht
kommt.
uber
einen
eine
wieimKino.
werden
Zellen/Bildpunkte.
mit
anderen
mussen
Standard
erstattet
unserer
PDP-Herstellern
und
entsprechen,
oder
Technologie
eingeleitet
sichtbares
breiten
Montage
in
Konferenzen,
Wahrend
dass
reduziert.
Blickwinkel
auf
der
PDPdadurch
als
unternehmen
wird,
Licht.
Ein
vielfaltige
fur
Spiele,
der
Fertigung
sind
wir
akzeptabel
werden,
entsteht
Plasma-
von
der
nicht
uber
DEUTSCH
Weise
fur
des
Auf-
als
gelten.
um
Betriebsgerausche
Ebenso
wie
ein
verbessern.
keine
negativen
beeintrachtigen.
gewisser
erstattet
PC-Prozessor
Daher
Auswirkungen
Das
Gerauschpegel
oder
reduziert.
WARNUNG
Dies
ist
ein
Produkt
Storungen.
In
WARNUNG
UM
DAS
RISIKO
DIESES
GERAT
des
42
wahrend
als
akzeptabel
der
Fall
wird
auf
Klasse
muss
FEUERS
REGEN
kann
Ventilatorgerausch
diesem
EINES
WEDER
oder
(50
auch
des
Ventilatorbetriebs
die
Effizienz
beim
gilt.
B.ImWohnbereich
der
ODER
NOCH
60)-Zoll-PDP
der
PDPz.T.
und
Betrieb
Das
Gerat
Benutzer
ELEKTRISCHEN
FEUCHTIGKEIT
mit
Ventilatoren
ein
bestimmter
Zuverlassigkeit
des
Gerats
kann
ist
daher
verursacht
geeignete
Entstorungsmaßnahmen
gekuhlt,
Gerauschpegel
und
sollte
normal.
vollig
weder
das
SCHLAGES
AUSGESETZT
um
auch
Wir
umgetauscht
Gerat
GERING
die
Zuverlassigkeit
auftreten.
die
Verwendung
hoffen
auf
Ihr
werden,
noch
moglicherweise
treffen.
ZU
WERDEN.
HALTEN,
des
Dieses
Gerausch
des
Produkts
Verstandnis,
wird
der
Hochfrequenz-
DARF
Produkts
dass
Kaufpreis
zu
hat
nicht
ein
BEDIENUNGSANLEITUNG
5

Einfuhrung
Bedienungselemente
Bedienungselemente
-
Richten
Sie
-
Es
oder
unter
gibt
IR-Emissionen
die
Fernbedienung
Umstanden
des
Probleme
Monitors
wahrend
im
taglichen
welcheindieser
der
Nutzung
immer
Einsatz
Monitortechnologie
der
der
auf
der
Fernsteuerung
Fernbedienung
Fernbedienung
den
Sensor
am
Monitor
aus.
durch
bedingt
begrundet
sind.
etwaige
Beleuchtungen
wahlt
den
Von
TV-Empfang
Von
Component,
Lieblingsprogramm
PSM
(Abbildung
Gespeicherte
Zeigt
nacheinander
derzeitige
PIP-Bild
Programm
Zwischen
Bildquelle
Große
das
Bewegt
Tasten
fur
Vergroßern
Fernbedienungs-Modus.
auf
AV-Eingange
umschalten.
MULTIMEDIA
RGB-PC
umschalten.
ZIFFERNTASTEN
FAVOURITE
auswahlen.
StatusSpeicher)
Bildeinstellungen
die
Bildschirm-Menus
an.
Speichert
gen
bzw.
PIP-Bild
fur
WIN.POSITION
in
Richtung:
VIDEORECORDER
LG
Videorecorder.
Senderliste
SPLIT
Sie
den
Verlasst
ausschalten.
PIPPR+/-
und
umschalten.
PIP
das
auswahlen.
WIN.SIZE
einstellen.
oderΦ/Γ.
Bildschirm.
Menu.
ein-
fur
das
Hauptbild
(Eingang)
des
PIP-Bildes
Unterbild
einen
MODE
TV/AV
auf
DVI
aufrufen.
MENU
das
Anderun-
im
Menu.
PIP/DW
aufrufen.
SWAP
PIP-Bild
INPUT
Kleinbild
Δ
LIST
aufrufen.
ZOOM
POWER
TV
VCR
DVD
CABLE
STB
AUDIO
MODE
TV/AV
MULTIMEDIA
1
4
7
FAVOURITE
PSM
VOL
PIP/DW
MENU
PIP
PR-
PIP
PR+
Ε
/
PLAY
REW
REVEAL
LIST
?
SPLIT
PAUSE
FF
WIN.SIZE
ZOOM
ARC
2 3
56
89
0
PR
TEXT/
OK
SWAP
STOP
WIN.POSITION
Q.VIEW
SKP
POWE
MUTE
PIP
RECORD
SSM
EXIT
INPUT
SLEEP
I/II
Gerat
einschalten
ARC
Bildformat
STUMMSCHALTUNG
Ton
Q.VIEW
Zu
zuruckkehren.
SSM
Zur
Fernsehgewohnheiten
Klangeinstellung.
VOL
Lautstarke
PR
EXIT
Loscht
kehrt
Ansicht
Videotext-Tasten
Diese
verwendet.
Weitere
Abschnitt
Hinweis
den
PIP
verwendet.
OK
Auswahl
Modus
Δ/ΕoderΦ/Γ
Menuoptionen
DVD-TASTEN
steuert
AUTOMATISCHE
(SLEEP)
Automatische
Timer)
I/II
Sprache
TonsignalamAusgang
(Ein-Aus)
aus
dem
Bereitschaftsmodus
bzw.
ausschalten.
(Aspect
ein-
dem
Auswahl
+/-
+/-
aus
die
INPUT
Ratio
andern.
bzw. ausschalten.
zuletzt
gesehenen
derzuIhren
(Lautstarke
einstellen
(Programmumschaltung
alle
Bildschirmanzeigen
beliebigen
zuruck
Tasten
werden
Informationen
"Videotext".
:
Im
Videotext-Modus
Tasten
PIP
fur
Videotext-Funktionen
bestatigen
anzeigen.
einstellen
einen
LG
DVD
Abschaltzeit
einstellen.
bei
Zweikanalton
Control)
(MUTE)
Programm
passenden
lauter/leiser)
Menus
zur
(Option)
fur
finden
PR
SWAP
+/-,
oder
aktuellen
Player.
ABSCHALTZEIT
(Sleep-
auswahlen.
auswahlen.
auf/ab)
und
TV-
Videotext
Sie
wer-
im
und
Batterien
6
PLASMA
einlegen
TV
?
Offnen
die
?
Verwenden
Sie
?
Beachten
Sie
Batterien
keine
das
Batteriefach
unter
Beachtung
Sie
1.5-Volt-Alkaline-Batterien
gebrauchten
Sie
beim
und
Einlegen
neuen
auf
der
der
der
Ruckseite,
Polaritat
Batterien
Batterien
ein.
"Typ
zusammen.
die
und
legen
AA".
Polaritat.
Sie
Verwenden

Einfuhrung
Lage
Lage
und
und
Funktion
Funktion
der
der
<
Vorderansicht
Bedienungselemente
Bedienungselemente
/
Unten
>
Sensor
fur
die
Bereitschaftsanzeige
Leuchtet im
rot
und
bei
Monitor
eingeschaltetem
grun.
DEUTSCH
Fernbedienung
Bereitschaftsmodus
ON/OFF
Ein/Aus
Von
TV-Empfang
entsprechende
umschalten.
derzeitige
auf
Menu,
Zeigt
nacheinander
Menu.
TV/AV
AV-Eingange
Wahlen
Sie
wenn
das
dargestellt
die
Bildschirm-Menus
an.
Speichert
TV/AV
das
OSD
wird.
gen
Verlasst
Anderun-
im
MENU
MENU
das
Menu.
Δ
Programm
Gerat
einschalten.
Φ
Lautstarke
Menuoptionen
VOL
/
/
PR
Ε
(Programmumschaltung
oder
aus
Γ
(Lautstarke
Menupunkt
dem
Bereitschaftsmodus
einstellen.
einstellen.
leiser
auf/ab)
aufrufen.
/
lauter)
BEDIENUNGSANLEITUNG
7

Einfuhrung
Lage
Lage
-
Die
-
Die
REMOTE
CONTROL
und
und
Abbildung
Anschlusse
RS-232C
(CONTROL/SERVICE)
zeigt
INPUT
sind
Funktion
Funktion
eine
vereinfachte
moglicherweise
DVI
INPUT
AUDIO
Darstellung
ein
wenig
INPUT
GB
der
der
anders
INPUT
Bedienungselemente
Bedienungselemente
der
Bedienungs-elemente
dargestellt
<
Ruckansicht
6
COMPONENT
Y
PB PR
S-VIDEO
als bei
VIDEO
AV4
an
der
Ihrem
>
AUDIO
L
R
R
L(MONO)
AUDIO
Geratefront.
Gerat.
Antenna
S-VIDEO
VIDEO
AV5
L/MONO
AUDIO
R
8
1
1.
Fernbedienung
2.
RS-232C
Verbinden
3.
DVI-EINGANG/
Schließen
Buchse
Hinweis
empfehlen
brachtem
Verbindung
4.
COMPONENT-Eingang
Verbinden
PR
PB,
Audiobuchsen
AUDIO-/VIDEO-EINGANGSBUCHSEN
Schließen
diese
S-VIDEO-/AUDIO-EINGANGSBUCHSEN
8
PLASMA
2
Eingang
Sie
die
Sie
die
an.
:
Wenn
wir die
Mantelstromfilter
mit
Sie
die
COMPONENTINPUTund
AV
Sie
die
Buchsen
an.
TV
RGB-EINGANG/
getrennten
3 4
(Steuerung/Service)
Buchse
mit
der
RS-232C-Buchse
AUDIOEINGANG
Monitorausgangsbuchse
Sie
RGB/DVI
Verwendung
/
EMS
Leitern.
Audio
eines
Filter
DVD-Videoausgange
die
INPUT.
Audioausgange
Audio-/Video-Ausgange
Anschluss
des
benutzen
Kabels
mit
mit
den
(AV4)
externer
(S-VIDEO)
am
PC.
PCsandiese
mochten,
mit
aufge-
Filterkern
Buchsen
mit
den
Gerate
AC
INPUT
die
genannt
anschließen.
7
mit
der
auf
der
ist.
Den
5
Schließen
an
Schließen
an
5.
Antennenbuchse
6.
Euro-Scart-Buchsen
Verbinden
Scartbuchse
in
7.
Netzanschluss-Buchse
Der
inneren
Monitor
Y,
8.
AUDIO-/VIDEO-EINGANGSBUCHSEN
S-VIDEO-/AUDIO-EINGANGSBUCHSEN
an
die
Buchse
die
Audio-Buchsen
Monitor
niemals
Sie
den
Video-Ausgang
S-VIDEO
Sie
die
Audio-Ausgange
Sie
die
Scartbuchse
des
Fernsehgerates.
benotigt
Umschlagseite
an
eine
eines
an.
wie
bei
die
Versorgungsspannung,
dieser
des
AV4
an.
Ihres
Anleitung
Gleichstromquelle
S-VIDEO-Recorders
S-VIDEO-Recorders
Videorecorders
(AV5)

Installation
Einrichten
Einrichten
Antenne
-
Beachten
VHF-Antenne
UHF-Antenne
Sie
beim
In
ein
Hauser
vielfach
restrischen
Videorecorder
-
Wenn
Sie
den
Plasma-Monitor
(Video
einem
werden.
Sie
des
verbinden
Bildformat
Bilder
Sie
Fernseher
-
gelb,
Mono-Videorecorder
einen
Plasma-Monitors
Sie
die
oder
"brennen"
um
das
ausreichenden
men
-
Bei
den
-
Wenn
Eingang
Oder,
Fernsehgerats.
-
Vermeiden
4:3
-
Die
Funktion,
-
Lassen
TV-Programme
-
Den
gewunschten
Anschließen
Apartment-Hausern
Kabelantennenanschluss
Antennenanschluss
Außen-antenne
ohne
Kabelanschluss
nur
die
Moglichkeit
TV-Empfangs
Audio(L)
Mono-Videorecorder
Sie
den
Anschluss
dauerhafte
die
Kanal-Logos
sich
ggf.
Einbrennen
direkt
einschalten
Sender
Abstand
wahlen.
externer
externer
der
Antennenzuleitung,,
ist
zumeist
vorhanden.
Koaxialkabel
haben
des
ter-
uber
Antennen.
an
andere
-
weiss,
Audio(R)-rot).
muss
dessen
besitzen,
an.
"RF
Anzeige
von
sind
ein
und
des
und
bleiben
Bildeszuvermeiden.
zwischen
wie
gewohnt
bereits
(75
Ohm)
Gerate
anschließen,
Audio-Ausgang
schließen
out"
Ihres
gleichbleibenden
typische
Beispiel
dann
nach
Videorecorder
den
Signalqellen
Signalqellen
dass
das
diese
nicht
geknickt
<
TV
Sie
darauf,
dass
Eingangsbuchse
vom
mit
dem
Antennenanschluss
dem
Bildschirm.
Bilder.
schemenhaft
um
Storungen
Ruckansicht
achten
mit
Sie
das
Videorecorders
Bildern
fur
gleichbleibende
dem
Ausblenden
und
Monitor,
Antenna
sder
Audio-Kabel
auf
wird.
>
die
Farben
AUDIO(L/MONO)
Videorecorder
Das
Standbild
sichtbar.
durch
Bildrauschen
der
Anschlusse
an
auf
eines
Verwenden
des
Monitors
den
AUDIO
der
Ruckseite
Videorecorders,
Sie
zu
vermeiden.
<
TV
Ruckansicht
ubereinstim-
verbun-
L/MONO
die
Orbiter-
>
DEUTSCH
-
des
das
Videorecorder-Wiedergabe
1.
Mit
TV/AV
auf
den
AV1,
AV2,
-
Wenn
ein
AV4
AV3,
S-Videorecorder uber
Normal-Video-Eingange
immer
das
2.
Eine
die
S-VIDEO-Signal
Cassetteinden
PLAY-Taste
am
Videorecorder
oder
AV5.
angeschlossen
wiedergegeben.
Videorecorder
VCR
drucken.
schalten,
S-VIDEO-
wird,
einlegen
also
und
wird
und
AV1 AV2
AV3
<
Mogliches
Anschlussfeld
des
Videorecorders
BEDIENUNGSANLEITUNG
>
9

Installation
Einrichten
Einrichten
Kabelfernsehen
-
Wenn
Sie
einen
Programme
-
Weitere
uber
Informationen
Vertrag
Kabel
AV1
mit
einem
empfangen.
zum
Pay-TV
AV2 AV3
externer
externer
Kabelanbieter
erhalten
<
Kabelanschlusse
Sie
Signalqellen
Signalqellen
vor
Ort
abgeschlossen
von
Ihren
Anbietern
<
TV
Ruckansicht
>
vor
>
haben
Ort.
Kabelfernsehen
1.
2.
und
Drucken
und
AV4
Stimmen
mit
einen
wahlen
oder
der
Decoder
Sie
AV5.
Sie
Kabelbox
TV/AV
Sie
die
installiert
die
Kanale
ein.
auf
Option
der
haben,
Fernbedienung,
AV1,
AV2,
Ihres
Kabelanbieters
konnen
AV3,
Sie
Weitere
-
-
Wenn
stimmen.
Oder,
AV-Quellen
Sie
verbinden
Fernsehgerats.
Bedienung
1.
Drucken
Monitors,
AV3,
2.
Bedienen
den
Sie
und
AV4
Sie
Plasma-Bildschirm
Sie
den
TV/AV
wahlen
oder
AV5.
die
angeschlossenen
auf
Anschluss
der
Sie
an
andere
Fernbedienung
die
Option
Gerate.
"RF
AV1,
Gerate
out"
Ihres
des
AV2,
anschließen,
Videorecorders
achten
Sie
darauf,
mit
dem
AV1 AV2
AV3
Camcorder
Videospiele-Konsole
dass
die
Antennenanschluss
R
Farben
AUDIO
der
Anschlusse
auf
der
<
TV
Ruckansicht
VIDEO
L
Ruckseite
>
uberein-
des
10
PLASMA
TV

