LG NP6630 User Manual [de]

Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
Funk-Lautsprecher
DEUTSCH
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Bedienung des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
NP6630
www.lg.com
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 1 2013-05-27  5:07:36
Page 2
Erste Schritte2
Sicherheitshinweise
1
Erste Schritte
STROMSCHLÄGEN DIE ABDECKUNG (BZW.
RÜCKWAND) NICHT ABNEHMEN. ES BEFINDEN SICH
KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN BAUTEILE
IM INNERN. WARTUNGSARBEITEN NUR VON
FACHPERSONAL DURCHFÜHREN LASSEN.
sein kann, dass die Gefahr von Stromschlägen besteht.
gelieferten Literatur hin. ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON BRÄNDEN
ODER STROMSCHLÄGEN DAS GERÄT NIEMALS REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
ACHTUNG: Das Gerät nicht an einem beengten Ort einbauen, wie z. B. in einem Bücherregal o.ä.
HINWEIS: Angaben zur Geräteidentizierung und zur Stromversorgung nden Sie auf dem Hauptetikett an der Unterseite des Gerätes.
VORSICHT
GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON
Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer vor nicht isolierter gefährlicher Spannung im Inneren des Produktgehäuses, die so stark
Das Ausrufungszeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks weist den Benutzer auf wichtige Anleitungen zu Betrieb und Wartung in der mit dem Gerät
CAUTION concerning the Power Cord
Most appliances recommend they be placed upon a dedicated circuit;
That is, a single outlet circuit which powers only that appliance and has no additional outlets or branch circuits. Check the specication page of this owner’s manual to be certain. Do not overload wall outlets. Overloaded wall outlets, loose or damaged wall outlets, extension cords, frayed power cords, or damaged or cracked wire insulation are dangerous. Any of these conditions could result in electric shock or re. Periodically examine the cord of your appliance, and if its appearance indicates damage or deterioration, unplug it, discontinue use of the appliance, and have the cord replaced with an exact replacement part by an authorized service center. Protect the power cord from physical or mechanical abuse, such as being twisted, kinked, pinched, closed in a door, or walked upon. Pay particular attention to plugs, wall outlets, and the point where the cord exits the appliance. To disconnect power from the mains, pull out the mains cord plug. When installing the product, ensure that the plug is easily accessible.
This device is equipped with a portable battery or accumulator.
Safety way to remove the battery or the battery from the equipment: Remove the
old battery or battery pack, follow the steps in reverse order than the assembly. To prevent contamination of the environment and bring on possible threat to human and animal health, the old battery or the battery put it in the appropriate container at designated collection points. Do not dispose of batteries or battery together with other waste. It is recommended that you use local, free reimbursement systems batteries and accumulators. The battery shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, re or the like.
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 2 2013-05-27  5:07:37
Page 3
Erste Schritte 3
VORSICHT:
yDas Gerät sollte keinem Wasser ausgesetzt
werden (Tropf- oder Spritzwasser) und es sollten keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf das Gerät gestellt werden, wie z. B. Vasen.
yKein oenes Feuer auf das Gerät stellen, wie z. B.
Kerzen.
yDie interne Lithium-Batterie des Gerätes
sollte nicht vom Benutzer selbst ausgetauscht werden. Bei unsachgemäß eingesetzter Batterie besteht Explosionsgefahr. Die Batterie sollte ausschließlich von einem Techniker gegen eine Batterie gleichen Typs ausgetauscht werden.
yFür dieses Gerät sollte ausschließlich der
mitgelieferte Netzadapter verwendet werden. Es sollte kein Netzadapter eines anderen Gerätes oder Herstellers verwendet werden. Bei Verwendung eines anderen Netzkabels oder einer anderen Stromversorgung besteht die Gefahr von Schäden am Gerät, zudem erlischt die Garantie.
yZur Vermeidung von Stromschlägen das
Gehäuse des Gerätes nicht önen. Wenden Sie sich an qualiziertes Personal.
yDas Gerät keinen Wärmequellen oder direkter
Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit, Stößen oder Vibrationen aussetzen.
yVerwenden Sie zur Reinigung des Gerätes
ein weiches, trockenes Tuch. Starke Verunreinigungen können mit einem weichen und mit milder Reinigungslösung angefeuchteten Tuch entfernt werden. Keine Lösemittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner verwenden, ansonsten können die Oberächen des Gerätes beschädigt werden.
yKeine üchtigen Flüssigkeiten wie Insektenspray
in der Nähe des Gerätes verwenden. Ein zu starker Druck beim Wischen kann die Oberächen beschädigen. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
yDas Gerät in einem Fahrzeug nicht oberhalb des
Airbags montieren. Ansonsten besteht beim Auslösen des Airbags Verletzungsgefahr. Das Gerät muss vor der Verwendung im Fahrzeug befestigt werden.
yDie Freisprecheinrichtung sollte nicht während
der Fahrt genutzt werden.
yDas Gerät nicht an unsicheren Orten verwahren,
zum Beispiel auf einem hohen Regal. Das Gerät könnte aufgrund der Schallvibrationen herunterfallen.
Entsorgung von Altgeräten
1. Falls an einem Produkt das Symbol eines durchgestrichenen Abfallbehälters angebracht ist, unterliegt es der EU-Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle elektrischen und elektronischen Produkte sollten getrennt vom Hausmüll bei einer Sammelstelle eines staatlichen oder lokalen Entsorgungsunternehmens entsorgt werden.
3. Eine ordnungsgemäße Entsorgung des Altgerätes hilft bei der Vermeidung von Umwelt- und Gesundheitsschäden.
4. Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, Ihrem Entsorgungsunternehmen oder beim Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
1
Erste Schritte
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 3 2013-05-27  5:07:37
Page 4
Erste Schritte4
Entsorgung von Batterien/Akku-Batterien
1. Falls an den Batterien/Akku-Batterien das Symbol eines durchgestrichenen
1
Erste Schritte
Abfallbehälters angebracht ist, unterliegen sie der EU-Richtlinie 2006/66/EC.
2. Dieses Symbol kann mit chemischen Symbolen für Quecksilber (Hg), Kadmium (Cd) oder Blei (Pb) kombiniert sein, wenn die Batterie mehr als 0.0005% Quecksilber, 0.002% Kadmium oder 0.004% Blei enthält.
3. Alle Batterien/Akku-Batterien sollten getrennt vom Hausmüll über die ausgewiesenen Sammelstellen entsorgt werden, die von staatlichen oder regionalen Behörden dazu bestimmt wurden.
4. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung der alten Batterien/ Akku-Batterien vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
5. Weitere Informationen zur Entsorgung der alten Batterien/Akku-Batterien erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das Produkt erworben haben.
Hiermit erklärt LG Electronics, dass diese(s) Produkt(e) die grundlegenden Anforderungen und die sonstigen Bestimmungen der Richtlinien 1999/5/EC, 2004/108/EC, 2006/95/EC, 2009/125/EC und 2011/65/EU erfüllt/erfüllen.
Eine Kopie der DoC (Konformitätserklärung) erhalten Sie unter der folgenden Adresse.
Kontaktanschrift bezüglich der Konformität dieses Gerätes:
LG Electronics Inc. EU Representative, Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen, The Netherlands
yBitte beachten Sie, dass dies KEIN
Ansprechpartner für den Kundendienst ist. Informationen zu Kundedienstleistungen nden Sie auf der Garantiekarte oder beim Händler, bei
dem Sie dieses Gerät erworben haben. Nur in geschlossenen Räumen verwenden. Erklärung zur HF-Strahlenbelastung Dieses Gerät sollte in einem Mindestabstand von
20 cm zwischen Sender und Körper aufgestellt und betrieben werden.
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 4 2013-05-27  5:07:38
Page 5
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 5
1 Erste Schritte
2 Sicherheitshinweise 6 Funktionen 6 Zubehör 6 Einführung 7 Hauptgerät 8 Das Gerät aufladen 8 – Anschluss des Netzadapters 8 – Den Ladezustand überprüfen 8 – Akku-Schutz
2 Bedienung
9 Grundfunktionen 9 – Die Ein-/Aus-Taste 9 – Der Lautstärkeregler 9 Musik vom Zusatzgerät hören 10 – Über Ferrite Core (Optional) 10 Verwendung der Bluetooth-Drahtlos-
Technologie
10 – Musik vom Ihrem Bluetooth-Gerät
hören 12 – Verwendung der Bluetooth-App 14 AirPlay verwenden 15 – AirPlay-fähige Geräte anschließen 17 – Streaming-Titel aus Ihrer iTunes-
Musikbibliothek auf diesem Gerät
wiedergeben 19 Weitere Funktionen 19 – Bedienung der Freisprecheinrichtung 19 – AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG 19 – LG Tag On 20 – LG Sound Sync
3 Störungsbehebung
21 Störungsbehebung 21 – Allgemein
4 Anhang
22 Über 1/! Funktionen der Taste 23 Marken und Lizenzen 23 Umgang mit dem Gerät 24 Technische Daten
1
2
3
4
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 5 2013-05-27  5:07:38
Page 6
Erste Schritte6
Funktionen
Hergestellt für iPod/iPhone/iPad-
1
Erste Schritte
oder Android-Gerät
Genießen Sie über eine einfache Verbindung Musik über Ihren iPod/iPhone/iPad oder Ihr Android­Gerät.
Eingang für tragbare Geräte
Wiedergabe von Musik direkt von Ihrem tragbaren Gerät.
LG Sound Sync
Einstellung der Lautstärke dieses Gerätes über die Fernbedienung Ihres LG Fernsehgerätes, falls dieses LG Sound Sync unterstützt.
AirPlay®
Wiedergabe von auf einem Apple-Gerät gespeicherter Musik.
LG Bluetooth Remote
Dieser Player kann über ein iPod Touch/iPhone/iPad oder Android-Handy via Bluetooth bedient werden. Dieser Player und Ihr Handy müssen über Bluetooth verbunden sein. Gehen Sie auf “Apple App Store” oder “Google Android Markt (Google Play Store)” oder verwenden Sie den unten angezeigten QR­Code, um die “LG Bluetooth Remote”-App zu suchen. Weitere Informationen nden Sie auf den Seiten 12.
Zubehör
Bitte prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Netzadapter (1) Netzkabel (1)
Kabel für tragbare Geräte (1)
Einführung
In diesem Handbuch verwendete Symbole
Hinweis
,
Weist auf besondere Funktionen des Gerätes hin.
Vorsicht
>
Vorsichtshinweise zur Vermeidung möglicher Beschädigungen.
(Apple iOS)
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 6 2013-05-27  5:07:42
(Android OS)
Page 7
Hauptgerät
Erste Schritte 7
1
Erste Schritte
a 1/!
- Ein-/Ausschalten : Halten Sie die Taste gedrückt.
- Auswahl der Funktion und Eingangsquelle.
+/- (Lautstärke) : Einstellen der Lautstärke.
b
Telefon-Taste
c
Lautsprecher
d
Mikrofon
e
Wi-Fi SETTING: Verbindung des Gerätes mit
f
einem vorhandenen WiFi-Netzwerk.
SOUND SYNC
g
Synchronisiert dieses Gerät und Ihren LG TV.
AIR DIRECT / RESET
h
- Erstellen eines neuen WiFi-Netzwerks mit dem Gerät.
- Sicherheitsmodus des WiFi-Netzwerks initialisieren.
Reset-Taster
i
DC IN (Eingang Netzadapter)
j
PORT.IN (3.5 mm)
k
Wiedergabe von Musik direkt von Ihrem tragbaren Gerät.
1/!
NFC-Tag (Seite 19)
l
Vorsicht
>
Vorsichtshinweise zur Bedienung der Sensortasten
yTippen Sie die Sensortasten nur mit sauberen
und trockenen Händen an.
- Falls Sie sich in einer feuchten Umgebung benden, wischen Sie die Sensortasten vor dem Antippen ab.
yDrücken Sie nicht zu fest auf die Sensortasten.
- Wenn die Sensortasten mit zu viel Kraft gedrückt werden, können die Tasten beschädigt werden.
yUm eine Funktion korrekt auszuführen, tippen
Sie genau auf die entsprechende Taste.
yBerühren Sie die Sensortasten nicht mit Strom
leitenden Gegenständen, wie z. B. Metallen. Ansonsten können Fehlfunktionen auftreten.
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 7 2013-05-27  5:07:42
Page 8
Erste Schritte8
Das Gerät aufladen
Anschluss des Netzadapters
1
Erste Schritte
Dieses Gerät verwendet integrierte Akkus. Laden Sie den Akku vor der Inbetriebnahme vollständig auf, indem Sie den Netzadapter anschließen.