DVD-Player
Anschließen
Verbinden
Buchsen
Audioausgange
Oder,
Videorecorders
Ruckseite
Bedienung
1.
Drucken
Fernbedienung
Option
2.
Schalten
?
Komponenten-Eingangsbuchsen
Die
DVD-Player
Eingangsbuchsen
Anschlussbuchsen
Sie
die
Y,
PB,
verbinden
mit
Sie
mit
des
Fernsehgerats.
Sie
TV/AV
des
Component.
Sie
zuerst
beste
Bildqualitat
an
die
Komponenten-
Video-Ausgangsbuchsen
am
DVD-Player
DVD-Videoausgange
PR
COMPONENTINPUTund
den Audiobuchsen
den
Anschluss
dem
Antennenanschluss
oder
MULTIMEDIA
Monitors,
den
DVD-Player
erhalten
Komponenten-
anschließen.
am
Monitor
und
Sie,
Y
Y
Y
Y
Y
AV
"RF
wahlen
ein.
wenn
PB
Pb
B-Y
Cb
PB
mit
INPUT.
out"
auf
sie
PR
Pr
R-Y
Cr
PR
auf
Sie
den
den
die
Ihres
der
der
die
<
TV
OTE
TROL
Ruckansicht
RS-232C
(CONTROL/SERVICE)
Installation
>
COMPONENT
INPUT
DVI
INPUT
AUDIO
INPUT
RGB
INPUT
Y
S-VIDEO
PB PRLR
L(MONO)
VIDEO AUDIO
AV4
AUDIO
Antenna
R
DEUTSCH
<
Mogliche
Anschlussfelder
des
DVD
Players
>
BEDIENUNGSANLEITUNG
11

Installation
Einrichten
Einrichten
Anschluss
-
Wenn
-
Vermeiden
spater
-
Andern
(PC-INPUT)
-
Im
auftreten.
der
immer
Sie
PC-Modus
an
Monitor
Sie
ggf.
oder
Bei
einen
die
noch
konnen
Bildwiederholfrequenz,
Bildwiederholfrequenz
an
den
-
Setup
Anschließen
-
-
-
-
-
-
-
-
Hersteller
Synchronisierung:
Instructions
Verbinden
DVI-Ausgang
Verbinden
Lieferumfang
Wenn
Dieser
anschließen
PC-System.
Das
Bei
Wenn
INPUT)
Wenn
oder
Sie
Sie
Sie eine
Monitor
DDC-Protokoll
Bedarf
stellen
die
Grafikkarte
oder
die
Grafikkarte
DVI
ein
den
des
die
enthalten.)
Soundkarte
(PC),
DerPCstellt
den
(die
externer
externer
PC
an
einen
PC
Darstellung
als
Schattenbild
die
Bildschirmauflosung
DVI-EINGANG
im
auftretendem
der
Zusammenhang
oder
der
Grafikkarte
Grafikkarte.
verandern
R-G-B-H-V,
uber
a
das
to
Connect
Monitorausgang
PC
Audiobuchsen
verwenden,
unterstutzt
sind
Sie
DVI-Eingang
Modi
keine
automatisch
ist
fur
RGB
den
Monitor/PC
desPCnicht
des
PC
werden
den
weiteren
gleichzeitig
angeschlossen
von
Standbildern
sichtbar
des
(DIGITAL
Bildrauschen
nicht
separate
Signalkabel
(Analog
PC
VESA
to
des
des
your
Einstellungen
seine
Synchronisation.
PC
stellen
Plug-and-Play
RGB),
auf
gleichzeitig
(DIGITAL
vom
Monitor
erhalten
ist,
und
Teilstandbildern,
sind.
(kein
PCs.
Anschließend
RGB-INPUT)
mit
der
Auflosung
stellen
Sie
die
Einstellungen
dem
ein
Sie
DVI
werden
das
Signalkabel
DVI-I
Audiokabel
den
Standard.
erforderlich.
(DVI,
geandert
set
PC
uber
mit
uber
Grafikeigenschaften
Plug-and-Play
analoge
RGB
analoge
automatisch
INPUT)
und
des
Signalqellen
Signalqellen
Sie
ein
hervorragendes
da
Garantieanspruch!)
verbinden
am
Monitor.
Bildrauschen,
Sie
im
PC-Modus
fur
Helligkeit
wechseln
kann,
mit
dem
-Eingang
Ton
nach
Digital
ein.
und
Monitors
digitale
auf
des
mit
den Audiobuchsen
Bedarf
Wenn
Der
Monitor
auf
den
RGB)
voreingestellt.
digitale
RGB-Signale
mit
RGB-Signale
Plug-and-Play
sich
Sie
Monitors.
am
Sie
Monitor
dem
Bild
diese
sonst
Benutzen
denPCmit
vertikale
eine
andere
und
Kontrast,
Sie
die
RGB-Eingang
PC
ein.
ein
Plug-and-Play-fahiges
sendet
ein.
ausgibt,
PC.
ausgibt,
eingestellt).
und
einen
permanent
Sie
ggf.
den
Anschlussbuchsen
Muster,
Auflosung
PC-Grafikkarte
des
am
Monitor.
EDID-Daten
verbinden
stellen
Sie
einen
Kontrast-
bis
Monitors
mit
den
einmaligen
"einbrennen"
Screensaver.
oder
ein,
das
Bild klar
oder
aus,
oder
(Audiokabel
System
dem
DDC-Protokoll
Sie
den
Monitor
Klang.
und
diese
RGB-
EINGANG
Helligkeitsfehler
andern
verbinden
RGB-
entweder
ist.
wenden
an
Wenn
sind
den
Eingang
Sie
Sie
Sie
nicht
Monitor
an
auf
dann
die
die
sich
den
im
das
(PC
RGB
<
TV
C
INPUT
L/SERVICE)
Ruckansicht
>
COMPONENT
DVI
INPUT
AUDIO
INPUT
RGB
INPUT
Y
PB PRLR
S-VIDEO
VIDEO AUDIO
AUDIO
L(MONO)
AV4
Ante
R
Bedienung
1.
Drucken
Fernbedienung
2.
Drucken
Fernbedienung,
DVI.
3.
Wahlen
unter
(1280
Sie
Sie
Sie auf
x
anschließend
des
Monitors.
TV/AV
und
wahlen
dem
1024,
60Hz).
die
POWER-Taste
oder
MULTIMEDIA
Sie
die
Option
PC
eine
Auflosung
SXGA
RGB
auf
auf
der
der
oder
oder
12
PLASMA
TV

Darstellbare
Darstellbare
RGB/DVI-modus
Auflosungen
Auflosungen
Installation
Auflosung
640x350
720x400
640x480
848x480
852x480
800x600
832x624
1024x768
1360x768
1366x768
1152x864
1152x870
1280x768
1280x960
1280x1024
Horizontale
Frequenz
31.468
37.861
31.469
37.927
31.469
35.000
37.861
37.500
43.269
31.500
37.799
39.375
31.500
37.799
39.375
35.156
37.879
48.077
46.875
53.674
49.725
48.363
56.476
60.023
68.677
47.700
59.625
68.500
47.700
59.625
69.500
54.348
63.995
67.500
77.487
68.681
47.693
60.091
68.504
60.023
63.981
(kHz)
Vertikale
Frequenz
70.09
85.08
70.08
85.03
59.94
66.66
72.80
75.00
85.00
60.00
70.00
75.00
60.00
70.00
75.00
56.25
60.31
72.18
75.00
85.06
74.55
60.00
70.06
75.02
85.00
60.00
75.02
85.00
60.00
75.02
85.00
60.05
70.01
75.00
85.00
75.06
60.00
75.00
85.00
60.02
60.02
(Hz)
DEUTSCH
(RGB)
BEDIENUNGSANLEITUNG
13

Installation
Zubehor
Zubehor
TV
VCR
DVD
CABLE
STB
AUDIO
MODE
POWER
TV/AV
ARC
MUTE
MULTIMEDIA
1
23
4
56
7
89
Q.VIEW
FAVOURITE
0
SSM
PSM
PR
VOL
PIPDW
TEXT/
MENU
EXIT
OK
PIPPR-
PP
INPUT
PIPPR+
SWAP
PLAY
PAUSE
STOP
LG
TV
AS
mark
1.5V
1.5V
REWFFSKP
REVEAL
LIST
RECORD
SLEEP
WIN.SIZE
WN.POSITON
?
/II
SPLITZOOM
Sichern
-
Sichern
Wand
Bedienungsanleitung
Netzkabel
des
TV-Gerates
Sie
das
verbinden.
TV-Gerat
2-TV-Haltebolzen
50PY10
(oder
mit
zusatzlichen
gegen
series:
4-TV-Haltebolzen)
RZ-60PY10/11
TV-Haltebolzen)
unbeabsitigtes
?
Montieren
das
TV-Gerat
Setzen
Sie
diese
fest
RZ-50PY10
(oder
Haltewinkel
Befestigen
Lieferumfang
Bringen
Hohe.
Sie
Uberprufen
?
Sichern
Produkts
Sie
Halteseilen*
den
Alkaline-Batterien
RZ-
(oder
series
:
6-
2-TV-Haltewinkel
2-Wandhalter
Wand-Befestigungswinkeln
Sie
Stellflache
in
Setzen
Sie
diese
enthalten)
zusatzlich
Abbildung
die
die
Sie
auf
mit
Umkippenindem
Sie
aus
Sicherheitsgrunden
auf
eine
die2Schraubbolzen
an.
ein
und
Sie
die
des
Produkts
den
Fernsehapparat
Sie
vor
den
Fernsehapparat
wieinder
series:
ziehen
Wandhalterung
der
enthalten)
geeignete
endgultigen
(Option)
gegen
beigefugten
die
zusatzlichen
installiert
oberen
die4Schraubbolzen
fest
an.)
einer
geeigneten
wieinder
seiner
Halterung
an
daß
mit
der
geeigneten
Montage,
Fernbedienung
unbeabsichtigtes
Wand-Befestigungswinkeln
Wand-Befestigungswinkel,
haben.
am
Wand
gezeigt.
und
die
Stahlseilen*
Wand.
Haltewinkel
in
mit
Wandhalterung
(*nicht
Bohrungen
Abbildung
die
geeigneten
Haltewinkel
6-RING
(RZ-60PY10/11
Umkippen
die
oberen
4
Schraubbolzen,
sicher
festgezogen
oder
im
SPACER
series)
mit
der
nachdem
ein
und
ziehen
Bohrungen
(nicht
auf
wurden.
entsprechen-
Lieferumfang
Sie
Sie
am
im
gleicher
des
Das
werden.
Die
404250
Zubehor
hier
gezeigte
Zubehorteile
konnen
neigbar
Weiteres
-
-
Wandhalterung,
Monitor-Deckenhalterung
14
PLASMA
TV
Zubehor
40 42 50
kann
Sie
zur
Qualitatsverbesserung
uber
Ihren
Fachhandler
Wandhalterung
(RZ-60PY10/11
Tischstander
(Option)
beziehen.
series)
ohne
weitere
Ankundigungen
Wandhalterung,
(RZ-60PY10/11
Video-kabel
verandert
kippbar
series)
oder
auch
erweitert
42
40
42
50
40
Monitor-Deckenhalterung
Audio-kabel

Installation
Montage
Montage
?
Der
Monitor
Aufstellen
?
Der
der
?
Die
mit
Monitor
kann,
Montageanleitung
abgebildeten
Wandmontage:
?
Der
Monitor
kann,
optionalen
?
Die
"Montageanleitung
abgebildeten
kann
einem
wie
oben
fur
Lautsprecher
Horizontale
wie
oben
Lautsprecher
des
des
auf
verschiedene
Tischstandfuß
abgebildet,
den
Tischstandfuß.)
und
Lage
abgebildet,
fur
den
gehoren
Monitors
Monitors
Weise
installiert
auf
einem
Tisch
Lautsprecherstander
an
einer
Wand
Wandtrager".)
nicht
zum
Lieferumfang.
werden:
aufgestellt
gehoren
installiert
Wandmontage,
werden.
nicht
zum
Aufstellen
Mindestabstand
ausreichende
werden.
(Genauere
Lieferumfang
mit
(Nahere
Tischmontage
Informationen
des
einem
Tischstandfuß
des
Monitors
Beluftung
Informationen
Gerats.
finden
usw.
zur
finden
Wand
Sieinder
Sie
fur
in
eine
DEUTSCH
Bedienung
?
6-RING
SPACER
(RZ-60PY10/11
series)
Anbringung
Mindestabstand
ausreichende
10cm
an
der
Beluftung
des
10cm
10cm
Wand
Monitors
zur
Wand
fur
eine
3cm
10cm
BEDIENUNGSANLEITUNG
15

Betrieb
Einschalten
Einschalten
-
Richten
Erstmaliges
1.
Connect
2.
Drucken
TV/AV
Monitor
Monitor
1.
Wenn
?
2.
Wenn
geschaltet
?
Drucken
bzw.
Drucken
TV/AV,
Sie
die
Einschalten
power
Sie
die
oder
PR
wird
eingeschaltet.
einschalten
der
Monitor
Sie
der
Monitor
wurde
Sie
die
MULTIMEDIA
zum
Fernbedienung
des
cord
correctly.
Taste
Δ
ON/OFF
Ε
am
/
(Netzkabel
der
mit
Einschalten
der
mit
Taste
ON/OFF
des
des
wahrend
Monitors
am
Monitor
bzw.
ist
Taste
die
Taste
Fernbedienung
und
oder
PR+/-
Monitors
Monitors
der
Nutzung
nach
dem
Aufstellen
Monitor.
POWER,
Der
TV/AV,
angeschlossen)
ON/OFF
ON/OFF
und
anschließend
auf
der
Fernbedienung.
am
Monitor
mit
immer
Monitor
am
der
TV/AV
auf
schaltetinden
MULTIMEDIA
ausgeschaltet
Monitor.
Taste
oder
PR
Der
den Sensor
oder
ON/OFF
Δ
/
Monitor
am
Monitor
Bereitschaftsmodus.
PR+/-
auf
wurde
am
Monitor
Ε
am
Monitor,
wird
eingeschaltet.
aus.
der
Fernbedienung.
aus-
oder
drucken
Drucken
Sie
Sie
die
Der
POWER
Menusprache
Menusprache
-
Das
Menu
lasst
sichinder
1.
Drucken
2.
Drucken
3.
Drucken
Samtliche
4.
Betatigen
Sie
MENU
SieΓund
SieΓund
Anzeigen
Sie
wiederholt
und
wahlen
wahlen
auf
gewunschten
wahlen
Sie
Sie
mit
Sie
mit
dem
Bildschirm
die
Taste
MENU,
auswahlen
auswahlen
am
zur
Bildschirm
mit
Δ
/
Δ
/
nun
normalen
Ε
Ε
Sprache
anschließend
den
Tasten
den
Tasten
werden
um
den
das
die
gewunschte
in
der
Fernsehansicht
(Option)
(Option)
anzeigen.
Tasten
Δ
Ε
/
Menu
Sprache(language).
Sprache.
ausgewahlten
Wahlen
Sie
das
Menu
Sprache
zuruckzukehren.
zunachst
ALLGEMEIN.
eingeblendet.
die
Sprache
aus.
16
PLASMA
TV

Betrieb
Optionen
Optionen
Automatische
-
Mit
dieser
Einrichten
1.
Drucken
2.
Drucken
auszuwahlen.
3.
Drucken
Taste
L:SECAM
BG:PAL
Afrika/
I:PAL
DK:PAL
M
4.
Drucken
im
Startprogrammnummer
5.
Drucken
6.
Drucken
Alle
Notizen
Delivery
ichert.
Programmierung
Methode
dieses
Sie
die
Sie
aufΓund
Sie
die
Φ/Γ
eine
B/G,
Australien)
I/II
D/K,
:
Korea/
(USA/
Sie
die
Menu
Speichern
Sie
die
Sie
die
empfangenen
:
zu
Control)
Wenn
(Großbritannien/
Programmnummer
nachfolgender
Um
den
Programme
automatischen
die
automatische
andern
Wenn
Senderliste
im
im
konnen
Plasmabildschirms
Taste
MENU,
anschließend
Taste
Γ,
Fernsehnorm
L/Li
SECAM
SECAM
allen
Nummer
Philippinen)
Taste
Γ,
Taste
Ε,
Taste
Γ,
Sender
Sendern,
oder
Videotext-Daten
einem
mit
der
D/K
mit
aus.
Sender
Programmiervorgang
ordnen
am
mochten,
Menu
Menu
alle
empfangenen
die
und
wahlen
um
die
Option
aus:
B/G
(Europa/
Irland/
(Osteuropa,
(Option)
um
den
Menupunkt
der
Taste
um
Start
den
werden
die
Kennung
auszuwahlen.
automatischen
gespeichert.
VPS
kein
"C"
um
gespeichert.).
Programmierung
Bildschirm
lesen
Sie
Fernsehsender
automatische
Sie
mit
Δ
auf
/
um
Ε,
Fer
nsehnormauszuwahlen.
Osteuropa/
Kong/
Speichern
Φ/Γ
Sudafrika)
Afrika,
Hong
China,
Programmiervorgang
(Video
Programme
ubertragen,
Name
zugeordnet
(V/UHF
01-69)
zu
stoppen,
abgeschlossen
angezeigt.
weiter
im Abschnitt
"Sender"
"Sender"
gespeichert
Programmierung
Ε
Δ
/
das
Menu
die
Asien/
Option
Neuseeland/
Auto.
GUS)
ab
oder
auszuwahlen.
mit
den
Service),
wird
auch
der
werden
oder
"S"
(Kable 01-47)
drucken
Wenn
ist,
Sie
Senderliste
werden.
zu
verwenden.
SENDER
Programmieren
Wahlen
Zifferntasten
zu
PDC
Sendername
kann,
Sie
die
wird
die
Anordnung
ordnen.
aus.
Sie
mit
Naher
Osten/
Wahlen
starten.
(Programme
gespe-
wird
und
Taste
MENU.
das
Wir
Menu
empfehlen
der
Sie
die
die
mit
der
Ihnen,
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Auto.
Manuell
Senderliste
Meine
MENU
beim
Programmieren
programmieren
Programme
vorh.
ordnen
Γ
Fernsehnorm
BG
ab
2
Speichern
Start
DEUTSCH
Manuelle
-
Mit
der
abstimmen
Sendernamen
1.
Drucken
2.
Drucken
auszuwahlen.
3.
Drucken
Speichern
aus.
4.
Drucken
Taste
L:SECAM
BG:PAL
Afrika/
I:PAL
DK:PAL
M
5.
Drucken
um
6.
Drucken
Programmnummer
Kanalnummer
7.
Drucken
gewunschte
wahlen.
8.
Drucken
9.
Um
Programmierung
Funktion
:
(USA/
die
weitere
Manuell
und
anordnen.
zuzuweisen.
Sie
die
Sie aufΓund
Sie
die
mit
Sie
die
Φ/Γ
eine
L/Li
B/G,
Australien)
I/II
(Großbritannien/
D/K,
Korea/
Sie
die
gewunschte
Sie
die
Sie
die
Programmnummer
Sobald
Sie auf
Sender
der
SECAM
(1
programmieren
Sie
Taste
MENU,
anschließend
Γ
Taste
Taste
SECAM
Taste
ein
um
TasteΦ/Γoder
um
Ε,
Fernsehnorm
B/G
D/K
Philippinen)
um
Ε,
Einstellung
Taste
Ε,
mit
den
bis
direkt
69)
Taste
OK,
Ε,
Sender
um
zu
speichern,
um
zu
haben
auch
und
whlen
die
Option
die
Option
aus:
(Europa/
Irland/
Hong
(Osteuropa,
(Option)
Frequenzband
V/UHF
um
Kanal
Zifferntasten
mit
den
den
Menupunkt
mit
der
gefunden
speichern.
wiederholen
konnen
Sie
die
Sie
auf
Speicher
mit
den
Fer
die
Moglichkeit,
mit
Δ
/
um
Δ
/
Ε,
n
auszuwahlen.
Zifferntasten
nsehnormauszuwahlen.
Osteuropa/
Sudafrika)
Kong/
China,
Afrika,
auszuwahlen.
oder
Kabel
auszuwahlen.
auszuwahlen.
eingeben.
Zifferntasten
ist,
Φ/Γ
wird
der
Sie
Suchen
Taste
Suchlauf
die
Fernsehsender
jeder
das
Ε
die
Option
Asien/
Neuseeland/
GUS)
Betatigen
Sie
Falls
ein.
auszuwahlen.
oder
Schritte3bis
in
der
Programmnummer
Menu
SENDER
Manuell
Wahlen
die
Startprogrammnummer
Wahlen
Naher
Sie
die
konnen
die
moglich,
den
geben
Sie
Nummer-Tasten
angehalten.
8.
gewunschten
einen
aus.
Programm.
Sie im
Menu
Sie
mit
Osten/
Φ
Taste
gewunschte
Sie
konnen
funfstelligen
der
/
Γ,
die
die
vor-
Reihenfolge
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Auto.
Manuell
Senderliste
Meine
MENU
manuell
Programmieren
programmieren
ordnen
Programme
vorh.
Γ
Speichern
Fernsehnorm
Frequenzband
Kanal
Feinabst.
Suchen
Name
Booster
2
BG
V/UHF
1
C01
Aus
BEDIENUNGSANLEITUNG
17

Betrieb
Optionen
Optionen
Feinabstimmung
-
Normalerweise
1.
Wiederholen
2.
Drucken
3.
Betatigen
4.
Drucken
5.
Betatigen
Das
Sie aufΓund
Sie
Sie auf
Sie
fein
abgestimmte
ist
Sie
wiederholt
gekennzeichnet.
Programmnamen
1.
Wiederholen
2.
Drucken
3.
Drucken
4.
Drucken
Ziffern0bis9und
Mit
der
5.
Durch
zweite
6.
Drucken
7.
Betatigen
Sie
Sie aufΓund
Sie
die
Sie
die
TasteΕkonnen
Betatigen
Zeichen
Sie auf
Sie
wiederholt
eine
Feinabstimmung
die
Schritte1bis
die
Taste
OK.
zuweisen
die
Schritte1bis
Taste
Taste
die
der
TasteΓwechseln
einzugeben,
OK.
im
im
Menu
Menu
2
anschließend auf
Φ
/
um
Bild
Γ,
die
Taste
MENU,
Programm
wird
2
anschließend auf
um
das
Zulassige
usw.
Taste
MENU,
Menu
A
entgegengesetzter
Γ,
Δ.
Buchstaben
Sieindie
die
nur
unter
und
bei
unter
Zeichen
bis Z.
Sie
bei
schlechtem
Manuell
Δ
/
Ε,
Ton
fur
um
zur
normalen
der
Programmauswahl
Manuell
Ε
Δ
/
Name
fur
auf
die
um
zur
normalen
"Sender"
"Sender"
Empfang
Programm..
um
die
Option
das
Programm
Fernsehansicht
Programm..
um
die
Option
aufzurufen.
den
Namen
Richtung
nachste
Stelle
Fernsehansicht
erforderlich.
Feinabst.
optimal
mit
Name
sind
Leerzeichen,
navigieren.
des
auszuwahlen.
abzustimmen.
zuruckzukehren.
einer
gelben
auszuwahlen.
Namens,
zuruckzukehren.
SENDER
Auto.
Programmieren
Manuell
programmieren
Senderliste
Meine
Auto.
Manuell
Senderliste
Meine
ordnen
Programme
Programmieren
programmieren
ordnen
Programme
BILD
TON
ZEIT
Ziffer
die
+,
-,
um
das
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Speichern
Fernsehnorm
Frequenzband
Kanal
Feinabst.
Suchen
Name
Booster
Speichern
Speichern
Fernsehnorm
Frequenzband
Kanal
Feinabst.
Suchen
Name
Booster
vorh.
2
BG
V/UHF
1
C01
Aus
2
BG
V/UHF
1
C01
Aus
Booster
-
Bei
fuhren.
-
Wenn
Booster
1.
2.
3.
4.
5.
(Option)
einigen
die
auf
Wiederholen
Drucken
Betatigen
Aus
zu
Drucken
Betatigen
Modellen
Bildqualitat
Ein.
Sie
die
Sie aufΓund
Sie
die
Taste
wahlen.
Sie auf
OK.
Sie
wiederholt
es
die
gibt
an
den
Randern
Schritte1bis
anschließend auf
Φ
/
Γ,
die
Taste
optionale
2
unter
um
im
MENU,
Funktion Booster.
aufgrund
Manuell
Ε
Δ
/
Pulldown-Menu
um
zur
normalen
Nur
der
Empfangsbedingungen
Programm..
um
die
Option
Booster
Fernsehansicht
Gerate
Booster
die
Einstellung
mit
Booster
schlecht
auszuwahlen.
Ein
zuruckzukehren.
oder
konnen
ist,
stellen
diese
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Sie
Funktion
die
Auto.
Programmieren
Manuell
Senderliste
Meine
Programme
Funktion
programmieren
ordnen
aus-
Speichern
Fernsehnorm
Frequenzband
Kanal
Feinabst.
Suchen
Name
Booster
Speichern
2
BG
V/UHF
1
C01
Ein
ΦΓ
18
PLASMA
TV

Betrieb
Senderliste
-
Mit
dieser
Moglichkeit,
1.
Drucken
2.
Drucken
auszuwahlen.
3.
Drucken
Loschen
1.
Wahlen
2.
Drucken
Das
Position
Kopieren
1.
Wahlen
2.
Drucken
Alle
Verschieben
1.
Wahlen
2.
Drucken
3.
Verschieben
Programmnummer.
4.
Um
Uberspringen
1.
Wahlen
oderΦ/Γaus.
2.
Drucken
3.
Um
BLAUE
Eine
nicht
geben
dem
ordnen
Funktion
die
Sender
Sie
die
Sie
die
Sie
die
eines
Programms
Sie
das
Sie
zweimal
ausgewahlte
nach
eines
Sie
das
Sie
die
folgenden
eines
Sie
das
Sie
die
Sie
die
Funktion
einer
Sie
die
Sie
die
die
ubersprungene
Taste.
ubersprungene
mehr
mit
Sie
die
Menu
"Senderliste
konnen
Sie
auf
andere
Taste
MENU,
TasteΓ,und
Taste
Γ,
Programm,
die
Programm
oben
geruckt.
Programms
Programm,
GRUNE
Programme
Programms
Programm,
GELBE
Taste.
das
Programm
wieder
aufzuheben,
Programmnummer
Programmnummer,
BLAUE
Taste.
Programmnummer
Programmnummer
der
Taste
Programmnummer
ordnen"
gespeicherte
und
wahlen
um
das
das
Sie
ROTE
wird
das
Sie
Taste.
werden
das
Sie
Das
Ε
Δ
/
wahlen
Sie
Menu
Senderliste
loschen
geloscht;
Programme
Sie
mit
mochten,
alle
Programmplatze
Taste.
kopieren
um
eine
verschieben
mit
der
Taste
drucken
die
Sie
ubersprungene
wieder
kann
aufgerufen
direkt
mit
oderinder
zu
verschieben
mit
Δ
/
um
Δ
/
Ε,
ordnen
mit
folgenden
mochten,
Position
nach
mochten,
Ε
Δ
/
Sie
erneut
uberspringen
Programm
freizugeben,
wahrend
werden.
den
Zifferntasten
Senderliste
loschen
Ε
die
mit
mit
oder
Wenn
auf.
das
der
Programme
der
der
die
mochten,
der
oder
oder
Menu
SENDER
Senderliste
Option
aufzurufen.
Taste
Δ
Taste
Δ
unten
geruckt.
Taste
Δ
Φ
Γ
/
auf
GELBE
mit
wird blau
drucken
normalen
Sieesaufrufen
oder
ein,
uberspringen.
leere
Programmplatze
aus.
ordnen
Φ/Γ
Ε
oder
/
werden
um
Φ/Γ
Ε
oder
/
Φ/Γ
Ε
oder
/
die
gewunschte
Taste.
der
Taste
angezeigt.
Sie
erneut
Fernsehansicht
mochten,
rufen
Sieesin
Sie
haben
auch
die
einzufugen.
Senderliste
ordnen
----
0-
1BLN2
2C01
3C04 8S27
aus.
eine
aus.
aus.
Ε
Δ
/
4C05
MENU
die
Loschen
Bewegen
vorh.
5C05
6C07
7C55
9S29
Kopieren
Uberspr.
DEUTSCH
Meine
Programme
-
Mit
dieser
Funktion
1.
Drucken
2.
Betatigen
3.
Betatigen
4.
Betatigen
5.
Wahlen
aus.
Alle
eingegeben.
6.
Um
weitere
Sie
konnen
7.
Drucken
Betatigen
Lieblingsprogramme
Senderliste
-
Sie
konnen
Senderliste
Betatigen
Die
?
?
Programm
Wahlen
Drucken
Der
Senderliste
Insgesamt
Durch
Drucken
Sie
Senderliste
Einige
Programme
"Senderliste
Einige
Programme
keinen
Namen.
Sie
Sie
Plasmabildschirm
wiederholtes
Sie
haben
Sie
Sie
die
Taste
der
bis
Taste
Taste
Taste
zu
OK.
MENU,
Taste
unter
Fur
speichern,
zu
8
Sie
Sie
Sie
Sie
Nummern
Sender
Sie auf
Sie
die
die
die
mit
Beispiel:
hier
wiederholt
auszuwahlen.grammes.
aufrufen
die
gespeicherten
anzeigen
die
Taste
LIST,
wird
auf
dem
sind
ordnen"
aus
mit
anschließend
durchblattern
sind10Listenseiten
der
der
als
in
der
Senderliste
Taste
schaltet
Δ
Betatigen
die
Taste
LIST,
die
Moglichkeit,
und
um
den
Δ
um
Ε
/
Φ
5
Menupunkt
das
um
Γ
/
10
geben
wiederholen
Menu
den
oder
werden
Γ
Programme
die
Taste
Programme
um
die
Bildschirm
moglicherweise
zu
uberspringende
Liste
sind
auswahlen
Φ/Γ
Ε
oder
/
die
Taste
OK.
auf
die
mit
100
der
Taste
Δ
um
zur
normalen
Ihre
wuhlen
Sie
Δ
/
Meine
Menupunkt
mit
den
mit
'05'
Sie
ein.
einer
die
Sie
speichern.
FAVOURITE
in
der
Senderliste
Senderliste
angezeigt.
blau
hervorgehoben.
Programme
zwar
mit
einer
ein
Programm
ausgewahlte
Programmpluatzen
Φ/Γ
Ε
oder
/
Fernsehansicht
Lieblingsprogramme
Ε
mit
Δ
das
Menu
/
Ε
Meine
Programme.
Programme
--
Zifferntasten
aufzurufen.
-----auszuwahlen.
die
vorangestellten
Schritte4bis
aufzurufen.
Nummer
5.
um
eines
durchsehen.
eingerichtet.
bezeichnet,
aus.
Diese
Programmnummer.
vorhanden.
rufen
Sie
diese
zuruckzukehren.
direkt
SENDER
gewunschte
numerischen
der
ge-speicherten
wurden
Seiten
nacheinander
aufzurufen.
aus.
Programm
im
haben
Modus
jedoch
auf.
'0'
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
----
0-
1BLN2
2C01
3C04 8S27
4C05
Auto.
Manuell
Senderliste
Meine
Programmieren
programmieren
ordnen
Programme
5C05
6C07
7C55
9S29
0BLN2
ΦΓ
--
---- --
--
---- --
--
---- --
--
---- --
--
---- --
--
---- --
--
---- --
vorh.
BEDIENUNGSANLEITUNG
19