1. Das mitgelieferte Netzkabel an den Netzadapter anschließen.
2. Das Netzkabel an den Netzadapter-Eingang DC IN anschließen.
3. Das Netzkabel in eine Steckdose stecken. Das Gerät wechselt in den Standby-Modus.
Netzadapter
Vorsicht
>
Verwenden Sie ausschließlich den mit diesem Gerät mitgelieferten Netzadapter. Verwenden Sie keinen Netzadapter von einem anderen Gerät oder Hersteller. Die Verwendung eines anderen Netzkabels oder -adapters kann das Gerät beschädigen und Ihre Garantie aufheben.
Netzkabel
Den Ladezustand überprüfen
Sobald Sie den Netzadapter anschließen wird der Akku automatisch geladen. Sie können den Ladezustand über die Taste
(Näheres zu der Taste
yLadevorgang: Die Taste
yVollständig aufgeladen: Die Taste
rot oder weiß.
Hinweis
,
yAirPlay-Funktion deaktivieren
Betriebsdauer ca. 10 Std. (Bei einer Lautstärke von 30 %, einem Signal von 1 kHz, einem Portable-Eingang mit 500 mV sowie bei vollem Akkuladestand)
yAirPlay-Funktion aktivieren
Betriebsdauer ca. 5 Std. (Bei einer Lautstärke von 30 %, einem Signal von 1 kHz, einem Portable-Eingang mit 500 mV sowie bei vollem Akkuladestand)
Es kann vom Akkuladestand und dem Nutzungsverhalten abhängen.
1/!
überprüfen.
1/!
finden Sie auf Seite 22)
blinkt rot oder weiß.
1/!
leuchtet
1/!
Akku-Schutz
Wenn das Gerät bei angeschlossenem Netz-Adapter zu heiß oder zu kalt wird, dann könnte das Akku defekt sein. Daher verfügt das Gerät über die Akku­Schutz-Funktion. (Siehe Tabelle unten.)
Verwenden Sie in diesem Fall das Gerät in der richtigen Umgebung, wo die Temperatur oder die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch oder nicht so niedrig sind.
Akku-Temperatur: Sehr niedrig
Power
o
Power
On
(Rot) (Weiß)
Akku-Temperatur: Sehr hoch
(Rot) (Weiß) (Aus)
Warnung
Blinkt 10
Sekunden
lang
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 8 2013-05-27  5:07:44
Page 9
Bedienung 9
Grundfunktionen
Die Ein-/Aus-Taste
Einschalten
AirPlay-Funktion aktivieren
Halten Sie die Taste
AirPlay-Funktion deaktivieren
Halten Sie zuerst die Taste AIR DIRECT / RESET und
gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die
1/!
Taste AIR DIRECT/RESET.
Hinweis
,
Der Akkuverbrauch ist niedriger wenn die Airplay-Funktion ausgeschaltet ist.
Ausschalten
Halten Sie die Taste
1/!
1/!
gedrückt.
gedrückt.
Der Lautstärkeregler
Sie können die Lautstärke des Lautsprechers einstellen. Wenn Sie die Lautstärke-Tasten berühren, dann blinkt die Taste
Hinweis
,
Wenn Sie die Lautstärke regeln und das Volumen bereits den maximalen Pegel erreicht hat, so ertönt ein Signalton auf dem Gerät.
zwei Mal in weiß.
1/!
Musik vom Zusatzgerät hören
Das Gerät kann zur Wiedergabe von Musiktiteln zahlreicher Zusatzgeräte eingesetzt werden.
2
Bedienung
Modus ändern
Bei eingeschaltetem Gerät können Sie den Modus ändern. Bei mehrmaligem Drücken der Taste
ändert sich der Modus mit einer Lautansage. AirPlay-Funktion aktivieren
(Eingang -> Airplay -> Bluetooth -> Eingang)
AirPlay-Funktion deaktivieren
(Eingang -> Bluetooth -> Eingang)
Hinweis
,
Durch Drücken der Taste SOUND SYNC können Sie den Sound Sync-Modus genießen. Siehe Seite 20.
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 9 2013-05-27  5:07:46
1/!
MP3 oder PMP etc.
1. Schließen Sie das Zusatzgerät am PORT.IN­Anschluss des Gerätes an.
2. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste
ein.
1/!
3. Drücken Sie wiederholt die Taste gewünschten Modus auszuwählen.
4. Schalten Sie das externe Gerät ein und starten Sie die Wiedergabe.
1/!
, um den
Page 10
Bedienung10
Über Ferrite Core (Optional)
Dieser Ferritkern vermindert Rauscheekte.
Anschluss des Ferritkerns
1. Ziehen Sie den Verschluss [a] des Ferritkerns, um ihn zu öffnen.
2. Wickeln Sie das tragbare Kabel und das USB­Kabel um den Ferritkern.
3. Schließen Sie den Ferritkern mit einem Klick.
2
Bedienung
Verwendung der Bluetooth-Drahtlos­Technologie
Über Bluetooth
Bluetooth® ist eine kabellose Übertragungstechnologie zur Verbindung über kurze Distanzen.
Die Übertragungsreichweite beträgt etwa zehn Meter.
(Bei Störungen durch andere elektronische Geräte in der Nähe kann der Ton bei der Bluetooth­Übertragung über verschiedene Räume zeitweise unterbrochen werden.) Die Verbindung einzelner Geräte mit Bluetooth®­Drahtlos-Technologie verursacht keinerlei Kosten. Ein Mobiltelefon mit Bluetooth®-Drahtlos­Technologie kann mittels Kaskade betrieben werden, wenn die Verbindung über die Bluetooth®­Drahtlos-Technologie hergestellt wurde. Unterstützte Geräte: Handy, MP3, Laptop, PDA.
Bluetooth-Profile
Um die Bluetooth-Drahtlos-Technologie zu nutzen, müssen die Geräte bestimmte Prole interpretieren können. Dieses Gerät unterstützt folgende Prole.
A2DP (Advanced Audio Distribution Prole)
Musik vom Ihrem Bluetooth­Gerät hören
Vor der Verbindung muss die Bluetooth-Funktion Ihres Bluetooth-Gerätes aktiviert werden. Hinweise nden Sie in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Gerätes. Eine einmal hergestellte Verbindung muss nicht nochmals hergestellt werden.
1. Wählen Sie die Bluetooth-Funktion durch wiederholtes Drücken der Taste
2. Schalten Sie das Bluetooth-Gerät ein und stellen Sie die Verbindung her. Je nach Typ des Bluetooth-Gerätes wird während der Suche dieses Gerätes nach einem Bluetooth-Gerät eine Liste aller gefundenen Geräte in der Anzeige des Bluetooth-Gerätes angezeigt. Dieses Gerät besitzt die Bezeichnung “LG Portable (XX:XX)”.
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 10 2013-05-27  5:07:46
1/!
.
Page 11
Bedienung 11
Hinweis
,
XX:XX bedeuten die letzten vier Zahlen der BT-Adresse. Wenn zum Beispiel Ihre Einheit die BT-Adresse 9C:02:98:4A:F7:08 hat, dann werden sie “LG Portable (F7:08)” auf Ihrem Bluetooth­Gerät sehen.
3. Geben Sie den PIN-Code ein.
PIN-Code : 0000
Hinweis
,
Abhängig vom Bluetooth-Gerätetyp benötigen einige Geräte u. U. keinen PIN-Code.
4. Wenn das Gerät erfolgreich mit Ihrem Bluetooth-Gerät verbunden wurde, dann blinkt die Taste
,
yJe nach Art des Bluetooth-Gerätes kann
die Verbindung unterschiedlich hergestellt werden.
yVersuchen Sie eine Verbindung herzustellen,
auch wenn Ihr Gerätename nicht in der Geräteliste erscheint.
5. Musik hören. Hinweise zur Wiedergabe von Musikdateien auf dem Bluetooth-Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Gerätes. Die am Bluetooth-Gerät eingestellte Lautstärke wird für die Bluetooth-Lautstärke übernommen.
,
yDer Ton aus dem Hauptgerät kann verzerrt
sein, wenn Sie die Lautstärke des Bluetooth­Geräts um bis zu zwei Drittel oder mehr erhöhen.
yWenn Sie die Bluetooth-Funktion
verwenden, stellen Sie die Lautstärke eines Bluetooth-Geräts auf eine angemessene Höhe.
1/!
Hinweis
Hinweis
zwei Mal in weiß.
Hinweis
,
yIm Eingangs-Modus schaltet sich die
Bluetooth-Funktion automatisch ein, wenn Ihr Gerät über Bluetooth mit der Einheit verbunden ist.
yNach der Suche nach diesem Gerät auf
Ihrem Bluetooth-Gerät, verbinden Sie das Bluetooth-Gerät mit dieser Einheit. Anschließend können Sie beliebige Musikstücke abspielen.
yBei Störungen der Übertragung durch
andere elektronische Geräte in der Nähe kann der Ton zeitweise unterbrochen werden.
yBluetooth-Geräte können nicht über dieses
Gerät bedient werden.
yEs kann jeweils nur eine Verbindung zu
einem Bluetooth-Gerät hergestellt werden. Mehrfach-Verbindungen sind nicht möglich.
yAuch wenn das Bluetooth-Gerät und dieses
Gerät weniger als zehn Meter voneinander entfernt sind, kann die Verbindung durch Hindernisse zwischen den Geräten gestört werden.
yJe nach Art des Gerätes kann die Bluetooth-
Funktion u. U. nicht genutzt werden.
ySie können das drahtlose System unter
Verwendung von Handys, MP3, Laptop, etc. genießen.
yBei Geräten in der Nähe, die auf derselben
Frequenz betrieben werden, wie z. B. medizinische Geräte, Mikrowellengeräte oder WLAN-Geräte, ist auf Grund elektronischer Störungen möglicherweise keine Verbindung möglich.
yBei zwischen den Geräten bendlichen
Personen oder bei einer Unterbrechung der Verbindung zwischen Bluetooth-Gerät und Player wird die Verbindung getrennt.
yJe mehr Abstand zwischen Bluetooth und
Gerät besteht, desto schlechter wird die Klangqualität. Die Verbindung wird getrennt, wenn der Abstand zwischen Bluetooth und Gerät außer Reichweite von Bluetooth ist.
yDie Verbindung zu Geräten mit Bluetooth®
Wireless-Technologie wird beim Ausschalten des Hauptgerätes oder bei einem Abstand des Gerätes zum Hauptgerät von über zehn Metern getrennt.
yWenn das Bluetooth-Gerät nicht verbunden
ist, sollten Sie das Bluetooth-Gerät mit Ihrer Einheit verbinden.
2
Bedienung
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 11 2013-05-27  5:07:47
Page 12
Bedienung12
Verwendung der Bluetooth­App
Über die “LG Bluetooth Remote”­App
Die “LG Bluetooth Remote”-App bringt eine Reihe von neuen Funktionen auf Ihr Gerät. Um mehrere Funktionen zu genießen, sollten Sie
2
die kostenlose “LG Bluetooth Remote”-App
Bedienung
downloaden und installieren.
Die “LG Bluetooth Remote”-App über den “Apple App Store” oder “Google Android Markt (Google Play Store)” installieren
1. Tippen Sie auf das Symbol “Apple App Store” oder “Google Android Markt (Google Play
Store)”.
2. Tippen Sie in der Suchleiste auf “LG Bluetooth Remote” und suchen Sie es.
3. Tippen Sie in der Ergebnisliste auf “LG Bluetooth Remote”, um den Download der Bluetooth-App zu starten.
4. Tippen Sie für die Installation auf ein Symbol.
5. Tippen Sie für den Download auf ein Symbol.
Hinweis
,
yStellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Gerät
mit dem Internet verbunden ist.
yStellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Gerät
mit “Apple App Store” oder “Google Android Markt (Google Play Store)” ausgestattet ist.
yWeitere Informationen erhalten Sie in der
Beschreibung der BT-App im “Apple App Store” bzw. im “Google Android Market (Google Play Store)”.
Die “LG Bluetooth Remote”-App auf Ihrem Bluetooth-Gerät installieren
1. Installieren Sie die “LG Bluetooth Remote”-App über den QR-Code. Verwenden Sie die Scan­Software, um den QR-Code zu scannen.
(Apple iOS)
2. Tippen Sie für die Installation auf ein Symbol.
3. Tippen Sie für den Download auf ein Symbol.
Hinweis
,
yStellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Gerät
mit dem Internet verbunden ist.
yStellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Gerät
über eine Scan-Software verfügt. Wenn keine installiert ist, können Sie eine aus dem “Apple App Store” oder “Google Android Markt (Google Play Store)” herunterladen.