Betrieb
Bildeinstellungen
Bildeinstellungen
PSM
(Picture
-
Verwenden
-
Wenn
automatisch
1.
Drucken
?
Durch
?
Sie
auswahlen.
?
Die
vorprogrammiert
-
Erfreuen
Prozessor
-
Wenn
Funktion
1.
Drucken
BILD.
2.
Drucken
3.
Drucken
4.
Betatigen
Status
Sie
Sie
PSM
die
Bildoptionen
auf
BENUTZER
Sie
PSM.
wiederholtes
Dynamisch
konnen
die
Einstellungen
Sie
konnen
Technologie.
Sie eine
der
automatisch
Sie
Sie
aufΓund
Sie
aufΓund
Sie
MENU
wiederholt
Memory)
fur
einwandfreie
Drucken
Funktionen
Dynamisch,
worden
und
sichanden
Bildoptionen
aktiviert.
und
anschließend
anschließend
die
(Kontrast,
(USER).
der Tasten
Dynamisch,
Standard
konnen
brillanten
(Dynamisch,
wahlen
auf
Taste
MENU,
Bildeinstellungen.
PSM
Standard,
und
geandert
und
Standard-
Ε
Δ
/
Ε
um
/
um
zur
Farbe,
wird
Weich
Hochauflosenden
um
die
Option
normalen
Helligkeit,
Standard
nicht
Sie
anschließend
auf
Δ
Scharfe
die
Bildschirmanzeige
Weich
oder
sind
zur
werden.
und
Weich)
mit
den
Tasten
die
Option
Ein
XD
oder
Fernsehansicht
und
Farbton)
Weich
Anwender
einwandfreien
Bildern
im
Δ
auszuwahlen.
Aus
auszuwahlen.
manuell
folgendermaßen
auch
Bildwiedergabe
dank
LG´s
exzellenten
BILD-Menu
Ε
das
/
zuruckzukehren.
Menu
einstellen,
Anwender
uber
das
auswahlen,
geandert:
Menu
werkseitig
Digital
wird
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
wechselt
Bild
Reality
die
Bildeinstellungen
CSM
Hautton
Kontrast
Helligkeit
Faebe
Scharfe
vorh.
MENU
PSM
-
XD
Γ
Ein
Aus
100
60
50
50
Automatische
-
Um
die
voreingestellten
1.
Drucken
BILD.
2.
Drucken
3.
Drucken
4.
Betatigen
?
Durch
Sie
Sie aufΓund
wiederholtes
Kalt
Farbtemperatur
1.
Drucken
BILD.
2.
Drucken
2.
Drucken
4.
Drucken
vor.
?
5.
Betatigen
Der
Einstellbereich
Sie
Sie
Farbeinstellung
Sie
MENU
aufΓund
Sie
wiederholt
Drucken
Einstellung
Sie
MENU
aufΓund
aufΓund
Sie aufΓund
Sie
wiederholt
Werte
zu
und
wahlen
anschließend
anschließend
die
Taste
der
Tasten
Normal
und
wahlen
anschließend
anschließend
anschließend
von
Rot,
die
Taste
erhalten
Sie
auf
auf
MENU,
Δ
(Anwender
Sie
auf
auf
Grun
und
MENU,
(zurucksetzen
anschließend
Ε
Δ
/
Δ
Ε.
/
um
zur
Ε
wird
die
/
Option)
anschließend
Ε
Δ
/
Ε
Δ
/
Ε
auf
Δ
/
Blau
um
zur
auf
Standardwerte),
mit
den
um
die
Option
;
Kalt,
Normal,
normalen
Fernsehansicht
Bildschirmanzeige
Warm
mit
den
um
die
Option
um
die
Option
Γ
/Φ/
die
entsprechenden
ist
+/-30.
normalen
Fernsehansicht
Tasten
Δ
CSM
auszuwahlen.
Warm
oder
folgendermaßen
Tasten
Δ
CSM
auszuwahlen.
Anwender
wahlen
Ε
das
/
Anwender.
zuruckzukehren.
geandert:
Anwender
Ε
das
/
auszuwahlen.
Einstellungen
zuruckzukehren.
Menu
Menu
Sie
'Normal'.
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Bildeinstellungen
CSM
Hautton
Kontrast
Helligkeit
Faebe
Scharfe
vorh.
MENU
Bildeinstellungen
CSM
Hautton
Kontrast
Helligkeit
Faebe
Scharfe
vorh.
MENU
Γ
Kalt
Normal
100
Warm
60
50
Anwender
50
Γ
100
60
50
50
Rot
Grun
Blau
Kalt
Normal
Warm
Anwender
Rot
Grun
Blau
-10
0
10
-10
0
10
20
PLASMA
TV

sRGB
(Nur
-
Wird
das
Gerataneine
Farbeinstellungen
1.
Drucken
BILD.
2.
Drucken
3.
Drucken
4.
Betatigen
Ton
Haut
-
Wahlen
Diese
TV,
AV1, AV2,
1.
Drucken
BILD.
2.
Drucken
3.
Drucken
?
4.
Betatigen
Sie
Funktion
Der
Einstellbereich
-
RGB[PC],
an,
Sie
MENU
Sie aufΓund
Sie aufΓund
Sie
wiederholt
mit
der
Haut
stehtinden
AV3, AV4,
Sie
MENU
Sie aufΓund
Sie aufΓund
Sie
wiederholt
DVI[PC]-Modus)
sRGB
taugliche
um
so
die
Farbechtheit
und
wahlen
anschließend
anschließend
die
Taste
MENU,
Ton-Funktion
folgenden
AV5
oder
COMPONENT
und
wahlen
anschließend
anschließend
der
Haut
Ton-Funktion
die
Taste
MENU,
Zuspielquelle
Sie
anschließend
auf
Δ
Ε
auf
Δ
/
um
die
realitatsnahe
Modi
Sie
anschließend
auf
Δ
auf
um
des
/
um
zur
zur
/
Φ/Γ
zur
angeschlossen,
dargestellten
mit
Ε
um
die
die
Option
normalen
den
Option
Ein
oder
Fernsehansicht
Bildinhaltes
Tasten
sRGB
Aus
Farbeinstellung.
Verfugung:
480i/480p/576i/576p/720p/1080i.
mit
den
Tasten
Ε
um
liegt
normalen
die
die
zwischen
Hautton
Option
entsprechenden
0~3.
Fernsehansicht
es
passt
zu
Ε
Δ
/
auszuwahlen.
auszuwahlen.
zuruckzukehren.
Ε
Δ
/
auszuwahlen.
Einstellungen
zuruckzukehren.
automatisch
gewahrleisten.
das
Menu
das
Menu
vor.
seine
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Bildeinstellungen
CSM
sRGB
Kontrast
Helligkeit
Faebe
vorh.
MENU
Bildeinstellungen
CSM
Hautton
Kontrast
Helligkeit
Faebe
Scharfe
vorh.
MENU
Betrieb
Γ
Ein
Aus
100
60
50
DEUTSCH
Γ
100
0
60
50
50
Manuelle
-
Sie
-
Im
1.
2.
3.
4.
bild
konnen
Kontrast,
Fensehsystem
Drucken
BILD.
Drucken
Drucken
Betatigen
Sie
Sie aufΓund
Sie aufΓund
Sie
steuerung
Helligkeit,
PAL/SECAM,
MENU
wiederholt
(Anwender
und
wahlen
anschließend
anschließend
die
Taste
Option)
Farbsattigung,
ist
die
Funktion:
Sie
anschließend
Δ
auf
Φ/Γ
auf
um
MENU,
Scharfe
Ε
/
zur
TINT
die
gewunschte
die
normalen
nicht
und
Farbton
verfugbar.
mit
den
Tasten
Bildoption
entsprechenden
Fernsehansicht
auf
die
gewunschten
Δ
/
auszuwahlen.
Einstellungen
zuruckzukehren.
Werte
einstellen.
Ε
das
Menu
vor.
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Bildeinstellungen
CSM
Hautton
Kontrast
Helligkeit
Faebe
Scharfe
vorh.
MENU
Γ
100
60
50
50
BEDIENUNGSANLEITUNG
21

Betrieb
Klangeinstellungen
Klangeinstellungen
-
Ihnen
geeignete
Sound
das
Tiefen
Erlebnis
Tonanpassung
und
Klangmuster
-
Diese
Funktion
genießen,
-
Wenn
Sie
einstellen
ermoglicht
da
der
die
Tonoptionen
Monitor
(SSM
die
(Hohen,
(USER).
1.
2.
?
?
-
TruSurround
-
TruSurround
BBE
-
BBE
tischer
1.
2.
3.
4.
Drucken
Durch
Drucken
Drucken
Drucken
Betatigen
Sie
wiederholtes
SRS
TSXT
Sie
konnen
auswahlen.
Die
Ton-Modi
fest
vorprogrammiert
R
ist
ein
XT
XT
Definition
High
Musikabbildung.
Sie
Sie
aufΓund
Sie aufΓund
Sie
Hergestellt
die
Taste
SSM.
Drucken
die
Optionen
SRS
TSXT,
und
eingetragenes
Technologie
Sound
MENU
und
anschließend
anschließend
wiederholt
unter
die
Lizenz
der Tasten
Linear
SRS
TSXT,
Linear,
konnen
Warenzeichen
steht
unter
reproduziert
wahlen
Sie anschließend
Taste
MENU,
vom
Musik,
nicht
auf
auf
BBE
Linear,
Lizenz
ein
Δ
Δ
/
um
Sound,
Status
einer
Memory)
perfekten
Balance)
SSM
wird
Musik
Musik,
Spielfilm
der
der
werden.
SRS
SRS
geandert
naturgetreues
mit
Ε
um
die
/
Ε
um
die
Option
zur
normalen
Inc.
Tonabstimmung
automatisch
manuell
einstellen,
die
Bildschirmanzeige
Spielfilm
Spielfilm,
und
Sprache
Inc..
Labors,
Inc..
Labors,
Klangerlebnis
den
Tasten
BBE
Option
Ein
oder
Fernsehansicht
der
gewahlten
wechselt
Sprache
werden
mit
Ε
Δ
/
auszuwahlen.
Aus
auszuwahlen.
ohne
aufwendige
Bildquelle
SSM
folgendermaßen
Sprache
oder
Anwender
fur
eine
exzellente
bester
Redeverstandlichkeit
das
Menu
TON.
zuruckzukehren.
anpasst.
automatisch
geandert:
Anpassungen
auf
BENUTZER
Anwender
auch
uber
das
Tonwiedergabe
und
SENDER
Klangeinstellungen
BBE
AVL
BILD
Balance
Hohen
TON
Basse
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
vorh.
MENU
zu
Menu
ab
realis-
0
50
50
Fabrik
Γ
Ton
Ein
Aus
AVL
(Automatischer
-
Sorgt
1.
Drucken
2.
Drucken
3.
Drucken
4.
Betatigen
dafur,
dass
Sie
MENU
Sie
aufΓund
Sie aufΓund
Sie
wiederholt
Klangeinstellungen
1.
22
Drucken
2.
Drucken
3.
Drucken
4.
Betatigen
Hinweis
PLASMA
:
Sie
Sie
Sie
Bei
MENU
aufΓund
aufΓund
Sie
wiederholt
SRS
TV
Lautstarkepegel)
die
Lautstarke
und
wahlen
anschließend
anschließend
die
(Anwender
und
wahlen
anschließend
anschließend
die
TSXT
sind
auch
bei
Sie anschließend
auf
Taste
MENU,
Option)
Sie
Taste
MENU,
die
Einstellungen:
Programmwechsel
Ε
auf
Δ
um
/
Ε
Δ
um
die
/
um
zur
normalen
anschließend
Ε
auf
Δ
und
/
Φ/Γ
auf
um
zur
die
normalen
Hohen,
gleich
mit
den
Tasten
die
Option
Ein
Option
Fernsehansicht
mit
den
Tasten
wahlen
entsprechenden
Fernsehansicht
Basse
bleibt.
AVL
oder
die
oder
Ε
Δ
das
/
auszuwahlen.
Aus
auszuwahlen.
zuruckzukehren.
Ε
Δ
das
/
gewunschte
Einstellungen
zuruckzukehren.
BBE
nicht
Menu
TON.
Menu
TON.
Option.
verfugbar.
vor.
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Klangeinstellungen
BBE
AVL
Balance
Hohen
Basse
vorh.
MENU
Klangeinstellungen
BBE
AVL
Balance
Hohen
Basse
vorh.
MENU
Γ
Ein
Aus
0
50
50
0
50Γ
50

Stereo/Zweikanalton
-
Sobald
auf
und
einen
des
Sender-Kurznamens,
Bildschirmanzeigen
Mit
Taste
I/II
die
Sender
Mono
Stereo
Zweikanalton
neuen
Information
Fernsehsender
die
uber
umgeschaltet
Information
den
Bildschirmanzeige
MONO
STEREO
DUAL
Ton
uber
abrufen.
I
wird,
erscheint,
die
Tonwiedergabe.
nach
der
Anzeige
der
Speicherplatznummer
Betrieb
DEUTSCH
Von
Bei
weniger
I/II
zweimal
Umschaltung
Zweikanalton,
Zweikanalton
DUAL
DUAL
?
DUAL
?
DUAL
?
DUALIII
Stereo
I,
II
DUAL
wird
I
II
auf
Mono
gut
empfangenen
betatigen
auf
zwei
wird
II.
durch
Die
Eine
horen.
Beide
NICAM-Einstellungen
-
Wenn
der
PDP
Tuner
Companding
Wenn
wiederholtes
?
Zwischen
?
Zwischen
besser
?
Bei
NICAM
Bildschirm.
Tonwiedergabe
Die
Wiedergabe
eingestellt
Durch
?
L+R:Das
?
L+L:Das
?
R+R:Das
Audio
ein
Sender
Betatigen
NICAM
NICAM
um
aufFMMONO.
NICAM-Zweikanalton
DUALIII
im
werden.
wiederholtes
Tonsignal
das des
Tonsignal
uber
beide
Tonsignal
Lautsprecher.nal
umschalten
bewirkt
Stereo
erfolgt
Sprachfassungen
bei
haufig
wiederholtes
deutsche
zweite
(oft
Fassungen
(Option)
fur
NICAM-Empfang
Multiplex)
sein
Programm
wie
MONO
STEREO
oder
MONO.
AV-Modus
uber
den
Betatigen
des
rechten
des
Lautsprecher.
Sendern
eine
wieder
Filmen
gesendet,
Betatigen
Sprachfassung
die
Original-)
sind
getrennt
digital
empfangen.
mit
folgt
umgeschaltet
oder
FM
MONO.
oderFMMONO.
umschalten
BeiFMMONO
linken
und
der
Taste
linken
linken
des
audio
Kanals
uber
Eingangskanals
rechten
Kanals
from
ist
der
Stereo-Ton
Umschaltung
mit
zweifachem
der
ist
Sprachfassung
(links/rechts)
ausgestattet
NICAM-Ton
werden.
zwischen
rechten
I/II
umschalten
horen
den
rechten
Eingangskanals
R
input
auf
Betatigen
um
zwei
Taste
I/II
uber
beide
sendet,
Bei
schwachem
NICAM
erscheint
Lautsprecher
zwischen.
Sie
uber
Lautsprecher.
horen
is
sent
to
unsauber
Mono-Wiedergabe.
der
und
Taste
Sprachfassungen
erreicht.
Lautsprecher
ist
uber
beide
zu
horen.
konnen
kann
Sie
mit
ist,
Stereosignal
DUAL
I,
die
Anzeige
der
Anlage
den
linken
Sie
horen
left
and
right
Die
gestort.
Die
erneute
I/II.
zu
ubertragen:
zu
horen.
Lautsprecher
den
ToninNICAM
der
Taste
I/II
schalten
NICAM
MONO
kann
DUAL
auf
wie
Lautsprecher
Sie
uber
loud-speakers.
Taste
durch
dem
folgt
beide
und
Sie
zu
II,
(Near
Instantaneous
BEDIENUNGSANLEITUNG
23

Betrieb
Optionen
Optionen
Einstellen
-
Wenn
getrennt
1.
2.
3.
4.
5.
der
die
oder
Drucken
Drucken
Drucken
Drucken
Betatigen
Uhrzeit
aktuelle
der
Sie
die
Sie aufΓund
Sie aufΓund
Sie aufΓund
Sie
wiederholt
Ein-/Ausschaltzeit
-
Der
Timer
-
-
Die
Uhrzeit
Die
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
-
-
funktioniert
Ausschaltfunktion
eingestellt
Einschaltfunktion
Drucken
Drucken
Sie
Sie
Einschaltzeit
Drucken
Drucken
Drucken
Nur
Tasten,
Betatigen
So
Drucken
Wenn
Sie aufΓund
Sie aufΓund
Sie aufΓund
Einschaltfunktion;
um
Sie
deaktivieren
Sie
das
automatisch
die
aufΓund
Programmziffer
wiederholt
die
Gerat
nach2Stunden
im
im
Zeiteinstellung
Monitor
mit
Taste
MENU,
anschließend
anschließend
anschließend
die
einstellen
wenn
nur,
(Off
Timer)
sind.
arbeitet
Taste
MENU,
auszuwahlen.
anschließend
anschließend
anschließend
die
Sie
den
On/Off-Timer
Taste
Δ
uber
den
durch
der
Taste
und
Taste
MENU,
(On/Off
die aktuelle
hat
nur
dann,
und
anschließend
Betatigen
oder
Taste
MENU,
um
/
Ε,
Einschalttimer
in
den
Menu
Menu
einen
ON/OFF
wahlen
Sie
auf
Δ
auf
Δ
auf
Δ
um
zur
Timer)
Zeit
gegenuber
wenn
der
wahlen
Sie
auf
auf
Δ
auf
Δ
auf
Δ
Sie
dieΓTaste
Lautstarkeniveau
um
zur
in
Schritt3die
automatisch
Stand-By
"Timer"
"T
Stromausfall
ausgeschaltet
mit
Δ
um
/
Ε,
um
/
Ε,
um
/
Ε,
normalen
bereits
der
Einschaltfunktion
Monitor
mit
Δ
Ε
Δ
/
um
/
Ε,
um
/
Ε,
um
/
Ε,
zu
normalen
Einstellung
Betrieb.
imer"
Ε
das
/
die
Option
die
Stunden
die
Minuten
Fernsehansicht
eingestellt
auf
Ε
das
/
um
die
die
Option
die
Stunden
die
Minuten
und
benutzen
justieren.
Fernsehansicht
in
Betrieb
geloscht
wurde,
Menu
"Uhr"
einzustellen.
einzustellen.
ist.
(On
Bereitschaft
Menu
Option
"Ein"
einzustellen.
einzustellen.
Sie
zu
"Aus"
genommen
wurde,
stellen
ZEIT
aus.
auszuwahlen.
zuruckzukehren.
Timer)
geschaltet
ZEIT
aus.
Ausschaltzeit
auszuwahlen.
dann
zuruckzukehren.
wahlen.
wenn
Sie
Vorrang,
die
Δ
wurde,
das
die
ist.
oder
wenn
/
so
Uhrzeit
Ε
schaltet
Fernsehgerat
neu
ein.
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
beide
auf
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
sich
Zeit
Ausschaltzeit
Einschaltzeit
Auto-aus
MENU
die
Zeit
Ausschaltzeit
Einschaltzeit
Auto-aus
MENU
das
vom
vorh.
gleiche
vorh.
Gerat
Netzstrom
Γ
Γ
00
Ein
Aus
12
Lautstaerke
Programm
:
00
:
00
30
1
Automatische
-
Wenn
1.
Drucken
2.
Drucken
3.
Drucken
4.
Betatigen
Automatische
-
Drucken
Werten
des
Gerats
a.
Die
b.
Um
gewahlt
c.
Wenn
24
PLASMA
der
Monitor
Sie
Sie
Sie aufΓund
Sie
Sie
SLEEP,
(in
Minuten)
beginnt
eingestellte
die
Ausschaltzeit
ist.
Sie
TV
Aus
kein
Eingangssignal
die
Taste
aufΓund
wiederholt
Abschaltzeit
um
eingeblendet:
nun
Ausschaltzeit
den
Monitor
MENU,
anschließend
anschließend
die
Taste
(Sleep-Timer)
die
Minuten
abzulaufen.
wieder
ausschalten,
erkennt,
und
wahlen
auf
auf
MENU,
einzustellen.
10,
20,
wird
angezeigt,
aufzuheben,
wird
Δ
um
30,
Sie
Δ
/
/
zur
die
schaltetersich
mit
Δ
/
Ε
um
die
Option
Ε
um
die
Option
normalen
Am
Bildschirm
60, 90,
120,
wenn
drucken
Sie
Sie
eingestellte
automatisch
Ε
das
Menu
Auto-aus
Ein
Fernsehansicht
180
und
einmal
wiederholt
Ausschaltzeit
oder
wird
240.
auf
nach10Minuten
ZEIT
aus.
auszuwahlen.
Aus
auszuwahlen.
zuruckzukehren.
die
Anzeige
Die
SLEEP
SLEEP,
geloscht.
zz
eingestellte
oder
OK
bis
die
Einstellung
---
Zeit
drucken.
Min
bis
ab.
mit
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
zum
den
Zeit
Ausschaltzeit
Einschaltzeit
Auto-aus
vorh.
MENU
folgenden
Abschalten
zz
---
Min
aus-
Γ
Ein
Aus

Betrieb
Menu
Menu
Verriegelung
-
Der
Monitor
1.
Drucken
ALLGEMEIN.
2.
Drucken
3.
Drucken
4.
Betatigen
-.
Der
Monitor
ichert
werden.
-.
Wenn
TV/AV,
Betriebzunehmen.
-.
Wenn
Bildschirm
ISM-Methode
-
Vermeiden
Anzeige
SPEZIAL
SPEZIAL
(Kindersicherung)
kann
so
eingestellt
Sie
MENU
Sie aufΓund
Sie
aufΓund
Sie
wiederholt
ist
so
programmiert,
der
Monitor
bei
Ε
Δ
am
Monitor
/
bei
aktivierter
die
Anzeige
Sie
das
von
langere
PC/
Videospiel-Standbildern
werden,
und
wahlen
anschließend
anschließend
die
Taste
aktivierter
oder
Kindersicherung
'Verriegelung
Einblenden
dass
er
nur
Sie
anschließend
auf
Ε
um
Δ
/
Ε
auf
Δ
um
/
um
MENU,
dass
Kindersicherung
POWER,
zur
auch
nach
TV/AV,
eine
beliebige
ein'
(Kindersicherung).
von
gleichbleibenden
fuhrt
dazu,
mit
mit
die
die
normalen
einem
mit
MULTIMEDIA,
dass
der
Fernbedienung
den
Tasten
Option
Verriegelung
Ein oder
Option
Fernsehansicht
Ausschalten
der
Fernbedienung
Taste
spater
Ε
Δ
/
Aus
zuruckzukehren.
die
ausgeschaltet
Ε
Δ
auf
/
an
der
Geratefront
Bildern
auf
eingebrannte
eingeschaltet
das
Menu
auszuwahlen.
auszuwahlen.
zuletzt
eingestellten
der
Fernbedienung
gedruckt
dem
Monitorbildschirm.
"Geisterbilder"
werden
wird,
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
drucken
wird,
zu
kann.
Sprache(language)
Verriegelung
ISM
Low
Set
Index
MENU
Optionen
Sie
um
ihn
erscheint
Die
sehen
Methode
Power
ID
vorh.
wieder
sind.
Demo
gespe-
die
Taste
langere
Γ
Ein
Aus
DEUTSCH
in
am
1.
Drucken
ALLGEMEIN.
2.
Drucken
auszuwahlen.
3.
Drucken
"Invertierung"
?
Weiss-Gen.
Die
Funktion
lange
eingebrannte
standig
aufzuheben.
?
Orbiter
Um
das
alle2Minuten
Geisterbildern
bleibenden
?
Invertierung
Mit
der
4.
Betatigen
Sie
MENU
und
Sie aufΓund
Sie
aufΓund
oder
"Weiss-Gen."
:
"Weiss-Gen."
entfernen.
:
Einbrennen
verschoben.
bei.Esist
Bildernzuvermeiden.
:
Inversionsfunktion
Sie
wiederholt
wahlen
anschließend
anschließend auf
entfernt
Standbilder
Drucken
von
Sie
Standbildern
Die
jedoch
wird
die
Taste
Sie
anschließend
auszuwahlen.
permanente
lassen
eine
Orbiter-Funktion
am
die
Bildschirmfarbe
MENU,
auf
Δ
sich
beliebige
zu
vermeiden,
besten,
um
zur
mit
den
Δ
/
Ε,
um
/
Ε,
Bilder
allerdings
Taste,
tragt
das
langere
alle30Minuten
normalen
Tasten
um
die
die
Option
vom
mit
dieser
um
wird
das
zwar
Fernsehansicht
Ε
Δ
das
/
"ISM-Methode"
Option
"Normal",
Bildschirm.
die
BildimOrbiter-Modus
zur
Einblenden
Ubermaßig
Funktion
nicht
Funktion
Verhinderung
von
invertiert.
zuruckzukehren.
Menu
"Orbiter",
voll-
wieder
von
gleich-
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Sprache(language)
Verriegelung
ISM
Methode
Low
Power
Set
ID
Demo
Index
vorh.
MENU
Γ
Normal
Weiss-Gen.
Orbiter
Invertierung
BEDIENUNGSANLEITUNG
25

Betrieb
Menu
Menu
Strom
-
Mit
dieser
1.
Drucken
ALLGEMEIN.
2.
Drucken
auszuwahlen.
3.
Drucken
auszuwahlen.
4.
Betatigen
-
Benutzen
1.
Drucken
ALLGEMEIN.
2.
Drucken
3.
Drucken
4.
Betatigen
sparen
Demo
SPEZIAL
SPEZIAL
(Low
Funktion
Sie
MENU
Sie
aufΓund
Sie auf
Sie
wiederholt
Sie
es
um
Sie
MENU
Sie
aufΓund
Sie
die
Sie
wiederholt
Power)
wird
der
und
Γ
und
die
den
Unterschied
und
anschließend auf
Taste
Γ,
die
Stromverbrauch
wahlen
Sie anschließend
anschließend auf
anschließend auf
Taste
MENU,
zwischen
wahlen
Sie anschließend
um
XD Demo
Taste
EXIT,
des
um
zur
Δ
/
auszuwahlen.
um
zur
Monitors
Δ
Δ
normalen
XD
um
Ε,
normalen
mit
/
/
Demo
mit
die
reduziert.
den
Tasten
um
Ε,
Ε
um
Fernsehansicht
an
den
Tasten
Option
Fernsehansicht
die
die
und
Δ
Option
Option
XD
Δ
XD Demo
Ε
das
/
"Low
Ein
zuruckzukehren.
Demo
aus
Ε
das
/
auszuwahlen.
zuruckzukehren.
Menu
Power"
oder
Aus
darzustellen.
Menu
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Sprache(language)
Verriegelung
ISM
Methode
Low
Power
Set
ID
Demo
Index
vorh.
MENU
Sprache(language)
Verriegelung
ISM
Methode
Low
Power
Set
ID
Demo
Index
vorh.
MENU
Γ
Ein
Aus
Γ
To
start
Einstellung
-
Sie
konnen
1.
Drucken
ALLGEMEIN.
2.
Drucken
3.
Drucken
auszuwahlen.
Wenn
4.
Betatigen
zukehren.
der
FLUORESZENZ-ANZEIGE
die
FLUORESZENZ-ANZEIGE
Sie
MENU
Sie aufΓund
Sie auf
Sie
den
Sie
und
Γ
EIN-Modus
wiederholt
wahlen
anschließend
und
anschließend auf
wahlen,
die
Taste
ein-
Sie anschließend
auf
Δ
/
leuchtet
MENU,
die
um
oder
ausschalten.
mit
den
um
die
Ε,
Ε
Δ
/
FLUORESZENZ-ANZEIGE
zur
normalen
Tasten
Option
um
Index
die
Option
Fernsehansicht
Δ
/
Ε
das
Menu
auszuwahlen.
Ein
oder
hell.
Aus
zuruck-
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Sprache(language)
Verriegelung
ISM
Methode
Low
Power
Set
ID
Demo
Index
vorh.
MENU
Γ
Ein
Aus
26
PLASMA
TV

Betrieb
Menu
Menu
Automatische
-
Die
Bildposition
1.
Drucken
ANZEIGE.
2.
Drucken
3.
Drucken
?
Wenn
?
Sollte
Konfiguration.
4.
Nach
noch
5.
Betatigen
-
Obwohl
werden.
-
Die
Funktionen
Bildformat
-
Sie
konnen
(Breitformat),
1.
Drucken
ANZEIGE.
2.
Drucken
3.
Drucken
Origineel,
?
Spektakel
Sollte
Abschnitt
dassesden
?
Volledig
Sollte
Abschnitt
portional),
?
Origineel
Wenn
gesendete
?
4:3
Dieses
von
4:3.
?
16:9
Genießen
Programmen
Dabei
Ausschnitt
?
14:9
Genießen
14:9-Modus.
4:3-Bildschirm
Bildschirm
?
Zoom
Mit
der
Der
4:3-Bildschirm
komplett
unteren
4.
Betatigen
Bildlage
-
Diese
Funktion
RGB-PC
1.
Drucken
ANZEIGE.
2.
Drucken
3.
Drucken
dern.
4.
Betatigen
BILD
BILD
Einstellungen
wird
Sie
MENU
Sie aufΓund
Sie
Γ.
Auto
Konfig.
die
Bildposition
der
Auto-Konfiguration
genauer
einstellen.
Sie
wiederholt
das
Bild
"Auto-Konfiguration"
auswahlen
Ihr
Fernsehbild
14:9
oder
Sie
MENU
Sie aufΓund
Sie
aufΓund
4:3,
16:9,
Ihr
Fernsehgerat
entnehmen,
gesamten
Ihr
Fernsehgerat
entnehmen,
dassesden
Ihr
Fernsehgerat
Bildformat
Bildformat
(Breitformat)
Sie
das
den
ist
die
16:9-Bildschirmansicht
rechts
Sie
bei
Der
oben
ganz
ausgefullt
Zoom-Funktion
ausgefullt
Bildrand
Sie
wiederholt
stehtinden
oder
COMPONENT
Sie
MENU
Sie aufΓund
Sie aufΓund
Sie
wiederholt
automatisch
und
wahlen
anschließend
beendet
noch
die
Taste
noch
nicht
auf
Zoom.
und
wahlen
anschließend
anschließend
14:9
das
wie
Bildschirm
das
wie
Sie
gesamten
das
ein.
entspricht
Kinoformat
16:9-Modus.
und
links
Filmen
14:9-Bildschirm
verloren.
im
und
unten
ist.
wird
wirdanallen
ist.
Dabei
die
Taste
folgenden
480p/576p/720p/1080i.
und
wahlen
anschließend
anschließend auf
die
Taste
(Nur
RGB[PC]-Modus)
ermittelt
Sie
anschließend
auf
wird
die
ist,
nicht
zufriedenstellend
konnen
Sie
MENU,
zufriedenstellend
und
verschiedene
Sie
anschließend
auf
oder
Zoom
Breitbildsignal
Sie
das
Bild
ausfullt.
Breitbildsignal
das
Bild
Bildschirm
Breitbildsignal
dem
"normalen"
Filmen
(bei
mit
vergroßert,
Bildformat
das
zeigt
sowie
Kinoformat
vier
den
Kanten
gehen
MENU,
Modi
Sie
anschließend
MENU,
und
eventuelle
Ε
Δ
um
die
/
"OK"
Meldung
das
Bild
uber
um
zur
normalen
funktioniert
ist,
"Manuelle
Formate
Ε
Δ
um
/
Δ
/
auszuwahlen.
empfangen,
horizontal
empfangen,
ausfullt.
Ε
um
oder
auf
horizontal
empfangt,
Fernsehbild
im
Bildformat
der
4:3-Ansicht
so
dass
der
oder
14:9)
gleichen
rechts
und
mit
vergroßertem
vergroßert,
moglicherweise
um
zur
normalen
zur
Verfugung:
Ε
auf
um
Δ
Δ
zur
/
Ε
/
normalen
um
oderΦ/
Bildverzerrungen
mit
den
Tasten
Δ
Auto
Option
auf
sein,
die
Fernsehansicht
Konfig."
einstellen:
mit
den
die
Option
die
so
so
ausrichten
so
vertikalsoausrichten
16:9-Bildschirm
bei
normalen
Bildschirmausschnitt,
links
Informationen
Fernsehansicht
mit
den
die
Fernsehansicht
Konfig.
dem
Bildschirm
wiederholen
Optionen
Ihr
Monitor
brauchen
Spektakel,
Tasten
ARC
Spektakel,
Option
konnen
konnen
stellt
sich
mit
einem
oder
16:9)
identisch,
TV-Programmen
vergroßert,
Bild
so
dass
Tasten
Position
Option
Γ
um
die
Δ
Sie
(linear
Sie
ganz
so
dargestellt.
der
Δ
Position
aufgehoben.
Ε
das
/
auszuwahlen.
angezeigt.
Sie
Manuell
zuruckzukehren.
einwandfrei,
fur
den
Volledig,
Ε
das
/
auszuwahlen.
Volledig,
dem
folgenden
proportional),
dem
folgenden
(linear
automatisch
Seitenverhaltnis
bei
normalen
jedoch
ausgefullt
jedoch
dass
16:9-Bildschirm
am
oberen
zuruckzukehren.
Ε
das
/
auszuwahlen.
zuruckzukehren.
die
Konfig.
DVI-Modus
wird
wird
der
zu
veran-
Menu
Auto-
Origineel,
Menu
pro-
das
TV-
der
ist.
den
der
14:9-
und
Menu
muss
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
jedoch
nicht
aktiviertzuwerden.
4:3,
STATION
PICTURE
SOUND
TIME
SPECIAL
SCREEN
PIP/DW
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Auto
konfig.
ARC
Position
Manuell
konfig.
Grundeinstellung
vorh.
MENU
weiter
16:9
Auto
Konfig.
ARC
Position
Manuell
Grundeinstellung
Vorh.
MENU
Auto
konfig.
ARC
Position
Manuell
konfig.
Grundeinstellung
vorh.
MENU
Γ
eingestellt
Γ
Konfig.
Γ
Auswahlen
Spektakel
Volledig
Origineel
4:3
16:9
14:9
Zoom
Φ
DEUTSCH
Δ
Γ
Ε
BEDIENUNGSANLEITUNG
27