(Android OS)
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 12 2013-05-27  5:07:48
Page 13
Bluetooth über die “LG Bluetooth Remote”-App aktivieren
Die “LG Bluetooth Remote”-App hilft Ihnen Ihr Bluetooth-Gerät an diese Einheit zu verbinden.
Hinweis
,
Falls es sich um ein iOS-Gerät handelt : Aktivieren Sie nach Durchführung der Pairing-
Vorgangs Bluetooth mit der LG Bluetooth Remote App.
1. Tippen Sie auf das Symbol für die “LG Bluetooth Remote”-App auf dem Hauptbildschirm, um die “LG Bluetooth Remote”-App zu önen und gehen Sie zum Hauptmenü.
2. Tippen Sie auf [Setting] und wählen Sie die gewünschte Einheit aus.
3. Für weitere Informationen zur Bedienung, tippen Sie auf [Setting] und [Help].
Hinweis
,
yDie BT-App wird in der folgenden Software-
Version verfügbar sein: Android O/S: Version 2.3.3 (oder höher) iOS O/S: Version 4.3 (oder höher)
yDas Gerät unterstützt nicht Multipairing.
Wenn dieses Gerät bereits mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbunden ist, trennen Sie erst diese Verbindung und versuchen es erneut.
yAbhängig vom Bluetooth-Gerät, könnte
die “LG Bluetooth Remote”-App u.U. nicht funktionieren.
yDie “LG Bluetooth Remote”-App für Apple
iOS ist etwas anders als die von Android OS.
yDie bestehende Verbindung könnte
getrennt werden, wenn Sie eine andere Anwendung wählen oder die Einstellungen des angeschlossenen Gerätes via “LG Bluetooth Remote”-App ändern. Überprüfen Sie bitte in einem solchen Fall den Verbindungsstatus.
yUm eine Fehlfunktion zu vermeiden, verbinden
Sie bitte nur ein Gerät mit dieser Einheit.
yNach dem Herstellen einer Verbindung über
die BT-App können Sie Musik über Ihr Gerät wiedergeben. Wiederholen Sie in diesem Fall die Verbindungsherstellung.
Bedienung 13
2
Bedienung
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 13 2013-05-27  5:07:48
Page 14
Bedienung14
AirPlay verwenden
Mithilfe der Apple AirPlay-Technologie können Sie über das WiFi-Netzwerk Titel in der iTunes Musikbibliothek wiedergeben, die auf einem Mac, PC, iPhone, iPod touch oder iPad mit AirPlay-Funktion gespeichert sind.
Zur Audioübertragung über AirPlay müssen folgende Komponenten verfügbar sein:
Air Direct Webseite
2
Bedienung
Kompatible Apple-
Geräte
iOS-Version
iTunes-Version Ver. 10.2.2 (oder höher)
Wireless LAN
(interne Antenne)
Sicherheitsmodus
Adresse der Webseite
iPad mini, iPad4, iPad3, iPad2, iPad, iPhone5, iPhone 4S, iPhone 4, iPhone 3GS, iPod touch 5G, iPod touch 4G, iPod touch 3G
Ver. 4.3.3 (oder höher)
802.11 b/g
WEP
oen / mit Freigabe
192.168.1.1
(optionale Sicherheit)
WPA (TKIP/AES)
WPA2 (TKIP/AES)
WEP
oen
192.168.1.111
yDieses Gerät sollte sich im selben lokalen
Netzwerk wie das über den WiFi-Router verbundene iTunes-Gerät benden.
yAbhängig von Version und Betriebssystem oder
Applikations-Version und den Einstellungen des mit diesem Gerät verbundenen AirPlay-fähigen Gerätes arbeitet AirPlay unter Umständen nicht normal.
yJe nach Netzwerkumgebung und Gerätestatus
kann die Verbindung zum Gerät etwas länger dauern.
yZur Vermeidung von Fehlfunktionen sollte nur
ein Gerät zurzeit mit diesem Gerät verbunden werden.
Passende iPod/iPhone/iPad-Modelle
iPhone 5, iPhone 4S, iPhone 4, iPhone 3GS, iPad (3rd and 4th generation), iPad 2, iPad, iPad mini, iPod touch (3rd through 5th generation),
AirPlay, iPad, iPhone, iPod nano, and iPod touch are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. Lightning is a trademark of Apple Inc.
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 14 2013-05-27  5:07:48
Page 15
Bedienung 15
AirPlay-fähige Geräte anschließen
Möglichkeit 1: Unter Verwendung von Air Direct
Direkt auf dem Gerät
1. Drücken Sie wiederholt die Taste Gerät, um die AirPlay-Funktion auszuwählen.
2. Drücken Sie AIR DIRECT / RESET auf dem Gerät. Die Taste und bernsteinfarben. Anschließend hört es auf zu blinken und leuchtet bernsteinfarben mit einem Signalton. (Näheres zu der Taste nden Sie auf Seite 22.)
Auf AirPlay-fähige Geräte
3. Schalten Sie die Wi-Fi-Funktion auf dem AirPlay­fähigen Gerät an.
4. Suchen Sie in der Netzwerkliste den Eintrag “LG AIR DIRECT XXXXXX”.
blinkt abwechselnd weiß
1/!
1/!
auf dem
1/!
Über Air Direct mit Sicherheitseinstellung
6. Starten Sie den Browser Apple Safari bzw. Microsoft Internet Explorer am iPod touch/ iPhone/iPad oder PC/MAC.
7. Geben Sie die Adresse “192.168.1.1” in der Adresszeile des Browsers ein.
8. Aktivieren Sie den Sicherheitsmodus und geben Sie das Kennwort ein.
- 10 hexadezimale (0-9, A-F) bzw. 26 Ziffern.
- 5 bzw. 13 ASCII-Zeichen.
9. Tippen oder klicken Sie auf “OK”.
10. Suchen Sie in der Netzwerkliste erneut den Eintrag “LG AIR DIRECT XXXXXX”.
2
Bedienung
11. Um den Sicherheitsmodus zu deaktivieren, wählen Sie den Sicherheitstyp Kein.
5. Sobald ein iPod touch/iPhone/iPad oder PC/ MAC angeschlossen wird kann die AirPlay­Funktion verwendet werden.
Hinweis
,
yFalls der Eintrag “LG AIR DIRECT XXXXXX”
nicht in der Liste erscheint, durchsuchen Sie die verfügbaren WiFi-Netzwerke erneut.
yFalls der iPod touch/das iPhone/iPad oder PC/
MAC mit “LG AIR DIRECT XXXXXX” verbunden ist, ist kein Internetzugri möglich.