Betrieb
Menu
Menu
Manuell
-
Wenn
nen
1.
Drucken
ANZEIGE.
2.
Drucken
auszuwahlen.
3.
Drucken
auszuwahlen.
4.
Nehmen
?
?
5.
Betatigen
Wahlen
-
Um
gewahlten
-
In
einigen
1.
Drucken
ANZEIGE.
2.
Drucken
XGA
3.
Drucken
VGA/XGA
4.
Betatigen
BILD
BILD
Konfigurieren
nach
der
Sie
Der
Der
Sie
eine
Auto-Konfiguration
die
Phase
Sie
MENU
Sie
aufΓund
Sie aufΓund
Sie
mit
Einstellungsbereich
Einstellungsbereich
Sie
wiederholt
Wide
optimale
VGA/XGA-Modus.
Modellen
Sie
MENU
Sie
dieΓTaste
auszuwahlen.
Modus)
Sie
dieΓTaste
Auflosung
Sie
wiederholt
(Nur
manuell
einstellen.
und wahlen
anschließend
den
TastenΦ/Γdie
die
VGA/XGA
Bildqualitat
ist
der
XGA
und
wahlen
und
auszuwahlen.
die
RGB[PC]-Modus)
kein
klares
Sie
anschließend
anschließend
der
Taktrate
der
Takt
liegt
Taste
MENU,
Modi
(Nur
zu
erreichen,
Modus
nicht
Sie
anschließend
anschließend
und
anschließend
Taste
MENU,
Bild
angezeigt
auf
auf
Ε
Δ
/
Ε
Δ
um
/
entsprechenden
zwischen
liegt
zwischen
um
zur
-127~+128.
normalen
RGB[PC]-Modus)
Sie
bringen
vorhanden.
die
Δ
/
die
um
zur
normalen
wird
mit
den
Tasten
um
die
Option
die
Option
Einstellungen
0~30.
Fernsehansicht
RGB-Auflosung
mit
den
Tasten
Ε
Taste
um
Ε
Δ
Taste
/
Fernsehansicht
und
insbesondere
Δ
/
Manuell
Taktrate
vor.
zuruckzukehren.
in
Ubereinstimmung
Δ
/
den
VGA
um
die
zuruckzukehren.
Ε
das
Konfig.
oder
Ε
das
Modus
gewunschte
Buchstaben noch
Menu
Takt
mit
Menu
(oder
dem
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
"zittern",
Auto
konfig.
ARC
Position
Manuell
konfig.
Grundeinstellung
vorh.
MENU
Auto
konfig.
ARC
Position
Manuell
konfig.
Grundeinstellung
VGA
Modus
vorh.
MENU
kon-
Γ
Γ
Taktrate
Takt
640x480
848x480
852x480
0
0
Bild
Einstellungen
-
Mit
dieser
-
Diese
Funktion
TV,
AV1, AV2, AV3, AV4,
1.
Drucken
ANZEIGE.
2.
Drucken
3.
Drucken
auszuwahlen.
?
Bei
Nutzung
?
Fur
die
4.
Betatigen
Kino
-
Wenn
Sie
Heimkinoerlebnis.
-
Diese
Funktion
TV,
AV1, AV2, AV3, AV4,
1.
Drucken
ANZEIGE.
2.
Drucken
3.
Drucken
auszuwahlen.
4.
Betatigen
Funktion
stehtinden
Sie
MENU
Sie aufΓund
Sie
auf
eines
Nutzung
Sie
wiederholt
einen
Spielfilm
stehtinden
Sie
MENU
Sie
aufΓund
Sie
auf
Sie
wiederholt
konnen
AV5
und
Γ
Videorecorders
anderer
AV5
und
Γ
Sie
Bildzittern
folgenden
oder
wahlen
anschließend
und
anschließend
Gerate
die
Taste
anschauen,
folgenden
oder
wahlen
anschließend
und
anschließend
die
Taste
Modi
Component
Sie
anschließend
auf
wahlen
(außer
MENU,
justiert
Modi
COMPONENT
Sie
anschließend
auf
MENU,
oder
unruhige
zur
Verfugung:
480i/576i.
Ε
Δ
um
/
auf
Δ
Sie
VCR.
Videorecorder)
um
zur
normalen
diese
Funktion
zur
Verfugung:
480i/576i.
Ε
Δ
um
/
auf
Δ
um
zur
normalen
die
mit
die
Ε
/
mit
Ε
/
Bilder
den
Option
um
wahlen
Fernsehansicht
die
den
Option
um
Fernsehansicht
beim
Abspielen
Δ
auszuwahlen.
Sie
TV.
Ε
/
TV
Tasten
die
Bild
Option
zuruckzukehren.
Bildeinstellungen
Tasten
Kino
die
Option
Ε
Δ
/
auszuwahlen.
Ein
zuruckzukehren.
von
Videokassetten
das
oder
fur
das
oder
Menu
VCR
eine
Menu
Aus
korrigieren.
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
uberragendes
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Bild
ARC
Kino
YNR
Grundeinstellung
vorh.
MENU
Bild
ARC
Kino
YNR
Grundeinstellung
vorh.
MENU
ΓTV
VCR
Γ
Ein
Aus
28
PLASMA
TV

Betrieb
Luminanz-
-
Sie
konnen
-
Diese
Funktion
TV,
AV1, AV2,
1.
Drucken
ANZEIGE.
2.
Drucken
3.
Drucken
4.
Betatigen
Einstellungen
Diese
Funktion
Den
justierten
1.
Drucken
ANZEIGE.
2.
Drucken
auszuwahlen.
3.
Drucken
?
Sie
konnen
Bildgroße
Rauschunterdruckung
diese
AV3, AV4,
Sie
Sie
aufΓund
Sie
aufΓund
Sie
ubernehmen
ist
Wert
Sie
Sie
Sie
des
Funktion
stehtinden
MENU
wiederholt
im
initialisieren.
MENU
aufΓund
auf
Position,
Zweitbildes
Ein-
folgenden
AV5
oder
und
wahlen
anschließend
anschließend
die
Taste
(Auf
gegenwartigen
und
wahlen
anschließend
Γ.
SPLIT
einstellen.
(Option)
oder Aus-
Modi
Component
Sie
anschließend
auf
Δ
auf
Δ
MENU,
Schalten
um
Werkeinstellung
Modus
aktiv.
Sie
anschließend
PIP
ZOOM,
zur
Ε
/
Ε
/
auf
-
Große,
zur
um
Verfugung:
480i/576i.
um
die
Option
um
die
Option
normalen
Ε
Δ
/
PIP
das
Bildrauschen
mit
den
Tasten
YNR
auszuwahlen.
Ein
oder
Fernsehansicht
zurucksetzen)
mit
den
Tasten
um
die
Option
-
Position,
wahrend
Ε
Δ
/
Aus
auszuwahlen.
zuruckzukehren.
Ε
Δ
/
Grundeinstellung
-
PIP
Transparenz
das
das
des
TV-Empfangs
Menu
Menu
und
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
SENDER
BILD
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
zu
minimieren.
Bild
ARC
Kino
YNR
Grundeinstellung
MENU
Bild
ARC
Kino
YNR
Grundeinstellung
MENU
Γ
Ein
Aus
DEUTSCH
vorh.
Γ
Auswahlen
vorh.
Split
-
Mit
-
Die
-
Mit
-
Ein
1.
Zoom
dieser
Funktion
Funktion
2-SPLIT
ist
ZOOM
vergroßertes
Drucken
?
Durch
Wenn
Sie
wiederholtes
Sie
Drucken
Wenn
auch
mit
vergroßern
fur
alle
konnen
Bild
auf
SPLIT
zoom
2-Split
1
4
die
Sie
Sie
die
den
zoom
9-Split
123
456
789
Bildquellen
Sie
kann auch
ZOOM.
Drucken
Δ
Ε
Einstellung
die
entsprechende
Taste
5
Tasten
Δ
Δ
ΦΓ
Ε
Sie
das
verfugbar.
das
Bild
ohne
der
9-SPLIT
drucken,
Ε
oder
/
Bild
in
nur
nach
die
Einstellung
Tasten
SPLIT
verwenden
Zifferntaste,
wird
der
Φ/Γ
Wenn
Sie
die
gleichmaßigen
oben
oder
Zoom
Split
ZOOM
zoom
4-Split
1
2
ΦΓ
4
5
um
den
Abschnitt
verschieben.
Einstellung
5
5
wahlen
Proportionen.
unten
verschieben.
verschoben
wird
die
Bildschirmanzeige
Δ
Ε
zu
entsprechenden
vergroßert.
Abschnitt5wird
Sie
werden.
konnen
Abschnitt
als
Vollbild
das
folgendermaßen
zoom
9-Split
123
Δ
ΦΓ
456
Ε
789
zu
vergroßern.
vergroßerte
dargestellt.
BEDIENUNGSANLEITUNG
geandert:
Bild
29

Betrieb
Bild-im-Bild
Bild-im-Bild
-
Bei
der
Bildfenster
-
Im
VIDEOTEXT-Betrieb
PIP
(Bild-im-Bild)
Betatigen
?
Durch
wiederholtes
Funktion
Sie
Bild-im-Bild
(PIP-Bild)
die
Taste
Drucken
(englisch:
eingeblendet.
wird
diese
PIP/DW,
um
der
(PIP)
(PIP)
Picture
Funktion
das
Kleinbild
Tasten
PIP/DW
in
Picture)
nicht
unterstutzt.
einzuschalten.
wird
wirdindas
die
Bildschirmanzeige
bildschirmfullende
folgendermaßen
Hauptbild
ein
kleineres
geandert:
Programmwahl
Betatigen
Format
Drucken
Betatigen
Format
Mit
den
verandert.
Zweitbildinder
Sie
fur
Sie
Sie
fur
betatigen
Haupt-
das
Mit
fur
Bild-im-Bild
die
Taste
PIP
Bild-im-Bild
WIN.SIZE.
wiederholt
Zweitbild
der
WIN
und
SIZE-Taste im
Zweitbild
WIN.SIZE
Abbildungsgroße
PIP
PR
+/-.
andern
die
Taste
einzustellen.
gleichzeitig
Taste
im
verandert.
Φ
/
DW1
in
PIP-Modi,
Aus
um
das
Γ,
und
DW2
der
Abbildungsgroße
gewunschte
Modi
wird
nur
wer-
das
DW1
Bewegen
Drucken
Betatigen
gewunschte
Auf/Ab
Bildquelle
Drucken
DW2
des
Sie
die
Sie
wiederholt
Position
oder
Rechts/Links.
fur
Sie
PIP
PIP-
Fensters
WIN.POSITION
erzielt
Kleinbild
INPUT
die
Fenster
im
Δ
/
ist.
Das
Position
Δ
ΦΓ
Ε
auswahlen
PIP
-Modus.
(Nur
im PIP-
Ε
oder
Zweitbild
PIP-Modus)
Modus.
Φ/Γ
Taste,
verschiebt
bis
sich:
Einstellen
1.
Drucken
PIP/DW.
2.
Drucken
auszuwahlen.
3.
Drucken
einzustellen.
?
Der
4.
Betatigen
30
PLASMA
der
PIP
Sie
MENU
Sie
dieΓTaste
Sie
dieΓTaste
Einstellbereich
Sie
wiederholt
TV
Fenster
grosse
Φ Γ
Transparenz
und
wahlen
und
und
der
PIP
Transparenz
die
Taste
(Nur
Sie
anschließend
anschließend
anschließend
MENU,
PIP-Modus)
die
die
istimBereich
um
zur
normalen
Φ
mit
Δ
/
Γ
/
den
Tasten
Ε
Taste
Taste
um
von
0~10.
Fernsehansicht
Δ
um
die
Ε
das
/
PIP
Transparenz
PIP
Transparenz
zuruckzukehren.
Menu
RGB
AV1
10:30

V
ideotext
V
ideotext
-
Wenn
der
Sendeanstalten
-
Bei
Videotext
u.v.a.m.
-
Der
Decoder
konnen
auch
bereithalt.Inden
Ein-
und
Betatigen
?
Nun
wird
Kopfzeile
Datum
Zahl
ist
Um
den
PDP
Tuner
kostenlos
werden
bereitgestellt,
unterstutzt
Sie
die
Entwicklungen
Ausschalten
Sie
die
Taste
die
erste
des
Bildschirms
und
Uhrzeit
die
Nummer
Videotext-Modus
(Option)
(Option)
mit
einem
nutzen.
auf
sogenannten
die
dann
durch
alle
Videotext-Entwicklungen
FASTEXT
grundsatzlichen
TEXT/*
oder
angezeigt.
der
die
werden
aktuell
wieder
um
den
zuletzt
zwei
Die
erste
angezeigten
auszuschalten,
Decoder
"Seiten"
Eingabe
und
Strukturen
Videotext-Modus
gewahlte
Seitennummern,
Zahl
fur
=
Informationen
der
jeweiligen
TOPTEXT
sind
Seite
ist
die
Seite.
betatigen
Videotext
bis
aber
auf
gewahlte
ausgestattet
zum
Seitennummer
hin
zur
nur
nutzen,
alle
einzuschalten.
dem
Bildschirm
der
Name
Seitennummer,
Sie
die
ist,
Programm,
neuesten
Videotext-Versionen
Taste
abgerufen
Version
wenn
der
angezeigt.
des
Fernsehsenders,
TEXT/*.
konnen
Wetter,
werden
--
allerdings
angewahlte
ahnlich
In
der
die
zweite
Sie
Sport
Sender
diesen
konnen.
diese
aufgebaut.
Service
Betrieb
vieler
Versionen
DEUTSCH
Normal-Videotext
Seitenwahl
1.
Die
dreistellige
Versehentlich
werden.
2.
Die
PR
TOP
Text
(Option)
Am
unteren
Diese
Farbfelder
Zusatzfunktionen
Themenblock
1.
BLAU--Weiterschalten
2.
3.
4.
Direkte
Wie
Seitennummer
--
GELB
zum
nachsten
GRUN
Themenblock.
ROT--Zuruck
Alternativ
Seitenanwahl
bei
Normal-Videotext,
falsch
Danach
+/-
Tasten
Bildschirmrand
entsprechen
/
Gruppe
Weiterschalten
--
Weiter
kann
aufgerufen
(Option)
Seitennummer
eingegebene
die
richtige
schalten
auf.
/
Themenblock.
zur
nachsten
Alternativ
zur
vorherigen
anstelle
mit
Nummer
jeweils
sehen
Sie
den
farbigen
aufrufen
Seite
von
Themenblock
zur
nachsten
korrespondierenden
kann
anstelle
Seite
dieser
Taste
kann
werden.
jede
den
Zifferntasten
Seitennummern
erneut
eine
Seite
vier
Farbfelder
Tasten
Gruppe
dieser
oder
zum
auch
Seite
der
mussen
eingeben.
vor
oder
--
Rot,
der
Fernbedienung
zu
Themenblock.
mit
automatischer
Seite
Taste
auch
zuruckliegenden
-
PR
gedruckt
auch
durch
Fernbedienung
dreistellig
zuruck.
Gelb
Grun,
Uberleitung
bzw.
zum
PR
+
gedruckt
Themenblock.
werden.
Eingabe
eingeben.
abgeschlossen
und
Blau.
und
rufen
nachsten
werden.
ihrter
folgende
dreistelligen
BEDIENUNGSANLEITUNG
31

Betrieb
FASTEXT
Alle
Videotextseiten
entsprechenden
Seitenwahl
1.
Die
2.
Wahlen
den
3.
Wie
Seitennummer
4.
Mit
Taste
i
Sie
nun
Farbtaste.
bei
Normal-Videotext,
PR
+/-
schalten
sind
Farbtaste
zum
Aufrufen
die
Sie
aufgerufen
Sie
am
unteren
auf
der
Fernbedienung,
der
interessierende
kann
jede
werden.
eine
jeweils
Bildschirmrand
INDEX-Seite
Seite
Seite
Seite
auch
weiter
erfolgt
drucken.
durch
durch
oder
farbkodiert;
die
Seitenanwahl.
Drucken
Eingabe
eine
Seite
durch
der
korrespondieren-
ihrter
dreistelligen
zuruck.
Drucken
der
Spezielle
Videotext-Funktionen
unter
konnen
SIZE
SIZE
UPDATE
Videotext
die
vergroßern
einmal
zweimal
schaltet
neu
der
stoppen
Ratespiele
Videotext-Sender
Einige
REVEAL
Seitenansicht
Um
die
Lesbarkeit
Die
Taste
Die
Taste
Dreimal
drucken
Seitenanzeige
Nach
Drucken
Nochmals
Seitenblattern
Videotext-Meldungen
dann
automatisch
alle
Informationen
Seitenblattern
der
Seiten
gestoppt.
wieder
Fernsehprogramm
Nach
Drucken
laufende
MIX
nochmals
Uhrzeit
Im
Modus
rechts
oben
ausgeschaltet.
gespeicherte
Farbtasten
weiterschalten.
der
TV-Programm
betatigen,
ein-/ausblenden
"Fernsehen"
am
Bildschirm
Im
Folgeseite
Rot
oder
haben
Seiten
Losungen
der
Seiten
gedruckt,
aufbauen
Taste
drucken--die
konnen
ein-/ausgeblendet
zu
gedruckt,
wieder
auf
UPDATE
auf
verbessern,
vergroßert
vergroßert
wird auf
mehrere
weitergeblattert.
lesen
zu
konnen.
Mit
erneutem
aktiviert.
unter
Videotext
Taste
MIX
wird
des
Videotext-Senders
schaltet
die
wird
nach
eingeblendet
Videotext-Modus,
weitergeschaltet
mit
erneut
den
betatigen,
Grun,
TIME
mit
die
normale
Seite
wird
Die
Standzeit
Durch
Drucken
anzeigen
unter
Funktion
Drucken
--
kann
Pfeiltasten
Ratespielen,
werden.
es
gibt
den
oberen
den
unteren
Ganzseiten-Ansicht
das
aktuelle
angezeigt.
Seiten
verteilt
einer
Drucken
der
Taste
der
aktuellen
eingeblendet.
wieder
der
Taste
oder
mit
der
mit
der
Taste
werden.
PR
+/-
schaltet die
Puzzkles
eine
Teil
etc..Mit
Vergroßerungsfunktion.
der
Seite.
Teil
der
Seite.
zuruck.
TV-Programm
diese
kannzukurz
Taste
HOLD
die
Weiterschaltung
die
aktuelle
Taste
auf eine
aus
den
Ziffertasten
wieder
Seiten
wieder
dann
sein;
Seite
der
wird
Videotextseite
aus.
TIME
gleicher
TIME
Von
hier
oder
Funktion
der
Taste
geschaltet.
werden
um
sein,
wird
das
das
aktuell
Uhrzeit
eventuell
mit
den
aus.
32
PLASMA
TV

Sonstiges
Anschluss
Anschluss
-
Schließen
Funktionen
-
Verbinden
-
RS-232C-Anschlusskabel
Sie
Sie
des
ein
Monitors
den
<
externes
seriellen
TV
Ruckansicht
REMOTE
CONTROL
eines
eines
Steuergerat
externzusteuern.
Anschluss
gehoren
>
RS-232C
(CONTROL/SERVICE)
des
nicht
INPUT
DVI
externen
externen
(z.B.
Computer
Steuergerats
zum
Lieferumfang
INPUT
AUDIO
Steuergerats
Steuergerats
oder
AV-Steuergerat)
mit
dem
RS-232C-Anschluss
des
Monitors.
INPUT
RGB
INPUT
an
den
RS-232C-Eingang
auf
der
Monitorruckseite.
um
die
an,
DEUTSCH
Anschlusstyp:
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
9-polige
Stiftbezeichnung
Keine
Verbindung
RXD
(Daten
TXD
DTR
GND
DSR
RTS
CTS
Keine
empfangen)
(Daten
senden)
(DTE-Seite
(Masse)
(DCE-Seite
(Sendeanforderung)
(Sendebereitschaft)
Verbindung
RS-232C-Konfigurationen
7-adrige
(RS-232C-Normkabel)
PC
RXD
TXD
GND
DTR
DSR
RTS
CTS
2
3
5
4
6
7
8
Sub-D-Stiftleiste
bereit)
bereit)
Konfiguration
PDP
3256487
TXD
RXD
GND
DSR
DTR
CTS
RTS
RXD
TXD
GND
DTR
DSR
RTS
CTS
3-adrige
PC
2
3
5
4
6
7
8
Konfiguration
(Keine
Norm)
1
5
9
6
PDP
TXD
RXD
GND
DTR
DSR
RTS
CTS
3254678
D-Sub
9
D-Sub
9
D-Sub
9
BEDIENUNGSANLEITUNG
D-Sub
9
33

Sonstiges
ID
Set
-
Unter
dieser
Option
-
Siehe
'Real
1.
Drucken
Sie
werte
geben
mapping1'.
MENU
und
ALLGEMEIN.
2.
Drucken
3.
Wahlen
?
4.
Betatigen
Der
Sie aufΓund
Sie
mitΦ/
Wertebereich
Sie
wiederholt
Γ
fur
Ubertragungsparameter
?
Ubertragungsgeschwindigkeit
?
Datenlange
?
Paritat:
*
Verwenden
Keine
:
Sie
8
Bit
ein
gekreuztes
Sie
die
ID-Nummer
(Siehe
S.38).
wahlen
Sie anschließend
anschließend auf
unter
SetIDdie
Set
ID
zwischen1und
liegt
die
Taste
MENU,
:
9600
Kabel.
gewunschte
um
bps
(UART)
des
Monitors
Ε
um
Δ
/
zur
normalen
an.
mit
den
Tasten
die
ID-Nummer
99.
Option
SetIDauszuwahlen.
aus.
Fernsehansicht
?
Stoppbit:
?
Ubertragungscode:
Δ
/
1
Bit
Ε
das
Menu
zuruckzukehren.
ASCII-Code
SENDER
PICTURE
TON
ZEIT
ALLGEMEIN
ANZEIGE
PIP/DW
Sprache(language)
Verriegelung
ISM
Methode
Low
Power
Set
ID
Demo
Index
vorh.
MENU
Γ
1
der
Liste
01.
02.
03.
04.
05.
06.
07.
08.
09.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
*
Mit
Bildschirm
34
Befehle
Aus/Ein
Signalquelle
Bildformat
Bild
aus/ein
Ton
aus/ein
Lautstarke
Kontrast
Helligkeit
Farbe
Farbton
Scharfe
OSD
aus/ein
Fernbedienung
PIP/Twin
Zoom
Split
Picture
Sperrmodus
(DW)
PIP-Lage
Hohen
Tiefen
Balance
Farbtemperatur
Einstellungen
Einstellungen
Einstellungen
PIP
Signal
fur
fur
fur
source
Storungszustand
ISM-Methode
Strom
sparen
Orbiter-Zeiteinstellung
Orbiter-Pixeleinstellung
Bildgroßenwahl
Doppelbild
Automatische
fur
--
Modus
einstellungen
Programmumschaltung
Programmwahl
Bild-im-Bild
der
fur
Einstellung
angezeigt.
PLASMA
TV
Rot
Grun
Blau
den
BEFEHL
25-33
1
BEFEHL
k
k
k
k
k
k
k
k h
k
k
k k
k
k
k
k
k
k
k
k
k
k
k
k
k
k
j
j
j
j
j
j
m
m
wird
kein
a
b
c
d
e
f
g
i
j
l
m
n
p
q
r
s
t
u
v
w
$
y
z
p
q
r
s
t
u
a
b
2
(Hexadecimal)
Menu
WETRTE
0~1
0~8
0~6
0~1
0~1
0~64
0~64
0~64
0~64
0~64
0~64
0~1
0~1
0~3
0~99
0~3
0~64
0~64
0~64
0~3
0~3C
0~3C
0~3C
0~8
0~a
0~3
0~1
1~FE
1~9
0~1E
(oder
1
0~63
0~63
auf
dem
20)
Senden
/
Empfangsprotokoll
Senden
[Befehl1][Befehl2][
*
[Befehl
[Befehl
[Set
ID]
[Werte]
[Cr]
1]
2]
*
*
*
*
*[]
OK-Bestatigung
[Befehl2][
*
Der
Empfang
diesem
Statusdaten
die
Monitor
PC-Daten
][Set
ID][
sendet
normaler
Fall
werden
angezeigt.
wiedergegeben.
Fehlerbestatigung
[Befehl2][
*
Der
nicht
eine
][Set
Monitor
sendet
durchfuhrbaren
Bestatigung
ID][
][Set
ID][
][Werte][Cr]
:
Steuerung
:
Steuerung
:
Hiermit
des
(siehe
liegt
Wenn
angeschlossene
Die
Dezimalzahl
des
des
stellen
Monitors
im
Der
S.25).
zwischen1und
Sie
alsID'0'
Gerate-ID
(1~99)
/Empfangsprotokoll
(0x0~0x63)
:
Zum
Um
senden
:
Zeilenschaltung
ASCII
:
ASCII
Senden
den
Sie
code
code
dargestellt.
von
Befehlsstatus
den
'0x0D'
'Leerstelle
][OK][Werte][x]
aufgrund
Daten
im
dieses
eine
Bestatigung
Datenlesemodus
Im
Datenschreibmodus
][NG][Werte][x]
nach
Empfang
Funktionen
(ACK)
aufgrund
Monitors.(joder
Monitors.
Sie
die
ID-Nummer
kann
gesteuert
ein
werden.
als
Spezialmenu
Wertebereich
99.
wahlen,
PDP
wirdimMenu
undimSende-
als
Hexadezimalzahl
Befehlsdaten.
einzusehen,
Wert
'FF'.
(0x20)'
Formats beim
(ACK).
die
aktuellen
werden
anormaler
oder
Ubertragungsfehlern
dieses
Daten
Formats.
k)
jeder
In
bei

01.
Aus/Ein
Γ
Monitor
Senden
[k][a][
][Set
Werte
0
Bestatigung
[a][
][Set
Γ
Anzeigen
Senden
[k][a][
][Set
Bestatigung
[a][
][Set
*
Wenn
'FF'-Daten
gesendet
uber
den
02.
Signalquelle
Γ
Auswahl
Sie
konnen
SELECT
Senden
[k][b][
][Set
Werte0
:TV
1
:AV1
2
:AV2
3
:AV3
4
:AV4
Bestatigung
[b][
][Set
2
(Befehl
einschalten/ausschalten.
ID][
][Werte][Cr]
:
Monitor
ID][
][OK][Werte][x]
des
Zustands
ID][
][FF][Cr]
ID][
][OK][Werte][x]
werden,
Status
der
Signalquelle
die
auf
der
ID][
][Werte][Cr]
ID][
][OK][Werte][x]
:
a)
aus
Monitor
zu
anderen
informieren
Funktion.
jeder
(Befehl
Signalquelle
Fernbedienung
2
fur
1
:
Monitor
Ein/Aus.
Funktionen
die
:
b)
den
auch
in
diesem
Bestatigungsmeldungen
Monitor.
mit
der
5
:AV5
6
:
7
:RGB
8
:DVI
Taste
Component
einstellen
ein
INPUT
Format
04.
Bild
Γ
Bild
ein-/ausschalten.
Senden
[k][d][
][Set
Werte
Bestatigung
[d][
][Set
05.
Ton
Γ
Ton
ein-/ausschalten.
Sie
konnen
Fernbedienung
Senden
[k][e][
][Set
Werte
Bestatigung
[e][
][Set
06.
Lautstarke
Γ
Lautstarke
Sie
konnen
Fernbedienung
Senden
[k][f][
][Set
Werte
*
Siehe
Bestatigung
[f][
][Set
aus/ein
ID][
][Werte][Cr]
0
:
Bild
1:
Bildein
ID][
][OK][Werte][x]
aus/ein
den
ID][
][Werte][Cr]
0
:
Ton
1:Tonein
ID][
][OK][Werte][x]
(Befehl
einstellen.
die
ID][
][Werte][Cr]
Min:0~Max:64
'Reale
ID][
][OK][Werte][x]
auch
bzw.
2
2
:
mit
einschalten.
2
:
f)
auch
(Befehl
aus
(Befehl
Ton
aus-
aus
Lautstarke
einstellen.
Wertezuordnung1'
Sonstiges
:
d)
e)
der
mit
Taste
den
Tasten
(Siehe
MUTE
auf
auf
S.38).
der
der
DEUTSCH
03.
Bildformat
Γ
Einstellen
Sie
konnen
Ratio
"ANZEIGE"
Senden
[k][c][
][Set
Werte
0
:
1
:
2
:
3
:
Bestatigung
[c][
][Set
*
Uber
den
16:9
oder
(Befehl
des
Bildformats.
das
Control)
einstellen.
ID][
][Werte][Cr]
Spektakel
Volledig
Origineel
Normalformat
ID][
][OK][Werte][x]
PC-Eingang
4:3
ein.
Bildformat
auf
der
stellen
2
:
c)
auch
Fernbedienung
(4:3)
Sie
mit
der
Taste
4
:
Breitbild
5
:14:9
6
:
Vollbild
entweder das
oder
ARC
im
(Zoom)
Bildformat
(Aspect
Menu
(16:9)
07.
Kontrast
Γ
Kontrast
Sie
konnen den
Senden
][Set
[k][g][
Werte
*
Siehe
Bestatigung
][Set
[g][
08.
elligkeit
Γ
Helligkeit
Sie
konnen
Senden
[k][h][
][Set
Werte
*
Siehe
Bestatigung
[h][
][Set
(Befehl
einstellen
ID][
][Werte][Cr]
Min:0~Max:64
'Reale
ID][
][OK][Werte][x]
(Befehl
einstellen
die
Helligkeit
ID][
][Werte][Cr]
Min:0~Max:64
'Reale
ID][
][OK][Werte][x]
2
:
g)
Kontrast
auchimMenu
Wertezuordnung1'
2
:
h)
auchimMenu
Wertezuordnung1'
BEDIENUNGSANLEITUNG
"Bild"
(Siehe
"Bild"
(Siehe
einstellen.
S.38).
einstellen.
S.38).
35

Sonstiges
09.
Farbe
Γ
Einstellen
Sie
konnen
Senden
[k][i][
][Set
Werte
*
Siehe
Bestatigung
[i][
][Set
ID][
10.
Farbton
Γ
Farbton
Sie
konnen
Senden
][Set
[k][j][
Werte
*
Siehe
Bestatigung
][Set
[j][
11.
Γ
Senden
[k][k][
Werte
Bestatigung
[k][
12.
Γ
ID][
Scharfe
Scharfe
Sie
konnen
][Set
*
Siehe
][Set
OSD
OSD
(Bildschirmanzeige)
(Befehl
der
Farbe
die
Farbe
ID][
][Werte][Cr]
Min:0~Max:64
'Reale
][OK][Werte][x]
(Befehl
einstellen
den
Farbton
ID][
][Werte][Cr]
Min:0~Max:64
'Reale
][OK][Werte][x]
(Befehl
einstellen.
die
Scharfe
ID][
][Werte][Cr]
Min:0~Max:64
'Reale
ID][
][OK][Werte][x]
aus/ein
2
:
i)
.
auch
im
Wertezuordnung1'
2
:
j)
(option)
auchimMenu
Wertezuordnung1'
2
:
k)
auchimMenu
Wertezuordnung1'
2
(Befehl
:
l)
ein-/ausschalten.
Menu
"Bild"
(Siehe
"BILD"
(Siehe
"BILD"
(Siehe
einstellen.
S.38).
einstellen.
S.38).
einstellen.
S.38).
14.
PIP/Twin
Γ
PIP
(Bild-im-Bild)
Sie
konnen
Fernbedienung
Senden
[k][n][
][Set
Werte
0:
1:
2:
3:
ID][
PIP/DW
PIP
DW1
DW2
(Befehl
einstellen.
PIP/DW
oderimMenu
][Werte][Cr]
aus
auch
Bestatigung
[n][
][Set
ID][
][OK][Werte][x]
15.
Γ
Senden
[k][p][
Werte
Zoom
Split
Zur
Bildvergroßerungingleichmaßigen
konnen
Fernbedienung
][Set
(Befehl
das
Bild
ID][
][Werte][Cr]
Min:0~Max:99
auch
mit
einstellen.
Bestatigung
[p][
][Set
ID][
][OK][Werte][x]
*
Reale
Wertezuordnung
0
:
Rucksetzen
21
:
Selection1of
24
:
Selection4of
41
:
Selection1of
42
:
Selection2of
44
:
Selection4of
45
:
Selection5of
91
:
Selection1of
des
2
2
4
4
4
4
9
2
2
Split
split
split
split
split
split
split
split
:
n)
mit
der
der
:
2
"PIP/DW"
p)
Taste
--
zoom
zoom
zoom
zoom
zoom
zoom
zoom
Zooms
PIP/DW-Taste
einstellen.
Proportionen.
SPLIT
ZOOM
auf
auf
der
Sie
der
Senden
[k][l][
][Set
Werte
0
Bestatigung
[l][
][Set
ID][
13.
Fernbedienung
Γ
Sperrt
am
Monitor.
Senden
[k][m][
][Set
Werte
0
Bestatigung
[m][
][Set
*
Sie
konnen
Fernbedienung
36
PLASMA
ID][
][Werte][Cr]
:
OSD
aus
][OK][Werte][x]
die
Fernbedienung
ID][
][Werte][Cr]
:
aus
Sperr
ID][
][OK][Werte][x]
diesen
zu
verwenden.
TV
Sperrmodus
und
1
:
Modus
1:OSDein
(Befehl
die
Bedienungselemente
ein
Sperr
wahlen,
auch
99
:
Selection9of
16.
PIP-Lage
Γ
Lage
Sie
WIN.Positionstasten
2
:
m)
Menu
Senden
[k][q][
Werte
][Set
auf
konnen
"PIP/DW"
0
1
2
3
:
Rechts
:
Links
:
Links
:
Rechts
(Befehl
dem
die
ID][
9
split
2
Unterbild
Lage
der
einstellen.
fur
des
][Werte][Cr]
unten
am
unten
am
oben
am
Bildschirm
oben
am
zoom
:
q)
Bild-im-Bild
Bildes-im-Bild
Fernbedienung
Bildschirm
Bildschirm
Bildschirm
einstellen.
auch
oder
mit
unter
den
im
Bestatigung
[q][
][Set
ID][
][OK][Werte][x]
ohne
die