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 15 2013-05-27  5:07:52
Hinweis
,
yDrücken Sie zum Deaktivieren der Air Direct-
Funktion die Taste AIR DIRECT/RESET.
yHalten Sie zum Initialisieren des
Sicherheitsmodus des WiFi-Netzwerks die Taste AIR DIRECT/RESET. gedrückt.
yWenn Sie Air Direct trennen, wird dieses
Gerät automatisch versuchen die Verbindung mit der zuletzt verbundenen Internetseite herzustellen.
Page 16
Bedienung16
Möglichkeit 2: Über eine Webseite
Das von diesem Gerät neu erstellte WiFi-Netzwerk erlaubt nur den Zugri eines WiFi-Gerätes. Um Störstrahlungen anderer WiFi-Geräte zu vermeiden, sollte die WiFi-Funktion der übrigen WiFi-Geräte vorübergehend deaktiviert werden.
Hinweis
,
y“LG AUDIO Setup XXXXXX” ist das temporäre
2
Bedienung
unterstützende Wi-Fi-Netzwerk, für die Verbindung von diesem Gerät mit Ihr Zuhause Wi-Fi-Router zu verbinden.
yFalls der iPod touch/das iPhone/iPad oder
Ihr PC/Mac über WiFi mit dem Netzwerk “LG AUDIO Setup XXXXXX” verbunden ist, ist auf diesen Geräten kein Internet-Zugri möglich.
Direkt auf dem Gerät
1. Drücken Sie wiederholt die Taste Gerät, um die AirPlay-Funktion auszuwählen.
2. Drücken Sie Wi-Fi SETTING. Die Taste blinkt abwechselnd weiß und bernsteinfarben.
Auf AirPlay-fähige Geräte
3. Wählen Sie nach 20 Sekunden “LG AUDIO Setup XXXXXX” in der Netzwerk-Liste auf Ihrem iPod/ iPhone/iPad oder PC/MAC. abwechselnd weiß und bernsteinfarben.
Hinweis
,
yFalls der Eintrag “LG AUDIO Setup XXXXXX”
nicht in der Liste erscheint, durchsuchen Sie die verfügbaren WiFi-Netzwerke erneut.
yWenn Sie die Webseiten-Funktion
deaktivieren möchten, drücken und halten Sie Wi-Fi SETTING gedrückt.
yWenn Sie Wi-Fi SETTING in der anderen
Funktion drücken, wechselt das Gerät in die AirPlay-Funktion. Sie können den Status über die Taste
yWenn die Netzwerk-Verbindung instabil
ist, kongurieren Sie das Netzwerk durch drücken von AIR DIRECT / RESET.
1/!
1/!
überprüfen
auf dem
1/!
1/!
blinkt schnell
4. Starten Sie den Browser Apple Safari bzw. Microsoft Internet Explorer am iPod touch/ iPhone/iPad oder PC/MAC.
5. Geben Sie die Adresse “192.168.1.111” in der Adresszeile des Browsers ein.
6. Wählen Sie unter “Wireless-Netzwerk” Ihren Netzwerknamen (SSID) aus.
7. Geben Sie den Netzwerkschlüssel ein, falls erforderlich.
8. Tippen oder klicken Sie auf “OK”, um die geänderten Netzwerkeinstellungen zu übernehmen.
-Befolgen Sie die Anweisungen zum Ändern und Übernehmen der internen WiFi-Einstellungen dieses Gerätes.
-Bitte warten Sie mindestens 30 Sekunden.
9. Wenn das Gerät mit Ihrem gewählten Wi-Fi­Netzwerk erfolgreich verbunden wurde, hört die Taste durchgehend weiß. (Näheres zu der Taste nden Sie auf Seite 22)
10. Falls Ihr Access-Point abgesichert ist, geben Sie das Sicherheitskennwort ein.
auf zu blinken und leuchtet
1/!
1/!
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 16 2013-05-27  5:07:53
Page 17
Hinweis
,
yWenn Sie für die SSID-Bezeichnung Ihres
Access Points oder drahlosen Routers nicht das englische Alphabeth, sondern andere Zeichen verwenden, wird diese Bezeichnung u. U. anders dargestellt.
yFür einen Access-Point werden
üblicherweise vier WEP­Sicherheitskennwörter vergeben. Falls de Access-Point oder Wireless-Router mit WEP verschlüsselt wurden, geben Sie das Sicherheitskennwort “Nr. 1” ein, um eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk herzustellen.
yBei einem Access-Point handelt es sich
um ein Gerät, mit dem eine schnurlose Verbindung zum Heimnetzwerk hergestellt werden kann.
Bedienung 17
Streaming-Titel aus Ihrer iTunes-Musikbibliothek auf diesem Gerät wiedergeben
Hinweis
,
Stellen Sie sicher, dass Ihr iTunes-Host-Gerät mit demselben WiFi-Netzwerk wie dieses Gerät verbunden ist. Als iTunes-Gerät können die Geräte iPod touch/iPhone/iPad mit iOS 4.3.3 (oder höher) oder ein PC/Mac mit WiFi und iTunes 10.2.2 (oder höher) verwendet werden.
Streaming vom iPod touch/iPhone/ iPad
1. Starten Sie die “Musik”-Anwendung auf Ihrem iPod touch/iPhone/iPad.
2
Bedienung
2. Tippen Sie auf das AirPlay-Symbol .
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 17 2013-05-27  5:07:53
Page 18
Bedienung18
2
Bedienung
3. Wählen Sie in der AirPlay-Liste den Eintrag “LG AUDIO XXXXXX” (bzw. einen anderen Namen).
4. Wählen Sie eine Mediendatei und starten Sie die Wiedergabe.
-Nach kurzer Zeit wird die Musik über dieses Gerät wiedergegeben.
-Je nach der Verbindungsumgebung und dem Netzwerkzustand ist der Tonausgang ggf. nicht normal.
Hinweis
,
ySollte auch nach erfolgreicher Einrichtung
keine Musik zu hören sein, führen Sie für der iPod touch/das iPhone/iPad eine der folgenden Schritte durch:
-Trennen Sie die Verbindung zum WiFi­Router und stellen Sie sie wieder her.
-Schließen Sie alle im Hintergrund ausgeführten Anwendungen.
-Schalten Sie den iPod touch/das iPhone/ iPad aus und wieder ein.
yZur Vermeidung von Fehlfunktionen sollte
nur ein Gerät zurzeit mit diesem Gerät verbunden werden.