Sonstiges
17.
Hohen
Γ
Hohen
einstellen.
Sie
konnen
Senden
[k][r][
][Set
ID][
Werte
Min:0~Max:64
*
Siehe
Bestatigung
[r][
][Set
ID][
18.
Tiefen
(Befehl
Γ
Tiefen
einstellen.
Sie
konnen
Senden
[k][s][
][Set
Werte
Min:0~Max:64
*
Siehe
Bestatigung
[s][
][Set
ID][
19.
Balance
Γ
Balance
Sie
Senden
[k][t][
Werte
konnen
][Set
Min:0~Max:64
*
Siehe
einstellen.
ID][
Bestatigung
[t][
][Set
ID][
20.
Farbtemperatur
Γ
Farbtemperatur
Sie
konnen
vornehmen.
Senden
[k][u][
][Set
Werte
0
:
Kalth
Bestatigung
[u][
][Set
ID][
21.
Einstellungen
Γ
Farbintensitat
Senden
[k][v][
][Set
WerteMin:0~Max:3C
*
Siehe
Bestatigung
[v][
][Set
ID][
(Befehl2:r)
die
Hohen
][Werte][Cr]
'Reale
Wertezuordnung1'
][OK][Werte][x]
2
:
die
Tiefen
ID][
][Werte][Cr]
'Reale
Wertezuordnung1'
][OK][Werte][x]
(Befehl
die
2
Balance
][Werte][Cr]
'Reale
Wertezuordnung1'
][OK][Werte][x]
(Befehl
einstellen.
die
CSM-Einstellungen
ID][
][Werte][Cr]
1:
Normale
][OK][Werte][x]
fur
fur
Rot
einstellen.
ID][
][Werte][Cr]
'Reale
Wertezuordnung
][OK][Werte][x]
auchimMenu
s)
auchimMenu
:
t)
auchimMenu
2
2:
Warm
Rot
(Befehl
:
u)
3'
"TON"
(Siehe
"TON"
(Siehe
"TON"
(Siehe
auch
3:
2
:
(Siehe
S.38).
einstellen.
S.38).
S.38).
im
Anwender
v)
S.38).
einstellen.
einstellen.
Menu
"BILD"
22.
Einstellungen
Γ
Farbintensitat
Senden
[k][w][
][Set
Werte
Min:0~Max:3C
*
Siehe
Bestatigung
[w][
][Set
ID][
23.
Einstellungen
Γ
Farbintensitat
Senden
[k][$][
][Set
Werte
Min:0~Max:3C
*
Siehe
Bestatigung
[$][
][Set
ID][
24.
PIP-Signalquelle
Γ
Auswahl
(Bild-im-Bild)
Senden
[k][y][
][Set
Werte0
:TV
1
:AV1
2
:AV2
3
:AV3
4
:AV4
Bestatigung
[y][
][Set
ID][
25.
Storungszustand
Γ
Erkennen
Senden
[k][z][
][Set
Werte
FF:Read
Bestatigung
[z][
][Set
ID][
Werte
0
:
Normal
Eingangssignal
1
:
Kein
kein
2
:
Ausschalten
3
:
Ausschalten
4
:
Ausschalten
5
:
5V
6
:
Netzspannung
7
:
Ausschalten
8
:
Ausschalten
9
:
Ausschalten
a
:
Ausschalten
Timer--Funktion
*
Diese
Funktion
fur
fur
Grun
ID][
][Werte][Cr]
'Reale
Wertezuordnung
][OK][Werte][x]
fur
fur
Blau
ID][
][Werte][Cr]
'Reale
Wertezuordnung
][OK][Werte][x]
der
Signalquelle
modus.
ID][
][Werte][Cr]
][OK][Werte][x]
von
Storungszustanden.
ID][
][FF][
][Cr]
][OK][Werte][x]
(Gerat
(Gerat
Signal
Eingangssignal
des
des
vorhanden
dient
des
des
des
des
des
nur
nicht
Grun
einstellen.
Blau
(Befehl
einstellen.
(Befehl
fur
(Befehl
ist
eingeschaltet
ist
vorhanden)
ist
vorhanden)
Monitors
Monitors
Monitors
nicht
vorhanden
Monitors
Monitors
Monitors
Monitors
der
Information.
2
3'
3'
:
y)
:
(Siehe
2
(Siehe
Unterbild
5
:AV5
6
:
Component
7
:RGB
8
:DVI
z)
und
:
:
$)
(Befehl
2
das
2
eingeschaltet,
mit
der
Fernbedienung.
mit
der
Sleep
mit
der
RS-232C--Funktion
durch
einen
mit
dem
Ausschalt-Timer
der
durch
Auto
--
die
mit
w)
S.38).
S.38).
im
PIP
ein
es
ist
jedoch
-
Timer-Funktion
Lufteralarm.
--
Funktion
Sleep
Einschalt
DEUTSCH
--
BEDIENUNGSANLEITUNG
37

Sonstiges
26.
ISM-Methode
(Befehl1:j,Befehl2:p)
Γ
Einstellen
Methode
Senden
[j][p][
Werte
][Set
0
1
:
:
der
ISM-Methode.
auchimMenu
ID][
][Werte][Cr]
Normal
Weiss-Gen.
Bestatigung
[p][
][Set
ID][
][OK][Werte][x]
27.
Strom
sparen
(Befehl1:j,Befehl2:q)
Γ
Stromverbrauch
"Strom
Senden
[j][q][
Werte
][Set
0
1:ein
Sparen"
:
aus
ID][
des
auchimMenu
][Werte][
Bestatigung
[q][
][Set
ID][
][OK][Werte][x]
28.
Orbiter-Zeiteinstellung
(Befehl1:j,Befehl2:r)
Γ
Einstellen
Senden
[j][r][
Werte
][Set
*
Siehe
der
Orbiter-Betriebszeit.
ID][
][Werte][
Min:1~Max:FE
'Reale
Wertezuordnung1'
Bestatigung
[r][
][Set
ID][
][OK][Werte][x]
29.
Orbiter-Pixeleinstellung
(Befehl1:j,Befehl2:s)
Γ
Einstellen
Senden
[j][s][
Werte
Bestatigung
[s][
][Set
*
][Set
der
ID][
Min:1~Max:9
Siehe
ID][
'Reale
Anzahl
][Werte][Cr]
Wertezuordnung1'
][OK][Werte][x]
"ALLGEMEIN"
Monitors
][Cr]
][Cr]
von
Bildpunkten
Sie
konnen
2
:
Orbiter
3
:
verringern.
"ALLGEMEIN"
(Siehe
in
(Siehe
die
ISM-
einstellen.
Invertierung
Sie
konnen
einstellen.
S.38).
der
Orbiter-Funktion.
S.38).
WerteMin:0~Max:1E(oder20)
*
Siehe
'Reale
Wertezuordnung1'
Bestatigung
[t][
][Set
ID][
][OK][Werte][x]
31.
Automatische
Einstellungen
(Befehl1:j,Befehl2:u)
Γ
Die
eventuelle
Senden
[j][u][
Werte
Bildposition
][Set
1:
Auswahlen
wird
automatisch
Bildverzerrungen
ID][
][Werte][Cr]
aufgehoben.
Bestatigung
[u][
][Set
ID][
][OK][Werte][x]
32.
Programmumschaltung
(Befehl1:m,Befehl2:a)
Γ
Wahlen
Sie
das
oder
Senden
[m][a][
mit
][Set
den
ID][
gewunschte
Zifferntasten
][Werte][Cr]
aus.
Programm
WerteMin:0~Max:63(0~C7,200Prison)
Bestatigung
[a][
][Set
ID][
][OK][Werte][x]
33.
Programmwahl
fur
Bild-im-Bild
(Befehl1:m,Befehl2:b)
Γ
Betatigen
Senden
[m][b][
WerteMin:0~Max:63
][Set
Sie
die
ID][
][Werte][Cr]
Taste
PIP
PR
Bestatigung
[b][
][Set
ID][
][OK][Werte][x]
*
Reale
0
:
A:Schritt
Wertezuordnung
Schritt
0
10
(SetID10)
*
1
(Siehe
ermittelt
+/-.
Reale
0:-30
1:-29
2:-28
S.38).
und
mit
den
Tasten
Wertezuordnung
Ε
Δ
/
3
30.
Bildgroßenwahl
(Befehl1:j,Befehl2:t)
Γ
Das
PIP-Format
Format
auch
Fernbedienung
Senden
][Set
[j][t][
38
PLASMA
mit
ID][
][Werte][Cr]
TV
fur
auswahlen.
der
WIN.SIZE
auswahlen.
den
Doppelbild
Sie
konnen
--
Taste
auf
das
--
der
Modus
PIP
F:Schritt
10
:
64
-
:
6E:Schritt
73
:
74
:
C7:Schritt
Schritt
Schritt
Schritt
Schritt
15
(SetID15)
16
(SetID16)
100
110
115
116
199
1E:0
3A:+28
3B:+29
3C:+30

IR-CODE
IR-CODE
Anschließen
Γ
Verbinden
(NEC-Format)
(NEC-Format)
Sie
das
Kabel
der
Fernbedienung
mit
der
Fernbedienungsbuchse
am
Sonstiges
Monitor.
Fernbedienung
Γ
Signalform-Ausgabesignal
Einzelimpuls,
Γ
Frame-Konfiguration
?
Erster
Frame
Anschluss
code
C0
?
Frame-Wiederholung
Γ
Anschlusscode
IR-Code
Modulationssignal
Niedrig
Standardcode
C1C2C3C4C5C6C7C0C1C2C3C4C5C6C7D0D1D2D3D4D5D6D7D0D1D2D3D4D5D6D7
TC
T1
(NEC-Format)
mit
37,917
Hoch
Standardcode
kHz
bei
455
kHz
Tragerfrequenz
FCAR=1/TC=fOSC/12
Relative
Einschaltdauer=T1/TC=1/3
Code-Wiederholung
9ms
4.5
DEUTSCH
Datencode
Tf
ms
Datencode
Γ
Code-Wiederholung
Γ
Bit
Beschreibung
?
Bit
"0"
Γ
Frame-Interval
Die
ubertragene
:
Tf
Waveform
0.56
9ms
ms
1.12
wird
Tf
ms
entsprechend
der
Tf=108ms
2.25
ms
?
Bit
"1"
Key-Lange
@455KHz
0.55
unterdruckt.
Tf
ms
0.56
ms
2.24
ms
BEDIENUNGSANLEITUNG
39

Sonstiges
Hexa-Code
00
01
02
03
40
41
06
07
08
C4
C5
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
0B
98
BF
D5
C6
D6
5A
D0
D1
D2
CF
0A
0E
43
44
4D
52
53
oder
20
2A
22
24
26
62
64
65
70
60
61
63
71
72
7B
79
76
77
AF
Funktion
PR+
PR-
VOL+
VOL-
Up
(Δ)
Down
(Ε)
(Γ)
Right
Left
(Φ)
STROM
STROM
STROM
STUMM
ZIFFERNTASTEN
ZIFFERNTASTEN
ZIFFERNTASTEN
ZIFFERNTASTEN
ZIFFERNTASTEN
ZIFFERNTASTEN
ZIFFERNTASTEN
ZIFFERNTASTEN
ZIFFERNTASTEN
ZIFFERNTASTEN
TV/AV
MULTIMEDIA
KOMPONENTE
DVI
RGB
TV
AV1
AV2
AV3
AV4
AV5
I/II
SLEEP
MENU
OK(Α)
PSM
70
SSM
LIST
TEXT/*
REVEAL
MODE
MIX
TIME
UPDATE/WIN.POSITION
SIZE/WIN.SIZE
HOLD
INDEX
PIP/DW
(PIP)
SWAP
PIP
PIP
SPLIT
ARC
ARC
ARC
ARC
EIN
AUS
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
EINGANGSSIGNAL
PR+
PR-
ZOOM
(4:3)
(16:9)
(Zoom)
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
DiscreteIRCode
DiscreteIRCode
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
Discrete
Discrete
Discrete
Discrete
Discrete
Discrete
Discrete
Discrete
Discrete
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
R/C
Discrete
Discrete
Discrete
Hinweis
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
(Ein/Aus)
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
(Eingangssignal
(Eingangssignal
(Eingangssignal
(Eingangssignal
(Eingangssignal
(Eingangssignal
(Eingangssignal
(Eingangssignal
(Eingangssignal
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
(Nur
4:3-Modus)
(Nur
16:9-Modus)
(Nur
Zoom-Modus)
(Nur
(Nur
STROM
STROM
KOMPONENTE)
DVI)
RGB)
TV)
AV1)
AV2)
AV3)
AV4)
AV5)
EIN)
EIN)
40
PLASMA
TV

Hinweis
Hinweis
Sonstiges
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
41

Sonstiges
Problembehebung
Problembehebung
Kein
Bild
und
kein
Ton
Bild
OK
und
kein
Ton
?
Ist
der
Monitor
?
Ist
das
Netzkabel
?
Prufen
Sie,
Geratandieselbe
?
Drucken
?
Ton
stumm
eingeschaltet?
ob
die
Sie
die
Taste
geschaltet?
angeschlossen?
Steckdose
Steckdose
funktioniert.
an.
VOLUME
Drucken
(+).
Sie
die
Schließen
Taste
MUTE.
Sie
dazu
ein
anderes
Die
Fernbedienung
funktioniert
Nach
dem
Einschalten
erscheint
das
langsam
Keine Farbe
schlechte
oder
Farbqualitat
schlechte
qualitat
Horizontale/vertikale
Balken
Bildverzerrungen
oder
nicht
Bild
oder
Bild-
?
Uberprufen
Monitor
?
Uberprufen
eingelegt
?
?
nur
?
?
?
?
Sie
Legen
Dies
ist
tet
wird.
sichanIhren
Wahlen
(siehe
S.21)
Halten
Sie
Versuchen
herzustellen.
auf
dem
Prufen
Sie,
Sie,
und
der
Sie,
sind.
(siehe
neue
normal,
Wenn
das
Kundendienst.
SieimMenu
einen
Sie
die
(Das
Bildschirm
ob
Storungen
ob
moglicherweise
Fernbedienung
ob
die
Batterien
S.6)
Batterien
da
gewissen
ein.
das
Bild
Bild
nach
Bild
die
Abstand
Helligkeit
Standbild
angezeigt
durch
ein
Storungen
ordnungsgemaß
(siehe
wahrend
funf
Minuten
Farbe,
Option
zwischen
des
Bildes
wird
dunkel
wird.)
elektrische
Gegenstand
verursacht.
zwischen
unter
S.6)
des
Monitor-Startvorgangs
noch
nicht
und
drucken
Monitor
uber
weitere
geschaltet,
wenn
Gerate oder
Beachtung
erscheint,
Sie
und
Videorecorder
Funktionen
es
Maschinen
dem
Plasma-
der
ausgeschal-
wenden
anschließend
wieder
als5Minuten
langer
Polaritat
Sie
Γ.
ein.
vor-
liegen.
Einer
der
Lautsprecher
liefert
keinen
Ton
Ungewohnliche
Gerausche
42
PLASMA
Monitor
TV
aus
dem
?
Stellen
?
Anderungen
Ausschalten
nicht
unbedingt
SieimMenu
der
des
Ton
die
Option
Luftfeuchtigkeit
Monitors
auf
einen
ungewohnliche
Defekt
Balance
oder
hin.
ein.
Temperatur
Gerausche
(siehe
konnen
S.22)
beim
hervorrufen.
Ein-
Dies
oder
deutet

Sonstiges
echnische
T
Technische
Breite
Hohe
Tiefe
Gewicht
Stromversorgung
Lufteuchtigkeit
Breite
Hohe
Tiefe
Gewicht
Stromversorgung
Lufteuchtigkeit
MODELL
(Zoll/mm)
(Zoll/mm)
(Zoll/mm)
(Pfund
Auflosung
Farbe
Temperatur
MODELL
(Zoll/mm)
(Zoll/mm)
(Zoll/mm)
(Pfund
Auflosung
Farbe
Temperatur
Daten
Daten
/
kg)
/
kg)
RZ-42PY10X/H
48/1216 48/1216
27/691
10.7/271.4
86/39
und
B
(0~40°C)
nicht
und
B
(0~40°C)
nicht
50/60Hz
(Pixel)
je
50/60Hz
(Pixel)
je
AC100-240V,
1024x768
16,770,000
Weniger
RZ-50PY10/H
55/1402 55/1402
31.4/798.5
12/302.5
122/55.3
G
(R,
~
32
104°F
als
80%
AC100-240V,
1366x768
16,770,000
Weniger
G
(R,
~
32
104°F
als
80%
256
Farbstufen)
kondensierend
256
Farbstufen)
kondensierend
RZ-42PY11X/H
25/630
3.8/96
70.5/32
RZ-50PY11/H
29/734
3.9/98
98/44.5
DEUTSCH
MODELL
Breite
(Zoll/mm)
Hohe
(Zoll/mm)
Tiefe
(Zoll/mm)
Gewicht
(Pfund
/
kg)
Stromversorgung
Auflosung
Farbe
Temperatur
Lufteuchtigkeit
?
Diese
Angaben
konnen
ohne
Ankundigung
RZ-60PY10/H
67/1708 67/1708
37/931
13/320.7
188.5/85.5
16,770,000
Weniger
bei
Qualitatsverbesserungen
AC100-240V,
1366x768
G
(R,
~
32
104°F
als
80%
und
B
(0~40°C)
nicht
geandert
50/60Hz
(Pixel)
256
je
kondensierend
werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
RZ-60PY11/H
34/862
3.9/99
146/66.2
Farbstufen)
43