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 18 2013-05-27  5:07:55
Page 19
Bedienung 19
Weitere Funktionen
Bedienung der Freisprecheinrichtung
Vorbereitung: Das Smartphone muss über Bluetooth mit dem Gerät verbunden werden.
1. Bei eingehenden Anrufen drücken Sie {, um den Anruf entgegen zu nehmen.
Hinweis
,
yBei eingehenden Anrufen, während Sie
Musik hören, wird die Musik automatisch unterbrochen. Das Gerät und Ihr Smartphone klingeln gleichzeitig.
yJe nach Art des Bluetooth-fähigen Telefons
oder der Umgebung kann die Klangqualität schwächer sein oder das Gerät nicht richtig funktionieren.
2. Sie können die gewünschte Option über die Taste { auswählen, siehe unten.
Zustand
Eingehender
Anruf
Während
eines Anrufs
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Dieses Gerät schaltet sich aus Energiespargründen aus, wenn das Hauptgerät nicht mit dem externen Gerät verbunden und länger als 25 Minuten nicht benutzt wird.
Dieses Gerät schaltet sich ebenfalls aus, wenn seit der Verbindung des Hauptgerätes über einen analogen Eingang mit einem anderen Gerät 6 Stunden vergangen sind.
Drücken Sie {Halten Sie {
Anruf
annehmen
Auegen
gedrückt
Anruf
ablehnen
Anruf vom Gerät zum
Telefon
übergeben
LG Tag On
LG Tag On ermöglicht es Ihnen, die App “LG Bluetooth Remote” auf einem NFC­aktiviertenTelefon zu installieren und zu önen.
1. Aktiviert die NFC-Funktion auf Ihrem NFC­aktivierten Telefon.
2. Schalten Sie das Gerät ein.
3. Positionieren Sie die Rückseite Ihres NFC­aktivierten Telefons über dem Gerät.
-Ist die App “LG Bluetooth Remote” nicht auf Ihrem NFC-aktivierten Telefon installiert, wird der verlinkte Bildschirm mit der App “LG Bluetooth Remote” angezeigt.
-Ist die App “LG Bluetooth Remote” auf Ihrem NFC-aktivierten Telefon installiert, wird die App “LG Bluetooth Remote” aktiviert.
Hinweis
,
ySie müssen die NFC-Funktion Ihres NFC-
fähigen Telefones aktivieren.
yWenn der Bildschirm Ihres NFC-aktivierten
Telefons gesperrt ist, kann NFC nicht gelesen werden.
yWenn das Gehäuse Ihres Smartphones
mit Chrom überzogen ist, ist NFC nicht verfügbar. Abhängig von Material und Dicke Ihres Telefongehäuses, kann NFC unter Umständen nicht gut gelesen werden.
2
Bedienung
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 19 2013-05-27  5:07:55
Page 20
Bedienung20
LG Sound Sync
Bestimmte Gerätefunktionen können über die Fernbedienung Ihres LG Sound Sync-kompatiblen Fernsehgerätes bedient werden. Dieses Gerät ist mit allen LG Fernsehgeräten kompatibel, die LG Sound Sync unterstützen. Prüfen Sie, ob sich an Ihrem Fernsehgerät das LG Sound Sync-Logo
2
Bedienung
bendet. Folgende Funktionen können über die
Fernbedienung Ihres LG Fernsehgerätes bedient werden: Lautstärke auf/ab, Stummschalten
Einzelheiten zu LG Sound Sync nden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehers.
Hinweis
,
yBei fehlgeschlagener Verbindung prüfen Sie,
ob das Fernsehgerät eingeschaltet wurde.
yÜberprüfen Sie vor der Verwendung der
Funktion LG Sound Sync die folgenden Punkte.
-Ob das Gerät ausgeschaltet ist.
-Ob eine andere Funktion ausgewählt wurde.
-Ob die Wireless-Verbindung durch Störungen oder zu große Entfernungen unterbrochen wurde.
Über Wireless-Verbindung
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie SOUND SYNC, um die Funktion LG Sound Sync auszuwählen.
durchgehend grün.
3. Nehmen Sie die Einstellungen für die Funktion LG Sound Sync (Wireless) am Fernsehgerät vor. Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes.
4. Wenn dieses Gerät erfolgreich mit Ihrem LG TV verbunden ist, dann leuchtet
grün.
Wenn Ihr Gerät und LG TV richtig verbunden sind, blinkt die Taste nach Zustand des Akkus. (Siehe “Akku” auf Seite 22)
Hinweis
,
yNachdem die Funktion LG TV aktiviert ist,
wird das Gerät den zuletzt angeschlossenen Fernseher automatisch verbinden.
yDas Gerät mit Bluetooth-drahtlos-
Technologie wird getrennt, wenn die Funktion Sound Sync ausgewählt wird. Die Bluetooth-Remote-App, die sie bereits verbunden haben, ist ebenfalls getrennt.
yIn der LG Sound Sync-Funktion können Sie
dieses Gerät ausschließlich über den LG TV suchen und verbinden.
yIn der LG Sound Sync-Funktion erfolgt
die Einstellung der Lautstärke über die Lautstärkeregelung des LG TV.
oder hört auf zu blinken, je
1/!
1/!
1/!
leuchtet
zwei Mal
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 20 2013-05-27  5:07:56
Page 21
Störungsbehebung
Allgemein
Störungsbehebung 21
Störungsbehebung
Kein Strom.
Gar kein oder verzerrter Ton.
Die Bluetooth­Verbindung ist gestört.
Ursachen & Behebung
yDie Batterie ist leer. Batterie auaden. ySchließen Sie das Gerät über den Netzadapter an eine Steckdose an.
yDie Lautstärke am Gerät oder am Smart-Gerät ist zu gering eingestellt.
Regulieren Sie die Lautstärke an diesem Gerät bzw. am Bluetooth-Gerät.
yBei Verwendung eines Zusatzgerätes bei hoher Lautstärke wird der Ton u. U.
verzerrt wiedergegeben. Verringern Sie die Lautstärke der Geräte.
yFalls das Gerät für andere Zwecke als zum Musikhören verwendet wird,
kann die Tonqualität abnehmen oder es können Fehlfunktionen am Gerät auftreten.
ySchalten Sie die Bluetooth-Funktion am Bluetooth-Gerät aus und wieder ein
und versuchen Sie es erneut. yStellen Sie sicher, dass das Bluetooth-Gerät eingeschaltet ist. yBeseitigen Sie das Hindernis zwischen Bluetooth-Gerät und Gerät. yJe nach Art des Bluetooth-Gerätes oder den Gegebenheiten in der
Umgebung kann dieses Gerät nicht mit anderen Geräten verbunden
werden. yBei hergestellter Bluetooth-Verbindung kann die BT App möglicherweise
nicht genutzt werden. Vor der Verwendung der BT App sollte das
verbundene Bluetooth-Gerät getrennt werden. yFalls das Bluetooth-Gerät bereits mit einem anderen Gerät verbunden ist,
sollte diese Bluetooth-Verbindung zunächst getrennt werden. Nun kann das
Gerät über die BT-App bedient werden. yDie BT-App kann mit bestimmten Bluetooth-Geräten nur eingeschränkt oder
gar nicht genutzt werden. yBei Auswahl einer anderen Anwendung oder beim Ändern der Einstellungen
des über die BT-App verbundenen Gerätes wird eine vorhandene
Verbindung möglicherweise getrennt. Bitte überprüfen Sie in diesem Fall
den Verbindungsstatus.
3
Störungsbehebung
Das verbundene AirPlay funktioniert nicht richtig.
Das Gerät funktioniert nicht störungsfrei.
Die oben genannten Lösungen funktionieren nicht.
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 21 2013-05-27  5:07:56
yDrücken und halten Sie AIR DIRECT / RESET auf dem Gerät, um es zu
kongurieren.
yBei einer Störung leuchtet die Taste
Verwenden Sie das Gerät in der richtigen Umgebung, wo die Temperatur
oder die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch oder nicht so niedrig sind.
yDrücken Sie den Reset-Taster mit einem Druckbleistift.
abwechselnd rot und weiß.
1/!
Page 22
Anhang22
4
Anhang
Über
Ausgeschaltet: Weiß
1/!
Funktionen der Taste
Eingeschaltet: Rot
Batterie
Ein-/
Ausschalter
Aus Verbunden
Ein Getrennt Akku schwach
Ein Verbunden
- Verbunden
Netzadapter Zustand Farbe
Ladevorgang
aufgeladen
Ladevorgang Vollständig
aufgeladen
Hat ein Problem mit dem Akku
Bluetooth
Ein-/
Ausschalter
Ein - Bluetooth gepaart
Netzadapter Zustand Farbe
AirPlay
Ein-/
Ausschalter
Ein -
Ein -
Ein -
Ein Getrennt AirPlay verbunden
Ein Verbunden
Ein - AirPlay zurücksetzen
Netzadapter Zustand Farbe
Wartet auf Verbindung (Im
AirPlay-Modus)
Verbinden (Sucht nach AirPlay-
fähigen Geräten)
Verbinden (Sucht nach AirPlay-
fähigen Geräten)
AirPlay verbunden /
Ladevorgang
aufgeladen
LG Sound Sync
Ein-/
Ausschalter
Ein -
Netzadapter Zustand Farbe
Sound Sync getrennt
(Im Sound Sync-Modus)
Wechselt ins bernsteinfarben oder grün
Vollständig
Vollständig
Ausgeschaltet
(Bernstein)
Piepton: Beim trennen von Air Direct
(Bernstein)
(Bernstein)
(Bernstein)
(Bernstein)
(grün)
Signalton
Blinkt schnell
Warnmeldung
Blinkt zweimal
Blinkt langsam
Blinkt schnell
Blinkt schnell (3 Sekunden
lang)
Ein - Sound Sync verbunden
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 22 2013-05-27  5:07:59
(grün)
Blinkt zweimal
Page 23
Anhang 23
Marken und Lizenzen
Bluetooth®-Drahtlos-Technologie ist ein System, das Funkkontakt zwischen elektronischen Geräten innerhalb eines Radius von höchstens 10 Metern ermöglicht.
Die Verbindung einzelner Geräte mit Bluetooth®­Drahtlos-Technologie verursacht keinerlei Kosten. Ein Mobiltelefon mit Bluetooth®­Drahtlos-Technologie kann mittels Kaskade betrieben werden, wenn die Verbindung über die Bluetooth®-Drahtlos-Technologie hergestellt wurde.
Bluetooth®-Namensrechte und Logos sind das Eigentum von Bluetooth® SIG, Inc. und die Verwendung solcher Markenbezeichnungen durch LG Electronics steht unter Lizenz.
Sonstige Handelsmarken und Markenbezeichnungen unterstehen den jeweiligen Eigentümern.
Das Logo Wi-Fi CERTIFIED ist ein Gütezeichen der Wi-Fi Alliance.
Umgang mit dem Gerät
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberflächen
yVerwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten,
wie Insektensprays.
yDurch zu starken Druck beim Abwischen können
die Oberächen beschädigt werden.
yGummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen
längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Reinigung des Gerätes
Verwenden Sie zur Reinigung des Players ein weiches, trockenes Tuch. Starke Verunreinigungen können mit einem weichen und mit milder Reinigungslösung angefeuchteten Tuch entfernt werden. Keine Lösemittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner verwenden, ansonsten können die Oberächen des Gerätes beschädigt werden.
4
Anhang
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 23 2013-05-27  5:08:00
Page 24
Anhang24
Technische Daten
Allgemein
Stromversorgung DC 12 V 0 1.5 A Anforderungen an den
Netzadapter Stromverbrauch 18 W Abmessungen (B x H x T) 300 mm x 95 mm x 98 mm Gesamtgewicht (ca.) 1.37 kg Betriebstemperatur 5 °C bis 35 °C Feuchtigkeit 5 % bis 60 %
Eingänge
PORT. IN 0.5 Vrms (3.5 mm Klinkenanschluss)
100 - 240 V, 50 / 60 Hz
4
Anhang
Amplier
Verstärker (Netzadapter) 10 W x 2 ch (6 Ω bei 1 kHz) Verstärker (Batterie) 5 W x 2 ch (6 Ω bei 1 kHz) T.H.D 10 %
Lautsprecher
Typ eingebaut
Widerstand 6 Ω Nenneingangsleistung 10 W Max. Eingangsleistung 20 W
yÄnderungen an Ausführung und technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 24 2013-05-27  5:08:01
Page 25
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 25 2013-05-27  5:08:01
Page 26
NP6630-A0.BDEULLK_DEU_MFL67789402.indd 26 2013-05-27  5:08:01
Loading...